Alles vor dem Spiel beim SC Verl (25.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 135 44.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 8.6%
  • Sieg SC Verl

    Stimmen: 142 46.9%

  • Umfrageteilnehmer
    303
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wir mit jedem spiel mehr risiko gehen müssen.. .was mit dieser truppe nicht geht.
Klares 3:0 für verl .:woh:
So kann man bei 2:0 niederlage nur positiv überrascht werden.:hrr:
 
So, die nächsten Punkte, die eingefahren werden. Verl hat noch ein bisschen zu knabbern, da sie wichtige Spieler verloren haben. So wie wir!

Müller/Braune
Feltscher Bitter Knoll Köther
Zenga Castaneda
Engin Pledl Kölle
Ginzcek
 
Ein neuer Ground. Das wird das einzig Positive an dem Tag sein.
Anschließend kann man einen Haken dran machen, weil wir auch da in nächster Zeit wohl nicht mehr hinkommen werden.

Ich werde einfach die Auswärtsfahrt mit Sohn und Freunden genießen. Egal wie das Spiel ausgeht.

"Spes optima expecto pessimi - Hoffe das Beste, erwarte das Schlimmste"
Das wird mein Motto für die letzten 14 Spiele im Profifußball.

Verl hat durch die Abgänge von OBM und Corboz sicherlich einiges an Qualität einbüßen müssen. Haben mit Taz aber auch einen Neuzugang dazu bekommen, der auch weiß wie man uns weh tut.
Gerade durch Standards. Und wenn es nur Einwürfe sind.
Dazu noch Fein, der sicherlich auch eine Bereicherung für das Verler Spiel sein wird. (Wenn er denn spielt)

Verl ist und bleibt unangenehmer Gegner, der immer wieder versuchen wird hoch anzulaufen.
Da werden wir mit unserem Pseudo-TikiTaka (Ich will aus der Abwehr herausspielen und scheue den langen Ball-Taktik) sicherlich wieder ein paar Herzkasper-Momente erleben.

Am Ende wird es ein dreckiges 2:0 für Verl und BS wird sich vor die Kamera stellen und wieder die positiven Dinge wie "Wir hatten mehr Ballbesitz" oder die neu hinzugekommene Ausrede "Der Schiri pfeift immer gegen uns" herunterbeten, aber die fehlende Qualität verschweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel verbinde ich mit einem Besuch in Harsewinkel :) so fährt man nicht nur für das Spiel da runter.
Tippe auf ein 3:0 für Verl.
die kleine Hütte muss man mal gesehen haben.
 
Ich vermute da nichts gutes, sehe es aber dennoch so, dass man da was holen kann, wenn man einfach mal mit Zug und Druck versucht nach vorne zu gehen.
Würde auch in der Aufstellung etwas umbauen, da ich vor allem auch köther zuletzt nicht mehr so gut sehe wie er vor ein paar Wochen mal drauf war.

Daher fände ich diese Variante mal gut:

Müller
Yavuz/Feltscher Bitter Knoll Kölle
Zenga
Müller Engin
Michelbrink/Bakir
Ginczek Inanoglu

Möglich wäre auch Mogultay hinten links und dann Kölle vor, und Engin auf rechts, um dann Müller als Einwechsler zu haben.

Aber man muss vorne mal ne Doppelspitze haben. Verstehe generell nicht warum man da gar nicht mehr hin geht.

Und der mist mit den kurzen Abstössen finde ich ja weiterhin total unnütz. Damit ist meiner Meinung nach erstmal der Ball meist direkt weg oder aber man bringt sich auch noch mehr in Gefahr/Bedrängnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
(..)Und der mist mit den kurzen Abstössen finde ich ja weiterhin total unnütz. Damit ist meiner Meinung nach erstmal der Ball meist direkt weg oder aber man bringt sich auch noch mehr in Gefahr/Bedrängnis.

Nun, wenn du den Ball vom Abstoß lang schlägst, hast du immer nur eine 50:50 Chance im Ballbesitz zu bleiben. Bei unserer fehlenden Kopfballstärke vermutlich noch deutlich geringer.
 
Nun, wenn du den Ball vom Abstoß lang schlägst, hast du immer nur eine 50:50 Chance im Ballbesitz zu bleiben. Bei unserer fehlenden Kopfballstärke vermutlich noch deutlich geringer.

Absolut korrekt... aber der Ball ist dann erstmal weit weg vom eigenen Kasten. Für kurze Abstöße und hinten rausspielen, brauchst Du absolut ballsichere Kicker. Haben wir nur bedingt...
Ich würde daher die prakmatische Lösung bevorzugen.

Da Bitter zurückkommt und Zenga hoffentlich den ersten wirklich guten Eindruck bestätigt, nehmen wir aus Verl was mit.
Alleine schon deshalb, weil Corboz nicht mehr da spielt und dem wieder fünf Bälle vor die Füße fallen, von denen er drei versenkt ;-)

2:1 für uns und das Hoffen und Bangen geht weiter!!!
 
Nun, wenn du den Ball vom Abstoß lang schlägst, hast du immer nur eine 50:50 Chance im Ballbesitz zu bleiben. Bei unserer fehlenden Kopfballstärke vermutlich noch deutlich geringer.

Klar aber der Unterschied zu dem jetzigen ist ja auch iänicht anders, da der Ball auch dann nach vorne geschlagen wird. Man geht aber dem Risiko aus dem Weg, was wir oft verursachen dadurch.
 
Das Spiel muss gewonnen werden und mit dieser Einstellung sollte sich das Team taktisch und personell vorbereiten.
Leider lässt sich Schommers da kaum was einfallen und vertraut offenbar nur den Trainingsweltmeistern.
Immerhin könnten Zenga und Bitter eine Verstärkung für die Defensive sein .
 
Das ist wohl die aller aller aller letzte Chance überhaupt noch theoretisch die Klasse zu halten, irgendwie.

Die Wochen der Wahrheit beginnen gegen Verl, Köln, Münster und BVB II da müssen wir mindestens 9 bis 10 Punkte holen, ansonsten ist der Zug endgültig abgefahren.
Wenn ich allerdings an die Spiele gegen 1860 oder Halle denke ist die Wahrscheinlichkeit doch mehr als gering. In meiner ganzen MSV Historie kann ich mich an kein Szenario erinnern das für uns dann am Ende gut
ausgegangen ist. Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
So unangenehm das ist: Auch wenn Verl einstellig platziert ist repräsentiert es genau die Art an Gegner, bei denen wir jetzt punkten MÜSSEN. Sie gehören zum erweiterten Mittelfeld, und genau das ist jetzt unser Jagdrevier.

In diese Lage haben wir uns über Monate reingespielt.

Jetzt gilt es. Entweder, die Mannschaft schafft diesen Druck positiv umzusetzen, oder, wenn das auch nicht möglich ist, dann haben wir zwar noch immer rechnerische Chancen, aber eigentlich keinen reellen Weg mehr, diese einzulösen - außer vielleicht ein Wunder.
 
Der erste Auswärtssieg ist fällig - wir brauchen 3 Punkte und den Beginn einer Serie um die Kacke noch einmal aus dem Dreck ziehen zu können.

Jetzt haben wir 3 Gegner aus unserer Region. Mindestens 7 Zähler aus den 3 Partien sollte unser Ziel sein.

Der MSV muss weiter leben, in der Regio West wird das nur schwerlich gelingen. Da ist der Klingelbeutel nur noch mit Knöpfen gefüllt.

Das sollte uns allen klar sein und deshalb braucht das Team vollste Unterstützung auch wenn bei manchem Fan der Flattermann realer ist.

Haut rein, Jungs- glaubt an euch und euren Trainer ...
 
Jetzt gilt es. Entweder, die Mannschaft schafft diesen Druck positiv umzusetzen[...]

Das Umfeld ist doch schon total desiullisioniert. Der Druck müsste eigentlich schon seit dem Spiel gegen Halle raus sein. Von daher könnte man meinen die spielen einfach wie Meppen letzte Saison frei auf. Aber davon ist bislang wenig zu sehen. Wenn nichmal der Torwart in der Nachspielzeit nach vorne geschickt wird...
 
Sollten diejenigen, die uns noch nicht verletzungsbedingt zur verfügung stehen, mal das gegnerische Tor treffen, bestünde die kleine Chance auf einen Dreier. Aber wenn wir weiter uns mehr im Mittelfeld aufhalten und kaum an oder in den 16er kommen ( außer bei Ecken), sehe ich nicht blau sondern schwarz für einen Sieg gegen Verl.
 
Bisher kam bei mir vor den Spielen immer etwas Euphorie und Freude auf. Hatte immer (auch in den zurückliegenden Saisons) Hoffnung auf Besserung.

Nur herrscht bei mir immer mehr Klarheit aufgrund der realistischen Einschätzung der Lage.

Ja, kämpfen kann die Truppe. Aber das können andere auch. Wir sind einfach spielerisch zu schwach. Kaum etwas wirkt einstudiert oder man kann Automatismen erkennen. Die Mannschaftsteile greifen nicht ineinander. Schommers wollte Zeit und hat sie bekommen. Ich erkenne tatsächlich nur sehr wenige Verbesserungen.

Daher erwarte ich gegen Verl die nächste Niederlage. Bin inzwischen nur noch stumpf und es ist eine Qual, mir diesen schlechten Fußball noch die weiteren Monate angucken zu müssen. Müssen, weil ich eben doch nicht anders kann und auch in der Regionalliga (und tiefer) wieder dabei sein werde. Dann vielleicht mit mehr Optimismus und Euphorie.
 
Verlieren 1:2, Verl mit 2 Toren nach Einwürfen. 1:2 für uns in der Nachspielzeit. Schommi sagt danach, die Moral ist intakt, wir haben noch 13 Spiele. Vielleicht schreibt er undercover im Portal.Jetzt wo Mai fehlt, würde ich an Verls Stelle, alles hoch in unseren Strafraum bringen. Gut das Ver nicht im NRP spielt.
 
Können die Jungs diese Leistung weiterhin auf'm Platz bringen wird es aufwärts gehen .

Hmm, ich weiß jetzt leider nicht, welcher Altersgruppe du angehörst.
Aber ich bin seit ca. 45 Jahren MSV-Fan und habe seit Gründung der Bundesliga alle Abstiege mitgemacht.
So, wie die altuelle Trümmertruppe agiert (von "spielen" kann man ja nicht reden), geht es sang und klanglos runter.
Wenn man trotz guter Leistung verliert, dann ist man designierter Absteiger.
Zumal unsere Jungs öfters miese als gute Leistungen abliefern.
 
Kopf aus dem Sand, Hintern hoch, mann duuuu, wer sind wir denn?
Es darf nicht weiter runtergehen.
Lasst euch nicht runterziehen, noch ist nichts verloren - auf geht's, Zebras, mensch!
 
Der MSV in der Spielzeit 23/24 kommt mir ein wenig so vor wie damals Apollo 13. Die sollte auf dem Mond landen, dass war der Plan. Wir wollten zwar noch nicht aufsteigen aber zumindest gesichert die Klasse halten. Beides ging bzw. geht voll daneben. Die technischen Probleme, die Ausfälle des Raunschiffes häuften sich, analog steuern wir seit Monaten am Ziel vorbei und verzeichnen fast an jedem Spieltag einen neuen Ausfall. Damals hat man in Houston alles, wirklich alles versucht und jede kleinste Option geprüft die Jungs wieder heil zurück zu bekommen. Da trennt sich die Geschichte, Apollo 13 ist Safe gelandet und alle haben überlebt. Der MSV hingegen stürzt weiter „hilflos taumelnd“ der Regionalliga entgegen, ohne dass „unser Houston“ in Duisburg etwas noch etwas dagegen unternimmt!
 
Ich bin ja nicht mehr optimistisch, was den Klassenerhalt betrifft, aber irgendwie habe ich im Gefühl, dass wir das Spiel in Verl gewinnen und gegen Köln mit einem Dreier nachlegen...

Ich übernehme und ergänze... :-)

Die Zebras gewinnen mit 0:1 in Verl! Ausgangspunkt für 4 Siege und neues Selbstbewusstsein in den kommenden 5 Spielen...

Verl - MSV 0:1
MSV - Köln 2:1
Münster - MSV 1:1
MSV - Dortmund II 3:2 (mit Duseltor nach Ecke in Minute 92)
Unterhaching - MSV 0:2

Danach sehe ich mir den Block mit den nächsten 5 Spielen an...

Einer muss ja mit brutalem Kampfgeist und Optimismus voran gehen!!! Ein letztes Aufbäumen, ein letzter Versuch! 5 Spiele, die grundsätzlich genauso enden können. Alles andere langweilt mich gedanklich...

Und damit ich diesen Kampfgeist vorlebe, "wette" ich mit mir selber und zahle 100€ an die Tanzebras, wenn wir keine 4 Siege einfahren...

Einfach weil ich Bock auf Mut, Widerstand und die Verrücktheit des Lebens habe...

Das Erwartbare ist und bleibt mir zu öde, nix is, wie es zu sein scheint. Zumindest manchmal. Und jetzt ist Zeit für manchmal...

So long...
 
Wenn man mal so drüber nachdenkt.....was braucht es schon ?

So ein kleiner Lauf, mit 3 Siegen und einem unentschieden, als Beispiel,
könnte die Truppe beflügeln und gleich mal, eine ganz andere Ausgangssituarion hervorrufen.

Aber dazu bedarf es auch einer gewissen Motivation, die ein BS anscheinend nicht vermitteln kann.

Haben wir denn niemanden im Verein, Trainerstab, oä, der die Truppe mal, wach macht ?
Der Ihnen mal sowas wie Feuer einhauchen kann ?


Bei vielen Spielern steckt das größte Problem im Kopf.
Man will den Ball nicht haben, sondern ist eher froh wenn man ihn schnell wieder los ist.
Man traut sich nicht in ein 1zu1 zu gehen.
Mancher wird richtig nervös, wenn er im Ballbesitz angelaufen wird.

Schommers spricht von fehlendem Spielglück.
Wer auf Glück hofft, der sollte Lotto spielen.

Man kann sich das Glück auch erarbeiten.
Und genau das will ich sehen.

In diesem Sinne !
 
Wenn man gar nichts mehr erwartet, geschieht mitunter das Unerwartete. So oder so werde ich mir Verl auf jeden Fall noch mal antun. War vor gut 15 Jahren mal gg Union Berlin zu Zeiten der RL-Nord da, seitdem dürfte sich einiges getan haben. Bin gespannt auf das kleine Schmuckkästchen...

Etwas problematisch wird lt. Homepage des SC Verl wohl die Anreise werden, zumindest wenn man zugunsten einiger Wege-KöPis auf das Auto verzichten will:

Mit dem Zug
Die Zuganreise ist nicht empfehlenswert. Der nächstgelegene Bahnhof in Gütersloh ist 12km entfernt. Von dort aus erfolgt die Weiterreise per Bus.

sportclub-verl.de


Linienbusse (Line 85 oder 73) fahren hin und zurück alle halbe Stunde. Shuttlebusse gibt es dort wohl nicht, könnte spannend werden. :nunja:

Gibt es noch mehr Zebras, die sich das antun werden oder hat gar schon jemand Erfahrungen mit diesem Anreiseweg gemacht?

 
Haben wir denn niemanden im Verein, Trainerstab, oä, der die Truppe mal, wach macht ?
Der Ihnen mal sowas wie Feuer einhauchen kann ?

Nein, wer soll das sein? Schommers bekommt es augenscheinlich nicht hin, unseren Co Trainer muss man nur mal beim aufwärmen beobachten, den beachtet keiner von den Jungs, dazu kommt das der Typ eine Ausstrahlung wie ne leere Flasche Wasser hat. Wald? Brauch es erst gar nicht mehr versuchen. Auch die Spieler sind nicht blöd und werden mitbekommen, dass da die letzten Monate nichts als Entschuldigungen für Fehlentscheidungen kommt. Beucke? Gehört halt zum Inventar.

Wenn die Jungs noch so was wie Ehre haben, gibt es aus meiner Sicht leider niemanden der sie daran packen kann.
 
Nein, wer soll das sein? Schommers bekommt es augenscheinlich nicht hin, unseren Co Trainer muss man nur mal beim aufwärmen beobachten, den beachtet keiner von den Jungs, dazu kommt das der Typ eine Ausstrahlung wie ne leere Flasche Wasser hat. Wald? Brauch es erst gar nicht mehr versuchen. Auch die Spieler sind nicht blöd und werden mitbekommen, dass da die letzten Monate nichts als Entschuldigungen für Fehlentscheidungen kommt. Beucke? Gehört halt zum Inventar.

Wenn die Jungs noch so was wie Ehre haben, gibt es aus meiner Sicht leider niemanden der sie daran packen kann.

Genau so , habe ich mir das schon gedacht.
Wie sollen die Spieler auf dem Platz brennen, wenn der Rest drumherum aus Schnarchern besteht ?
 
Wir beginnen mit der gleichen Elf, wie immer verhalten, liegen zur Pause 2:0 hinten, wechseln dann, machen richtig Druck und verkürzen auf 2:1. Am Ende nochmal Pfosten, ne Schiri-Entscheidung gegen uns und Schommers sieht dann auch diese Niederlage wieder positiv. Also alles wie gehabt.

Dank der Siege von Bielefeld in Freiburg und Halle gegen Aue sind es dann >10 Punkte Abstand und die Planungen für die Regionalliga haben nun Priorität.

Wenn man damit rechnet, kann man auch nicht mehr enttäuscht werden…
 
Tja, man kann diese Einstellung haben oder die Andere. Mir wird hier zu viel gejammert, die Situation muss man annehmen und alles geben. Wenn es nicht reicht, dann ist das eben so. Kopp in Sand stecken ist nicht, alles reinhauen und gucken, was dabei rauskommt, gilt für Mannschaft, für Fans und Lokalpatrioten


Gebe ich Dir Recht, aber es wird sehr spannend zu beobachten ob die Mannschaft im dritten Auswärtsspiel des Jahres erstmals von Beginn an den Kampf annimmt und sich somit als gleichwertiger Gegner präsentieren kann (mehr lässt ja gar nicht verlangen) oder ob man wieder die erste Hälfte verpennt und das Spiel damit quasi herschenkt (der Punkt in Ulm war vom Glück geküsst).
 
So, die nächsten Punkte, die eingefahren werden. Verl hat noch ein bisschen zu knabbern, da sie wichtige Spieler verloren haben. So wie wir!

Müller/Braune
Feltscher Bitter Knoll Köther
Zenga Castaneda
Engin Pledl Kölle
Ginzcek


Ich würde es mal mit 2 Spitzen probieren,damit Ginzcek nicht schon wieder in der Luft hängt


------------Müller/Braune------------
----Feltscher-Bitter-Knoll-Kölle---
----------Zenga---Castaneda---------
--Pledl-----------------------------Engin--
------Ginzcek--Inanoglu/Esswein---
 
Ich übernehme und ergänze... :-)

Die Zebras gewinnen mit 0:1 in Verl! Ausgangspunkt für 4 Siege und neues Selbstbewusstsein in den kommenden 5 Spielen...

Verl - MSV 0:1
MSV - Köln 2:1
Münster - MSV 1:1
MSV - Dortmund II 3:2 (mit Duseltor nach Ecke in Minute 92)
Unterhaching - MSV 0:2

Danach sehe ich mir den Block mit den nächsten 5 Spielen an...

Einer muss ja mit brutalem Kampfgeist und Optimismus voran gehen!!! Ein letztes Aufbäumen, ein letzter Versuch! 5 Spiele, die grundsätzlich genauso enden können. Alles andere langweilt mich gedanklich...

Und damit ich diesen Kampfgeist vorlebe, "wette" ich mit mir selber und zahle 100€ an die Tanzebras, wenn wir keine 4 Siege einfahren...

Einfach weil ich Bock auf Mut, Widerstand und die Verrücktheit des Lebens habe...

Das Erwartbare ist und bleibt mir zu öde, nix is, wie es zu sein scheint. Zumindest manchmal. Und jetzt ist Zeit für manchmal...

So long...
Ich brauche genau das Zeugs, das Du Dir reinpfeifst!!! [emoji106][emoji106][emoji28][emoji28][emoji33]
Optimismus ist schön.
Hätte nix dagegen. In Münster kann man auch mal gewinnen. Wenn auch nur 3 Spiele der kommenden 5 gewonnen werden, hast Du ein paar [emoji482][emoji482] gut.
Ich gehe allerdings vom Gegenteil aus. Personell sieht es im DM erschreckend aus, auf AV auch, beides Schlüsselpositionen.
Die Spielanlage ist erschreckend statisch, damit wird kein Gegner überrascht.
Die Stürmer bekommen keine verwertbaren Bälle.
Das gesamte Defensivverhalten ist ein schlechter Witz.
Wir werden sehen.

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Hmm, ich weiß jetzt leider nicht, welcher Altersgruppe du angehörst.
Aber ich bin seit ca. 45 Jahren MSV-Fan und habe seit Gründung der Bundesliga alle Abstiege mitgemacht.
So, wie die altuelle Trümmertruppe agiert (von "spielen" kann man ja nicht reden), geht es sang und klanglos runter.
Wenn man trotz guter Leistung verliert, dann ist man designierter Absteiger.
Zumal unsere Jungs öfters miese als gute Leistungen abliefern.

Ich habe am Sonntag das beste Spiel unserer Mannschaft seit langem gesehen .
Regensburg kam kaum zu Chancen und hat in meinen Augen den Sieg mehr oder weniger ermauert , und das als Tabellenführer .
Da hätten wir durchaus einen Punkt verdient gehabt .

Ich glaube erst das es vorbei ist wenn es vorbei ist .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben