Alles vor dem Heimspiel gegen VfB Oldenburg (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 278 82.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 35 10.4%
  • Sieg VfB Oldenburg

    Stimmen: 23 6.8%

  • Umfrageteilnehmer
    336
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In dem Fall fand ich die Nachfrage aber berechtigt, warum im NRP zumindest gegen einen klaren Underdog nicht die Nummer 2 spielen darf. Und dass das eine große Zahl der Proficlubs im Pokal so macht, war auch keine falsche Behauptung.
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.

Stimmt nicht, er sagte die beste Elf für diesen Gegner. Und das war Ziegners beste Elf für diesen Gegner. Er hat doch auch erklärt wann die anderen Torhüter zum Zuge kommen.

Absolute klare und schlüssige Kommunikation.

Generell, top Interview für mich.

Zum Spiel am Montag: wird interessant zu sehen was passiert wenn unser Team aus der Underdog Rolle heraustrit. Wenn Ziegner den Jungs mitgeben kann dass wir gegen jeden Gegener dieselbe Intensität wie zB gegen Meppen gehen, bin ich optimistisch dass wir am Montag die Punkte holen.

Ich muss es aber erst mit eigenen Augen sehen!
 
In dem Fall fand ich die Nachfrage aber berechtigt, warum im NRP zumindest gegen einen klaren Underdog nicht die Nummer 2 spielen darf. Und dass das eine große Zahl der Proficlubs im Pokal so macht, war auch keine falsche Behauptung.
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.

Ich kann TZ nachvollziehen. Ich denke es war die beste Elf unter der Ansicht, auch die nötige Frische auf den Platz zu bringen. Und Feldspieler brauchen da eher mal ne Auszeit, als der TW.
 
Stimmt nicht, er sagte die beste Elf für diesen Gegner. Und das war Ziegners beste Elf für diesen Gegner.
Stimmt, so hat er es gesagt. Ich hab nur nicht verstanden, warum er da bei den Feldspielern einen anderen Maßstab anlegt als beim Keeper. Die Argumente hier aus dem Thread (Keeper braucht keine Verschnaufpause, soll im Rhythmus bleiben usw.) kann ich total nachvollziehen. Nur kamen die nicht von Ziegner, sein einziges Argument war "Die Nummer 1 spielt, wenn einsatzbereit" und das ist eben ein Unterschied zu den Feldspielern, wo er sinnvoll rotiert hat.

Ich wollte da im übrigen kein Fass aufmachen, aber die Nachfrage von Wozniak fand ich total nachvollziehbar.
 
Ich wollte da im übrigen kein Fass aufmachen, aber die Nachfrage von Wozniak fand ich total nachvollziehbar.

Hast du auch nicht, ich fand es einen sehr angenehmen Austausch von beiden.

Journalist macht seinen Job und stellt kritische Fragen, korrigiert sogar noch sein Wort.

Trainer antwortet souverän und erklärt seinen Standpunkt.

So geht Pressekonferenz!
 
Es wird nach fast genau 6 Jahren das erste Heimspiel sein, zu welchem ich hingehe.
Das letzte Mal war es, wenn ich mich recht erinnere ein 4:0, aber gegen wen hab ich vergessen.
Ich freue mich schon sehr darauf, da ich zuvor 10 Jahre lang mit Dauerkarte im Stehbereich jedes Heimspiel besucht habe.
Endlich wieder MSV Live, endlich wieder Stadionfeeling. Ich wünsche mir einfach nur ein packendes Spiel, einen guten Schiri, eine tolle Atmosphäre und eine Mannschaft auf dem Platz die alles gibt.
 
Bin wirklich gespannt ob man es echt schafft mit einem Sieg gg Oldenburg ein defacto Spitzenspiel in München zu erzwingen.

Jetzt könnte man sich wieder um die Floskel „wenn’s um was geht verkackt der MSV es immer“ bemühen, aber es geht ja um nix!

Die Mannschaft sollte eigentlich mit sehr breiter Brust und der immer offensichtlicher werdenden Selbstverständlichkeit auftreten, die sie mittlerweile in vielen Abläufen zeigt.

Die Jungs sollen einfach maximal Spaß haben und weiter hart arbeiten.

Dann müssten sie die neu gewonnen PS auch gegen Oldenburg auf die Straße kriegen. Nicht unterschätzen natürlich, aber wenn alle fit sind und es keinen unglücklichen Verlauf gibt, dann schätze ich uns so stark ein, dass wir auch schon in der Lage sind die Favoritenrolle anzunehmen.
Im Ballbesitz haben wir auch eine ganzen Schritt nach vorne gemacht.

Freue mich auch auf das Spiel und hoffe das wir wirklich so konstant sind wie es aktuell scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klarer Favourit ist nun mal der MSV! Nach dem 4. Pflichtspielsieg hintereinander müsste am Montag auch gegen den starken Aufsteiger gepunktet werden. Was spricht dagegen ? Oldenburg kommt mit einem breiten Kreuz nach Duisburg nach dem ersten Dreier in der neuen Liga. Der MSV wie wir ihn aus der Vergangenheit kennen, verdattelt bei so einer Chance: 13 Punkte aus 6 Spielen und ggfs. Platz 2 sehr gerne!

Doch diesmal sehe ich es anders, da steht eine erfolgreiche und stark fightende Truppe auf dem Platz. Wir haben einen Keeper der auch mal einen Unhaltbaren hält. Die Jungs sind 1902 % besser motiviert als noch letzte Saison und haben nittlerweile gemerkt, wie schön gewinnen sein kann. Mit Mai hinten steht unsere Defensive wie ein Mann. Aus den Fehlern des Spiels gegen die Exen hat man gelernt! Der Coach kennt mittlerweile die Mentalitäten, die Stärken der Spieler. Unser Kader jetzt auch noch zusätzlich verstärkt bietet diverse Angriffsfornationen!

In dieser Saison wird unser Spiel auch mal durch Glück positiv beeinflusst, etwas was wir vergangene Saison fast nie hatten, quasi auch eine Belohnung des großen Engagements!

Wir spielen zuhause unter Flutlicht und die Fans werden wieder massiv unterstützen.

Daher sehe ich uns am Montagabend mit einem 3:0 als Sieger vom Platz gehen!
 
Hast du auch nicht, ich fand es einen sehr angenehmen Austausch von beiden.

Journalist macht seinen Job und stellt kritische Fragen, korrigiert sogar noch sein Wort.

Trainer antwortet souverän und erklärt seinen Standpunkt.

So geht Pressekonferenz!

Absolut. Wenn ich das Rumgeeier von Gino mir ins Gewissen rufe, verglichen mit TL oder TZ, liegen da rhetorische Welten zwischen. Gino PK's konnte ich mir echt nicht geben.
 
Ihr habt es hier zuerst gelesen: 5:1! Quelle: Mich!

Und jetzt mal in klein drunter und in realistisch: Wenn sich die Oldenburger einigeln und den Bus parken, werden wir unsere Schwierigkeiten (auch mit Kontersituationen) haben, da wir noch nicht soviel Erfahrung im dominanten Besitzfussball haben diese Saison. Da hilft nur viel Geduld, bestätiges ausspielen von Abschlüssen und vertrauen auf die erfahrenen Kämpfer auf dem Rasen. Ich gehe trotzdem sicher von 3 Punkten aus!

Wir sehen uns im Stadion.

Weiter, immer weiter!
 
Jetzt wird es endlich mal Zeit die ganzen Portalregeln ad acta zu legen.

Aber es fällt einem echt schwer ;-)
Hoffe auch auf einen Sieg, aber das wäre so untypisch MSV ;-)

Die Liga ist bisher echt ausgeglichen. Mannschaften, mit denen man gerechnet hat, sind noch nicht ins rollen gekommen, und Elversberg marschiert.
Wäre schön, wenn wir so lange wie möglich auf der Welle mitschwimmen könnten...
 
Habt Ihr auch Schmetterlinge im Bauch?
Vor 3Jahren hatte man eine großartige Liebesbeziehung. Fast jedes Treffen war eine große Leidenschaft. Man meinte es würde ewig andauern. Dann ließ einen die Geliebte im Stich, wurde unzuverlässig, versetzte einen, schien kein Interesse mehr zu haben.
Die Liebe kühlte ab, die Beziehung wurde zur leidenschaftslosen Gewohnheit. Ja, man wäre schon längst untreu geworden, wenn etwas anderes reizvoll geschienen hätte.
Und heute? Die Geliebte hat sich einem wieder zugewand, ihre Reize gezeigt, und wie man so ist als Mensch und Fan, alles Ungemach ist vergessen, man ist wieder verliebt, hat Schmetterlinge im Bauch und zählt die Stunden bis zum nächsten Wiedersehen.
Alle Montag ins Stadion, im Trikot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Spieler haben in den letzten Spielen „Blut geleckt“ und dieses unheimliche Glücksgefühl nach 4 Siegen genießen dürfen! Sie spielen zur Zeit einen erfolgreichen Fußball und wissen was sie an uns Fans haben. Ein Sieg am Montag gegen Oldenburg und am Wochenende wird die neue „Macht“ am Rhein in Liga 3 gegen die bisher ungeschlagenen 1860er im Spitzenspiel zeigen was sie unter TZ gelernt haben!
 
Es riecht nach Platz 3 in der Tabelle vor dem Spitzen- Duell in München..

Volle Konzentration und dann in München die 60ger vom Thron stoßen - Man, was wäre das schön nach den letzten trostlosen Zitter- Spielzeiten.

Nach dem Spiel in München kommen die Dresdner zu uns vor ausverkauftem Haus.
 
Aber es fällt einem echt schwer ;-)
Hoffe auch auf einen Sieg, aber das wäre so untypisch MSV ;-)

Die Liga ist bisher echt ausgeglichen. Mannschaften, mit denen man gerechnet hat, sind noch nicht ins rollen gekommen, und Elversberg marschiert.
Wäre schön, wenn wir so lange wie möglich auf der Welle mitschwimmen könnten...

Ich bin mir ziemlich sicher, das der Emmes PFAU am Montag das Ding macht, denn noch schwimmen wir nicht, weil wir sind die Welle.
Da steht endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz.
D.h. nicht, dass ich denke, die machen einen Durchmarsch.
Ne, das wäre zu schön. Da kommt bestimmt ein Tief.
Aber das wird auch z.B. Elversberg bekommen. Und 60. In Liga 3 erwischt es jeden mal.
Die Liga ist so eng, da entscheiden kleine Serien (Sieg oder Niederlage), ob man oben oder unten mitspielt.
Für meinem Geschmack wäre diese Saison mal oben schön.
 
Ich bin da vorsichtiger, was unser Spiel am Montag angeht. Unser Gegner hat gegen Elversberg, die ja zumindest aktuell einen Lauf haben, erst nach 84 Min verloren und in München erst in der 71. den entscheidenen Treffer bekommen.

Wir müssen vorsichtig und geduldig spielen. Die können auch Tore schießen und Steurer in deren IV macht sich ebenfalls gut. War
zuletzt auch in der Kicker-Elf des Spieltages.

Es tippe auf ein zähes Spiel mit glücklichem, knappen Ausgang für uns.
 
Das Momentum spricht zur Zeit für uns aber das kann auch gefährlich werden denn dadurch könnte Bruder Leichtfuss Einzug halten. Jedes Spiel muss mit voller Konzentration und 100% Einsatzwillen angegangen werden.

Wenn ein oder zwei Rädchen nicht greifen kann es wieder schwierig werden.

Jeder Gegner in dieser Liga ist anders,vom System oder Mentalität her.
Auch das Matchglück sollte man nicht ausser Acht lassen,seltsame Schirientscheidungen, Pfosten-Latte usw.

Aber TZ wird die Spannung hoch halten und die Jungs für das Spiel optimal vorbereiten.
 
Spitzenspiel gegen 1860 wäre eine nette Momentaufnahme, aber wichtiger ist für mich erstmal, dass wir morgen die Chance haben, uns mit 13 Punkten schön weit weg von der Abstiegszone zu bewegen! Nach diesen letzten 2 Jahren ein gutes Gefühl!
Oldenburg hatte gegen 60 auch einige Torchancen. Das wird echt nicht einfach werden. Es ist aber schön, dass unsere Zebras aus eigener Kraft an 60 vorbeiziehen können und dadurch ein paar Zuschauer mehr kommen.
 
Ich sehe es wie die meisten hier, morgen Abend sehr wach sein, notwendige Geduld aufbringen, das Spiel seriös angehen und den Gegner ernst nehmen. Sicherlich ohne Angst, aber mit dem nötigen Respekt! Doch da bin ich mir sehr sicher unser Coach wird die richtige Einstellung vorgeben und auf seinen Matchplan aufbauend die passende Startelf aufs Feld schicken! Sicherlich Platz 3 wäre eine schöne Momentaufnahme und seit gefühlten Ewigkeiten für unseren Verein auch mal wieder eine Bestätigung in der jüngsten Vergangenheit alles richtig gemacht zu haben. Neuer Coach, neuer SD und die „richtigen“ Spieler neu verpflichtet, während die Abgänge auch passen.

Lasst uns morgen unsere Serie fortsetzen und dann schauen wir was kommende Woche in München gehen könnte ?????
 
Ich bin mir ziemlich sicher, das der Emmes PFAU am Montag das Ding macht, denn noch schwimmen wir nicht, weil wir sind die Welle.
Da steht endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz.
D.h. nicht, dass ich denke, die machen einen Durchmarsch.
Ne, das wäre zu schön. Da kommt bestimmt ein Tief.
Aber das wird auch z.B. Elversberg bekommen. Und 60. In Liga 3 erwischt es jeden mal.
Die Liga ist so eng, da entscheiden kleine Serien (Sieg oder Niederlage), ob man oben oder unten mitspielt.
Für meinem Geschmack wäre diese Saison mal oben schön.

Ich mag auch überhaupt nicht die Definition wer der Favorit ist. Klar, nach Vergleich der bisherigen Ligaverläufe sind wir vorne. Aber das löst vielleicht in manchen Köpfen schon das Gefühl aus, dass beim kommenden Gegner 90% reichen könnten.

Oldenburg hat eine sehr starke Moral, die Ihnen jetzt mit letztem Erfolg auch bestätigt wurde und sich ausgezahlt hat.
Daher gehe ich von einem anfänglich stark umkämpften Spiel wie gegen Meppen aus, wo es gilt geduldig zu bleiben und oben jeden Centimeter Rasen zu kämpfen.

Da mein kleiner Bruder dabei ist, 14 Jahre alt, bitte ich ausdrücklich um Überzeugungsarbeit. Schwer junge Menschen mit ausbleibenden Erfolgen zu begeistern, aber da nehme ich meine brüderliche Pflicht wahr und zieh den Jungen mit. Seine Freunde tragen teilweise PSG Trikots. Bratbirnen. :-D
 
In dem Fall fand ich die Nachfrage aber berechtigt, warum im NRP zumindest gegen einen klaren Underdog nicht die Nummer 2 spielen darf. Und dass das eine große Zahl der Proficlubs im Pokal so macht, war auch keine falsche Behauptung.
Ich fand da eher Ziegners Argumentation nicht schlüssig. Er meinte, dass er alleine aus Respekt vor dem Gegner die beste Elf aufstellen würde. Das galt ja aber offensichtlich für einige Feldspieler nicht. Bitter, Senger, Mai, Baka, Stoppel wurden geschont. Absolut richtig so, ich verstehe da nur nicht den Unterschied zur Torwartposition. Warum bekommen Raeder oder Braune nicht mal die Chance in so einem Spiel, wo wohl eh nicht viel aufs Tor kommt? Stierlin, Fleckstein, Pusch und Wild durften auch von Beginn an ran, obwohl keiner der Stammspieler verletzt, krank, gesperrt oder formschwach war.


Ich vermute es liegt daran, daß die Feldspieler, in den letzten Pflichtspielen wesentlich mehr laufen mußten als unser TW - Gigant.
 
Ich bin gespannt, wer morgen zum 20-Mann-Spieltagskader gehören darf und welche Offensivspieler auf die Tribüne müssen?

Den dauerhaften offensiven Außenbahnwünschen zum Trotz: Quantitativ sind wir (aktuell) vorne deutlich komfortabler besetzt als hinten. Deutlich komfortabler...

Kwadwo und Feltscher sind (aktuell) langzeitverletzt, Gembalies wurde qualitativ von den Verantwortlichen am Kaderende einsortiert, Knoll wird auch noch den ein oder anderen Tag, die ein oder andere Woche brauchen...

Bleibt Fleckstein als einziger "echter" Defensiver auf der Bank...

Gehört Michelbrink also direkt dem Kader an? Falls ja, muss ein anderer offensiver auf die Tribüne...

Soll Gembalies oder Mogultay als weitere defensive Option auf der Bank sitzen? Falls ja, muss noch ein weiterer offensiver auf die Tribüne...

Ich bin gespannt. Die Situation hatten wir bislang noch nicht...
 
Ich denke, dass manche Spieler nicht gleichzeitig auf der Bank sind. Auf den acht Plätzen sehe ich Frey, Sterling, Fleckstein Hettwer, König oder Girth, Pusch oder Michelbrink, Wild und dann noch .?
 
„Duisburger Stadion ist ein Highlight“
26. August 2022

Ziel des VfB müsse es am Montagabend sein, durch mutiges, kompaktes Auftreten für Unruhe beim Gegner zu sorgen. „Wenn wir dort so stabil auftreten wie bislang, sehe ich uns nicht chancenlos.“ Unabhängig davon schaut der Innenverteidiger mit Respekt auf die Leistung seines alten Vereins. „Die Euphorie ist dort jetzt nach dem gelungenen Start natürlich groß. Sie wollten einen Neustart, haben einiges, auch in personeller Hinsicht, verändert und spielen sehr kompakt Fußball. Dazu kommt, dass etwa Vincent Müller im Tor gerade gut drauf ist und Moritz Stoppelkamp in Topform Fußball spielt“, so Steurer weiter. Den Mannschaftskapitän des MSV müsse man aus dem Spiel nehmen, um dort zu punkten. „Stoppelkamp ist der Kopf der Mannschaft und wirklich in brutal guter Verfassung.“

https://vfb-oldenburg.de/2022/08/26/duisburger-stadion-ist-ein-highlight/
 
Laut DFB Homepage ist der 24 jährige Richard Hempel morgen Schiedsrichter der Partie gegen VFB Oldenburg. Wenn ich es richtig gesehen habe, kam er in dieser Saison im DFB Pokal und bei einer Partie der 3.Liga zum Einsatz.Das Spiel war am 2.Spieltag Köln gegen Wiesbaden. War scheinbar ordentlich Zunder drin, 6 gelbe Karten und 2 mal gelb rot hat er verteilt.
 
Vor 6 Wochen sah unser Spiel noch ganz anders aus, da war unser Pessimismus durchaus angebracht, aber zur Zeit ist taktisch, spielerisch ein Quantensprung erfolgt. ...die Pässe und Ecken kommen (fast) immer an! Es scheint zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Trainer plus SD am richtigen Hebel zu sein. Oldenburg sollte und wird machbar sein.
 
Tja so ist das halt!

Vor gut 6 Wochen sich noch vor RWE in die Hose machen und nun scheint Oldenburg laut 85% der Portaluser (und Meinungen) kein Problem mehr zu sein.

Es gibt nach wie vor nur schwarz oder weiss....


Den 2.ten mit dem 6.ten Spieltag zu verleichen ist jetzt aber auch gewagt.

An Spieltag 2 wusste noch keiner was man final von unserem Team und von RWE zu erwarten kann.
An Spieltag 6 hat man immerhin schon mal eine erste Tendenz aus 5 Spielen (sowohl gegen starke, als auch "leichte" Gegner)

Und spätestens nach diesem Spiel und den 2 Spielen gegen 1860 und Dresden, kann man langsam anfangen auf die Tabelle zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 6 Wochen sah unser Spiel noch ganz anders aus, da war unser Pessimismus durchaus angebracht, aber zur Zeit ist taktisch, spielerisch ein Quantensprung erfolgt. ...die Pässe und Ecken kommen (fast) immer an! Es scheint zum jetzigen Zeitpunkt der richtige Trainer plus SD am richtigen Hebel zu sein. Oldenburg sollte und wird machbar sein.

Den 2.ten mit dem 6.ten Spieltag zu verleichen ist jetzt aber auch gewagt.

An Spieltag 2 wusste noch keiner was man final von unserem Team und von RWE erwarten kann.
An Spieltag 6 hat man immerhin schon mal eine erste Tendenz aus 5 Spielen (sowohl gegen starke, als auch "leichte" Gegner)

Und spätestens nach diesem Spiel und den 2 Spielen gegen 1860 und Dresden, kann man langsam anfangen auf die Tabelle zu schauen.

Ihr tut ja beide so als wenn RWE Jahre her wäre ;-).Und wenn sich ein Spiel bzw eine Meinung (innerhalb 3 Spieltagen) in die eine Richtung drehen kann,dann sicher doch auch schnell in die andere???

Verrückt!

Trotz der letzten 3 Spieltage kann man ja mal vorsichtig an die Sache rangehen.Aber hier wird nur von 3:0 Siegen,Aufstiegsplatz und Spitzenspiel gegen 1860 geredet.Dabei vergisst man ,wo man vor 6 Wochen war und man noch ein Spiel gegen einen nicht zu unterschätzenden Aufsteiger zu spielen hat!!!
 
Tja so ist das halt!

Vor gut 6 Wochen sich noch vor RWE in die Hose machen und nun scheint Oldenburg laut 85% der Portaluser (und Meinungen) kein Problem mehr zu sein.

Es gibt nach wie vor nur schwarz oder weiss....

Bei der Vorausschau vor 6 Wochen gebe ich dir recht, bloß nicht verlieren war das einheitliche Credo! Keiner wusste was in den „Wundertüten“ MSV und RWE wirklich enthalten war ?

Nun, nach 4 Siegen hintereinander in 4 Pflichtspielen und ansehnlichem Fußball unsererseits, wenig Gegentoren und einer fast euphorischen Stimmung, denke ich, ist ein gewisser Optimismus angebracht! Respekt vor dem Gegner, na klar, aber keine überschwängliche Euphorie! Eher eine stille Vorfreude in unserem Wohnzimmer weitere wichtige Punkte holen zu können, falls unser Auftritt stimmt!

Dann, in diesem Fall könnte man von einem Spitzenspiel zwischen Platz 2 und Platz 3 reden am darauf folgenden Spieltag!

Aber erstmal müssen die „Hausaufgaben“ ordentlich gemacht werden!
 
Bei der Vorausschau vor 6 Wochen gebe ich dir recht, bloß nicht verlieren war das einheitliche Credo! Keiner wusste was in den „Wundertüten“ MSV und RWE wirklich enthalten war ?

Nun, nach 4 Siegen hintereinander in 4 Pflichtspielen und ansehnlichem Fußball unsererseits, wenig Gegentoren und einer fast euphorischen Stimmung, denke ich, ist ein gewisser Optimismus angebracht! Respekt vor dem Gegner, na klar, aber keine überschwängliche Euphorie! Eher eine stille Vorfreude in unserem Wohnzimmer weitere wichtige Punkte holen zu können, falls unser Auftritt stimmt!

Dann, in diesem Fall könnte man von einem Spitzenspiel zwischen Platz 2 und Platz 3 reden am darauf folgenden Spieltag!

Aber erstmal müssen die „Hausaufgaben“ ordentlich gemacht werden!
Das hört sich doch schon anders an ;-)

Bin ja auch von unserer Achse Müller,Mai,Jander,Bakalorz und Stopelkamp begeistert.Trotzdem muss man noch "die Kirche im Dorf lassen",kann auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen.

Rückschläge werden früher,oder später kommen.Ich hoffe das dann auch alle MSV-Fans bzw Portaluser friedlich bleiben.... ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben