Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Berlin (15.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 140 45.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 31 10.0%
  • Sieg Viktoria Berlin

    Stimmen: 138 44.7%

  • Umfrageteilnehmer
    309
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vizemeister
Immer wieder zu schreiben das einen das Ergebnis und das Spiel nicht interessiert ist aber keine Kritik üben sondern das ist einfach nur Aufgeben und von Aufgeben bin ich persönlich noch sehr weit entfernt.
Das der MSV vielen Fans aktuell relativ egal ist, zeigt doch nur die Entfremdung durch die Entwicklung der letzten Jahre. Ich bin mir aber sicher, dass sich die Stimmung schnell wieder zum Positiven wenden kann, wenn es personelle Entscheidungen geben würde.

Aufgegeben habe ich ebenfalls noch lange nicht, trotzdem kann ich jeden einzelnen verstehen, für den der Verein aktuell nicht an erster Stelle steht. Den selben Eindruck vermittelt der Verein seinen Fans nämlich auch.
 
@Vizemeister
Ich persönlich glaube aber nicht das auch nur ein Fan mehr ins Stadion kommt wenn Ivo und Ingo hier nicht mehr am Ruder wären.Fans kommen nur wieder zurück wenn die Mannschaft liefert und die Ergebnisse stimmen.
Möglich, trotzdem darf es ein „Weiter so“ nicht geben und für das kurz- oder langfristige Überleben des Vereins, gerade in Hinblick auf mögliche Wintertransfers um den Kader und damit verbunden auch die sportliche Situation zu verbessern und damit auch wieder mehr Fans ins Stadion zu locken, ist in meinen Augen eine zeitnahe Veränderung notwendig.
 
Es muss sich sportlich und auch auf Funktionärsebene einiges zum Positiven verändern bevor ich wieder zu einem Spiel der Zebras im Stadion erscheinen werde.
Um Geld aus dem Fenster zu werfen brauche ich nicht auch noch teuren Sprit verheizen.
 
Doch! Das wäre Aufbruch , der Fan verzeiht dann. Kenne viele die dann wieder einsteigen!

Sorry, mein böser Verdacht ist, dass die, die jetzt diese Rechnung aufmachen, nach zwei, drei weiteren Niederlagen nach dem großen Cut auch nicht mehr kommen würden. Das ist für mich eher eine Ausrede, um irgendwie aus dem Druck und Frust raus zu kommen: "Ich würde ja, WENN... .". Das hat mit Ivo nichts zu tun, die Leute wollen Erfolg, das ist netter, einfacher - und damit verständlich. Wer es aber nett und einfach haben will, wird den Verein aktuell wechseln MÜSSEN, denn hier wird es kurzfristig ersteinmal nicht nett und einfach werden. Sage das nicht als Drohung oder Vorwurf an entsprechende Anhänger - einfach als Fakt.
 
Ich wusste garnicht das hier im Portal so viele Fans sind die sich nicht für den MSV interessieren und nur noch rumheulen.
Muss du 600KM Fahren für ein Heimspiel? Also 1200Km hin und zurück. Was dieser Mannschaft auf den Platz zeigt ist nur noch grausam. Vorstand blind, Sportmanager Der keiner ist, Mannschaft die kein 3 liga niveau hat. Ne, habe kein bock auf dieses Spiel.
 
@shanghai : Ich denke schon, der Fan kann schon unterscheiden….Wenn endlich der SD verschwindet, merkt man der Verantwortliche muss gehen und dann werden auch Niederlagen verziehen weil die schlecht zusammengeschusterte Mannschaft eben da ist, aber die jetzt vorherrschende „ Weiter so“ Mentalität verschwindet und Hoffnung entsteht! Übrigens sollten dir die likes die du erhieltst zu Denken geben!
 
Mahlzeit
Ich persönlich gehe trotzdem jedes Spiel ( las doch nicht die Dauerkarte verfallen )… Ich werde dich Mannschaft auch feiern..wenn sie sich den Arsch aufreißt und mal wieder vernünftig Spielt ( hier zählt momentan erstmal nur das Ergebnis ) ..Spielerische Kunst erwarte ich ja garnicht…und sollte die Mannschaft am Ende zwischen Platz 5-9 liegen…dann ist das in Ordnung ( auch mit IG ) nur spätestens am letzten Spiel sollte IG „Auf Wiedersehen „ sagen…und ich hoffe das die Mannschaft für die neue Saison der Trainer ( wer auch immer )zusammen stellt…momentan ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen,,,
 
Mahlzeit
Ich persönlich gehe trotzdem jedes Spiel ( las doch nicht die Dauerkarte verfallen )… Ich werde dich Mannschaft auch feiern..wenn sie sich den Arsch aufreißt und mal wieder vernünftig Spielt ( hier zählt momentan erstmal nur das Ergebnis ) ..Spielerische Kunst erwarte ich ja garnicht…und sollte die Mannschaft am Ende zwischen Platz 5-9 liegen…dann ist das in Ordnung ( auch mit IG ) nur spätestens am letzten Spiel sollte IG „Auf Wiedersehen „ sagen…und ich hoffe das die Mannschaft für die neue Saison der Trainer ( wer auch immer )zusammen stellt…momentan ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen,,,
Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass diese Mannschaft am Ende zwischen Platz 5-9 liegt ...
 
Ich werde zum Spiel gehen und wie bisher immer in den letzten beiden Saisons nichts erwarten.
Im Endeffekt gehe ich nur noch hin weil die Dauerkarte eh bezahlt ist.
Der neue Trainer an der Seitenlinie hat beim letzten Heimspiel Hoffnung gemacht das wenigstens er nicht verlieren will (hat ja auch als einziger was zu verlieren aus dem Team) aber bei den Spielern habe ich wenig glaube daran das wir diese Saison noch die Kurve kriegen so wie es aktuell aussieht.

Wenn man alleine das Verhalten nach Gegentoren sieht.. Fast jeder lässt den Kopf hängen als wäre die eigene Oma gestorben - wie kann man so kaputt sein Mental?

1:3 Tor Ademi damit wenigstens er sich für nen neuen Verein empfehlen kann
 
Wir wissen nach 14 Spieltagen auf Platz 19, das ist Fakt, mit 2 Siegen mehr ständen wir auf Platz 11 oder 12. Ist aber nicht und warum wir unten mit Havelse die Schlusslaternen hochhalten ist auch bekannt. Einmal unabhängig vom letzten Trainer, dem aktuellen Trainer, bisher hat die jeweils spielende Truppe bis auf wenige Ausnahmen und natürlich auch einer kleiner Portion Pech, nie die Leistung abgerufen, die notwendig war, um in dieser "Schweineliga" zu bestehen. Sicherlich war nie alles nur schlecht, weniges war gut, aber das reichte und reicht halt nicht aus.

Unser nächster Gegner, Aufsteiger aus Berlin ist furios in diese Liga gestartet.Aber dann kam es knüppeldick. Fünf Spiele und nur ein Punkt. Und sogar nur ein Dreier aus den letzten sieben Spielen. Für Viktoria Berlin ging es zuletzt in Liga 3 in die falsche Richtung. Von Platz eins runter bis auf den achten Rang. So schnell kann es auch gehen und zwar in umgekehrter Richtung. Von Platz 1 - 8 können wir momentan nur träumen. Die uns aktuell zur Verfügung stehende Qualität über den ganzen Kader, sollte ansich von den Namen her ausreichen um zumindest einstellig in der Tabelle zu stehen, aber das Gegenteil ist leider der Fall.

Dass der "altbekannte" Spruch jeder kann jeden schlagen noch stimmt, hat letztlich Würzburg in Lautern gezeigt. Daher besteht für uns auch am Samstag die Chance einen Dreier zu holen. Theoretisch sicherlich, aber wenn du vorne nichts reinbrigst und hinten 1 - 2 mal den Gegner vor dem Kasten frei zu Schuss kommen lässt, wird das wieder nichts mit einem Sieg.

Ich kann momentan nicht die wirkliche Mentalität der Mannschaft einschätzen. Trainerwechsel bringen ja auch meist Veränderungen und unser neuer Coach Hagen Schmidt "brennt" sicher vor Ehrgeiz in seinem 1. Trainerjob für ein Profiteam das Beste heraus zu holen. Und das ist m.E. der springende Punkt. Ein Pferd springt bekanntlich nur so hoch, wie es muss. Welche "Luft" hat unser Kader spieltechnisch un konditionell noch nach "oben" ? Momentan sehe ich uns zwr nicht chanchenlos gegen Victoria Berlin, aber ich habe meine Zweifel, was die Qualität unseres Teams angeht. Ein Unentschieden würde ich immer unterschreiben, aber der Ball ist rund und Schluss ist erst wenn der Schiri abpfeift.
 
Ich persönlich glaube aber schon. Was Grlic angeht. Gerade dann muss man den schwierigen Neuanfang unterstützen. Wohingegen man mittlerweile gesichert behaupten kann, dass eine Legitimation der derzeitigen Konstellation nur das aussichtslose Elend verlängert. Tut sich nix. Ankündigungen laufen ins Leere. Erfolg bleibt auch aus. Und was der Manager für eine Linie hat, weiß auch keiner. Außer jene vielleicht, die uns schon seit Ewigkeiten Perspektiven erklären. Die dann nie Wirklichkeit wurden.

Traum für Samstag: Berlin geht 1 zu 0 in Führung. Grlic kassiert endlich mal das gebührende Echo im Stadion. Anschließend stellt der MSV noch glücklich auf 2 zu 1. Aber das wird* wohl ein Traum bleiben. Selbst wenn es so kommt, wird sich noch gegenseitig auf die Schulter geklopft bei den Verantwortlichen. Wende zum Besseren und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollen wir gewinnen?

Bei einem Sieg ist doch wieder einmal Friede und Freude angesagt und dann kommt die Aussage noch "Wir haben alles richtig gemacht".

Wollen wir das wirklich?

Ich sehe aufgrund des neuen Trainers noch keine Verbesserung und die Ergebnisse sagen dies auch aus. Was soll auch ein neuer Trainer sagen, er kann nur diese Meinung vertreten, das Verbesserungen erkennbar sind.

Ich tippe auf einen Sieg von Viktoria Berlin, wenn wir Glück haben erreichen wir ein Unentschieden.
 
So weit ist es ja noch nicht... aber zum Rückspiel dann könnte zum letzten Mal in der MSV Arena "Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin" ertönen...

Ich habe die Viktoria noch nie spielen sehen da bin ich schon gespannt...
 
Am Samstag ganz schwierig für uns Fans:

1. Auf jeden Fall ins Stadion gehen!
2. Unbedingt die Mannschaft 1902% unterstützen, auch wenn wir zurückliegen sollten!
3. Auch nach Graupenpässen und Ballverlusten nicht pfeiffen, wir wissen doch inzwischen alle, das die Mannschaft enge Grenzen hat, was anspruchsvollen Fußball betrifft! Es gilt einen Abstieg zu verhindern, da würde Protest gegen die Truppe zusätzlich schaden!
4. Kann man nicht Protest gegen den Sportdirektor und Unterstützung der Mannschaft unter einen Hut bringen? Z.B. angekündigt (damit Trainer und Mannschaft wissen, dass es nicht um sie geht) "Grlic raus" Rufe um 19:02 oder unmittelbar vor dem Anpfiff, gefolgt von Anfeuerung für die Truppe?????

Ich weiß es ja auch nicht, aber in depressiver Regungslosigkeit zu verharren ist irgendwie auch keine Alternative....
 
Wir schießen einfach zu wenig Tore, um ein Spiel sicher zu gewinnen und damit auch Selbstvertrauen zu tanken. Meiner Meinung muss gerade in Heimspielen mit 2 Stürmern gespielt werden.
Das erhöht die Chance auf Tore und beschäftigt den Gegner in der eigenen Hälfte. Jetzt das Problem: wir haben nur 3 Stürmer, von denen einer noch keine Minute gespielt hat und der andere
keine 90 Minuten durchhält. Finde den Fehler! Super-Kaderplanung! Und somit wird es auch die kommenden Wochen zu keiner grundlegenden Wende kommen - in der Winterpause muss dann
nachverpflichtet werden. Hoffentlich ist dann der Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß.
 
Wir schießen einfach zu wenig Tore, um ein Spiel sicher zu gewinnen und damit auch Selbstvertrauen zu tanken. Meiner Meinung muss gerade in Heimspielen mit 2 Stürmern gespielt werden.
Das erhöht die Chance auf Tore und beschäftigt den Gegner in der eigenen Hälfte. Jetzt das Problem: wir haben nur 3 Stürmer, von denen einer noch keine Minute gespielt hat und der andere
keine 90 Minuten durchhält. Finde den Fehler! Super-Kaderplanung! Und somit wird es auch die kommenden Wochen zu keiner grundlegenden Wende kommen - in der Winterpause muss dann
nachverpflichtet werden. Hoffentlich ist dann der Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß.
Sehe ich jetzt nicht so. Klar schießen wir nicht viele Tore, aber mit der Anzahl an Toren stehen wir im unteren Tabellenmittelfeld. Wir kassieren einfach zu viele Tor. Mit einer stabileren Abwehr, aber dem gleichen Sturm stehen wir nicht so weit unten. Die vielen Gegentore wirken sich dann auch auf die restlichen Mannschaftsteile, welche auch nicht unschuldig sind, aus.
Die Idee mit 2 Stürmern finde ich auch nicht schlecht, vor allem kombiniert mit frühem Pressing. Jedoch muss man auch genügend Spieler dafür haben. Letztes Jahr wurde die Verlängerung von Aziz gefeiert. Jetzt war er krank und war verletzt. Kann man ja vorher nicht wissen. Ademi wollten viele nicht mehr sehen. Dieser spielt jetzt aber eine sehr gute Saison und ist einer von den Besten, wenn nicht sogar der Beste. Er hält uns am „leben“.
Dann hat man noch mit Ekene und Hettwer junge Spieler, die offensive flexibel einsetzbar sind. Ekene ist bis jetzt nur verletzt gewesen. Hätte man vorher vielleicht genauer hingucken sollen. Mal sehen. Damit hat man 2 eigentliche Stammstürmer und 2 junge dahinter. Mehr Spieler kann man sich in unserer Situation einfach nicht leisten. Auch bei anderen Drittligisten findet man keine 3 Stammstürmer. Meiner Meinung nach fehlt es eher außen…
 
Puh, bei vielen-mich eingeschlossen- klingt das vorm Spiel gegen die CL-Teilnehmer aus Berlin wie
das pfeifen im dunklen Wald. Dummerweise macht mir die Teilnahme von Stoppel und Bakir nicht wirklich viel Mut.
Beide haben Ladehemmung und generieren an schlechten Tag eher noch einen Sog nach unten...
Dazu noch die Kette mit der Sollbruchstelle Gembalies.

Also sagen wir...#pfeif# 1-1...
 
Bei der Stimmung hier, sollten wir den Spielbetrieb einstellen.

Freue mich schon auf dem Heimsieg am Samstag.

3:1 und den ersten Schritt in die richtige Richtung.

Naja, wir sind ja auch fast dabei den Spielbetrieb einzustellen!
Klar würde ich mich auch über einen Heimsieg freuen, WER nicht?!
Doch man muß realistisch sein und unsere letzten Leistung "auch" unter dem neuen Trainer, kann man nicht einfach ignorieren.
Der MSV ist einfach schlecht aufgestellt, von ganz oben bis ganz unten!
 
Da ich das Spiel nicht schauen kann und das schon gegen Kaiserlautern "Glück" gebracht hat hoffe ich diesmal direkt auf einen Heimsieg.
 
Tolle Spieltagseröffnung !

Leider hab ich das Gefühl das wir der Viktoria wieder in die Spur zurück helfen !.

Ich hoffe ich Irre mich.

Grüße an alle !
 
Hab ich da was verpasst?:nunja:
Die haben doch am letzten Spieltag 2-1 gegen BxB 2 "gewonnen" und Platz 5 mit 21 Punkten?!
Also die sind eher inner Spur, als wir.:pfeifen:

erster Sieg seid dem 9. Spieltag !.

letzte woche der erste erlösende 3er. Um in die Spur zu kommen benötigen Sie einen Sieg bei uns.

Also das meinte ich :huhu:
 
Was uns leider überhaupt nicht liegt. In den letzten 2 Jahren hatten wir immer enorme Probleme, wenn die Gegner uns früh angelaufen haben. Ich hoffe der neue Trainer findet Lösungen um sich auch mal spielerisch von dem Druck zu befreien.
Das konnten wir zuletzt in der Hinrunde 2019/20 unter Lieberknecht. Da war es ja der Ansatz, die erste Reihe des Gegners spielerisch zu überbrücken. Dazu hatten wir dann auch die geeigneten Spieler. Danach wurde das tatsächlich immer wieder ein Problem.
Bakalorz wäre hier ein Spieler für Samstag dafür gewesen…Stierlin hat seine Stärken mehr im Zweikampf.
 
Gegen Teams die hoch pressen, haben wir extreme Probleme. Mit etwas Glück können wir so aber "hoch und weit" jemanden in Szene setzen. Sollte Berlin dies aber länger als 45 Minuten durchführen, sehe ich schwarz!
 
Manchmal fasse ich mir hier echt an den Kopf, bei dem was ich hier lese.

Niemand hier hat eine Ahnung, ob ein neuer SD jetzt die Leistung der Zebras verbessern würde. Das sind reine Vermutungen, um die Leistung des MSV irgendwie zu rechtfertigen.
(@shanghai hat das ziemlich treffend ausgedrückt)
Klar- ich bin auch nicht mehr überzeugt von IG und auch schon länger der Meinung, dass er gehen sollte. Aber wir merken doch alle, dass dem nicht so sein wird.
Wir sollten dem Trainer jetzt auch vertrauen, und auch ihn nicht mit irgendwelchen Aktionen gegen den SD unter Zugzwang bringen. SA ist jetzt sein drittes Spiel. Gegen den FCK haben wir eine ordentliche Leistung gebracht, Halle unglücklich verloren. Ich baue darauf auf, und bin auf Samstag gespannt.

Am Samstag ganz schwierig für uns Fans:

1. Auf jeden Fall ins Stadion gehen!
2. Unbedingt die Mannschaft 1902% unterstützen, auch wenn wir zurückliegen sollten!
3. Auch nach Graupenpässen und Ballverlusten nicht pfeiffen, wir wissen doch inzwischen alle, das die Mannschaft enge Grenzen hat, was anspruchsvollen Fußball betrifft! Es gilt einen Abstieg zu verhindern, da würde Protest gegen die Truppe zusätzlich schaden!
4. Kann man nicht Protest gegen den Sportdirektor und Unterstützung der Mannschaft unter einen Hut bringen? Z.B. angekündigt (damit Trainer und Mannschaft wissen, dass es nicht um sie geht) "Grlic raus" Rufe um 19:02 oder unmittelbar vor dem Anpfiff, gefolgt von Anfeuerung für die Truppe?????

Ich weiß es ja auch nicht, aber in depressiver Regungslosigkeit zu verharren ist irgendwie auch keine Alternative....
Gebe dir komplett Recht, die Mannschaft braucht jetzt die volle Unterstützung. Wie komme da nur gemeinsam raus, das sollte jedem klar sein.
 
Bange machen gilt nicht. Unser neuer Trainer wird schon das Richtige machen und die Berliner Bären überlisten.
Ich traue ihm zu, dass er das Möglichste aus unserer Zebraherde herausholen kann. Er hatte jetzt ja wieder weitere Zeit, um seine Jungs besser kennen zu lernen und viel auszuprobieren.
Ich tippe auf ein 2:1 für unsere Zebras.
Jetzt werden wieder viele sagen, dann bringen wir IG nie los, lieber sollen wir verlieren, dass er Druck bekommt.
Da kann ich nicht mitgehen, ich werde meinem Herzensverein niemals eine Niederlage wünschen, egal unter welchen Begleitumständen.
Mit einem Sieg steigt die Motivation für Trainer und Mannschaft und die viel beschworene Serie kann beginnen. :jokes20:
 
Gegen Teams die hoch pressen, haben wir extreme Probleme. Mit etwas Glück können wir so aber "hoch und weit" jemanden in Szene setzen. Sollte Berlin dies aber länger als 45 Minuten durchführen, sehe ich schwarz!


Das stimmt, gegen Mannschaften die früh pressen, sahen wir in der Regel schlecht aus....was wäre denn das geeignete Gegenmittel? Lange Bälle nach vorn...klappt meistens nicht, ..mir fällt gerade nichts gescheites ein, denn spielerisch sind wir nicht so stark den Gegner auszuspielen, der provoziert Fehler von uns und wir sehen/sahen schlecht aus.
Wenn ihr Trainer wäret....was würdet ihr spielen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben