Alles vor dem Spiel bei Freiburg II (18. Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 109 41.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 39 14.7%
  • Sieg Freiburg II

    Stimmen: 118 44.4%

  • Umfrageteilnehmer
    266
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Pawel Für mich als im Vizemeisterjahr geborenen Fußballfan, gab es zu Beginn meiner Zeit des Interesses für den Fußball, zwei Freibuger Vereine die sich in der 2. Bundesliga Süd in etwa gleichauf hielten.
Der MSV spielte Ende der Siebziger, da war ich 14, 15 Jahre alt eine Rolle in der ersten Bundesliga und befand sich somit meilenweit von dem entfernt, was in der 2.Bundesliga Süd geschah. Dennoch hatte ich auch diese Tabelle im Auge und wunderte mich über die zwei sehr ähnlich klingenden Freiburger Fußballvereine, den FC Freibung und den SC Freiburg, aus diesem recht kleinen Freiburg.
Irgendwann verschand der FC Freiburg aus der Tabelle der 2.Bundesliga, die ab 1981 nur noch eingleisig bestand, und damit auch aus meinem Blickfeld. Übrig blieb der SC Freiburg der bis zum Aufstieg in die 1.Bundesliga aber noch ein gutes Jahrzehnt benötigte. Auf der Trainerbank mit Volker Finke, der zuvor den TSV Havelse trainiert hatte und diesen zur ersten und einzigen Spielzeit in die 2.Bundesliga führte. Durch die Rolle des kleinen David in der Bundesliga erwarb, man sich Sympathien in ganz Fußballdeutschland. Volker Finke der für 16 Jahre dem SC Freiburg als Trainer vorstand, ist somit bis heute noch sieben Jahre länger im Amt geblieben als es Christian Streich derzeit beim SC Freiburg ist. Einst titelte der hattrick, ein Fußballmagazin, in einer seiner wenigen Ausgaben mit "Der Weitermacher" Volker Finke.
Gemessen an nationalen Titeln ist mit der Deutschen Meisterschaft aus 1907 der FC Freiburg der erolgreichere Verein der beiden Freiburger Vereine. Wägt man aber alle anderen Merkmale für Erfolg ab, so ist der weitaus erfolgreichere Verein der SC Freiburg.
Heute gibt nur einen großen Verein mit dem SC Freiburg und man ist auf einem guten Wege das auf unbestimmte Zeit fortzusetzen.
Mittlerweile ist auch die zweithöchstspielende Mannschaft aus Freiburg die des SC Freiburg II, die am kommenden Samstag unser Gegner sein wird.
Vielleicht gelingt uns ein Sieg :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue der Mannschaft leider gar nichts mehr zu.... ! Ich hoffe ich Irre mich und die Jungs holen endlich den 3er!... Grüße an alle und ein schönes Bergfest !
 
War klar: Der MSV kommt nach Freiburg - und wahrscheinlich werden morgen die Stadien dicht gemacht [emoji2962]


Kann man sich nicht ausdenken… .

Ich wünsche den Jungs einfach, dass sie sauber in dieses Spiel rein kommen, den Kopf frei haben, und so den Plan auf den Platz bringen.

Dann ist alles drin!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke Pawel für die tolle Eröffnung.....du lässt in deiner Leistung nicht nach, nun sind die Spieler dran, eine tolle Leistung abzuliefern.
Unser Sturm mit Aziz und Ademi ist für mich gesetzt, Pusch und Bakalorz für mich auch, bitte nun keine doofen gelben Karten oder Flugversuche (Schwalben) um uns unnötig zu hemmen oder zu schwâchen.
Wenn wir die Gegenspieler, wenn die uns angreifen in Mann gegen Mann (zuordnen) stören und bei eigenen Angriffen verarbeitbare Ballabgabe praktizieren und unsere Abwehr nicht entblößen, sehe ich große Chancen, nicht mit leeren Händen die Rückreise anzutreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir das wieder versemmeln, sollte es aber richtig abgehen beim nächsten Heimspiel ob im oder vor dem Stadion…
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pawel, danke für die Spieleröffnung, die wie immer sehr informativ ist!

"Neues Spiel, neues Glück!"
Ich hoffe, die Mannschaft hat die Worte von Aziz verinnerlicht.
Besonders die Abwehr sollte von Anfang an hellwach sein, damit nicht wieder sowas wie beim letzten Spiel passiert.
Meine Bitte an die Mannschaft: Reißt Euch zusammen, schießt die Bälle auch mal ins Tor, als immer darüber.
Und bringt 3 Punkte, die wir dringend brauchen, mit nach Duisburg!
 
Wohne in der Nähe von Freiburg und wollte eigentlich trotz 2 G+ zum Spiel. Aber die letzten Auftritte des MSV haben mich dazu bewogen nicht life im Stadion dabei zu sein. Es wird schwer mit dieser Manschaft gegen Freiburg, gespieckt mit jungen hungrigen Talenten und Vermey zu bestehen. Vieleicht ein Unentschieden.3:3.

Wo wohnste denn ? Wollte in jedem Fall hinfahren, ist nur eine Stunde, aber wie es aussieht könnte es ein Geisterspiel werden, es sei denn, BW macht auf Begrenzung, dann hat Freiburg 2 keine Problem damit. mit einem bisherigen Schnitt von 2.500 und einer Kapazität von 24.000 !

Dem MSV Duisburg drohen in der 3. Liga wieder Geisterspiele. Ticket-Verkauf für Freiburg vorerst auf Eis gelegt.

https://www.nrz.de/sport/lokalsport...-beim-msv-duisburg-wieder-an-id233980489.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß: Vergleiche hinken.
Aber ich erinnere trotzdem mal an die Situation der Magdeburger letzte Saison.
Da sah man nach der Übernahme durch Titz in den ersten Spielen schon, dass die Fußball spielen können.
Allein: Unmittelbar Zählbares blieb zunächst weiterhin aus. Und die Abgesänge wurden noch lauter.
Ähnlich sehe ich das beim MSV, wenn ich rückblickend die beiden Spiele gegen 60 und Waldhof bewerte.
Da habe ich über durchaus längere Zeitphasen gesehen, dass die Mannschaft will und kann. Ebenso der Trainer.
Insofern bin ich da mittlerweile auf Hagen Schmidts Seite, dass der MSV "noch nicht tot sei".
Allerdings gilt es jetzt, endlich zu liefern und zu ernten. Und zwar ab Sonntag. Gegen Freiburg II.
Und danach kontinuierlich weiter.
Für mich sind die 3 Spiele bis zur Winterpause ausschlaggebend dafür, wohin die Reise geht.
5 Punkte sind da eigentlich zu wenig. Für Sonntag habe ich jedenfalls auf Sieg gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Mannschaft hat zu viele Baustellen, die bis jetzt nicht abgestellt wurden.

Chancenverwertung, Abwehrverhalten, das Passspiel um nur ein paar zu nennen.

Als alles erstes würde ich mir wünschen das unsere Mannschaft von der 1 Minute mit dem Kopf auf dem Platz ist und die Herausforderung Abstiegskampf annimmt. Nur mit der Richtigen Einstellung und den Willen das Spiel zu gewinnen, besteht die Chance Punkte aus dem Breisgau mitzunehmen.

Ist halt nur ein Wunsch von einem „frustrierten Fan“.

Nur viel Hoffnung mach ich mir nicht, da das Abwehrverhalten miserabel ist.
 
Freiburg hat uns noch nie gelegen, warum sollte es gegen die junge ,hungrige Zweitvertretung anders kommen?

Ich denke schon, dass unsere derzeitige geradlinige Spielweise mit zwei wuchtigen Stürmern, die oft gesucht werden, einer tendenziell eher jungen, unerfahrenen Truppe, die den Auftrag hat spielerische Lösungen zu finden, Probleme bereiten kann. Ich glaube der Hagen-Ball aus den letzten zwei Spielen könnte sehr unangenehm für Freiburg sein. Selbst die robusten Mannheimer haben wir damit eine Zeit lang in Verlegenheit bringen können.

Umgekehrt können wir von denen auch - ähnlich wie beim BVB - auseinander gespielt werden, wenn unseren defensiven Abläufe nicht greifen und wir mannschaftlich schlecht nach hinten arbeiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange unsere Mannschaft defensiv ungeordnet steht und den Mitbewerber zum Tore schiessen einlädt, wird sich nichts daran.

Das wir der Kirmes hinterher rennen und jedesmal mit leeren Händen da stehen.
 
Wir werden gewinnen, mehr muss man eigentlich nicht beitragen. Dann keimt Hoffnung auf und es gibt einen auf die Nase. Also alles wie immer, bleibt spannend bis zum Schluss. Lass Vorspulen.
 
Wir werden gewinnen, mehr muss man eigentlich nicht beitragen. Dann keimt Hoffnung auf und es gibt einen auf die Nase. Also alles wie immer, bleibt spannend bis zum Schluss. Lass Vorspulen.

Wir werden verlieren wie eigentlich immer auswärts. (1-0-8 ) so kann man nicht mehr enttäuscht werden.
Ein letztes mal " Ivo raus" , ich kann nicht mehr. Trostlos , alles was beim MSV passiert.
 
Wollte in jedem Fall hinfahren, ist nur eine Stunde, aber wie es aussieht könnte es ein Geisterspiel werden, es sei denn, BW macht auf Begrenzung, dann hat Freiburg 2 keine Problem damit. mit einem bisherigen Schnitt von 2.500 und einer Kapazität von 24.000 !

Eben. Mir geht es genauso. Komme aus der gleichen Richtung und das wäre jetzt in Freiburg die Chance gewesen den MSV mal live zu sehen. Ich halte das Spiel auch für gut durchführbar mit 2G+, aber Flickenteppich will man in Baden-Württemberg nicht und deshalb wird man wahrscheinlich komplett Geisterspiele anordnen.
So schade das ist und wir jetzt darunter leiden müssen, so steht die Gesundheit über allem und dann geht es eben auch darum eine Massenansteckung in großen Stadien und Einzugsgebieten wie z. B. in Stuttgart zu vermeiden.
 
Der Eisberg wurde bereits gerammt. Der MSV wird untergehen wie die Titanic. Der Kapitän hat geschlafen, und als man das Unglück kommen sah, war es bereits zu spät. Genauso sehe ich unseren MSV. Da ändert sich nichts mehr.
 
Wo wohnste denn ? Wollte in jedem Fall hinfahren, ist nur eine Stunde, aber wie es aussieht könnte es ein Geisterspiel werden, es sei denn, BW macht auf Begrenzung, dann hat Freiburg 2 keine Problem damit. mit einem bisherigen Schnitt von 2.500 und einer Kapazität von 24.000 !

Neue Einschränkungen in BW !

Quelle:
SWR.de
... "Demnach werde für sämtliche Veranstaltungen wie Fußballspiele oder Kulturveranstaltungen künftig eine "harte Obergrenze" von 750 Personen gelten. Die Regeln sollen am Samstag in Kraft treten."

Also max. 750 Zuschauer am Sonntag in Freiburg!
 
750 Zuschauer? Kommt nur mir das wenig vor? Wenn du die im Stadion verteilst hat ja quasi jeder nen Reihe für sich…

Hoffe für die Interessierten dass sie reinkommen!
 
Echt peinliche Auswärtsbilanz. Ein Sieg aus neun Spielen. Sonst alles verkackt. Ganze siebenmal am Stück mittlerweile. Zahlen eines Absteigers.

Angesichts dieser Fakten müsste man fast schon mit einem Punkt zufrieden sein. Aber erlaubt die Tabelle nicht. Und die Träumerfraktion, die aus einem Punkt gleich wieder die Wende ableitet, braucht auch kein weiteres Futter. Ergo irgendwie siegen. Wird Zeit.
 
Echt peinliche Auswärtsbilanz. Ein Sieg aus neun Spielen. Sonst alles verkackt. Ganze siebenmal am Stück mittlerweile. Zahlen eines Absteigers.
...

Diese "Horrorbilanz" lässt sich fast unendlich verlängern ....

11 Niederlagen aus 17 Spielen (nur Havelse hat 12)
30 Gegentore (nur Verl und Havelse schlechter)
21 eigene Tore (nur 5 Teams schlechter)
Tor +/- -9 (nur 3 schlechter)
Auswärtstabelle absolut abgeschlagen mit 3 Points aus 9 Spielen und tollen 21 !!! Gegentoren (selbst Havelse holt 5 Points auswärts und hat sich nur 16 Buden gefangen)

Also man kann es drehen und wenden wie man will, auch wenn Freiburg gut drauf ist, es "muß" dort gepunktet werden.
Denn sonst wird es eine laaaaange Abschiedstour für unseren MSV.
 
Ja, wo, wenn nicht dort. Die Lage wird immer schlimmer und darf bis zu Beginn der Rückrunde nicht aussichtslos werden. Entscheidend wird sein, dass die besser gewordene Offensive mit defensiver Stabilität verbunden werden kann. Nur so kann das was werden
 
Das Kritisieren hat zur Zeit keinen Zweck. Die Jungs reißen sich den Dingens auf, geben alles, stehen immer stärker unter Druck.Was der Druck dann bewirkt, das konnte man beim (fast) 2-2 sehen.
Klar kann man sagen "Da geh ich nicht mehr hin", aber ein paar Tage später will doch jeder wissen wie das nächste Spiel ausgegangen ist. Also, mental unterstützen, nur wer sich fair bewertet sieht verliert die Angst davor Fehler zu machen. Und die Angst verhindert Tore - auch wenn die in den letzten beiden Partien klasse herausgespielt gewesen wären.
Los Zebras - in Freiburg liegen drei Punkte rum - abholen!
 
Brettschneider und Hettwer mit Erkältung fraglich , Chancen bei Brettschneider besser als bei Hettwer.
Dann hoffen wir mal das zumindest Brettschneider spielen kann... es müssen irgendwie 3 Punkte her.
Ob Bakalorz von Beginn an spielt wird der Trainer morgen entscheiden..
 
Is schon spät...ich bin dann mal so Frey..
Noch feltscher wie bisher können wir‘s nicht machen. Es muss endlich ein Pusch durch‘s Team gehen.
Die verdammte Kette muss besser geSteurert werden.
Ich weiß nur -Gemba lies ich draußen.
Prost..

Ich übe noch :-)
Also - deinen Beitrag finde ich richtig gut. Über Gembalis möchte ich aber irgendwie schützend meine Hand halten. Der braucht Vertrauen, ist noch jung und wird seinen Weg machen - finde ich.
 
Freiburg ist für mich ne absolute Wundertüte. Verlieren 6:0 gegen 1860 München und gewinnen eine Woche später mit 2:1 gegen Mannheim. Ich halte sie nicht für so stark, wie manche sie hier sehen. Aber für uns kann's natürlich trotzdem reichen ...
 
Ich traue unserem Sturm aber unserer Abwehr nicht.
Die vogelfreien Mannheimer in unserem Strafraum haben uns spielerisch teilweise
vorgeführt. Phasenweise schockierend welchen Freiraum wir denen ließen.
Nur wenn jetzt echt was an der Abstimmung verbessert wurde und die ganzen Truppe auch defensiv fleißig ist, reißen wir
im Breisgau was.
Ok, thinken wir mal positiv: 3-3
Mit Treffern u.a. von Ademi, Aziz und Vermeijstelroy
 
Wenn wir in unserem 16er konsequenter und gedanklich schneller zu Werke gehen, können wir die 3 Punkte an der Wedau behalten. Vorne sind wir immer für ein paar Tore gut.

Tipp: 2:1 (Ademi, Stoppel, Vince)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben