Alles vor dem Heimspiel gegen den 1.FC Köln am 10.04.2019, 18:30 Uhr

Wie geht das Spiel am Mi aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 0 0.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 0 0.0%
  • Sieg Köln

    Stimmen: 0 0.0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie wäre es denn mit nächstem Wochenende oder gibt es soviele Nationalspieler beim FC.

Nee, da wäre ja eine einfache und praktische Lösung leicht zugunsten des Underdog. Aber dann muss Jonas Hector sich womöglich ja ne doppelte englische Woche geben. Deshalb geht das natürlich nicht.

Bei uns geht es natürlich schon. Im Zweifel ohne mit der Wimper zu zucken auch mit Doppelenglisch. Wirst sehen! Ist ja auch nur so ein Abstiegskampf von einigen Losern.

So wie es gestern treffend im aktuellen Sportstudio hieß: "Das Spiel der Kölner musste abgesagt werden, weil in Duisburg der Rasen unbespielbar ist".
 
Es macht doch jetzt überhaupt keinen Sinn über Sachen Fehler zu sprechen, die nicht mehr zu ändern sind. Uerdingen spielt bis zum Saisonende bei uns und dafür haben wir Geld bekommen. Das dieses nicht nocheinmal passiert, wissen wir hoffentlich alle.
Die Spielabsage kommt doch eindeutig uns entgegen. Ob in Köln 2 oder 3 Spieler ausfallen, ist denen doch Latte. Terrode fällt aus, dann spielt eben Modeste. Risse fällt aus,
dann spielt der Schaub oder wer auch immer. Wir hatten bis gestern z. B. keinen einsatzfähigen bzw. 100 % fitten LV. Auch hätte wahrscheinlich ein U19 spieler in der IV stehen müssen. Die Auswechselbank hätte man kaum voll bekommen. So ist die Hoffnung auf Bomi, Wolze, Seo, Stoppel und vielleicht sogar Baffoe vorhanden. Deswegen sind die Kölner wesentlich unglücklicher als wir. Wir haben auch gegen die volle Kapelle von Köln im Hinspiel gewonnen. Also ruhig bleiben, fit werden und die restlichen Spiele mit verstand angehen und punkten und zwar dreifach.
 
Na, dann diskutieren wir doch über Schadenersatzansprüche aufgrund unsachgemäßer Behandlung der Mietsache oder wie das auch immer im Juristendeutsch heißt.
Die Ansprüche richten sich dann gegen,,,, den Grotifanten, den DFB, den Schiedsrichter, die Trainer oder gegen wen. Wenn nach den Statuten des DFB das Spiel stattfinden kann, dann findet es statt, egal was der MSV dazu sagt.

Der anpfeifende sogenannte Schiri hat die Durchfuehrungsverantwortung, und die wird ihm vom Verband erteilt. Wenn ein Rasen nach dem Spiel so aussieht, kann er vor dem Spiel kaum bespielbar gewesen sein. Jedenfalls nicht Standards entsprechend, die für Hochleistungssport gelten. Ist doch wohl glasklar...!

Hier geht es gar nicht um schlechte Platzqualitaet, sondern um einen angerichteten Totalschaden infolge der Nichtinrechnungsstellung einer tagelang angehalten habenden Extremwetterlage.

Da ist auch die beste Drainage irgendwann am Ende. Diese vom DFB rumgeschickte Figur, die geruechteweise eine Schirilizenz haben soll, hat ganz einfach null Ahnung und null Überblick gehabt. Sagen wir mal, beim Heizöl liefern lässt die Firma einen Lehrling kommen, der das ganze Zeug aus Doofheit in deinen Keller pumpt, statt in den Oeltank...Bist du das selbst schuld?
 
Der anpfeifende sogenannte Schiri hat die Durchfuehrungsverantwortung, und die wird ihm vom Verband erteilt. Wenn ein Rasen nach dem Spiel so aussieht, kann er vor dem Spiel kaum bespielbar gewesen sein. Jedenfalls nicht Standards entsprechend, die für Hochleistungssport gelten. Ist doch wohl glasklar...!

Hier geht es gar nicht um schlechte Platzqualitaet, sondern um einen angerichteten Totalschaden infolge der Nichtinrechnungsstellung einer tagelang angehalten habenden Extremwetterlage.

Da ist auch die beste Drainage irgendwann am Ende. Diese vom DFB rumgeschickte Figur, die geruechteweise eine Schirilizenz haben soll, hat ganz einfach null Ahnung und null Überblick gehabt. Sagen wir mal, beim Heizöl liefern lässt die Firma einen Lehrling kommen, der das ganze Zeug aus Doofheit in deinen Keller pumpt, statt in den Oeltank...Bist du das selbst schuld?

Dann bitte den DFB verklagen, wenn die Sachlage so klar ist. Wenn der Platz nicht bespielbar war und trotzdem angepfiffen wurde, würde ich einen Schadenersatzanspruch in Frankfurt geltend machen
 
Nur in Mathe ergibt Minus x Minus = Plus, aber sicher nicht beim Fußball.
Mit Minus mal Minus hat das auch nichts zu tun. Wenn du bei einem regulären Spiel vielleicht Chancen von 20:80 hast, weil der Gegner viel mehr Stärken auf den Platz bringen kann, zieht der Zufall, der durch einen schwer bespielbaren Rasen in die Rechnung tritt, das Verhältnis etwas glatter, sagen wir auf vielleicht 35:65, weil der Zufall eben für beide gilt.
 
Das Nachholspiel ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Nachteil für die kleine Mannschaft. Und natürlich hat der anpfeifende Schiedsrichter die Verantwortung dafür, dass die Anlage, auf der gespielt wird, intakt bleibt.

Wieso ist das Nachholspiel ein fast sicherer Nachteil für den Kleinen?
Das musst du mir bitte erklären.
In unserem Fall haben die Jungs vielleicht sogar eine noch breitere Brust durch Siege auf Pauli und gegen Ingolstadt.
Eventuell ist Köln im Nachholspiel fast schon durch und agiert nur halbherzig.

Der Schiri ist also schuld, wenn Trampel wie die Uerdinger unseren Rasen demolieren?
Nee, der muss nur daraud schauen, das der Platz beim Anpfiff bespielbar ist.
Wenn das Feld danach wie ein umgepflügter Acker aussieht ist er nicht der Schuldige.
 
Na, dann diskutieren wir doch über Schadenersatzansprüche aufgrund unsachgemäßer Behandlung der Mietsache oder wie das auch immer im Juristendeutsch heißt.
Die Ansprüche richten sich dann gegen,,,, den Grotifanten, den DFB, den Schiedsrichter, die Trainer oder gegen wen. Wenn nach den Statuten des DFB das Spiel stattfinden kann, dann findet es statt, egal was der MSV dazu sagt.
Trotzdem macht hier niemand mimimi.Ich habe vollstes Verständnis dafür das man sich darüber aufregt das der DFB den Platz nicht sperrt.Und es wird sich durchaus mit den teilnehmenden Vereinen abgesprochen und nicht über deren Köpfe hinweg entschieden. Von daher hätte der KFC als durchaus Einfluss nehmen können.
Man muss sagen das man leider auf dem Rechtsweg keine Chancen hat.
Trotzdem ist das ganze ärgerlich,denn der Schäden scheint wohl ziemlich erheblich.
 
Trotzdem macht hier niemand mimimi.Ich habe vollstes Verständnis dafür das man sich darüber aufregt das der DFB den Platz nicht sperrt.Und es wird sich durchaus mit den teilnehmenden Vereinen abgesprochen und nicht über deren Köpfe hinweg entschieden. Von daher hätte der KFC als durchaus Einfluss nehmen können.
Man muss sagen das man leider auf dem Rechtsweg keine Chancen hat.
Trotzdem ist das ganze ärgerlich,denn der Schäden scheint wohl ziemlich erheblich.

Das stimmt, aber darüber hätte man sich vor Abschluss des Vertrages im Klaren sein müssen und nicht nur die Dollarzeichen sehen. Ist genau wie im richtigen Leben. Der Vermieter kassiert nur die Miete und macht ansonsten nichts. Oder vielleicht trägt auch der Vermieter ein unternehmerisches Risiko? Ich war für den Vertrag mit allen Konsequenzen. Nun hat es eine shice Situation gegeben, so what. Und wenn alles so schlimm ist, wiso hat man au dem Rechtsweg keine Chance? Und wieso lamentiert unser Geschäftsführer, der den Vertrag unterschrieben hat?
 
W
Trotzdem macht hier niemand mimimi.Ich habe vollstes Verständnis dafür das man sich darüber aufregt das der DFB den Platz nicht sperrt.Und es wird sich durchaus mit den teilnehmenden Vereinen abgesprochen und nicht über deren Köpfe hinweg entschieden. Von daher hätte der KFC als durchaus Einfluss nehmen können.
Man muss sagen das man leider auf dem Rechtsweg keine Chancen hat.
Trotzdem ist das ganze ärgerlich,denn der Schäden scheint wohl ziemlich erheblich.
ir sind nur Mieter , den Schaden haben die Besitzer.(so kann man sich verzocken .)
Ganz sicher kostet der Ausfall einiges an Kohle !!!
 
Und wieso lamentiert unser Geschäftsführer, der den Vertrag unterschrieben hat?
Ich denke den Vertrag hat der Geschäftsführer der Stadiongesellschaft unterschrieben,nur mal so am Rande.Und der beinhaltet wohl keinen Freifahrtschein für sinnlose Zerstörung.Das beiden,der Stadiongesellschaft und dem MSV das Wasser bis zum Hals steht ist wohl nichts neues.Das hat mit Dollarzeichen in den Augen wenig zu tun.
 
Der Schiedsrichter hätte am Freitag ja auch sagen können es wird nicht gespielt aber, dann hätte er sich slber um den Lohn gebracht für das Spiel.Denke mal das er an sich gedacht hat kein Spiel kein Geld.Was dann am Samstag oder Sonntag ist war im egal.

Wie hoch der Schaden ist, kann man noch nicht sagen.
-Zuschauer die Geld zurück wollen wennd er Termin nicht passt.
-neuer Rasen ? denke nicht das der jetzt die Saison überlebt.
 
Hm, irgendwie glaube ich, dass die Spielabsage uns eher in die Karten spielt als den Kölnern - wieso sonst regen die sich so auf?
Deren Ausfälle hätten die recht problemlos kompensiert, die Qualität dazu ist da. Bei uns hätten 7(?) Spieler gefehlt, eventuell hätten wir keinen LV gehabt und auch nur einen IV. Beides hätte mit Nachwuchsspielern besetzt werden müssen - gegen den (mit) besten Sturm der Liga?!
Ich wage auch zu bezweifeln, dass die Kölner mehr Probleme mit einem Rumpelrasen gehabt hätten. Die können auch mit hohen Bällen agieren.

Was die neue Ansetzung angeht, so könnte die uns und den Kölnern gleich viele Fans kosten. Allerdings sinken eventuell unsere Einnahmen.
 
Ich finde es schon toll. Ein Spiel, welches nicht stattfindet, hat mehr Posts, als ein Spiel, welches stattfindet. Da in Köln jetzt Fastenzeit ist, werden alle Spieler an einem Nachholtermin bis Ostern völlig geschwächt in Duisburg antreten. Wir sollten uns in der Truppe des FC noch darüber Gedanken machen, wer den Ramadan potenziell celebrieren müsste und zu guter Letzt ist es wichtig, dass man bis dahin den flotten Otto selbst beseitigt hat, der hier seit Tagen durch das Forum geistert.
 
Der Nachteil den wir haben KÖNNTEN durch die Absage sehe ich als folgenden:
Sollten wir in Pauli nichts holen, stehen WIR gegen Sandhausen und Ingolstadt mit dem Rücken zur Wand und nicht die.

Natürlich liegt es nun an der Mannschaft sich nicht beirren zu lassen, die freien Tage zu nutzen und sich geschlossen auf das Spiel vorzubereiten.
Das Negative ausblenden, sich auf seine Stärken konzentrieren und ZUSAMMENHALTEN. Dann ist es furzegal, auf welchem Platz wir stehen, wenn wir auf die direkte Konkurrenz treffen. Das wird ein harter Kampf bis zum letzten Spieltag. Und wie man sieht, ist der HSV alles andere als dominant. Die können wir knacken.
Also scheisst auf die Absage, zieht das Positive aus den letzten 3 doch recht guten Spielen. Wie sagt man in Bayern „Fack mas“ :D
 
Hätte mein Vater mir zugesagt mitzukommen dann hätte ich jetzt zwei Sitzplatzkarten inkl. Topzuschlag für knapp 70€ und könnte zum Nachholtermin (vermutlich 3.4.) nicht mal hin. Noch würde ich bei einem vermutlich übersättigten Markt an Kartenangeboten die Tickets los werden.
Der MSV hat 22.500 Karten verkauft und denke ich keinen Grnud zu klagen aber vermutlich eine Menge Leute an der Strippe denen es so ergeht wie es mir beinahe ergangen wäre.
 
Ist doch schon sehr merkwürdig, Jahre lang spielen 60 und Bayern im selben Stadion und es gab nie Probleme mit der Terminierung. Bei uns spielt der KFC eine Saison mit im selben Stadion und der DFB/die DFL kommt auf die grandiose Idee 2 Tage vor unserem Spiel die Uerdinger aufs Feld zu schicken. Egal wie die Wetterverhältnisse sind, dass ist einfach an Idiotie kaum zu überbieten.
 
Hätte mein Vater mir zugesagt mitzukommen dann hätte ich jetzt zwei Sitzplatzkarten inkl. Topzuschlag für knapp 70€ und könnte zum Nachholtermin (vermutlich 3.4.) nicht mal hin. Noch würde ich bei einem vermutlich übersättigten Markt an Kartenangeboten die Tickets los werden.
Der MSV hat 22.500 Karten verkauft und denke ich keinen Grnud zu klagen aber vermutlich eine Menge Leute an der Strippe denen es so ergeht wie es mir beinahe ergangen wäre.

Hätte ich ich mich heute früh einschieden, übe eine rote Ampel zu laufen, wäre ich vielleicht überfahren worden!


Ich bin mir nicht ganz sicher, ob rumpoltern in alle Richtungen und das bei fiktiven Gegebenheiten bringt nicht besonderes viel.

Erstens, ich bin kein Fan von Topzuschlägen, fühle mich beim MSV davon aber auch weitensgehend verschont, ich denke diesen Instrument wird fairerweise kaum genutzt. Und ich vertraue den Verantwortlichen, dass es im Sinne des Vereins ist, wenn es doch mal paassiert. Ich habe übrigens 17,10 Euro für eine Sitzplatzkarte gezahlt, die Stadwerke-Karte machts im Familienblock möglich ;-)
Zweitens steht der Termin ja noch gar nicht fest, jetzt aber zu mutmaßen, das man vermutlich nicht kann.... najaaaa...

Und drittens kann man meines wissens nach, die Karten wieder zurückgeben, was dann keine Fragen offen lässt.


Das ganze ist definitiv sehr ärgerlich und bietet viel Potenzial zum Meckern aber nicht auf den MSV sondern auf die, die dafür verantwortlich sind, dass am Freitag das Spiel stattgefunden hat.
Ansonsten geht es mir im Moment so, dass ich einfach nur will, das wir iregndwie die nötigen Punkte holen wobei es mir egal ist, ob wir morgens, mittag oder nachts spielen. Ich ärger mich, das es ein Wochenende ohne Punkte war, über sonst nichts.

@since, War nicht persönlich gemeint aber zu viel meckern ist mir einefach zu viel....
 
Ist doch schon sehr merkwürdig, Jahre lang spielen 60 und Bayern im selben Stadion und es gab nie Probleme mit der Terminierung. Bei uns spielt der KFC eine Saison mit im selben Stadion und der DFB/die DFL kommt auf die grandiose Idee 2 Tage vor unserem Spiel die Uerdinger aufs Feld zu schicken. Egal wie die Wetterverhältnisse sind, dass ist einfach an Idiotie kaum zu überbieten.

Das besteht aber ein kleiner entscheidender Unterschied:

Damals war bei den Spielen der beiden Münchener Clubs die DFL alleiniger Veranstalter des Wettbewerbs.

In unserem Fall sind nun der DFB als Veranstalter der Drittliga-Serie und die DFL als Veranstalter der Zweitliga-Spielzeit im Boot.
Die sprechen sich scheinbar bei den Terminierungen nicht vernünftig ab.

Hätte das Sportamt Duisburg nicht den Platz am Freitag mittag für unbespielbar erklären können, das Stadion sperren können und so auf diesem Weg eine Absage erzwingen können ?
 
Und drittens kann man meines wissens nach, die Karten wieder zurückgeben....
kann man das? Liegt hier nicht sowas vor wie "höhere Gewalt? Auch ich weiß nicht, ob ich bei einem Nachholtermin, der mit aller Wahrscheinlichkeit nur in der Woche liegt, wegen der Arbeit zum Spiel kann. Mir geht es aber weniger um das Geld sondern mehr um das Event welches entgeht. Man darf gespannt sein, wann der Nachholtermin festgelegt wird und dann kann man noch immer meckern.
 
.Ich habe vollstes Verständnis dafür das man sich darüber aufregt das der DFB den Platz nicht sperrt.Und es wird sich durchaus mit den teilnehmenden Vereinen abgesprochen und nicht über deren Köpfe hinweg entschieden. Von daher hätte der KFC als durchaus Einfluss nehmen können.
Man muss sagen das man leider auf dem Rechtsweg keine Chancen hat.


Ich zitiere mal hier aus einem anderen Fred jemanden der es genauer wissen müsste:

Es gibt eine klare Übereinstimmung von Stapro und dem Verein, dass das gesamte Risiko durch evt.Schäden an der Arena, dem Inventar.
oder dem Rasen, komplett vom KFC getragen werden muss. Es muss für den Verein, sowie Anteilig für die Stapro ein Ertrag erzielt werden.
Zahlungen müssen deutlich vor den Spieltagen eingegangen sein, da gibt es null Toleranz. kein Geld, kein Spiel !!!

Das heißt für mich das der fehlernährte Osteuropäer latzt und zwar ohne wenn und aber, dazu noch ganz flott.
 
Das heißt für mich das der fehlernährte Osteuropäer latzt und zwar ohne wenn und aber, dazu noch ganz flott.

Ja so habe ich das auch verstanden aber wenn man diesen Artikel liest,redet man davon das Geläuf retten zu können.Selbst der Kreisvorsitzende Peter Thomas, der der Platzkommission angehört sagt "Die brauchen einen neuen“
Deshalb geh ich mal davon aus das Ördonomarev nen Scheiss tun wird und nen neuen Rasen bezahlt.Der wird sagen ich hab doch nicht entschieden das angepfiffen wird,dafür waren doch Experten vor Ort...

„Der Rasen ist hin. Die brauchen einen neuen“, sagte Thomas im Gespräch mit der Redaktion. Die Meidericher Offiziellen glauben hingegen, dass das Geläuf noch zu retten ist. „Wir gehen davon aus, dass sich der Rasen regenerieren wird“, sagte MSV-Pressesprecher Martin Haltermann.

https://www.waz.de/sport/fussball/m...und-spieler-des-msv-duisburg-id216687533.html
 
Die Meidericher Offiziellen glauben hingegen, dass das Geläuf noch zu retten ist. „Wir gehen davon aus, dass sich der Rasen regenerieren wird“, sagte MSV-Pressesprecher Martin Haltermann. Das nächste Heimspiel ist erst für Samstag, 6. April, gegen den FC Ingolstadt angesetzt.

Quelle: waz.de

Das sieht dann ja so aus als wenn das Nachholspiel frühestens in der Woche nach "Audi" folgen könnte?!

Mal sehen was die dann am 29.03 mit dem KFC-Spiel in DU gegen die "Roten Teufelchen" machen?:nunja:
 
Trotzdem: Bei aller Freude über die zusätzlichen Einnahmen aus der KFC- Schatulle. Das Mietverhältnis mit den Uerdinger bleibt ein schwieriges. Der schwer erboste MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt hat recht, dass das Spiel zwischen Köln und Uerdingen „niemals hätte angepfiffen werden dürfen.“ Wurde es aber. Und der MSV ist nun der Leidtragende. Bei der Fortuna in Düsseldorf wird man genau hingeschaut haben. Denn die Funkel-Truppe darf sich in der kommenden Spielzeit ihr Stadion mit dem KFC Uerdingen teilen. Die Vorfreude bei der Fortuna, die sich bei dieser Entscheidung von der städtischen Veranstaltungsgesellschaft D.Live übergangen fühlt, hält sich in ziemlich überschaubarem Maße ...

https://www.stadt-panorama.de/sport...hauinsland-reisen-arena-abgesagt_aid-37524097
 
Das ist doch der Punkt, der war beim Anpfiff nicht bespielbar. Flache Bälle rollten nicht einen Meter.
Schon beim Aufwärmen war zu sehen das da nichts geht!

Ich habe nicht geschrieben, das der Platz bespielbar war sondern bin nur darauf eingegangen, das der Schiri nicht dafür verantwortlich ist, wie der Acker nach dem Spiel aussieht.

Aber mal ganz ehrlich: hätte es unseren Jungs am Sonntag genützt, wenn am Freitag nicht auf dem Rasen gespielt worden wäre?
Hätte sich das Geläuf wirklich innerhalb von 2 Tagen so regeneriert, das man darauf vernünftig hätte Fussball spielen können?

Es wird hier auch teilweise so getan, als würden die Punkte im Nachholspiel automatishc nach Colonia gehen.
Wir haben das Nachholspiel noch nicht verloren.
Sicher, der entsprechende Termin ist außer planmäig - aber wären wir im Pokal weiter gekommen, müssten unsere Jungs auch mitten in der Woche ran.
Da sehe ich keinen Nachteil. Ist halt nur saudoof für die Zuschauer.

Ich hätte mal gerne erlebt, wenn wir gestern gespielt und die Kölner uns vom Platz gefegt hätten... hier wäre der Teufel los gewesen, wieso man auf so einem Acker überhaupt angepfiffen hat.

Mit etwas Glück sind ein paar angeschlagene Spieler bei uns im Nachholspiel wieder fit und vor allem setze ich darauf, das Baffoe bis dahin einsetzbar ist (im Idealfall hat der schon ein Spiel auf dem Buckel).
 
Die Meidericher Offiziellen glauben hingegen, dass das Geläuf noch zu retten ist. „Wir gehen davon aus, dass sich der Rasen regenerieren wird“, sagte MSV-Pressesprecher Martin Haltermann. Das nächste Heimspiel ist erst für Samstag, 6. April, gegen den FC Ingolstadt angesetzt.

Quelle: waz.de

Das sieht dann ja so aus als wenn das Nachholspiel frühestens in der Woche nach "Audi" folgen könnte?!

Mal sehen was die dann am 29.03 mit dem KFC-Spiel in DU gegen die "Roten Teufelchen" machen?:nunja:
In der ersten April Woche ist ja auch DFB Pokal. Da wird Sky schon dagegen sein zeitgleich 2. Liga zu übertragen.
Die sollten lieber Krefeld Kaiserslautern auch verlegen und den Rasen besser bis 6 4 ruhen lassen
 
ber mal ganz ehrlich: hätte es unseren Jungs am Sonntag genützt, wenn am Freitag nicht auf dem Rasen gespielt worden wäre?
Hätte sich das Geläuf wirklich innerhalb von 2 Tagen so regeneriert, das man darauf vernünftig hätte Fussball spielen können?

Also am Sonntagvormittag kam hier in Neudorf nochmal einiges an Regen runter nachdem der Samstag halbwegs trocken war.
Wenn jetzt unser Spiel an Stelle des Spieles am Freitag stattgefunden hätte, wäre es mit Sicherheit ähnlich wie selbiges verlaufen.
Wem das jetzt entgegengekommen wäre und ob sich nicht noch obendrein jemand verletzt hätte weiß man nicht...
 
Den Schiri trifft wohl doch keine Schuld.

Hier ein Beitrag aus tm:

''hab aus 1. hand erfahren dass der schiri die mannschaften am freitag gefragt hat ob sie spielen möchten, weil die platzverhältnisse zu schlecht waren.
fortuna köln hat gesagt dass sie nicht spielen möchten, uerdingen wollte hingegen spielen und somit wurde das spiel angepfiffen.''
 
Mensch reiß bei mir doch keine alten Wunden auf. Die Mille hätten wir echt gut gebrauchen können. Sorry für O.T.

Sorry, war nicht meine Absicht. :tschuldigung:

Natürlich hätten wir die Kohle und ein eventuelles Einziehen ins Halbfinale sehr gut gebrauchen können.

Deshalb - um beim Fred-Thema zu bleiben - ist es auch verdammt wichtig, das im Nachholspiel gegen Colonia die Hütte gerammelt voll ist.
Wurde eigentlich auf der JHV etwas in Sachen Pufferblöcke beschlossen?
 
Ein ramponierter Rasen rettet eine ramponierte Mannschaft !

Und trotz des Ausfalls und der dadurch verpassten Chance auf den fünften Erfolg hintereinander darf sich der effzeh als großer Gewinner des Wochenendes fühlen. Zum einen kann die in der Vorwoche des Spiels unter anderem von einer Erkältungswelle geplagte Kölner Mannschaft ihre Wehwehchen ordentlich auskurieren. Top-Torjäger Simon Terodde hätte dem Spitzenreiter wegen einer Mandelentzündung gefehlt, auch der Einsatz von Kapitän Jonas Hector und Abwehrspieler Rafael Czichos stand aufgrund von grippalen Infekten auf der Kippe.

https://effzeh.com/1-fc-koln-spielabsage-konkurrenz-hsv-st-pauli-union-berlin/
 
Ein ramponierter Rasen rettet eine ramponierte Mannschaft !

Und trotz des Ausfalls und der dadurch verpassten Chance auf den fünften Erfolg hintereinander darf sich der effzeh als großer Gewinner des Wochenendes fühlen. Zum einen kann die in der Vorwoche des Spiels unter anderem von einer Erkältungswelle geplagte Kölner Mannschaft ihre Wehwehchen ordentlich auskurieren. Top-Torjäger Simon Terodde hätte dem Spitzenreiter wegen einer Mandelentzündung gefehlt, auch der Einsatz von Kapitän Jonas Hector und Abwehrspieler Rafael Czichos stand aufgrund von grippalen Infekten auf der Kippe.

https://effzeh.com/1-fc-koln-spielabsage-konkurrenz-hsv-st-pauli-union-berlin/

Schon seltsam, wie wenig sie im Umkehrschluss ihrer „zweiten“ Garde zutrauen.
 
Ja genau, dabei hatten wir ebenfalls einige Ausfälle. das kann nur besser werden.

Übrigens kann das mit dem kaputten Rasen noch viel übler werden. Es geht ja nicht nur um ein paar abgeknickte Halme, sondern um riesige Löcher. Können die das in ein paar Tagen reparieren? Zuverlässig, dass es auch gut bleibt, wenn der KFC in ein paar Tagen erneut siene Pflüge und EWggen über den Platz ziehen wird?

Ich sehe schwarz für uns, wenn auch vor den nächsten Heimspielen noch keine gravierende Besserung eintritt.
 
Also ich hau mal nen Tipp raus:
Mi. 03.04. 18:00 Uhr. MSV - Köln

Lassen die parallel zum Pokal laufen.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht, 1. fehlen dann mögliche Einschaltquoten und 2. spielt gleichzeitig S04 zuhause gegen Bremen, da werden ordentlich Einsatzkräfte gebraucht.
Dann findet nicht gleichzeitig ein Derby in der Nachbarschaft statt.
Schätze zwischen Ingolstadt/Paderborn oder Paderborn/Sandhausen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Den Schiri trifft wohl doch keine Schuld.

Hier ein Beitrag aus tm:

''hab aus 1. hand erfahren dass der schiri die mannschaften am freitag gefragt hat ob sie spielen möchten, weil die platzverhältnisse zu schlecht waren.
fortuna köln hat gesagt dass sie nicht spielen möchten, uerdingen wollte hingegen spielen und somit wurde das spiel angepfiffen.''


Selbst wenn das so stimmen sollte, hat der Schiri die alleinige Verantwortung, das Spiel durch zu ziehen oder abzusagen. Wenn der Schiri zweifel an der Bespielbarkeit des Platzes hatte, dann hätte er das Spiel absagen müssen. Da er aber angepfiffen hat, trägt er die Verantwortung für das, was mit dem Rasen passiert...
 
Der Schiedsrichter hätte am Freitag ja auch sagen können es wird nicht gespielt aber, dann hätte er sich slber um den Lohn gebracht für das Spiel.Denke mal das er an sich gedacht hat kein Spiel kein Geld.Was dann am Samstag oder Sonntag ist war im egal.

Da der Schiri bereits am Stadion war, bekommt er auch seine Kohle, zumindest einen großen Teil. Und da in der Regel beim Nachholspiel der selbe Schiedsrichter angesetzt wird, hätte er sogar doppelt verdient ;)
 
Warum warten wir nicht einfach den Nachspieltag ab? Haben wir nur ansatzweise irgendwelchen Einfluss auf den Termin? Nein! Ob vor oder nach Pauli oder Ingolstadt ist doch völlig uninteressant. Es müssen Punkte her egal wann und gegen wen, um das Ziel, was wir uns alle wünschen, den Klassenerhalt, zu erreichen!
 
''hab aus 1. hand erfahren dass der schiri die mannschaften am freitag gefragt hat ob sie spielen möchten, weil die platzverhältnisse zu schlecht waren.
fortuna köln hat gesagt dass sie nicht spielen möchten, uerdingen wollte hingegen spielen und somit wurde das spiel angepfiffen.''
Wat? Also wenn einer Nein sagt und einer Ja, dann zählt das Ja? :brueller: Sollte diese Auslegung Praxis machen, dürfte das eine ganz neue Dynamik in viele Gerichtsverhandlungen bringen :tanz1::verzweifelt:
 
Unabhängig davon ob der MSV die Klasse halten sollte oder nicht dürfen im nächsten Jahr die Kartenpreise auf keinen Fall erhöht werden. Ein Dauerkartenboom ist nach dieser Saison nicht zu erwarten. Daher wäre eine Beibehaltung der Preise und vielleicht sogar eine Abschaffung des Topzuschlags ein richtiges Zeichen!

oh Mist falscher Thread...Verzeihung
 
Ich erlebe Köln schon als ein Team, dass einen qualitativen Vorsprung über sehr konstrolliertes Spiel "auslebt". Das macht sie so stabil.

Durch die starke Quote der Stürmer (bringen rund 50% Ihrer Schüsse auch wirklich aufs Tor), die die Gegner defensiv fordert, gerät die eigene Defensive selten wirklich unter Druck, das zeigt sich u.a. darin wie idealtypisch man die taktische Aufstellung der Kölner Kette jeweils aus den statistischen Spielerpositionen ableiten kann: Da kann im Mittel jeder seine Position behaupten.

Zwei Ausnahmen: Die Spiele gegen Ingolstadt und Paderborn mit interessanter Weise sehr unterschiedlichen Mitteln:

Ingolstadt ist der alten Trappatonischen Regel gefolgt: Wenn der Gegner den Ball hat, musst Du Dich Fragen: Warum, und hat versucht Köln die Spielzeit zu nehmen, den Ballbesitz zu dominieren - hat letztlich allerdings aber NICHT gereicht - die Kölner waren sich nicht zu schade sich relativ tief fallen zu lassen und das Ganze dann ab der Mittellinie humorlos so eng zu machen, dass Ingolstadt den Ballbesitz, respektive die Standards nicht effektiv nutzen konnte.

Standards sind für uns kein schlechtes Pflaster: Ballbesitz können wir grundsätzlich auch. Also: Mögliche Option.

Paderborn hat Umschalten und Abschließen auf den Fahnen gehabt, und ich sage bewusst nicht "Kontern", denn der Fokus der Paderborner liegt eindeutig auf dem Abschluss: nach vorne und da schießen oder Freistoß ziehen und konsequent auf den zweiten Ball. Die wollen beim Gegner STRESS erzeugen. Der soll wissen: Uups, wenn die den Ball ersteinmal haben ist das nicht gut! Das HAT funktioniert.

Das klingt jetzt allerdings auf Anhieb so gar nicht nach MSV 2018/19 :pfeifen:- aber es klingt sehr nach MSV 2017/18 :hu:- also: Man könnte alte Tugenden kultivieren, und das könnte auch gehen :).

Bin gespannt!
 
Aus meiner Sicht hätte das ganze bereits in der Planung Berücksichtigung finden müssen, aber der Herr Bauunternehmer aus Dinslaken hatte da wohl andere Dinge im Kopf! Selbst der beste Rasen hat in diesem Stadion keine Chance und so wird es auch in Zukunft ohne KentuckyFriedChicken sein, nämlich dass wir Jahr für Jahr einen neuen Rasen verlegen lassen müssen, evtl. mit Nachbesserungen in den Winterpausen.
In welchen modernen Stadien funktionieren die Rasen denn dauerhaft? Nur dort wo mit Mio € Aufwand Licht und Belüftungstechnik zwischen den Spielen aufgefahren wird halten Sie ein wenig länger. Selbst :kacke: die den kompletten Rasen -ich meine mal 40.000€ pro Verschub gelesen zu haben- nach draußen schieben kommen um neue Rasen nicht herum.

Und Ähnliches wie in Essen mit nur 3 Tribünen für Licht und Luftaustausch will doch auch kein Mensch.
An ein solches Rasen-Chaos in den letzten Jahren kann ich mich nicht erinnern! Selbst im alten, offenen Wedaustadion wurde nicht so häufig ein neues Geläuf verlegt, wie es jetzt in der Arena der Fall ist.

Die Antwort gibst du Dir ja selber: offen = viel Licht und Wind -> Rasen funktioniert

Moderne Stadien = Tribünen nah am Feld, ringsum geschlossen -> Rasen hat’s schwer oder der Verein opfert ein Vermögen um eine offene Fläche zu simulieren und Standortbedingungen zu optimieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben