Alles vor dem Heimspiel gegen Freiburg II (37.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 181 48.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 8.0%
  • Sieg Freiburg II

    Stimmen: 165 43.9%

  • Umfrageteilnehmer
    376
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Wettervorhersage für Duisburg zum Spiel ist gut!
Ja, die Enttäuschungen der letzten „Darbietungen“ auf dem Rasen ist riesig, aber jetzt zum letzten Heimspiel der Saison heißt es nochmal alles geben! Springt über euren Schatten und unterstützt den MSV.
Und ich hoffe wirklich, die Spieler geben mal was zurück.
Ich jedenfalls bin dabei.
 
Klar, es wäre schön, wenn viele kämen.
Wichtiger ist aber, dass diejenigen, die da sind, die Mannschaft maximal unterstützen.
Und ich glaube fest daran, dass das auch passieren wird.

Fans können Spiele beeinflussen, manchmal sogar entscheidend - in beide Richtungen.
Morgen sind wir alle gefordert, das lahmende Zebra über die Ziellinie zu schubsen.
 
Morgen kann ein wegweisendes Spiel für unsere Zukunft sein und ich war das letzte Mal so angespannt/fokussiert auf ein Heimspiel vor dem Rückspiel gegen Würzburg 2016.
Wir müssen einfach alles geben, um unser erstes Endspiel morgen zu gewinnen. Ich glaube leider nicht, dass wir uns dieses Mal auf unsere Konkurrenz verlassen können, da diese den Kampf absolut angenommen haben und ihre Hausaufgaben machen.

Jeder, der die Zeit findet, muss morgen ins Stadion kommen und schon vor Anpfiff 1902% geben! Es muss schon vor dem Spiel ein Feuerwerk abgebrannt werden, um den Super-Gau zu verhindern und vielleicht irgendwann wieder solche Abende erleben zu dürfen!

Zebras in Berlin! MSV Duisburg vs. Energie Cottbus, Pokalhalbfinale -- mit Choreo - YouTube
 
Wollte eigentlich nicht mehr ins Stadion,dachte mir am Montag aber,dass es jetzt mehr als wichtig ist.
Dienstag dann -bumm- positiv.

Also,lieber MSV, macht es wie mein Testergebnis: Schlagt mit voller Wucht durch und zwingt Euren Gegner in die Knie!!!

Und danach wird gefeiert und aufgeräumt
 
Boaah, jetzt müssen wir uns auch noch mit den Zweitvertretungen irgendwelcher Bundesligisten rumkäbbeln, für mich gehören die nach wie vor nicht in die 3.Liga, dass dürfte es nicht geben!

Aber egal, Geld regiert die Welt und ich denke ein Dreier morgen ist einfacher als gegen Verl, trotzdem befürchte ich eine Niederlage, auch weil man zu spät reagiert hat!
 
Ihr seid immer noch beeindruckt von der Stimmung in Frankfurt gegen West Ham? Von den Emotionen im Ibrox Park? Ihr glaubt, das sei in Duisburg nicht möglich? Gaaaaanz falsch! Seht selbst:





Auch wenn wir weniger sind. Wir lieben unseren Verein genauso wie die Adler ihre SGE. Und wenn es eng wird, wenn es wirklich um ALLES geht, dann ist auch Duisburg zu Großem fähig. Die Nordkurve hat schon mehr als einmal dafür gesorgt, dass dem Gegner schwindelig wurde, dass Spiele gedreht wurden. Ob da die Störche nach ihrer Erfahrung 2015 widersprechen würden, um nur mal ein Beispiel zu nennen?

Wenn Ihr noch dauerdeprimierte Zebras kennt, die noch unschlüssig sind, ob sie morgen kommen wollen: schickt ihnen die obigen Links! Wer da als MSV-Fan ruhig bleibt, der sollte sich dringend um ärztlichen Beistand kümmern.
Morgen gilt es - auf geht´s Zebras!
 
Ich habe auch richtig Bock auf morgen. Die Vorfreude wird mich durch die heutige Mittagschicht tragen.
Nach Straelen war ich richtig pissed-off. Aber nach Mannheim war eigentlich schnell klar, dass es meine Verantwortung als Fan ist, im letzten Heimspiel noch meinen Beitrag zu leisten, den Abstieg zu verhinden. Die Karten hat meine Frau noch vor der Ziegner-Verpflichung geholt. Dessen Verpflichtung hat natürlich die Vorfreude weiter gesteigert.

Und auch wenn ich nicht abergläubisch bin, möchte ich trotzdem eine kleine Geschichte erzählen, die bei uns in der Familie die Hoffnung auf einen Sieg nährt. Mein Ältester (im Moment 16) ist seit seinem vierten Lebenjahr mit dem MSV-Virus infiziert. Mein Jüngster (im Moment 9) erst seit dieser Saison (ja, auch in schweren Zeiten ist das möglich). Die Spiele im Fernsehen interessieren ihn zwar noch nicht so sehr, im Stadion packt ihn die Begeisterung und der Fan-Zusammenhalt aber immer wieder. Leuchtende Augen und wedelnde Arme/Hände (so ein kleiner Spleen von ihm, um Freude nach außen zu tragen).
Er war diese Saison bei den Spielen gegen Hellas Krefeld, Türkgücü, Halle und Viktoria Berlin live im Stadion dabei. Diese vier Spiele haben eines gemeinsam. Und diese Serie wird morgen nicht reißen...:zebra-herz::zebra-msv:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fűr Freiburg 2 geht es um nichts mehr.
Heißt wenn man sie spielen lässt ist die Chance hoch dass sie sich vollkommen befreit in einen Rausch spielen und uns abschießen.
Wenn man aber von der ersten Sekunde an mit Messern zwischen den Zähnen drauf geht kőnnen die auch ganz schnell den Spaß verlieren und sich fragen warum sie hier noch die Knochen hinhalten sollten.
Also von Anfang an alles raus hauen dann bin ich auch optimistisch das der Klassenerhalt vor eigenem Publikum klar gemacht werden kann
 
Natürlich sind mein Mann und ich morgen wieder im Stadion!
Haben alle Spiele, außer der Zeit als man nicht durfte, im Stadion gesehen.
Und beim letzten Heimspiel haben wir zum ersten Mal früher das Stadion verlassen.
Die Laune und der Optimismus standen auf 0.
Aber jetzt macht sich wieder so etwas wie Vorfreude bemerkbar.
Wir hoffen, dass sie mit dem neuen Trainer die dringend benötigten 3 Punkte holen.
Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen!
 
Na gut, mein bester Freund, mein Sohnemann (6 Jahre) wären dann ebenfalls dabei, ihr habt es geschafft mich zu überreden mit euren Videos usw
Ich empfinde es so, dass es eines der wichtigsten, wenn nicht gar das wichtigste Spiel für den Verein in meiner über 30jährigen Fankarriere ist.

Da müssen einfach auch die Fans über ihren Schatten springen, die Wut runterschlucken und ihren Verein unterstützen.

Morgen muss bei der Gegner bei jeder Aktion von einem Pfeifkonzert begleitet und unsere Mannschaft ohne Unterbrechung angepeitscht werden. Ich wünsche mir ein Tollhaus Wedau!

Alle(s) für den MSV!
 
Und mal Hand aufs Herz, was ist schöner als ordentlich Stimmung in der Bude?
Richtig, nix!!!!!

Doch nicht absteigen wäre noch viel viel schöner!!!

Ja und da es auch das letzte Heimspiel diese Saison ist gehen wir morgen auch mit der ganzen Bande ins Stadion, zwar mit unterschiedlichen Gefühlen und der Hoffnung das morgen schon der Klassenerhalt eingetütet wird, egal wie...

In diesem Sinne gewinnt das Spiel, Jungs damit endlich Ruhe und Planungssicherheit einkehren kann. NURDER MSV :jokes20::jokes20::jokes20:
 
Natürlich sind mein Mann und ich morgen wieder im Stadion!
Haben alle Spiele, außer der Zeit als man nicht durfte, im Stadion gesehen.
Und beim letzten Heimspiel haben wir zum ersten Mal früher das Stadion verlassen.
Die Laune und der Optimismus standen auf 0.
Aber jetzt macht sich wieder so etwas wie Vorfreude bemerkbar.
Wir hoffen, dass sie mit dem neuen Trainer die dringend benötigten 3 Punkte holen.
Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen!
Bei mir nicht anders.
Bin gegen die 60er auch das erste Mal eher abgehauen, beim 0-4 musste ich einfach gehen. Bin noch nie früher abgehauen, aber da konnte ich einfach nicht anders. War unten durch, der NRP paar Tage später hat mir noch den Rest gegeben.

Samstag bin ich aber dennoch wieder dabei, ich hab richtig Bock auf das Spiel.
Irgendwie darf man als Fan dieses Vereins nicht normal sein.. Bis Samstag Jungs und Mädels.
 
So ich schreibe nie ,jedoch lese ich alles!
Bin morgen mit meiner Frau und erstmals mit meiner Tochter die 4 Jahre alt ist
Im Stadion war ich in den letzten Jahren wirklich nicht viel,weil ich mich persönlich sehr daran hochziehen und es meine Launen begleitet,jetzt jedoch gehe auch ich hin mit dem Gefühl das wir es doch schaffen können. In meinen Augen ist es schon sehr komisch was hier passiert bzw was passiert ist!
Jeder der Mal Fussball gespielt hat wird es kennen...stehst du oben hast du Glück ,stehst du unten klappt gar nichts mehr.ich bin fest davon überzeugt das ,wenn wir oben stehen würden alle Spieler funktionieren würden ,jedoch vergisst man schnell das es nur Menschen sind.....Söldner usw würde ich niemals einen Menschen betiteln,aber das ist ein anderes Thema.
Ich hoffe das die Punkte geholt werden ich hoffe heute auf Dortmund 2 aber wir haben alles selber in der Hand.....ich bin auf der Stimmung gespannt ....auch wenn sie es in 80 Prozent der Fans nicht zu verdient haben sollten sie gnadenlos unterstützt werden,wie gegen kiel
 
Ihr seid immer noch beeindruckt von der Stimmung in Frankfurt gegen West Ham? Von den Emotionen im Ibrox Park? Ihr glaubt, das sei in Duisburg nicht möglich? Gaaaaanz falsch! Seht selbst:





Auch wenn wir weniger sind. Wir lieben unseren Verein genauso wie die Adler ihre SGE. Und wenn es eng wird, wenn es wirklich um ALLES geht, dann ist auch Duisburg zu Großem fähig. Die Nordkurve hat schon mehr als einmal dafür gesorgt, dass dem Gegner schwindelig wurde, dass Spiele gedreht wurden. Ob da die Störche nach ihrer Erfahrung 2015 widersprechen würden, um nur mal ein Beispiel zu nennen?

Wenn Ihr noch dauerdeprimierte Zebras kennt, die noch unschlüssig sind, ob sie morgen kommen wollen: schickt ihnen die obigen Links! Wer da als MSV-Fan ruhig bleibt, der sollte sich dringend um ärztlichen Beistand kümmern.
Morgen gilt es - auf geht´s Zebras!

Du Blödmann, direkt Gänsehaut und Pippi inne Augen gehabt…:happy:
 
Geil, Leute…immer mehr. Bringt alle mit und lasst uns morgen von unserer besten Fan-Seite zeigen.

Ich hatte es schon mal geschrieben: morgen sind etliche Kinder aus den Fussballcamps der Zebra-Fußballschule von Capelli im Stadion. Freikarte als Bestandteil dieser Camps. D.h. viele Kinder…und darunter etliche noch orientierungslose „Fans“ (BVB etc…). Die meisten haben noch nie ein Spiel live gesehen. Also können wir morgen auch noch Missionarsarbeit betreiben. :)

Wenn es schon deren Eltern nicht geschafft haben ;)

Morgen darf nach dem Spiel keiner mehr eine Stimme haben :)
 
Was willst Du denn noch aufarbeiten?

SD neu.

Trainer neu.

Co Trainer neu.

Transferperiode: Spieler zumindest teilweise neu.

Würde jetzt lieber mal nach vorne sehen.


Die ersten Weichen sind gestellt, aber das kann ja nicht alles sein. Hier muss mal alles und jeder hinterfragt werden, sonst suchen wir im Oktober wieder einen neuen Trainer. Aber, dass unsere „Gremien“ gerne einfach nach vorne blicken würden, glaube ich. Muss man sich ja nicht den eigenen Fehlern der letzten zwei Jahren stellen.
 
Werde morgen, wie schon geschrieben, auch mit Frau und beiden Kindern da sein.
Für den Kleinen das erste Spiel, für den Großen das erste Spiel seit Magdeburg 19/20. In der Saison hatten wir beide eine Dauerkarte, er konnte damals nur zum Spiel gegen Meppen krankheitsbedingt nicht mit. Wenn ihr euch richtig erinnert haben wir bis zur Coronapause zuhause nur dieses Spiel verloren…

Ich haue mal auf den Putz und sage der Glücksbringer ist morgen wieder am Start und wir holen drei Punkte :cono:
 
Ich geh auch davon aus, dass VV dabei ist und das er trifft. Das muss egal sein, wir müssen alles reinwerfen.
Immerhin gibt es dazu vielleicht einen Chance durch den Trainer-Wechsel-Impuls.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Nachdem ich mir grade diese Nicht-Leistung der Majas inklusive des laschen, halbhohen Elfers angeschaut habe, steht jetzt nach langem überlegen meine Entscheidung:
Karten für morgen werden jetzt geordert, es hilft ja alles nichts…
Auf gehts und irgendwie siegen. Und vielleicht mal ohne zittern bis zur 90., aber das gibts glaub ich nicht mehr beim MSV…
 
Dem Druck wird die Mannschaft nicht standhalten können, aber sie hat sich selbst in die Situation gebracht....
Leider wird keiner von denen die Suppe auslöffeln, die sie uns eingebrockt haben wenn es soweit kommen sollte. Ich weiß auch nicht mehr was mich noch hoffnungsvoll stimmen lassen sollte aber es kann doch nicht zu Ende gehen mit Profifußball in Duisburg :frown:.
 
Leider können solche Spiele auch schnell durch falsche Schiedsrichterentscheidungen oder rote Karten in den Abgrund führen.
Das macht solche „ja oder nein Spiele“ so gefährlich.
Hoffentlich kann der MSV das Spielglück auf seine Seite ziehen!
 
Mein Schock aufgrund des Ergebnisses aus Dortmund hat sich gerade relativ schnell in Optimums für das Spiel morgen gewandelt. Ich fühle mich in diesen Minuten wie an dem Vorabend des entscheidenden Spiels gegen Kiel 2015. Anspannung, Nervosität aber auch eine gewisse Vorfreude morgen ins Stadion zu gehen. Es geht um etwas, um vieles und das macht den Fußball aus! Als Fans können wir morgen nur versuchen 90 Minuten die unbefriedigte Situation und schwere Zeit hinter uns zu lassen und den Spielverein bedingungslos anfeuern und unterstützen.

Auch für die Spieler geht es morgen um einiges. Sind sie nur noch auf dem Gehaltszettel Profis oder zeigen sie morgen auch auf dem Platz das sie die Bezeichnung Profi noch verdienen!?
Der Verein wird auch im Falle des Abstiegs wenn auch mit tiefen Einschnitten weiter existieren, für einige Spieler könnte die Profiblase allerdings im schlimmsten Fall platzen… Neuer Trainer, weitere Chance den worst case abzuwenden. Auf gehts, morgen alle an einem Strang!
 
Mir fehlt der Glaube, dass der Verler Sieg unsere Mannschaft motiviert oder der letzte Spieler es begriffen hat, was auf dem Spiel steht.
Erwarte viele Fehler aufgrund der gegebenen Unsicherheit und somit auch in Fest für Freiburg.

Lasse mich gerne eines besseren belehren aber aktuell ist da ganz, ganz wenig Hoffnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben