Alles vor dem Spiel beim Hallescher FC (3.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Dienstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 136 48.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 57 20.2%
  • Sieg HFC

    Stimmen: 89 31.6%

  • Umfrageteilnehmer
    282
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bleibt zu hoffen, dass wir in Halle mal wieder zu elft auf dem Platz die Leistung abrufen, und wir nicht wieder bei 1-3 Spielern sagen müssen:“ Was ist nur los? Der war doch letztes Spiel noch so gut!“

Das muss man doch mal in den Griff kriegen, dass Spieler wie Pusch, Bakir, Jander auf ein gutes nicht 1-2 schlechte Spiele folgen lassen.

Ja, bevor einige wieder total steil gehen, auch bei Jander mangelt es noch an Konstanz. Deswegen ist er auch zum Ende der letzten Saison häufig auf der Bank gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir eine Trotzreaktion der Mannschaft. Ein Zusammenrücken als Reaktion auf die personellen Rückschläge und den Spielverlauf gegen die Löwen.

Man muss es leider schon so früh in der Saison wieder sagen: die Jungs brauchen dringend ein Erfolgserlebnis UND Punkte, um nicht in eine fette Negativspirale zu geraten.
Ich bin vor dem morgigen Spiel weitaus nervöser, als ich das zugeben möchte...
 
@chuckweazel Liegt wohl daran, dass wir seit drei Jahren nur abwarten, dass endlich die Mechanismen greifen, Neuzugänge integriert werden und Spieler wie Bakir konstante Leistungen bringen.

Im übrigen zählen Punkte am Anfang der Saison genauso wie am Ende, insofern darf man auch gerne zu Beginn schon regelmäßig punkten.
Also das letzte Jahr war eine klare Steigerung - weis nicht warum manche das zusammenrechnen.

Der zweite Punkt - ja genau deswegen ja - deshalb würde ich mir die Prognosen erstmal verbieten, gerade auch im Anbetracht der neuen Offensive.
 
Die englische Woche lass ich erstmal zu Ende gehen und dann kann man ein Zwischenfazit ziehen. Gegen 1860, die ich nicht so stark fand hat man wieder mal durch dumme Stockfehler und einen sehr harmlosen Sturm zu recht verloren.Bin gespannt wie es jetzt in den beiden Spielen weitergeht. Einen Tipp für dieses Spiel möchte ich nicht abgeben ,hoffe aber auf einen Sieg für unseren MSV. Aber eine Niederlage würde mich auch nicht überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den Auftritt gegen 60 nicht komplett schlecht. Drei Punkte sind mir allerdings aufgefallen, in denen sich die Jungs sehr schnell deutlich verbessern müssen: 1) Chancenverwertung. Es ist ja nicht so, dass wir keine Abschlüsse gehabt hätten. Für ein oder zwei Tore waren wir in der zweiten Halbzeit gut. Aber an der Zieloptik muss dringend gearbeitet werden. 2) individuelle Patzer. Nicht nur die entscheidenden Dinger vor den ersten beiden Toren, sondern insgesamt eine viel zu hohe Anzahl von Abspielfehlern, schlechter Ball-Annahme oder -Mitnahme. Das sah teilweise übel aus, wie den Jungs die Kugel weggeflippert ist. Den Platz lasse ich nicht als Ausrede gelten, das sah bei 60 deutlich besser aus. 3) Flanken, Flanken, Flanken. Wo die am Samstag überall hingeflogen sind, war nur peinlich. Da wird abgebremst, geschaut, gewartet, also alles dafür getan, um nicht mit hohem Risiko aus vollem Lauf den Ball vors Tor löffeln zu müssen. Umso schlimmer, wo die Kugel dann dauernd gelandet ist. Hinterm Tor, an der Eckfahne oder dort, wo trotz guter Strafraumbesetzung kein Zebra stand. In diesen drei Bereichen müssen wir deutlich besser sein, dann könnte es in Halle auch was werden.
 
Also das letzte Jahr war eine klare Steigerung - weis nicht warum manche das zusammenrechnen.

Der zweite Punkt - ja genau deswegen ja - deshalb würde ich mir die Prognosen erstmal verbieten, gerade auch im Anbetracht der neuen Offensive.

Am Ende zählen nur die Punkte in der Tabelle!

Letzte Saison waren es 46 Punkten und in der Vorsaison 2021/2022 42 Punkte (bei 2 Spielen weniger).

Sorry, aber das ist unterm Strich mal keine wirkliche sportliche Verbesserung und da interessiert es am Ende auch niemanden ob wir weniger Tore bekommen haben oder nicht. Im Gegenteil ich frage mich gerade, wie man mit der Schießbude der Liga nahezu die gleiche Punktzahl wie in der der letzten Saison erreichen konnte.

Im Endeffekt wird die letzte Saison viel zu gut gesehen, sicher auch weil die Mannschaften im Keller schlechter waren als in den Vorjahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir für die gesamte Saison Ruhe wünschen… Letzte Saison wenn man noch einmal darüber nachdenkt waren wir auch hier und da ganz schön am zittern vor Angst das wir vielleicht unten reinrutschen. Wenn ihr mich fragt gehören zur Ruhe jetzt erst einmal 2 Siege in Folge und dann konsequent weiter regelmäßig punkten . Sonst braucht das zebraherz doch wieder Tabletten . Das würde ich mir wünschen also los Zebra hüpf und renn was das Zeug hält. 3-1 für uns… ( hoffentlich )
 
Ich fand den Auftritt gegen 60 nicht komplett schlecht. Drei Punkte sind mir allerdings aufgefallen, in denen sich die Jungs sehr schnell deutlich verbessern müssen: 1) Chancenverwertung. Es ist ja nicht so, dass wir keine Abschlüsse gehabt hätten. Für ein oder zwei Tore waren wir in der zweiten Halbzeit gut. Aber an der Zieloptik muss dringend gearbeitet werden. 2) individuelle Patzer. Nicht nur die entscheidenden Dinger vor den ersten beiden Toren, sondern insgesamt eine viel zu hohe Anzahl von Abspielfehlern, schlechter Ball-Annahme oder -Mitnahme. Das sah teilweise übel aus, wie den Jungs die Kugel weggeflippert ist. Den Platz lasse ich nicht als Ausrede gelten, das sah bei 60 deutlich besser aus. 3) Flanken, Flanken, Flanken. Wo die am Samstag überall hingeflogen sind, war nur peinlich. Da wird abgebremst, geschaut, gewartet, also alles dafür getan, um nicht mit hohem Risiko aus vollem Lauf den Ball vors Tor löffeln zu müssen. Umso schlimmer, wo die Kugel dann dauernd gelandet ist. Hinterm Tor, an der Eckfahne oder dort, wo trotz guter Strafraumbesetzung kein Zebra stand. In diesen drei Bereichen müssen wir deutlich besser sein, dann könnte es in Halle auch was werden.
Das ist von dir ja schön geschrieben und ich glaube, das was wir sehen sieht die sportliche Leitung auch,nur es ist schwer bis unmöglich diese Fehler abzustellen.Das hängt von der Qualität ,Einstellung und Leistungsbereitschaft eines jeden einzelnen Spieler ab.Oder muss ich jeden meiner Mitarbeiter morgens daran erinnern ,das sie ihrenJob auch gut machen müssen.Das müsste selbstverständlich sein.Also stimmt irgendwas anderes nicht.Wenn es ein Qualitätsproblem ist dann hast du als Übungsleiter ganz schlechte Karten. Versuche mal aus einen Ackergaul ein Dressur oder Springpferd zu machen,es wird dir nicht gelingen.
 
Für Rolf Feltscher reicht es noch nicht. Der Verteidiger, der im Heimspiel in letzter Sekunde mit dem Knöchel umgeknickt ist, kann die Reise nach Halle nicht mit antreten. Rolf: „Ich hoffe, dass es am Freitag gegen Ulm wieder klappt.“ Gute Besserung, Rolf!

#WeilDUesBist

Quelle MSV
 
Versuche mal aus einen Ackergaul ein Dressur oder Springpferd zu machen,es wird dir nicht gelingen.

Schon klar, das wird nicht leicht werden. Aber wir reden hier teilweise über absolute Basics, die ein Profi besser können muss. Das sollte sich ja trainieren lassen. Wenn nicht, dann sollte sich mancher unserer Kicker einen anderen Beruf suchen.
 
Schon klar, das wird nicht leicht werden. Aber wir reden hier teilweise über absolute Basics, die ein Profi besser können muss. Das sollte sich ja trainieren lassen. Wenn nicht, dann sollte sich mancher unserer Kicker einen anderen Beruf suchen.
Das ist wohl wahr ,sind in der Vergangenheit leider immer mehr geworden. Und die Trainer sind dann die armen Schweine, die alles Menschenmögliche versuchen, es aber nicht schaffen.Ziegner und Team ist ja nicht der erste der an diesen Vorhaben gescheitert ist.Warum?,weil man es nicht schafft einen nicht Tauglichen Spieler zu verbessern.Und ich behaupten einfach mal heutzutage hast du sehr viele Alibifussballer, die den schnellen Euro machen wollen, mit guter Leistung aber geizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Team steht bereits am dritten Spieltag massiv unter Druck.

Zusammenrücken und geschlossen zum Sieg.
Ich erwarte eine Reaktion unserer Mannschaft.
Das Spiel gegen München zu gewinnen, war auf Grund der Umstände fast unmöglich.

Dennoch brodelt es bei einer weiteren Niederlage in Halle mit Sicherheit bereits am dritten Spieltag gewaltig. Aus meiner Sicht müssen die kommenden beiden Spiele gewonnen werden. Das Team wird auf Grund der vergangenen Jahre kaum Kredit haben.
 
Was die Fehler betrifft, klingeln bei mir die Aussagen fast aller Verantwortlichen, nach Ende der letzten Saison in den Ohren:
"Wenn man kein Geld und wenig Spielraum für Veränderungen hat, muss man vorhandene Spieler eben auch besser machen".
Genau das vermisse ich in der Defensive.
Sie sollte eigentlich mittlerweile eingespielt und stabil sein. Ist sie aber nicht...
Es werden immer wieder dieselben Fehler gemacht, keine Ordnung sobald gestresst, , Individuelle Aussetzer, Unkonzentriertheiten, Grottige Standard Verteidigung, Diskutiererei ect.
Ich hoffe man bekommt das bald in den Griff denn an den eigenen Worten muss man sich dann irgendwann messen lassen.
 
Ich fand den Auftritt gegen 60 nicht komplett schlecht. Drei Punkte sind mir allerdings aufgefallen, in denen sich die Jungs sehr schnell deutlich verbessern müssen: 1) Chancenverwertung. Es ist ja nicht so, dass wir keine Abschlüsse gehabt hätten. Für ein oder zwei Tore waren wir in der zweiten Halbzeit gut. Aber an der Zieloptik muss dringend gearbeitet werden. 2) individuelle Patzer. Nicht nur die entscheidenden Dinger vor den ersten beiden Toren, sondern insgesamt eine viel zu hohe Anzahl von Abspielfehlern, schlechter Ball-Annahme oder -Mitnahme. Das sah teilweise übel aus, wie den Jungs die Kugel weggeflippert ist. Den Platz lasse ich nicht als Ausrede gelten, das sah bei 60 deutlich besser aus. 3) Flanken, Flanken, Flanken. Wo die am Samstag überall hingeflogen sind, war nur peinlich. Da wird abgebremst, geschaut, gewartet, also alles dafür getan, um nicht mit hohem Risiko aus vollem Lauf den Ball vors Tor löffeln zu müssen. Umso schlimmer, wo die Kugel dann dauernd gelandet ist. Hinterm Tor, an der Eckfahne oder dort, wo trotz guter Strafraumbesetzung kein Zebra stand. In diesen drei Bereichen müssen wir deutlich besser sein, dann könnte es in Halle auch was werden.

aber das besorgniserregende ist doch, dass die (zurecht) aufgeführten Punkte 1-3 schon in den letzten Saisons galten. Und dass der von TZ aufgeführte Vorteil eines eingespielten Teams, nicht sichtbar wird...

Und dass die Spieler mittlerweile mehrfach in den letzten Jahren gewechselt wurden und diese Probleme weiter bestehen, zeigt, dass der Grund woanders liegen muss.
 
Was die Fehler betrifft, klingeln bei mir die Aussagen fast aller Verantwortlichen, nach Ende der letzten Saison in den Ohren:
"Wenn man kein Geld und wenig Spielraum für Veränderungen hat, muss man vorhandene Spieler eben auch besser machen".
Genau das vermisse ich in der Defensive.
Sie sollte eigentlich mittlerweile eingespielt und stabil sein. Ist sie aber nicht... Es werden immer wieder dieselben Fehler gemacht, keine Ordnung sobald gestresst, , Individuelle Aussetzer, unkonzentriertheiten, grottige Standard Verteidigung, Diskutiererei ect.
Ich hoffe man bekommt das bald in den Griff denn an den eigenen Worten muss man sich dann irgendwann messen lassen.
Das wird von den Verantwortlichen Leuten auch versucht ,es klappt aber nicht, da kannst du machen was du willst. Glaubt mir ich spreche aus jahrelange Erfahrung, die Spieler wollen ja auch,aber sie kriegen es nicht auf die Reihe. Verbessert du zu viel oder zu oft ,wird es meistens noch schlechter.Wie gesagt sie wollen,aber können es einfach nicht besser.Beruf verfehlt,oder manchmal auch nur ein Klasse zu hoch ist schon richtig ausgedrückt
 
aber das besorgniserregende ist doch, dass die (zurecht) aufgeführten Punkte 1-3 schon in den letzten Saisons galten. Und dass der von TZ aufgeführte Vorteil eines eingespielten Teams, nicht sichtbar wird...

Und dass die Spieler mittlerweile mehrfach in den letzten Jahren gewechselt wurden und diese Probleme weiter bestehen, zeigt, dass der Grund woanders liegen muss.
Das liegt bestimmt daran, du gibt's Spieler ab und holst da für andere ,die genauso untauglich sind wie die alten. Vielleicht liegt es wirklich nur ans Geld, oder man sollte die Art und Weise der Verpflichtungen anders angehen.
 
Für Rolf Feltscher reicht es noch nicht. Der Verteidiger, der im Heimspiel in letzter Sekunde mit dem Knöchel umgeknickt ist, kann die Reise nach Halle nicht mit antreten. Rolf: „Ich hoffe, dass es am Freitag gegen Ulm wieder klappt.“ Gute Besserung, Rolf!

#WeilDUesBist

Quelle MSV
Kein Risiko, richtig so. Bin ja schon froh, dass er nicht wochenlang ausfällt.
 
Ich erwarte eine klare Reaktion in Sachen Abwehrarbeit. So ein Kasperletheater vom Defensivverbund muss ich bitte nicht noch mal sehen.
Ein Sieg MUSS her. Ich würde es folgendermaßen probieren
m
 
Die rote Karte bekam er ja im DFB Pokal….also anderer Wettbewerb!

Ach ok, war fest der Überzeugung das war in der Liga, aber klar da war Essen der Gegner und da war keine Rote Karte.
Berko hätte gegen uns aber gerne fehlen können :D

Gar nicht mitbekommen, dass wir schon auf einem Abstiegsplatz stehen… geht ja gleich gut los.

War auch schockiert als ich das gesehen hab. Nach 2 Spieltagen natürlich nichts zu bedeuten, aber dachte dieses Jahr sind wir mal nicht auf einem Abstiegsplatz, aber gut ein 0:3 am 2.Spieltag fällt halt schlecht in die Tordifferenz :D

Man muss es leider schon so früh in der Saison wieder sagen: die Jungs brauchen dringend ein Erfolgserlebnis UND Punkte, um nicht in eine fette Negativspirale zu geraten.
Ich bin vor dem morgigen Spiel weitaus nervöser, als ich das zugeben möchte...


Bin eigentlich ziemlich entspannt. Also zwar aufgeregt weil bock auf das Spiel (aber nur auf Magenta) . Erwarte weder eine Negativspirale noch einen Einfluss auf den Kopf in der Truppe, falls das Spiel verloren werden sollte. Allerdings wären zu beginn 3 Sieglose Spiele schon ein kleiner Dämpfer, auch wenn ich bisher mit einem Punkt gegen die Gegner Freiburg 2 und 1860 zufrieden bin. Ärgerlich ist eher die Art und Weise, aber eigentlich verwundert die auch nicht.

Im Endeffekt wird die letzte Saison viel zu gut gesehen, sicher auch weil die Mannschaften im Keller schlechter waren als in den Vorjahren.

Sehe ich auch so, finde auch die Remis gegen einige von Oben haben das Bild verfälscht. Jedoch glaube ich sind wir eigentlich auch besser als die Tabelle ausgesagt hat. Das wir nicht absteigen war für mich eigentlich relativ früh klar, Tabellarisch habe ich uns aber nicht weit höher gesehen. Die Platzierung vom letzten Jahr ist für mich auch ein Mindestziel, sollte aber eigentlich problemlos erreicht werden. Glaube zudem auch das dieses Jahr die Mannschaften im Keller ähnlich schwach sind.
 
Durch die Ausfälle von Pledl und Feltscher werden bestimmt Michelbrink und Anhari wieder in den Kader zurückkehren. Dadurch kann Smarsch auch wieder auf die Bank ohne die U23 Regel zu gefährden.
Ansonsten stellt sich die Startelf fast von alleine auf. Die Frage wird sein: wagt es Ziegner Köpke schon von Anfang zu bringen?
Esswein sollte nicht unbedingt wieder über 90min gehen müssen.
 
So erschütternd das Ergebnis des ersten Heimspieles:

Ich fand beide Spiel in weiten Passagen tatsächlich nicht so schlecht - umso schlimmer, wenn wir trotzdem die Punkte abgeben - und Spieler dazu und das unverschuldet.

Wir haben mit Kölle und Pledl zwei wichtige Offensivoptionen verloren - und mit Feltscher zudem einen dritten Außenspieler.

Bitter für Feltscher ist klar - links könnte man Mogultay vor schieben, Senger nach außen ziehen und Fleckstein zentral spielen lassen.

Linksfuß Pusch vor Mogultay ins Rennen zu schicken, würde die Grundstatik weniger verändern - aber vielleicht erleben wir ja auch die Premiere von Mogultay vor Ekene.

Was zeigt: Es GIBT Alternativen.

Alternativlos ist hinten weniger offen zu agieren.
 
Mal ganz ehrlich: statt 1 hätten es auch 4 Punkte sein können. In beiden Spielen waren wir spielerisch mindestens ebenbürtig. Und auch die Statistiken werden das zeigen.

By the way: Schimanski, wo sind sie? ;-)

Sollten die spielerische Leistung und die Torstatistiken gegen Halle stimmen, werde ich mir auch nicht in die Hose machen, wenn es am Ende 1 oder gar 0 Punkte werden sollten.

Denn dann werden die nötigen Punkte früher oder später kommen.

Ja ja, ich weiß, für die üblichen Verdächtigen ist das wieder Schönrednerei. Ist nur ganz offensichtlich vollkommem irrelevant.
 
Ich bin einfach sehr gespannt, wie sich die Mannschaft präsentiert. Halle ist gefühlt immer ein ekliger Gegner, gegen den ein Sieg durchaus möglich ist, wenn es keine Patzer gibt und uns Verletzungen, etc. erspart bleibt. Hoffen wir auf das Beste
 
Danke an @Pawel für die, wie immer, großartige Vorbereitung!

Riecht alles nach selbem Ablauf wie letztes Jahr: zuhause ********, auswärts knapp den ganz großen Coup verpasst
 
Bitter für Feltscher ist klar - links könnte man Mogultay vor schieben, Senger nach außen ziehen und Fleckstein zentral spielen lassen.

Linksfuß Pusch vor Mogultay ins Rennen zu schicken, würde die Grundstatik weniger verändern - aber vielleicht erleben wir ja auch die Premiere von Mogultay vor Ekene.
Das wären aber alles ziemliche Umbaumaßnahmen. Was spricht für dich dagegen, einfach wieder Esswein vor Mogultay zu stellen? Die beiden sind ja zum Glück noch fit, bei möglichen Jokern muss Ziegner dann aber wirklich kreativ werden.
 
Von der Stimmungslage und dem gewissen Druck abgesehen fände ich ein paar Änderungen tatsächlich gut. Aus verschiedenen Gründen.

Halle würde ich lieber kommen lassen und im Mittelfeld mit Pressing stressen. Ein paar Spieler sollte man in der englischen Woche nicht überlasten und von der Bank kommen lassen.

Senger nach links und Mogultay davor hätte Charme. Müller über rechts. Köpke könnte von Anfang an vorne rein, dahinter, eher als zweite Spitze, Bakir. Auch eventuell Knoll für Baka, nicht wegen des Fehlers gegen 1860, sondern zur Belastungssteuerung und um Knolls öffnende Bälle mit links zu nutzen.
 
Ich weiß ja beten sollte man in der Kirche, aber ich bete morgen Abend darum, dass die 11.Minute und alle weiteren spurlos an uns vorüber gehen !

Nach Freiburg und 1860 sollten wir mal alle Spieler wieder heil nach in die Kabine bringen können. Schade mit Rolf, aber für Ulm könnte es wieder klappen! Morgen Abend wird die Mannschaft punkten, die ihre aktuellen Niederlagen am besten wegsteckt!
 
Ich hab die ganzen Ausreden satt. Heute hinfahren, die bessere Mannschaft sein und gewinnen. Alles andere zählt nicht.
 
Des Trainer Worte vor dem Spiel..............der Trainer des Gegners !

"Brauchen Gier und viel Körperlichkeit"

Unabhängig vom Personal hofft Ristic, dass sein Team die herbe 0:4-Niederlage bei den Schanzern abgehakt hat. "Ich hoffe, dass wir schnell daraus lernen. Wir brauchen die Gier und viel Körperlichkeit. Es kommt jetzt nicht auf das Filigrane an. Wir müssen uns durch die Englische Woche kämpfen."

https://www.liga3-online.de/knoechel-geschwollen-hfc-bangt-vor-spiel-gegen-duisburg-um-halimi/

Auf der Gegenseite steht mit Marvin Ajani ein Spieler, der erst vergangene Woche von Meiderich in den Osten Deutschlands gewechselt war. Gegen Ingolstadt stand der 29 Jahre alte Außenspieler gleich in der Startelf, wurde kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Doch gegen seinen Ex-Klub muss sich Ajani wohl zunächst mit einem Bankplatz begnügen. "Ich habe gedacht, dass er schon ein bisschen weiter ist. Für das Spiel gegen Duisburg werden wir zunächst eine andere Lösung suchen", sagte Ristic gegenüber Bild. Ajanis Zustand reiche noch nicht für 90 Minuten!

https://www.reviersport.de/fussball...-beim-hfc-ajani-bei-wiedersehen-startelf.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin weiterhin guter Dinge und hab ein gutes Gefühl. Auf Gehts.
Respekt für deinen Optimismus in dieser beschi.ssenen Situation!

Nach zwei Spielen stehen wir mit einem Torverhältnis von 1:4 und gerade einmal einem Punkt bereits auf einem Abstiegsplatz. Dazu kommen die zwei fürchterlichen Verletzungen von Kölle & Pledl, die unseren ohnehin schon schmalen Kader noch weiter ausgedünnt haben.

Nun steht man schon am dritten Spieltag mit dem Rücken zur Wand und ist fast schon zum Siegen verdammt, um den totalen Fehlstart abzuwenden. Ob die Mannschaft diesem „Druck“ standhält, daran habe ich leider so meine Zweifel.

Meine kleine Hoffnung heißt Esswein, der mir am Samstag trotz dessen, dass er keine Vorbereitung hatte und sofort in die Mannschaft geworfen wurde, noch mit Abstand am besten gefallen hat.
 
Der Fußballgott ist uns nicht hold & hat so seine Zweifel ...

Die Kost am letzten Samstag war schwer - das Verdauen dauert noch an - aber es kann ja eigentlich nur besser werden.
& vielleicht ist es für das Team in dieser Situation ein Auswärtssieg einfacher als ein Heimspiel ...

Ich weiß, damals war alles besser & anders :old: - aber in die Saison 2014/15 sind wir auch mit 1 Punkt aus 2 Spielen gestartet ...

Also auf geht's Zebras - kämpfen & siegen!

Nur der MSV.
 
Nun steht man schon am dritten Spieltag mit dem Rücken zur Wand und ist fast schon zum Siegen verdammt, um den totalen Fehlstart abzuwenden. Ob die Mannschaft diesem „Druck“ standhält, daran habe ich leider so meine Zweifel.
Aber bitte - das ist doch nach 2 spielen mit einem Unentschieden und dem Spielverlauf gegen 60zig etwas hochgegriffen.

Es ist der dritte Spieltag, ich kann die Angst verstehen aufgrund der letzten Jahre und die Verletzungen sind ein Schlag in die Magengrube , aber wir haben immernoch nominell eine fitte und starke erste 11 beisammen.

Wir sind nicht zum siegen verdammt, aber ein Sieg würde nach dem Spiel gegen München sehr gut tun - sowohl der Mannschaft als auch uns Fans.

Dieses szenario was kreiert wird, ist mir etwas drüber.

wenn die Mannschaft sich gut präsentiert und weiter mutig ist und die Fehler abstellt, sollte sie auch etwas Kredit haben. Das waren zweimal keine „schlechten“ Leistung von der Mannschaft insgesamt und wir haben nicht gg Freiburg verloren sondern Unentschieden gespielt(kommt mir bisschen so vor als wäre das in manchen Köpfen in eine Niederlage umgewandelt worden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bitte - das ist doch nach 2 spielen mit einem Unentschieden und dem Spielverlauf gegen 60zig etwas hochgegriffen.

Es ist der dritte Spieltag, ich kann die Angst verstehen aufgrund der letzten Jahre und die Verletzungen sind ein Schlag in die Magengrube , aber wir haben immernoch nominell eine fitte und starke erste 11 beisammen.

Wir sind nicht zum siegen verdammt, aber ein Sieg würde nach dem Spiel gegen München sehr gut tun - sowohl der Mannschaft als auch uns Fans.

Dieses szenario was kreiert wird, ist mir etwas drüber.
„Zum Siegen verdammt“ ist vielleicht etwas dramatisch formuliert gewesen, aber im Prinzip wäre alles andere als drei Punkte heute gleichbedeutend mit einem Fehlstart. Ich sehe die Qualität von Halle im Allgemeinen als nicht allzu hoch an, zudem fallen mit Skenderovic, Kreuzner und Hug noch drei nicht unwichtige Spieler aus. Auch hinter Halimi steht noch ein dickes Fragezeichen. Gegen wen wenn nicht die wollen wir denn unsere ersten drei Punkte einfahren?
 
Zum Siegen verdammt klingt vielleicht etwas dramatisch, aber im Prinzip wäre alles andere als drei Punkte heute gleichbedeutend mit einem Fehlstart. Ich sehe die Qualität von Halle im Allgemeinen als nicht allzu hoch an, zudem fallen mit Skenderovic, Kreuzner und Hug noch drei nicht unwichtige Spieler aus. Auch hinter Halimi steht noch ein dickes Fragezeichen. Gegen wen wenn nicht die wollen wir denn unsere ersten drei Punkte einfahren?
Da bin ich wiederum bei dir - grundsätzlich!

Ich erwarte auch, dass man das Spiel so gestaltet - das man zumindest gewinnen kann! Bin ich absolut bei dir was Halle angeht - ich fand nur deinen Tenor der auch bei anderen zu hören war etwas dramatisch.

Klar wäre eine weitere Niederlage kein guter start - Punkt!

Nur was das fußballerische angeht hab ich kein schlechtes Gefühl für heute - da hab ich die beiden Spiele zuletzt anders eingeordnet.

es muss sich zwar gesteigert werden (individuelle Fehler sind halt auch Fehler) aber ich hab nicht das Gefühl das großartig was fehlt außer etwas mehr Konsequenz und Spielpraxis.

ich würde Ziegner glauben wenn er sagt, die Mannschaft funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde mich nicht wundern wenn der MSV auch in dieser Saison auswärts mehr Siege einfährt als zu hause.
Alle Spiele in Liga 3 sind eng möglicherweise ist die Angst vor Fehlern in Heimspielen größer als in Auswärtsspielen... ?
 
Halle ist wie am Freitag Ulm ein direkter Gegner um den rettenden Platz 16.
Da erübrigt sich eigentlich über die Wichtigkeit dieses Spiel zu labern.
Es ist zwar erst Spieltag 3, aber die Punkte die man jetzt verliert sind auf immer verloren.
 
Ein Heimspiel vergeigen heißt nicht alle Heimspielen vergeigen, erst einmal gegen Halle besser spielen, wovon ich ausgehe, dann die Ulmer im Heimspiel punktelos nach Hause schicken.
Nun keine Lippen Bekenntnisse mehr, haut rein und zahlt uns Fans mit Siegen unsere Geduld zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben