Alles vor dem Pokalspiel gegen den FC Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etwas wichtiges was mir gegen Nürnberg in Runde eins gefehlt hat: ein geschlossenes Zaunfahnenbild in der gesamten Nord! Leider waren im Oberrang zu viele Flächen ungenutzt. Leute, bringt alle eure Zahnfahnen mit und schmückt damit die komplette Nord um optisch schonmal einen guten Eindruck zu erwecken! Im DFB Pokal sind die Banden werbefrei und man kann die Lappen problemlos aufhängen! Also fleißig die Dinger mitschleppen und vorallem darauf aufpassen, sowohl im Stadion, aber besonders bei der An- und Abreise!

Akkustisch hoffe ich darauf, dass auch bei Rückstand von ein oder zwei Toren nicht wie sonst üblich, komplett eingebrochen wird und der Stimmungsblock es alleine richten muss. Die Chancen die Kölner akkustisch an die Wand zu ballern stehen m.E. sehr gut. Soeben Facebook durchforstet und wenn man die Arroganz auf deren Seite ("Wieder Heimspiel in Duisburg" ist der Tenor) sieht, sollte einen das doch normalerweise bis in die letzte Haarspitze motivieren den Pennern in allen Belangen überlegen zu sein!

Auf ein nettes Tänzchen! :huhu:
 
So soll es sein. Von der ersten bis zur letzten Minute Support bis zum Umfallen. Egal wie es steht. Was am Ende dabei raus kommt, werden wir sehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Kämpfen bis zum Umfallen, das gilt morgen für alle Zebras, supporten bis zur Heiserkeit, das gilt für alls MSV Fans. Wenn die rund 26.000 - 27.000 Zeras das beherzigen und Spieler, sowie Zuschauer zu einer fast unschlagbaren Einheit zusammen wachsen, dann wird sie da sein, unsere große Chance. Denn wir wissen es alle, wir sind der Außenseiter, aber unsere Jungs werden rennen, wie um ihr Leben, während die Ziegen, oder zumindest ein Teil von ihnen, zwar vom Trainer eingeschworen werden, 100 % zu geben. Nur, das kennen wir alle aus dem Pokal, nicht jeder Spieler eines höherklassigen Vereins wird das so 1 : 1 beherzigen. Da wird auch eine gewisse " Arroganz ", respektive eine Überheblichkeit vorhanden sein. " Wir sind 1. Ligist " und die spielen 2 Ligen tiefer......, das könnte helfen, wenn auch nur ein Teil - Baustein auf dem Weg zu einem möglichen Pokalerfolg morgen Abend. Wir als Fans / Zuschauer sind morgen Abend gefordert, unseren Beitrag zu leisten, und ich bin sicher unsere Spieler werden alles geben. Der MSV hat schon viele Pokalschlachten erfolgreich beendet !

Mi 18.05.
3031.gif
Meidericher SV -
3047.gif
1. FC Kaiserslautern 4:3 (2:1)
Di 29.04.
3031.gif
MSV Duisburg -
3026.gif
Borussia Dortmund 2:1 n.V.
Di 02.12.
3031.gif
MSV Duisburg -
3035.gif
Eintracht Frankfurt 1:0
Mi 26.01.
3031.gif
MSV Duisburg -
3047.gif
1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0)
Di 01.03.
3031.gif
MSV Duisburg -
3024.gif
FC Energie Cottbus 2:1 (1:0)

Als Leitspruch für morgen Abend ein Zitat

Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.

Charles de Gaulle
Soll heißen, nicht der, der morgen versucht den schönen Fussball zu zelebrieren, wird morgen als Sieger vom Platz gehen, sondern derjenige, der alle seine Chancen nutzt, der aus allen Lagen aufs Tor schiesst, der auch mal was Unmögliches probiert, derjenige, der gewinnen will, wie auch immer.
 
Wenn dir die Ziegen schlagen freu ich mir den Arsch ab! Nächste Runde was bedeutet noch mehr Pokalfieber wichtige Euros die wir gut gebrauchen können und die Chance auf ne erneut ausverkaufte Hütte. Noch ein bisschen im Konzert der Großen mit mischen ist doch herrlich! Falls wir aber verlieren kann sich die Mannschaft voll und ganz auf die Liga fokussieren. Lässt vielleicht keine wichtigen Punkte liegen weil sie den Pokal im Kopf hat. Wäre ja nicht das erste mal das die Liga unterm Pokal leidet. Sei es vom Kopf oder vom Körper. Der Wettbewerb kostet Kraft. Im Grunde können wir morgen also nur gewinnen! So oder so :jokes20:
 
So, im Zebragalopp alle Beiträge zu diesem Thread gelesen.

Ok, wir haben berechtigterweise großen Respekt vor der aktuellen Leistung der Kölner. Wir wissen auch, dass sie leider eine sportliche Leitung haben, die nicht so viel für die Kölsche Arroganz und den Klüngel übrig haben. Sie haben einen kleinen Lauf, wir dagegen eine kleine Durststrecke. Ergo, das Spiel kommt zur falschen Zeit.

...

Ich aber sage, es kommt genau zur richtigen Zeit! Wir haben morgen eigentlich keine Chance. Das wir dennoch eine haben, werden wir auf den Tribünen unseren Jungs morgen auf den Rasen mitgeben. Wir müssen abermals den Funken zünden, der sich dann von den Tribünen auf den Rasen überträgt. Der in die Herzen unserer Spieler ein leidenschaftliches weiß-blaues Inferno entfacht, welches die Beine leichter macht und den Glauben an sich und die Sensation stärkt.

Es ist Zeit, morgen Fußballdeutschland zu zeigen, dass die geilsten Fans der Republik aus Duisburg kommen. Ich will eine Mischung aus Köln 2010, aus Berlin 2011 und aus dem ersten Spiel gegen Heidenheim 2013. Gänsehaut, das Bedürfnis immer weiter singen zu wollen. Nur mal eine Pause zu machen, um sich ungläubig all die Bekloppten anzusehen, die genau so abgehen wie man selbst. Das einem die Tränen in die Augen kommen, um dann mit noch mehr Inbrunst weiter zu singen.

Deshalb lasst uns morgen auf die altbewährten Lieder zurückgreifen. Es muss schmettern, das Stadion muss beben, unsere Körper müssen zittern...und dann, dann werden wir sehen, ob wir doch eine Chance hatten, die wir wahrgenommen haben.

Ich bin soweit...
 
Vom sportlichen abgesehen habe ich nur einen einzigen, dafür aber umso sehnlicheren Wunsch: bitte, bitte keinen Singsang morgen. Bitte!!!
Es wird schon schwer genug, da sollte wenigstens von der Supportseite das bestmögliche getan werden und das heißt: es müssen 90/120 Minuten nur Lieder angestimmt werden, die zum mitmachen einladen. Wenigstens für dieses eine Spiel...
 
Vom sportlichen abgesehen habe ich nur einen einzigen, dafür aber umso sehnlicheren Wunsch: bitte, bitte keinen Singsang morgen. Bitte!!!
Es wird schon schwer genug, da sollte wenigstens von der Supportseite das bestmögliche getan werden und das heißt: es müssen 90/120 Minuten nur Lieder angestimmt werden, die zum mitmachen einladen. Wenigstens für dieses eine Spiel...

Einfach immer mitmachen, in den berühmten sauren Apfel beißen und für den MSV morgen alles geben!
 
Mein Gott, was ist der Stöger 'ne Schlaftablette.

Wenn der so auch die die Ansprache an seine Manschaft vor'm Spiel richtet, muss einer aufpassen, dass die den Anpfiff nicht im wahrsten Sinne des Wortes verpennen.

Sei's drum, mir wär's recht.
 
Am besten vorerst keinen ehemaligen Kölner spielen lassen… ich erinnere da an das Spiel gegen Paderborn zu Hause, wie hieß er Feisthammel.

Mit Köln kommt, wie hier schon öfters beschrieben, eine gute Defensive an die Wedau. Minimalistisch sind sie auch und haben damit bis jetzt Erfolg.

Volle Konzentration und am besten sofort ein Tor von uns. In Köln kann man verlieren, aber zu Hause muss gewonnen werden.

Unser italienischer Hengst wird sich die passende Anfangsformation ausdenken und viel Spaghetti verabreichen, davon kann man gut laufen.

Nutzt die Chance, Zebras, auch auf den Rängen, bitte nicht pfeifen, wenn’s mal nicht so läuft, die besten Fans unterstützen gerade dann. Köln ist nicht unschlagbar, also auf geht’s, stürmt in Runde 3.
 
Es wäre verdammt wichtig, wenn die Mannschaft von der ersten Sekunde an voll präsent in den Zweikämpfen ist und Gas gibt.

Das bringt...
1) ...das Publikum direkt auf Betriebstemperatur, wenn man sieht, das die Jungs richtig willig und bissig sind.
2) ...die Kölner schwieriger in ihr geplantes Spiel, wenn von Anfang an richtige Gegenwehr (vor allem im Zweikampf) auf dem Platz herrscht.

Wie bei jedem Pokalspiel ist das Publikum ein Faktor, der von der Mannschaft positiv beeinflusst werden muss. Die Kulisse kann im Laufe des Spiels noch mal die paar extra Körner frei machen und einen möglichen konditionellen Einbruch kompensieren. Deswegen hoffe ich morgen auf eine intensive und präsente Erscheinung der Mannschaft auf dem Platz und zwar direkt von Beginn an...
 
Es wird schon schwer genug, da sollte wenigstens von der Supportseite das bestmögliche getan werden und das heißt: es müssen 90/120 Minuten nur Lieder angestimmt werden, die zum mitmachen einladen. Wenigstens für dieses eine Spiel...

Ne, sollte normal immer so sein! Vorallem sollte aber dann auch immer aus anderen Bereichen mal dauerhaft mitgezogen werden!
Also heute und auch in Zukunft mehr und dauerhaft mitziehen, dann wird erst gar kein unpassendes Lied angestimmt! :huhu:
 
Leider ist mir immer noch nicht klar, wie man nun zum Oberrang Süd kommt.
Auf der Karte steht Eingang Süd-West. Dieser Eingang wurde aber auch explizit für die Kölner auf dem Unterrang genannt.
Man will doch nicht wirklich beide Fanlager durch einen Eingang schleusen?
 
Ist mir schon klar, dass das klappen sollte. Aber es sollte doch eigentlich auch gesagt werden, wie man zu den dortigen Plätzen kommt. Sonst laufen alle zum Eingang Süd-West, wie es auf der Karte steht.

Zudem frage ich mich, wie die Fluchtwege aussehen sollen, wenn die Treppen zwischen Unter- und Oberrang womöglich zugemacht werden?
 
Schon mal einstimmen
Hehehe

Ein Wappentier,dass weiß ein jeder
Sagt vieles aus über den Träger.
Es steht für seine Eigenschaft,
ob Klugheit,Schönheit oder Kraft.

Nur ein Verein,der hat es schwer,
da passt kein Adler,Fohlen,Bär ...
Denn Eigenschaften,gut und schön,
Die gab es dort noch nie zu sehen ...

Im Chaosclub in Köln am Rhein,
genannt FC,der Schrott-Verein.
Doch wollten die,man kann´s nicht fassen,
Sich trotzdem auch ein Tier verpassen.

Doch welches Vieh wird so gehasst,
Dass es zum "FC Kölle" passt?
So gingen sie von Tier zu Tier
"Willst Du in unser Wappen hier?"

Bald suchte man im ganzen Land,
ob sich nicht doch ein Blödes fand.
Man fragte wirklich jedes Schwein,
Doch alle sagten "Danke,nein".

Selbst die Ferkel waren vie zu schlau:
"Zum Eff Zeh geht doch keine Sau..."
Zur Wahl stand schließlich noch ´ne Schnarke,
und eine tote Kakerlake.

Doch plötzlich eine Chance noch,
ein Ziegenbock,der grässlich roch...!
Und weil das Vieh war angebunden
Konnt´es nicht flieh´n,so ward´s gefunden.

Auf ew´ge Zeit nun angeschissen
Weil es sich konnt´nicht schnell verpissen
So grausam können Kölner sein:
Sie packten ihn in´s Wappen rein!

Zu steigern seine Pein und Qual
Trägt er nun einen Kölner Schal,
Zum Zeichen seiner großen Schande,
Steht er in Köln nun an der Bande.

Und träumt es könnt ´ein Zebra sein,
bei einem richtigen Verein...
 
Leider ist mir immer noch nicht klar, wie man nun zum Oberrang Süd kommt.
Auf der Karte steht Eingang Süd-West. Dieser Eingang wurde aber auch explizit für die Kölner auf dem Unterrang genannt.
Man will doch nicht wirklich beide Fanlager durch einen Eingang schleusen?
Der Eingang wird halbiert! Rechts die Kölner, links die MSVer. Dazwischen TG.
 
Ich bin völlig tiefenentspannt.
Das war ich allerdings 2011 in Berlin auch und wie das ausgegangen ist, wissen wir ja alle. :verzweifelt:
Ich hoffe, dass es mir heute Abend nicht genau so geht.:jokes22:

Ne mal ganz ehrlich: ich glaube wirklich das heute Abend was gehen kann. Ich nehme auch nicht unser Spiel gegen Dresden als Maßstab. Pokal ist was ganz anderes. Das haben wir gegen Nürnberg gesehen.

Der Eingang wird halbiert! Rechts die Kölner, links die MSVer. Dazwischen TG.

Das ist nicht dein Ernst!? :eek:
 
Wenn unsere Truppe heute die wenigen Chancen, die sie bekommen wird, auch nutzt kann es heute Abend einen Überraschung geben. Wir haben in der Saison schon sehr viele, teils 1000% Chancen liegen gelassen. Es wäre heute sehr fahrlässig solche Chancen nicht zu nutzen. Eiskalt und kaltschnäuzig müssen unsere Offensiven heute sein dann klappt es auch den Ziegen in den Arsch zu treten.
 
Wett-König Christopher Schorch

Der Countdown läuft. Für Christopher Schorch ist das Pokal-Derby gegen den 1. FC Köln am Dienstag, 28. Oktober, viel mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit.

Schorch darf sich – wie auch die anderen beiden Kölner Michael Gardawski und Fabian Schnellhardt – gute Chancen ausrechnen, in der Startelf zu stehen. Denn auf die Frage, ob das „Dreigestirn“ dabei sein wird, schmunzelt Gino Lettieri: „Mal schauen, aber es sieht ganz gut für sie aus.“

http://www.reviersport.de/288906---msv-wett-koenig-christopher-schorch.html
 
Ich würde nun auch die Breite unseres Kaders nutzen und Spieler bringen, die am Samstag nicht oder
nicht über die volle Distanz gegangen sind. Damit können wir die Belastungen und den Tag weniger
Regeneration gut kompensieren. Ich hoffe da auf Schnellhardt, Gardawski, einen wundergeheilten Wolze,
aber auch auf die erfahrenen Bajic und Dum. Dazu hat der King ja auch nur eine knappe Hz. gespielt.
Es gibt genügend Variationsmöglichkeiten, eine frische Truppe auf den Platz zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im GeißLive-Elfer ein Bocktrag zu heute Abend inklusive Verhöhnerpiepelung unseres Niederrheinpokalsieges über Hö-Nie. Die Tonspur der MSV-YouTube Ankündigung wurde ebenfalls abgespielt.
 
Ich freue mich auf das Spiel heute, habe den Grottenkick gegen Dresden auch langsam verdaut.
Ich Hoffe auf Schnellhart und Onuegbu in derr Startelf ich denke das kann ihr Spiel werden.

Heute Morgen hätte ich schon wieder über den Bericht in unserem tollen Stadtsender kotzen können.

"Es werden kanpp 6000 Kölner erwartet"
"Dresdner Fans sind bis in den Famielienblock virgedrungen"

http://www.radioduisburg.de/duisbur...n/archive/2014/10/28/article/-0abdbac835.html

wie kann man so einen blödsinn verbreiten. 2 E-Mails haben die von mir schon bekommen aber geändert hat es an der Medlung leider nix.
Wobei ich jetzt auch nicht mehr höre was die für einen Mist verbreiten.

So jetzt nicht mehr aufreegen, sondern auf Vorfreudenmodus umschalten.

Auf gehst Zebras kämpfen und siegen!!!
 
Unser Vorteil heute, die Kölner werden das Spiel machen. Wir müssen nicht wie meist in der 3. Liga permament anrennen.
Mein Tip, 1:0 nach einer grandiosen Abwehrschlacht.
 
Leider ist mir immer noch nicht klar, wie man nun zum Oberrang Süd kommt.
Auf der Karte steht Eingang Süd-West. Dieser Eingang wurde aber auch explizit für die Kölner auf dem Unterrang genannt.
Man will doch nicht wirklich beide Fanlager durch einen Eingang schleusen?

Eingang Nord West sollte das sein. Dann über die ganze Sparkassentribüne.
 
Eingang Nord West sollte das sein. Dann über die ganze Sparkassentribüne.

Glaube eher, dass es wirklich Eingang Süd West ist. Den Eingang kann man einfach teilen und dann gehen die Duisburger die Treppe hoch und die Kölner gehen weiter zum Unterrang.

Man braucht ein paar Zäune und 1-2 Hundertschaften und gut ist.
Ist ja heute auch nicht Serbien gegen Kroatien...Bisschen 'Bla Bal' und alles friedlich.
 
Glaube eher, dass es wirklich Eingang Süd West ist. Den Eingang kann man einfach teilen und dann gehen die Duisburger die Treppe hoch und die Kölner gehen weiter zum Unterrang.

Man braucht ein paar Zäune und 1-2 Hundertschaften und gut ist.
Ist ja heute auch nicht Serbien gegen Kroatien...Bisschen 'Bla Bal' und alles friedlich.

Also ich meine den Eingang am Container. Das war zumindest die Ansage vom MSV als klar war, dass die Gäste komplett nach unten ziehen.
 
Das hab ich schon laaange nicht mehr gehört und hoffe, dass das heute mal wieder zum Zuge kommt (...wenn das überhaupt noch ein paar Leutchen kennen...):

Melodie von "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat Zwei."

Alle Böcke beißen, nur der Kölner nicht,
der kann das nicht, das Arschgesicht.
Doch Du musst nicht traurig sein,
denn Kölle ist 'n Scheißverein!

;) Ick freu mir! ;)
 
Also ich meine den Eingang am Container. Das war zumindest die Ansage vom MSV als klar war, dass die Gäste komplett nach unten ziehen.

Das wäre ja nun Logistischer Quatsch (was nicht heißen soll, dass du nicht recht hast ;)) Kann man den Anstoß gleich auf 20:45 legen ...Ich finde der Südwest Eingang sollte eh nur den Duisburgern zur Verfügung stehen und die Kölner gehen gefälligst geschlossen durch Süd-Ost. Durch den Tunnel in den Stehplatzbereich oder eben zur Süd.

Naja, wir werden es ja sehen. Wie war das denn früher gegen Dortmund/ :kacke:?
Liegt schon sooo lange zurück irgendwie...
 
Hoffe, dass ein Wolze heute spielen kann. Ich denke gerade in einem solchen Spiel ist er einer, der sich den Hintern bis zum Hals aufreißt und parallel die Mannschaft mitziehen kann.

Wenn Rata obendrein in der Form von Samstag ist, würde mich das schon arg beruhigen. Die Abwehr noch etwas sicherer, dann haben wir da hinten ein Bollwerk. Gardawski rein und schnell in Richtung gegnerisches Tor umschalten, so könnte man die Führung evtl. holen. Das wäre die halbe Miete

Auf den Rängen einfach lauter sein, als die Karnevalsliederfraktion, ein schepperndes Repertoire ist da und die Mannschaft kann mit leidenschaftlichem Kampf sicherlich dazu beitragen, dass das Wedaustadion stellenweise ein "all standing" Stadion wird...Wenn man so rausschaut, dann ist heute ein verdammt guter Tag, seine Gäste rauszuwerfen !!
 
Ich hoffe wirklich, dass Schnellhardt heute beginnen darf. Der Junge hat großes Talent und es geht gegen seinen Ex-Verein. Hinzu kommt noch die geile Kulisse. Perfekte Voraussetzungen um sich in den Vordergrund zu spielen.

Das wird aber ein ganz anderes Spiel als gegen Nürnberg. Nürnberg hatte erst wenige Pflichtspiele absolviert und eine neu zusammengewürfelte Truppe. Köln hat in der 1. Bundesliga immerhin schon 12 Punkte gesammelt und mit Stöger einen Taktikfuchs als Trainer. Unsere Jungs müssen fighten, fighten, fighten und hoffen, dass Fortuna heute Abend auf unserer Seite ist.
 
Man, man, man bin heiß wie Frittenfett auf das Spiel !!
Sitze hier in meinem Kölner Büro und muß mir die ganze Zeit dieses überhebliche Geschwafel der FC'ler anhören, zum kotzen!!:fluch:

Hoffentlich geben unsere Jungs heute abend die passende Antwort !!
AUF GEHT'S ZEBRAS !!!!!!!

Geht mir auch so ! Sitze in MG im Büro und habe ebenfalls ne Menge FC´ler hier sitzen. Die sprechen seit gestern von der Euroleague und das sie am Ende der Saioson unter den ersten 7 stehen. Wenn ich dann anfange, dass dieser Eifelverein keine Vereinshymne hat, und die Höhner herhalten müssen dann werden die richtig aggressiv !
Wir müssen denen einfach heute Abend auf die F***e geben - natürlich sportlich !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben