Alles vor dem Spiel gegen 1860 München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ein Sieg dem Unentschieden gegen Nürmberg folgen würde, wäre dies ein kleiner Lichstreifen am dunklem sportlichen Horizont unseres Vereins. Ein Unentschieden wäre nicht " Fisch oder Fleisch" und eine weitere Niederlage nur die Fortsetzung unserer Leidensgeschichte. Sollte 1860 nach dem Fürther Spiel aus den dort gemachten Fehlern gelernt haben und wir nicht, dürfte es verdammt schwer werden für uns. Das Spiel am Sonntag hat sowas, wie ein Kampf zwischen 2 angeschlagenen Boxern. Der Ausgang ist offen, es sei denn einer fällt um weil der andere einen Lucky Punch setzt !
 
Selten war ich vor einem Spiel mit einer gewissen Nervösität beladen wie diese Woche. Nervös nicht wegen der Erwartung auf das Ergebnis, viel mehr nervös um die allgemeine Situation in unserem Verein.
Ich wünsche mir, egal mit welcher Aufstellung und ob wir erst Defensiv ausgerichtet spielen oder in einer Badehose auflaufen, das wir 3 Punkte holen - egal wie. Wenn nicht ( und das gilt auch für ein Unentschieden)....hoffe ich das die Verantwortlichen Personen beim MSV, die richtigen Schritte einleiten und handeln.
 
Gerade weil wir in den letzten Jahren dort nichts gerissen haben, muss diese Serie eine Ende haben - wenn nicht jetzt wann dann?

Also fahre ich halt die sch...400 km und freue mich auf jedes Zebra welches es genauso macht und wir gemeinsam die Mannschaft zum 3^er schreit

Yes we can....irgendwann wird dieser Knoten platzen - ich glaube daran, denn aufgeben wäre einfach und einfach hat es sich der MSV und seine Fans noch nie gemacht
 
Was soll schon in münchen passieren ? Wir holen uns dort wie üblich eine niederlage ab.

Wär schlecht!
Denn eines ist klar der Verlierer hat es "überstanden" und kann einpacken und das am 13 Spieltag!
Oder wie sollte man danach aus 21 Spielen 30 Punkte holen zur Rettung?!
Nee, die Sache 2.Liga hätte sich am Sonntag nach einer Niederlage für uns erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs nochmal nachgeschlagen im Physikbuch und es steht sogar im Tabellenbuch für Metaller drin,es ist unmöglich 3 Punkte in München zu holen.
Aber ok der Antrieb der Wissenschaft ist es ja die Dinge zu hinterfragen... ich hoffe unsere Mannschaft findet eine Lösung.
 
Tja, ich kann es kaum erklären, aber ich bin optimistisch!

Der Optimismus speist sich jedoch eher durch das schlecht machen unseres Gegners, denn über das Loben unserer Stärke. Im Ernst: Wir haben doch wirklich unsere Defensive stabilisiert, fangen jetzt an unsere Offensive zu stärken. Obi wird wieder fit sein, Chanturia ist es. Vielleicht wird sich das Lazarett auch noch lichten und ein Janjic kommt bärenstark wieder zurück.
Während 1860 auch richtig grottig spielt und Möhlmann krankheitsbedingt daran nichts ändern kann, haben die Münchner auch noch ein Pokalspiel im Kalender und kommen mit schweren Beinen zum Spiel.

Der Dreier ist auf jeden fall unserer, 0:2 heißt es am Ende!
 
Gehe auch von der üblichen Niederlage gegen 1860 aus. Habe die Löwen in den letzten Wochen spielerisch nicht so schlecht gesehen. Sie schießen nur keine Tore. Aber da kommt ja jetzt der MSV :rolleyes:
Ohne Meise in der IV sehe ich da schwarz.
 
Denn eines ist klar der Verlierer hat es "überstanden" und kann einpacken und das am 13 Spieltag!
Für mich ist das hier erst erledigt, wenn wir es rechnerisch nicht mehr schaffen können, und das ist ganz sicher nicht nach dem 13. Spieltag. Wir täten gut daran, die Hoffnung nicht zu verlieren, denn wie der King schon sagte: Kopf hängen lassen bringt gar nichts!
 
Eine Mannschaft wird das Ende einer grausigen Serie bejubeln dürfen. Die Löwen mit dem ersten Saisonsieg oder wir mit dem ersten oder besser mit den ersten Auswärtspunkten der Saison. Dazu entweder das Ende von Gino oder eine Verlängerung der Qual. Ich persönlich glaube, das es am Halloween Wochenende eine gruselige Nullnummer gibt. Nicht desto trotz werde ich die Mannschaft anfeuern.
Sind schon am Samstag noch mehr Zebras in München? Man könnte sich ja mal irgendwo treffen auf Haxe und Bierchen. :bier: Wenn jemand ein lauschiges Plätzchen kennt z.B. Hofbräuhaus oder so dann her mit gutem Vorschlag.
 
Es wird, wie Bändit es schon in seinem Beitrag umschrieb, die eingeplante Niederlage(wie in München beim TSV 1860 eigentlich schon fest "traditionell") geben und das Buch "2.Liga mit Duisburger Beteiligung" kann dann geschlossen werden und der Abschied aus langfristiger Sicht vom Profifußball würde, in meinen Augen, damit besiegelt werden... Schweinfurt 05 lässt grüssen.... Die Älteren unter uns wissen was ich meine.
 
[QUOTE="Zebranachbar, post: 981874, member: 6004"Im Ernst: Wir haben doch wirklich unsere Defensive stabilisiert, fangen jetzt an unsere Offensive zu stärken.[/QUOTE]

Aber leider ist Thomas Meißner nach 5 Gelben gesperrt.
 
Es heißt "Barfuss oder Lackschuh"

Die Statistik spricht gegen uns
Der Ausfall von Meißner spricht gegen uns

Es hilft nur der Mut der Verzweiflung, dass der Trainer und die Mannschaft all-in gehen. Jedenfalls hilft jetzt nicht mehr die Nürnberg-Taktik. Angriff ist die beste Verteidigung. Hellwach von der ersten Minute an und es gilt den Kampf anzunehmen und auf jeden Fall die Münchner Führung zu vermeiden. Dann kann das Unmögliche gelingen, aber nur dann.
Geht 60 in Führung, wird es nichts mit einem 3er. Denn dann werden die Münchner an Sicherheit gewinnen genauso wie das Spiel. Karlsruhe hat es vorgemacht, dass die Unsicherheit um sich greift, sobald man in München in Führung geht.
Hoffen wir, das unserer Mannschaft ein frühes Tor gelingt, um aus einer sicheren Abwehr das Spiel dann für sich zu entscheiden......

Die Hoffnung stirbt zuletzt......der Turn-around für den Trainer geht nur über München. Das ist nach Kiel, das wichtigste Spiel der letzten zwei Jahre..........
 
Für mich ist das hier erst erledigt, wenn wir es rechnerisch nicht mehr schaffen können, und das ist ganz sicher nicht nach dem 13. Spieltag. Wir täten gut daran, die Hoffnung nicht zu verlieren, denn wie der King schon sagte: Kopf hängen lassen bringt gar nichts!

Klar, aber ich sehe einfach unter GL keine Ansätze das sich an unserer "Lage" etwas ändern wird, ganz im Gegenteil.
Hoffnng hat man immer, doch es müssen "langsam" aber sicher auch Resultate folgen, sonst hat es sich!
 
Ich spreche mal aus, was längst kein Einzelfall mehr ist: Ich wünsche mir bei den Löwen schweren Herzens eine nicht mehr zu beschönigende Niederlage.

Begründung:
Ich verspreche mir perspektivisch mehr davon, wenn der Trainer zumindest nach diesem Spiel mal gehen muss, als wenn er jetzt infolgedessen weiter wurschteln darf. Worst Case wäre ein Unentschieden. Bei einer knappen Niederlage sollte auch Schluss sein, obwohl unserer Führung auch dann ein weiteres Zusehen zuzutrauen wäre. Eine Chance auf den Klassenerhalt sehe ich auf gar keinen Fall mit Gino Lettieri. Daher bevorzuge ich aus meiner Sicht die Möglichkeit (nicht zu verwechseln mit einer Garantie) des Nicht-Abstieges lieber als die Unmöglichkeit, auch wenn das mit einem unschönen Resultat bei 1860 verbunden ist. Motto: Lieber kurzfristig kacke und langfristig gut. Sollte man irgendwie bei 1860 gewinnen, sehe ich den Trainer auch nach einer Niederlage gegen Freiburg nicht gefährdet. Das alles kostet uns zu viel Zeit, von der wir jetzt schon viel verloren haben.

Ich finde es sehr unglücklich von unseren Verantwortlichen, dass ein möglicher Nachfolger mit einem Heimspiel gegen Freiburg starten muss, womit die Euphorie eines Neuen schnell verpuffen könnte. Strategisch unklug. Man kann nur hoffen, dass der derzeit wahrscheinliche Fall, dass man am Ende der Saison feststellen muss, zu spät gehandelt zu haben, nicht eintritt. Sollte dem so sein, findet der Abstieg auch in eigener Blödheit seine Gründe und wäre voll und ganz verdient.

Auf "Guter Fan, böser Fan"-Reaktionen darf gern verzichtet werden.
 
Im Grunde kann man schreiben, was man jede Woche schreibt. Sieg ist Pflicht.
Aber inzwischen ist die Ergebniskrise derart betoniert, dass ich mir nicht vorstellen
kann, wie wir da gewinnen wollen. Ich lasse mich da einfach überraschen, was
wir dort geboten bekommen und erwarte erst mal nichts.
 
Ich hoffe, das von allen erwartete Not gegen Elend-Spiel, wird zur allgemeinen Überraschung ein von beiden Mannschaften geführter Fight mit offenem Visier.

Natürlich mit dem besseren Ende für die Zebras.

Endstand: 2 - 3 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Löwen trauen ihrem Team nicht mehr allzuviel zu. Das hier mal aus dem Löwen Forum.

"Dieses Spiel wird eine absolute Perle in der Geschichte der 2.Liga!
Bei hässlichem Wetter(und < 10.000 Zuschauer) gibt's noch hässlicheren Fussball.
60 verliert natürlich 0:1 in der 88.Minute durch einen krassen Fehler von Bühlow."

Da gibt es einige Einschätzungen die so oder ähnlich lauten.
Wünsch mir einfach das die Seppels mit ihrer Sicht der Dinge richtig liegen.
 
Ich mache mich Sonntag Morgen auf den Weg in die knapp 650 km entfernte Arena in München..:woh::jokes20:

Traditionelle Niederlage, wenn ich das schon lese...:mad: das ist mir sowas von egal, was in der Vergangenheit passiert ist. Jetzt zählt es.
Das Schlimmste wäre ein Unentschieden. Bei einer Niederlage ändert sich was (im Trainerteam), bei 'nem Sieg geht's aufwärts (4 Punkte aus den letzten beiden Spielen wäre super!)... Daumen drücken oder mitfahren, danach sehen wir weiter ;)

Rata
Feltscher-Dvali-Bajic-Wolze
Holland-Dausch
Chanturia-Obinna-Grote
King
 
Die ersten Spiele in der Saison haben sich Trainer und Mannschaft als unterlegen angesehen und dann auch so gespielt und natürlich keine Chancen gehabt.
Mittlerweile ist das behoben und Trainer und Mannschaft sehen sich auf gleichem Niveau mit den anderen Zweitligamannschaften - und prompt spielen wir auch so und beginnen zu punkten.
Richtig gut wird es allerdings erst, wenn wir uns als besser ansehen würden und die andere Mannschaft sich unterlegen fühlt (Beispiel Bayern). Daran gilt es zu arbeiten. Das ist auch ein Vorteil eines neuen Trainers. Der sagt: Ihr seid bessser und das hört und glaubt die eigene Mannschaft und dann hoffentlich auch der Gegner (Beispiel Effenberg).

Das ist eigentlich einfachste Psychologie und anhand von Körpersprache und Auftreten auch wissenschaftlich längst nachgewiesen.

Beim Fußball kommt allerdings noch die Zufallskomponente dazu. Pfeift der Schiedsrichter Elfmeter oder nicht, prallt der Ball zufällig in die richtige/falsche Richtung, trifft der Spieler den Ball voll oder nicht ganz richtig, ist es Abseits oder gerade nicht mehr: Das lässt sich nicht planen und entscheidet Spiele häufiger als alles andere.

Was heißt das für das Spiel gegen München: Der Trainer kann nur dann bleiben, wenn es ihm gelingt, der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben. In den letzten drei Spielen nur ein Gegentor - das wäre so ein Ansatz für das Selbstvertrauen. Und natürlich die Körpersprache. Es wirkt sich fatal aus, wenn Rata, ob gewollt oder nicht, jeden Abstoß hinauszögert. Nach dem Motto: Bloß die Zeit verkürzen, in der wir spielen müssen. Was wäre das für ein psychologisch wichtiges Zeichen für die eigene Mannschaft und den Gegener, wenn Rata deutlich sichtbar versucht, den Ball möglichst schnell wieder ins Spiel zu bringen! Und damit anzeigt, wir wollen jede Sekunde nutzen, um hier zu gewinnen!

Dazu gehört auch: keine Angsthasenaufstellung. Also mit zwei Stürmern! Mit dem King!

Wenn dann die Zufallskomponente zuschlägt und ein abgefälschter Ball uns die Niederlage bringt- dann wird sich das dennoch in den nächsten Spielen wieder ausgleichen. Und es wäre kein Beinbruch, der einen anderen Trainer erforderte.

Zusammengefasst: Wenn es der Trainer schafft, das "Ihr seid besser" in die Körpersprache der Spieler zu bekommen und mit seiner mutigen Aufstellung und auch den Anweisungen an Rata Zeichen setzt, dann ist in München alles möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn eines ist klar der Verlierer hat es "überstanden" und kann einpacken und das am 13 Spieltag!
.....
Nee, die Sache 2.Liga hätte sich am Sonntag nach einer Niederlage für uns erledigt!


Aaah Nostradamus, auch mal wieder hier. :huhu:


Wenn dem so wäre, kann man sich dann ja auch einer Trainerwechsel sparen. ;)


Aufgeben ist dann wenn selbst theoretisch nix mehr geht.

Aber auch dann können Optimisten noch auf Lizenzentzug anderer Mitbewerber hoffen.

Damit deine Orakel nicht eintreffen einfach 2:1 Auswärtssieg - Platz 17 und der Start einer Serie, die uns spätestens nach dem D'dorf-Spiel auf Platz 16 bringt.

Anschließend steigern wir uns in der RR. :glaskugel1:
 
Meißner gesperrt und Obinna wieder Fit. Dazu noch das übliche Durchmischen der restlichen Truppe.
Dieser Cocktail ergibt ein 2:0 für 1860.
 
Hört sich richtig blöd an, aber im Moment hoffe ich sogar ein bisschen auf eine Niederlage damit wir anschließend mit einem neuen Trainer arbeiten können. Bis vor 2 Wochen hätte ich so etwas nie geschrieben, aber ich glaube einfach das Gino nicht mehr der richtige ist.
 
Für mich zu viele Variablen auf Seiten der Münchner, um irgendwas einschätzen zu können: wird Möhlmann überhaupt von den Spielern gewollt, oder ist er denen aufs Auge gedrückt worden? Wie sehr schlägt seine unerwartete Erkrankung tatsächlich zu Buche? Wer von denen hat es mittlerweile endgültig aufgegeben, und sieht sich bereits nach was anderem um?
Möhlmann an sich sehe ich persönlich eher als akribischen Aufbauer, der erstmal nicht viel auf den schnellen Erfolg gibt, aber wenn die Problemlage ähnlich wie bei Paderborn sein sollte, könnte sich da trotzdem rasch vieles tun. Heute abend könnten sich tatsächlich einige Indizien ergeben, aber selbst bei einer krachenden Niederlage der Münchner wäre ich alles andere als beruhigt.

Ich glaube aber trotzdem, dass wir unseren zweiten Sieg hinkriegen, einfach, weil er fällig ist, und weil sich unsere Truppe mit Lettieri immer noch zusammenraufte, wenn es wirklich drauf an kam. Ich denke, die werden auch versuchen, Fussball zu spielen, das geht allein schon daraus hervor, dass sie einen neuen Trainer haben, dem jeder Spieler ja zeigen muss, dass er dazugehört. In unserer Abwehr stimmte es zuletzt, wenn wir diese rotzige Todesverachtung mitnehmen, und sie uns während der langen Anreise nicht abhanden kommt, sollte es genügend Räume geben, in die unsere Spassbolzen vorne reinkommen. Und wenn sie da erst mal den Ball haben, wird deren Panik im Abwehrmodus den Ausschlag geben. Wie dünnhäutig die sind, das war in den letzten Spielen jedenfalls unübersehbar.

Wir sollten wie der Underdog da ran gehen, der wir sind. Die sind hingegen eine Truppe, die jedes Jahr wieder hoch gehandelt wird, und dann krachend auf die Schnauze fällt. Selbst ein Sieg bedeutet für die deshalb längst nicht so viel wie für uns. Wir können auf die Spur nach oben kommen, die können lediglich die Talfahrt aufhalten. Diesen mentalen Unterschied gilt es auszunutzen. Und dann, das darf auch nicht fehlen: endlich mal das Visier richtig scharf stellen.


@Vierlindener85

Ist rein spekulativ, ob deine Hoffnung für den Fall einer Niederlage sich erfüllt. Die drei Punkte, wenn wir gewinnen, sind hingegen eine Tatsache. Ist vielleicht das Ding mit dem Spatz in der Hand, und so.
 
. . .Hoffentlich gehts in die Verlängerung. :D
Und Sieg für Mainz in der 120. Minute der Nachspielzeit ;-) ;-) Ich weiß wir sind böse, aber "60" darf nicht mit einem Erfolgserlebnis in das Spiel am Sonntag gehen. So werden sich Sonntag zwei verunsicherte Mannschaften gegenüberstehen. Und ich weiß nicht, warum nicht wir diesmal das Glück auf unserer Seite haben sollten. 1860 hat eigentlich sein Glück in der Religation schon überstrapeziert.
 
Ich tippe mal mutig auf einen Sieg! Die Mannschaft kommt ausgeruht daher und ist personell gut besetzt. Meise wird durch Dvali ersetzt, Kayaoglu auf LV und Wolze LA weil Grote sich die Frisur kurzfristig ruiniert hat :panik3:.
Die offensiv schwachen Löwen bereiten uns keine Sorgen und somit können wir mehr in die Offensive wagen. Dieses wird belohnt und wir erlegen die Löwen mi 0:3! :wein:
 
Auch die Löwen trauen ihrem Team nicht mehr allzuviel zu. Das hier mal aus dem Löwen Forum.

"Dieses Spiel wird eine absolute Perle in der Geschichte der 2.Liga!
Bei hässlichem Wetter(und < 10.000 Zuschauer) gibt's noch hässlicheren Fussball.
60 verliert natürlich 0:1 in der 88.Minute durch einen krassen Fehler von Bühlow."

Da gibt es einige Einschätzungen die so oder ähnlich lauten.
Wünsch mir einfach das die Seppels mit ihrer Sicht der Dinge richtig liegen.

Wenn du schon aus dem Löwen-Forum zitierst, dann nimm dir einen heraus, der vom fussballerischen Sachverstand dort zeugt:

"Hmm...Duisburg wird sich bequem zurücklehnen, auf einen Standard mit gutem Abschluß, etwa durch Omodiagbe (oder so ähnlich...) hoffen...bei unserem Abwehrverhalten und der weiter um sich greifenden Verunsicherung eine realistische Chance...leider !"

Die glauben echt, dass wir ein Tor nach Standard schießen.:LOL-2: Also sollte man die Aussagen da nicht überbewerten. :cono:
 
1860 steckt wie wir unten drin, nur das wir mal wieder den Aufbaugegner geben.
2:0 Niederlage, mit einem neuen Verletzten und einer roten Karte ab der 75. Minute wo das Spiel gelaufen ist.
 
Mein MSV-Herz hofft auf einen Sieg.
Die Statistik spricht gegen uns.
60 ist bislang ohne Sieg... solche Serien enden ja gerne gegen uns.

Es heißt Hop oder Top für beiden Teams - also gibt es ein grässliches 0:0.
Unsere Jungs werden vermutlich gut mithalten, Gino sieht eine Verbesserung und darf (oder muss) nach dem 7.Punkt im 13.Spiel weiter wurschteln.

Ohne wenn und aber: wenn es in München keinen Sieg gibt, dann kann man sich langsam aber sicher von der 2.Liga verabschieden.
Ein Punkt ist zu wenig, verlieren ist ohnehin verboten.
 
Die Begegnung riecht förmlich nach einem 1:1 und keinem ist geholfen!. Warum sollte ausgerechnet jetzt der MSV bei einem Gegner gewinnen bei dem man schon lange nichts mehr
gerissen hat?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben