Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 103 38.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 11.9%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 135 50.0%

  • Umfrageteilnehmer
    270
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich immer wieder weshalb die Mannschaft zu Saisonbeginn ansehnlich gekickt, Torchancen erspielt und Tore erzielt hat und plötzlich nichts mehr davon zu sehen ist?
Mir alles ein großes Rätsel und das Schlimmste: eine Trainerentlassung hätte auch nur kurzfristigen Erfolg und nach ca. 10 Spielen stehen wir vor der nächsten Trainerentlassung.
Aber dafür ist unser sportlicher Leiter verantwortlich, von dem leider nichts zu hören ist und das beruhigt die Situation keineswegs.
Kein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben bis zur WM-Pause.
Im Spiel gegen Victoria ist alles möglich, allerdings fehlt mir inzwischen der Glaube an diese Mannschaft und den Trainer, der Spiele vor Anpfiff verloren gibt (Elversberg - keine Chance) und uns
gegen den BVB auf Augenhöhe sah - da war er wohl der Einzige.
 
Ich frage mich immer wieder weshalb die Mannschaft zu Saisonbeginn ansehnlich gekickt, Torchancen erspielt und Tore erzielt hat und plötzlich nichts mehr davon zu sehen ist?
Mir alles ein großes Rätsel...

Hat in meinen Augen ganz klare Gründe.

Jander verletzt
Girth verletzt
Bakir verletzt

Waren alle super drauf und dann ZACK. Das wars mit der Offensive.


Einen Plan B gibt der Kader dann nicjt wirklich her.
 
Ich gehe von einer Niederlage aus. So wie auch derzeit 58% der User hier.
Wie sollen denn ernsthaft Torchancen generiert werden und wer soll überhaupt die Tore schießen!?
Im Moment sehe ich einfach wenig Hoffnung dass Besserung eintrifft und wenn ich ganz ehrlich bin werde ich auch diese Niederlage mit einem gleichgültigen Schulterzucken hinnehmen. Mir fehlt einfach mittlerweile die Kraft mich noch weiter über diesen unattraktiven Rumpelfußball aufzuregen.
 
Wenn ich mir die ganzen Statistiken anschaue gehe ich mit einem Unentschieden , obwohl es das bisher in dieser Paarung in Liga3 noch nicht gab. Auf jeden Fall rechne ich mit knappen Spiel und falls doch jemand als Sieger vom Platz gehen sollte, dann mit einem Tor unterschied.
Mit einem Punkt wär ich auch zufrieden.
 
Zweckoptimismus in Reinkultur: Wir gewinnen dieses Spiel, weil die Mannschaft verstanden hat, dass sie um einiges zulegen muss, die richtigen Stellschrauben werden gefunden vom Trainerteam und wir halten mal wieder die Null hinten und eine Stoppel-Ecke findet ihr Ziel gleich zu Spielbeginn - 1:0 für Duisburg.

Ich glaube da jetzt ganz fest dran und dann wird das bestimmt klappen.

Geht gerade nur mit dem Werkzeug "Selbstverarsche", sonst gäbe es wenig, was im Moment Hoffnung macht.

Aufwachen, Zebras! Jetzt!
 
Halle, Dortmund II und sogar gegen Viktoria Köln ist die Gesamtbilanz negativ.
Auch das zeigt, in welche Richtung wir uns entwickelt haben.

Dann wäre da noch der DFB Pokal…
Hallo Mannschaft, dass ganze schmerzt schon ein wenig! -und bei euch so?

Tja, am Samstag geht es also gegen die glorreiche Viktoria aus Köln weiter.
Gefühlt ist das eine Begegnung auf Augenhöhe.

Köln spielt gerne Unentschieden. Wir wollen, können aber nicht. Ich tippe auf ein Unentschieden.
 
Alles andere als ein Sieg wäre mehr als Enttäuschend. Was mich am meisten ärgert ist, dass die Mannschaft am Anfang der Saison gezeigt hat, dass sie Fußballspielen kann. Trotz der Verletzten muss die Mannschaft in der Lage sein die nötigen Punkte zu holen, gerade gegen Mannschaften die mit unten drin stehen.

Es muss einfach mal ein bisschen mehr Bewegung und Flexibilität in die Abwehr kommen und nicht so steif und verkrampft wie in den letzten Spielen. Dann hat der Gegner es auch schwerer. Wenn ich sehe wie der Gegner in unserem Strafraum kombinieren kann. Unfassbar!
Ich würde mir wünschen, dass unsere Abwehr bei Ballgewinn in ein schnelles Umschaltspiel umschaltet. Und sich auch hier flexibel und unberechenbar zeigt. Entweder über die Flügel oder durch die Mitte.
Das Mittelfeld mit einbezieht über ein Kombinationsspiel (Und der MSV zeigt teilweise das sie mit wenigen Kontakten ein Kombinationsspiel können)

Das Mittelfeld muss dann das Spiel auseinanderziehen und Freiräume schaffen. Anspielbereit sein. Die Bälle verteilen. Entweder Flach durch die Mitte oder über schnelle Flanken in die Box. Sofort nach den Pässen (Hoch oder Flach) nachrücken, um Schussbereit in der 2. Reihe zu sein.

Aziz in der Box als 9er bedienen, so dass er direkt den Abschluss suchen kann. Azis ist doch kein Spieler der sich die Bälle im Mittelfeld holt und dann verwertet. Sehen wir doch jetzt seid Wochen, dass es nicht funktioniert.

Die Chancen nutzen die da sind. Es müssen nicht immer Traumtore sein;-)!

Man merkt aber das ein Mann wie Bakir fehlt, denn er kann so Bälle spielen und sieht solche Räume. Girth wäre für solche Anspiele der perfekte Mann. Ich denke wir werden mit den beiden noch Freude haben und schönere Wochenenden. Bis dahin muss die verfügbare Elf Eier zeigen und sich trauen auch mal ein Spiel zu machen und schnell umzuschalten bei Ballgewinn. Den Gegner unter Druck setzen in jeder Möglichkeit. Auch wenn man am Anfang der Saison das Thema "Kondition" ausgemacht wurde, sehe ich da zu wenig Entwicklung. Das ist noch Luft nach oben!

Ich sag wir gewinnen Samstag 2:0! Alles andere akzeptiere ich nicht :-)!

NUR DER MSV!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Tja, was soll man da tippen? Mit dem Herzen Sieg MSV, aber wenn man auf die Vernunft hört, eher nicht. Ist auch egal was wir hier tippen, die hauen sich jetzt alle wieder mächtig im Training rein, geben alles, voller Einsatz, Spannung, Ziege ist begeistert ohne Ende um dann nach dem Spiel wieder ein Stück näher am Abgrund zu stehen und erklären zu müssen das wir da nicht mithalten konnten, die Chancen nicht verwertet wurden, Pech, nicht gegebener Elfer, einige Spieler hatten ihre Tage, usw. ...!
 
Der auf Platz 13 liegende MSV in der bisherigen Heimtabelle gegen den auf Platz 9 liegenden Club aus Köln in der Auswärtstabelle ist sicherlich eine interessante Konstallation. Wähernd die Viktoria aus den letzten 10 Spielen keinen Sieg geholt hat, aber 5 Unentschieden bei 5 Niederlagen, konnte der MSV 3 x gewinnen, 1 x remis spielen und hat 6 x verloren. Beide teams sind zudem noch punktgleich und laufen irgendwo ihrer Form hinterher.

Der Kicker titel aktuell :

Viktoria im freien Fall: 8 Spiele, 5 Punkte, 2 Fragen

Die Kölner Viktoria befindet sich im freien Fall. Wie will sie den stoppen? Und was passiert mit Trainer Olaf Janßen?

https://www.kicker.de/viktoria-im-freien-fall-8-spiele-5-punkte-2-fragen-921839/artikel

Jeder Vergleich hinkt ja bekanntlich, aber wenn man folgendes liest, denkt man automatisch an unseren MSV aktuell:

Die Defizite ziehen sich wie ein roter Faden durch das Spiel des FC Viktoria: In der Defensive sind die Kölner viel zu anfällig und laden ihre Gegner zum Toreschießen ein, auch weiter vorne passt aktuell kaum noch etwas zusammen, wie Olaf Janßen bemerkt: "Offensiv fehlt es uns an Durchschlagskraft", hat der erfahrene Trainer einen Mangel an Kreativität im Spiel mit dem Ball ausgemacht.

Also alle Voraussetzungen für ein Spiel auf "Augenhöhe " 2er Teams, die wollen, aber zur Zeit nicht können. Hoffen wir nur, dass der Krampf nicht überwiegt und dass noch Fussball gespielt wird.

Einen Sieger kann ich aufgrund der aktuellen Situation nicht ausmachen.
 
6 Niederlagen in / Spielen ... und nichts passiert, zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Was für ein mieses Marketing für unseren vermeintlichen Herzensclub. Was soll das Gelaber von Ziegner im Vorfeld und nach den Spielen, wenn sich eh keiner seiner Spieler darum kümmert? Wenn sich unsere Vereinsführung inclusive Top- Manager offensichtlich bereits wieder wie zu Grlics Zeiten hinter dem Ofen versteckt anstatt mal Tacheles zu reden, um das Trainerteam zu unterstützen?

Der Trainer hat doch exakt vorausgesagt, wie man gegen so ein mit Spitzentalenten gespicktes aber nicht eingespieltes Team auftreten muss, um erfolgreich zu sein - beißen, dem Gegner auf den Füßen stehen, um denen die Lust am Spiel zu nehmen, einfach professionell auftreten und Gegner und Spiel bearbeiten.
All das habe ich im Spiel nicht gesehen, bis auf ein paar Kabinettstückchen zu Beginn sind wir mit gehörigem Abstand wieder hinter dem Gegner hergelaufen- Alibi-like, beileibe nicht mit dem Willen, denen mal zu zeigen WER und WAS wir immer noch sind (besser sein könnten!).
Was sollen die ganzen Analysen, wenn keine Konsequenzen daraus gezogen werden ? Der "97ste" Trainer steht bereits wieder unter massivstem Beschuss und die Entscheider schweigen vor Ehrfurcht hinter den Kulissen.
Die Antwort werden wir am Samstag gegen Köln in der Arena sehen- die Lücken wachsen und unser Punktekonto stagniert.

Grlic ist zum Glück weg ... aber nichts Positives folgt daraus- wir pflegen weiterhin unseren Dornröschenschlaf - sorry, verharren in unserem auferlegten Konzept der Zukunft - das ist kein Marketing, das ist Bull-shit.

Ich hoffe trotz allem auf 3 Punkte gegen die Viktoria, obwohl ein Wake-up mittelfristig vielleicht besser wäre. Denen steht auch das Wasser bis zum Hals, was sie aber noch gefährlicher macht.

Vielleicht schaffen wir die Null hinten und irgendwie eine Hütte vorne - mehr erhoffe ich mir schon nicht mehr bei unserem sogenannten Sturm ...
19/20 sah das noch ganz anders aus - vielleicht sollten wir die Gründe für den sportlichen Verfall seit dem mal richtig sauber analysieren- das fängt beim Kader- Vergleich an. Auch da hatten wir wirtschaftlich große Probleme, aber offensichtlich noch einen funktionierenden Plan.
Corona und unsere auch damals ungenügende Qualität und Quantität unserer Bank haben den Aufstieg verhindert und die Misere eingeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Punkt wär ich auch zufrieden.
Wir haben die letzten 5 Auswärtsspiele, inklusive der Pleite bei RWO, verloren. Und nächste Woche Freitag geht es nach Wiesbaden, da sehe ich bei unserer momentanen Auswärtsschwäche auch eher schwarz. Und von daher wäre ich mit einem Punkt, ehrlich gesagt, überhaupt nicht zufrieden. Denn wenn wir schon auswärts nichts reißen dann müssen wir halt zu Hause dreifach punkten!
 
Aufbaugegner MSV?
Viktoria Köln wäre mit seiner sieglos Serie mal wieder ein perfekter Kandidat!
Aber hilft alles nichts…wie gegen Halle muss ein Sieg erzwungen werden!
 
Hier wird ja in letzter Zeit so viel über die "neuen" Amateure geschrieben...
Kann mich noch gut an Spiele von der Viktoria an der Westender Straße erinnern gegen die MSV "Zwote" ....
Mittlerweile ist ja die Viktoria für die Profitruppe schon ein Problem... ?
Aber vielleicht gerade noch so lösbar...
 
Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jot jejange , so die Kölner vor dem Spiel bei uns.
 
Wird leider die nächste Ernüchterung gegen einen Tabellennachbarn, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Mein Tipp : 0:2 vor 8.000 Zuschauern.
 
Ich tippe diesmal nicht. Ich bin wie immer im Stadion und ich erwarte, dass wir neben Kampf auch vernünftig Fußball spielen und das Ding gewinnen. Ich möchte gar nicht daran denken, wenn das nicht passiert... aber es kann dann auch eigentlich nicht mit dem Prinzip Hoffnung und ist ja eigentlich alles die Schuld von Ivo & Ingo weitergehen. Da muss man einfach auch den Trainer in die Verantwortung nehmen.
 
Bisher waren wir in der Vergangenheit für unsere Gegner ein willkommener "Aufbaugegner", wenn bei denen wochenlang nichts ging, gegen uns ging es.
Viktoria Köln reißt derzeitig auch keine Bäume aus, hoffentlich sind wir nicht auch Samstag der Aufbaugegner für Köln.
Optimistisch zu sein, fällt zur Zeit schwer, nach den Ergebnissen der letzten Wochen.
Ich mag es mir nicht ernsthaft vorstellen, wenn wir das Spiel gegen Köln auch versemmeln.
Ich gebe keinen Tipp ab, weil ich ziemlich ratlos bin. Phrasen will auch keiner mehr hören oder lesen.
 
Wenn man die Kölner Presse und auch andere Medien liest, ist schon Druck auf Jansen. Lange nicht mehr gewonnen und in der Abwaertsspirale. Dass Druck automatisch auch Erfolge nach sich zieht ist eher unwahrscheinlich. Da aber unser Trainer sichtlich keinen Druck hat, kann er es ruhiger angehen lassen……..! Schauen wir mal wer am Ende als Sieger vom Platz geht ? Ich tippe eher auf ein “müdes” 1:1 !
 
Der Druck ist auf beiden Mannschaften. Beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt. Eine Niederlage bringt den Kessel zu platzen.

Es ist immer möglich Spiele zu verlieren und das auch in Serie. Allerdings kommt es auf das wie an. Welche Einstellung die Spiele an den Tag legen. Ich kann es nicht mehr hören/lesen das es ein guter Junge ist und das seine Trainingsleistungen überzeugt haben. Schlussendlich wird die Wahrheit auf dem Platz gesprochen und da liegt eine große Diskrepanz dazwischen.

Ich erwarte nicht viel vom Spiel da trifft Not gegen Elend aufeinander. Wird eventuell ein Unentschieden eine Null-Nummer. Und wieder ein Wochenende zum Fußball gucken zum Abgewöhnen und besser auf Entzug zu gehen.
 
Bitte Verbot der ständigen langen, ungenauen Bälle und des extremen Pressings mit extrem hochstehender Mannschaft. Dafür solider Aufbau und Kurzpassspiel sowie Flanken in den Strafraum. Nach den ersten 15 Min volle Pulle ist doch für gewöhnlich die Luft raus. Schluss damit. Ersteinmal muss die Null hinten stehen. Die guten Chancen haben wir nach Kombinationsspiel und Raumnutzung, gelegntlich bei Kontern, die selten sind, weil die Mannschaft zu hoch steht und bereits durch Manndeckung geblockt wird. Aus den langen Bällen entsteht kaum eine aussichtsreiche Situation, einschließlich Ecken und Freistößen, auch wenn es anfangs anders ausgesehen hat und Standards z.T. gut genutzt wurden.TZ verlangt immer nur Einsatz, Einsatz, Einsatz. Ohne eine Spielidee bringt das nichts. die Intelligenz im Spiel fehlt. Yeboah hat das Spiel belebt, da er genau in das Angriffssystem gepasst hat und losgestürmt ist, jedoch war die Chancenausbeute bei ihm auch Mager, einlochen war auch nicht seine Stärke, obwohl er Pepp und Spaß ins Spiel gebracht hat. Damit möchte ich beispielhaft sagen, wir brauchen keinen Sturm und Drang Spieler oder sonstwas, wir brauchen mehr Spielintelligenz, statt Einsatz, Kampf und Gebolze. Unsere Spieler sind doch selbst frustriert, weil ihnen ein System aufgezwungen wird, das nicht funktioniert. Die können ihr Potential nicht abrufen. Mal davon abgesehen, dass unsere Spieler fürs Leiden Geld bekommen und wir fürs Leiden zahlen müssen, leiden wir doch alle. Es kann mir doch keinen sagen, dass die Spieler keinen Bock haben. Gerade die jungen wollen sich doch zeigen. Und ganz besonders Müller will doch nicht der Netzfischer der dritten Liga sein. Er war der einzige der richtig Klartext geredet hat nach dem letzten Spiel. Bevor wir wieder im Abstiegskampf sind muss jetzt Klartext geredet werden, von den Spielern der Druck genommen werden und eine sinnvolle Taktik entwickelt werden. Lasst uns unsere Mannschaft aufbauen, die Saison ist noch lang! Noch stehen wir nicht mit dem Rücken zur Wand, mit der roten Laterne in der Hand!

Glück auf!
 
schal-1-1536x998.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben