Alles vor dem Heimspiel gegen SV Meppen (11.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 105 41.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 48 18.8%
  • Sieg SV Meppen

    Stimmen: 102 40.0%

  • Umfrageteilnehmer
    255
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meppen kommt, wie schon von Pawel in seiner Spieltagseröffnung richtig beschrieben, über die Schnelligkeit und den flachen Pass. Sollte da Gembalis in der Startformation stehen, so sehe ich da das offene Scheunentor für Meppen und das wird auch der gegnerische Trainer wissen. Ich lese über Gembalis immer wieder, er sei schnell. Für mich ist er weder schnell im Antizipieren, noch schnell im Sinne von Grundschnelligkeit. Wie oft wurde er schon von den gegnerischen Stürmern und Außen locker abgehängt? Der Feind des Schnellen ist halt der Schnellere. Ist das Relativitätstheorie?
Wie wir es auch drehen und wenden, wir haben auch in dieser Saison mal wieder keine stabil funktionierende IV, was auch vom Status der zweitschlechtesten Abwehr der Liga (Momentaufnahme) deutlich unterstrichen wird. Am 11. Spieltag wird immer noch nach einer Stammformation gesucht, und das nicht wegen Verletzungsproblemen. Kann das Spiel leider in keiner Form live sehen und bin gespannt auf den Ausgang. Ein Dreier ist schon jetzt zwingend erforderlich, um nicht schon jetzt in die Bredouille zu kommen.
 
Ups, Ruhrpottrover etwas gereizt und gleich persönlich werdend.

Weder gereizt noch wollte ich persönlich werden. Tut mir Leid, wenn du das so siehst.

Gegen Havelse und Würzburg fand ich das Spiel minder „überzeugend“. Da konnte die Mannschaft einfach von der Schwäche des Gegner profitieren und mit wenig Einsatz ein überzeugendes Ergebnis erzielen!

Überzeugend war kein Spiel ! Da lege ich mich fest. Auch ein Spiel gegen Braunschweig wäre noch in die Buxxe gegangen, wenn das Spiel noch 15 Minuten länger gelaufen wäre.

Für mich ist das diese Saison nix und ich bleibe bei meiner Meinung. Für mich ist die Dauerkarte dieses Jahr „Rausgeschmissen Geld“!
 
Weder gereizt noch wollte ich persönlich werden. Tut mir Leid, wenn du das so siehst.

Gegen Havelse und Würzburg fand ich das Spiel minder „überzeugend“. Da konnte die Mannschaft einfach von der Schwäche des Gegner profitieren und mit wenig Einsatz ein überzeugendes Ergebnis erzielen!

Überzeugend war kein Spiel ! Da lege ich mich fest. Auch ein Spiel gegen Braunschweig wäre noch in die Buxxe gegangen, wenn das Spiel noch 15 Minuten länger gelaufen wäre.

Für mich ist das diese Saison nix und ich bleibe bei meiner Meinung. Für mich ist die Dauerkarte dieses Jahr „Rausgeschmissen Geld“!
Gegen Würzburg und Havelse nicht überzeugend? Havelse hat bis auf den Elfer keine Chance gehabt, Würzburg ebenfalls nicht. Gegen BS war es bis auf die 15min zum Schluss auch sehr effektiv und überzeugend. Dann kam ein Tor aus dem nichts, und nach dem 3:2 ist es doch normal das eine Mannschaft ins schwimmen gerät.
Wann ist denn für dich ein Spiel „überzeugend“?
 
Richtig lesen hilft. Ich habe die Leistung gegen den BTSV mitnichten negiert. Trotzdem reichte das nur bis zu dem Moment als Braunschweig angefangen hat mitzuspielen.

natürlich kann der MSV da nix zu! Es war eher sein großes Glück!

Das Schöne ist, dass ich meine Meinung frei sagen kann, solange ich die Rechte anderer nicht einschränke;-)
 
Nochmal, der MSV war deswegen überlegen, weil der Gegner schwach war. Immer dann wenn der Gegner „mitgespielt“ hat, konnten wir allenfalls mitspielen!
diese Argumentationen kann ich nicht mehr hören, wenn wir gewinnen war der Gegner schwach. Wenn wir verlieren waren der Gegner schwach und wir schwächer.
Wenn wir den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen, sieht dieser sicherlich schwach aus.
ich will hier niemanden und nichts in Schutz nehmen aber diese einseitige Sichtweise geht mir auf den Keks.
Es müssen Veränderungen her, das ist klar. Aber man sollte sachlich bleiben.
 
Mhm, Das Spiel gg Köln hat natürlich weh getan. Ich bin mir persönlich nicht ganz sicher woran es liegt. Es ist irgendwie so ein kollektives Versagen was manchmal Eintritt. Als ob man sich dann einfach den Schneid komplett abkaufen lässt. Wir müssen gefühlt kopfmässig und spielerisch mehr unsere eigene Linie durch drücken. Wir haben gerade in der Zentrale und auch vorne mit Stoppel, Punsch, Bakir und Orhan doch hohes spielerisches Potential. Da muss einfach mehr kommen. Die Zahnräder greifen noch nicht so ganz ineinander. Ich glaub die Mannschaft kann nur selber mehr Konstanz reinbringen. Viel fehlt nicht - aber das Muster darf nicht mehr oft auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich Hut ab vor den wenigen, die hier noch leidenschaftlich über Kleinigkeiten bezüglich des MSV diskutieren können (keine Ironie). Ich verspüre mittlerweile beim Thema MSV eine allgemeine Genervtheit sowie teilweise auch Gleichgültigkeit an Spieltagen wie ich sie in knapp 25 Jahren Fanzugehörigkeit zusammen nicht erlebt habe. Die letzte Saison plus die aktuelle Situation haben meine Leidensfähigkeit einfach völlig aufgebraucht, ich hab keinen Nerv mehr mich über irgendetwas aufzuregen, was man vorher schon erahnen konnte. Die Saison läuft so wie es in der Vorbereitung und nach den Transfers von Vielen hier prognostiziert wurde, welch Überraschung.. Ja ja will keiner hören ich weiß, aber der MSV ist nicht nur auf dem Platz durchschaubar…

Das Spiel gegen Meppen musst du „normalerweise“ gewinnen, aber das hättest du auch in Köln gemusst. Ich gehe aber trotzdem davon aus, das wir das Heimspiel gewinnen, eben weil es ein Heimspiel ist und die Mannschaft sich dort gegen schlechte Mannschaften meistens durchgesetzt hat.

Im Endeffekt wird sich aber selbst mit einem Sieg nicht viel ändern, solange die handelnden Personen weiter wurschteln dürfen. Es bedarf eines personellen Neuanfangs und nur dann bin ich mir sicher kommt die Euphorie , die Zuversicht und der Glaube an eine sportlich bessere Zukunft zurück.
 
Ich lese über Gembalis immer wieder, er sei schnell. Für mich ist er weder schnell im Antizipieren, noch schnell im Sinne von Grundschnelligkeit. Wie oft wurde er schon von den gegnerischen Stürmern und Außen locker abgehängt? Der Feind des Schnellen ist halt der Schnellere. Ist das Relativitätstheorie?
.

Wenn er im Training gegen Ademi, Stoppel oder Pusch spielt, könnte man durchaus den Eindruck gewinnen, dass er schnell sei. Könnte aber auch daran liegen, dass unsere Offensive eher die Geschwindigkeit eines parkenden Zuges aufweist!
 
Morgen 14.00 Uhr ....wie der Duisburger Adi Preißler gerne sagte: "Entscheidend iss auf'm Platz"!

-Heimspiel, --Trainer angefressen, --Fans angefressen, --selbst hier im Forum 'rumgezicke", es geht auch um: Wie geht's weiter? Bitte nicht so!!

Jeweils ca.40% haben auf Sieg und auf Niederlage getippt ( gegen Meppen,ich fass' es nicht!) auch das soll für die Spieler Ansporn sein für ca. 95min alles zu tun um eine Wiedergutmachung zu starten.
Meppen muss nieder gekämpft werden, spielerisch wird schwer!!
3:2 mein Tipp
 
Nur die letzten 15 Minuten und vorher hätte man Braunschweig schon 4:0 oder 4:1 abschiessen können. Wenn man einen Gegner 75 Minuten im Griff hat, dann ist ein Sieg verdient und nicht auf die Schwäche des Gegners zu beschränken.

Aber wie kannst es denn wagen, mit nachweisbaren Fakten zu kommen?

Merke: wenn der MSV gewinnt, dann kann das nur an Glück oder an der Schwäche des Gegners liegen. Auch wenn der Gegner in seinen vier anderen Auswärtsspielen 0 Tore kassiert hat und in einem einzigen Spiel beim MSV 3 Tore.

Dass der Gegner deswegen schwach ist, weil der MSV auch mal stark sein kann, ist bei dem geballten Fussballsachverstand mancher Protogonisten hier in diesem Forum definitionsgemäß ausgeschlossen.
 
Nochmal, der MSV war deswegen überlegen, weil der Gegner schwach war. Immer dann wenn der Gegner „mitgespielt“ hat, konnten wir allenfalls mitspielen!
Das ist doch quatsch. Die Gegner sind vielleicht deshalb auch schwach, weil wir sie schwach machen. Die Räume gut zustellen, hinten nichts zulassen.
Ich bin morgen um 14 Uhr im Stadion. Hoffe der ein oder andere hier holt sich auch noch ne Karte. Wir sind der 12. Mann - wir sollten voran gehen!
 
Im Endeffekt wird sich aber selbst mit einem Sieg nicht viel ändern, solange die handelnden Personen weiter wurschteln dürfen. Es bedarf eines personellen Neuanfangs und nur dann bin ich mir sicher kommt die Euphorie , die Zuversicht und der Glaube an eine sportlich bessere Zukunft zurück.
Das ist das Wahnsinnige. Normalerweise ist wumpe, gegen wen der eigene Verein spielt. Wichtig ist, dass er spielt. Lust bekam man ohnehin. Ein so selbstverständliches Gefühl bei vielen Fans zu erledigen, muss ein Club erstmal schaffen. Beeindruckende Leistung und Lernkurve.

Ein gerotzter Sieg tut perspektivisch nicht gut. Wir erleben es doch jedes Mal aufs Neue. Es wurde mittlerweile ein irrwitziger Zustand etabliert, bei dem man sich nicht mal mehr ganz normal über drei Punkte freuen kann. Es sei denn, man kann seine blühende Fantasie immer noch* vor der Realität schützen. Warum auch immer.
 
So morgen das Auswärtsspiel vor knapp 900 mitgereisten Meppen Fans gewinnen . Verstehe leider immer noch nicht warum man den Oberrang der Gegentribüne nicht wieder öffnet um die Leute besser zu verteilen, das sah doch optisch die letzten heimspiele besser aus als diesen leeren Oberrang da zu sehen und die Leute die noch den MSV sehen wollen könnten im trockenen sitzen bei Regen.
Meine Aufstellung für morgen wäre:

-----------------------------Weinkauf-------------------------
------------------------------------------------------------------
Kwadwo---------Steurer---------Volkmer---Bretschneider
------------------------------------------------------------------
----------------------Frey--------------Bakalorz---------------
------------------------------------------------------------------
-Pusch--------------------Ghindovean--------------Hettwer
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------Bakir----------------------------

Dann 2 Halbzeit wenn der Gegner hoffentlich schon Körner gelassen hat Stoppelkamp,Ademi ,Ajani und Stierlin rein .

Mein Tipp : 6897 Zuschauer und ein 1:1
 
@Zebrever81

Kwadwo als RV? Da würde ich definitiv eher auf Ajani setzen, der auf dieser Position ja durchaus Erfahrung in den letzten beiden Jahren gesammelt hat - seine bisherigen Einsätze als RM bei uns hin oder her. Gerade als Linksfuß wäre Kwadwo auf der rechten Seite eher nicht gut aufgehoben, zumal er schon auf links deutliche Probleme gezeigt hat. Bakir als einzige Spitze sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, da brauchst du jemanden wie Ademi, am besten mit einem Hettwer oder Bakir neben ihm.

Ich würde es mir eher so wünschen:

-----------------------------Weinkauf-------------------------
------------------------------------------------------------------
Ajani---------Steurer---------Volkmer------Bretschneider
------------------------------------------------------------------
--------------------------Bakalorz-----------------------------
------------------------------------------------------------------
-Bakir-------------------Pusch------------------Stoppelkamp
-------------------------------------------------------------------
---------------------Hettwer--------Ademi--------------------
 
So morgen das Auswärtsspiel vor knapp 900 mitgereisten Meppen Fans gewinnen . Verstehe leider immer noch nicht warum man den Oberrang der Gegentribüne nicht wieder öffnet um die Leute besser zu verteilen, das sah doch optisch die letzten heimspiele besser aus als diesen leeren Oberrang da zu sehen und die Leute die noch den MSV sehen wollen könnten im trockenen sitzen bei Regen.
Meine Aufstellung für morgen wäre:

-----------------------------Weinkauf-------------------------
------------------------------------------------------------------
Kwadwo---------Steurer---------Volkmer---Bretschneider
------------------------------------------------------------------
----------------------Frey--------------Bakalorz---------------
------------------------------------------------------------------
-Pusch--------------------Ghindovean--------------Hettwer
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------Bakir----------------------------

Dann 2 Halbzeit wenn der Gegner hoffentlich schon Körner gelassen hat Stoppelkamp,Ademi ,Ajani und Stierlin rein .

Mein Tipp : 6897 Zuschauer und ein 1:1
Tausche Volkmer gegen Gembalis, dann könnte es hinkommen. Zwar nicht leistungsgerecht, aber politisch korrekt aufgestellt.
 
Tach zusammen!

Ich war leider lange Zeit außer Gefecht und wollte morgen mal wieder in die Heimat!
Leider hab ich keine Infos gefunden

gibt es eine Tageskasse oder nur Print@home?
Und wenn es nur Print@home gibt
Kann ich dann das Ticket digital zeigen?

Danke euch
 
Tut mir sehr leid, Paul. Ich bin geographisch nicht so bewandert. Vielleicht zeigst du mir wo der eine MSV und das Meppen auf der Fussballlandkarte lokalisiert sind. Ich wäre dir sehr dankbar.

Bin mir nicht sicher, ob ich den Post richtig verstehe. Wird sich hier tatsächlich über einen Tippfehler eines Mitglieds lustig gemacht? Oder ist es einfach nur fehlende Kritikfähigkeit? Von einem Mitglied des Portals sollte man eigentlich anderes erwarten dürfen.
btw: Wie wird man eigentlich Teil des Portal Teams?
 
upload_2021-10-2_13-0-25.png Kleine Überraschung die sicher einigen gefallen wird: Hettwer darf starten! - Gembalies für Velkov wie erwartet und Ajani für Rolf. Böser Dotchev kann etwa doch mit jungen Spielern?! Bin gespannt ob wir Juli auf der Aussenbahn oder als hängende Spitze in der Mitte sehen...
 

Anhänge

  • upload_2021-10-2_13-0-25.png
    upload_2021-10-2_13-0-25.png
    1 MB · Aufrufe: 480
Gembalies in der IV,dann kann ja nichts mehr schief gehen. Wenn ich sehe wer auf der Bank sitzt,fällt mir auch nicht mehr viel ein. Wer soll da neue Impulse bringen? Vielleicht noch Stierlin und Bakir,das war's aber auch schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben