Alles vor dem Spiel bei Energie Cottbus

Wie geht das Spiel aus

  • Sieg

    Stimmen: 210 70.0%
  • Niederlage

    Stimmen: 34 11.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 18.7%

  • Umfrageteilnehmer
    300
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ZItat
Ich tippe auf einen überzeugenden 3:1 Sieg für unsere Zebras.

Wunsch Aufstellung:

------------ Baljak ----- Caiuby----------------
---Sahan---------------------Tiffert-----------
--------- Tararache ---- Grlic------------------
Veigneau----Tiago------- Schlicke---- Andersen
------------------ Starke ---------------------


Abwehr: Stellt sich von selber auf


Sehe ich nicht so,bei mir würde der Schlicke nicht mehr spielen,warum also nicht so,wie nach seiner Auswechslung?
 
Aus den nächsten drei Spielen müssen mindestens 7 Punkte her, wenn man dort oben in den Aufstiegsrängen noch mal ernsthaft mitmischen will. Die kommenden Wochen werden mit den zwei Sechspunkte-Spielen gegen Pauli und Düsseldoof richtungsweisend sein. Bleibt zu hoffen, dass wir von Phantomtoren gegen uns und weiterem Verletzungspech verschont bleiben und sich das Lazarett bald lichtet.

Man darf gespannt sein. Ich denke, aus Cottbus fahren wir mit 3 Punkten im Gepäck gen Heimat.
 
Gerade gegen die aktuell direkten Konkurrenten muß brutal gepunktet werden.
Siege gegen Pauli, D-dorf und Lautern sind einfach Pflicht - Minimum 7 Punkte.
Ich gehe mal davon aus, das sich D-dorf recht bald aus dem Aufstiegsrennen verabschieden wird, Lautern eventuell eine Krise hat und Pauli noch eine bekommen wird.
Duisburg und Bielefeld hatten ihre Tiefs bereits. Bleibt abzuwarten, wie Augsburg mit dem immer stärker werdenden Druck fertig wird.
Bei der Arminia hängt alles von Federico ab... die könnten deshalb auch noch arge Probleme bekommen.

Wenn wir vor dem Oberhausen-Spiel (sprich: nach dem Gastspiel auf der Alm) weiter oben mit dabei sind und von weiteren größeren Verletzungen verschont bleiben, dann sollte der Aufstieg wirklich realistisch sein.

Mit einem Dreier in Cottbus könnte man mit breiter Brust in das richtungsweisende Match gegen Pauli gehen.
 
Unentschieden

ich tippe wieder auf ein 2:2 wie in der Hinrunde. Würde mir natürlich 3 Punkte wünschen aber EINS habe ich in den letzten Jahren gelernt: Die Konstanz fehlt und nach EINEM Dreier folgt nur SELTEN der nächste hinterher...

Torschützen sind mir egal. Hauptsache mir machen welche..

Aufstellung:

------------------ Baljak ----------------------
---Ben-Hatira---------------------Caiuby-------
------------------Tiffert-----------------------
--------- Tararache ---- Grlic------------------
Veigneau----Tiago------- Schlicke---- Andersen
------------------ Starke ---------------------
 
Abwehr: Stellt sich von selber auf


Sehe ich nicht so,bei mir würde der Schlicke nicht mehr spielen,warum also nicht so,wie nach seiner Auswechslung?


weil bodzek zu klein für die großgewachsenen cottbusser stürmer ist(jula,radu, kweuke).
außerdem ist der mir in sonem spiel echt lieber als n brasilianer, der den ball über die mittelfeldlinie tragen will.
 
wird schwierig und richtungsweisend! hoffe auf ein 1- 0 durch grlic. wer sonst, auswärts! dann wäre alles offen gegen die punker!
 
Wenn die Mannschaft genau so engagiert auftritt wie an den vergangenen Spieltagen, dann mache ich mir keine großen Sorgen. Keinen Ball verloren geben, den Gegner sofort & dauerhaft unter Druck setzen, dann funktioniert das schon. Das Frankfurt-Spiel gibt da ja durchaus Anlass zur Hoffnung, so wie da auch beim Stand von 4:0 noch drauf gegangen wurde, so kann man auch Cottbus bezwingen.

Ich würde Nicky Adler zumindest für eine Halbzeit bringen, vielleicht ist ja der Knoten geplatzt, und durch seine emsige Art kann er für viel Unruhe sorgen und Räume für Baljak, Sahan und Co schaffen.

Wir nehmen 3 Punkte aus der Lausitz mit, da bin ich mir sicher!!
 
Geht es nur um ein Spiel? Oder mehreren?

Alle Spieler der Mannschaft wollen aufsteigen. In der ersten Liga spielen.
Ergo: Alle Spieler müssen Gas geben. Nicht nur gegen Cottbus, gegen Pauli, usw.
Also: GAS geben heißt das Motto, und das Spieltag für Spieltag!!
 
Never change a winning team ;) Weise worte!

Und in meinen Ohren absoluter blödsinn.
Ein Team muss immer mit Blick auf den nächsten Gegner aufgestellt werden.

Haben die ne Abwehrreihe mit niemandem über 1,70m? Dann brauchen wir kopfballstarke Stürmer und sichere Flankengeber.

Haben die nen Stürmer der den Ball aus jeder Position perfekt reinhaut? Abwehr verstärken auf Kosten eines Stürmers.

Sind die fürs mauern bekannt? Kreative schnelle Leute aufstellen die bei Kontern viel Alarm machen.

Das kann man mit vielen Beispielen fortführen.
Never change a winning Team ist meiner Meinung nach überholt.
 
Und in meinen Ohren absoluter blödsinn.
Ein Team muss immer mit Blick auf den nächsten Gegner aufgestellt werden.
Endlich sagt es mal jemand. Meiner Meinung sind an diesem Motto auch Bommer und Konsorten gescheitert. Und dann haben sie auch noch solche Sprüche rausgehauen wie: "Wir müssen uns auf niemenden einstellen, der Gegner muss sich auf uns einstellen."
 
Mir ist es relativ egal, wer am Montag im Stadion der Freundschaft für unsere Farben aufläuft. Wenn die Einstellung stimmt, wovon ich ausgehe, dann werden wir in Cottbus sehr gute Karten haben und mindestens einen Punkt mitnehmen.
Wenn zu der richtigen Einstellung auch noch die Abgezocktheit kommt, die ein potentieller Aufsteiger haben sollte, dann werden wir als verdienter Sieger vom Platz gehen.
 
Und in meinen Ohren absoluter blödsinn.
Ein Team muss immer mit Blick auf den nächsten Gegner aufgestellt werden.
Sehe ich genau so. Ist ja auch der intelligentere Ansatz. Häufig wird aber auch ins Feld geführt, dass eine eingespielte Mannschaft wichtig ist, oder dass häufiges Durchmischen der Aufstellung ein Zeichen von Ratlosigkeit ist. Wie man's auch macht.......
Nur der Erfolg gibt einem Recht.:huhu:
 
Nach diesem nächsten Spieltag wird es wohl 2 - 3 Mannschaften geben, die sich mit dann 34 Punkten den dritten Platz (nur nach dem jeweiligen Torverhältnis ) getrennt, streitig machen !:D

Dazu gehört, nach einem Sieg in Kotzbus auch der MSV, im Falle eines Unentschiedens, beträgt der Abstand auf die Gruppe der " Dreierplatz " Kandidaten nur 2 Punkte, im Falle einer Niederlage wären es aber schon wieder 3 Punkte ! :(

Und wie wichtig am Ende der Saison das Torverhältnis sein könnte, sieht man bei der aktuellen Tabellensituation deutlich.

Vermeintlich schwere Auswärtsspiele haben uns schon öfter besser gelegen, als die so vermeintlich leichten Heimspiele, obwohl nach Frankfurt :D, diese Regel auch nicht mehr gelten kann.

Mein Tipp für dieses Mal wieder vermeintlich schwere Auswärtsspiel :

Energie 1 : MSV 2

Drei Punkte in die ohnehin noch nicht zu prall gefüllte Aufstiegstüte und dann mit 20.000 Zuschauern im Rücken gegen Pauli den nächsten Coup landen :D:huhu::)
 
Achtung Wollitz!

Trotz das Cottbus zur Zeit schwächelt sollte oberste Vorsichtig geboten sein. Wollitz ist ein Heißsporn und Schlitzohr. Der wird schon die richtige Motivationsspritze finden für seine Spieler.

Ich hoffe jedoch nicht.....:D

Mein Tipp: 2 zu 0 für uns wenn unsere Abwehr sich gefestigt hat!

Tore: Egal, Hauptsache 3 Punkte!
 
Pele W hat wohl bis heute grippal flachgelegen, in Osnabrück wohlgemerkt (Quelle: kicker).

Es spricht ja schon Bände, dass er da wohnen bleibt, obwohl CB nun nicht dirket um die Ecke liegt.
Womöglich kommt die Mannschaft mal aus den Pötten, wenn sie die Pappnase ne Woche nicht sieht. :rolleyes:

Ein Langzeitverletzter rückt wohl wieder ins Team (Ziebig), ob die das nach vorne bringt?

Die müssen gewinnen, sonst ist deren Saison schon Ende Januar gelaufen. Druck?
Tja, wir können mal wieder nen Trainer retten.:eek: Aua, das machen wir doch sonst immer gerne - früher mal.
 
Ich hoffe das der Sieg gegen Frankfurt neue Geister in der Mannschaft weckt,
und das die Moral in der Elf gut ist.Darum Sieg 2-1 für unseren MSV.:zustimm:
 
Danke für den Hinweis Andi,

der Pele ist trotzdem ne Lusche

- als Coach, ansonsten mag er ein ganz toller Typ sein.

Nicht nur deswegen putzen wir die weg.

Schade nur, dass das nur sehr wenige vor Ort mitkriegen werden. Ich würd ja gerne, aber das interessiert nicht. :(
 
Wir werden eine tolle Partie sehen.Unsere Zebras werden dieses Spiel mit 1:3 gewinnen,wir sind motiviert und Auswärtsstark,dazu scheint unser
Offensive-Problem gelöst.Baljak und Kai haben im letzten Spiel gut hamoniert und ich denke es wird so weiter gehen,überhaupt würde ich die gleiche Elf aufbieten die gegen FSVF. auch auf lief.

Die nächsten Partien sind die Wichtigsten und diese Spiele werden über Aufstieg entscheiden.Das heißt Konstant leistung bringen.

29.01.10 18:00 MSV Duisburg : FC St. Pauli 1Punkt vill. 3 :D
07.02.10 13:30 Fortuna Düsseldorf : MSV Duisburg 3Punkt (1:4)
15.02.10 20:15 MSV Duisburg : 1. FC Kaiserslautern 1Punkte
19.02.10 18:00 DSC Arminia Bielefeld : MSV Duisburg 3Punkte
26.02.10 18:00 MSV Duisburg : Rot-Weiß Oberhausen 3Punkte
07.03.10 13:30 1. FC Union Berlin : MSV Duisburg 3 Punkte

Ich kann unsere Mannschaft inmoment nicht einschätzen,FSV war sicherlich nicht der Stärkste gegner aber ich glaube einfach mit dem Neuverpflichtungen und dem Ziel aufstieg kann dass alles klappen ;).Wenn wir weiterhin mit den Schiedsrichtern glück haben sowieso ;).

Zurück zu Cotzbus:

1:3
0:1 Sdrjan Baljak
0:2 Sdrjan Baljak
1:2 Jula
1:3 Ivo :D

Cottbus sehe ich Stärker als zum Ende der Hinrude auch weil Shao wieder da ist,wenn wir ihn aus dem Spiel nehmen klappt bei den eh nichts ;).

Auf ein GUTES Spiel ;)

Vidosic wünsch ich nen gutes Debüt wenn er Spielt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cottbus wird ´ne harte Nummer. Wäre zufrieden, wenn wir einen Punkt holen und natürlich glücklich über 3 Punkte, auch mit ´nem "komischen" Tor :D
 
Auswärtssiege sind schön, darum feiern wir wieder einen, der letzte liegt immerhin schon einige Wochen zurück, wird mal wieder Zeit für einen :D
 
Bauen die "Zebras" den Rekord aus?
Duisburg gewann die letzten 4 Auswärtsspiele (3 davon zu Null) � ein neuer Vereinsrekord in der eingleisigen 2. Liga für den MSV.


* Das ereignisreiche und spannende Hinspiel endete mit 2:2. Energie hatte zwei Mal geführt, aber die "Zebras" kamen jeweils zurück. Das 2:2 markierte Adam Bodzek in der 83. Minute.

* Die beiden Montagsspiele in dieser Saison, die ebenfalls zuhause stattfanden, konnte Cottbus nicht gewinnen (2:4 gegen Karlsruhe und 0:0 gegen Rostock).

* Der MSV verlor nur eins seiner letzten neun Zweitliga-Spiele (sechs Siege) - am 17. Spieltag zuhause gegen Alemannia Aachen (0:2).

* Energie ist seit drei Heimspielen ungeschlagen (zwei Siege, ein Remis) und blieb dabei drei Mal ohne Gegentor.

* Die Duisburger haben mit 15 die meisten unterschiedlichen Torschützen in Liga zwei - am letzten Spieltag trafen Neuzugang Baljak und Sahan jeweils ein Mal. Auch bei Cottbus trafen schon elf verschiedene Spieler (Platz 3, mit Düsseldorf und Augsburg).

* Energie hat bereits 19 Punkte nach einer Führung verspielt - von 13 Spielen mit Führung gewannen sie nur sechs und verloren fünf. Duisburg hingegen siegte in neun der zehn Partien, in denen sie in Front lagen (ein Remis).

* Mehr als 34 Tore nach 18 Spieltagen in der 2. Liga schoss der MSV zuletzt in der Saison 1990/91. Damals vor fast 20 Jahren waren es 42 Treffer nach 18 Spielen und am Ende stiegen die "Zebras" als Tabellenzweiter auf.

* Die Viertelstunde vor der Pause als Schlüsselphase: Der MSV erzielte (acht) und Cottbus kassierte (sieben, mit Frankfurt und Karlsruhe) in dieser Zeit die meisten Tore ligaweit.

* Claus-Dieter Wollitz (99 Punkte) steht vor seinem 100. Punkt als Trainer in der 2. Liga. Das nächste Gegentor für Milan Sasic wäre sein 100. Gegentor als Zweitliga-Coach.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/matches/2009/index.php?omi=288230&reiter=v&tag=19
 
Junge, Junge - was hier an Erwartungen schon wieder hochkocht :rolleyes:

Siege gegen Pauli und Lautern werden wie selbstverständlich erwartet, Cottbus und Düsseldor werden nur als Durchgangsstationen angesehen - wahnsinn :D

Ne, mal im Ernst, wenn wir die nächsten 4 Wochen überstehen und immer noch in Schlagdistanz sind zu den Aufstiegsspielen, dann könnte es was werden, weil unser Restspielplan dann um einiges vermeintlich "leichter" ist.

Aber, es kann auch ganz brutal zu Ende gehen in den kommenden Wochen und wir finden uns mit 9 Punkten Rückstand im Mittelfeld wieder.

Auch wenn es seltsam klingt, die beiden Heimspiele gegen Lautern und Pauli sind die schwersten, wenn die Erwartungshaltung so hoch bleibt, wird wieder schnell gepfiffen und die Unsicherheit in der Mannschaft wird wieder sehr groß werden, aber das hört man natürlich nicht gerne hier :D

Egal, hier gehts erstmal um Cottbus, ich hoffe das wir 9 Punkte aus den nächsten 4 Spielen holen - egal wie, dazu gehört natürlich erstmal ein Punkt oder gar ein Sieg in Cottbus, obwohl ich mir das sauschwer vorstelle !

Mein Tip, wie im Hinspiel 2:2
 
Ich denke, dass wird am Montag eine enge Kiste. Wenn Milan die gleiche Elf auflaufen lässt, hoffe ich auf ein 2:1 Auswärtssieg. Eine Bude macht Baljak, die andere...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben