Die besten Sätze in den letzten Tagen. (In und außerhalb des Forums)
1. Ich weiß dass wir kein Geld haben aber wir müssen mehr davon investieren.
2. Die Mannschaft bekommt von mir Zeit zur Eingewöhung nur verlieren darf sie bis dahin nicht.
3. Der Trainer hat nach dem Aufstieg bei mir Kredit. Spieltag 2: Der Trainer MUSS weg!
4. WIR haben eine geile Truppe die will Fussballspielen. Spieltag 2: Mit DENEN ... Blumentopf ..., DIE Arbeitsverweigerer müssen weg!
5. Kühne ist grundsympatisch und ein feiner Sportsmann. Der >>Ladenhüter<< muss WECH, damit geshoppt werden kann.
6. Gibt es außer den Fans in diesem sich zu Tode sparenden Verein überhaupt einen Einzigen der etwas von seinem Job versteht?
7. 80% Schuldenerlass sind nicht genug, auf die restlichen 20% soll GEFÄLLIGST auch verzichtet werden. Unseriös ist mir egal.
usw.
Diese meist widersprüchlichen Aussagen strahlen leider nicht wirklich Fachkompetenz aus.
Mannschaft bespucken, nachts auf einen Rastplatz beordern, den Kopf des Trainers fordern (nach Spieltag 1)
sind schlimme Auswüchse, die kein Mensch braucht. Sie bringen null Nutzen, schaden aber gehörig der Stimmung und
auch dem Verein. Ich möchte daher an alle Brandstifter appellieren besonders jetzt am Anfang die Füße still zu halten
und etwas pfleglicher mit unseren knappen Recourcen umzugehen. Damit sind unsere finanziellen Mittel gemeint, vor allem aber
unser Mitarbeiterstab aus Spielern, Trainer und Vereinsführung. Die haben schwer dafür gearbeitet, uns an diesen Punkt zu bringen
und es wird weiter hart gearbeitet um auch das neu gesteckte Saisonziel zu erreichen.

hat einen aktuellen Marktwert von 190 Mio. €, ein Johannes Geis ist fast 3 mal soviel Wert wie unser ganzer Spieleretat.
Die Vorraussetzungen für einen Sieg sind nicht gut, dafür kann aber niemand in unserem Verein etwas. Die die das verursacht haben
sind nicht mehr da. Deshalb sollte sich Frust und Wut über unseren derzeitigen Zustand nicht gegen die Leute richten, die so viel
für den Verein geben. Mit dem Aufstieg ist eben noch nicht alles gut. Hurra Hurra der MSV ist wieder da!
Jetzt muss ein neues Etappenziel erreicht werden und das heißt Klassenerhalt. Gelingt uns das, dann werden wir von Saison zu
Saison wieder solventer werden und dann wird man auch wieder gerne zu Derbys in die Nachbarschaft fahren mit einem Kader
der auf Augenhöhe ist. Soweit sind wir aber noch lange nicht. Deshalb macht es keinen Sinn gegen unser eigenes Team zu schießen
und das größte Pfand abzugeben das wir momentan haben, den Zusammenhalt.
Ich wäre auch dankbar, wenn nicht alle immer so schrecklich dünnhäutig wären und immer jedes Interview auf die Goldwaage
legen würden. Es werden dabei zu häufig Dinge aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen, nur damit man sie gegen einen bestimmten Spieler
oder den Trainer verwenden kann. Als Beispiel fällt mir da die Reaktion auf Ingo Wald ein, der gesagt haben soll, dass man diese Saison
1 Mio. € Schulden abbauen möchte. Hier stellte man sofort die Frage, warum man das Geld nicht zuerst in einen konkurrenzfähigen Kader
investiert. Das diese 1 Mio. sehr wahrscheinlich unantastbar und ausweglos erwirtschaftet werden muss haben die wenigsten bedacht.
Man kann kein Geld investieren, das man nicht hat.
Mir tut es im übrigen auch weh, einen Blick in die Medien zu werfen. Allerdings dürfen wir uns dadurch auch nicht
völlig verrückt machen lassen, denn dieselben Medien vergessen es auch einfach mal gänzlich über positive Entwicklungen zu berichten
die es in letzter Zeit reichlich gab. Oder sie springen erst am Ende auf den Zug auf, wenn alles in trockenen Tüchern ist.
Es gibt da gewisse Schreiberlinge, für die ist Weihnachten wenn in Duisburg der Baum brennt. Sie lesen hier kräftig mit und dann kommen Artikel,
die ganz sicher nicht für eine bessere Stimmung unter den Fans sorgen.
Die müssen auch nicht immer zwangsweise falsch oder böse sein. Manchmal fehlt halt nur eine faire Darstellung. Bei einem Sieg des MSV gibt
es einen 5 Zeiler, bei einer Niederlage 5 Artikel minimum. Wird mit anderen Vereinen aus dem Revier bei gleicher Ausgangslage ähnlich umgegangen?
Ein guter Auftritt gegen

garantiert übrigens keinen souveränen Ligaverlauf. Genauso führt eine weitere Niederlage automatisch dazu, dass
wir auch gegen Bielefeld verlieren. Ich weiß dass es Bielefeld war, die als 3. Ligist im DFB- Pokal drei Erstligisten rausgeworfen haben.
Das hat sie aber auch so viel Kraft gekostet, dass sie alle darauffolgenen Ligaspiele nicht gewonnen haben. Was damals nicht fatal war, da sie
schon genug Punkte gesammelt hatten. Das sieht bei uns aber ganz anderes aus.
Ich habe in keiner einzigen Quelle gelesen, dass das Spiel gegen

abgeschenkt werden soll. Eine Niederlage liegt aber durchaus
im Bereich des möglichen. Bei einem Sieg wäre auch nicht alles gut, aber traurige Schalker Gesichter würden für einiges entschädigen.
An eine positive Entwicklung unseres Teams glaube ich ganz fest, nicht schnell aber peau a peau und am Ende steht der Klassenerhalt.
Peter Monhaupt tippte auf Platz 14 und das halte ich für realistisch. Wir dürfen unser Team nur nicht im Stich lassen und wie eine heiße
Kartoffel fallen lassen. Wenn ich mir die aktuelle Tabelle der 2. Liga ansehe wird mir überhaupt nicht bang. Hätte Bieldefeld auch 2 Punkte
geholt wenn sie gegen Kaiserslautern und Bochum gestartet wären? Hätte sich ein Norbert Meier bei 7 Verlusten im Mannschaftsteil einen
Spieler aus der Rippe geschnitzt? Niemand sagt, dass der Saisonstart gut war, von "schönreden" habe ich auch nichts vernommen.
Zum jetzigen Zeitpunkt vom Abstieg in die dritte Liga zu sprechen ist einfach nicht in Ordnung. Frust hin oder her.
Der Samstag muss irgendwie genossen werden, genau da wollten wir wieder hin. Dieser Tag bringt unserem Verein etwas Knete!
Und Wunder gibt es gerade im Fussball immer mal wieder.