Alles vor dem Spiel beim 1.FC Kaiserslautern (14. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 69 23.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 10.7%
  • Sieg Kaiserslautern

    Stimmen: 197 66.1%

  • Umfrageteilnehmer
    298
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte dem Lettieri mal verklickern das der Vincent wohl eher ein Strafraumstürmer ist als ein Stürmer der sich die Bälle auch mal selbst holt.
Der Junge braucht Flanken von außen oder ordentliche Anspiele durch die Mitte, bekommt aber nur "Mondbälle" aus der Kette.
Hey Vince ....flank rein und verwandel selber, wie geil ist das denn....Gino Lettieri, Du bist der Wahnsinn.
 
Da fehlt jetzt nur noch, wenn er sagt, Connor müsste seine Kraft besser einteilen, weil er zu viele Wege geht:verzweifelt: unser Freizeit Jogger.
....und das er Weinkauf sagt sich bei vermeintlich erkennbaren vielleicht unhaltbaren nicht versuchen soll sie doch zu halten um seine Kräfte zu sparen.

Es sind merkwürdige Zeiten und der Übungsleiter passt perfekt in diese Zeit.
 
Letteri sagt in der Pressekonferenz man darf auf keinen Fall verlieren...
Klingt für mich nach ziemlichen gebolze und erstmal hinten drin stehen. Glaube kaum man versucht das erste Tor zu machen.
Ob das nicht in die Hose geht ? Naja bleibe dabei wir gewinnen das.
 
Wir werden 8-2-0 spielen lassen und 5:0 verlieren.
Keine Hoffnung mehr.
Platz 20 haben wir Heute schon da Meppen gewinnen wird.
 
Welches System die spielen ist mir vollkommen Latte. Erfolgreicher Fussball hat auch etwas mit Selbstbewusstsein und Spielintelligenz zu tun. Beides liegt beim MSV leider völlig brach, so das meine Hoffnung für die Partie in Kaiserslautern gegen Null tendiert.
 
Ein Punkt gewinn würd ich gern sehen oder sogar ein Sieg, 3 Punkt vom ollen Betzenberg. Nur die Abwehr ist ein Hühnerhaufen, das Mittelfeld kaum sichtbar und unser Sturm wirkt wie ein Zahnloser Opa. Wäre mal schön wenn unsere Mannschaft die Leistung auf dem Punkt bzw. Platz bringen würde.
 
Sicherlich fahren wir nicht als Favourit zum Betze, aber wenn unsere Spieler schon vor dem Match die Buchs vollhaben vor Angst doch vielleicht verlieren zu können, obwohl das ja verboten ist, dann verkacken wir das Spiel sicherlich!
 
Wir werden 8-2-0 spielen lassen und 5:0 verlieren.
Keine Hoffnung mehr.
Platz 20 haben wir Heute schon da Meppen gewinnen wird.

Damit hat er sogar Zweitliga- Erfahrung, damals in Bochum als euphorisierter Zweitliga- Aufsteiger, hat aber nur 0:3 verloren wie jüngst gegen Dresden.
Aber auch da hat er nicht nur Negatives gesehen .

Aber das ist ja schon lange her. Inzwischen ist er gereift und hatte Erfolge - WO?
 
Selbst in den schlechten Zweitligaspielzeiten der letzten Jahre hatte ich mehr Zuversicht als in der aktuellen Situation.
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie wir gewinnen sollen. Vielleicht, mit Glück, einen Punkt ermauern.
Damit wäre der Trainer wohl zufrieden. Auf Dauer langt das absolut nicht.
Schwere Zeiten.
 
Kommt - noch einer, bitte:

Wir sind die schlechtesten, der Trainer ist dumm wie Brot, die Mannschaft hat noch nie einen Ball gesehen, ich geh nie wieder ins Stadion, Hellmich schwebt über allem, der Konditionstrainer ist ein Kumpel von Ivo, der Trainer kann gar nix, ich kündige meine Mitgliedschaft, ich geh 3 Jahre nicht ins Stadion, selbst mein Vater hat noch nie so eine schlechte Truppe gesehen, das übelste Training seit immer, der Schiri ist sowieso gegen uns, wir holen nie wieder einen Sieg, alle sind immer verletzt usw. usw.
Bitte bedient euch bei dem Text.
90 % aller Beiträge hier kann man damit abdecken.
Nervt.

Morgen zählt aufm Platz. Wird schwer genug.

Bin auch kein Freund der aktuellen Entwicklung. Aber wie sich hier manche an Selbstzerfleischung ergötzen, ist auch kaum zu ertragen.
 
Die Mannschaft muß jetzt einfach mal loslassen. Auf die Jungs ist ja in den letzten Wochen jede Menge eingeprasselt, und beim ein oder anderen Spieler wird sich so manches aufstauen. Ballert doch drauf ey, lasst den Frust an denen raus.

Diese Ausflüge in gewisse „MSV-Regeln“ gehen mir stets unheimlich auf den Zeiger, aber da momentan ohnehin alles mehr oder minder scheiszegal erscheint, mach ich dat jetzt selbst. Denn in den übelsten Depriphasen hat der MSV meistens was im Petto. Ich glaube daran, weil ich keine Lust mehr habe, ständig angekotzt zu sein und weil Lautern diese Saison auch einfach mittelmäßig bis kacke unterwegs ist.

Frühes Tor Vermeij, die Abwehr hält tatsächlich mal dicht, 2:0 Stoppelkamp per Elfmeter.

Man muß sich bisweilen auch mal zur Hoffnung zwingen. Schlimmer geht et sowieso nimmer.
 
Nach dem Unentschieden von Meppen heute, kann es ab jetzt nur noch Bergauf gehen.
Hoffen wir für Sa. auf 3 Punkte.
 
GL hatte nun eine Woche ohne Spiel in de Woche Zeit, seinen STempel aufzudrücken.
Mal sehen ob es was gebracht hat. Ich habe da Zweifel, sorry.

unentschieden bringen uns nicht weiter. es müssen 3 Punkte her.
Sollten wir dieses Spiel auch verlieren, sehe ich schwarz.

Und dann ist noch mehr Druck auf dem Kessel
 
So, liebe Mannschaft, jetzt habt Ihr heute mal am letzten Platz geschnuppert.
Wie fühlt sich das an? Ich wette, nicht so toll!
Also hoffe ich, dass Ihr das morgen schleunigst ändern wollt.
Kaiserslautern ist keine Übermannschaft. Das solltet Ihr doch schaffen!
Hört vielleicht nicht so sehr auf Euren Trainer, sondern spielt so, wie es die Spielsituation ergibt.
Und bitte, schlagt doch mal Pässe, die auch beim Mitspieler ankommen.
Ich wünsche mir für morgen, dass Ihr alles um Euch rum vergesst, und endlich mal wieder Tore schießt.
Und zwar eins mehr als der Gegner. Auf geht's Jungs, geht raus und spielt Fußball!
 
So, nun habe ich mir die PK auch "angetan"....und was soll ich sagen ?

:tisch:

Ich höre mal wieder nur "zwei Spieler haben gepennt", "das war die erste Woche....", "in der Woche hat noch ein Tag gefehlt", "ich kann nur Optionen geben, der Spieler ist selbst verantwortlich"....

Also alles wie immer - der Trainer gehört nicht zum Team, sondern ist außenstehender Beobachter, der an nix schuld ist.....

:wein:
 
Gino wird heute seine Meisterprüfung haben und diese mit großer taktischer Raffinesse und einem begeisternden Offensivfußball bestehen.

Leider werde ich um 14.10 Uhr aus meinem Traum erwacht sein.
 
So. Meppen hat uns gestern dahingespielt, wo wir von gegenwärtigen Leistungsvermögen dem Anschein nach momentan hingehören. Da wir jetzt plakativ am Tabellenende stehen, glaube ich nicht, dass uns das mental gegen Lautern weiterhelfen wird. Ich befürchte die Truppe mit dem Trainer an der Hand wird dem reichlich unverschämten Tip von Pourié nichts entgegensetzen können. Normalerweise müsste nach der respektlosen „Ansage“ von Pourié der Betze heute komplett abbrennen.
 
Ich hoffe die Spieler sind motivierter als ich. Kein Kribbeln, keine Panik, irgendwie einfach wirklich garnichts. Dass es tatsächlich mal so weit kommt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Mal abgesehen davon, dass ich mir absolut nicht vorstellen kann, was sich in der vergangenen Woche so stark geändert haben soll, dass wir heute 3 Punkte mitnehmen können, fehlt mir gerade auch irgendwie die Perspektive für danach. Ich bin ehrlicherweise mit einer anderen Erwartungshaltung in die Saison gegangen. Aktuell ist wohl maximal der Klassenerhalt erreichbar, womit ich mich auch gewissermaßen abgefunden habe. Aber was kommt danach? Und sammeln wir wirklich noch so viele Punkt? Wir haben schon gegen so viele Teams Punkte liegen lassen. Die sportliche Entwicklung ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Ich bin einem Sieg absolut nicht abgeneigt, aber ich fürchte mehr als ein kurzes Mundwinkelzucken wird es bei mir auch nicht mehr auslösen. Löst eine Niederlage bei mir mehr aus? Eigentlich auch nicht mehr. Keine Wut, keinen Groll mehr. Maximal wächst weiterhin der Wunsch nach einer neuen sportlichen Führung und einem Trainer, dem ich irgendwie vertrauen kann. Das kann ich bei GL einfach nicht.

Ich hoffe wirklich, dass die Spieler damit anders umgehen als ich. Ich bin grade einfach nur leer und hoffe dennoch das Beste. Ich bin gespannt, wie man das zu erreichen gedenkt.
 
Ich befürchte die Truppe mit dem Trainer an der Hand wird dem reichlich unverschämten Tip von Pourié nichts entgegensetzen können. Normalerweise müsste nach der respektlosen „Ansage“ von Pourié der Betze heute komplett abbrennen.

Normalerweise...So ein Tipp wäre normalerweise die pure Motivation. Unsere leblosen Truppe wird das genauso emotionslos aufnehmen, wie sie die ganze Saison schon auftritt. Ich gehe davon aus, dass der Tipp ziemlich genau eintrifft.
 
Die Frage ist, ob Trainer und Mannschaft eine Einheit bilden, ein verschworener Haufen werden, der eine „Jetzt-erst-recht“-Mentalität entwickelt, der gemeinsam einen Matchplan entwickelt und die Defizite benennt und aufarbeitet. Dann kann es trotz aller Widrigkeiten noch was werden.
Zugegeben: groß ist meine Hoffnung dahingehend nicht. Aber lasst sie uns nicht voreilig abschreiben.
 
“Angst fressen Seele auf” will heissen, wenn unsere Truppe dort heute bereits mit dem Gefühl aufläuft, da wird wohl nichts zu holen sein, wird’s auch schief gehen. Klar ist das wir momentan nicht unbedingt vor Selbstvertrauen strotzen, nach den Niederlagen gegen Verl uns Dynamo! Das ist heute m.E. Nicht nur Eine Frage der Ehre, sondern wieweit das Trainerteam den Jungs ihr Selbstvertrauen wieder aufgerichtet haben ? Denn wenn du als Tabellenletzter mit x Niederlagen im Gepäck auf ein Team triffst, dass seit 6/7 Spielen nicht mehr verloren hat, musst du dich schon wieder hoch motivieren an eigene Stärken erinnern und nicht hyper nervös ins Spiel gehen. Zweifelsohne ein schweres Brett! Schauen wir mal .......!
 
Ich hab das gleiche Gefühl wie viele hier. Keine Vorfreude, keine Vertrauen in das Team und keine Motivation. Man kann echt nur hoffen, dass uns die Mannschaft und GL völlig überraschen. Nur leider weiss ich nicht, wo man sich dran festhalten kann um auf irgendwas zu hoffen. Eine kleine Hoffnung wäre die Mannschaftsaufstellung zu sehen und dort dann weder die Namen Engin oder Krempicki zu sehen und stattdessen Karweina
 
Ich fand aber das die Mannschaft nie großartig nervös gewirkt hat. Die Fehler auch gg Dresden waren einfach nur Unvermögen und extrem clever gemacht. Man hat sich einfach unglaublich abkochen lassen. Es liegt find ich nicht an Selbstvertrauen und Mentalität sondern am generellen Unvermögen. Mit Spielglück und etwas mehr Finesse im letzten Drittel hätte es auch gg Dresden klappen können. Wenn man den Kopf nicht hängen lässt und die Zentrale gut arbeitet wie gg Dresden am Anfang ist alles drin. Nur nicht den Kopf hängen lassen - den Eindruck hatte ich aber auch nie - das ist bei Vielen eher die generelle Situation.
 
So letzter der Tabelle sind wir schon , weiter runter kann es also nicht mehr gehen.
Genießen wir den Tag und das schönes Wetter...um 16 Uhr dann mal schauen wie es ausgegangen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben