Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 103 38.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 11.9%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 135 50.0%

  • Umfrageteilnehmer
    270
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Druck ist auf beiden Mannschaften. Beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt. Eine Niederlage bringt den Kessel zu platzen.

....

Wobei wir zu Hause noch ein wenig mehr Druck haben werden.
Die Öllner können das Spiel auf sich zu kommen lassen.
Aber WIR müssen es machen.
Denn alles andere als ein Sieg für die Zebras, VERBOTEN.
Ich müsste lügen wenn ich locker in dieses Spiel gehen würde.
Die letzten Leistungen lassen übeles erwarten, konzeptloses Gekicke mit langen Bällen auf Aziz die arme Sau und dann helfe uns Gott!:verzweifelt:
Sollte es tatsächlich anders kommen, habe nichts dagegen.;)
Werden es live von der Nord mitverfolgen.
 
Wie immer eine erstklassige Eröffnung !

ich erwarte nichts hoffe aber auf die 3 Punkte.

Ich denke frisches Blut in der ersten 11 ist von nöten ! Hettwer Wild ?

Nur der MSV!
 
-Mannschft völlig von der Rolle, Trainer seit Elversberg in meinen Augen schon "verbrannt"

Nee, ich werde die Zeit die ich am Wochenende normalerweise damit verbringe, mich über den MSV zu ärgern,
diesmal mit Angenehmerem ausfüllen und mich irgendwann danach mit dem Ergebnis beschäftigen.
 
@Hardy, klar man kann verzweifelt und genervt sein wegen der gezeigten Leistungen.
Doch der Besuch der Heimspiele (so man nicht verhindert ist) bleibt für mich jedenfalls Pflicht.
Denn es geht dort um den "Spielverein" und nicht um den Trainer oder Spieler XY, diese kommen und gehen.

Übrigens lese mal deine Signatur ... :rolleyes: "Es gibt Leute, die meinen, Fan sein vom MSV sei eine Sache auf Leben und Tod. So ein Quatsch! Es ist viel mehr als das!" :nunja:
 
„Es geht vor allem darum, den Bock umzustoßen."

So sehr ich Torsten Ziegner für seine direkte und ehrliche Art geschätzt habe, desto nerviger finde ich diese Phrasendrescherei seit einigen Wochen. Für mich wirkt das Alles mittlerweile eher verzweifelt und hilflos.

https://www.reviersport.de/fussball...pueren-unzufriedenheit-aber-keine-unruhe.html

Dass der.Trainer keine Unruhe verspűrt zeigt fűr mich dass er zumindest teilweise die Realität ausblendet, denn die Unruhe ist schon längst eingekehrt.
Ich wart mal.noch ab bis die.PK online.ist aber wenn tatsächlich weiter ins Gier/ Spannung/ Einstellung Horn geblasen wird dann wird in.meinen Augen die Luft fűr den Trainer immer dűnner.
Ein 3er muss her!
 
PK bringt keine neuen Erkenntnisse für mich. Man verspürt keine Unruhe, Spiel auf Augenhöhe, Kleinigkeiten entscheiden, man will zeigen, dass man gewinnen will usw. usf.
Insofern das selbe Bla Bla wie immer. "Ja, was soll er denn auch sagen?" Kämpferisch soll er sein, die Wahrheit sagen soll er!
Jeglicher Dampf scheint raus aus dem Trainer.

Die saft- und kraftlose "Mannschaft" hat dem Nächsten den Zahn gezogen.
 
Wenigstens steht Öln deren Kapitain Risse nicht zur Verfügung, fehlt verletzt.
Das wird besonders Kölle freuen, denn gegen Risse hätte er wohl öfter das Nachsehen gehabt!
Kleinigkeiten aber man zieht sich an allem hoch!:verzweifelt:
 
Und wieder so ein Spiel das man unbedingt gewinnen, mindestens aber punkten muss, also wieder so ein Spiel wo es am Ende ums nackte überleben des Vereins geht, gehen kann. Was würde nach einer erneuten Niederlage drohen? Trainer Entlassung, weiteres abrutschen in die unteren Gefilde der Tabelle, die Gefahr das sogar die Exxen uns überholen? Mit einem Sieg über die Viktoria könnte man aber auch, mit dann 17 Zählern, wieder Richtung sicheres Mittelfeld schielen. Warum nur habe ich so ein verdammt Ungutes Gefühl?
 
Auf den Spruch mit dem Bock umstoßen habe ich schon sehnsüchtig gewartet:rolleyes:Glaube trotz allem an einen 2:1 Sieg.Einer muss es ja tun;)
 
Ein Standardkopfballtor,eine Bude von Aziz der mal wieder das Gefühl erleben möchte ein Tor zu schießen,ein überperformender Ajani,ein Torwart der an diesem Tag herausragt und eine Manschaft mit hoher Konzentration im Abwehrverhalten sowie Umschaltspiel werden uns den Heimsieg bescheren
 
Die Pressekonferenz zum kommenden Spiel:



Joshua Bitter macht gute Fortschritte, ebenso ist Leroy Kwadwo nicht mehr krankgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
PK bringt keine neuen Erkenntnisse für mich. Man verspürt keine Unruhe, Spiel auf Augenhöhe, Kleinigkeiten entscheiden, man will zeigen, dass man gewinnen will usw. usf.
Insofern das selbe Bla Bla wie immer. "Ja, was soll er denn auch sagen?" Kämpferisch soll er sein, die Wahrheit sagen soll er!
Jeglicher Dampf scheint raus aus dem Trainer.

Die saft- und kraftlose "Mannschaft" hat dem Nächsten den Zahn gezogen.

Ich verstehe ja das sich Ziegner nicht in die Karten schauen lässt und auch nicht weit auf Taktik und so eingeht (wird ja auch nicht gefragt), aber wirklich überzeugend oder Hoffnungsfroh macht mich die PK nicht. Eher muss man drauf hoffen, dass man irgendwie "überperformt",irgendjemand einen Sahnetag mit z.B. 2 Toren hat oder Köln unterdurchschnittlich schlecht ist.
 
PK bringt keine neuen Erkenntnisse für mich. Man verspürt keine Unruhe, Spiel auf Augenhöhe, Kleinigkeiten entscheiden, man will zeigen, dass man gewinnen will usw. usf.
Insofern das selbe Bla Bla wie immer. "Ja, was soll er denn auch sagen?" Kämpferisch soll er sein, die Wahrheit sagen soll er!
Jeglicher Dampf scheint raus aus dem Trainer.

Die saft- und kraftlose "Mannschaft" hat dem Nächsten den Zahn gezogen.

Wenn er wenigstens sagen würde: Die Aufstellung wird sich ändern und damit auch der Einsatzwille o.ä... aber nichts neues und deswegen werden die üblichen Flankengötter und ewigen Torjäger von Anfang an spielen
 
https://www.reviersport.de/fussball...rainer-ueber-fitnesszustand-seines-teams.html

Ich hoffe das die Jungs morgen 90 min rennen und Fußballspielen. Am Anfang der Saison wurde die Kondition als Schwachstelle ausgemacht. Aber eine große Verbesserung sehe ich da noch nicht. Es ist Auffällig, dass in der zweiten Hälfte viele Spieler nur noch Begleitschutz beim Gegner sind.
Die Kraft für Zweikämpfe fehlt, sie sind oft zu spät am Ball, Pässe auf 2 Meter enden beim Gegner.

Eine gute Kondition und mentale Fitness können fehlendes Spielvermögen ausgleichen.

Also liebe MSV-Spieler arbeitet daran, damit wir mal wieder jubeln können. Dieses Gerede vor jeder PK kauft euch eh keiner mehr ab. Wie wollen auch mal Taten sehen!

Kein Bock, dass immer nur der Gegner in unserem Stadio feiert. Das ist demütigend!

Wir haben genug Krisen im Moment, da können wir eine Krise beim MSV nicht gebrauchen.
 
Das letzte Spiel aus Termingründen verpasst. Gegen Köln wieder am Fernseher dabei. Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen. Und da ist jeder einzelne Spieler gefordert. Tip 3:2 für den MSV.
 
Das letzte Spiel aus Termingründen verpasst. Gegen Köln wieder am Fernseher dabei. Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen. Und da ist jeder einzelne Spieler gefordert. Tip 3:2 für den MSV.
Puh bei einem 3:2 brauch ich im Stadion einige Bier. Wahrscheinlich führt der MSV schnell 3:0 und kann dann mit der Führung nicht umgehen und macht es wieder spannend, fängt sich zwei Gegentore und bettelt dann um das 3:3.
 
Ist ein verdammt schmaler Grad auf dem momentan Ziegener sich bewegt. Einerseits weiß er sicherlich um die sichtlichen Schwächen der Mannschaft!

Andererseits will er die verdammt ernste Situation “überspielen” indem er die Wirklichkeit ausblendet und mit Aussagen wie “ Bock umstossen” Hoffnung und Optimismus verbreiten.

Unruhe verspürt er nicht, dafür die Fans umso mehr! Dafür “warnt” er bereits vor dem Match dass es kein Fußball Leckerbissen wird, den auch niemand erwartet hat.

Aber wo bleibt die Spielidee, der Matchplan wie man die Oellner packen will? Wieder nur Langholz nach vorne und Einzelaktionen mit der Hoffnung einer geht schon rein?

Was mir fehlt ist ein Aufbäumen, eine Art Trotzreaktion, wir sind der MSV Duisburg, da wo wir aktuell stehen, gehören wir nicht hin! Wir werden kämpfen um jeden Meter und Ball! Unser Verein feiert 120 Jahre Bestehen und das bedeutet Stolz, Tradition und Leidenschaft für den Fußball!

Nichts sagende Aussagen die kaum einen Hund hinterm Ofen rauslocken kann. Da fehlt der Biss, der Ehrgeiz, es ist 5 vor 12 nicht mehr aber auch nicht weniger!
 
In der Zeit wo man Pressekonferenzen abhält sollten die Flaschen mal lieber trainieren gehen oder sich mal Spiele von richtigen Mannschaften anschauen und studieren
 
Ist ein verdammt schmaler Grad auf dem momentan Ziegener sich bewegt. Einerseits weiß er sicherlich um die sichtlichen Schwächen der Mannschaft!

Andererseits will er die verdammt ernste Situation “überspielen” indem er die Wirklichkeit ausblendet und mit Aussagen wie “ Bock umstossen” Hoffnung und Optimismus verbreiten.

Unruhe verspürt er nicht, dafür die Fans umso mehr! Dafür “warnt” er bereits vor dem Match dass es kein Fußball Leckerbissen wird, den auch niemand erwartet hat.

Aber wo bleibt die Spielidee, der Matchplan wie man die Oellner packen will? Wieder nur Langholz nach vorne und Einzelaktionen mit der Hoffnung einer geht schon rein?

Was mir fehlt ist ein Aufbäumen, eine Art Trotzreaktion, wir sind der MSV Duisburg, da wo wir aktuell stehen, gehören wir nicht hin! Wir werden kämpfen um jeden Meter und Ball! Unser Verein feiert 120 Jahre Bestehen und das bedeutet Stolz, Tradition und Leidenschaft für den Fußball!

Nichts sagende Aussagen die kaum einen Hund hinterm Ofen rauslocken kann. Da fehlt der Biss, der Ehrgeiz, es ist 5 vor 12 nicht mehr aber auch nicht weniger!

Ein Aufbäumen und eine Trotzreaktion funktioniert aber doch nur auf dem Platz , nicht auf der Pressekonferenz ...
 
Ich war erst dreimal diese Saison live bei MSV Spielen. Gut, weil man nicht viel von dem Mist ertragen musste. Schlecht, weil ich so langsam den Bezug zu unserem Verein verliere. Morgen bin ich vor Ort und freue mich tatsächlich darauf - auch ein Vorteil gegenüber denjenigen, die sich das immer angesehen haben und schon einen Verdacht haben, was morgen kommt. Bitte drei Punkte, das "wie" ist mir egal - wir müssen diese Saison irgendwie überleben
 
Das Spiel gg den BVB war an sich nicht so schlecht und all das Gerede wieder von fehlendem Charakter und Kampf und was auch immer aufkommt ist natürlich Quatsch - auch wenn die Situation grad ernst ist und sicher nicht Spaß macht.

Man merkt in der Phase, dass uns fußballerisch eben etwas die Mittel fehlen - da sind wir noch nicht so gefestigt. Den Gegner in Zweikämpfe fesseln schafften wir auch nicht.

Ich hoffe Ziegner findet dafür eine Lösung. Die Aufstellung fand ich grundsätzlich schon gut und würde sie mir wieder wünschen. Ich glaube Mut im Spiel mit dem Ball ist gerade wichtig. Nicht wieder „Defensive über alles“. Wir wussten, dass es holprige Phasen geben kann. Gleichzeitig gilt es jetzt aber auch wirklich wieder zu Punkten - auch für den Kopf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Viktoria hat seit 8 !!! Spielen keinen Sieg mehr geholt!
Da kommt unsere "Kernkompetenz" wohl mal wieder ins Spiel, nämlich der geborene Aufbaugegner zu sein.:verzweifelt:
Irgendwie so näher das Spiel rückt, umso mehr Zweifel kommen hoch das wir etwas zählbares holen werden.
Die Kulisse wird mau sein und die Stimmung wohl auch eher unterkühlt.
Wenn dann auch noch hintenrum geeiert wird und nur laaaaaaange Bomben gepöhlt werden, könnte es im weiten Rund des Wedaustadions sehr ungemütlich werden.
Boah, ich hoffe sehnlichts auf das Gegenteil :eusa_pray:.
 
So Karten für morgen geordert . Kann es nicht sein lassen ,habe immer wieder hoffnung das es besser wird .
Mein Tipp vor 8750 Zuschauern : 1:0 Sieg für uns.

Aufstellung : IMMER DAS SELBE

--------------------------Müller------------------------
---------------------------------------------------------
Feltscher-------Mai----------Senger----------Kölle
---------------------------------------------------------
---------------BaKalorz--------Jander----------------
---------------------------------------------------------
Mogultay--------------------------------Stoppelkamp
(Hettwer)-------(Pusch)/Michelbrink--------------
----------------------------------------------------------
--------------------Bouhaddouz-----------------------
 
Fußball ist ein Mannschaftssport und Ergebnis orientiert. Hoffen wir mal dass morgen eine geschlossene Mannschaftsleistung für ein positives Ergebnis sorgt! Die Voraussetzungen dafür sind zuhause ja gegeben.

* sonnig, trocken 17 Grad

* im “heimischen Wohnzimmer”

* ein Schiri unter dem wir letzte Saison 2 Spiele hatten, beide gingen verloren und es gab in beiden Spielen 10 Gelbe + 1 Rote Karte und 6 Gegentore, also genügend Gründe das mal um zudrehen! Dazu gehört auch in der richtigen Situation der Elfmeterpfiff für uns, wenn berechtigt!

* Die Erfolge laufen uns momentan nicht wirklich hinterher, Zeit den Spieß einmal umzudrehen

* Mangeldes Selbstvertrauen wird zumindest abgeschwächt durch Erfolge und die kommen durch eigene Tore, wenn sie denn fallen!
 
Es ist Spieltag und trotzdem juckt es einen nicht mehr so richtig.Früher habe ich mich noch richtig darauf gefreut wenn wir spielen.An die Mannschaft+Trainer:Sieht zu das ihr heute die 3 Punkte holt,egal wie

Man geht ja auch dahin um Leute zutreffen. Hab einige gefragt und die sind heute nicht da. Ich kann es auch niemand verübeln...

Denkt übrigens dran vor dem Spiel den Container aufzusuchen und sich den 120 Jahre Meidericher Spielverein Schal zusichern.
 
Es ist Spieltag und trotzdem juckt es einen nicht mehr so richtig.Früher habe ich mich noch richtig darauf gefreut wenn wir spielen.An die Mannschaft+Trainer:Sieht zu das ihr heute die 3 Punkte holt,egal wie

Jau, dem ist so.
Heute Spieltag, Wetter stimmt und ein sehr wichtiges Mini-Derby.
Doch von Vorfreude kann nicht die Rede sein, man geht hin klar und erträgt es.
Die letzten Nichtleistungen und die Statements unseres Übungsleiters zum heutigen K(r)ampfspiel eher Gemurkse, lassen Übles erwarten.
 
Wenn ich überlege was wir in den ersten Spielen für einen Spaß im Stadion hatten, mit voll bock zu den Heimspielen gegangen sind und gemeinsam mit der Mannschaft feiern konnten. Dagegen könnte ich jetzt nur noch kotzen wenn ich an die denke und gleich wieder ins Stadion "muss".
 
Und wie immer sagt der Trainer das uns kein fußballerischer Leckerbissen erwartet.
Das hätte er zwar nicht extra sagen müssen, aber so treibt man die Leute auch nicht ins Stadion.
Seit Jahren wird jetzt appelliert ins Stadion zu kommen, aber bitte keinen schönen Fußball zu erwarten sondern die Mannschaft beim Bolzen, Stochern und Grätschen zu unterstützen.
Irgendwann verlieren die Leute den Bock darauf, insbesondere wenn diese Art zu spielen regelmäßig unerfolgreich ist.
 
Bitte ein paar Phrasen in der PK weniger, dafür schlechter trainieren und zum Spiel auf dem Platz abliefern.

Wenn dann auch noch etwas ähnliches wie Fußball rausspringt bin ich glücklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben