Vorneweg: ich bin auch kein Freund von Dirk Retzlaff und fand seine Berichterstattung lange Zeit nahezu unerträglich. Allerdings finde ich, dass bei ihm seit einigen Monaten - aus welchen Gründen auch immer - eine deutliche Verbesserung zu erkennen ist. So ist er für mich der Einzige, der zuletzt mit kritischen und dennoch sachlichen Kommentaren zu den Geschehnissen um die letzte Jahreshauptversammlung sowie zum Sportdirektor und zum Vorstandsvorsitzenden aufgefallen ist. Dabei hat er in wohltuender Art und Weise nur die Tatsachen aufgegriffen und keine Personen unter der Gürtellinie angegriffen. Ich denke auch, dass du
@rockingbert bei der Frage des Spielabbruches gegen Osnabrück etwas verwechselst. War es nicht so, dass die BILD (resp. Joachim Droll) von der „Schande von Duisburg“ schwadronierte? Jedenfalls nehme ich es so wahr, dass Dirk Retzlaff derzeit der einzige Medienvertreter ist, der keine Vorverurteilung in dieser Sache betreibt. Er schreibt stets von einem „angeblichen“ rassistischen Vorfall - so auch heute noch in der aktuellen Printausgabe - (während der Fall für alle anderen klar zu sein scheint) und ist damit angenehm ergebnisoffen. Aus meiner Erinnerung war er auch der Erste, der die anders lautende Darstellung des betreffenden Fans ("meinte Kleinhansl, nicht Opoku") aufgriff sowie die Thematik „Affenlaute“ hinterfragte, und nicht reflexhaft auf den Rassismus-Zug aufsprang. Deshalb glaube ich im Ergebnis, dass du ihm an dieser Stelle unrecht tust.
Damit das hier nicht abdriftet: Havelse 0 - Duisburg 1. Danke. Bitte.