Alles vor dem Heimspiel gegen Freiburg II (37.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 181 48.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 8.0%
  • Sieg Freiburg II

    Stimmen: 165 43.9%

  • Umfrageteilnehmer
    376
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja wie? Keine 17jährigen in der Startformation? Keine vollkommen irren Experimente? Dem Protalisten gefällt das nicht.
Naja, wir haben mit Pusch, Velkov & Steurer schon erfahrene Kandidaten für fast alle Mannschaftsteile im Kader, die für einen Einsatz aufgrund des neuen Trainers hätten in Frage kommen können (bei Sturer natürlich eher als Einwechselkandidat). Dazu mit Bakir und Bretschneider auch eine theoretische Optionen, aber warten wir ab. Mehr können wir nicht tun.
 
Hoffentlich geht das gut mit Gembalies, der muß ja granatenmäßig trainiert haben. Meine Zuversicht nach dem Trainerwechsel hat einen leichten Knick bekommen. Warten wir es ab. Ich gehe davon aus,das alle wissen um was es geht und sich voll reinhängen.
 
Wünsche unserer Abwehr heute schnelle Beine UND schnellen Kopf.
Und bitte, bitte, bitte, Stoppel ! vernünftige Ecken ca. 2,5 Meter hoch und ca. 7,5 Meter von der Torlinie und mittelscharf
mit einer doppelten Portion Effet.
 
Der Kicker meldet heute dass sich der bisherige Co Trainer Bajic aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück gezogen hat. Wird keinen Einfluss auf das Spiel haben, aber ein erstes Zeichen wohin die Reise mit dem (noch) aktuellen Stab um Ziegener und seinem Co. Hingehen könnte ?
 
Früher hätten unsere guten Beziehungen nach Freiburg verhindert dass Vincent spielt…

Müssen wir halt noch 1-2 Buden mehr schiessen als sonst:jawoll:
 
Dann sollten unsere Aussenverteidiger zusehen das nicht zu viele Flanken in unseren Strafraum segeln.
 
Sorry, Aufstellung pünktlich vergessen, da ich heute mal selber da bin nach Jahren!

hoffentlich klappt das mit Knoll und Stierlin zentral.

Nicht wieder so tief hinten drin stehen und spielerischer Krampf.
 
Ist wohl heute der richtige Tag die Mannschaft nach dem Abpfiff für den Klassenerhalt abzufeiern ...
Ja eine gewisse Ironie ist erkennbar.

Wenn das dann noch einer schreibt der vor einigen Jahren nach einer 4:0 Niederlage und dann ein Jahr später nach einer 3:0 Niederlage am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt euphorisch gefeiert hat
ist das wohl doppelt ironisch.

Ich sehe aber überhaupt keine Parallelen nur heute ist der vorletzte Spieltag ... ob gefeiert wird wird man sehen selbst nach einem heutigen Sieg doch eher mehr als fragwürdig ob der Leistungen in dieser Saison.
Das könnte ein falsches Signal an die Mannschaft nach dem Schlusspfiff sein und diese dann zu einem weiter so in der kommenden zu bewegen. Bewegen ist gut diese Standfußballer.

Oh die Bratwürste sind gegrillt natürlich Thüringer aus der Heimat des Trainers !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben