Alles vor dem Spiel bei Fortuna Köln (7.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Angst vorm Kölsch ist schon berechtigt.
Aber es geht noch schlimmer.
Beim letzten Aufstiegsspiel bei der Fortuna vor 2 vollbesetzten blau-weiss gestreiften Kurven gab es nur alkoholfreies Kölsch. Das hat so beschissen geschmeckt, dass wir es trotz Hitze wegschütten mussten :ohnemich:
Sitzplatz hat geregelt damals ;-)
 
Ich sag es so wie es ist. Gewinnen wir gegen Köln, brennt die Arena gegen Wiedenbrück.
Ich glaube, dass wir es gegen die Fortuna schaffen werden endlich mal 90 Minuten effektiven Fußball zu spielen.
Arsch aufreißen auf den Rängen und auf dem Platz. Ebenso muss es kein richtig schönes Spiel werden, da scheiß ich ganz salopp gesagt drauf.
Drei Punkte sollen es sein :)

NUR DER MSV!!!
Seh ich ähnlich.
Brauch da jetzt auch kein Offensivfeuerwerk, zudem wären wir da wieder anfällig durch die freien Räume die wir zuletzt geboten haben.
Lieber langweilig gewinnen, als schön verlieren.
 
Ich sag es so wie es ist. Gewinnen wir gegen Köln, brennt die Arena gegen Wiedenbrück.
Ich glaube, dass wir es gegen die Fortuna schaffen werden endlich mal 90 Minuten effektiven Fußball zu spielen.
Arsch aufreißen auf den Rängen und auf dem Platz. Ebenso muss es kein richtig schönes Spiel werden, da scheiß ich ganz salopp gesagt drauf.
Drei Punkte sollen es sein :)

NUR DER MSV!!!
Am Ende des Spiels zählt nur noch das Ergebnis.
 
Ein interessantes Detail bei der Fortuna ist, dass sie entweder Tore schießen - oder bekommen. Das spricht dafür, dass wir eine Mannschaft haben, die wenn sie sauber arbeitet, ganz schwer zu knacken ist, dann wirklich das Spiel kontrolliert - die Kölner diese Arbeit aber auch Körner kostet, und sie dann klare Schwächephasen haben und zwar insbesondere jeweils gegen Ende der Halbzeiten - je länger man die Null hält, desto anfälliger werden sie - und wir werden genau dann stärker.

Das spricht (nur als Vorwarnung) sehr dafür, dass wir uns wieder auf einen eher tiefen und kontrollierten Beginn einstellen sollten, zuschauertechnisch also Geduld gefragt ist - kontrollierter Beginn wäre nicht "unengagiert", sondern passt einfach besser zu Köln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan steht es bei der Abstimmung vor dem Spiel etwa bei 60% ( Sieg ) 25% tippen auf ein Unentschieden und rund 15% auf eine Niederlage. Das entspricht auch in etwa der momentan Stimmungslage nach dem letzten Remis gegen Dlf. Es fehlt der absolut letzte Glaube an einen Auswärtssieg bei geschätzt 1/3 der User. Ich hoffe am Samstag auf eine (endlich mal ) bessere und vor allem stärkere 1. Hälfte und einer Führung. Diese muss dann in Hälfte 2 nicht nur verteidigt werden sondern bei einem Gegentor weiter ausgebaut werden.
 
Aber leider nur auf der Rückfahrt :panik2: :D
Ich hab bestimmt die Ironie nicht verstanden, aber da sind 2 Stopps geplant. ;)

Hinfahrt nach Köln

Zugnummer DZ 89756
Bereitstellung Duisburg Hbf 10:43 Uhr
Abfahrt (Gleis 3) Duisburg Hbf 10:44 Uhr
Ankunft (Gleis 1) Köln Süd 11:44 Uhr


Rückfahrt nach Duisburg

Zugnummer DZ 82043
Bereitstellung Köln Süd 16:36 Uhr
Abfahrt (Gleis 4) Köln Süd 16:40 Uhr
Ankunft (Gleis 11) Duisburg Hbf 17:41 Uhr
 
[...] Arsch aufreißen auf den Rängen und auf dem Platz. Ebenso muss es kein richtig schönes Spiel werden, da scheiß ich ganz salopp gesagt drauf.
Drei Punkte sollen es sein :) [...]
Vollste Zustimmung.
Der Erfolg heiligt die Mittel.
Deshalb sehe ich das in dieser für den MSV überlebenswichtigen Saison genau so wie weiland Peer Mertesacker.
Und eben nicht wie Boris Büchler.
 
Gerade wurden meine am 13.08.2024 für die Haupttribüne B2 gekauften Tickets storniert. Angeblich vom Veranstalter storniert, da keine Kapazität vorhanden. Lächerlich der Verein...Ticketmaster hat mich angerufen, ich soll mir andere Tickets buchen...aber wo....was für eine Schei...
Bleibt ja nur die Südkurve übrig. Verstehe es aber nicht so ganz. Hast du Hart Tickets oder einen PDF Ausdruck?
 
Allerdings wäre ein Besuch in der Südkurve damit verbunden keine erkennbare MSV Fan Kleidung zu tragen
 

Anhänge

  • Screenshot_20240910_103003_Chrome.jpg
    Screenshot_20240910_103003_Chrome.jpg
    740.4 KB · Aufrufe: 131
Bleibt ja nur die Südkurve übrig. Verstehe es aber nicht so ganz. Hast du Hart Tickets oder einen PDF Ausdruck?
Nein habe es mir nicht ausgedruckt, nur in der App.

Habe aber gerade mit dem MSV telefoniert, bin kein Einzelfall, leider können die nichts machen. Sind selbst überrascht worden über die Vorgehensweise. Südkurve habe ich, nach der Aktion ehrlich gesagt, keinen Bock drauf...
 
Das riecht für mich am Samstag nach einem 1:1 Unentschieden.
Hoffentlich sind wir auch mal in HZ1 voll auf der Höhe, gallig & dynamisch! :old:
Denn ich möchte nach dem Spiel wieder Tabellenführer sein.
 
Hat denn niemand vor, überraschend krank zu werden, zu heiraten, zu verreisen o.ä.? Ich suche immer noch eine Sitzplatzkarte für das Spiel.
Edit: Das Portal ist einfach klasse, ich wurde versorgt und lerne am Samstag den nächsten Portalisten persönlich kennen. Eigentlich würde ich ihm ein Bier ausgeben, aber das gibt es in Köln ja nicht. Geht auch anderes.
 
Also wenn das so gut geklappt hat versuche ich es auch mal. Bräuchte auch noch eine Sitzplatzkarte, da meine Frau kurzfristig doch mit kann, bevorzugt wären die Blöcke A1, A2 oder B1.

Danke schon mal:-)
 
Momentan steht es bei der Abstimmung vor dem Spiel etwa bei 60% ( Sieg ) 25% tippen auf ein Unentschieden und rund 15% auf eine Niederlage. Das entspricht auch in etwa der momentan Stimmungslage nach dem letzten Remis gegen Dlf. Es fehlt der absolut letzte Glaube an einen Auswärtssieg bei geschätzt 1/3 der User. Ich hoffe am Samstag auf eine (endlich mal ) bessere und vor allem stärkere 1. Hälfte und einer Führung. Diese muss dann in Hälfte 2 nicht nur verteidigt werden sondern bei einem Gegentor weiter ausgebaut werden.
Da ist wieder das mit Theorie und Praxis zu beachten.Der Trainer hat einen super Matschplan vorbereitet.Nicht enthalten darin sind die Einstellung und Bereitschaft von jeden einzelnen Spieler, die Bockquote .Was ist,wenn man unser Torwart keinen guten Tag hat, oder die Abwehrspieler den Kölner Druck nicht gewachsen sind.Unsere Stürmer treffen an diesen Tag das Tor nicht und wenn doch hat der Kölner Torhüter einen super Tag erwischt .Was ich damit sagen möchte, entscheidend ist das,was an diesen Tag auf den Platz passiert, das weiß kein Mensch vorher und das ist auch gut so.Oder der Schiedsrichter zeigt einen Spielet von unsin der 12.Spielminute die rote Karte .Kein Mensch kann den Spielausgang vorher wissen.Also abwarten und Tee trinken.
 
Da ist wieder das mit Theorie und Praxis zu beachten.Der Trainer hat einen super Matschplan vorbereitet.Nicht enthalten darin sind die Einstellung und Bereitschaft von jeden einzelnen Spieler, die Bockquote .Was ist,wenn man unser Torwart keinen guten Tag hat, oder die Abwehrspieler den Kölner Druck nicht gewachsen sind.Unsere Stürmer treffen an diesen Tag das Tor nicht und wenn doch hat der Kölner Torhüter einen super Tag erwischt .Was ich damit sagen möchte, entscheidend ist das,was an diesen Tag auf den Platz passiert, das weiß kein Mensch vorher und das ist auch gut so.Oder der Schiedsrichter zeigt einen Spielet von unsin der 12.Spielminute die rote Karte .Kein Mensch kann den Spielausgang vorher wissen.Also abwarten und Tee trinken.
Ich muss schon sagen , irgendwie erinnert mich das ganz stark an letzte Saison was Du schreibst :nunja:
 
Ich muss schon sagen , irgendwie erinnert mich das ganz stark an letzte Saison was Du schreibst :nunja:
Hallo,in der letzten Saison war mir nach den beiden kläglichen Heimspielen gegen Bielefeld und Essen unter Schommers klar,das man Absteigt.Das war kein Abstiegskampf, das war zum Schluss nur noch beschämend. Jetzt in der Regionalliga West kann ich das ganze noch nicht richtig einschätzen, hoffe die Mannschaft stabilisiert sich und kann um den Aufstieg mitspielen.Die Tendenz zeigt im Moment leider nach unten.Warten Wir mal ab,wie sich die ganze Sache entwickelt.Ich bin ein kritischer MSV Fan durch und durch, der das Geschehen ohne Vereinsbrille beurteilt und schreibe es so wie ich es sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,in der letzten Saison war mir nach den beiden kläglichen Heimspielen gegen Bielefeld und Essen unter Schommers klar,das man Absteigt.Das war kein Abstiegskampf, das war zum Schluss nur noch beschämend. Jetzt in der Regionalliga West kann ich das ganze noch nicht richtig einschätzen, hoffe die Mannschaft stabilisiert sich und kann um den Aufstieg mitspielen.Die Tendenz zeigt im Moment leider nach unten.Warten Wir mal ab,wie sich die ganze Sache entwickelt.

Vorweg - die 1. Halbzeiten waren bisher in dieser Saison alle samt kein Augenschmaus.. trotzdem kann man dem Team Wille nicht absprechen und gerade die 1. Garde hat auf jeden Fall auch das können in der Regio um Platz 1 mit zu spielen.

Man hat 1 einziges Spiel verloren und hätte mit nem richtigen Schiri das letze Spiel gewonnen und wäre damit Tabellen 1. wenn das 3:2 zu Recht gezählt hätte.. stimmt die Tendenz zeigt komplett nach unten lass auflösen den Verein..
mein Gott also das bei einigen das Atmen nicht schwer fällt weil so viel 💩 raus kommt
 
Ich muss schon sagen , irgendwie erinnert mich das ganz stark an letzte Saison was Du schreibst :nunja:
Hallo,in der letzten Saison war mir nach den beiden kläglichen Heimspielen gegen Bielefeld und Essen unter Schommers klar,das man Absteigt.Das war kein Abstiegskampf, das war zum Schluss nur noch beschämend. Jetzt in der Regionalliga West kann ich das ganze noch nicht richtig einschätzen, hoffe die Mannschaft stabilisiert sich und kann um den Aufstieg mitspielen.Die Tendenz zeigt im Moment leider nach unten.Warten Wir mal ab,wie sich die ganze Sache entwickelt
Hallo,in der letzten Saison war mir nach den beiden kläglichen Heimspielen gegen Bielefeld und Essen unter Schommers klar,das man Absteigt.Das war kein Abstiegskampf, das war zum Schluss nur noch beschämend. Jetzt in der Regionalliga West kann ich das ganze noch nicht richtig einschätzen, hoffe die Mannschaft stabilisiert sich und kann um den Aufstieg mitspielen.Die Tendenz zeigt im Moment leider nach unten.Warten Wir mal ab,wie sich die ganze Sache entwickelt.Ich bin ein kritischer MSV Fan durch und durch, der das Geschehen ohne Vereinsbrille beurteilt und schreibe es so wie ich es sehe.

Vorweg - die 1. Halbzeiten waren bisher in dieser Saison alle samt kein Augenschmaus.. trotzdem kann man dem Team Wille nicht absprechen und gerade die 1. Garde hat auf jeden Fall auch das können in der Regio um Platz 1 mit zu spielen.

Man hat 1 einziges Spiel verloren und hätte mit nem richtigen Schiri das letze Spiel gewonnen und wäre damit Tabellen 1. wenn das 3:2 zu Recht gezählt hätte.. stimmt die Tendenz zeigt komplett nach unten lass auflösen den Verein..
mein Gott also das bei einigen das Atmen nicht schwer fällt weil so viel 💩 raus kommt
Zum Spiel gegen Düsseldorf 2, jeder Schiedsrichter zeigt den Düsseldorfer Spieler auch keine gelb,rote Karte wegen dieser Aktion. Aber du hast recht hätte der Schiri das Tor gegeben ,wäre es das Siegtor gewesen.
 
Unser Vorteil bei der Fortuna ist auf jeden Fall, dass wir das Spiel nicht selber machen müssen.
Man hat unsere Probleme im Spielaufbau in den bisherigen Spielen deutlich gesehen.
Hoffentlich tut uns Köln den gefallen und spielt offensiv.
Dann können wir unsere Stärken perfekt ausspielen.
Für mich bietet die Konstellation beste Voraussetzungen für einen Auswärtssieg unserer Jungs.
 
Da ist wieder das mit Theorie und Praxis zu beachten.Der Trainer hat einen super Matschplan vorbereitet.Nicht enthalten darin sind die Einstellung und Bereitschaft von jeden einzelnen Spieler, die Bockquote .Was ist,wenn man unser Torwart keinen guten Tag hat, oder die Abwehrspieler den Kölner Druck nicht gewachsen sind.Unsere Stürmer treffen an diesen Tag das Tor nicht und wenn doch hat der Kölner Torhüter einen super Tag erwischt .Was ich damit sagen möchte, entscheidend ist das,was an diesen Tag auf den Platz passiert, das weiß kein Mensch vorher und das ist auch gut so.Oder der Schiedsrichter zeigt einen Spielet von unsin der 12.Spielminute die rote Karte .Kein Mensch kann den Spielausgang vorher wissen.Also abwarten und Tee trinken.
Woher nimmst Du die Begründung für dieses redundante Genörgel eigentlich in dieser Saison? Deine Texte passen auch in Packungsbeilagen für Tranquilizer als Beispiel für die wichtigsten Indikationen. Trink einfach mal nen Kamillentee oder nen Baldriantee zur Entspannung.
 
Das ist der erste wirklich ernsthafte Test in dieser Liga. Die Kölner Fortuna präsentiert sich stark, aber wir sind stärker, haben den besseren Kader und trotz der natürlich noch fehlenden optimalen Abstimmung, qualitativ den besseren kader inclusive der Bank.

Gehen wir in Führung, dann gewinnen wir das Spiel klar (mit 3 Toren Differenz) , anders herum würgen wir uns zu den drei Punkten mit 2:1 oder ähnlich. Hauptsache wir fahren dat Ding nach Hause.
 
Woher nimmst Du die Begründung für dieses redundante Genörgel eigentlich in dieser Saison? Deine Texte passen auch in Packungsbeilagen für Tranquilizer als Beispiel für die wichtigsten Indikationen. Trink einfach mal nen Kamillentee oder nen Baldriantee zur Entspannung.
Werde mich bis Anfang Oktober verabschieden,wünsche uns bis dahin erfolgreiche MSV Spiele und hoffe, daß diese neu zusammengestellte Mannschaft die Erwartungen erfüllen kann. Für mich persönlich ist diese Regionalliga West überhaupt nicht einzuschätzen.
 
Hat Hirsch nun die bestmögliche Startformation gefunden?
Hier dürfte das Mittelfeld besonders im Focus stehen.
Man muss bedenken, das es ja eine völlig neue Mannschaft ist und aus dieser Sicht war der Start nicht schlecht.
Andererseits hat der MSV mit dem grossartigen Zuschauerrückhalt gerade auswärts einen Riesenvorteil und sollte seine beste Leistung abrufen.
 
mein Gott.. das letzte Spiel bei der Fortuna habe ich 1974 (!!) live gesehen..
in der alten Radrennbahn.. Bruchbude hoch10 damals..

das ist so unendlich lange her.. ich bin echt alt geworden, aber mein Herz schlägt immer noch für Meiderich
haben wir damals verkackt trotz Pirsig und Dietz.. ätzend
Ich hoffe mal, wir siegen da
zebra3jpg.jpg
 
Wir haben die mit Abstand teuerste und beste Mannschaft der Liga. Klar haben wir unsere Schwächen, aber wenn wir welche haben, dann hat Köln erst recht welche. Ich mache mir vor keinem Gegner dieser Liga in die Hose. Wir fahren da Samstag hin und hauen die Weg. Ein Sieg mit mindestens 2 Toren unterschied ist mein Tipp. Wenn uns gegen Paderborn vielleicht 20, und gegen Düsseldorf 45. gute Minuten reichen um 2x fast zu gewinnen, dann werden wir in Spielen bei denen wir 90 Minuten lang gut sind gar keine Probleme bekommen.

Mal abgesehen davon dass mir die Kölner im Vorfeld ziemlich unsympathisch sind. Die Ticketstornierungen, das "wir werden lauter sein als die MSV-Fans", dieses fast schon provokante auf Underdog machen mit nem Schmunzeln auf den Lippen a la "jaja wartet es ab am Ende stehen wir oben" Gehabe von deren Präsidenten. Ich glaube denen tut ein bisschen mehr Respekt vor dem MSV gut und genau den werden sie nach dem Spiel haben.
 
Also wenn ich mich nicht irre haben wir 2633 tickets offiziell bekommen, aber nur steher.
Die Sitzplatz tickets sind bereits vor Wochen irre schnell weg gewesen, ich glaube da werden sich nicht gerade wenige zebras tickets geholt haben.
Also ich denke 3500-4000 Zebras in köln ist eine realistische Schätzung insgesamt.
 
Ich hoffe das unseren klar ist das am Samstag gewonnen werden muss. Platz 2 , 3 oder 4 ist zwar tabellarisch sehr gut aber für den MSV Duisburg nicht akzeptabel. Samstag zählt nur ein Sieg beim Kölner Vorstadtclub. Noch so ein Dorfverein der meint uns das Wasser reichen zu können. Auf geht’s zurück in Liga 3 um dann wieder zu singen ihr seit leiser als Fortuna Köln . Rockt den Kölner Dorfverein und schruppt sie von der Platte. Zurück zur Tabellenführung alles andere zählt nicht in dieser besseren Kreisliga.
 
Also wenn ich mich nicht irre haben wir 2633 tickets offiziell bekommen, aber nur steher.
Die Sitzplatz tickets sind bereits vor Wochen irre schnell weg gewesen, ich glaube da werden sich nicht gerade wenige zebras tickets geholt haben.
Also ich denke 3500-4000 Zebras in köln ist eine realistische Schätzung insgesamt.
In anbetracht der normalen Fan Situation bei der Fort. aus Öln können es auch 5000 bis 6000 Zebras werden. Gegen Aachen waren letzte Saison 4.400 Zuschauer im Südstadion und ich gehe mal davon aus dass mindestens 1500 davon aus Aachen waren. Gegen Vereine wie Münster, Oberhausen und Wuppertal waren es 2300- 2800 Zuschauer. Aber wir werden es ja am Samstag sehen.
 
…….
Mal abgesehen davon dass mir die Kölner im Vorfeld ziemlich unsympathisch sind. Die Ticketstornierungen, das "wir werden lauter sein als die MSV-Fans", dieses fast schon provokante auf Underdog machen mit nem Schmunzeln auf den Lippen a la "jaja wartet es ab am Ende stehen wir oben" Gehabe von deren Präsidenten. Ich glaube denen tut ein bisschen mehr Respekt vor dem MSV gut und genau den werden sie nach dem Spiel haben.
War das mit den Stornierungen nicht nur ein Angebot? Der Rest ist doch das übliche Sticheln vor solchen Spielen, wer macht das denn nicht? Mal Hand aufs Herz: wen haben wir denn sonst noch für so ein Geplänkel außer Tamponcity und Ödingen?
 
Kölner Dorfverein? Was ein Schwachsinn für den Verein aus der Südstadt. Ich fand die Fortuna bei unseren bisherigen Spielen sehr gastfreundlich. Unvergesslich, wie der damalige Präsident 2014 die MSV Fans per Hamdschlag begrüßte und unsere Fankultur lobte. Auch nach sechs Spielen finde ich es mega schwer, Vorgeben über Sieg etc. zu machen. Wuppertal verliert alles und siegt zuletzt zweimal. Unter anderem gg die Düsseldorfer und Kölner Fortuna. Wir gewinnen viermal und zuletzt zweimal gg wohl eher schwächere Zweitvetretungen nicht. Mal sehen. Auf das Stadion freue ich mich eher weniger mit den Laufbahnen bist Du gerade in den Kurven weit weg vom Geschehen, auf das Spiel hingegen schon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben