Alles vor dem Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern

Wie geht das Spiel aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 163 78.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 24 11.5%
  • Sieg Kaiserslautern

    Stimmen: 21 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    208
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da das Spiel am Ostersamstag stattfindet, hoffe ich doch sehr, dass unsere Mannschaft den Pfälzern einige Eier ins Nest legt. :pfeifen:

P.S.: HEIMSIEG! :jokes20:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und einen Wunsch habe ich noch: Muss man den Gegner eigentlich vor dem Spiel auspfeifen? Kann man nicht einen so gebeuteten Traditionsverein mit Applaus begrüßen?

Klar, am besten noch Kaffee und Kuchen reichen....
Keine Frage wenn‘s darum geht das ich denen nicht unbedingt den Abstieg gönne, dies jedoch eher aus Eigeninteresse weil die doch so manchen Gästefan mehr mitbringen als manch anderer ambitionierter Verein.
Respektvoll behandeln, ja!
Aber beklatschen? Nö!
Sind ja nicht bei den Walldorfschülern...
 
Am besten noch jedem Gästefan einzelnd die Hand reichen, nebst Blumengebinde und Gutschein für ein Candellightdinner....
Spaß beiseite, noch sollte Rivalität im Stadion zu spüren sein. Das dabei Gewalt bzw. Gewaltbereitschaft absolut nicht zu akzeptieren ist, versteht sich für jeden klardenkenden Fan von selbst!
 
Und einen Wunsch habe ich noch: Muss man den Gegner eigentlich vor dem Spiel auspfeifen? Kann man nicht einen so gebeuteten Traditionsverein mit Applaus begrüßen?

Ja, das muss sein. Nein auch einen gebeutelten Verein begrüßt man nicht mit Applaus.
Was kommt als nächstes? Lieder von denen anstimmen, das die sich schön heimisch fühlen?
Sorry, wir sind hier beim Fußball, da gehört gegenseitiges auspfeifen usw dazu.
Wenn ihr Applaus für den Gegner haben wollt, dann geht doch zum Tanzen oder Eiskunstlaufen, da wird für jeden geklatscht ...
Manchmal komm ich mir hier vor, wie bei ner Comedyveranstaltung ...
 
Lautern Fans muss man nicht schonen. Lautern Fans schonen auch niemanden. Dennoch haben sowohl Lautern als auch wir einen weiten Weg des deutschen Fußballs mitgestaltet. Und das verbindet.
Zig-mal lieber Lautern und die ganzen alten Recken aus der Gründerzeit der Bundesliga, als die, die sich nun mehr oder weniger in die Liga "reinschmarotzt"- sie damit verwässert und entleert haben
(Namen muss ich hier keine mehr nennen).
Kurz: ich hoffe, dass wir die Punkte gegen Lautern holen. Ich hoffe aber (nicht zuletzt aus persönlichen Gründen), dass der 1.FC Kaiserslauterm trotz seiner Niederlage bei uns dem großen Fußball (dazu gehört für mich auch Liga II) erhalten bleibt.
 
Als wir in der gleichen Situation wie Lautern waren, haben die Lautern Fans ihre Taschentücher rausgeholt und uns höhnisch verabschiedet. - Daher kein Mitleid! -> Sieg für uns!
Wie du mir, so ich dir?
Den Gast sportlich und fair zu begrüßen ist einfach das normalste und selbstverständlichste auf der Welt.
Sogar Boxer, die sich danach gehörig die Fresse polieren begrüßen sich mit Handschlag im Ring.
Wer das nicht kann, hat keine gute Kinderstube genossen.
 
Wie du mir, so ich dir?...

Sage ich das? Habe ich dazu aufgerufen auch Taschentücher rauszuholen? Nö.

Ich habe Respekt vor Lautern, deren Fans, mehr aber auch nicht und wegen der Aktion absolut kein Mitleid!
(Mal abgesehen von den Geschehnissen derer sogenannten Fans auf unsere Anhänger im Hinspiel, die ich teilweise Live miterlebt habe.)
 
Wie du mir, so ich dir?
Den Gast sportlich und fair zu begrüßen ist einfach das normalste und selbstverständlichste auf der Welt.
Sogar Boxer, die sich danach gehörig die Fresse polieren begrüßen sich mit Handschlag im Ring.
Wer das nicht kann, hat keine gute Kinderstube genossen.

Du kannst Boxen nicht mit Fußball vergleichen. Hinter einem Boxer steht keine Historie von über 100 Jahren, tausende zahlende Mitglieder oder organisierte Ultragruppierungen. Beim Boxen gibt es sowas wie Sympathien für einen der Boxer aber viele im Publikum sind neutral und wollen einen fairen Kampf sehen. Und Vorallem beschreibst du das gegenseitige Verhalten zweier Sportler im Vergleich damit, wie Fans den Gegner bei einem Fußballspiel empfangen.
Wenn’s danach geht erweist unser Team jedem Gegner vor jedem Team bei der Begrüßung genausoviel Respekt. Den Gegner mit Pfeiffkonzerten zu empfangen gehört für mich zum Fußball dazu, genauso wie in besonderen Situationen auch dem Gegner zu applaudieren oder Trost zu spenden. Hier wird so getan, als wenn die Spieler damit nicht klar kommen würden und dies persönlich als Beleidigung wahrgenommen wird, in Wahrheit dürften die meisten das aber als Motivationsschub vor dem Spiel wahrnehmen.
Also diese Diskussion ist meiner Meinung nach absolut unnötig und zeigt leider, dass das Team sportlich wieder überzeugen sollte mit drei Punkten, damit hier nicht noch ganz andere Fässer aufgemacht werden...
 
Bei 4 Punkten aus den letzten 6 Spielen sind wir richtig schlecht unterwegs. So desolat wie wir in den letzten Spielen verteidigt haben, wird es richtig schwer.
Gut waren wir in der Phase wo wir wenig Tore kassiert haben, etwa Mitte der Saison, leider geht uns das aktuell ab. Daher wäre ich schon mit einem zu Null zufrieden, leider! :panik:

Um bei der Boxer Analogie zu bleiben, wir sind angeknockt und der FCK kann uns den fehlenden Schlag versetzten. Wir müssen alles dafür tun, das dies nicht passiert.
GO ZEBRAS, HAUT DEN ROTEN AUF DIE SOCKEN! ICH WILL DAS PACK IN LIGA 3 SEHEN!
 
Wie du mir, so ich dir?
Den Gast sportlich und fair zu begrüßen ist einfach das normalste und selbstverständlichste auf der Welt.
Sogar Boxer, die sich danach gehörig die Fresse polieren begrüßen sich mit Handschlag im Ring.
Wer das nicht kann, hat keine gute Kinderstube genossen.

Wenn sie es nicht müssten, würden die sich auch nicht die Hand geben!!!
Wie ich bereits geschrieben habe bin ich immer dafür den Gegner respektvoll gegenübertreten zu wollen, aber noch sind wir hier beim Fußball und nicht beim Hallenhalma!
So und nu komm ma runter, trink ma ne‘n KöPi und mach dir wegen den paar Pfiffen nich ins Hemd.....
Nix für ungut:jokes20::highfive:
 
Wie du mir, so ich dir?
Den Gast sportlich und fair zu begrüßen ist einfach das normalste und selbstverständlichste auf der Welt.
Sogar Boxer, die sich danach gehörig die Fresse polieren begrüßen sich mit Handschlag im Ring.
Wer das nicht kann, hat keine gute Kinderstube genossen.

Wieso? Die Spieler geben sich doch vor und nach dem Spiel die Hand, wo ist dein Problem?
Reicht doch wohl, das wir den Gästen bei bedarf die ganze Süd geben. Jetzt sollen wir denen auch noch den Arsch pudern oder wie?
Die Teufelsanbeter werden begrüßt, wie es sich gebührt. Mit Pfiffen. Dieser gante weichgespülte shice geht mir schon lange auf den Sack.
Möchte nur wissen, wie die noch älteren unter uns die 70ger und 80ger, und wir die 90ger, überhaupt überlebt haben ...

P.S. verreck verreck Pfälzer Dreck...
 
Ohne übertreiben zu wollen, aber...
... das Spiel gegen Lautern wird das wichtigste der Saison.
Das Ergebnis wird zeigen, ob wir nochmal zittern müssen oder ob eine bisher großartige Runde ein gutes Ende findet (also ohne noch lange bangen zu müssen).

Bei einem Sieg sind wir durch, mit einer Niederlage könnten es noch ein paar unruhige Wochen geben.

Ich denke, Ilia wird die Truppe in der Pause gut einstellen, vor allem defensiv.
Vorne treffen die Jungs eigentlich fast immer.
Steht die Null wird es ein Sieg. Je früher wir in Führung gehen, desto besser.
Mein Tipp: 2:0

Mit Lautern verbindet mich nichts, für die wird es mal Zeit für die Dritte Liga.
Traditionsverein hin oder her, das sind Wuppertal, Saarbrücken oder Solingen auch...und da kräht kein Hahn nach wo die jetzt spielen.
Seit diesen abartigen Jubelarien von Kuntz, Labbadia und Co wünsche ich denen nur noch eine Pleite nach der anderen.
Tschüss, Lautern. Dritte Liga ist auch ganz nett. :stinkefinger:
 
Ohne übertreiben zu wollen, aber...
... das Spiel gegen Lautern wird das wichtigste der Saison.
Das Ergebnis wird zeigen, ob wir nochmal zittern müssen oder ob eine bisher großartige Runde ein gutes Ende findet (also ohne noch lange bangen zu müssen).

Bei einem Sieg sind wir durch, mit einer Niederlage könnten es noch ein paar unruhige Wochen geben.

Ich denke, Ilia wird die Truppe in der Pause gut einstellen, vor allem defensiv.
Vorne treffen die Jungs eigentlich fast immer.
Steht die Null wird es ein Sieg. Je früher wir in Führung gehen, desto besser.
Mein Tipp: 2:0

Mit Lautern verbindet mich nichts, für die wird es mal Zeit für die Dritte Liga.
Traditionsverein hin oder her, das sind Wuppertal, Saarbrücken oder Solingen auch...und da kräht kein Hahn nach wo die jetzt spielen.
Seit diesen abartigen Jubelarien von Kuntz, Labbadia und Co wünsche ich denen nur noch eine Pleite nach der anderen.
Tschüss, Lautern. Dritte Liga ist auch ganz nett. :stinkefinger:
Recht hast Du, wir sollten trotzdem (noch) nicht zu laut lachen. Fußball ist und bleibt verrückt ;)
 
Ich will mir gar nicht ausmalen, was passiert wenn dieses Spiel auch verloren wird :nein:
Ehrlich gesagt fehlt mir nach den letzten Leistungen auch ein bißchen der Glaube, dass wir das Dingen gewinnen werden. Es wird alles andere als einfach und die Euphorie ist mir schon wieder zu hoch.
Lautern wird alles geben und wenn wir durch ein doofes Tor wieder in Rückstand geraten sollten, dann wird es maximal 1 Punkt. Da bin ich mir sicher.

Die einzige Hoffnung die ich habe ist, dass die Jungs sich in der Länderspielpause mal ein bißchen berappelt haben und zur alten Stärke zurück finden. Man hat einfach bei dem ein oder anderen gemerkt, dass die Kräfte mittlerweile nachlassen. Hoffe Gruev macht alles richtig und es knallt schon VOR Anstoss in der Kabine, damit mal von Beginn an Gas gegeben wird und nicht erst wieder in HZ 2.
 
Am liebsten wäre es mir wenn wir knapp gewinnen , Kaiserslautern aber trotzdem nicht absteigen würde . Das die wenigstens über die Relegation drin bleiben . Genau wie der HSV auch .

Es gibt nur einen 2. Ligisten wo ich mich über einen Abstieg freuen würde und das ist Fürth .

Wegen 2013 .
 
Die reisen hier an um uns in den Abstiegskampf reinzureissen und wenn die gewinnen schaffen die das auch tatsächlich. Dennoch sind wir besser und spielen Zuhause!

Fokus ganz klar Samstag auf der Defensive, dann mausern wir uns halt jetzt mit Unentschieden durch die Saison!
 
Und einen Wunsch habe ich noch: Muss man den Gegner eigentlich vor dem Spiel auspfeifen? Kann man nicht einen so gebeuteten Traditionsverein mit Applaus begrüßen?

Zu Punkt 1 deiner Wünsche:

Ja muss man wir sind die Hausherren im Wedaustadion jeder Gegner unsere Liebe muss sofort spüren beim betreten des Platzes wer hier der Herr im Haus ist uffem Platz und Rängen!!!

Zu Punkt 2:
Lautern ist zwar ein Traditionsverein juckt mich aber persönlich nicht und ich werde den Teufel tun und den Teufeln applaudieren wenn sie unser Stadion betreten!!!

P.s. unser höchste Heimniederlage gegen dieses Taschentuch winkende Pack aus der Pfalz war 93/94 ein 1:7.
Ich wünsche mir am Karsamstag ein 7:1 und das der Betze dann endlich lichterloh brennt, wenn ich dann abends aus dem Fenster schau Richtung Süden und sehe wie die Flammen noch lodern dann bin ich befriedigt:D
 
Ja, das muss sein. Nein auch einen gebeutelten Verein begrüßt man nicht mit Applaus.
Was kommt als nächstes? Lieder von denen anstimmen, das die sich schön heimisch fühlen?
Sorry, wir sind hier beim Fußball, da gehört gegenseitiges auspfeifen usw dazu.
Wenn ihr Applaus für den Gegner haben wollt, dann geht doch zum Tanzen oder Eiskunstlaufen, da wird für jeden geklatscht ...
Manchmal komm ich mir hier vor, wie bei ner Comedyveranstaltung ...

Das meine ich nicht. Wenn der Gast vom Stadionsprecher begrüßt wird, dann ist noch nichts passiert. Kein Foul, kein Zweikampf, in der Regel auch keine Beleidigung aus dem anderen Fanblock. Auf St. Pauli wird sogar das Vereinslied des Gegners gespielt. Ich finde da kann man auch leise klatschen oder zumindest schweigen!
Danach sollen die Emotionen von mir aus hoch kochen.
 
Auf St. Pauli wird sogar das Vereinslied des Gegners gespielt.

Ganz ehrlich, ich kann da sowas von drauf verzichten! Ein St.Pauli Fan meinte mal zu mir, wie nett die doch wären, weil sie ja sogar unsere Hymne spielen... als ich ihm dann gesagt habe, dass mir das sowas von scheissegal ist, und ich nur die Punkte möchte, war er doch was angesäuert.

Ich klatsche sehr sehr gerne für die roten Teufel nächste Woche, aber das auch nur nach dem Spiel, wenn die die Punkte anne Wedau lassen.
Erst kommt unser MSV, und dann kommt lange lange nichts.
Tradition hin oder her.
 
Da der Fanclub Innenhafen vorhin über Facebook ein Live Video vom Spiel gemacht hat, kann ich euch sagen, dass die Jungs 3-0 im Testspiel gg unsere A Jugend gewonnen haben. Torschützen: Onuegbu, Ilju, Stoppel
 
Gleich über einen Sieg gegen Lautern zu sprechen, ist nach dem dargebotenem der letzten Spiele vollkommen unangebracht. Was einfach daran liegt, dass wir eine Halbzeit fast immer verschlafen. Lautern wird alles versuchen. Solange unsere Abwehr weiterhin so viel zulässt und wir nicht im Kollektiv besser verteidigen, wird das Spiel gegen Lautern alles andere als Leicht. Es muss sich dringend was ändern oder es fängt das große zittern an.

Von daher wäre schon ein 0:0 sehr gut. Hauptsache nicht verlieren!
 
Langsam aber sicher baut sich wieder Druck auf - die so nahe Hürde wird nicht übersprungen.

Lautern scheint besser drauf als in der Hinrunde und man beginnt zu denken.

Nur:

Diese Gedanken bringen nichts - man hat sie, das ist ok, und besser man gesteht sich den Druck ein, aber dann gilt es sich auf die einzige Sache zu konzentrieren, die wirklich zählt:

Was ist mein Job!

Wenn alle das tun, dann hat es jede Mannschaft in dieser Liga schwer gegen unsere Jungs, weil sie richtig was können. Gegen Braunschweig wurde zeitweise der Job nicht richtig gemacht, die Rechnung folgte auf dem Fuß - als die Konzentration und der Biss wieder da waren ging auch sofort wieder was.

Also:

Job machen, und den nächsten Schritt gehen!
 
Kaisers-----Lautern
Hu....---- Sö...!
Ich freu mich wie bekloppt auf das Spiel. Auch wenn unnötig spannend wird, kommen wir jetzt in die Saisonphase wo es um alles gut und bald die ersten Entscheidungen anstehen....

Mein Tipp: 3:0 (1:0)

Tore: Souza, Stoppelkamp, Takeshi
 
Gleich über einen Sieg gegen Lautern zu sprechen, ist nach dem dargebotenem der letzten Spiele vollkommen unangebracht.!

WARUM, wegen der letzten Spiele von uns :nunja: und WAS ist mit den letzten Auswärtsspielen von Lautern?
Die "verloren" ihre letzten beiden Auswärtsspiele zugleich 6 Punktespiele in Fürth und Aue.
Also "Bange machen gilt nicht"!:stop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich über einen Sieg gegen Lautern zu sprechen, ist nach dem dargebotenem der letzten Spiele vollkommen unangebracht. Was einfach daran liegt, dass wir eine Halbzeit fast immer verschlafen. Lautern wird alles versuchen. Solange unsere Abwehr weiterhin so viel zulässt und wir nicht im Kollektiv besser verteidigen, wird das Spiel gegen Lautern alles andere als Leicht. Es muss sich dringend was ändern oder es fängt das große zittern an.

Von daher wäre schon ein 0:0 sehr gut. Hauptsache nicht verlieren!
Sich mit einem Unentschieden zu Hause gegen den Letzten zufrieden geben ist vollkommen unangebracht!
Gegen wen sollen wir sonst Punkten, wenn wir mit der Einstellung ran gehen?
Ich hoffe auf ein sicheres 3:0 als Befreiungsschlag.
 
@Block D und @bastiian

Ihr habt ja nicht unrecht. Ab und an denke ich mir nur, ob die Jungs das auch wirklich verstehen und am Ende richtig umsetzen können. Vor ein paar Wochen wurde noch über den Aufstieg geträumt und nach drei sieglosen Spielen mit einem Torverhältnis von 3:10 fängt der Kopf an zu rattern. Auch aufgrund des Verletzungspech. Was die Gegentore betrifft sind wir das zweit schlechteste Team mittlerweile und hinten immer wieder anfällig. Manchmal haben es die Gegner einfach zu leicht Ihre Tore zu schießen.

Wenn wir am Ende dann doch mit einem Kontertor mehr gewinnen ist ja alles gut und ich trinke mit Freuden ein Siegerbier, solange wir im Kollektiv versuchen besser zu verteidigen.
 
Laut Tabelle der 2. Liga gibt es keinen "einfacheren" Gegner. Auch wenn der Trend der letzten Spiele was anderes zeigt, Lautern steht nicht ohne Grund da unten.
Heimsieg ist absolut Pflicht.
 
An alle die hier sichere Punkte postulieren: Die Formkurve spricht für Kaiserslautern!

Trotzdem ist es ein Spiel, dass man selbstbewusst angehen sollte.

Lautern tut sich nach wie vor extrem schwer das Spiel zu machen. Wenn der Gegner wie Sandhausen defensiv konsequent die Wege zu macht geht da wenig.

Wach sein, schieben, abfangen.

Also: Die Null muss und sie KANN stehen!

Offensiv sind schnelle, spielerische Umschaltmomente über die Außen und Standards (Kopfbälle) wohl das Mittel der Wahl - Cauly wird wieder voll da sein, Engin konnte eine Runde durchschnaufen, Schnelli und Fröde back.

Lautern wird die Heimschlappe ausgleichen wollen - dabei werden wir ihnen aber nicht behilflich sein - kontrolliert spielen, aber das wach, mit von der ersten Minute entschlossenem, bissigen Zugriff! Lautern von Beginn an beschäftigen, denn grundsätzlich haben wir die konditionell stärkere Mannschaft.

Wer weiß, vielleicht war die Umstellung gegen die Eintracht ja auch ein Fingerzeig, wie man sich gegen die grundsätzlich bessere Einstellung der Gegner auf unser System zur Wehr setzen kann, wie man zwischendurch Mal einen Gang hochschalten kann - z.B. in die chronisch schwächere Phase Lauterns Mitte der ersten Hälfte hinein, oder gegen Ende - je nach Spielstand.

Wenn die Jungs tun, was sie können, bleiben die Punkte da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir uns auf unsere positiven Tugenden und gezeigten Leistungen in der Hinrunde besinnen, daran anknüpfen, was uns in vielen Spielen so erfolgreich gemacht hat . So erfolgreich, dass vor einigen Wochen die Tür zum Relegationsplatz sperrangelweit aufstand, dann kann das ja alles nicht auf einmal weg sein. Das eigene Zu,- und Vertrauen in die Stärke, dieses Quentchen Glück was du auch brauchst. Ich denke Gruev wird die LP auch dazu nutzen, der Mannschaft das wohl möglich teilweise abhanden gekommene Selbstvertrauen wieder zurück gewinnen zu können. Eines wird er nach dem Braunschweiger Spiel sicherlich ansprechen, ein Spiel beginnt in Minute 1 und nicht in Minute 46 !
 
WARUM, wegen der letzten Spiele von uns :nunja: und WAS ist mit den letzten Auswärtsspielen von Lautern?
Die "verloren" ihre letzten beiden Auswärtsspiele zugleich 6 Punktespiele in Fürth und Aue.
Also "Bange machen gilt nicht"!:stop:

Unser, sowie alle Trainer der Zweitligasaison 2017/18 sagen es doch klar und deutlich aus "JEDER KANN JEDEN SCHLAGEN". Das wird kein Selbstläufer und ich hoffe, dass unser "Naubsauger" die Abwehr zusammenhält und wir dann aus einer gesicherten Abwehr 1 bis 3 Tore schießen. Mein TIPP und Hoffen ein 3:1.
Allen eine erfolgreiche Woche, und bis Samstag in unserer Arena.
 
Mache schreiben hier so, als wenn die Mannschaft in den letzten 3 Spielen das Fußballspielen verlernt hätten...ja, auch ich habe mich über die erste Halbzeit in Braunschweig geärgert. Ja, es ist auch richtig, dass wir gegen die Top 3 nichts geholt haben, aber deswegen jetzt von Himmelhoch zu tief betrübt? Nein, aus meiner Sicht besteht nicht der Hauch eines Zweifels...Lautern hat in den vergangenen 27 Spielen 6 mal gewonnen...und die wenigsten Tore (nach Bochum und Darmstadt) geschossen...
Also, bei aller Liebe, die Antwort auf dem Platz kann nur Heimsieg heißen...und Gruev wird die richtigen Worte gefunden haben und die Mannschaft wird Taten folgen lassen...ausgeruht geht es jetzt in die letzten sieben Spiele...
 
Nein Bange machen gilt nicht - aber wer immer nicht voll auf dem Platz kommt, wird sich gegen Lautern eine Abfuhr holen.

Die einen werden sich da rein hängen, um die allerletzte Chance zu wahren - die anderen um gesehen zu werden - gefährlicher Mix.

Also: Volle Konzentration - und selbst ins rechte Licht rücken!
 
An alle die hier sichere Punkte postulieren: Die Formkurve spricht für Kaiserslautern!

An jeden der hier postuliert: die Formkurve spricht für die Lauterer!
Aber warum haben die trotz toller Form zuletzt ihre beiden "wichtigsten" 6-Punkte-Spiele in Fürth und Aue verloren?
Wenn wir die Lauterer weiter so aufblasen glauben die am Ende noch selbst sie wären "toll"!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben