Alles vor dem Spiel bei Viktoria Köln (28.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 146 67.3%
  • Unentschieden

    Stimmen: 48 22.1%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 23 10.6%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade dass Karweina in der ganzen Stűrmer Diskussion űberhaupt nicht mehr erwähnt wird..
Ansonsten mal wieder sehr ruhige, sachliche und angenehme PK mit einem Trainer der auch mal Fehler zugeben kann,

KARWEINA : Agree.....aber die Super-Journalisten fragen ja alles, aber diesbezüglich nicht mal nach. Schwach / bedauerlich.
Die Pk s mit Pavel sind bis dato immer TOP. Bitter natürlich wenn wir hier sogar von eine mölgichem SAISON AUS von Velkov höre und mindestens von 6 Wochen Pause bei Palacios.
Aber .....es sind halt Sachzwänge und auch hier redet Pavel nicht um den heissen Brei herum. Meine Vermutung bleibt aber, gegen Victoria wird er nicht viel ändern. xxx für Palacios, Ende Gelände.
Und danach - englische Woche - in Halle und gegen Türkü, hier sehe ich dann den einen oder anderen Wechsel, hinsichtlich der gerne zitierten Belastungssteuerung.
So LEICHT rauszuhören waren ja auch die Namen Ghindovean und Mickels, Startelf in Halle ? Aber Step by Step, erst einmal die Aufgabe in Köln angehen und hoffentlich mit einem positivem Ausgang. Schaun wer mal.....
 
Wieso setzt dieser Trainer so auf diesen Tomic????Versteht das einer für mich ein absolutes Unverständniss!Ist der Hettwer nicht dramatisch verletzt oder ist es nicht so dramatisch das er verletzt ist ;-)Zweideutige Meinung für einen Fan wie mich der Hettwer Fan ist ;-)
Absolut unverständig das was mit Karweina passiert für mich ein überagender Spieler!
Aber immer wieder auf Tomic setzen der bis jetzt noch nix echt nix geleistet hat!
Unglaublich
 
Stoppel auf der Palacios -Position und Mickels auf links halte ich für eine gute Option. Aber auch Pepic würde ich gerne mal von Beginn an sehen. Kannte ihn nicht, bevor er kam aber in Rostock war er Leistungsträger, also muss er was können
Karweina scheint keine Option, was meine Meinung über ihn bestätigt. Ihm fehlt aus meiner Sicht Körperlichkeit für die 3. Liga.
 
Klugscheisser Modus an: dann hat er ja immerhin noch 3 Wochen Präsenzunterricht, soll er sich mal nicht so anstellen!
Klugscheisser Modus aus.
Vollkommend Recht Blödsinn was er von sich gibt!
Wir sollten uns vielleicht mit voreiligen Kritiken gegen Spieler wie Tomic zurückhalten und unserem Trainer vertrauen.
Das hat ja auch der Fall Volkmer gezeigt, wo er uns alle Lügen gestraft hat.
Zudem verfügen wir ja auch nicht über Trainigseindrücke.
Ich lach jetzt schon lass mich aber überraschen! ;-)
 
Wenn man sich unseren Punktestand und die verbleibenden Spiele anguckt, dann sollten Mannschaften wie Köln schon geschlagen werden. Köln, Magdeburg und Lautern müssten 9 Punkte bedeuten, da diese Mannschaften am ehesten unsere Kragenweite sind. Es wäre sehr unschön, wenn wir Dreier gegen Dresden oder Ingolstadt einfahren müssten.

Dass es so ein Vorteil ist, dass PD die Kölner sehr gut kennt, glaube ich nicht wirklich. Andersherum kennen die nämlich auch PD sehr gut und wie @Spartacus schon sagte, so schwer auszurechnen sind wir nicht. Wie sagt man so schön? Leuchtspurmunition funktioniert immer in beide Richtungen. Dass dieses Mal der Gegner ein Spiel mehr in den Knochen hat, ist indes tatsächlich ein Vorteil. Genau das werden wir nächste Woche andersherum spüren.

Bezüglich der Belastungssteuerung ist vielleicht die Frage, wie PD Halle einschätzt. Ich würde auf das Spiel gegen Köln mehr Gewicht legen und in Halle versuchen, einen Punkt mitzunehmen. Beides gewinnen wäre zuviel erwartet, auch wenn Halle nicht so weit weg ist. Danach steht mit Türkgücü aber ein etwas größeres Kaliber an, wo sicher wieder unsere besten gebraucht werden. Ich denke, wenn wir mit 5 Punkten aus der englischen Woche gehen, wäre das ein super Erfolg. 6 oder 7 wären grandios. 4 sollten es aber auf jeden Fall werden.

Achja, Volkmer hat 4 Gelbe. Wenn, dann sollte er sich die 5te gegen Köln einhandeln.
 
Könnte mir tatsächlich auch Tomic in der Startaufstellung vorstellen.

PD schwärmt sehr von ihm und sieht ihn aktuell auch nicht mehr so weit entfernt von Ahmet (60:40 für Ahmet aktuell laut PD).

Tomic RM, Engin LM und Stoppel Zentral wäre eine Option.

Ja viele sehen in Tomic aktuell noch keine Verstärkung aber Dotchev wird ihn nicht ohne Grund so hoch jubeln.
Geben wir ihm das Vertrauen und die Spielpraxis.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könnte mir tatsächlich auch Tomic in der Startaufstellung vorstellen.
PD schwärmt sehr von ihm und sieht ihn aktuell auch nicht mehr so weit entfernt von Ahmet (60:40 für Ahmet aktuell laut PD).
Tomic RM, Engin LM und Stoppel Zentral wäre eine Option.Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Engin - Stoppel - Tomic ? Möglich, wäre aber NICHT meine erste Wahl.
Warum sollten wir was ändern, wenn wir den Ausfall von Palacios - auf dieser Postion ZOM - mit Kaderspielern besetzten können ? Genau für diese Postion haben wir doch PEPIC geholt. Noch nicht 100 Prozent fit ? Ok, aber laut Pavel sollte es doch für 70 Minuten reichen. Alternativ kann sich sicherlich auch Krempiki hier tummeln.
Stoppel - Pepic - Engin ...... bleibe meine erste Wahl. Moritz zentral ? Kann PD auch stellen, aber ich mag Stoppel halt lieber auf dem Flügel.
Mickels - Stoppel - Engin ?
Zumindest ist eine Sache verbrieft und erfreulich: Pavel hat Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Engin - Stoppel - Tomic ? Möglich, wäre aber NICHT meine erste Wahl.
Warum sollten wir was ändern, wenn wir den Ausfall von Palacios - auf dieser Postion ZOM - mit Kaderspielern besetzten können ? Genau für diese Postion haben wir doch PEPIC geholt. Noch nicht 100 Prozent fit ? Ok, aber laut Pavel sollte es doch für 70 Minuten reichen. Alternativ kann sich sicherlich auch Krempiki hier tummeln.
Stoppel - Pepic - Engin ...... bleibe meine erste Wahl. Moritz zentral ? Kann PD auch stellen, aber ich mag Stoppel halt lieber auf dem Flügel.
Mickels - Stoppel - Engin ?
Zumindest ist eine Sache verbrieft und erfreulich: Pavel hat Alternativen.
Nein, für die Position haben wir Pepic nicht geholt - deswegen wundert mich die Option Pepic auch. Er ist ein klarer 8er! Bzw. er holt sich den Ball teilweise sogar gerne noch weiter hinten ab. Palacios spielte vorne in der Dreiherreihe mittig - heißt - die eigentlichen Optionen sind Mickels für Außen - Stoppel zieht in die Mitte, Tomic - das würd das Gleiche nach sich ziehen wie mit Mickels oder Krempicki und auch Karweina die, die Position in der Mitte übernehmen können. Pepic kann man natürlich auch nach vorne ziehen - so wird es Dotchev dann wohl auch machen, eigentlich spielt er aber Freys Position.
 
Für mich wird es von der Aufstellung her so kommen, dass Pepic Palacios ersetzen wird. Alles andere wird gleich besetzt bleiben. Macht auch Sinn mMn.
 
Was Dotchev an Tomic gefressen hat, ist mir noch etwas schleierhaft. Der muss ja im Training eine Granate sein :nunja:
Aber ich lasse mich da gerne positiv überraschen!

Dürfte mitunter wohl unser schnellster Offensiv Spieler sein.
Wenn man sich die Entwicklung eines Minos Gouras bei Saarbrücken in den letzen Spielen ansieht,
dann kann man ganz gut erahnen welche Waffe die Geschwindigkeit seien kann sobald man die Tiefe bespielt und anfängt das Tor zu treffen.
 
Sehr schwer einzuschätzendes Spiel, zwei Mannschaften auf einem sehr ähnlich Pfad, psychologishc nicht einfach für Dotchev - ich bin sicher wir können das gewinnen - aber ich bin nicht sicher, ob wir das schaffen so auf den Platz zu bringen.

Sieg wäre ein Traum - Punkt würde ich unterzeichnen.
 
Die Heimbilanz des FC Viktoria Köln ist zwar ausbaufähig., aus zehn Heimspielen wurden nur zehn Punkte geholt. Das muss sich aber auch gegen den MSV nicht gravierend ändern !
Auf eine sattelfeste Defensive kann die Heimmannschaft bislang noch nicht bauen. Die bereits 31 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Pavel Dotchev den Hebel ansetzen muss !
Köln verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar stehen sie immer noch im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Spielen nur zwei Punkte ein. Das das so bleibt, sollten wir morgen nachhaltig unter Beweis stellen. Jede Statistik in dieser 3. Liga wird zwar mehr oder weniger an jedem Spieltag über den Haufen geworfen, da gewinnen so genannte Underdogs gegen vermeintliche Favouriten. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Morgen ein Dreier wäre sooo wichtig, um aus 30 letztlich 33 Punkte zu machen. Den Abstand nach "unten ", was ja nicht >so weit weg ist, leicht zu vergrößern und mit diesem Schritt der 45 Punkte Schwelle wieder ein Stück weiter entgegenzukommen. Auf geht Zebras, ihr schafft das !!:cono::cono::cono:
 
Nein, für die Position haben wir Pepic nicht geholt - deswegen wundert mich die Option Pepic auch. Er ist ein klarer 8er! Pepic kann man natürlich auch nach vorne ziehen - so wird es Dotchev dann wohl auch machen, eigentlich spielt er aber Freys Position.

Sorry....aber das sehe ich komplett anders.
Wo bitte hat den Daschner gespielt ? Und für Daschner haben wir Pepic geholt. Ob jetzt als 8 er oder 10er ist mir völlig egal, ein OZMF.
Bei FREY bin ich bei dir, wobei der eigentlich ein 8 er ist.
Aber....a ) halt erst später gekommen und b) auf der 6 er Position neben Wilson auch segr gut aufgehoben. Warum sollte man also diese Doppel 6 ( Wilson / Frey ) wieder ändern ?
Auf dieser "Palacios Positon" sehe ICH halt, entweder Pepic oder Krempiki oder Ghindovean. Und - wie bereits geschrieben - auch Karweina, aber der scheint bei Pavel überhaupt keine Rolle mehr zu spielnen.
Egal, der Trainer wird es entscheiden, morgen sind wir schlaeuaer, schaun wer mal.
 
Sorry....aber das sehe ich komplett anders.
Wo bitte hat den Daschner gespielt ? Und für Daschner haben wir Pepic geholt. Ob jetzt als 8 er oder 10er ist mir völlig egal, ein OZMF.
Bei FREY bin ich bei dir, wobei der eigentlich ein 8 er ist.
Aber....a ) halt erst später gekommen und b) auf der 6 er Position neben Wilson auch segr gut aufgehoben. Warum sollte man also diese Doppel 6 ( Wilson / Frey ) wieder ändern ?
Auf dieser "Palacios Positon" sehe ICH halt, entweder Pepic oder Krempiki oder Ghindovean. Und - wie bereits geschrieben - auch Karweina, aber der scheint bei Pavel überhaupt keine Rolle mehr zu spielnen.
Egal, der Trainer wird es entscheiden, morgen sind wir schlaeuaer, schaun wer mal.
Ne, Pepic wurde als der Daschner Ersatz angepriesen - was schon so in dem Kontext nicht stimmte - pepic hat bei Rostock klar den 8 er gespielt. Er wurde aufgrund seiner Qualität und der Möglichkeit der Enttäuschung über Daschners Abgang am gleichen Tag als dieser betitelt...und auch aufgrund der Tatsache dass wir unser System umgestellt hatten und es da im 4141 keine offensive Dreiherreihe mehr hab. Und bei frey weis ich nicht so Ganz wo drauf du hinauswillst ? Er spielt doch 8 er bei uns ? Wilson daneben den 6er? Ich sage ja - pepic Position wäre eig die, die frey besetzt - deswegen spielt er ja auch noch nicht - es könnte aber sein, dass Dotchev ihm die offensivere Rolle zutraut. Seine angestammte Position ist aber eigentlich die, die frey aktuell inne hat.
 
Tabellenklettern - das ist aktuell unser Saisonziel und zwar so weit wie irgend möglich.

Dazu benötigen wir morgen einen Dreier in Köln. Ich war mir in den Spielen gegen die Victoria noch nie so sicher, dass uns das auch gelingen wird.

Die Kölner werden anrennen, sich platt rennen und wir werden eiskalt kontern. Die sind heiß darauf, ihren alten Trainer zu besiegen, aber der hat mehr Tricks und das bessere Team auf seiner Seite.
Zudem spielt uns in diesem Falle auch der tiefe Boden in Köln in die Karten. Der kostet immens viel Körner und davon haben wir aktuell sicherlich mehr.
Köln kommt aus 2 englischen Wochen, die immens viel an Kraft gekostet haben - wir hatten dagegen eine normale Trainingswoche und konnten uns intensiv vorbereiten.

Zebras, holen wir uns die 3 Punkte und die Basis für die Partie in Halle ....
 
Wieso setzt dieser Trainer so auf diesen Tomic???? ... Aber immer wieder auf Tomic setzen der bis jetzt noch nix echt nix geleistet hat!
Unglaublich

Die zwei ersten Einsatze waren gut, nur im letzten hat er wieder Spannung verloren.

Tomic wurde allgemein viel zugetraut - vielleicht kriegt Dotchev ihn hin.

Karweina ist sehr schade, aber wenn er wieder in den Zug kommt, mit dem er schon gespielt hat wird er auch wieder spielen.

Kein Trainer lässt einen Spieler draußen, der ihm so hilft - warum sollte er?

Wir wollten alle einen breiteren Kader, jetzt müssen wir auch ertragen, wenn es dann mal einen rausträgt.
 
Danke wieder an @Pawel für die Spieleröffnung. Sie ist wie immer topp!

Die Aufstellung von Pawel gefällt mir auch sehr gut.
Damit könnten wir die Kölner schön unter Druck setzen.
Auch dieses Mal tippe ich wieder auf einen Sieg, denn wir müssen Punkte sammeln.
Unsere Mannschaft ist dieses Mal ausgeruhter und dürfte die Kraft haben, denen zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Auf geht's Zebras, kämpfen, spielen, siegen!
 
Ein Punkt sollte es heute mindestens werden. Verlieren verboten.

Bin auf die Personalentscheidungen in 4er-Kette (Bleiben Sauer und Volkmer in der Startelf?) und auf die Offensive gespannt. Wie wird Palacios‘ Ausfall kompensiert? Mickels links und Stoppel zentral? Oder ist Connor doch wieder die mutmaßlich sichere Wahl? Alternativen gibt es ja reichlich. Der Kader ist mittlerweile breiter aufgestellt.

Vikotoria Köln ist eine spierlerisch gut veranlagte Mannschaft. Hier wird es darauf ankommen, gut gegen den Ball zu arbeiten und stabil von Beginn an zu stehen. Ein Garant für einen MSV-Erfolg könnte Pavels Expertenwissen um die gegnerische Mannschaft sowie die Überform Weinkaufs sein. Wenn man vorne 2x knipst, fährt man mit Punkten nach Hause. In der Defensive ist der Gegner verwundbar.
 
Ein Blick auf die Tabelle verrät, ein Punkt wäre wichtig heute. Unterhaching (Verl) und Machdeburch (Bay II) haben schwere Auswärtsaufgaben. Darüber hinaus die Punkteteilung von gestern. Mit einem Punkt ( an einen Auswärtssieg will ich gar nicht denken) bliebe alles weitgehend beim Alten. .....ich glaube gegen die Viktoria sahen wir immer schlecht aus, wird Zeit, dass sich das ändert.
Auf geht's Zebras!
 
Das ist typisches Fritz Walter Wetter, raus gehen und Fußball spielen. Und die 3 Punkte an die Wedau holen.

Aufgehts Zebras kämpfen und Siegen :zebra-msv:
 
3 Punkte wären natürlich super. Allerdings tippe ich auf ein 1:1. Mit einem Unentschieden wäre ich auch zufrieden. Bitte keine Spielabsage - wir haben zur Zeit einen Lauf. :happy:
 
Da treffen ha die 2 schwächsten Defensiven der Liga aufeinander und daher wäre ein torreiches Spiel logisch.
Doch die Trainerwechsel könnten da Gegenteiliges bewirken.
Wenn Stoppelkamp wirklich zentral spielen sollte und Mickels dabei ist, wäre das eine sehr attraktive und mutige Ausrichtung.
Ich gehe aber eher davon aus, das weiterhin die Defensive gestärkt werden sill.
Lassen wir uns überraschen!
 
3 Punkte wären natürlich super. Allerdings tippe ich auf ein 1:1. Mit einem Unentschieden wäre ich auch zufrieden. Bitte keine Spielabsage - wir haben zur Zeit einen Lauf. :happy:

Sicherlich wünschen wir uns alle drei Punkte, aber ich denke wir könnten mit einem Remis auch gut leben. Spielabsage fände ich auch nicht so dolle.
 
Ich würde gerne mal Mickels in der Startelf sehen und Stoppel zentral. Dann bekommen wir entweder einen Spieler, der für uns brauchbar ist und uns mit seiner Torgefahr wirklich weiterhelfen kann oder wir können das Kapitel zur Pause endgültig schließen. Dann ist Klarheit.

Gut, mit so wenig Spielpraxis dürfte man keine Wunder erwarten, aber zumindest ein Sich-Zerreißen auf dem Platz.
 
Ich würde gerne mal Mickels in der Startelf sehen und Stoppel zentral. Dann bekommen wir entweder einen Spieler, der für uns brauchbar ist und uns mit seiner Torgefahr wirklich weiterhelfen kann oder wir können das Kapitel zur Pause endgültig schließen. Dann ist Klarheit.

Gut, mit so wenig Spielpraxis dürfte man keine Wunder erwarten, aber zumindest ein Sich-Zerreißen auf dem Platz.
Ich rechne eher mit Pepic in der Startelf aber wenn Mickels´ Trainingsleistungen einen Einsatz rechtfertigen kann ich mir auch gut vorstellt, dass er die Chance von Dotchev bekommt. Wenn er die nutzt kann das Kapitel Mickels & MSV nochmal eine neue Dynamik aufnehmen.

Vielleicht überrascht uns Pavel aber auch und wir sehen heute das Comeback von Sinan.
 
Ich rechne eher mit Pepic in der Startelf aber wenn Mickels´ Trainingsleistungen einen Einsatz rechtfertigen kann ich mir auch gut vorstellt, dass er die Chance von Dotchev bekommt. Wenn er die nutzt kann das Kapitel Mickels & MSV nochmal eine neue Dynamik aufnehmen.

Für Mickels wie für Pepic gilt:

Für mich Wundertüten, die einmal geöffnet werden sollten. Danach haben wir entweder viel Freude oder zumindest Klarheit!

Beide Spieler verfügen jedenfalls auf dem Papier über weitaus überdurchschnittliches Potential in Liga 3. Doch das ist nicht alles.
 
Für Mickels wie für Pepic gilt:

Für mich Wundertüten, die einmal geöffnet werden sollten. Danach haben wir entweder viel Freude oder zumindest Klarheit!

Beide Spieler verfügen jedenfalls auf dem Papier über weitaus überdurchschnittliches Potential in Liga 3. Doch das ist nicht alles.
Für Pepic spricht einfach die Historie, nicht umsonst hat Dotchev ihn schon zu zwei verschiedenen Vereinen geholt. Mickels funktioniert gut wenn es in der gesamten Mannschaft läuft.
 
Nur bitte nicht Krempicki und/oder Tomic in der Startelf...mir egal wie die im Training sind...

Beide sind nicht einmal unwahrscheinliche Varianten. Tomic ist vielleicht nicht ganz so groß in Pavels Kopf, weil er auf der PK eher durch Journalisten ins Spiel gebracht wurde. Connor steht hingegen klar in der engeren Auswahl, zumal er Spielpraxis unter Pavel hat und in einer etwas offensiveren Rolle könnte ich mir vorstellen, dass er zur Zufriedenheit aller seine Attribute besser einsetzen könnte.

Auf dem Papier und vom Potential her ist Pepic wahrscheinlich der beste Kandidat. Wenn er ins Rollen kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben