Alles vor dem Nachholspiel beim 1.FC Bocholt (11.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..... - ich fände es aber fair, wenn zumindest versucht würde, sich in die Position des Trainers zu denken, man muss sie nicht teilen, aber man kann versuchen, sie zu verstehen.

Glaub mir, ich versuche ihn wirklich zu verstehen. Aber ich schaffe es nicht.
Ich habe einfach das Gefühl, wir gucken nach den Gegnern und vertrauen nicht auf unsere Stärken.
Ich habe es im DH Threat schon geschrieben, wir spielen wie ein Underdog.

Und zu Bookjans, zweite Halbzeit, ok. Aber zuletzt pendelte es zwischen 20 und 8 Minuten Einsatz. Da erwarten wir aber schon sehr viel Effektivität.

Aber egal. es muss ja weiter gehen und wir haben alles selber in der Hand. Mittwoche gibt es einen Sieg, weil wir in allen Mannschaftsteilen besser besetzt sind als Bocholt, fast egal wer spielt.
 
.....man soll die Psyche von DH verstehen. Er ist geholt worden um erster zu werden. Eine Aufgabe mit einem klar definierten Ziel. Wege dahin, uninteressant. Was macht er, er lässt mit dem geringsten Risiko, um Pubkte zu holen, spielen. Geht hinten wenig rein, muss vorne nicht viel ins Netz.
DH hat seine Aufgabe verstanden, schön fürs Auge, kann wieder nächste Saison in Liga 3 gespielt werden. Nicht schön aber bis jetzt effektiv!
 
Schon amüsant hier.
Bookjans spielt also so wenig damit er sich nicht verletzt?
Und Michelbrink wird sicher schon für die kommende Drittliga-Saison geschont.

Mit dem Plan hält man die zwei garantiert bei Laune und sie freuen sich riesig, dass sie weiterhin in zwanzig Minuten versuchen dürfen,uns jedesmal den Arsch zu retten.
Klingt ausgeklügelt.
Ich hätte an Bookjans Stelle meinen Berater schon angespitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt so eine Stimmung, dass unser Hirsch so anders aufstellt als wir uns das wünschen. Aber wir haben ja mit
Braune, Bitter, Hahn, Fleckstein, Coskun, Fakhro/Wegkamp so gut wie eine Stammelf.
Die Geister scheiden sich eben bei: Müller (ist klar, nur die Position war manchmal komisch), Egerer, Meuer, Bookjans, Michelbrink, Pagliuca, Sussek, Symalla (und noch Tugbenyo).

Wer soll gegen Bocholt zu Beginn spielen? In den letzten drei gruseligen Auswärtsspielen:
Fortuna Köln: Müller, Bookjans, Pagliuca, Sussek, Meuer
:kacke:: Müller, Egerer, Bookjans, Pagliuca, Meuer
Köln II: Egerer, Pagliuca, Sussek, Symalla, Meuer

Egerer ist für Mittwoch klar, auch Sussek, oder?
Pagliuca ist so gar nicht angekommen. Auch beim Team nicht, vermute ich! Er wollte den Elfmeter schiessen, aber ich glaube Ali hat dann Fakhro den Ball in die Hand gedrückt. Beim Feiern ist er auch immer nur dabei. Was machst du da als Trainer, wenn er dann auch die Leistung nicht bringt, obwohl du an seine Stärke glaubst? Er ist ja ein Hirsch-Typ, so einen mag er.
Bookjans ist so ein toller Spieler, aber natürlich eine Waffe als Einwechselspieler.
Meuer hat zwar immer wieder mal gefährliche Szenen, aber irgendwie ist der das Beispiel für falsche Position. Zudem nicht kopfballstark.
Symalla macht oft den Unterschied. Manchmal aber auch nicht. Wenn man's vorher wüsste...
Michelbrink muss einfach rein, er ist aber ein absoluter Nicht-Hirsch-Typ: springt nicht mit beiden Beinen in die Zweikämpfe, klein, leise, nett. Daher wird Hirsch ihn auswärts sicher nicht bringen.

Wahrscheinlich werden's dann: Egerer, Pagliuca, Bookjans, Sussek, Meuer und wieder ganz schwere Kost....
 
Die Pressekonfererenz hat mir dieses Mal besser gefallen. Fragesteller, die anscheinend Themen aus dem Portal aufgegriffen haben, und ein authentisch antwortender DH. Auch positiv, wie er einige Situationen auf dem Spielfeld beschreibt und auch kritisiert, die ihm angelastet werden, beispielsweise die Mittelfeldspieler, die an Nackenstarre leiden, weil die Bälle weit an ihnen vorbeisegeln. Ganz klar, eine der besseren Pressekonferenzen mit klaren Antworten auf alle Fragen.
 
DH hat seine Aufgabe verstanden, schön fürs Auge, kann wieder nächste Saison in Liga 3 gespielt werden.
:deepsky:
3 Liga mit ängstlichen Fussball ? Mal angenommen es geht gut ,
es gebe dann vom ersten Spieltag an nur ein Ziel " Nicht absteigen"...
also müsste man weiter auf eine Entwicklung warten.

Wie ist z.B Elversberg in die 2 Liga durchmarschiert. Mit richtig schön anzusehenden Fussball. Es geht also.
 
:deepsky:
3 Liga mit ängstlichen Fussball ? Mal angenommen es geht gut ,
es gebe dann vom ersten Spieltag an nur ein Ziel " Nicht absteigen"...
also müsste man weiter auf eine Entwicklung warten.

Wie ist z.B Elversberg in die 2 Liga durchmarschiert. Mit richtig schön anzusehenden Fussball. Es geht also.
Aktuell ist die 3. Liga kein Thema. Dazu fällt mir eine alte Redewendung ein
Du kannst ein Bärenfell erst verteilen, wenn Du vorher den Bären erlegt hast.

Elversberg ist ein gutes Beispiel, dabei sollte man nicht unterschlagen, wie lange sie gebraucht haben, bis sie in die 3. Liga aufgestiegen sind und wie die Mannschaft entwickelt wurde.... spätestens (!) beim zweiten verpassten Aufstieg wäre ein Horst Steffen von einigen Usern hier massiv in Frage gestellt worden.
... aktuell hat der Rückhalt für D.H. noch nicht einmal 10 Spiele bestanden bevor die ersten kritischen Stimmen hier hörbar wurden.
Finde den Fehler. :nunja:
 
Auf dem Platz sind wir zahlenmäßig gleich, zumindest zu Beginn mit 11 gegen 11. Ob es bis zum Schluss so bleibt, liegt am Gegner (Härte) und Schiri !

Auf den Rängen sind wir wohl nicht gleich was sicherlich schon einmal ein gewisser Vorteil ( ein Schuss mehr Motivation für die Jungs) bedeutet.

Das Ziel wie bei jedem Ziel sind drei Punkte mit zu nehmen. Trotz aller (teils berechtigten Bedenken), die Chance ist zweifellos vorhanden und wenn wir sie nutzen winkt der Platz an der Sonne! Dafür kannst du dir momentan noch nichts kaufen, aber schön wär’s doch!

Also Zebras vergesst Köln und ballert auf die Bocholter Bude, einer oder besser 2 sollten schon reingehen und wenn unser Keeper mal den einen oder anderen heraus holt, bleibt er warm!
 
Aktuell ist die 3. Liga kein Thema. Dazu fällt mir eine alte Redewendung ein
Du kannst ein Bärenfell erst verteilen, wenn Du vorher den Bären erlegt hast.

Elversberg ist ein gutes Beispiel, dabei sollte man nicht unterschlagen, wie lange sie gebraucht haben, bis sie in die 3. Liga aufgestiegen sind und wie die Mannschaft entwickelt wurde.... spätestens (!) beim zweiten verpassten Aufstieg wäre ein Horst Steffen von einigen Usern hier massiv in Frage gestellt worden.
... aktuell hat der Rückhalt für D.H. noch nicht einmal 10 Spiele bestanden bevor die ersten kritischen Stimmen hier hörbar wurden.
Finde den Fehler. :nunja:
Richtig und absolute Zustimmung. Ulm hat auch länger gebraucht mit den gleichen Trainer. Münster das gleiche. Alle 3 am Trainer festgehalten trotz sogar verpassten Aufstieg in Liga 3 im ersten Anlauf. Jetzt alle in Liga 2. Ja wir müssen eigentlich sofort wieder hoch, trotzdem entwickelt sich sowas nicht in 3 Monaten. Im Vergleich zur Konkurrenz haben wir noch die meisten Reserven an Potential. Etwas mehr Zutrauen, Gelassenheit und Geduld konnte trotzdem nicht schaden.
 
Aktuell ist die 3. Liga kein Thema. Dazu fällt mir eine alte Redewendung ein
Du kannst ein Bärenfell erst verteilen, wenn Du vorher den Bären erlegt hast.

Elversberg ist ein gutes Beispiel, dabei sollte man nicht unterschlagen, wie lange sie gebraucht haben, bis sie in die 3. Liga aufgestiegen sind und wie die Mannschaft entwickelt wurde.... spätestens (!) beim zweiten verpassten Aufstieg wäre ein Horst Steffen von einigen Usern hier massiv in Frage gestellt worden.
... aktuell hat der Rückhalt für D.H. noch nicht einmal 10 Spiele bestanden bevor die ersten kritischen Stimmen hier hörbar wurden.
Finde den Fehler. :nunja:
Mit der 3 Liga habe ich auf einen anderen User geantwortet. #61
Kritik heisst doch nicht Trainer raus. Man teilt in diesem Forum seine Meinung mit.
Mir fehlt spielfreude und Offensivpower. Wie schaffen wir es nur unsere Stürmer nicht ins Spiel zu bringen?
Darf ich das nicht kritisieren ?
Hz 1 war meist trostlos.

wer sagt denn das wir die knappen 1-0 oder 2-1 Siege gegen Niederlagen tauschen müssten wenn wir den Gegner mal massiv beschäftigen ?

Horst Steffen ist ein ganz schlechtes Beispiel , da er immer ein Tor schiessen will, auch nach dem 1-0 oder 2-0...Angriff ist die beste Verteidigung waren seine Worte. Dem ist ein 4-3 lieber als ein 1-0

Ich geh gerne ins Stadion um guten Fussball zu sehen und alte Bekannte zu sehen und zu plaudern.
 
Elversberg ist ein gutes Beispiel, dabei sollte man nicht unterschlagen, wie lange sie gebraucht haben, bis sie in die 3. Liga aufgestiegen sind und wie die Mannschaft entwickelt wurde.... spätestens (!) beim zweiten verpassten Aufstieg wäre ein Horst Steffen von einigen Usern hier massiv in Frage gestellt worden.
... aktuell hat der Rückhalt für D.H. noch nicht einmal 10 Spiele bestanden bevor die ersten kritischen Stimmen hier hörbar wurden.
Finde den Fehler. :nunja:
Wie kann man uns denn Elversberg vergleichen? Ein kleiner Dorfclub, bei dem jedes Jahr durch ein Pharmaunternehmen und eine reiche Gönnerfamilie Geld dazu kommt. Ein ganz anderer Kostenapparat als hier in Duisburg. Wir machen schon in der 3. Liga Minus in Millionenhöhe. Worauf sollen wir denn geduldig warten? Auf die Insolvenz? Oder den Zwang plötzlich ganz kleine Brötchen backen zu müssen?

Richtig und absolute Zustimmung. Ulm hat auch länger gebraucht mit den gleichen Trainer. Münster das gleiche. Alle 3 am Trainer festgehalten trotz sogar verpassten Aufstieg in Liga 3 im ersten Anlauf. Jetzt alle in Liga 2. Ja wir müssen eigentlich sofort wieder hoch, trotzdem entwickelt sich sowas nicht in 3 Monaten. Im Vergleich zur Konkurrenz haben wir noch die meisten Reserven an Potential. Etwas mehr Zutrauen, Gelassenheit und Geduld konnte trotzdem nicht schaden.
Hier das gleiche Münster kommt klar in Liga 3 oder 4. Auch hier ist ein ganz anderer Kostenapparat oder auch weil sie Ziele vermutlich andere sind. Ja, es hat jetzt mal super geklappt. Aber ganz ehrlich willst du überwiegend in der RL spielen und zwischendurch vielleicht mal hoch? Oder glaubst du, Münster etabliert sich dauerhaft?
In den Vereinen wird sicher gute Arbeit geleistet, hier und da auch unter glücklichen umständen.

Aber ich für meinen Teil will gerne schnell wieder hoch, wir sind kein Verein, der an der Grenze des Amateursports zuhause ist.

Aus meiner Sicht hinken dir vergleiche gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade diese Vergleiche sind "mit" ein Grund für die Unzufriedenheit.
Vor Saisonbeginn wurden schon erste Quervergleiche gezogen und vom direkten Aufstieg plus Durchmarsch wie bei den genannten Vereinen geträumt.

Hätte auch nichts gegen und kann die Angst nachvollziehen, dass wir mit dieser Spielweise kein Elversberg, Münster etc. in der 3. Liga sein werden und die Chance auf einen Durchmarsch geringer sein wird, aber wir sollten da einfach lieber Schritt für Schritt denken.

Der Druck jetzt aufzusteigen ist so schon groß genug für alle, warum noch unnötig den Kopf belasten...
Aufzusteigen wird schon schwer genug, für diese Aufgabe alle Kräfte bündeln, ob Mannschaft, Verantwortliche und wir Fans und dann sehen wir weiter...
 
Grade diese Vergleiche sind "mit" ein Grund für die Unzufriedenheit.
Vor Saisonbeginn wurden schon erste Quervergleiche gezogen und vom direkten Aufstieg plus Durchmarsch wie bei den genannten Vereinen geträumt.

Hätte auch nichts gegen und kann die Angst nachvollziehen, dass wir mit dieser Spielweise kein Elversberg, Münster etc. in der 3. Liga sein werden und die Chance auf einen Durchmarsch geringer sein wird, aber wir sollten da einfach lieber Schritt für Schritt denken.

Der Druck jetzt aufzusteigen ist so schon groß genug für alle, warum noch unnötig den Kopf belasten...
Aufzusteigen wird schon schwer genug, für diese Aufgabe alle Kräfte bündeln, ob Mannschaft, Verantwortliche und wir Fans und dann sehen wir weiter...
Diese Vergleiche sind einfach unnütz. Wir haben andere Bedingungen und wir haben schlichtweg nicht die Zeit.

Wir schreiben unseren Geschichte! Und wenn alles gut geht, sind wir der erste Verein, der den direkten Wiederaufstieg aus der RL-West schafft! Also gucken wir nach vorne und gewinnen einfach mal überzeugend in Bocholt, dann kaufen wir den Fanshop leer und es herrscht wieder etwas Ruhe!
 
Es gibt so eine Stimmung, dass unser Hirsch so anders aufstellt als wir uns das wünschen. Aber wir haben ja mit
Braune, Bitter, Hahn, Fleckstein, Coskun, Fakhro/Wegkamp so gut wie eine Stammelf.
Die Geister scheiden sich eben bei: Müller (ist klar, nur die Position war manchmal komisch), Egerer, Meuer, Bookjans, Michelbrink, Pagliuca, Sussek, Symalla (und noch Tugbenyo).

Wer soll gegen Bocholt zu Beginn spielen? In den letzten drei gruseligen Auswärtsspielen:
Fortuna Köln: Müller, Bookjans, Pagliuca, Sussek, Meuer
:kacke:: Müller, Egerer, Bookjans, Pagliuca, Meuer
Köln II: Egerer, Pagliuca, Sussek, Symalla, Meuer

Egerer ist für Mittwoch klar, auch Sussek, oder?
Pagliuca ist so gar nicht angekommen. Auch beim Team nicht, vermute ich! Er wollte den Elfmeter schiessen, aber ich glaube Ali hat dann Fakhro den Ball in die Hand gedrückt. Beim Feiern ist er auch immer nur dabei. Was machst du da als Trainer, wenn er dann auch die Leistung nicht bringt, obwohl du an seine Stärke glaubst? Er ist ja ein Hirsch-Typ, so einen mag er.
Bookjans ist so ein toller Spieler, aber natürlich eine Waffe als Einwechselspieler.
Meuer hat zwar immer wieder mal gefährliche Szenen, aber irgendwie ist der das Beispiel für falsche Position. Zudem nicht kopfballstark.
Symalla macht oft den Unterschied. Manchmal aber auch nicht. Wenn man's vorher wüsste...
Michelbrink muss einfach rein, er ist aber ein absoluter Nicht-Hirsch-Typ: springt nicht mit beiden Beinen in die Zweikämpfe, klein, leise, nett. Daher wird Hirsch ihn auswärts sicher nicht bringen.

Wahrscheinlich werden's dann: Egerer, Pagliuca, Bookjans, Sussek, Meuer und wieder ganz schwere Kost....

Schorchi.....wenn ein trainer angst hat zu verlieren....wird er es auch irgendwann.
Da kannst du dann aufstellen wen du willst.
Wir treten nicht überzeugt oder selbstbewusst auf.
Die gegner wissen dies mittlerweile auch.... und bei diesen knappen spielverläufen wird das nicht mehr lange gut gehen.
Das spielglück ist irgendwann halt aufgebraucht.....
In ein paar spielen wirst du wissen was ich meine! ;)
 
Schorchi.....wenn ein trainer angst hat zu verlieren....wird er es auch irgendwann.
Da kannst du dann aufstellen wen du willst.
Wir treten nicht überzeugt oder selbstbewusst auf.
Die gegner wissen dies mittlerweile auch.... und bei diesen knappen spielverläufen wird das nicht mehr lange gut gehen.
Das spielglück ist irgendwann halt aufgebraucht.....
In ein paar spielen wirst du wissen was ich meine! ;)
Was du glaubst zu wissen oder meinst kommt alles aber aus einer sehr großen Glaskugel. Mit Sicherheit kommt auch mal ab und zu auch eine Niederlage dazu. Das wird aber keinen im Verein überraschen. Die Konkurrenz lässt genauso Federn. Meine Glaskugel sagt mir, dass die Spitzengruppe im weiteren Verlauf immer kleiner wird und wir dann letztendlich der Profiteur sind. Außerdem sagt mir meine Glaskugel noch, dass DH am letzten Spieltag auf den Schultern durch die Arena getragen wird. Bis dahin hat deine Glaskugel aber mehr Risse als alles andere.
 
Was du glaubst zu wissen oder meinst kommt alles aber aus einer sehr großen Glaskugel. Mit Sicherheit kommt auch mal ab und zu auch eine Niederlage dazu. Das wird aber keinen im Verein überraschen. Die Konkurrenz lässt genauso Federn. Meine Glaskugel sagt mir, dass die Spitzengruppe im weiteren Verlauf immer kleiner wird und wir dann letztendlich der Profiteur sind. Außerdem sagt mir meine Glaskugel noch, dass DH am letzten Spieltag auf den Schultern durch die Arena getragen wird. Bis dahin hat deine Glaskugel aber mehr Risse als alles andere.
Hmm....meine Glaskugel sagt mir, das DH am vorletzten Spieltag auf Schultern durch die Arena und von dieser aus nach Lotte zum letzten Saisonspiel getragen wird. 😉 *Klugscheißmodus*
 
Was du glaubst zu wissen oder meinst kommt alles aber aus einer sehr großen Glaskugel. Mit Sicherheit kommt auch mal ab und zu auch eine Niederlage dazu. Das wird aber keinen im Verein überraschen. Die Konkurrenz lässt genauso Federn. Meine Glaskugel sagt mir, dass die Spitzengruppe im weiteren Verlauf immer kleiner wird und wir dann letztendlich der Profiteur sind. Außerdem sagt mir meine Glaskugel noch, dass DH am letzten Spieltag auf den Schultern durch die Arena getragen wird. Bis dahin hat deine Glaskugel aber mehr Risse als alles andere.
Deine Version der Glaskugel würden wir alle zu gern unterschreiben! Dass wir in der aktuellen Saison oft das nötige Spielglück hatten, lässt sich aber auch nicht leugnen. Sei es drum, wir müssen von Spiel zu Spiel denken und morgen ist Bocholt an der Reihe
 
Also, beim Spiel gegen Bocholt denke ich auch, dass hier Druck machen angesagt ist.
Eine defensive Grundhaltung gegen solch einen Gegner führt nur dazu, dass die HZ1 verdaddelt wird.
 
Kann jemand was über die Parkplatzsituation in Bocholt sagen?
Gibt es ausgeschilderte Gästeparkplätze?

Ich werde vermutlich recht spät anreisen können, vielleicht sogar die ersten Minuten verpassen.

Ich erinnere mich noch an das Nrrh-Pokalspiel vor 2 Jahren (damals wurde ich Zeuge Yeboahs), da war die Parksituation recht chaotisch, ich habe allerdings auch nicht den Gästeeingang aufgesucht, sondern stand im neutralen Bereich.
 
Es gibt einen extra Gästeparkplatz, siehe Gästeinfos:
"Der Eingang für die Fans aus Duisburg für Block H erfolgt ausschließlich über den separaten Gäste-Eingang am Hemdener Weg 165 (DJK TuS Stenern/TSV Bocholt), wo sich zugleich der Gäste-Parkplatz „P3 Gast“ befindet."
Kann jemand was über die Parkplatzsituation in Bocholt sagen?
Gibt es ausgeschilderte Gästeparkplätze?

Ich werde vermutlich recht spät anreisen können, vielleicht sogar die ersten Minuten verpassen.

Ich erinnere mich noch an das Nrrh-Pokalspiel vor 2 Jahren (damals wurde ich Zeuge Yeboahs), da war die Parksituation recht chaotisch, ich habe allerdings auch nicht den Gästeeingang aufgesucht, sondern stand im neutralen Bereich.
 
Kann jemand was über die Parkplatzsituation in Bocholt sagen?
Gibt es ausgeschilderte Gästeparkplätze?
Der Duisburger Mob wird ja vermutlich ziemlich zahlreich aufschlagen, weswegen es fraglich ist, ob die Parkplätze bei DJK Stenern reichen. In diesem Fall kannst Du aber der Straße weiter folgen und am Bahia parken. Das ist nur ein paar Meter weiter. Oder Du kommst bequem über die Adenauerallee, biegst zum Jean-Monnet-Ring ab, parkst Dein Auto dort in der Siedlung und nutzt den Paul-Henri-Spaak-Weg um nur 200m zum Stadion zu haben.

Grüße von einem Bocholter Zebra
 
Der Duisburger Mob wird ja vermutlich ziemlich zahlreich aufschlagen, weswegen es fraglich ist, ob die Parkplätze bei DJK Stenern reichen. In diesem Fall kannst Du aber der Straße weiter folgen und am Bahia parken. Das ist nur ein paar Meter weiter. Oder Du kommst bequem über die Adenauerallee, biegst zum Jean-Monnet-Ring ab, parkst Dein Auto dort in der Siedlung und nutzt den Paul-Henri-Spaak-Weg um nur 200m zum Stadion zu haben.

Grüße von einem Bocholter Zebra
Zudem hat das bahia Bad so eben gepostet, dass sie morgen bereits um 17:30 schließen. Der Parkplatz sollte also Gut klappen
 
Schorchi.....wenn ein trainer angst hat zu verlieren....wird er es auch irgendwann.
Da kannst du dann aufstellen wen du willst.
Wir treten nicht überzeugt oder selbstbewusst auf.
Die gegner wissen dies mittlerweile auch.... und bei diesen knappen spielverläufen wird das nicht mehr lange gut gehen.
Das spielglück ist irgendwann halt aufgebraucht.....
In ein paar spielen wirst du wissen was ich meine! ;)
Mein Lieber, die Heimspiele sind größtenteils in Ordnung und damit erfolgreich (16 von 18 Punkten). Bei den Auswärtsspielen treten wir nicht selbstbewusst genug auf (11 von 18 Punkten), aber das wird schon. Wirst Du bei den beiden letzten Auswärtsspielen dieses Jahr sehen! (Vielleicht drei, falls das Spiel in Ördingen doch stattfindet).
 
Wie kann man uns denn Elversberg vergleichen?

Aber ich für meinen Teil will gerne schnell wieder hoch, wir sind kein Verein, der an der Grenze des Amateursports zuhause ist.

Aus meiner Sicht hinken dir vergleiche gewaltig.
@Gerlbacher, nur zur Richtigstellung ich vergleiche den MSV nicht mit Elversberg, sondern habe lediglich auf den Post des Users @Hammort #61
geantwortet.
Unabhängig davon hast Du natürlich Recht, leider ist aber ein Direktaufstieg nicht planbar. Man kann als Verein lediglich die Chancen auf
einen Aufstieg verbessern... das haben die sportlich Verantwortlichen kadertechnisch gemacht. Aber letztendlich gehören mehrere Faktoren zu einem Aufstieg.... und ja auch das Glück (des Tüchtigen). Und wie schwer das Unterfangen ist, kann man vielleicht daran festmachen, dass es in der RL West noch nie einem Absteiger gelungen ist sofort wieder aufzusteigen....
 
ZebraFM wird morgen für euch live vor Ort das Spiel kommentieren, gewohnt einseitig, parteiisch und hoffentlich sorgt die Mannschaft für die ein oder andere laute Ekstase. Also, einschalten, Watte inne Ohren und gegen 19:20-19:25 gehen wir live drauf.

Also an der Stelle mal keinen zustimmenden Daumen nach oben sondern explizit ein mehr als herzliches DANKESCHÖN
:kuesschen: für Euren einseitigen und parteiischen Einsatz, den Ihr Woche für Woche an den Tag legt. Und wenn´s auch Mitte der Woche ist. Es grüßt Euch ein MSV-Fan, der auch in 600 km Entfernung immer einen Sitzplatz hat.
:hu:
 
Wenn unser guter Didi nicht jeden zweiten Satz mit "Nochmal, ..." einleiten würde (was ja suggeriert, dass er die entsprechende Frage schon ein- oder mehrmals hatte beantworten müssen und entsprechend "genervt" ist), käme er wahrscheinlich noch ein gestrichenes Maß charmanter rüber ... :old:
Ich wollte nicht darauf hinweisen, schien mir zu pingelig. Aber nochmal, da klingelt es auch stets in meinen Ohren.
 
Vielleicht sollte man den ganzen Artikel lesen:
Gesperrt ist demnach am heutigen Dienstag auch der Platz im Stadion am Hünting, wo am Mittwochabend das ausverkaufte Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Bocholt und dem MSV Duisburg stattfinden soll. Die Partie ist, Stand heute, aber nicht in Gefahr. „Die Stadt ist damit beschäftigt, den Platz so zu pflegen, dass morgen gespielt werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben