Alles vor dem Heimspiel gegen Braunschweig (9.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 91 32.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 11.5%
  • Sieg Braunschweig

    Stimmen: 155 55.8%

  • Umfrageteilnehmer
    278
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und jetzt alle:" Mimimi, alles blöd, kann nicht mehr".
Liebe ehemalige MSV Fans, bleibt brav zu Hause und schaut Euch die Zusammenfassung unserer Spiele in der Sportschau an.
Wenn der MSV irgendwann noch mal in der zweiten Liga spielt oder im DFB Pokal erfolgreich sein sollte könnt Ihr Euch ja Mal wieder ein Tagesticket leisten. Vorausgesetzt die Vergabemodalitäten stressen Euch nicht zu sehr.
Ich dachte immer, dass es sich hier um ein Fanforum handelt.
In letzter Zeit habe ich jedoch den Eindruck , dass hier Mimosentum und persönliches Beleidigt sein im Vordergrund steht.
Wird Zeit, dass wir wieder erfolgreich spielen, damit die Muschis wieder so tun können als seien sie Fans.


Ich werde zu Hause bleiben, ja
Die Zusammenfassung werde ich mir selbst in der Sportschau nicht ansehen.
Und ob DFB- Pokal, 1.,- 2.- oder 3. Liga ist mir sowas von Schnurz.

Ich will Leistung, Kampf, Willen und Leidenschaft auf dem Rasen sehen und kein Rasenschach oder Beamtenfußball

Dann komme auch ich Muschi wieder ins Stadion.

So, wünsche dir für Samstag ein schönes Trommeln, Singen und Klatschen
 
Zuletzt bearbeitet:
239047389_2888902331372980_6922065188361678383_n.jpg



alles Gute..
So einen wie dich hätten wir dringend nötig..
Sturm haben wir nämlich scheinbar nicht
Daher erwarte ich auch nix gegen Braunschweig.. sorry
 
Ich habe bis auf Saarbrücken in jedem Spiel Kampf, Willen und Leidenschaft gesehen.Was uns fehlt im Moment ist Qualität.
Ich glaube, dass da leider wieder auch das fehlende Geld eine Rolle spielt. Aussortierte 1.oder 2. Ligaspieler die ihren Zenit noch nicht überschritten haben, werden für den MSV nicht finanzierbar sein. Von den Namen her müsste eigentlich genügend Qualität vorhanden sein. Deshalb kann ich die hohe Fehlpassquote auch nicht nachvollziehen. Wenn da mal mehr Sicherheit und Präzision ins Spiel kommen würde (vielleicht mal üben bis zum Erbrechen), wird die Punkteausbeute deutlich besser werden.
 
Ich glaube, dass da leider wieder auch das fehlende Geld eine Rolle spielt. Aussortierte 1.oder 2. Ligaspieler die ihren Zenit noch nicht überschritten haben, werden für den MSV nicht finanzierbar sein. Von den Namen her müsste eigentlich genügend Qualität vorhanden sein. Deshalb kann ich die hohe Fehlpassquote auch nicht nachvollziehen. Wenn da mal mehr Sicherheit und Präzision ins Spiel kommen würde (vielleicht mal üben bis zum Erbrechen), wird die Punkteausbeute deutlich besser werden.
Natürlich ist da das fehlende Geld wieder das Problem. Wenn man es eben nicht vernünftig aufteilt und mit 6 Innenverteidigern rumrennt, ist es logisch, dass wir für die Offensive keine Kohle mehr haben.
 
Natürlich ist da das fehlende Geld wieder das Problem. Wenn man es eben nicht vernünftig aufteilt und mit 6 Innenverteidigern rumrennt, ist es logisch, dass wir für die Offensive keine Kohle mehr haben.
Wir sprachen von Spielern mit Qualität. Selbst wenn wir nur 3 Innenverteidiger hätten, könnten wir uns keinen Stürmer aus der 1. oder 2. Liga leisten. Der würde das gesamte Gehaltsgefüge sprengen.
 
Wir brauchen auch keinen Stürmer aus Liga 1 oder 2, es soll wohl auch darunter noch brauchbare geben. Das zu fordern ist genau so ein Bullshit wie immer wieder das Argument „sag doch wer es besser macht“ wenn es um unseren SD geht.
Von wem wurde denn in einem Beitrag ein Spieler aus der 1. oder 2. Liga „““ gefordert““?
 
Rund 72% aller Abstimmungen hier im Portal lauten kein Sieg gegen Braunschweig! Eine hohe Quote! Aber völlig realistisch oder eher unwahrscheinlich ? Ich denke der Begriff Wundertüte trifft auf unsere Mannschaft in dieser Saison nicht zu. Zu oft war unsere Erwartungshaltung um einiges größer als sich hinterher die Realität als nackte Wahrheit entpuppte! Auch unsere “bekannte” Namen haben bisher ihre wahre Leistungsmoeglichkeiten leider noch nicht zeigen können. Auch eine stabilere Abwehr schießt nicht vorne die Tore, die unser (Mittelfeld + Stuermchen) sorry, schließen!
 
Sie haben gegen TügüMü gut gespielt, waren die bessere Mannschaft und hatten mehr vom Spiel. Gegen New Brunswick muss eine Steigerung her und die darf man auch erwarten. Die Jungs waren selbst alle enttäuscht und werden noch konzentrierter zu Werke gehen. Tippe auf ein Remis, ist eigentlich zu wenig, aber viel mehr wird nur bei konsequenter Nutzung der Chancen drin sein. Vielleicht macht Aziz dieses Mal den Unterschied aus. Chancen haben sie zuletzt einige kreiert. Sehe auf jeden Fall eine positive Entwicklung im spielerischen Bereich und wir sollten ihnen noch ein wenig Zeit geben die maximalmögliche Leistung abzurufen.
 
Wir sprachen von Spielern mit Qualität. Selbst wenn wir nur 3 Innenverteidiger hätten, könnten wir uns keinen Stürmer aus der 1. oder 2. Liga leisten. Der würde das gesamte Gehaltsgefüge sprengen.

Jede Mannschaft die was bewegen und nach oben will braucht 2 bis 3 Herausragende Spieler .
Als Zugpferde sozusagen .
Wir haben mit Stoppelkamp leider nur einen mit guter Qualität .

Das man die Jungs auch besser bezahlen muss ist klar , das funktioniert aber wenn man richtig planen würde und für (bessere) Spieler Rücklagen bilden würde .
 
Da tust du dem Leo aber Unrecht. Gerade nach der letzten Saison ist er wohl ganz klar im Spitzenpreis der Schnapper in Liga 3 anzusiedeln.
Baka ist wohl immer noch nicht auf der Höhe und von Rolf kann man glaube ich auch noch mehr erwarten.
Uns fehlt einfach die Breite im Kader.

An Leo hatte ich gar nicht gedacht als ich an Zugpferd dachte .
Stimmt , sicher einer der besten in Liga 3 .
Und unser Rolf gibt auch immer Gas , das stimmt .
 
Natürlich brauchen wir mindestens ein Tor für etwas Zählbares. Genau daran hat es gegen Wiesbaden und die Unaussprechlichen am Montag gefehlt. Wir haben uns selbst um verdiente Punkte gebracht. Eine stabile Defensivleistung allein reicht nicht. Aber das ist auch Aufgabe des Trainerteams, die Torgier und Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss zu fördern. Durch entsprechende Ansprache, ein Heißmachen oder gezieltes Torabschlusstraining, in dem sich die Spieler Selbstvertrauen und Abgeklärtheit holen. Ich hoffe, dass der auf mich schläfrig wirkende PD so etwas noch vermitteln kann.

Wollen wir hoffen, dass Baka (Wade) und Bretschneider (Erkältung) spielen können. Denke, dass Baka heute oder morgen wieder in das Mannschaftstraining voll einsteigen wird (derzeit individuelles Training) und dann wird man sehen. Bei Bretschneider könnte nun wieder Kwadwo gefordert sein, der eigentlich mehr kann, als orientierungslos und zaghaft rumzustehen. Auch da sind die Trainer gefordert. Gegen Würzburg war er nach seiner Einwechselung zumindest in der Defensive mit guten Ansätzen -auch wenn dann nach vorne weniger geht.
 
An Leo hatte ich gar nicht gedacht als ich an Zugpferd dachte .
Stimmt , sicher einer der besten in Liga 3 .
Und unser Rolf gibt auch immer Gas , das stimmt .
Die jetzige Mannschaft hat schon einige überdurchschnittliche Spieler und ist auf jeden Fall absolut drittligatauglich. Zum Aufstieg in dieser Saison reicht es meiner Meinung nach aber noch nicht. Man sprach ja auch von mittelfristig und perspektivisch. Es wird also für mich erst ab nächster Saison so richtig interessant und spannend. Kurzfristige personelle Veränderungen helfen uns da meiner Meinung nach auch nicht weiter. Es wäre nur mal schön zu wissen, wie denn der mittelfristige Plan aussieht.
 
Es ist schon paradox…jetzt scheint die Defensive endlich stabiler zu sein, da tun sich die Probleme in der Offensive auf. Man darf nicht vergessen, dass die beiden Tore gegen Würzburg auch eigentlich glückliche Geschenke des Gegners waren. So steht vorne einfach zu oft die Null.
Ein Bouhaddouz in Topform scheint dringender nötig denn je. Man wünscht dem Team einfach mal einen offensiven Befreiungsschlag…Selbstvertrauen ist für Stürmer wichtig. Die berühmte „Torgeilheit“ muss irgendwie ins Team!
 
Die jetzige Mannschaft hat schon einige überdurchschnittliche Spieler und ist auf jeden Fall absolut drittligatauglich. Zum Aufstieg in dieser Saison reicht es meiner Meinung nach aber noch nicht. Man sprach ja auch von mittelfristig und perspektivisch. Es wird also für mich erst ab nächster Saison so richtig interessant und spannend. Kurzfristige personelle Veränderungen helfen uns da meiner Meinung nach auch nicht weiter. Es wäre nur mal schön zu wissen, wie denn der mittelfristige Plan aussieht.
Schon das du erkennst, dass es diese Saison nicht zum Aufstieg reicht :D
 
Es ist schon paradox…jetzt scheint die Defensive endlich stabiler zu sein, da tun sich die Probleme in der Offensive auf. Man darf nicht vergessen, dass die beiden Tore gegen Würzburg auch eigentlich glückliche Geschenke des Gegners waren. So steht vorne einfach zu oft die Null.
Ein Bouhaddouz in Topform scheint dringender nötig denn je. Man wünscht dem Team einfach mal einen offensiven Befreiungsschlag…Selbstvertrauen ist für Stürmer wichtig. Die berühmte „Torgeilheit“ muss irgendwie ins Team!

Der fehlende Offensivdruck liegt aber auch daran, dass Stoppel noch nicht richtig abliefert.

Leider steht und fällt die Offensive mit ihm.
 
Realistisch (mit blau/weißer Brille) gegen Braunschweig ist ein Unentschieden. Aber das ist immer eine knappe Kante, ein dummer Fehler hinten (hatten wir einige Male!) und schwupps Niederlage, mit Glück kann auch ein Törchen den Sieg bedeuten. --Überragend /überlegen-- können wir uns derzeitig abschminken, alles ist drin, bei ( ? )Spielidee und fehlende Kaltschnäuzigkeit vorne und ab und zu -nicht im Bilde sein--. hinten. Bin ratlos, warum es so ist!!
 
Ich vertraue da ganz und gar dem sehr erfahrenen IVO Grlic WIR WERDEN EINE SERIE STARTEN, leider hat er vergessen dabei zu sagen ob diese nun POSITIV oder NEGATIV sein wird.:nunja:
Für mich war das letzte Spiel eigentlich ganz ok, eine Steigerung war vor allem im Defensivbereich zu erkennen, was dir aber nicht hilft wenn die Offensive vergessen hat wie man Tore erzielt und man dank vergebener Chancen den Genickbruch in der 84 Minute erleiden muss.
Mit Braunschweig kommt nun eine Truppe, die es uns alles andere als leicht machen wird die drei Punkte an der Wedau zu erhalten, was aber wieder rum mehr als von Nöten wäre um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Was soll ich sagen 3 PUNKTE wären eigentlich Pflicht, nur so recht dran glauben kann ich nicht aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und das auch bei mir.

NURDERMSV
 
1:3 Niederlage gegen Braunschweig. Wir haben keine Chance. Nicht mit dem Fußball den wir spielen. Alles andere würde mich sehr überraschen. Mich wundert schon,das man teilweise noch das Wort Aufstieg hört oder einige vor dieser Saison darüber nachgedacht haben. Das ist fernab jeglicher Realität und konnte man sich schon anhand der Zu und Abgänge denken,genauso in der letzten Saison. Für den MSV kann es nur um den Verbleib in der 3.Liga gehen.
 
Bin mal auf die PK gespannt. Bestimmt erwartet der Trainer wieder ein "sehr, sehr schweres Spiel" und liefert direkt eine Ausrede für eine mögliche Niederlage: "Braunschweig hatte einen Tag mehr Zeit zur Regeneration, wir waren erst am Montag dran und mussten noch die weite Fahrt aus München zurück machen, so fehlt uns ein Tag Training, blabla." Was gäbe ich darum, wenn der mal vor einem Spiel sinngemäß sagen würde: "Tschakka, wir schaffen das. Wir haben's drauf, und das zeigen wir Euch am Samstag." Aber mal sehen, ich lasse mich gerne vom Zebra-TV überraschen.
 
Bin mal auf die PK gespannt. Bestimmt erwartet der Trainer wieder ein "sehr, sehr schweres Spiel" und liefert direkt eine Ausrede für eine mögliche Niederlage: "Braunschweig hatte einen Tag mehr Zeit zur Regeneration, wir waren erst am Montag dran und mussten noch die weite Fahrt aus München zurück machen, so fehlt uns ein Tag Training, blabla." Was gäbe ich darum, wenn der mal vor einem Spiel sinngemäß sagen würde: "Tschakka, wir schaffen das. Wir haben's drauf, und das zeigen wir Euch am Samstag." Aber mal sehen, ich lasse mich gerne vom Zebra-TV überraschen.
Die kommt heute online oder ? Falls überhaupt ein Reporter Interesse hat :D
 
Aziz und Orhan sind nicht 100 % fit, Ekene ist total außen vor und Julian ist keiner für die Startformation. Was haben wir überhaupt noch an offensiven Spielern. Aber Dotchev wollte ja bekanntlich keine weiteren Spieler mehr, ganz im Gegenteil, der hätte am liebsten vor einigen Wochen noch weitere abgegeben. Unfassbar, was hier bei unserem MSV abläuft.
 
Gut der Herr Kewitz bei Minute 10:45. Wie ein Strafverteidiger. :) PD muss schon aufpassen, dass er sich nicht immer widerspricht. Journalisten dürfen auch mal gekonnt kritisch nachfragen.

PD.:“Sie nehmen alles sehr genau.“
Kewitz:“Das gehört dazu.“

Also wohl mit Aziz und ggf auch mit Baka. Bretschneider auch hoffnungsvoll.

Wohl volle Kapelle. Nun bitte auch volle Punktausbeute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte nur noch kotzen. Aziz nicht fit, Ademi hat Verschleiß (nach 8 Spielen), Baka ist angeschlagen, Bretti ist krank, Ekene ist ganz raus. Herr Gott hilf, was ist hier los. Ich kann es nicht mehr hören. Sind das alles nur noch Weicheier? Verschleiß nach 8 Spielen, hey das ist euer Job. Wir haben nach 2 Monaten je 8 Stunden Arbeit auch keinen Verschleiß. Und wir verdienen viel weniger. Ich glaub es einfach nicht. Ich erwarte gar nichts mehr.
 
@justimproved2

Wer oder was lässt dich hoffen, dass wir drei Tore schießen? Nach den heutigen Erkenntnissen aus der PK wird Ademi wohl keine Alternative sein, ebenso wie Ekene. Dazu haben wir einen Ajani, der mittlerweile auch seinen Platz auf der Bank gefunden hat (zurecht) und einen ebenfalls lädierten Bouhaddouz, der aber wohl mangels Alternativen (Hettwer ist ja für Dotchev keine) mal wieder angeschlagen in die Bresche springen muss. Ich habe ebenfalls wenig Hoffnung auf Besserung unseres Offensivspiels, zumal Braunschweig bislang defensiv seine Sache sehr ordentlich macht.

Die von @Sammy angesprochene Personal- bzw. Verletzungssituation kann man mMn durchaus kritisieren, denn es gibt doch seit Ewigkeiten kaum einen Spieltag, an dem nicht weniger als ein oder zwei Stammspieler aufgrund verschiedener Ursachen fehlen und da unsere Offensive eh schon ein laues Lüftchen ist und nun auch unser aktuell formstärkster Spieler mit Ademi auf der Kippe steht (was schon eine Menge über die Qualität aussagt), sehe ich drei Tore für uns auch eher nicht.
 
Wir haben mittlerweile den 9 Spieltag und Dotchev sagt das die Mannschaft so langsam anfängt Fussball zu spielen. Unglaublich und gegen den 20 Spieltag kann man dann evtl mal ein paar Kombinationen und Spielzüge sehen?
Ich kann es nicht begreifen wie wir immer die halbe Saison wegschmeißen weil entweder die Kaderplanung nicht OnPoint ist oder wieder Dieses und jenes. Das hat mit professionellen Sport nichts zu tun.
 
Letztendlich brauchen wir mittlerweile einen Mentaltrainer...denn die Mannschaft ist nichts Anderes als ein Spiegelbilds des ganzen Vereins... eine Mannschaft kann nur erfolgreich sein, wenn die Mechanismen in der Führungsebene eines Vereins stimmig sind. Ist das nicht der Fall färbt das eben auf die Mannschaft ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur noch peinlich. Jeder woche was neues, und immer negativ. Was ist aus den MSV geworden. Wir können Braunschweig direkt die Punkten schenken. Habe das gefühl es wird noch schlimmer als letzter Saison. Habe keine lust mehr auf sowas.
 
Ach Leute meine bambinis haben ihre ersten beiden Spiele mit einem Torverhältnis von 25 zu 4 beide verloren
Und die sind trotzdem heiß auf das nächste Spiel
Kind müsste man sein
Ich erwarte auch nicht viel im Moment
Aber diese ganze schwarz malerei geht gar nicht und ist auch absolut nicht das was jetzt gebraucht wird
Die Mannschaft oder eher der Verein braucht jetzt jeden einzelnen von uns
Sonst sieht es bald echt düster aus
Rappelt euch auf und kommt an die Wedau und unterstützt den Verein
Wir sind Samstag natürlich wieder am Start
Und haben sogar noch 2 "neue" Leute im Gepäck
Auf geht's Zebras
 
Jetzt mal Butter bei de Fische, Hettwer alleine in der Spitze gegen Behrendt und Schultz?

Das ist ein Abnutzungskampf, den er nicht gewinnen kann.

Eigengewächs, Einsatz und Kampfbereitschaft stimmen aber wir sollten unsere kompletten Hoffnungen jetzt nicht in einen 18-jährigen setzen, der noch keine halbe Saison A-Junioren Bundesliga (davor B-Jugend Niederrheinliga) gespielt hat.

Er wird aktuell langsam ans Team herangeführt und das finde ich genau richtig. Zumal seine Präsenz in der A-Jugend viel wichtiger ist, als bei den Herren (Stichwort Klassenerhalt).

Wenn man die Fanbrille nämlich auch mal absetzt, sieht man noch starke Defizite in Sachen Physis, Technik und Spielverständnis. Die bekommt er aber nicht weg, wenn man ihn von Beginn an gegen erfahrene Haudegen in der Defensive einsetzt.

Lieber aktuell 10 Minuten gegen müde Beine, wo er an Selbstbewusstsein hinzugewinnen kann.
Aus 10 werden dann mal 20 und irgendwann auch 30.

Diese Zeit sollten wir ihm aber auch geben und das macht Dotchev genau richtig.

Den Jungen zu verheizen bringt am Ende keiner Partei etwas.

Zum Spiel: Ein Unentschieden würde mir ausreichen. Hauptsache man keine eine Entwicklung in Sachen Spielaufbau und Spielverständnis erkennen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dotchev sprach ab Minute 24 auf der PK von "Widrigkeiten" und "Widerständen". Und der schlaue Fuchs Kewitz fragte nach, was Dotchev denn mit "Widerständen" gemeint habe.
Als Antwort kamen dann die sattsam bekannten Hinweise auf Corona, ausgefallene Testspiele, verletzte Spieler etc.
Aber wie Dotchev das vortrug, kam es mir so vor, dass er sich darüber ärgerte, mit seiner Erwähnung von "Widerständen" überhaupt Anlass zu dieser Nachfrage gegeben zu haben.
So, als gäbe es diese Widerstände (gegen ihn und/oder seine Arbeit) tatsächlich im Verein. Und dass das nicht öffentlich werden dürfe.
Auch dass er erwähnte, für Duisburg bis zum Schluss alles geben zu wollen und sein eiernder Versuch, den auf ihn lastenden Druck zu beschönigen (Druck ist Stress ist Phänomen),
hat mich stutzig gemacht. Ebenso wie sein Hinweis darauf, dass er seit Dienstantritt im Februar jeden Spieltag nur Endspiele habe.
Mir kam das so vor wie vorauseilende Rechtfertigungen für den Fall des persönlichen Scheiterns.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es auf den Ebenen der Vereinsverantwortlichen mittlerweile mehr als nur brodelt, dass es da tiefgreifende Differenzen gibt und
insofern reichlich Druck auch auf der Mannschaft fürs Spiel gegen Braunschweig lastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dotchev sprach ab Minute 24 auf der PK von "Widrigkeiten" und "Widerständen". Und der schlaue Fuchs Kewitz fragte nach, was Dotchev denn mit "Widerständen" gemeint habe.
Als Antwort kamen dann die sattsam bekannten Hinweise auf Corona, ausgefallene Testspiele, verletzte Spieler etc.
Aber wie Dotchev das vortrug, kam es mir so vor, dass er sich darüber ärgerte, mit seiner Erwähnung von "Widerständen" überhaupt Anlass zu dieser Nachfrage gegeben zu haben.
So, als gäbe es diese Widerstände (gegen ihn und/oder seine Arbeit) tatsächlich im Verein. Und dass das nicht öffentlich werden dürfe.
Auch dass er erwähnte, für Duisburg bis zum Schluss alles geben zu wollen und sein eiernder Versuch, den auf ihn lastenden Druck zu beschönigen (Druck ist Stress ist Phänomen),
hat mich stutzig gemacht. Ebenso wie sein Hinweis darauf, dass er seit Dienstantritt im Februar jeden Spieltag nur Endspiele habe.
Mir kam das so vor wie vorauseilende Rechtfertigungen für den Fall des persönlichen Scheiterns.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es auf den Ebenen der Vereinsverantwortlichen mittlerweile mehr als nur brodelt, dass es da tiefgreifende Differenzen gibt und
insofern reichlich Druck auch auf der Mannschaft fürs Spiel gegen Braunschweig lastet.

So issse und das nicht zum ersten Mal. Man könnte meinen, es ist ein Deja-vu... der Trainer im Focus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben