Ich persönlich kann die ölner und exxener viel besser leiden als die Dummdorfer!!! Und dieses Gefühl hat sich bei mir ,durch direkten Kontakt und Umgang zu Menschen aus diesen drei Regionen , geprägt und entwickelt.
Ja, ich weiß ,dass man nicht alle Menschen einer Gruppierung über einen Kamm Schären sollte.
aber ich bin ein normales Wesen, und ich leiste es mir, Vorurteile zu halten.
Ich habe es nie verstanden, warum sich diese Nasendorfer als was besseres halten.
Wieso grenzen die sich so massiv zum Niederrhein und zum Ruhrgebiet ab?
So weit ich weiß, fühlen die sich auch dem bergischen nicht zugehörig.
Koblenz scheint mir in der Epoche zu vor, die würdigere Hauptstadt gewesen zu sein.
Eine Landeshauptstadt hat das Privileg sich als solche benennen zu dürfen. Aber auch die Pflicht ein Gemeinschaftsgefühl im Lande zu fördern.
Dazu bedarf es Menschen, welche weniger arrogant und offener zu ihren Nachbarn sind.
Ich kann mir keine Landeshauptstadt vorstellen, die weniger Akzeptanz erhält, als Dummdorf!
Mein Eindruck: Wenn man sich im Ruhrgebiet einig ist, dann über die Antipathie zu Dummdorf.
Was mir auch aufstößt, ist die Tatsache, dass viele Verwaltungen und Firmenzentralen unserer Produktionsbetriebe nach Dummdorf abgewandert sind. Dieses fiese Geschäft mit dem Geld und Zentralisation sind mir ein Dorn im Auge.
Hat Dummdorf eigentlich noch die Vormundschaft über Duisburgs Schatzkammer? Geht mir auch gegen den Strich, dass die über uns bestimmen.
Wieso müssen die Flugzeuge nach dem Start (seit Ca.2 Jahren) über Duisburg hinweg fliegen? Haben die Mülheimer mehr Geld, wo zuvor hinweg geflogen wurde?
Wieso müssen die Dummdorfer mit der U79 eine Bahn durch Duisburg fahren lassen, welche komplett Fottuna beklebt ist? Absichtliche Provokation?
AB JETZT BEZIEHE ICH DEN MSV MIT EIN:
Entstehung der HASSliebe,
aus (meinem) einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Nach der Zeit von
"19 Jahre Oberhaus, plötzlich musste Duisburg raus"
gab es eine Entwicklung in den Fanszenen.
Der Fußball hatte Zulauf von Menschen in den Stadien. Doch nur bei den Erstliga Teams. Der Erfolg dieser Teams zog die Menschen an. Duisburg hat an diesen Wendepunkt den Anschluss verpasst. Duisburg hatte in den zuvor Erfolgreichen Zeiten ein ähnlich hohes Fanpotenzial wie die anderen großen Vereine.
Anfang der Neunziger trennten sich auch die Wege zwischen MSV und Schlake. Einmal stieg man noch gemeinsam auf, doch MSV stieg wieder ab und die Wege trennten sich.
In der darauf folgenden Zeit bauten die erfolgreich gebliebenen Vereine ihre neuen Stadien, womit Sie das neu aufkommende Fanpotenzial unterbringen und binden konnten.
In Duisburg herrschte Aderlass. Ehemalige MSV-Fans konvertierten zu vereinen wie,
-mönchengladbach
-schlake
-dortmund
-Köln
Danach began die Zeit:
"Umzingelt von Erfolgfans ist ein Zebra meist allein"
Um das dann kleinere MSV-Fanpotenzial zu stärken und zu stabilisieren, rückte man näher zusammen. Die Konkurrenz war bedrohlicher. Das Image "graue Maus", welches durch das noch alte, aber ehrwürdige Stadion, hervor gerufen wurde, war auch nicht förderlich. Eine Schutzfunktion kann sein, alle Konkurrenz zu hassen und sich abzuschotten.
Bedeutet, eine erfolgreiche fottuna in direkter Nachbarschaft und im Einflussbereich des MSV , ist diesem nicht dienlich. Was meint ihr, warum uns der RWO zum verecken nicht leiden kann. Das ist aus meiner Sicht eins zu eins das selbige.
Die Vereine hier Fischen im selben Becken.
Erinnerung:
-Alles außer Duisburg ist *******
-keiner mag uns, scheiß egal
Um den Anschluss in unserer Region etwas aus zu gleichen, bauten wir ein neues Stadion. Dieses und Misswirtschaft hat uns fast das Licht ausgeblasen.
Es gibt mit Sicherheit konkretere Und detailreichere Ausführungen von intensiveren MSV-Fans,
jedoch ist diese Ausführung meine.
(Wer meine Mobiltelefon Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten)
In diesem Sinne
Tod und Hass der Fottuna

️