Alles vor dem Heimspiel gegen Rostock (20. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 70 28.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 10.6%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 150 61.0%

  • Umfrageteilnehmer
    246
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Aufstellung, ich könnte kotzen!

Da lässt der Frey tatsächlich wie gestern in der PK "angekündigt" auf den Außen spielen, ich glaube es nicht. Dazu Krempicki in der Startelf ... und Karweina & Budi nicht dabei.

Macht Gino das mittlerweile eigentlich extra? Ich lasse mich eines besseren belehren. Geht dieses Spiel aber verloren, geht's auf Lettieri's Kappe! Dann muss gehandelt werden ...
 
Ich denke ähnliche Formation wie gg Magdeburg. Offensiv dann Krempicki Palacios Hettwer - zudem Sicker der immer nach vorne reinstoßen soll...Ich hoffe das reicht an offensiver Durchschlagskraft und die Mannschaft kommt auch ohne Stoppels ankurbeln klar.
 
Ich denke ähnliche Formation wie gg Magdeburg. Offensiv dann Krempicki Palacios Hettwer - zudem Sicker der immer nach vorne reinstoßen soll...Ich hoffe das reicht an offensiver Durchschlagskraft und die Mannschaft kommt auch ohne Stoppels ankurbeln klar.

Ja könnte auch ein 4-2-3-1 mit Fleckstein/Kama auf der 6 und Frey als 10er.
Auf den Außen Palacios und Krempicki und vorne drin Hettwer.

Dürfte am sinnvollsten sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann ja fast nur heißen das Fleckstein hinten links und Krempicki im rechten Mittelfeld anfangen.
Gemabalies, Volkov in der IV, Frey, Wilson davor und Hettwer, Palacios vorne drin.
Auf 3er Kette wird er nämlich nicht umstellen. Stoppelkamp auf der Bank finde ich okay, aber wenn Engin nicht angeschlagen ist versteh ich das null. War der beste Offensive in letzter Zeit.
Karweina hätte ich auch deutlich lieber auf rechts gesehen als den "schnellen" Krempicki.

Lassen wir uns überraschen. Torgefahr sieht irgendwie anders aus. Aber kein Wunder, wenn die Spieler in der Startelf ganze zwei Tore die Saison geschossen haben.
 
Alter, ist ja ein Offenbarungseid meiner Ansicht nach. Alle neuen in der Startelf, Velkov ohne überhaupt mit zu trainieren!? Gino hält wohl echt selbst nicht viel von seinem Training. Scheint auch sehr überzeugt von seiner „Spiel“-weise zu sein.
Ich bleibe dabei, unter diesem Trainer wird das nichts. Ist egal wer spielt.
 
Sechs zentrale Spieler (IV oder ZM) auf dem Platz, wie verteilt sich das?
Fleckstein, Kama und Frey als zentrales Mittelfeld? Krempicki außen? Gembalies und Velkov müssen die IV sein.

Engin, Stoppel und Bitter vermutlich wegen der fehlenden Frische draußen, das hat Lettieri ja angekündigt.

Dass Velkov sofort in der Startelf steht, ist tatsächlich ein Ausrufezeichen. Andererseits: Schmidt gesperrt, Volkmer außer Form und die anderen beiden spielen ja auch.

Spannend wird es in jedem Fall...
 
Ja könnte auch ein 4-2-3-1 mit Fleckstein/Kama auf der 6 und Frey als 10er.
Auf den Außen Palacios und Krempicki und vorne drin Hettwer.

Dürfte am sinnvollsten sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, aber ich würd die Grundordnung nicht so eng sehen...bzw. vielleicht auch das Gleiche aus dem letzten Spiel. Aber Frey wird sicher nicht auf Außen spielen. Krempicki eher bzw. im Halbraum genauso wie Palacios. Mitte dann Frey kann gut sein vor der Doppelsechs.
 
Krass diese Aufstellung, scheint das es ordentlich geknallt hat.

Alle 3 Neulinge direkt von Anfang an ohne das die erst ein paar Mal zusammen mit der Mannschaft trainiert haben.

Naja wollen wir hoffen das das gut geht
 
Wenn das schief geht, dann bitte handeln.
Das ist einfach unglaublich und zeigt für mich einmal mehr, wie wenig Empathie dieser Trainer hat. Er wirbelt alles durcheinander und das zumindest teilweise ohne erkennbare Not. Das Signal an die bisherigen Spieler kann fatal sein.
Denn ich bezweifle, dass er es überhaupt begründen kann vor dem Team.
Konkret verstehe ich nicht, wieso Krempicki spielt. Auch Fleckstein hätte ich eher in der IV erwartet als auf der 6. Velkov schön und gut, aber wie soll da Abstimmung existieren. Das kann alles krachend nach hinten los gehen. Ich fahre los und hole mir erstmal ein Köpi...ganz schnell.
 
4-4-2
Sauer Velkov Gembalies Sicker
kamavuaka Fleckstein als 6er
krempicki frey als 10er / Halbräume
Hettwer Palacios als mobile Stürmer
 
Eins muss man dem Trainerfuchs ja lassen. Damit hätte keiner gerechnet . Man denkt schlechter kann man nicht aufstellen und schwupps packt Gino die Aufstellung raus.
 
Ja, aber ich würd die Grundordnung nicht so eng sehen...bzw. vielleicht auch das Gleiche aus dem letzten Spiel. Aber Frey wird sicher nicht auf Außen spielen. Krempicki eher bzw. im Halbraum genauso wie Palacios. Mitte dann Frey kann gut sein vor der Doppelsechs.

Ja so wird das denke ich mal aussehen.

Krempicki hat ja unter TL oft im 4-2-3-1 auf den Außen gespielt.
Ein 4-4-2 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Außer er packt tatsächlich Fleckstein als LV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn das heute verloren geht, muss GL fliegen.
Falls wider Erwarten heute etwas geholt wird, wird der Trainerfuchs gefeiert und wir haben den bis zum Saisonende an der Backe. TROTZDEM hoffe ich auf einen Sieg. Der Spielverein steht über allem.

Gesendet von meinem BAH2-W19 mit Tapatalk
 
3 IV, LV und RV, das riecht nach 5er Kette :panik2::verzweifelt: Hat ja damals mit anderen Spielern so gut geklappt in Bochum ...
Dazu noch 2 x DM und ein Krempicki, der auch meist defensiv gespielt hat. Und das mehr schlecht als ansprechend. Und vorne sollen es dann Hettwer und Palacios alleine richten :nunja:?

Tut mir leid, aber mir schwant richtig böses heute. Ich glaub ich werde doch um 14 Uhr einkaufen, statt 16 Uhr ...
 
Sportliche Grüße!
Nach dieser Aufstellung kann es doch nicht mehr ruhig zugehen.
Lettieri wurde geholt mit der Begründung das Lieberknecht ein zu kompliziertes System hat.
Lettieri und alle lobten die Rückkehr zu zwei Systemen je nach Gegner.
Im letzten Spiel war dann ganz neu das fünf auf einer Linie verteidigten. Also das dritte System.
Jetzt spielen von Beginn an die drei Neuen.
Ein System nicht zu erkennen.
Nicht eingespielt, also Zufallssystem?

Welches der beiden lobgepreisten Systeme ist es denn nun?
Wie fühlen sich Spieler die einen vor die Nase gesetzt bekommen der noch nicht einmal trainiert hat.
Erwähnte der Trainer nicht das der spielt der im Training überzeugt?

Dieser Mensch an der Linie verschießt da heute seine letzte Patrone die da Hoffnung heißt.
Was braucht es noch um zu sehen das das ein Amateur ist was die Trainerzunft betrifft.
Ich glaube es nicht wie besinnungslos die Verantwortlichen ihn gewähren lassen.
 
Krasses Ding.

Engin und Stoppel brauchen vielleicht mal eine Pause oder nicht mehr als 30 Minuten Einsatzzeit.

Aber offensiv sehe ich uns recht dünn aufgestellt.

Krass ist, dass Velkov ohne eine Trainingseinheit gleich in der Startelf steht. Wenn das schief geht, hätte Gino gleich einem verheißungsvollen Neuzugang den Einstieg erschwert.

Alle drei Neuzugänge in der Startelf. Gino verteilt Schellen.

Zwei hätte ich aber auch gebracht.
 
Ja so wird das denke ich mal aussehen.

Krempicki hat ja unter TL oft im 4-2-3-1 auf den Außen gespielt.
Ein 4-4-2 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Außer er packt tatsächlich Fleckstein als LV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Endeffekt geht es darum hinten dicht zu halten und endlich die Konter auszuspielen. Fussballerische Qualität ist schon da, GL will weiterhin gar nicht die Mitte bespielen und stellt mit Fleckstein und Kamavuaka wieder zwei Staubsauger auf. Er bleibt seiner Linie treu. Ich hoffe nur das Frey anders als Ghindo als 8er den vorletzten Pass oder Steilpass an den Mann bringt. Krempicki und Palacios, beides starke Techniker, könnten gut harmonieren, Hettwer um in die Räume zu stoßen auch verständlich. Frage ist ob generell die Durchschlagskraft reicht - CK, Palacios und Hettwer sind ja körperlich eher nicht so robust - heißt heute muss es vorne zwingend spielerisch klappen!
 
Im Endeffekt geht es darum hinten dicht zu halten und endlich die Konter auszuspielen. Fussballerische Qualität ist schon da, GL will weiterhin gar nicht die Mitte bespielen und stellt mit Fleckstein und Kamavuaka wieder zwei Staubsauger auf. Er bleibt seiner Linie treu. Ich hoffe nur das Frey anders als Ghindo als 8er den vorletzten Pass oder Steilpass an den Mann bringt. Krempicki und Palacios, beides starke Techniker, könnten gut harmonieren, Hettwer um in die Räume zu stoßen auch verständlich.

Ja sieht sehr stark nach hinten Mauern und ,,vorne machen das die 4 schon irgendwie“ aus.

Unser Vorteil ist aufjedenfall, dass wir mit Krempicki, Palacios und Frey 3 sehr Ballsichere Spieler vorne haben. Könnte mir, wie du schon gesagt hast, gut vorstellen, dass die gut zusammen kombinieren.

Hettwer weiß mit seinen Jungen Jahren auch schon in die richtigen Schnittstellen zu laufen und wenn jetzt die Bälle vernünftig kommen, kann es da gefährlich werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich warte jetzt einfach mal das Spiel ab...ein kleiner, wahnsinniger Teil von mir hofft aber, dass wir zur Pause 0:3 zurückliegen, Ingo in die Kabine stürmt, GL entlässt, und wir das Ding noch 4:3 gewinnen. (Bitte nicht ernst nehmen, hoffe mittlerweile, dass das alles ein Albtraum ist und ich gleich im Februar 2020 aufwache)
 
Was für eine Aufstellung... aus meiner Sicht Niederlage mit Ansage.
Wenn Engin nicht angeschlagen ist etc. kann ich das 0 verstehen. Krempicki rein für was? Karweina nicht mal auf der Bank.
Velkov ohne Training in die Startelf ? Sorry das kann und will ich nicht verstehen!!!
Ich hoffe auf einen Sieg aber wenn es die zu befürchtende Niederlage gibt MUSS Gino L. gefeuert werden.
 
Mit was für einem Recht darf Krempicki spielen? Hat er dem Jahrhunderttrainer schöne Augen gemacht?

Hier wird ja jetzt schon um, die Wette gejammert. Wartet es doch einfach mal ab.

Connor hat zuletzt nicht viel gerissen, ja, aber er hat auch schon super Spiele gezeigt. Nach der englischen Woche brauchen wir frische Leute, schon mal daran gedacht?

Mich überzeugt die Aufstellung auch nicht, aber ich warte mit dem Geweine dann bis so gegen 16 Uhr.
 
Eins muss man Gino ja lassen, darauf konnten sich die Rostocker sicher nicht vorbereiten :tooth:

Kann ein Vorteil sein, muss es aber nicht. Ich bewerte diese "interessante" Aufstellung erst während bzw. nach dem Spiel
 
Mit der Aufstellung kann ja das Ziel nur sein, so lange wie möglich ein 0:0 zu ermauern. Nur 2 Offensive, der Rest hinten dicht machen und nach vorne pölten. Ich glaube da verzichte ich besser drauf heute und gehe laufen. Unser Trainer scheint noch nicht begriffen zu haben, das in unserer Situation nur Siege zählen und ich für ein Umschaltspiel vor allem schnelle Offensive brauche
 
Puhhh,erstmal sacken lassen und abwarten.Hab die erste Tüte Gummibärchen schon fast leer.Schont die Fingernägel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben