Alles vor dem Heimspiel gegen BVB II (25.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 89 23.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 20 5.3%
  • Sieg BVB II

    Stimmen: 269 71.2%

  • Umfrageteilnehmer
    378
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unsere Altherrentruppe angeführt von Hagens Harakiri-Taktik lässt nichts Gutes erwarten für den Ausgang des Spiels.

Wir haben unsere vier DK zurückgegeben und auch im Fernsehen tue ich mir das nicht mehr an. Nichtsdestotrotz werde ich an das Spiel denken und hoffen, dass wir gewinnen. Wie oben schon gesagt, der MSV sind wir alle und viele IWs und IGs sind im Laufe der Jahre gekommen und gegangen. Es wird ein MSV-Leben nach denen geben
 
... das Personal: Bis auf unsere drei Langzeitverletzten und Marvin Bakalorz, der gelbgesperrt ist, sind alle Mann an Bord. Leo Weinkauf wird wieder im Tor stehen."

Weinkauf kehrt Sonntag ins Tor zurück
 
Es wird ein MSV-Leben nach denen geben

Es müsste eigentlich heißen, es gibt ein Leben nach dem MSV...in 56 Jahren Profifußball gab es in 3 Heimspielen hintereinander nie soviele Gegentore...die 6:2 Niederlage gegen Wuppertal im Halbfinale (!) des Niederrheinpokal und damit das erste Mal keine Pokalteilnahme waren schon Ansagen.
Ich bin inzwischen der Meinung, das hier sehr bösartige Menschen agieren und wissentlich dem Verein Schaden zufügen wollen, von dem er sich nicht mehr erholen wird...die Gründe sind mir allerdings unbekannt. Weil so blöd kann kein Mensch sein, einen Verein derart ÜBER JAHRE immer tiefer in die :kacke: zu ziehen, aber angeblich das Gegenteil zu wollen....
 
Neue Portalregel: negative Kommentare müssen durch noch negativere Kommentare überboten werden, auch wenn‘s dann irgendwann Quatsch wird.

Oder vorschlagen, dass wir jeden Offiziellen und Spieler im Stadion beschimpfen und niedermachen. Das wird helfen , ich bin mir ganz sicher. Wirklich! Jetzt in echt.

So siehts aus , vielleicht werden die dann mal wach.
Schlechter kann es zu Hause ja nicht mehr werden ...
 
Es ist immer dasselbe. Verlieren wir, wird gejammert wie vor dem nahen aber sicheren Weltuntergang.

Ok Ok, ich habe auch mitbekommen, was da los ist. Dennoch bin ich mittlerweile so schmerzfrei, dass ich mich einfach nur freue wieder ins Stadion zu dürfen.

BxB 2 ist außerdem NICHT der absolute Übergegner. Und auch nicht in Bestbesetzung. Das bedeutet natürlich nicht viel.

Dennoch traue ich unserer derzeit etwas defensiv-vogelwilden Truppe etwas zu. Die Probleme rühren nach meinem ahnungslosen Empfunden aus einem vollkommen wirkungslosen DM, und einer entschlüsselten Doppelspitze, die nicht immer funktioniert.

Schon gar nicht, wenn einer überhaupt nicht mitmacht (Ademi), der Captain nur alibimäßig die Gegner in Ballbesitz begleitet, der große zentrale Leader (Baka) unbeweglich, langsam und ohne Instinkt oder taktische Disziplin herum joggt.

So ergeben sich riesige Löcher, die ein Gegner mit etwas Kopf/Übersicht/Spielintelligenz zum Schlachtfest verwertet.

Daran mag auch der Trainer Aktion haben, aber die vielen individuellen Fehler der Abwehr machen es nicht leichter.

Das kann man abstellen. Außerdem hat JH mal wider gezeigt, was für eine Granate das ist. 2 Assists in wenigen Minuten, allerdings wohl auch dem Tiefstschlaf der Osnasen sei Dank.

Mein Tipp: 3-2- nach hartem Überlebenskampf bis zur letzten Sekunde.
 
Für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, dass Weinkauf wieder ins Tor soll. Fand Coppens die letzten dreieinhalb Spiele eigentlich sehr gut. Auch mental und von der Lautstärke auf dem Platz. Ich denke auch, dass er als Mensch und Spieler besser in die Situation passt und besser für die Abwehr ist, auch wenn das die letzten drei Spiele nicht so aussah. Er wirkte viel konzentrierter und auch das Gespiele hintenrum wurde weniger.

Ich würde in diesem Spiel auch auf Feltscher verzichten und ihn durch Ajani ersetzen.

Insgesamt hoffe ich auf ein 4-4-2.
Im Tor anscheinend Weinkauf.
Davor links Kwadwo, der mir besser als Bretti gefällt. In der IV Knoll und Velkov und RV Feltscher.
In der Zentrale würde ich Frey neben Stierlin spielen lassen. RM Yeboah und LM Stoppel.
Die Doppelspitze würde bei mir aus Aziz und Hettwer bestehen. Ademi gefällt mir in den letzten Spielen nicht und Hettwer hat nach den letzten Auftritten mMn einen S11 Platz verdient. Gerade in der Kombination mit Aziz könnte ich es mir gut vorstellen!

Tippe letztendlich auf ein 3:3 vor 5697 Zuschauern
 
Mein Optimismus ist restlos aufgebraucht. Hoffnung ist auch nicht unendlich daher gehe ich unter normalen Umständen, von einer Lehrstunde wie in der Hinrunde aus.

Einzige Chance wir geraten nicht wieder sofort in Rückstand.
Herr Hagen Schmidt erkennt die Zeichen & setzt die jungen wilden ein, hettwer, jander und Co von Minute 1 an und nicht erst wenn es wieder zu spät ist und man einem 3 Tore Rückstand hinterher rennt.

Beten werde ich aber trotzdem:-).
 
Die virtuelle PK vor dem Spiel am Sonntag:



Ab 7:43 Min. - Auch die Fans tragen wohl eine Mitschuld an der schlechten Leistung der Mannschaft, oder wie soll ich die Aussage deuten?

Ab 11:28 Min. - Leo Weinkauf wird am Sonntag im Tor stehen

Ab 24:34 Min. - Appell von Hagen Schmidt an die Medienvertreter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir schwant einfach nur Böses. Sonntag Abend mal im Internet schauen, wie das Spiel ausgegangen ist. Live auf Magenta, das tue ich mir definitiv nicht mehr an. Die MSV App ist auch deinstalliert.
 
Ab 7:43 Min. - Auch die Fans tragen wohl eine Mitschuld an der schlechten Leistung der Mannschaft, oder wie soll ich die Aussage deuten?
Das deutest Du richtig! Macht aber wiederum den Eindruck das dieser Übungsleiter immer noch nicht im Profisport angekommen ist. Scheint dem Druck im Erwachsenenfussball nicht gewachsen zu sein.
Ist jetzt schon zum Angstbeißer mutiert.
Der Mann ist sowas von über!
 
Die virtuelle PK vor dem Spiel am Sonntag:



Ab 7:43 Min. - Auch die Fans tragen wohl eine Mitschuld an der schlechten Leistung der Mannschaft, oder wie soll ich die Aussage deuten?


Heiland! Ist diese Interpretation des Gehörten die Wahrnehmung derer, die am Mi mit dem Trainerspruch über die "Schlauen" auch nicht klar kamen?
Das was Schmidt da in min. 7:43 sagt ist objektiv völlig richtig und fernab einer Schuldzuweisung. Natürlich geht die - wie an verschiedenen Stellen innerhalb der letzten Tage von ihm so attributierte "BERECHTIGTE" Unruhe im Umfeld nicht an der Mannschaft vorbei und hat Einfluss. Wie in jedem anderen Verein, Konglumerat von Menschen mit gleichen Zielen auch.

Meiner Güte....die Scheiterhaufen brennen schon, oder was?
 
Heiland! Ist diese Interpretation des Gehörten die Wahrnehmung derer, die am Mi mit dem Trainerspruch über die "Schlauen" auch nicht klar kamen?
Falls du mich damit einbeziehen wolltest, entgegne ich dem mit einem klaren NEIN.

Die Wortwahl von Hagen Schmidt hinterlässt in der aktuellen, angespannten Situation halt ein gewisses Gschmäckle.

Mehr, aber auch nicht weniger, wollte ich mit meinem Kommentar bzw. meiner Frage zum Ausdruck bringen.
 
Heiland! Ist diese Interpretation des Gehörten die Wahrnehmung derer, die am Mi mit dem Trainerspruch über die "Schlauen" auch nicht klar kamen?
Das was Schmidt da in min. 7:43 sagt ist objektiv völlig richtig und fernab einer Schuldzuweisung. Natürlich geht die - wie an verschiedenen Stellen innerhalb der letzten Tage von ihm so attributierte "BERECHTIGTE" Unruhe im Umfeld nicht an der Mannschaft vorbei und hat Einfluss. Wie in jedem anderen Verein, Konglumerat von Menschen mit gleichen Zielen auch.

Meiner Güte....die Scheiterhaufen brennen schon, oder was?
Ach hör doch auf. Die Aussage von Schmidt ist völlig daneben. Wie immer werden Ausreden gesucht um diese miese Leistung zu rechtfertigen. Das geht schon seit 2 Jahren so. Ist es nicht Corona oder die Verletztenliste, dann ist es fehlendes Geld. Wenn gar nichts mehr geht dann ist es eben die (hausgemachte) Unruhe im Umfeld. Warum ist denn im Umfeld so viel Unruhe? Wenn die Leistung auf dem Platz stimmt,ist auch die Unruhe vorbei. Ich finde er ist zu dünnhäutig geworden. Komm mir also nicht mit der arme Trainer.
 
Der Mann sucht halt , zumindest die Teilschuld bei Anderen. Der sollte sich mal lieber auf sich und das Team konzentrieren. Wenn das läuft, erledigt sich der Rest von alleine (Fans/Umfeld/Presse). Da wird mir von ihm zu viel Energie in suchen der Schuldigen vergeudet. Der Fokus sollte alleine auf sich und seinem Team sein, da hat er schon genug mit zu kämpfen.
 
Ach hör doch auf. Die Aussage von Schmidt ist völlig daneben. Wie immer werden Ausreden gesucht um diese miese Leistung zu rechtfertigen. Das geht schon seit 2 Jahren so. Ist es nicht Corona oder die Verletztenliste, dann ist es fehlendes Geld. Wenn gar nichts mehr geht dann ist es eben die (hausgemachte) Unruhe im Umfeld. Warum ist denn im Umfeld so viel Unruhe? Wenn die Leistung auf dem Platz stimmt,ist auch die Unruhe vorbei. Ich finde er ist zu dünnhäutig geworden. Komm mir also nicht mit der arme Trainer.
Für die Zeit, die Schmidt hier ist (und das sind bei weitem keine 2 Jahre) kann er reden. Und da beschreibt er nur zutreffend und spricht von Umfeldunruhe, die er berechtigt findet und nachvollziehen kann. Hörst du da raus: Die Unruhe ist monokausal für die schlechten Leistungen? Also bitte.....

Um es gleich nachzuschicken: bin kein Überzeugter, dass Schmidt der Richtige für uns ist/war...von wegen "armer Trainer" und so.
 
Ich habe mir die PK jetzt mal in voller Länge gegeben und habe dazu folgendes zu sagen:

1. Kritik ist nie schön, unberechtigte oder jene die unter die Gürtellinie geht schon gar nicht, da stimme ich überein. Auch, dass junge Spieler lernen müssen diese einzuordnen und mit ihr umzugehen.

2. Berechtigte Kritik darf und muss aber auch in den Medien vertreten sein, wo kämen wir denn dahin, wenn jetzt Schweigen im Wald wäre? (… Anm. d. Redaktion: dieses Wortspiel ist gewollt.) Es ist nunmal derzeit nicht einfach etwas Positives über unseren Spielverein zu berichten. Das zu ändern liegt in euren Händen (eigentlich ja Füßen).

3. Du hast schon richtig erkannt, dass die Mannschaft sich den Support verdienen muss, aber auch hier: schau du mal von der Tribüne aus Fansicht die letzten Spiele an. Das war ganz schwere Kost. Es braucht nicht viel um die Unterstützung von den Rängen zu bekommen. Das Duisburger Publikum mag nicht einfach sein, aber wenn wir sehen ihr seid bemüht, dann sind wir da.

4.
Du solltest nicht vergessen, dass wir uns in den letzten Jahren so viel „Mist“ haben anschauen müssen, da wäre etwas Empathie gegenüber den Fans angebracht. Dass du das nun abbekommst…dumm gelaufen. Läuft halt schon länger nicht rund bei unserem Spielverein. Die Geduld der Fans ist auch nicht mehr sehr strapazierfähig.

5.
Du sprichst von Nebenkriegsschauplätzen, welche hast du dabei im Sinn?
Die Personalie Sportdirektor?
Die Personalie Vorstandsvorsitzender?
Auch hier kann ich nur sagen, diese haben nicht die Fans eröffnet. Da kannst du dich gerne bei der Geschäftsführung beschweren. Ach sorry mein Fehler, die entscheiden ja anscheinend nichts. Wende dich an Ingo Wald, der ist (vielleicht auch war) der Entscheider im Verein. Oder gehe zu Capelli, die stehen hinter dem SD, das ist bekannt.

6.
Dieses Phrasenbingo à la „da kommen wir nur gemeinsam raus“ …. bitte reihe dich nicht auch noch ein. Unsere Funktionäre strapazieren dieses #gemeinsam schon über Gebühr. Nur dumm, dass der Pfad des gemeinsamen Weges von den Vereinsverantwortlichen verlassen wurde. Sicher nicht von den Fans.

Sei‘s drum: ich wünsche der Mannschaft und dir, vor allen Dingen jedoch den Fans, einen Heimsieg. Selbstverständlich hoffen wir alle auf den Klassenerhalt, denn der Meidericher Spielverein 1902 gehört zu unserem Leben und den kannst du nur schwer aus unserer DNA tilgen. Für uns Fans ist er alles, nicht nur eine weitere Station während einer Trainerlaufbahn.
 
Auf die Frage warum läuft es auswärts besser als zuhause, sagte er, im Umfeld ist verständlicherweise viel Unruhe und Unmut , da fühlt man sich vielleicht auswärts mehr abgeschottet,ein bisschen weiter weg vom Geschehen. Also ich finde schon so ein bisschen Ausrede für die schlechten Heimleistungen. Ich halte ihn auch nicht mehr für den Richtigen. Ich erkenne auch kein Spielsystem,er würfelt auch oft und viel durcheinander. Er macht auf mich den Eindruck als wenn er auch keine Lösung hat. Man kann wohl in so einer Situation doch keine Experimente machen auf dem Trainerposten.
 
Puh, ich muss die Pressekonferenz bei Minute 18 gerade mal pausieren und innehalten. Starke Verunsicherung bei Schmidt, er lässt sich leicht aus der Fassung bringen und lässt durchblicken, dass er keine Ahnung hat, wie er die Probleme in den Griff bekommen will. Ich höre nicht raus, dass er einen Plan hat, wie er die Abwehr stabilisieren will oder wie er zu welchem Ergebnis kommen will.

Was für mich allerdings gerade schockierend war: Auf die Frage hin, ob er sich die Aufgabe hier so schwer vorgestellt hat, wie sie nun ist, entgegnet er nur ein knappes: „Nein.“ Das untermauert noch mal, dass ihm gar nicht klar war, was hier auf ihn wartet bzw. um welche Herausforderung es sich hier handelte. Zum Gruseln.

Mein Gefühl ist, dass wir nicht mehr lange was von ihm hier sehen und Ivo auf den weiteren Transfer von Spielern verzichtet hat, um noch einen weiteren Trainer als Feuerwehrmann herbeizaubern zu können.

Ergänzung: Mit dieser Unsicherheit ist das auch kein „Konzepttrainer“, der hier was für die Zukunft wäre. Als junger Spieler brauche ich doch Halt und einen Mentor, dem ich nicht anmerke, dass er nach wenigen Spielen mangels eigener Erfahrung vollkommen verunsichert ist.
 
Ich tippe auf einen Sieg, 1 Gegentor, aus Gründen.

Ihr alle habt einfach das neue simple Muster nicht erkannt: auf brutale Blamage wird sich wieder besonnen, gepunktet, daraufhin eine Serie angekündigt und herbei gesehnt, um dann jegliche zierlich aufkeimende Hoffnung im darauf folgenden Heimspiel mit 5-drölf Gegentoren in Grund und Boden zu zerdrücken. Hat was mit Zen oder Buddha oder griechischer Philosophie zu tun, ihr Banausen!
 
Warum Weinkauf wieder im Tor steht, verstehe ich jetzt nicht. Da wird es wieder reichlich auf die kurze Ecke geben. Und reichlich Abstöße in des Gegners Füße.
 
Also habe nicht viel gelesen nach dem Spiel und generell zur Torwartsituation, aber beim Jo hatte ich ein richtig sicheres und wohliges Gefühl wenn er den Ball bekommen und oder sich auch mal ein Tänzchen erlaubt hat. Kann die Entscheidung nicht anprangern da Leo die Nummer 1 ist, doch wenn er wie er sagte nach Leistung aufstellt, ist Jo nicht schlechter gewesen. Training kann ich nicht beurteilen leider.
 
Ich habe mir die PK jetzt mal in voller Länge gegeben und habe dazu folgendes zu sagen:

1. Kritik ist nie schön, unberechtigte oder jene die unter die Gürtellinie geht schon gar nicht, da stimme ich überein. Auch, dass junge Spieler lernen müssen diese einzuordnen und mit ihr umzugehen.

2. Berechtigte Kritik darf und muss aber auch in den Medien vertreten sein, wo kämen wir denn dahin, wenn jetzt Schweigen im Wald wäre? (… Anm. d. Redaktion: dieses Wortspiel ist gewollt.) Es ist nunmal derzeit nicht einfach etwas Positives über unseren Spielverein zu berichten. Das zu ändern liegt in euren Händen (eigentlich ja Füßen).

3. Du hast schon richtig erkannt, dass die Mannschaft sich den Support verdienen muss, aber auch hier: schau du mal von der Tribüne aus Fansicht die letzten Spiele an. Das war ganz schwere Kost. Es braucht nicht viel um die Unterstützung von den Rängen zu bekommen. Das Duisburger Publikum mag nicht einfach sein, aber wenn wir sehen ihr seid bemüht, dann sind wir da.

4.
Du solltest nicht vergessen, dass wir uns in den letzten Jahren so viel „Mist“ haben anschauen müssen, da wäre etwas Empathie gegenüber den Fans angebracht. Dass du das nun abbekommst…dumm gelaufen. Läuft halt schon länger nicht rund bei unserem Spielverein. Die Geduld der Fans ist auch nicht mehr sehr strapazierfähig.

5.
Du sprichst von Nebenkriegsschauplätzen, welche hast du dabei im Sinn?
Die Personalie Sportdirektor?
Die Personalie Vorstandsvorsitzender?
Auch hier kann ich nur sagen, diese haben nicht die Fans eröffnet. Da kannst du dich gerne bei der Geschäftsführung beschweren. Ach sorry mein Fehler, die entscheiden ja anscheinend nichts. Wende dich an Ingo Wald, der ist (vielleicht auch war) der Entscheider im Verein. Oder gehe zu Capelli, die stehen hinter dem SD, das ist bekannt.

6.
Dieses Phrasenbingo à la „da kommen wir nur gemeinsam raus“ …. bitte reihe dich nicht auch noch ein. Unsere Funktionäre strapazieren dieses #gemeinsam schon über Gebühr. Nur dumm, dass der Pfad des gemeinsamen Weges von den Vereinsverantwortlichen verlassen wurde. Sicher nicht von den Fans.

Sei‘s drum: ich wünsche der Mannschaft und dir, vor allen Dingen jedoch den Fans, einen Heimsieg. Selbstverständlich hoffen wir alle auf den Klassenerhalt, denn der Meidericher Spielverein 1902 gehört zu unserem Leben und den kannst du nur schwer aus unserer DNA tilgen. Für uns Fans ist er alles, nicht nur eine weitere Station während einer Trainerlaufbahn.

Da reicht ein Like nicht. Immer, wenn das Wasser Oberkante Unterlippe steht, kommt dieses #gemeinsam. Und das inzwischen sogar fordernd! "Unmut kann man nach den 90 Minuten äußern, in passender Form" (mal so sinngemäß). In jedem Stadion der Welt wäre Sonntag wohl richtig Bambule. Den SD freizustellen wäre ein Anfang, die Fans zu beruhigen und ihnen zu zeigen, dass da im Verein doch mal das Heft der Handlung in die Hand genommen wird. Vielleicht würde das auch in den Köpfen der Spieler einiges bewegen? Die sind doch nicht dumm, taub und blind. Die kriegen den Scheiß mit Sicherheit noch mehr mit als wir Fans - sie sind logischerweise näher dran.

Und, Hagen, wenn du schon zugibst, dass du es dir so schwer nicht vorgestellt hast, dann siehe doch vielleicht auch ein, dass das mindestens eine Nummer zu groß für dich ist. Und auch, dass das keine Klassenmannschaft ist, die irgendeine Schulmeisterschaft verkacken kann.

Für sehr viele Fans ist der MSV ein Lebensinhalt, und dafür sind alle (noch?) verdammt lieb. Ich habe kein Verständnis dafür, wie man gerade denen nun einen schwarzen Peter zuschieben will.
 
Schmuckloses 0:0 hatten wir noch nicht, müsste auch die größte Quote bei den Wettanbietern geben.
Irgendwas muss ich mir Sonntag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sinnvolles einfallen lassen und dann nicht das Handy dabei haben.

@Tifosa Auch von mir und bisher als Lob noch nicht von mir verteilt. Ein einfaches Like reicht für deinen Post nicht.
 
Wer hätte sich das denn so schwer vorgestellt ;-) Natürlich muss der Trainer den Laden in den Griff kriegen und mit den Spielern das arbeiten, was sie können. Aber wenn ich die vielen Szenen Revue passieren lasse, die bei uns zu Gegentoren geführt haben stelle ich mir die Frage, was da irgendein Trainer überhaupt machen kann. Alleine die Tore gegen Osnabrück mögen in der Entstehung dem Spielsystem geschuldet sein, aber das Verhalten von Feltscher, Velkov oder Knoll im eigenen 16er war fast schon absurd genug für einen Sketch von Monty Python. Das müssen Spieler mit dieser Erfahrung im Profisport selbst ohne Trainer besser lösen können. Und erschreckende Dinge passieren seit Monaten bereits. Das ist aber keineswegs als Statement pro Trainer zu verstehen, zumal sich diese Slapstick Einlagen häufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ja sein, vielleicht aber auch nicht.

Mal was ganz anderes : Die Wettervorhersage ist übel : Die Sintflut kommt, mit sehr viel heftigem Wind. Es wird also sehr schwierig, ein normales Spiel aufzuziehen. Darauf muss man sich einstellen. Es wird ein Spiel des Willens. Feintechnik wird nicht gefragt sein. Kick and rush verspricht wohl eher Erfolg, als gepflegte Kombinationen.
Der Rasen tut mir jetzt schon leid.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wir halten die Null. Und obwohl die gelben gerne 09 Tore schießen würden, bleiben wir "hart". 0:7..... wir haben ja die Qualität im Kader

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Angst ist keine Option, aufgeben auch nicht man muss mit dem, was man hat, es besser machen. Ob es mit diesem Trainer noch gelingt, gut, wenn nicht, hat man nicht alles versucht. Statt oben anzugreifen, steht man nun mitten im Scherbenhaufen und bangt um die Existenz. Man muss erwarten dürfen, dass jeder nun alles in Waagschale wirft, heißt, wer nicht mitzieht, ist erst einmal weg vom Fenster. Wir brauchen 11 Kämpfer, die von der ersten Minute hellwach sind und den kleinen Wespen die Spiellaune verderben.
 
@Pawel - unfassbare Bewunderung für Deine Disziplin, da wieder so eine Spieltagseröffnung hin zu legen.

Ich tue mir extrem schwer mit der Entscheidung, Coppens jetzt wieder raus zu nehmen.

Und zwar NICHT, weil ich Weinkauf für den schlechteren Keeper halte, oder ihn gar bestrafen wollte - sondern weil Coppens einfach richtig gut drauf war, und es nicht den geringsten Grund gab, ihm nicht noch ein, zwei Spiel zu schenken, und dann Leo wieder aus vollem Saft angreifen zu lassen. Wir haben so viele Wackelpositionen, da muss ich doch nicht ausgerechnet die ändern, die gerade bestens funktioniert.

Wenn Leo jetzt einen Fehler macht ist doch sofort wieder die Kacke am dampfen. Und nochmal: Ich halte ihn ausdrücklich nicht für den schlechteren Kepper, aber Coppens für den mit der just aktuell besseren Form.

Mein Eindruck im Moment ist, dass wir uns einfach maximal selber im Weg stehen. Das ist nur noch ganz schwer erträglich, was da passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Zuschauer Ansturm aus Dortmund ist nicht zu erwarten…haben bisher für den Gästeblock 41 Karten verkauft…wenn es 100 werden kannste froh sein…..
 
Meine Jungs haben nach einer ausgesprochen mäßigen Vorbereitung gestern Abend ein Mega-Testspiel abgeliefert - ist (heute - schäm…;) ) MORGEN kein Testspiel - aber vielleicht erleben wir (heute) MORGEN ja auch wieder eine Wende.

Irgendwie muss man aus dieser Drecksstimmung raus kommen.

Verlieren hilft da in der Regel nicht.

Deswegen, Bitte: Mit Kopf und Herz, hat sie wech, mit allem was Ihr habt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Artikel dürfen wir Fans unseren Unmut äußern!

Auf Reviersport.

Ganz ehrlich ich habe wenig vertrauen in unsere Mannschaft. Zu oft wurden wir enttäuscht. Klar ist das Spiele verloren werden, aber da kommt es echt auf die Leistung an die im Spiel gezeigt wurde. Und sehr oft hat diese nicht gestimmt. Kein Wille, keine Bereitschaft, und zu viele technische Fehler.

Kaum eine/r kann sagen warum unsere Mannschaft überwiegend so schlecht spielt.

Einige behaupten wenn es nur nach den Namen gehen würde die auf den Platz stehen, müsste eine Platzierung im oberen Drittel der Tabelle möglich sein.

Azch laut diversen Berichten soll das Fanlager gespalten. Ist kaum verwunderlich.

Niemand will den Gang in Richtung 4.Liga. Ist diese dann wirtschaftlich finanzierbar?

Ganz Sicher ist das einige Spieler nicht verstanden haben um was es geht, um die Existenz des Vereins.

Daher hoffe ich das am Sonntag die Stimmung überkocht, zum einen zum Support der Mannschaft und zu anderen den Unmut zu äußern gegen die Offiziellen.

Ich möchte das die Mannschaft Fußball wieder Malocht, das gekämpft wird bis zum Schluss. Das der Rasen umgegraben wird. Mit Hacke Spitze oder sonst was gewinnen wir keinen Blumentopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie eigentlich jeden Spieltag kommt wieder das kleine Pflänzchen und ich glaube irgendwie daran, dass mal alles funktioniert und Trainer und Mannschaft einen Plan haben, der auch auf dem grünen Rasen umgesetzt wird. Und dann endlich mal ein ungefährdeter und wunderbarer Sieg daraus resultiert.
Aber dann ist da wieder die Angst, dass es morgen gegen 16.00h wieder ganz anders aussehen wird, als ich es mir erhoffe und erträume.
Die Angst vor dem, was da auf uns zukommen wird ist bei mir mittlerweile so groß, wie soll es da erst der Mannschaft gehen???
Manchmal denke ich „kein Wunder, dass die so einen Müll spielen bei der Last, die auf den Schultern liegt“. Andererseits kann kein Arbeitnehmer dieser Welt, nur weil es mal nicht so rund läuft, die Plörren hinschmeißen und nichts mehr tun.
Ich weiß nicht, ob wir diese Seuchensaison noch einigermaßen zu Ende bekommen oder ob zum Schluss tatsächlich das unsagbare steht. Sehr viele positive Zeichen sehe ich leider nicht mehr, aber eine klitzekleine Hoffnung besteht noch, dass es morgen ein bisschen rosiger…oh Entschuldigung weißblauer aussieht.
 
Irgendwas muss ich mir Sonntag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sinnvolles einfallen lassen und dann nicht das Handy dabei haben
Hab ich mir auch gedacht. Ich laufe ins Südstadion, schaue Fortuna und genieße lecker Kölsch. Mein Handy bleibt zu Hause

edit: Mist, die spielen ja auswärts. Nicht, dass ich doch noch in die Versuchung komme, MagentaSport zu schauen
 
Weil er wohl Torwart Nr.1 ist und damit die erste Wahl, wenn Fit und nicht gesperrt.

Ach ja, ich dachte es würde nach Leistung gehen. Und nicht nach der Trikotnummer. Sorry, mein Fehler.
Weil leistungstechnisch war er zuletzt auf dem gleichen Niveau wie seine Vorderleute.
Viele Fehler, Eigentor, durch Spielerei vertandelte Bälle etc.
Aber vielleicht hat er ja morgen Mal wieder einen guten Tag. Kommt ja bei jedem unserer Spieler ab und zu vor.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Leo hat uns 1902%.tig mehr Punkte gerettet als er uns durch "persönliche" Fehler gekostet hat.
Desweiteren hat man gegen die Osnasen gesehen, das auch Coppens kein Übertorhüter ist.
Denn 6 Buden fängt man sich auch nicht alle Tage.
Die Entscheidung auf Leo zu vertrauen ist allemal nachvollziehbar.
Oh Gott, ich lobe tatsächlich unseren unfähigen Fußballlehrer?!;)
 
Ach ja, ich dachte es würde nach Leistung gehen. Und nicht nach der Trikotnummer. Sorry, mein Fehler.
Weil leistungstechnisch war er zuletzt auf dem gleichen Niveau wie seine Vorderleute.
Viele Fehler, Eigentor, durch Spielerei vertandelte Bälle etc.
Aber vielleicht hat er ja morgen Mal wieder einen guten Tag. Kommt ja bei jedem unserer Spieler ab und zu vor.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Leo hat pro Spiel mindestens einen Klopps drin. Oft hat man den Eindruck, die Vorderleute warten nur drauf und fangen an zu wackeln.
Coppens wirkte zumindest in Wiesbaden sicher, was sich positiv auf die Abwehr übertrug.
Egal wer spielt, ich hoffe das Beste.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
....
Coppens wirkte zumindest in Wiesbaden sicher, was sich positiv auf die Abwehr übertrug.
.....

In der Spielzeit die er zuletzt hatte, hat er "nur" 10 Buden kassiert.:jokes51:
Ich denke wenn Coppens die ganze Saison schon hinter der schlechtesten Abwehr der Liga gestanden hätte, würde er ebenfalls den einen oder anderen persönlichen Aussetzer zu verzeichnen haben.
Der MSV ist einfach eine 3.ligauntaugliche Truppe "made by" Ivo G. und dazu noch ein unfähiger Trainer am Spielfeldrand.
Das sind Vorraussetzungen die für einen Abstieg sprechen und wir arbeiten ja dran!
 
Warum ist denn im Umfeld so viel Unruhe? Wenn die Leistung auf dem Platz stimmt,ist auch die Unruhe vorbei. Ich finde er ist zu dünnhäutig geworden. Komm mir also nicht mit der arme Trainer.

Die Kausalität in dem Fall ist ja auch ganz einfach: Miese Stimmung auf Grund schlechter Leistung und nicht schlechte Leistung auf Grund mieser Stimmung. Die Leistung der Mannschaft war letzte Saison schon kacke und da wurde dann sogar noch die Hup-Aktion gesartet, von schlechter Stimmung oder fehlender Unterstützung also keine Spur. Zum Dank hat man die letzten Spiele dann nochmal richtig verkackt mit dem Spiel gegen Wuppertal als Sahnehäubchen. Proteste wurden ja extra unterlassen um um Abstiegskampf keine schlechte Stimmung zu verebreiten. Die neue Saison gingen die meisten auch wieder optimistisch an und die Stimmung kippte dann auch erst so nach und nach als man wieder auf Grund schlechter Leistungen im Keller steckte. Wer dann hier die Frechheit besitzt oder wirklich der Meinung ist, dass jetzt die schlechte Stimmung verantwortlich ist, den kann ich nicht mehr ernst nehmen, zumal von Ivo Befürwortern ja immer gerne ins Feld geführt wird, dass es sich bei den Kritikern und Nörglern eh um eine kleine Minderheit handelt und die soll dann für das Chaos noch verantwortlich sein? Lächerlich!
 
Beachtlich, wie viele sich trotz der Dauerdarbietungen noch intensiv mit dieser Truppe beschäftigen. Meinen Respekt. Ich konnte Schwanengesängen noch nie etwas abverlangen, denn das ist es, was wir aktuell erleben. Auf dem Platz und in den Gremien. Eine Truppe mit großen Namen, die nominell deutlich über dem Ligaschnitt rangiert (und für die kein Geld zur Verfügung gestellt werden konnte :hrr:) - ein Sportdirektor und ein Trainer, die uns verkaufen möchten, dass sie ihrer Verantwortung für Region und Fans durch Erfüllung ihres Vertrages meinen gerecht werden zu müssen - ein Vorstand, der längst die Vereinstugenden des immer wieder beschworenen "Gemeinsam" an den Nagel gehängt hat........nee, das ist nicht mehr der Verein, der mich ein ganzes Leben begleitet hat. Ist nur noch seine Hülle.

Sehr wahrscheinlich werde ich mir aus Gewohnheit dennoch das Spiel bei Magenta anschauen. Gegen Dortmund erwarte ich nix und bin auch nicht mehr enttäuscht, wenn´s erneute ´ne Klatsche gibt. Man gewöhnt sich halt an jede Form des Desasters.
Ich verstehe euch nicht, jetzt wo die Mannschaft uns am meisten braucht, schreiben hier einige nur Sch.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben