Alles vor dem Heimspiel gegen VfL Bochum

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 152 59.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 70 27.6%
  • Sieg Bochum

    Stimmen: 32 12.6%

  • Umfrageteilnehmer
    254
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
2. Spieltag in der 2.Bundesliga- der VfL Bochum kommt zur Heimpremiere an die Wedau.

Am Samstag um 13:00 Uhr kommt es zum 49. Direktvergleich der beiden Ruhrpott-Traditionsvereine.
(13 Siege MSV, 17 Unentschieden und 18 Siege Bochum; 55:42 Tore für den VfL).

Das letzte mal in der Bundesliga trafen sich beide 2008 (1:1 in Bochum und 0:2 gewann der VfL bei uns).

Das letzte Aufeinandertreffen in der 2. Liga gab es vor 2 Jahren. In Bochum hielten wir am 2. Spieltag mit einer 5er Kette lange das 0:0 (ohne eine einzige Chance nach vorne...), bevor Timo Perthel (ausgerechnet...) abzog und Meißner unhaltbar abfälschte. Endergebnis 3:0. Der Vfl ging damals an allen ersten 5 Spieltagen als Sieger vom Platz- verabschiedete sich dann aber ab Spieltag 12 von den Aufstiegsplätzen. Für mich war das damals einer der stärksten Kader den der VfL in den letzten 10 Jahren hatte.

Das Rückspiel (schon mit Gruev) endete 0:0 mit den besseren Chancen für uns aber leider ohne das nötige Glück. Überhaupt liegt der letzte Sieg von uns schon 5 Jahre zurück.

Allerdings ist der VfL ohne Simon Terodde einfach nicht mehr derselbe- letztes Jahr konnte Bochum sich erst am 31. Spieltag vom Abstiegskampf verabschieden. Auswärts hat man nur 3 Spiele gewonnen.

Kurz vor Saisonstart hat man sich dann noch von Alpha Tierchen Trainer Verbeek getrennt und den Pokalschreck und Kumpeltyp Atalan aus Lotte verpflichtet. Wie und ob man das werten soll, wenn der Trainer 2 Wochen vor Saisonstart das Team im Stich lässt, sei jedem selbst überlassen. (Lotte mittlerweile beim 3. Trainer dieses Jahr).

Wie man allerdings im SKY Interview vor dem St. Pauli Spiel den Anspruch: ''...alle 34 Spiele gewinnen zu wollen...'' so deutlich formulieren kann und vom Ziel Aufstieg spricht (Hochstätter), ist mir ein Rätsel.

Darüber hinaus mussten in der Sommerpause die Trainerbänke etwas nach hinten verschoben werden und man klebte ''Punktelieferant'' auf die Bank der Gäste. Die passende Antwort lieferten die Hamburger letzte Woche beim 1:0 Sieg. Vor fast ausverkauften Haus versäumten es die Bochumer eine ihrer vielen Großchancen zu nutzen und stehen gegen uns unter Druck.

Verbeek hat 3-5-2 gespielt, Atalan stellte gegen Pauli so auf:

-----#11Diamantakos------------#9Würtz-------
#3Danilo--------#10Eisfeld-----------#7Gündüz
-----------#8Losilla-------------#21Celozzi------
#5Bastians-------#2Hoogland----18#Gyamerah
--------------------#1Riemann (TW)---------------

Auffällig war die fehlende Abstimmung von Losilla, Gündüz und Celozzi mit der 3er Abwehrkette in den ersten 25 Minuten, St. Pauli konnte sich ohne nennenswerte Gegenwehr im Zentrum bis zum 16er mit einfachsten Mitteln (Doppelpass) durch-kombinieren und zum Abschluss kommen.

Ab Minute 50, der Einwechslung von Merkel und Umstellung auf 4-3-3, brennte der Vfl dann ein Offensivfeuerwerk ab, kam aber nicht zum Tor. Einen Ballverlust später konterte sich Pauli dann zum 1:0 Sieg und hinterließ Frust und Enttäuschung an der Castroper Strasse.

Wenn man dem RS Artikel glauben schenken darf, ist auch schon etwas Unruhe beim VfL: Torwart Riemann wirft einigen seiner Mitspielern schlechte Kondition vor (''...drei, vier, fünf Spielern, die nach 60 Minuten nicht mehr können“) Quelle RS Homepage, link, letzter Zugriff 31.07 um 10:30 Uhr).

Kann gut für uns sein. Kann schlecht für uns sein.

Wir sollten auch primär auf uns kucken. Das Spiel gegen Dresden hat Mut gemacht und ich erwarte folgende Aufstellung:

------------------#1Flekken (TW)------------------
#19Klotz--#4Bomheuer---#6Nauber----#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt-#3Hajri--#33Stoppelk.
----------#9Brandstetter------#10King--------------

Gruev meinte ja er würde die Aufstellung auch von der Spielweise des Gegners abhängig machen.
Die haben aber (noch) keine. Deswegen da weitermachen, wo man in Dresden ab der 87. Minute aufgehört hat und auf die Eingespieltheit der Truppe bauen. King ist für mich zu Hause gesetzt!

Auch wenn ich Özbek bevorzugen würde, habe ich mit Hajri kein Problem.

Für mich wird es eh darauf ankommen wieviel sich Schnellhardt nach vorne zutraut und Stoppelkamp und Souza nach hinten arbeiten.

Aufpassen müssen wir auf #11Diamantakos, der seine 10+ Saisontore früher oder später machen wird.
Die neuen Offensivkräfte Kruse und Hinterseer werden wir (hoffentlich) am SA nicht sehen.

Gegen verunsicherte Bochumer wird es vor 21.800 Zuschauern zu einem 2:1 reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Mannschaften haben zum Auftakt mit 0-1 verloren, doch lagen zwischen den identischen Ergebnissen große Unterschiede in Leistung und Selbstbeurteilung (zu diesem Zeitpunkt selten erlebte Kritik des Bochumer Torwarts u.a. an der Frische). Wir haben in Dresden Selbstvertrauen gewonnen und gesehen, dass wir fast jeden Gegner schlagen können und Bochum gehört nach diesen ersten Eindrücken sicherlich dazu.

Wir müssen natürlich schnell anfangen, uns zu belohnen. Die Zentimeter, die Stoppel 2x und Brandi 1x fehlten, können schon am Samstag vergessen sein. Fußball ist ein launisches Geschäft...

Das mal als Kampfansage vorweg -detailgetreuere Beurteilungen werden sicherlich im Laufe der Woche folgen.

Brust raus für Duisburg -ohne peinliche Großmannssucht. Bochum ist kein Punktelieferant, aber wir werden sie schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Tot sterben wir defintiv durch die saudämliche Gelbrote von Fröde.
Entweder passsicherer Kämpfer mit schwachem Kopfballspiel oder kopfballstarker Kämpfer ohne Passsicherheit.
Enscheide dich jetzt liebes Herzblatt Ilja :boris:

Bochum wird sich auf keinen Fall hinten rein stellen und abwarten was der MSV macht.
Das wiederum sollte uns entgegen kommen. Ein Punkt muss mindestens hier bleiben, an 3 Punkte will ich noch nicht glauben,
da Bochum auch die Lehren aus dem ersten Spiel ziehen wird.
 
Das Tipp-Ergebnis ist absurd - aber gut so ;).

Gibt wenig zu ändern, außer die Effektivität vor dem Tor.

Pressing behagte den Bochumern garnicht - man könnte aber in der Gesamtsicht auch auf die Idee kommen, dass sie wie wir letztes Jahr Ihr Heil in den letzten 20 Minuten suchen, deswegen zunächst so vermeintlich "passiv" wirkten.

Bin gespannt, welche Antworten Ilija findet!
 
Für mich ist es das erste Spiel in diesem Jahr.
Daher bin ich voller Vorfreude und absolut gespannt auf das Match. Nach dem etwas unglücklichen Verlauf des ersten Spiels hoffe ich auf unseren ersten Dreier. Es wird schwer gegen Bochum, aber der Auftritt in Dresden macht mir Mut für die kommende Partie. Sieg ist als Neuling natürlich keine Pflicht, allerdings wünschenswert ;).
Vielleicht kitzelt unseren Neuen die Heimspielatmosphäre ja doch noch 1-2% Punkte mehr raus und statt an den Pfosten geht so ein Ball auch mal rein. Ich bin neugierig und kann das nächste Spiel kaum abwarten. Mit Bochum dürfte der Gästebereich auch gut gefüllt sein, so dass alles für ein Top 2.Liga Duell angerichtet ist.:zebra-msv::zebra-schotte2:
 
Nur nicht " überpacen " weil wir ein Heimspiel haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trotz Heimspiel, WIR sind die Aufsteiger.
Ein 4-0 sollte uns Sicherheit geben , die letzten 60 Minuten heil zu überstehen ;-) ( der Smilie ist gewollt ;-) ).
Spass bei Seite, am 1. Spieltag haben beide Mannschaften recht unglücklich verloren. Nun haben wir ein Heimspiel, hmmmmmmmmmm, WIE GEHEN WIR SOWAS AN ?
Für mich ganz klar , so wie gegen Dresden ! Das sah stellenweise wirklich gut aus , und ich bin überzeugt , das wir gegenhalten können.Unser Holländer wieder einen Sahnetag, Stoppel stellt die Schuhe richtig ein , und alles wird gut :-)
 
Hallo,
sehr gute Vorbereitung und Analyse von Defenders!

Um gegen Bochum drei Punkte einzufahren, wird ein Anknüpfen und eine Steigerung an die gestrige Leistung erforderlich sein. Die erkannte konditionelle Schwäche der Bochumer, kann zum Ende der zweiten Halbzeit hilfreich sein, jedoch ersehe ich auch bei unserer Mannschaft gewisse defizite im Fitnessbereich.
Wie bereits auch durch Fan Shanghai erwähnt, wird das Pressingspiel in dieser recht ausgeglichenen zweiten Liga (mit ein paar Ausnahmen), ein wichtiger Bestandteil der Siegfähigkeit sein.
Mit dem ersten Heimspiel wäre ein Sieg für die Moral sehr wichtig und hilft das Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben zu stärken.

Viele Grüße!
 
Ich frage mich ob unser vvk auch noch anzieht es ist Derby das 1. Heimspiel da sollten doch eigentlich 25.000 drin sein aber wenn ich sehe im online ticketing das es für die Nord noch Stehplätze gibt ahne ich böses. Egal ich bin da und hoffe auf ein anknüpfen an die Dresden Leistung die mich echt beeindruckt hat:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der VFL kommt zum richtigen Zeitpunkt. Wir haben vielleicht ein wenig Wut im Bauch aber dennoch Selbstvertrauen getankt. Der VFL konnte die frechen Ansagen nicht mit Taten unterlegen und ist gegen uns jetzt schon mächtig unter Druck.

Ich erwarte einen sehr druckvollen Beginn von den Bochumern, die werden drauf aus sein uns frühzeitig einen einzuschenken. Überstehen wir das ganze ohne Tor werden wir auch unsere Nadelstiche, hoffentlich mit ein bischen mehr Glück im Abschluss, platzieren.

Ich würde vermutlich genauso beginnen wie gegen Dresden, hat mir gut gefallen wie die Jungs sich präsentiert haben. Das wird man in Bochum auch registriert haben. So oder so, das wird ein heißer Derby-Tanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufstellung des VfL war sehr offensiv, unsere für ein Auswärtsspiel auch.
Unser Problem im zdm ist kaum zu stopfen.
Fröde ist ein Horst. Das kann ja noch heiter werden.
Ich würde lieber wolze dahin stellen , Hajri ist damit überfordert aber besser auf links.
Das wird wieder eine extrem harte Prüfung, Punkt ist drin, mehr wäre fast ein Wunder.
Die Fans müssen absolut ans Limit gehen, und der King seine Chance bekommen.
Ich darf gar nicht dran denken, bin jetzt schon rappelig.
22.000 und ein 1-1.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Eines will sicherlich keiner, weder Trainer, Mannschaft und Fans, nach dem 2. Spieltag bereits zu den "roten Laternen" in der Tabelle zu zählen. Logisch wird es schwer in dieser Liga, dass weiß jeder von uns. Aber das Spiel in Dresden sollte abgehakt sein, vom Ergebnis, die dort zur knappen Niederlage geführten Fehler, aufgearbeitet und zumindest im Großen und Ganzen korrigiert werden.Chancen auch mit Glück müssen einfach auch mal verwertet werden. Mit Mark im Tor und den Fans im Rücken, sollten wir Bochum wuppen ! Tippe 2:1 für den MSV
 
Bochum wird mit einem Punkt nicht zufrieden sein können, wir schon. Unser Offensivspiel sah doch gegen die Zonen-Mutanten ganz gut aus. Gerne mit Özbek für Fröde und gegen Bochum mehr davon. Ich denke der VFL wird in den kommenden Tagen nochmal Nachschub an MSV Tickets bekommen. Bisher 3000 Karten weg, da werden bestimmt noch 1000 - 1500 folgen. WIr sollten auch mindestens 16.000 Zebras dazusteuern und dann haben wir doch die 20.000 geknackt.

Ich fänd es noch geil wenn der MSV das Spiel zum Anlass nimmt mal einen Lothar Woelk einzuladen. Bochumer Urgestein und Kultspieler und bei uns maßgeblich an der Wiederauferstehung Ende der 80er / Anfang der 90er beteiligt. Dazu einen Ennatz der auch seine Bochumer Geschichten zu erzählen hat und fertig ist die Halbzeit-Analyse...

Ich sag es gerne nochmal: Bochum ist Derby und Abneigung aber gleichzeitig sind wir wohl keinem anderem Verein in 1, 2 & 3. Liga so ähnlich. Egal in welchem Kriterium...daher kann man da schon mal ne nette DU/BO Gesprächsrunde auf den Rasen zaubern und die VfLer können sich an KöPi erfrischen und ihre von FIEGE geplagte Zunge für 90 Min. in die Reha schicken...
 
Freu mich auf unser erstes Heimspiel in der 2 Liga, es wird eine tolle Stimmung im Stadion sein. Der Gästeblock ist voll und es werden sicher auch so noch Bochumer im weitem Rund sein.
Bei Bochum sehe ich den Druck höher als bei uns, wenn wir dass Spiel genauso lange wie in Dresden offen halten wird es uns entgegenkommen. Bin mir sicher, dass wir am Samstag die ersten Punkte einfahren, wichtig ist aber dass wir nicht ungeduldig werden und volle 90 min die Wedau zum Brennen bringen.

Auf gehts Zebras kämpfen und Siegen!
 
Bochum am 2. Spieltag ist schon ein Schlüsselspiel...

1. Erstes Heimspiel
2. Der Fluch von vor zwei Jahren ist zu durchbrechen (für die Mannschaft und natürlich für uns)
3. die letzten 3 Plätze müssen weiterhin Tabu für uns und die Mannschaft sein
4. Für die Moral der Mannschaft für die kommenden Spiele
5. Ein Zeichen für die Konkurrenz

und natürlich für unsere gute Laune und das das kühle Blonde schmeckt...

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was die bessere Taktik ist... aus Erfahrung würde ich sagen, kontrollierte Offensive. Entscheidend wird sein, ob die Mannschaft es diesmal schafft in Führung zu gehen. Ich glaube, dass wäre die halbe Miete.
Ich wäre übrgens auch dafür, dass der King beginnt...

Am Ende wäre ich (auch) mit einem Unentschieden zufrieden, aber nur wenn es gar nicht anders geht!
 
Özbek wird jetzt nach längerer zwischenzeitlicher Abstinenz gebraucht. Ich hoffe, er ist fit. Alle anderen Lösungen wären m.E. nicht gut: Die in Dresden starke IV sprengen und Bomi auf die 6. Pogge LV und der kurze Wolze auf die 6. Hajri scheint nicht in der Mega-Form zu sein und im DM habe ich ihn selten solide erlebt -wobei er für den Fall eines Özbek-Ausfalls m.E. immer noch die beste Variante wäre.

Zur Fisch-Debatte: Manche hängen eben an Fisch in allen Lebenslagen, @ze1970bra . ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte gegen den VfL eine anspruchsvollere Aufgabe als bei Dynamo.

In Dresden hatten wir eigentlich nichts zu verlieren, waren von der Papierform der Außenseiter. Das 0:1 wäre mit dem gestrigen Spielverlauf auch kein Beinbruch gewesen, aber das späte Gegentor und der blöde Platzverweis verleihen dem eine andere Note.

Gegen Bochum werden wir zwar auch der Underdog sein, allerdings wird der VfL die nötige Einstellung und Konzentration nach dem Auftaktdämpfer eher nicht vermissen lassen. Ich hätte es sehr gern gesehen, dass die sich gegen St. Pauli einen Dreier erkämpfen, um uns dann ein bisschen zu unterschätzen. Können wir vergessen, denke ich. Ebenso wird Atalan auf Taktikexperimente verzichten erstmal. Auch ärgerlich.

Die große Gefahr liegt darin, am Ende wieder mit null Punkten dazustehen. Unser Fokus sollte nicht komplett auf ein Remis ausgerichtet sein, aber wenn es schlussendlich ein solches werden sollte, wäre das sehr gut. Man käme dann auch mit Zählbarem in der Tabelle an, Dresden auswärts und Bochum daheim sind kein leichter Anfang. Das gäbe Selbstvertrauen. Verlieren wir aber, ist in Heidenheim gleich wieder negativer Druck da. Denn ohne mit Übertreibung ein Horrorszenario malen zu wollen: Dazwischen hast du auch noch Nürnberg, bei denen die Tendenz eher in Richtung einer guten Frühform geht. Dann eine Niederlage in Heidenheim - was ja durchaus passieren kann, ohne dass es eine Schande wäre - und schon ist der Fehlstart leider wieder perfekt.

Daher hoffe ich, dass gegen Bochum etwas herausspringt, vielleicht sogar ein Dreier. Bloß nicht zu mutlos agieren. Wenn man die Gefühlslage ausblendet, hat das Spiel in Dresden Grund gegeben, darauf aufzubauen.
 
Özbek wird jetzt nach längerer zwischenzeitlicher Abstinenz gebraucht. Ich hoffe, er ist fit. Alle anderen Lösungen wären m.E. nicht gut: Die in Dresden starke IV sprengen und Bomi auf die 6. Pogge LV und der kurze Wolze auf die 6. Hajri scheint nicht in der Mega-Form zu sein und im DM habe ich ihn selten solide erlebt -wobei er für den Fall eines Özbek-Ausfalls m.E. immer noch die beste Variante wäre.

Zur Fisch-Debatte: Manche hängen eben an Fisch in allen Lebenslagen, @ze1970bra . ;)

Vielleicht hilft die Variante Wolze auf die 6 zu ziehen und Hajri auf die LV-Position?
 
Ich glaube, es wird ein schwieriges Spiel und tippe auf ein Unentschieden. Trotzdem schließe ich einen knappen Sieg nicht aus. Wären Stoppels Dinger nicht knapp vorbei oder gegen den Pfosten gegangen, hätte das Spiel gegen Dresden sicherlich einen anderen Verlauf genommen. Hätte, wenn und aber - ich weiß. Allerdings glaube ich auch, dass wir gegen Bochum ein ähnlich enges Spiel erleben werden. Wir sollten bloß einen Rückstand vermeiden. Hoffe zudem, dass sie über ihre neu entdeckte Überheblichkeit (Punktelieferant-Posse) stolpern werden.
 
Nach allem was ich bisher so gelesen habe, muss das ja wirklich eine sehr gute Leistung in Dresden gewesen sein.
Was jetzt noch fehlt, das war leider auch in der jüngeren Vergangenheit schon der Fall, ist, dass bis zum Schlusspfiff die volle Konzentration da ist.
Wenn dann noch das Glück beim Torschuss zurückkehrt, müsste schon gegen den VfL Bochum etwas zählbares herausspringen.
Es tut gut, in diesem Forum eine positive Grundstimmung zu spüren, das war lange nicht mehr der Fall.
Am Samstag erleben wir einen 2:0 Sieg vor 24000 begeisterten Zuschauern. :hu::jokes20:
 
Bochum hat viel Qualität und wird sich nicht verstecken... und das liegt uns und kommt unserer Spielweise entgegen.

Mein Tipp: MSV - VFL 3:1.

Warum? Weil wir es können und 25.000 Zuschauer eine Macht sind.
 
Respekt ! Da verlieren beide ihr Auftaktspiel und die Hütte wird trotzdem gut gefüllt sein.
Wie Frank Goosen schon schrieb: "Warum gehst du zum Fußball ? Weil Samstach iss.", oder der WDR gerne verkündet: "Hier schlägt das Herz des Fußball."
Zum sportlichen: Linie durchziehen dann kommt auch sicher der Erfolg, vielleicht schon gegen die starken Bochumer.
 
Freitag aus dem Urlaub zurück, Samstag anne Wedau den ersten 3er einfahren.

Für Fröde wird Papa Bajic auf der 6 spielen.

Haltet die Serie, Atalan hat noch nie gegen uns gewonnen.

Der VFL hat Samstag die Rote Laterne und wir deren Aufstiegsambitionen gedämpft.
 
Freitag aus dem Urlaub zurück, Samstag anne Wedau den ersten 3er einfahren.

Für Fröde wird Papa Bajic auf der 6 spielen.

Haltet die Serie, Atalan hat noch nie gegen uns gewonnen.

Der VFL hat Samstag die Rote Laterne und wir deren Aufstiegsambitionen gedämpft.
Bajic ist verletzt und als 6er vollkommen,absolut vollkomen fehl am platz. dafür ist der läuferisch viel zu schwach. wenn der überhaupt noch mal spielt,dann nur noch als iv.
als 6er ist der absolut tötlich für unser spiel,weil er langsam und unbeweglich geworden ist. Ja,kopfballstark und stellungsspiel aber auf der 6 musst du laufen,laufen und nochmal laufen und das kann er nicht mehr.
ist özbek fit was ich nciht glaube muss özbek spielen. wenn nicht wird hajri spielen und es gut machen!
 
Hajr als 6er gegen Bochum...kann man machen, solange man HAjri als reinen Zerstörer vor der Abwehr einsetzt der Schnellhardt den Rücken frei hält. Denke mit seiner Kopfballstärke wird der da für Sicherheit sorgen können. Hatte zuletzt in Liga 3 ja auch den ein oder anderen kreativen Moment, also knall dich rein. Ist auch der richtige für ein umkämpftes Derby.
Also machen wir aus der Not eine Tugend und schießen die Bochumer zurück auf den harten Duisburger Boden der Realität. Willkommen an der Wedau!
 
...

Für Fröde wird Papa Bajic auf der 6 spielen.
..

Natürlich hat der Papa bei uns zu Recht riesen Sympathiewerte, aber mit ihm auf der
6, tun wir weder dem Team noch ihm selber einen Gefallen, weil er so sein Denkmal beschädigen würde.
Wenn er für die IV schon zu langsam ist, wäre er im Mittelfeld geschwindigkeitstechnisch hoffnungslos überfordert.

Es kann gegen Bochum nur eine sinnvolle Wahl zwischen Hajri und Özbek geben..
 
Egal wie voll oder leer es wird am Samstag - wichtig is nur endlich wieder 2. Liga hier in Düsburch!
Gegen Bochum wird es schwer werden aber der Auftritt gegen Dresden hat Mut gemacht - auch wenn ich nach dem Gegentor erstmal wieder als guter alter Duisbuger Mecker Fan unterwegs war - im Nachhineinbetrachtet hätte das Spiel ganz anders ausgehen können. Trifft Stoppel in HZ1 oder 2 und Dresden macht die 3 Punkte sicher nicht klar - aber das ist Vergangenheit.

Samstag am liebsten mit dieser Elf:

------------------#1Flekken (TW)------------------
#19Klotz--#4Bomheuer---#6Nauber----#3Hajri
#20Souza--#23Schnellhardt-#17Wolze--#33Stoppelk.
----------#9Brandstetter------#10King--------------

Als 6er kann Wolze sich auch mal den ein oder anderen Stellungsfehler erlauben und eigentlicht hat er seine besten Spiele für uns immer im Mittelfeld gemacht also wieso nicht?
Bei Hajri ist es eigentlich egal ob er sich seine unnötige Gelbe Karte nach 15 Minuten als 6er oder als LAV abholt.
King sollte Zuhause gesetzt sein und kann nach 65 Minuten Notfalls Platz für etwas mehr Tempo mit Illu machen.

Tipp: 2:1
 
Egal wie voll oder leer es wird am Samstag - wichtig is nur endlich wieder 2. Liga hier in Düsburch!
Gegen Bochum wird es schwer werden aber der Auftritt gegen Dresden hat Mut gemacht - auch wenn ich nach dem Gegentor erstmal wieder als guter alter Duisbuger Mecker Fan unterwegs war - im Nachhineinbetrachtet hätte das Spiel ganz anders ausgehen können. Trifft Stoppel in HZ1 oder 2 und Dresden macht die 3 Punkte sicher nicht klar - aber das ist Vergangenheit.

Samstag am liebsten mit dieser Elf:

------------------#1Flekken (TW)------------------
#19Klotz--#4Bomheuer---#6Nauber----#3Hajri
#20Souza--#23Schnellhardt-#17Wolze--#33Stoppelk.
----------#9Brandstetter------#10King--------------

Als 6er kann Wolze sich auch mal den ein oder anderen Stellungsfehler erlauben und eigentlicht hat er seine besten Spiele für uns immer im Mittelfeld gemacht also wieso nicht?
Bei Hajri ist es eigentlich egal ob er sich seine unnötige Gelbe Karte nach 15 Minuten als 6er oder als LAV abholt.
King sollte Zuhause gesetzt sein und kann nach 65 Minuten Notfalls Platz für etwas mehr Tempo mit Illu machen.

Tipp: 2:1
Als 6er Stellungsfehler erlauben ? Nicht Dein Ernst oder ? Stellungsfehler in der Mitte heißt " Tür auf für Überzahlspiel des Gegners" sorry geht gar nicht.
 
Ich würde auf keinen Fall die Viererkette sprengen. Sie standen gut und müssen in der Formation weiter an Sicherheit gewinnen. Ich hoffe sehr dass wir Özbek fit bekommen bis Samstag. Hajri als reiner Zerstörer ok, aber Ballverluste auf der 6 können gegen Bochum auch direkt zum Gegentor führen. Keine Ahnung ob Erat dass könnte, er würde zumindest Kopfballstärke und ein gewisses Maß an Ballsicherheit mitbringen. Dass mit Albutat, Janjic und Fröde gleich 3 zentrale Spieler ausfallen ist sehr bitter und ich will nicht in Gruevs Haut stecken. Ich bezweifle auch dass man Corboz rein schmeißen kann. Blomeyer könnte es von den Anlagen her evtl spielen, wäre aber auch nicht ohne Risiko.
Baris fitspritzen scheint mir fast die einzige sinnvolle Option zu sein, nur kann er dann auch 90 min durchhalten?

Aber egal: 2-1 Duisburg, willkommen in der Abwärtsspirale VFL Bochum
 
Als 6er Stellungsfehler erlauben ? Nicht Dein Ernst oder ? Stellungsfehler in der Mitte heißt " Tür auf für Überzahlspiel des Gegners" sorry geht gar nicht.

Wenn als 6er mal nen Ball unterlaufen wird steht der Gegenspieler bestenfalls Frei vor der Viererkette wenn das nen Abwehrspieler macht steht der Gegner frei vor dem Keeper was ist wohl schlimmer
 
"Alternativ könnte Fabian Schnellhardt mit seinen Qualitäten als Balleroberer den defensiven Part übernehmen und mit einem offensiv ausgerichteten Cauly Souza ein Tandem bilden."

https://www.derwesten.de/sport/fuss...en-aus-der-niederlage-ziehen-id211431267.html

Von dieser Doppel-6 halte ich recht wenig. Schnelli als Zweikampfmaschine zu verheizen...

Auf Özbek besteht keine Chance? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wusste nicht, dass du neu dabei bist. Aber auch für dich als Neuling. Alles wat die WAZ schreibt hat keine Substanz und wenn es zutreffen sollte war es Zufall.

Grüße
 
Darüber hinaus mussten in der Sommerpause die Trainerbänke etwas nach hinten verschoben werden und man klebte ''Punktelieferant'' auf die Bank der Gäste.

Das hab ich jetzt erst so mitgekriegt - hatte immer nur "Punktlieferant" in den Posts gelesen, ohne zu wissen, worauf sich das bezog.

Das macht es mir sehr einfach!

Nicht in Überschätzung der eigenen Möglichkeiten sondern aus tiefster Abneigung gegen solcherlei Respektlosigkeiten:

Mit allem was geht: Diese Punkte bleiben hier!
 
Bajic ist verletzt und als 6er vollkommen,absolut vollkomen fehl am platz. dafür ist der läuferisch viel zu schwach. wenn der überhaupt noch mal spielt,dann nur noch als iv.
als 6er ist der absolut tötlich für unser spiel,weil er langsam und unbeweglich geworden ist. Ja,kopfballstark und stellungsspiel aber auf der 6 musst du laufen,laufen und nochmal laufen und das kann er nicht mehr.
ist özbek fit was ich nciht glaube muss özbek spielen. wenn nicht wird hajri spielen und es gut machen!

Hoffe auch auf Özbek. Bajic ist definitiv zu langsam geworden, aber genauso sehe ich dass bei Hajri. Denn kann man auf der Position nicht mehr gebrauchen, technisch viel zu schwach im Spielauf, zu langsam und hüftsteif. Damit verlierst du nicht nur extrem schnell die Bälle sondern zwingst Schnellhardt automatisch dazu nur noch defensiv zu arbeiten und die Wege für Hajri mitzugehen.
Leider haben wir keine anderen Alternativen.
Diese Position bereitet mir derzeit echt Bauchschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte das wird sehr schwer für euch.....Bochum wird aus der ersten Halbzeit gegen Pauli gelernt haben.
Die Abwehr steht gut bei denen und nach vorne haben die sehr viel Qualität da schmerzt die gelb/rote Karte von Fröde doppelt !!
Ich hoffe ihr fahrt gleich volle Attacke so das die Bochumer( wie gegen Pauli) sich nicht erst sortieren können und das ihr einen Kampfstarken 6er als Fröde Ersatz aufstellt.
dann ist mit der Zuschauer Unterstützung ein Punkt drin. Wenn ihr die Bochumer erstmal ins Spiel kommem lasst gibt es leider eine Niederlage
 
Während in Duisburg trotz Niederlage alles entspannt ist, sieht es in Bochum etwas anders aus. Schuld daran ist aber nicht unbedingt die Niederlage sondern die Eröffnungsshow und Hochstätters Kritik an den Pfiffen der Fans.
http://www.reviersport.de/355341---bochum-faninitiative-kritisiert-hochstaetter-aussagen.html
Jetzt hat die Faninitiative Bochum die Aussagen des Bochumer Sportvorstands Christian Hochstätter kritisiert. Der Funktionär hatte im Interview mit dieser Redaktion kein gutes Haar an den Pfiffen der Fans gelassen und gesagt: „Da freuen sich kleine Kinder eine Woche lang auf ihren Auftritt und dann werden sie gnadenlos ausgepfiffen, nur weil sie zum Liga-Auftakt die Fahnen der Klubs hochhalten. Dafür habe ich kein Verständnis
.“
 
Frödes Ausfall wäre die Chance Kevin Wolze in die zentrale Position hinter Schnelli zu bringen.

Zentral hätte Kevin viel mehr Möglichkeiten seinen positiven Drang nach vorne zu entwickeln, natürlich nur bei eigener Absicherung.
Als LA würde ich Erat bringen- er kann es rechts, warum nicht links?
Als Außenverteidiger fehlt Kevin definitiv die Antrittsgeschwindigkeit gegen sehr schnelle gegnerische Außen, vor allem wenn die Bälle in die weiten freien Zonen gespielt werden.
Einen reinen Zerstörer im ZM halte ich speziell gegen Bochum für destruktiv, weil dadurch unnötiger Druck auf unsere Abwehr ausgeübt würde.
Wir müssen den VFL offensiv bekämpfen, früh attackieren, unnötige Fouls- vor allem in den tor- kritischen Bereichen sowie zu viele Eckstöße vermeiden.

Wenn wir es schaffen den VFL offensiv unter Druck zu setzen, sind sie anfällig und das werden unsere Jungs auch ausnutzen.
Frödes Ausfall schmerzt vor allem weil sich unser Team erst richtig finden muss, was bei 5 neuen in der Startaufstellung auch normal ist.

Vorne hoffe ich auf das Duo King Borys, weil unsere Außen sehr viel Druck erzeugen und auch Bälle spielen können, mit denen King sicherlich einiges anfangen kann.

Ran an die Buletten - ein Sieg und die Hütte bebt auch gegen die Clubberer im Pokal ... und das bringt Kohle, die wir sehr nötig haben.

3: 1 für unsere Jungs, was sonst?
 
Ich als Sankt-Pauli-Fan habe Bochum am Freitag aus nächster Nähe "gescoutet" und muss sagen, dass sie stark auf Konter ausgerichtet waren gegen den FCSP.
Ich denke nicht, dass das auch gegen uns deren Spielanlage sein wird und das wird uns vermutlich zu Gute kommen, da wir sehr anschauliche Konter gefahren sind in Dresden, das werden wir vermutlich auch zuhause sehen - deshalb: bitte Tashchy und kein Onuegbu und bitte Wolze zentral und nicht Hajri - dafür dann Wiegel auf rechts, Cauly auf links, bitte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben