Alles vor dem Heimspiel gegen VfL Bochum

Wie geht das Spiel am SA aus

  • Sieg MSV

    Stimmen: 152 59.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 70 27.6%
  • Sieg Bochum

    Stimmen: 32 12.6%

  • Umfrageteilnehmer
    254
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hajri auf der Sechs würde mit Bauchschmerzen bereiten, trotz seines starken Schlussspurts in der Vorsaison. Da aber nicht auf der 6, wo mir fast jede andere Variante lieber wäre, die von der Bank käme.
Meine Option wäre die von @zebrus, Blomeyer rein. Abräumen kann er, hochgewachsen ist er, gute Bälle nach vorne kann er auch
 
Zur Not 57 bis Krefeld Stadt dann über die B288 fahren als Autobahn Alternative

Kommt mir irgendwie bekannt vor.... ? Die Mädels haben doch gar keinen Test an der Mündelheimer Strasse. Die haben vor dem TL in Goch Trainingspause !

Also zum Spiel die verbliebenen 10 Spieler werden wohl sicher wieder anfangen.
Aber wer spielt für Fröde da gibt es schon interessante Ideen. Im kicker beispielsweise Engin rein und Souza zurück. Anstelle Engin wäre da auch Wiegel oder Erat denkbar.
Ich denke wenn Özbek nicht kann wird es auf Hajri hinauslaufen.
Bei meinem Tipp bin ich mir genauso sicher wie in Dresden... Bochum gewinnt natürlich ist doch klar.
 
Werde auch da sein. Ehrlich gesagt erwarte ich schon einen Sieg von MSV. Zum einen weil ICH da bin und einen Sieg erleben will :D und zum anderen sind wir laut wettenerfahrung.com auch knappe Favoriten gegen Bochum.
Also auf gehts!
 
Zuletzt bearbeitet:
zum anderen sind wir laut den Buchmachern auch knappe Favoriten gegen Bochum.
Kann ja nur ein Scherz sein. Wo soll das denn herkommen?
Bochum will aufsteigen und hat eine ganz andere Qualität im Kader. Sollten sie diese auf den Rasen bekommen, wird es sehr schwer etwas mitzunehmen.

Natürlich wünsche auch ich mir einen Sieg, wäre aber auch schon mit einem Punkt zufrieden.
Denn mühsam punktet sich das Zebra zum Klassenerhalt.
 



König Pilsener
2 Min ·
Das Warten hat ein Ende. Für die MSV-Fans führen wir zu dieser Saison das König Pilsener-Freibierkonto ein. Mit jedem Treffer im Heimspiel erzielt die Mannschaft 50 Liter für das Freibierkonto ihrer Fans. Am Saisonende geben wir das erspielte Freibier an euch Fans aus. Wir freuen uns daher umso mehr auf viele Treffer in der anstehenden Saison!

Gerade auf Facebook von Köpi gepostet
 
Da nutzt KöPi mit wenig Aufwand ein großes Interesse und somit Werbung zu betreiben....
Bin keiner der jede Gelegenheit nutzt um rumzumeckern, aber nur um mal ein Beispiel zu nennen: angenommen wir schießen 2 Tore im Schnitt pro Heimspiel (ich rechne mal hoch) ist das für KöPi ein finanzieller Aufwand von vlt. 100€ pro Spiel, also ca. 1700€ (wenn überhaupt, sind ja letztendlich nur die Herrstellungskosten für KöPi.
Macht 1700 Liter.....mal echt jetzt...:pfeifen:, aber natürlich trotzdem eine nette Geste,
muss man aber nicht so hoch hängen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diamantakos wird seit 2 Wochen fitgespritzt und wurde heute im Training geschont. :glaskugel: Celozzi ist heute ins Training eingestiegen, ob das schon für Samstag reicht. :glaskugel: Hinterseher und Robbie Kruse sind seit 10 Tagen im Training, sind aber noch nicht bei 100 %, da keine Wettkampfhärte bisher, aber Alternativen für den Kader. :glaskugel: Nico Rieble ist noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen. :glaskugel:

Laut Atalan gibts in Duisburg ne Rieseneuphorie, wir haben eine eingespielte Truppe, gutes Umschaltspiel.

Die PK vom VFL zum Spiel:

 
Bin auch auf unser erster Heimspiel gespannt. Gegen Bochum sind die Spiele für mich immer wieder etwas besonderes. Gerade eben noch eine Karte ergattert, Block 14, nah an der Kurve :-) Kann ich mir die Seele aus dem Leib schreien. Mit einer geschlossenen Leistung und etwas mehr Glück als gegen Dresden wird auf jeden Fall etwas drin sein für uns. Also, auf geht´s Zebras
 
Brückenchaos in Duisburg: Karl-Lehr-Brücke wird jetzt auch gesperrt

https://www.derwesten.de/staedte/du...cke-wird-jetzt-auch-gesperrt-id211457457.html

Das Ende dieser Woche verspricht wenig Spaß für Autofahrer im Ruhrgebiet:
Die A40-Brücke Neuenkamp in Duisburg ist seit Mittwoch 17 Uhr gesperrt.
Schon am Donnerstagmorgen hat das zu jeder Menge Stau auf und um die A40 geführt.
Der Grund: ein Riss in einer Seilverankerung.

Schon länger geplant war, dass am Freitag auch der Karl-Lehr-Brückenzug zwischen
Ruhrort und Kaßlerfeld gesperrt wird - die Brücke muss ebenfalls repariert werden.
 
Hajri auf der Sechs würde mit Bauchschmerzen bereiten, trotz seines starken Schlussspurts in der Vorsaison. Da aber nicht auf der 6, wo mir fast jede andere Variante lieber wäre, die von der Bank käme.
Meine Option wäre die von @zebrus, Blomeyer rein. Abräumen kann er, hochgewachsen ist er, gute Bälle nach vorne kann er auch


Und etwas zu langsam und hüftsteif ist er und viel zu nervös, sonst hätte er sich schon als fester IV durchgesetzt, denn spielerisch kann ihm Bomheuer nicht das Wasser reichen.
 
Fuck Brückensperrung. Hauptsache vorher noch Karten gekauft und jetzt kann ich gucken wie wir zum Stadion kommen.

Na ja egal. Zählen wir wenigstens zur Statistik
 
Bobbel Büssers kommt als Traditions-Ehrengast! Ich freue mich (und manche anderen der Älteren sicher auch; s. Nostalgie-Thread) und hoffe, dass viele Jüngere mit diesem sympathischen, weil völlig uneitlen MSV-Urgestein etwas anfangen können. Superbeispiel für Vereinstreue und Beständigkeit.
Hoffentlich bringt er seinem MSV Glück.
 
Kleiner Tip: Großenbaum abfahren und via Großenbaumer Allee und Kalkweg zum Stadion. Spart nerven bei der Ausfahrt und man hat viele Parkoptionen entlang der Strecke

Die Kreuzung am Kiesendahl ist wegen Umbaus zum Kreisverkehr gesperrt. Man muss entweder die A59 bis W'ort fahren oder über die Wedauer und D'dorfer Straße Richtung Stadion.

Da Kiesendahl selbst mir als ortskundigen kein Begriff ist, erdreiste ich mir die Erläuterung:

In Wedau wird die Kreuzung Kalkweg/Wedauer Str. zu besagtem Kreisverkehr umgebaut. Liegt an der Shell und dem Wambach Grill.

Die Beschreibung von igw459 wären zwei Möglichkeiten, welche beide bei den meisten Leuten an der Wachholderstraße enden werden.
Da ich die Anfahrt über die Wachholderatraße selbst an normalen Spieltagen schon als ungünstig erachte, hier noch zwei weiter Möglichkeiten bei einer Anreise aus Richtung Süden (A59).

Aus südlicher Richtung über die A59 kommend, könnte man an der Abfahrt (13) Wanheimerort vorbeifahren und eine Abfahrt später am alten Kreisverkehr bei Bifunda in der Innenstadt abfahren. Müsste die Abfahrt (11) sein. Entweder man wendet dort und fährt wieder auf die A59 in entgegengesetzter Richtung um die Abfahrt (12) Hochfeld über den Grunewald zu nehmen....

...oder aber man fährt in der Stadt Abfahrt (11) rechts ab auf die Koloniestraße und dann über den Sternbuschweg.

Ich wünsche allen eine pünktliche und Stressfreie Anreise.

Blau Weisse Grüße
tutt0
 
Der MSV spielt, und keiner kommt hin. :D

Ich glaube, ein Paar werden es doch. :zebra-msv:
Musste heute nach Krefeld.
Der Rückweg über die B288 (ca. 15 Uhr) lief ganz geschmeidig.
Sind aber durch Mündelheim durch Richtung Hochfeld und nicht auf die A59.

Obwohl die Sperrungen schmerzen wie ein Pickel am Arsc*, kommt man über Umwegen noch durch.
Solange man nicht über Rheinhausen fährt. Da geht nix. :panik2:
Aber was soll's. In ca. 10-20 Jahren haben wir ja neue Brücken.
 
http://www.reviersport.de/355462---msv-vfl-ex-profi-woelk-ganze-stadion-hat-gebrannt.html

Hatte ich vor ein paar Tagen schon mal geschrieben. Kann mich nur wiederholen: Solche ehrlichen Ruhrpott-Fressen müssen Samstag auf dem Rasen stehen und den jüngeren erzählen was Fußball ausmacht. Das es noch andere Dinge gibt abseits von 220 Mio. Ablöse Wahnsinn!

Bitte MSV: Einladen!

Habe es gerade nicht griffbereit, aber seine Interviews bei 11 Freunde zählen für mich zu den Highlights dort. Wäre klasse, passt für beide Vereine, in jeglicher Hinsicht.
 
Ich hab mal eine Frage zu der offenen Position auf der 6.

Corboz wird hier ja offensichtlich mit breiter Mehrheit die Qualität für Liga 2 abgesprochen. Allerdings wirkte er in den paar Spielen, die ich gesehen habe, äußert umsichtig, gut antizipierend und abgeklärt. Ich bin allerdings nicht sicher, ob die 6 generell "seine" Position ist?

Zum anderen möchte ich die Experten hier mal fragen, ob Hajri die läuferische Stärke für die 6er Position hat? Als Außen- oder Innenverteidiger hatte er teilweise ordentliche bis gute Spiele. Aber kann er auch die 6 spielen? Ich erinnere mich da früher an ein paar Bajic-Spiele im Mittelfeld, die gezeigt haben, dass diese Position nicht ideal für ihn ist. Obwohl ich glaube, dass er dort ursprünglich seine Stammposition hatte.

Ich befürchte, dass Hajri (ähnlich wie Bajic damals auf der 6) von der Beweglichkeit und Spritzigkeit leider nur sehr bedingt den hohen Anforderungen der 2. Liga entsprechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bajic hat in seinen Anfängen hier auch schon mal auf der Sechs gespielt, ja, das ich aber Jahre her.
Auf den Außenpositionen muss man auch viel laufen, das hat Hajri letzte Saison doch noch gut hingekriegt. Schnelligkeit ist halt nicht unbedingt seine Stärke, aber auf der Sechs ist ja auch eher eine gute Mischung aus Stellungsspiel und Kondition gefragt.
 
Damit gegen Bochum am Ende was Zählbares rausspringt, bedarf es meiner Meinung nach schon einer taktischen Meisterleistung. Kein Hauruckfußball und dann ins offene Messer sondern vielmehr mit Bedacht. Kontrollierte Offensive mit einer echten Spitze (es grunzt die Phrasensau) könnte hier wirklich das Zauberwort, getreu dem Motto "Brust raus, Hirn rein", sein. Dann klappts bestimmt auch mit den Nachbarn. Vielleicht spekuliert der Gruev ja auch auf Standards und einer schußstarken 2 Reihe. Ein paar Kandidaten haben wir ja da.
 
Man muss auch mal den Mut haben, so einem Jungen ne Chance zu geben. Davon lebt doch auch die Jugendarbeit. Die trainieren jahrelang bis zum Umfallen, dürfen aber nie ran. Was wäre aus T.Müller geworden, hätte er noch ein paar Jahre bei Bauern 2 gekickt?

Die Jungs müssen mal ins kalte Wasser geworfen werden. Mit etwas Unterstützung kann das auch gut klappen.

Hajri ist ein Top-IV, und wie wir letzte Saison gesehen haben, auch ein sehr guter LV.

Auf der 6 aber ist er überfordert, das ist einfach etwas ganz anderes.

Die Lösung unseres 6er-Problems wird morgen spielentscheidend, vermute ich, und wahrscheinlich auch noch öfter in der Saison erforderlich werden.
Ich kann mich gut erinnern, dass wir in der Saison 2005/6 das Problem durch einige Ausfälle (Hausweiler u.a.) nie in den Griff bekommen haben, was am Ende ein ganz dicker Nagel im Sarg des Abstieges war.

Auf einer solchen Position muss Ersatz vorhanden sein, und zwar auch möglichst guter, allein schon um den Stammspielern Druck zu machen.
 
Damit gegen Bochum am Ende was Zählbares rausspringt, bedarf es meiner Meinung nach schon einer taktischen Meisterleistung. Kein Hauruckfußball und dann ins offene Messer sondern vielmehr mit Bedacht..

1902 % Zustimmung.
Im offenen Schlagabtausch sind wir zwar mittlerweile verbessert aber noch nicht auf Bochum-Level, wenn es bei denen richtig funzen sollte.
Endlich mal wieder ein Standardtor würde mich sehr freuen.
Der ein oder andere spekuliert auf Corboz....das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Der nette Junge ist für mich ein reiner Regionalligakicker und bestenfalls auf Augenhöhe mit Daschner.
Eine Höflichkeits-Konzession an Capelli.
Weder Technik noch Schnelligkeit noch Physis sind ausreichend um in einem solchen Spiel zu bestehen.. bitte nicht mal dran denken.
Wer sich Hajri nicht als 6er vorstellen kann, mag dann bitte mit Wolze tauschen.
Auch ein Blomeyer wäre mir 10 x lieber als der zarte Cousin aus Amerika.

ps: ich hoffe Atalan versucht wieder die 3er-Kette..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bochum mag zwar besser besetzt sein als wir, aber trotzdem sind die schlagbar. Das ist keine Übermannschaft.
Verbessern müssen unsere Jungs gegenüber dem Dynamo-Spiel vor allem die Chancenverwertung. Wenn wir eine Bude machen dann sollte das zumindest für einen Punkt reichen (ich hoffe natürlich auf drei :D).
 
Bobbel Büssers kommt als Traditions-Ehrengast! Ich freue mich (und manche anderen der Älteren sicher auch; s. Nostalgie-Thread) und hoffe, dass viele Jüngere mit diesem sympathischen, weil völlig uneitlen MSV-Urgestein etwas anfangen können. Superbeispiel für Vereinstreue und Beständigkeit.
Hoffentlich bringt er seinem MSV Glück.
Hab ihn mal in der halbzeitpause beim spiel hsv-msv getroffen und nett unterhalten hab ihn ja noch spielen sehen den bobbel
 
" Duisburg (dpa/lnw) - Aufsteiger MSV Duisburg will am Samstag (13.00 Uhr) im West-Derby gegen den VfL Bochum seine ersten Zähler für den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga holen. «Wir wollen in der Liga bleiben und werden alles unternehmen, um zu punkten. Wir gehen mit positiver Energie in das Spiel», sagte MSV-Trainer Ilja Gruew vor der Heimpartie am zweiten Spieltag."

Link: https://www.welt.de/regionales/nrw/...sburg-gegen-Bochum-mit-positiver-Energie.html

Männers lasst Iljas Worten auch die Taten folgen und die Fans werden euch feiern !
 
Kann mal jemand die Uhr vordrehen ?!?

Ich weiss nicht, ob ich heute Nacht Pipi oder `n Stäbschen in der Hose haben werde.
Einerseits schätze ich die Bochumer viel stärker ein, als viele andere hier das zu tun scheinen. Die haben,
meiner Meinung nach, nur das Pech gehabt, auf ein noch stärkeres St.Pauli zu treffen, das mit seinem
Team einfach ein grandioses Spiel abgeliefert hat und haben in HZ 2 trotzdem gut ins Spiel gefunden.

Andererseits habe ich unsere Truppe in der kompletten letzten Spielzeit nicht so stark nach vorne spielen
sehen, wie zuletzt. Und das auswärts .... wobei die Dresdener schwächer waren, als ich sie eingeschätzt hätte.
Egal, ich freu mich wie Bolle. Hütte scheint gut gefüllt zu sein ... Wetter scheint mitzuspielen ....
der MSV auch .... egal was morgen so kommt, spielen wir weiterhin so einen Ball, wie in Dresden und bleiben
ruhig, auch wenn zu Beginn nicht alles zu 100% klappt, werden wir unseren Lauf bekommen, in dem wir
kontinuierlich und souverän punkten.

Ach watt soll`s, ich zieh mich schonmal in weiß-blau um ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben