Gibt es das? Ich hatte bislang immer den Eindruck, dass die genau das nicht können. Siehe selbe Zeit letztes Jahr. Ingolstadt, Wuppertal usw...
Das bezog sich mehr auf die jüngste Vergangenheit.
2:0 in Bochholt nach 1:5 in Lautern.
2:1 in Würzburg nach 1:3 gegen Dortmund
1:0 in Wehen-Wiesbaden nach 0:5 gegen Magdeburg
8:0 gegen SuS Krefeld nach 2:3 in Zwickau
5:0 gegen Rheinland Hamborn nach 2:4 in Viktoria Köln
2:0 gegen Würzburg nach 1:4 in Dortmund
Natürlich sind da teilweise unterklassige Mannschaften dabei. Aber zum einen ist Straelen auch unterklassig und zum anderen wurden in den entsprechenden "Alles vor...-Thread" jedes Mal schlimmste Untergangsszenarien heraufbeschoren. Die Mannschaft hat nach Blamagen aber immer geliefert (Ausnahmen das 3:6 gegen Osnabrück und das 3:4 gegen Saarbrücken (da waren aber auch der BVB und Magdeburg die nächsten Gegner)).
Edit: Das nachfolgend geschrieben ist wertlos, da ich den falschen Platz vermessen habe.
Schimmi Du analysierst schon immer sehr detailliert und dann berücksichtigst Du heute zusätzlich die Platzgröße und deren Auswirkungen :-) großes Kino von Dir.
Danke. Ich denke viele User werden die Platzgrößen-Problematik jetzt belächeln und dann heute abend aber über Mannschaft schimpfen, wenn wenig klappt. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein paar Meter oft den Unterschied ausmachen, ob man Zugriff bekommt oder nicht. Manchmal sind es ja nur ein, zwei Schritte. Da sind zehn Meter in der Breite einfach brutal viel. Und verteidigen kann ein Regionalligist nicht viel schlechter als ein Drittligist. Das Verschieben ist schnell gelernt (das Beherrschen sogar fast alle Kreisligisten in den Abläufen). Die Athletik dürfte vergleichbar sein (ausgenommen so Spieler wie Yeboah vielleicht). Und Einstellung und Kampfbereitschaft wird beim Außenseiter immer am Limit sein.
Zudem: Der Rasen wird bei unseren Heimspielen immer noch kurz vor dem Anpfiff bewässert, damit der Ball möglichst schnell läuft. Straelen wird das heute abend vermutlich nicht machen. Und auch der Platzwart wird den Rasenmäher vielleicht eine Stufe höher eingestellt haben. Das macht das Spiel noch langsamer und schwerer für die Mannschaft in Ballbesitz.
Wenn wir nicht über ein Standard, eine geile Einzelaktion oder einen perfekt synchronisierten Spielzug früh in Führung gehen, wird das ein sauschweres Unterfangen heute abend. Gerade weil dann auch noch der Kopf und der mentale Faktor hinzu kommt. Schließlich erwarten alle (Spieler inklusive) einen Sieg. Da kann man schnell verkrampfen, wenn es nicht wie erwartet läuft...