Alles vor dem Spiel bei Union Berlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, Obinna kann als Linksaußen in einem 4-2-3-1 bestehen. Allerdings ist dieses System in Liga 2 bisher nicht sehr erfolgreich gewesen..

MSV Fance 1990 schrieb:
Bekommen wir überhaupt 11 spieler zusammen? :D

Bei FIFA hatte ich durchaus Probleme, die Bank vollzubekommen.. :(

In Anbetracht der Personalsituation und grundlegenden Stimmung würde mich jeder Punkt überraschen und erfreuen.
 
Der Trainer braucht wohl keine Aufstellung machen.Es gibt ja nur noch wenig Alternativen.
Möglicherweise wie in Bochum mit defensiv mit 5er Kette
und offensiv mit 3er Kette hat eine Halbzeit gut funktioniert
zumindest defensiv.Das würde offensiv dann so aussehen
Ratajczak,
Meissner,Bajic,Bomheuer
Bohl,Hajri,Dausch,Wolze
Klotz,Onuegbu,Obinna
 
So habe jetzt durch privat viele Aufgaben und auch wirklich krassem "Ergebnis"frust vieles durchgelesen nach den letzten Spielen und gar nicht mehr kommentiert. Aber jetzt sind wir am Boden angekommen, sogar unterm Teppich. Das "wir haben nichts zu verlieren"-Stadium ist erreicht. Was das bedeutet?

1. Alles rückt hoffentlich zusammen! Die Schmach haben wir hinter uns. Jeder Kommentar von außen kann nicht mehr schmerzen, nur noch die eigene Angst vorm bitteren Ende. Hat uns nicht das eh dir letzten Jahren stärker als jemals zuvor gemacht? Der Nebenmann wird also ab jetzt (bitte kackt auf die Kinderkacke Stimmungsblock und bekommt das eigene Maul wieder auf für 90 Minuten) über jeden Verdacht erhaben sein.

2. MSV fast schon am Ende heißt, das viele Zebras in Berlin aufschlagen werden und der ein oder andere Familienvater nen Spontantripp organisert oder aber harte Diskussionen zuhause vor sich hat. Das Zebra wird wieder galoppieren in die Bundeshauptstadt.

3. Wir stehen mit der Mannschaft wieder völlig an'ner Wand und trotzdem gibt es auch in Zukunft nur den MSV für uns. No second chance ... All in, Freunde! Jedes Spiel ein gefühltes Endspiel ab jetzt und weiter machen. Über Unvermögen kann man sich nen Tag noch aufregen aber geackert wird zusammen.

Samstag Union!!! 90 Minuten alle für den Verein. Wenn wir absteigen will ich die Sportschau Trauerflohr tragen sehen und wenn wir drin bleiben will ich hören "die 12000 Wahnsinnigen waren immer da". Work hard, play hard and stop mimimi. Sehen uns in Berlin. Mit nem fetten Grinsen, geölten Stimmen und dem alten Ruhrpottherzen auf der Zunge. Hoffe und freue mich!

NUR DER MSV!!!
 
SR ist Sören Storks - 26 Jahre in seinem 2. Bundesligaspiel.

Hat den MSV bislang noch nicht gepfiffen. Hoffe nicht, dass er in der alten Försterei den Wald vor lauter (Auf-)Bäumen nicht sieht.

Überraschender 2:1 Auswärtssieg für uns.
 
Das wird nichts . Kein neuer Impuls , das gleiche auftreten , keine Torgefahr , 3-4 Gegentore mehr . Mir blutet mein Zebraherz ...
 
@dizco

Wieso lässt du einen LM rechts spielen und einen RM links? Spiegelverkehrt?

Das hat mehrere Gründe. Der erste, völlig banale ist der, dass ich Obinna bei Fifa 14 Ultimate Team in meinem silbernen Team hatte - dort hat er den rechten Flügel bzw. rechten Außenstürmer gespielt. Durch seinen starken linken Fuß konnte er nach innen ziehen und mit dem direkten Abschluß für Gefahr sorgen. Einen Linksfuss über die linke Außenbahn kommen zu lassen und einen Rechtsfuss über die rechte macht einen auch ein Stück weit ausrechenbar und der Gegner kann relativ leicht verteidigen. Da unsere Flanken sowieso in 9 von 10 Fällen nicht das Ziel finden, würde ich mal diese Variante probieren.

Edit: Hier der passende Link -> http://www.futhead.com/14/players/3915/victor-obinna/
 
Mein Herz sagt, wir kämpfen Union nieder, und gewinnen ein dreckiges Kampfspiel 2:1.
Aufstellung etc. gibt es ja nicht viel zu orakeln...Automatismus.

Leider sagt dann aber mein Verstand, da Union auch viel gut zu machen hat, das der Druck zu hoch sein wird.
Dazu die spielerischen Limitationen auf unserer Seite und 0:6 Tore aus den letzten beiden Partien.
Komme zum Ergebnis einer 3:0 Niederlage.
 
Ich kann leider nicht einschätzen, wo die Mannschaft wirklich steht.

Ich nehme Gino jederzeit ab, dass er konzentriert und klar im Kopf ist.

Wir haben es zuletzt mit der "ersten Elf" kaum geschafft Druck zu erzeugen - warum sollte es der "zweite Anzug" richten?

Weil der es will und weil man im Fußball immer auf den Platz geht, um zu gewinnen. Wird schwer? Für leicht gabs noch nie was.

Wenn ich gestern Leipzig - Freiburg gesehen habe, ist mir klar geworden, was für ein Level in der 2. Liga mittlerweile erreicht ist. Was eine Petersen, Selke, Demme, Forsberg da spielen macht bei allen verbleibenden Antipathien schon Spaß.

Es geht darum weiter alles daran zu setzen, in diesem Kreis bleiben zu dürfen. Das haben wir uns über die letzten zwei Jahre verdient. Die Distanz war größer als erwartet, aber ich glaube, dass sich nur wenige vorstellen können, wieviel Luft Zebras haben - wir gehen weiter, jede Minute, jeden Spieltag - und mindestens drei Teams werden früher stehen bleiben als wir!
 
Man wird die kasette wie immer auf anfang zurückspulen und es wird so sein wie fast jedes spiel.

Brandy trifft (ex zebra)
Rata macht nen blöden fehler
Erste 15 minuten stark danach leistungsabfall
Jemand wird angeschossen das zum tor führt
Eventuell ist ne rote drin
Wir haben mindestens drei schüsse aufs gegnerische tor im ganzen spiel
Wir kassieren das erste gegentor

Mal sehen was nach dem spiel alles davon stimmt :p
 
Das hat mehrere Gründe. Der erste, völlig banale ist der, dass ich Obinna bei Fifa 14 Ultimate Team in meinem silbernen Team hatte - dort hat er den rechten Flügel bzw. rechten Außenstürmer gespielt. ...

Sorry, aber ... :verzweifelt:

Dann verrate dem Trainer bitte auch den Cheat für unseren 1:0-Sieg unabhängig von der Klasse des Gegners. ;)

BTT:
Unsere Offensivaktionen auf den Aussen sind bisher bereits recht überschaubar gewesen, wobei Feltscher/Klotz auf rechts immer noch mehr Gefahr ausstrahlten als bis dahin die linke Kombination Wolze/Bohl.

Daher würde ich Obinna wirklich auch offensiv links platzieren, um diesen Schwachpunkt auszumerzen. Bisher war es für den Gegner recht einfach zu erkennen, dass bei uns über links im Grunde gar nix vernünftig läuft, so dass man sich auf die Mitte und unsere rechte Seite konzentrieren konnte um unser Offensivspiel erfolgreich zu bekämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erwarte das Hajri und Bohl die 6 er spielen und Bomheuer den RV.
Sonst erwarte ich nichts und lass mich überraschen. Dafür kommt alles in Frage was besser als eine Niederlage mit mind. 2 Toren Unterschied ist.
 
MSV Duisburg verpflichtet Giorgi Chanturia vl spielt er ja schon mit
Laut einem Artikel von DerWesten, der gleichzeitig ein Artikel von Reviersport ist, der sich wiederum auf einen Artikel einer mysteriösen italienischen Seite bezieht, in den ein Foto eingefügt ist, auf dem der nicht für Personalentscheidungen zuständige Michael Meier beim Shakehands mit Chanturia zu sehen ist, wird er so oder so Samstag nicht spielen können.

So viel zum aktuellen Kenntnisstand bezüglich Georgi Chanturia.
 
Laut einem Artikel von DerWesten, der gleichzeitig ein Artikel von Reviersport ist, der sich wiederum auf einen Artikel einer mysteriösen italienischen Seite bezieht, in den ein Foto eingefügt ist, auf dem der nicht für Personalentscheidungen zuständige Michael Meier beim Shakehands mit Chanturia zu sehen ist, wird er so oder so Samstag nicht spielen können.

So viel zum aktuellen Kenntnisstand bezüglich Georgi Chanturia.
mag so sein aber auf Transfermarkt steht er auch als spieler vom MSV so oder so 1Punkt ist drin
#36 Rückennummer
Giorgi Chanturia
spielberechtigtert 5 .10
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel kann man im Grunde knicken, da wir die Ausfälle nicht
werden kompensieren können. Wenn wir mit Anstand ohne weitere Verletzungen
und Sperren verlieren, ist das für mich bereits ok. Was ich auf keinen Fall sehen möchte
ist, dass wir uns erst lächerlich machen und anschließend nur noch Mitleid ernten.
Auch von einem zweiten Anzug darf ich zumindest eine engagierte und angstfreie
Leistung erwarten.

Ab dem Paderborn Spiel mit einer dann etwas entspannteren Personalsituation
gibt es dann keine Entschuldigungen mehr.
 
So ich rechne morgen mit nichts , aber hoffe natürlich das sich irgendetwas positives im Spiel entwickelt und wir einen Punkt mitnehemen können.
Aufstellung ergibt sich fast von alleine ,das wären meine 11 kandidaten,obwohl ich mit der linken Seite Bauchschmerzen hätte :-)

--------------Rata--------------
Bohl----Meißner--Bajic---Dvali
--------------Hajiri--------(Bomheuer)
-------Dausch------Wolze---------
Iljutcenko---------------Obinna
--------------Onuegbu-----------

Gruß an alle die morgen oder heute die Reise nach Berlin antreten,ich kann leider nicht dabei sein kann nur eine halbzeit im fernseher schauen dann gehts ab zur Arbeit .
Vielleicht bringt es ja Glück :-)
 
Vor Braunschweig habe ich 0:3 getippt und die Hoffnung gehegt, die Mannschaft möge mich eines Besseren belehren. Leider kam es schlimmer. Ich gehe nicht davon aus, dass sich das in der Verfassung ändert, bis es am Montag zu einem Trainerwechsel kommt. Daher tippe ich 2:0 für Union Berlin. Und das ich auf einer Niederlage unserer Zebras setze, gab es in meinem Leben höchst selten (mein Verderben in Tippspielen...) und zweimal hintereinander wohl auch noch nie. Aber nach dieser desolaten Vorstellung und bei der Grottensaison glaube ich in dieser Woche an nix Gutes mehr.
 
2 Punkte nach 9 Spielen wären (fast) " Negativrekordverdächtig".Es muss einfach mal gepunktet werden.Sonst verkommen wir zur Lachnummer der Liga.
 
Hinten Beton anrühren und vorne muss dann der eine Konter drin sein. Anders weiß ich nicht wie wir zu einem Sieg kommen sollen.
Im Normalfall verlieren wir aber das Spiel.
 
So, Sachen gepackt. Gleich zum Bahnhof. 3 Punkte wären toll.... Der Eurojackpot allerdings auch ;( von daher... gucken was geht und am Ende vielleicht einen Punkt mitnehmen. Oder Ginos Abschiedsspiel sehen? Ich glaube es nicht, dass es am Trainer liegt, aber ein Wechsel liegt auf der Hand - als letzte Option, was zu ändern... In Gladbach hat es ja geklappt...

MSV -- MSV -- MSV
 
Als Fan einen Sieg zu wünschen und daran fest zu glauben ist doch Basis allen Fußballenthusiasmus. So soll es auch sein. Die Realität zeigt natürlich, dass aufgrund der Verletztenmisere und der sonsitgen Ausfälle durch farbige Karten ein Punktgewinn ´ner Sensation gleichkommen würde.

Wie auch immer. Eine Niederlage kann ich mittragen, wenn über die vollen 90 Minuten alles gegeben wird, was diese Mannschaft an Kampf und Willen zu leisten in der Lage sein muss. Nur ´ne Halbzeit Vollgas würde keiner in Duisburg akzeptieren.
 
In unserer momentanen Lage könnte ich mit einem Punkt in Berlin gut leben. Von daher, für morgen die Daumen drücken und nicht die Hoffnung aufgeben. Wir sind langsam auch mal dran mit einem Erfolgserlebnis....
 
Kämpfen Zebras , kämpfen . 3 Punkte werden sehr schwer aber 1er ist durchaus drin !
Würde wegen Selbsterhaltung mit 5, 4 , 1 spielen
 
Würde es so mal versuchen, Dausch und Hajri als doppel sechs wobei Dausch den offensiven Part übernimmt, Scheidhauer außen sowie Klotz,Bohl könnte dazu Außen nachsetzen und Scheidhauer somit im Zentrum mehr Leute binden bzw Alarm machen.

m
 
Ich weiß gar nicht warum manche hier meinen dass ein Sieg gegen Union ausgeschlossen wäre.
Die Mannschaft kämpft und das - finde ich - sieht man auch.
Natürlich wurden wir dafür noch nicht belohnt, aber es war doch nicht alles so schlecht wie manche es hier gerne schreiben.
Ich bin davon überzeugt, dass es morgen klappt.
Also auf geht's Zebras!
 
Der Linkgsverteidiger Parensen von Union Berlin fällt aus und zwingt damit Lewandowksi zu einer Umstellung. In der Blöd wird Lewandowksi zitiert, dass sie auf ein 3-5-2 umtellen könnten. Wie man dieses System nicht spielt, haben wir ja selber miterlebt. Wie man es bespielen kann vielleicht aber auch.

Schaunwermal!
 
Mal weniger auf die Schiedsrichter stürzen - die können für diese Desaster-Saison nichts.

Komplett unreflektiert möchte ich das so nicht stehen lassen. Im Spiel gegen St. Pauli war es schon der Schiedsrichter, der letztendlich die Kausalkette zum Verlust des Spiels in Gang gesetzt hat.

Der Schiedsrichter im Braunschweigspiel mag nicht derartige Patzer gehabt haben, aber dessen Linie war zumindest unausgewogen. Mag unsere Situation nicht verschulden, aber es hat schon mehr einen negativen als einen positiven Einfluss. Normalerweise sagt man, Fehlentscheidungen der Unparteiischen würden sich im Laufe der Saison die Waage halten und so unterm Strich fair sein. Von diesem Ausgleich seh ich allerdings bisher wenig.

Und ich halte auch nichts von der "politisch korrekten" Einstellung, den Mann in Schwarz frei von jeder Kritik zu halten. Wenn ein Schiedsrichter schlecht pfeift, so sollte man auch das Kind beim Namen nennen dürfen (ohne direkt eine Strafzahlung an den DFB entrichten zu müssen).

Gruß,
- DerTaure
 
Ist vollkommen egal. Beides waren weder Fouls noch korrekte Entscheidungen.
Nach Union will ich aber mal überhaupt nicht über Fehlentscheidungen quatschen müssen, sondern nur über ein grandioses Spiel des MSV.
Das Gejammer bringt ja nichts. Kellerkinder haben es oft schwerer als die Topteams.
Wir müssen und können das Glück aber erzwingen. Union ist keine Übermannschaft.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Beim Durchlesen der heutigen Posts habe ich festgestellt, dass man einig ist, das wenn es weiterhin nicht läuft und die Ergebnisse nicht stimmen, man über G.L. nachdenken sollte/muss.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es bei der Bemessung wann der richtige Zeitpunkt für eine Entscheidung in der Trainerfrage zwischen "nach dem Spiel in Berlin, nach dem Spiel gegen Paderborn bzw. nach der Länderspielpause" unterschiedliche Sichtweisen gibt.

Die aktuelle Tabellensituation stellt sich wie folgt dar:

13 Union Berlin 7
14 Karlsruhe 7
15 Düsseldorf 6
16 Paderborn 6
17 1860 München 4

18 MSV Duisburg 2

Wenn man nunmehr davon ausgeht, dass Düsseldorf und Paderborn ihre Heimspiele gewinnen (?), wäre bei einer Niederlage unserseits ein Abstand von 7 Punkte zum rettenden Ufer. Wenn nicht bleibt es bei 4 Punkten.
Da ich davon ausgehe, dass die 60er zuhause gegen den Dosenclub nicht gewinnen und Karlsruhe in Heidenheim (Derby) ebenfalls keine Punkte holt, würden zumindest Karlsruhe und 60er noch in Reichweite bleiben.
Eigentlich wäre ein Sieg unser Zebras dringend erforderlich und GOLD wert gegen einen Mitkonkurrenten. (wovon ich heute nicht ausgehe)
Danach wäre das Heimspiel gegen Paderborn aus meiner Sicht der ultimative 2. Matchball um überhaupt noch den Anschluss zu halten.
Das haben wir aber schon vor den beiden Heimspielen geglaubt. (das Ergebnis ist bekannt).

EIGENTLICH SIND DIE NÄCHSTEN BEIDEN SPIELE JEWEILS 6-PUNKTE-SPIELE (gegen direkte Konkurrenten)


Nur wer soll an der Seitenlinie diesen 2. Matchball begleiten? Wenn man G.L. das Vertrauen schenkt und das Spiel verloren geht, haben wir u. U. den ultimativen worst case. Bis zu 10 Punkte Rückstand an das rettende Ufer sind möglich. Das wäre eine mehr als schwere Bürde für den neuen Trainer. Von daher wäre ich für eine Entscheidung NACH dem Union Spiel.

Anm: Man hätte das auch in den Trainer-Thread stellen können, aber ich finde es passt besser zum zum Berlin-Spiel. (da es um den Spieltag und die Folgen im eigentlichen Sinne geht) Sollten die admins anderer Meinung sein, bitte verschieben. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig DU59, aber wenn Du jetzt einen neuen Trainer holst, der es dann verkackt, wäre schon die letzte Patrone geplatzt. Auch Käse.
Punkte, sofort, alles andere ist uninteressant.
Bei Union haben wir übrigens noch selten was geerntet. Beim letzten mal hat Terodde uns den Sieg vor der Nase weggeschnappt, aber nun haben sie ja noch den guten Sören B.
 
Alles richtig DU59, aber wenn Du jetzt einen neuen Trainer holst, der es dann verkackt, wäre schon die letzte Patrone geplatzt. Auch Käse.
Punkte, sofort, alles andere ist uninteressant.
Bei Union haben wir übrigens noch selten was geerntet. Beim letzten mal hat Terodde uns den Sieg vor der Nase weggeschnappt, aber nun haben sie ja noch den guten Sören B.

Ja, da hast Du Recht, aber das es auch genau anderes herum klappen könnte, hat man in Gladbach und beim HSV im letzten Jahr gesehen. Übrigens bei Union Berlin hat das beim 1. Spiel (zumindest) auch geklappt. Ist natürlich keine Garantie.

Wenn G.L. das Unmögliche möglich macht und gegen Union die Punkte holt, dann wäre ja schon mal ein erster Schritt getan. das würde ALLEN helfen, selbst ein Unentschieden.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir zwei Neue holen ohne dass GL diese ersteinmal einbauen darf. Hau rein Gino!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der blutleeren Leistung in der 2. Halbzeit gegen die Eintracht erwarte ich nicht viel.

Hoffentlich werde ich positiv überrascht.

Da spielt morgen Not gegen Elend.
 
Auszug aus der Homepage von Union zu unserem Spiel dort :

" Einen Appell richtete Chefcoach Sascha Lewandowski an die Besucher im Stadion: „Wir haben morgen Endspielatmosphäre. Zusammen mit dem starken Publikum müssen wir die totale Gewissheit erzeugen, dass am Ende des Spiels der Sieg steht. Wir haben gerade eine Phase, in der jeder Fehler bestraft wird. Daher sollten wir dafür sorgen, dass wir keine machen. Das Spiel wird nicht einfach, aber wichtig und dafür müssen wir richtig gut zusammenstehen.“
Der Gegner steht derweil am Tabellenende, hat aber auf einigen Positionen gewaltige Qualität. Vor allem die Offensive ringt Sascha Lewandowski Anerkennung ab: „Bei allen Problemen, die sie aktuell haben, muss man sagen, dass sie sehr gut nachgelegt haben. Ich kenne Victor Obinna noch aus der Serie A. Zusammen mit Kingsley Onuegbu haben sie vorn echte Waffen. Mit diesem Transfer können sie ein Überraschung präsentieren, die uns aber im Spiel nicht überraschen darf“, so Lewandowski zum Duisburger Neuzugang, der unter anderem bei West Ham United, Inter Mailand und Chievo Verona die Fußballschuhe schnürte."

Link: http://www.fc-union-berlin.de/profi...l-gegen-Zebras-ersten-Heimsieg-feiern-18269f/

Irgendwie kommt mir der Abschnitt 1 bekannt vor, auch bei uns wird aktuell jeder Fehler bestraft. Auch wir haben (wahrscheinlich) bezogen auf die berufliche Zukunft von G.L. morgen ein Endspiel. Wenn wir mit Obinna und King wirklich Waffen haben, sollte diese auch morgen schiessen.................................!
 
Das wir mit dem King und erstrecht mit Obinna vorne echte Qualität oder meinetwegen auch Waffen haben werden denke ich die wenigsten bestreiten.Jetzt müssen sie nur mal langsam auch in Form von verwertbaren Anspielen geladen werden.Die zwei werden genauso wenig ein Spiel alleine gewinnen wie die Abwehr ein Spiel alleine verliert.Zusammen reissen,keinen Meter verloren geben,dann werden auch wir bald belohnt werden.
 
Bei allen personellen Problemen könnte doch morgen folgende Startelf stehen:

Ratajczak
Bohl Meißner Bajic Wolze
Klotz Hajri Dausch Grote
Obinna Onuegbu

Bis auf den freiwillig abgegebenen Gardawski und den zuletzt außer Form befindlichen Janjic fehlen also keine Spieler, die uns in der Rückrunde zum Aufstieg geschossen haben. Mit Obinna ist ein toller Spieler dazu gekommen.

Viele Alibis sehe ich da nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben