Alles vor dem Spiel gegen 1860 München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem gestrigen Auswärtsieg der 60er in Mainz (ich konnte es nicht glauben) kann ich das Spiel am Sonntag schwer einschätzen. In München sehen wir ja allgemein bei jedem Spiel schlecht aus ,aber ich hoffe natürlich das wir irgendwie einen Punkt entführen können oder einen Überrachungs Dreier beim ´´Tabellenvorletzten´´ einfahren ´KÖNNTEN.

Meine Aufstellung wäre folgende ohne Meise :-(

RATA
Bohl Bomheuer Bajic Wolze
(Dvali)

Holland Dausch
Obinna Chanturia Grote
( Iljutcenco)

Onuegbu

Eigentlich finde ich den Feltscher als Rechtsverteidiger nicht schlecht (zweikampfstark , Robust ,schnell ) aber ich brauche mal ein spiel pause von ihm ,da ich es nicht mehr ertragen kann das bei jedem guten Angriff wo er aussen den Ball zum flanken bekommt ,jeder genau schon vor der eigentlichen Flanke sieht das der Ball irgendwo im Stadion aber nicht im Sechzehner landet .
Sorry Rolf :-)

Mein Tipp 1:1 und allen Duisburgen mitreisenden einen schönen Aufenthalt
Rolf sollte sich auch nur darauf konzentrieren die vorne zu unterstützen und nicht jeder Angriff nur über felscher laufen .
Mit chanturia wird auch er entlastet und kann dann auch nur unterstützen ( er ist ja rv und nicht rm )
 
Chanturia als Zehner ist nach meinem Dafürhalten viel zu gefährlich. So wie der spielt, kann es jederzeit zu einem Ballverlust kommen, und hier ist die simple Regel zu beachten: Ballverlust über aussen ist weniger gefährlich als Ballverlust im Zentrum. Darf er nicht mehr versuchen, spektakulär in die Dribblings zu kommen, verpufft die Hälfte von seinem Effekt überhaupt, und in der Zehnerposition gibt es darüber hinaus das Problem, dass es schnell ziemlich wenig Platz geben kann.

Ich glaube, wenn wir überhaupt mit einen Zehner spielen, sollte es Dausch sein, ich würde aber, unter der Voraussetzung der Einsatzbereitschaft von Beginn an, lieber wieder Obinna als hängende Spitze plus King sehen, Chanturia über rechts, und dann beinahe logisch Grote über links, oder, wenn der angeschlagen ist, alternativ Dauschi. Vielleicht besser Hajri in die Innenverteidigung, nicht etwa, weil ich es Bomheuer nicht zutrauen würde, sondern weil wirklich jedes Gegentor, was wir kriegen, ihm gutgeschrieben werden wird, egal, was er mit der Situation zu tun hatte. Das sollte man dem Jungen einfach ersparen, auch wenn es wie Einknicken vorm Volkszorn wirken mag.

Was sowohl Dvali als auch Kayaoglu betrifft, kann es da für Aussenstehende nur ein paar ungefähre Trainingseindrücke geben, Spekulationen über ihre Möglichkeiten, uns aktuell weiterzuhelfen, stehen auf keiner zureichenden Grundlage. Die Gegentorbilanz der letzten drei Spiele legt jedoch wohl eindeutig nah, in diesem sogenannten Sechspunktespiel nur das Unvermeidliche am Defensivverbund zu ändern, vielleicht ist deswegen ja sogar Bohl wieder dabei, obwohl er mir gegen die Nürnberger kein Aktivposten zu sein schien.

Ansonsten hat der DFB-Pokal keine fundierten neuen Erkenntnisse zu den Sechzigern geliefert, dafür war der Spielverlauf gegen Mainz wohl zu sehr bestimmt von Zufällen und einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung. Hat sie vielleicht etwas gepusht, aber auf der Habenseite für uns ist sicher die Tatsache angesiedelt, dass Möhlmann auch gestern noch nicht Einsatzfähig war.

Ist eigentlich fies, jemandem zu wünschen, dass er krank bleibt, aber ich hoffe halt doch drauf. Kann ab Sonntag dann steil bergauf mit Benno Möhlmanns Gesundheit gehen, und möge er daraufhin dann hundertachtundzwanzig Jahre alt werden, bei allerbestem Allgemeinzustand.
 
Rolf sollte sich auch nur darauf konzentrieren die vorne zu unterstützen und nicht jeder Angriff nur über felscher laufen .
Mit chanturia wird auch er entlastet und kann dann auch nur unterstützen ( er ist ja rv und nicht rm )

Da hast du ja vollkommen recht 68ziger ,nur leider gab in den letzten Heimspiel und Auswärtsspielen immer mal ein zwei Situationen wo ich hätte kotzen können das es nicht möglich war den ball mal vernünftig nach einem super 20- 40 meter solo mal gefährlich zu flanken.
Ansonsten ist Feltscher für mich gesetzt da er nach hinten (dafür er ja auch aufgestellt ist ) super aufräumt.
 
Egal wie das Spiel gegen die 60er ausgeht, wir ziehen nix positives daraus. Gewinnen wir darf G.L. weitermachen fürs erste.Gewinnt München kommt Trainer XY.Allerdings meines erachtens einige Spieltage zu spät um die Mannschaft auf die Siegerstrasse und zum Klassenerhalt zu führen.
Ich bin eigentlich immer optimistisch was meinen Verein angeht aber mittlerweile mache ich mir echt Gedanken wo diese Saison für den MSV endet.Vermutlich führt ein erneuter Abstieg in eine richtig dicke langjährige Krise in der verhassten 3. Liga.
Aber die Hoffnung auf ein gutes Ende stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Sieg für Uns.
2:0 und nachher gibt es das Bild dann:
ginoloewe.jpg
 
Also so wie ich dass sehe, ist es schon ein Problem, Meise zu ersetzen. Wer es letztendlich wird entscheidet der Trainer.
von daher würde ich mir folgende Aufstellung wünschen:

Rata
Feltscher (Dvali/Bomheuer) Bajic Wolze
Holland (Bohl/Albutat)
Chanti Dausch Obinna
King

Wenn sich aber G.L. für Kayaoglu entscheiden sollte, dann würde ich Wolze neben Holland auf die Doppel 6 ziehen.
 
Nur mal zur Info. Wenn mich nicht alles getäuscht hat dann saß Benno Möhlmann bei der Auftaktpleite der 60er gegen den KSC auf der Bank. Wovor also Angst haben?
Und wenn ich mir die Wunsch-Aufstellungen so anschaue und dann noch sehe wer demnach auch noch auf der Bank säße bzw. alternativ spielen könnte dann finde ich unsern Kader für das nächste Spiel durchaus gut. O.k. der ein oder andere konnte seine Form der letzten Saison noch nicht erreichen (Dausch) oder aber noch nicht überzeugen (Bomheuer) aber bis auf den gesperrten Meißner laufen wir in Bestbesetzung auf. De Witt, Poggenberg, Brandstetter, Wiegel und wer sonst noch, Bröker, waren noch nie wirklich wichtige Stützen dieser Mannschaft sondern allenfalls auf einem guten Weg.
Deshalb keine Zurückhaltung, der Löwe muß umgestoßen werden.
 
Ich glaube, wir müssen lange zurückblicken, bis wir ein gutes Ergebnis unseres MSV bei 1860 finden. Zuletzt haben wir da immer versagt, oft sogar recht kläglich.
Es wird höchste Zeit, dass diese verhängnisvolle Serie reißt und warum sollte das nicht ausgerechnet jetzt sein, wo uns kaum jemand etwas zutraut.
 
So stell ich mir das vor:


Ermattete, schläfrige Löwen
image.jpeg
gegen

angriffslustige, kämpferische Zebras
image.jpeg

so gesehen im Duisburger Zoo in der letzten Woche.

...wer braucht schon Krake Paul, wenn die wahren Experten so nah sind?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    261.1 KB · Aufrufe: 1,034
  • image.jpeg
    image.jpeg
    879.8 KB · Aufrufe: 1,067
Ich bin einfach nur heiß auf das Spiel - ich will die Jungs spielen sehen.

Ob die Löwen nun matt sind oder nicht - ich tendiere zu Nein - die unsrigen müssen ihr Dingen machen. Und ich habe ein gutes Gefühl, dass die das auch tun werden. Wir sind dran!
 
Oder um es anders zu sagen:

Unser Ansatz kann nicht sein zu überlegen, warum evt. 60 nicht gut genug sein könnten. Wir brauchen keinen wie auch immer "geschwächten" Gegner. Ich bin zutiefst überzeugt, dass unsere Jungs gut genug sind, dieses Spiel gegen die 60er für sich zu entscheiden.

Siege muss man sich holen, die gibt es nicht geschenkt.
 
Sonntag helfen und zählen einfach nur 3 Punkte... nicht mehr nicht weniger.
Ich hoffe und bete auf einen Sieg , da ich mir nie einen Niederlage wünschen würde.
1902% Kampf,Wille,Einsatz und Leidenschaft muss diue Mannschaft zeigen und sich selbst belohnen.
Auf gehts Zebras kämpfen und siegen!
 
Falls schon bekannt, sorry:

Für alle die schon Samstag Abend in München sein sollten, gibt es eine nette Möglichkeit zur Abendgestaltung und Einstimmung:

Auf der Kippe - Lesung mit Michael Tönnies und Jan Monhaupt
Samstag, 31. Oktober
um 21:00 (UTC+01)
Stadion an der Schleissheimerstrasse
Schleißheimerstraße 82, 80797 München

Ist eine ziemlich geile Fußball Kneipe, wir werden uns nachmittags da mal die Konferenz rein ziehen und abends dem Dicken lauschen, so ist wenigstens der Samstag schon mal perfekt....!!!!
 
So langsam steigt die Nervosität... Morgen früh geht es los, man will doch dabei sein wenn die Siegesserie startet. Es kann nur heißen Sekt oder Selters, hoffe der Übungsleiter hält sich auch dran..... Geht das in die Hose, war's das für den Trainer und wahrscheinlich auch mit der Zweitligazugehörigkeit.. Also kann se nur einen Sieger geben! Auf geht's!!
 
juhu am sonntag pfeift uns mal wieder die bibi blocksberg, da kommt ja freude auf. da heisst es gas geben jungs und nicht beirren lassen.
 
Laut Lettieri wird es für Bomheuer am Sonntag nicht reichen. Könnte das Startelfdebüt für Dvali sein.
Mein Gefühl sagt mir aber das Lettieri Bohl in die Innenverteidigung stellen wird. Warum ich das denke, keine Ahnung :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich kann nicht erklären, warum. Aber ich glaube wirklich an einen 2:0 Erfolg für uns in München!!!

Die 0 wird bei uns in der Defensive stehen und vorne machen Dausch und der King die Tore. Beide Tore bereitet Obinna vor.
 
Laut Lettieri wird es für Bomheuer am Sonntag nicht reichen. Könnte das Startelfdebüt für Dvali sein.
Mein Gefühl sagt mir aber das Lettieri Bohl in die Innenverteidigung stellen wird. Warum ich das denke, keine Ahnung :-D
Was ist denn genau mit Bomheuer?
Diese Experimente in der Innenverteidigung machen mir am meisten Sorgen...haben nicht Hajri und Bohl letzte Saison gegen Stuttgart Kickers so glorreich in der IV agiert? Ich würde gerne einen großen, kopfballstarken IV wie Dvali sehen, allerdings kenne ich seine körperliche Fitness nicht. Hoffentlich bleiben wir stabil und sicher hinten!
 
Eigentlich spräche alles für ein 0:0 bei der Offensivschwäche beider Mannschaften. Ohne Meißner haben wir jedoch in fast allen Spielen in Liga 3 und 2 alt ausgesehen. Zudem kann der Möhlmanneffekt nun zünden: der Sieg in Mainz wird den Löwen zudem gutgetan haben.
Da die Fortuna in Nürnberg abgeschlachtet wurde, bedeutet unser das Ergebnis gegen die Franken eine Aufwertung.
Ich hoffe auf Obinna und sehe die personelle Aufstellung abgesehen vom Fehlen Meißners gar nicht so schlecht.
Bei einer Niederlage muss wohl gehandelt werden, ansonsten wäre ich schon mit einem Unentschieden zufrieden, wenn die Mannschaft spielerisch und kämpferisch zeigt, dass sie noch lebt. Die glorreiche 3-Punkteregelung kann noch einiges bewirken.
 
Uns bleibt keine andere Wahl, als dort etwas zu holen. Der Verlierer hat den Anschluss nach oben verpasst und dürfte lange brauchen, um da unten - wenn überhauot - wegzukommen.
 
Tolle Statistik ausm Kicker: Bisher hat noch nie ein Verein die Klasse halten können, der auch nach dem 12. Spieltag noch sieglos war.

Klar, auch wir stehen nicht gerade blendend da, und diese Zahlenspiele haben 0 bis gar keine Aussagekraft. Wichtig ist aufm Platz, und da sollten wir am Sonntag alles geben und siegen.
Wollen die Statistik in dem Fall mal nicht Lügen strafen.
 
leider zeigt die Statistik ein schlechtes Bild.
Der letzte gefühlte Sieg war zu D-Mark Zeiten ;)

wenn ich ehrlich bin...:nunja: glaube ich nicht so richtig an einen Sieg, leider.
Möge ich lügengestraft werden..

Wenn wir verlieren, wird's erst mal dunkel..
Ich glaube , im Moment braucht die Mannschaft eher einen Psychologen als einen Trainer.
Es fehlt das absolute Glücksgefühl, die geballte Faust und die Zuversicht , dass man es schafft ein Spiel mal souverän über 90 Minuten zu gestalten und zu gewinnen.


upload_2015-10-30_11-29-2.png
 

Anhänge

  • upload_2015-10-30_11-29-2.png
    upload_2015-10-30_11-29-2.png
    56.2 KB · Aufrufe: 498
...dann ständen die beiden ja aufm Oberrang unterm Dach.
Aber der Oberrang ist in Minge doch gesperrt. Das kann so nicht funktionieren....:barti
 
Wir haben die rote Laterne, sind die Schiessbude der Liga und haben den zweitschlechtesten Sturm... schlechter ist nur der von 60, die als einzige noch ohne Sieg sind. Da treffen Not und Elend aber sowas von aufeinander. Gut möglich, dass nach den Samstagsspielen die meisten Teams im Abstiegskampf schon 9 Punkte weg sind und selbst der Relegationsplatz 6 Punkte weit weg ist. Da ist klar, dass alles andere als ein Sieg in München schon wie ein Knock-Out wirkt.

In München sahen wir oft schlecht aus, irgendwie kann ich mich fast nur an Pleiten gegen die Löwen erinnern. Mein Bauchgefühl ist kein Gutes, dazu ohne Meise und weiter mit Gino. Ich kann einfach irgendwie nicht an die Wende und einen Sieg glauben, das wochenlange Festhalten an einen erfolglosen Trainer (diese Saison) mit all seinen zum Teil merkwürdigen Umstellungen und Nicht-Berücksichtigungen von z.B. King im FCN-Spiel... der Stachel der Enttäuschung und der Fassungslosigkeit über das Nicht-Handeln der Verantwortlichen sitzt einfach zu tief. Ich habe einfach das Gefühl, das wir dem Untergang geweiht sind... und das ist mehr als schlimm genug und so kenne ich mich persönlich gar nicht! Ich habe in früheren Jahren immer noch das Positive gesehen und an die Wende geglaubt, das will mir diese Saison einfach nicht gelingen.

Da mein letztes München-Wochenende von einer 0:3-Klatsche gekrönt wurde, bleibe ich diesmal vor dem Fernseher... hätte aber auch zeitlich diesmal nicht gepasst ;) - ich hoffe wieder einmal, dass alles anders und besser kommt, wir eine grandiose Siegesserie starten und schon Weihnachten auf Platz 15 oder besser stehen. Die Hoffnung ist noch da, nur der Glaube fehlt...
 
Ich denke wir gewinnen knapp und glücklich. ....
Der Trainer wird trotzdem entlassen , da es eine fürchterliche Vorstellung gibt und um dem unendlichen Theater "Hopp oder Top"
ein Ende zu machen.
Die letzten Aussagen tun ihr übriges dazu.
 
Ich würde mich ehrlich über einen Sieg freuen, für die Mannschaft und die mitgereisten Fans, jedoch vermag ich nicht daran zu glauben. G.L.ist kein Copperfield und München nicht Las Vegas. Was jetzt nach 12 Spieltagen nicht passiert ist, kann nicht in einer Woche aufgeholt werden.
 
Pest oder Cholera , gewinnen wir bleibt gino , verlieren wir sind wichtige Punkte Wech

Also wie man bei einem MSV SIEG von Pest oder Cholera sprechen kann, wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben.
Es ist doch shice egal wer da Sonntag an der Linie bei uns steht, wichtig sind 3 Punkte für uns.
Die Wahrscheinlichkeit das wir bei einer neuerlichen Niederlage, wohl auch bei unentschieden, nen neuen Trainer kriegen, ist sicherlich sehr groß. Aber deshalb nicht auf einensSieg zu hoffen? Womöglich gar ne Niederlage wünsche? Never ever.

Mein eigentlicher Tipp ist 1:1, aber ich hoffe sehr stark auf einen Sieg. Auch auf die "Gefahr" hin, daß Gino dann Trainer bleibt.
Und wenn dann jedes 2 Spiel fürihn ein EEndspiel wird und wir die gewinnen, soll es mir auch recht sein, denn dann könnte evtl die klasse gehalten werden.
 
Es gibt halt manchmal Situationen, da ist ein Sieg eine gefühlte Niederlage. Ich kann mich gut an ein Spiel unter Bommer gegen Cottbus erinnern. Das haben wir glücklich gewonnen und ich dachte in dem Moment "das ist der Abstieg", weil dadurch klar war, dass Bommer bleibt.
 
Das haben wir glücklich gewonnen und ich dachte in dem Moment "das ist der Abstieg", weil dadurch klar war, dass Bommer bleibt.

Sorry @rauuul - aber für solche Kommentare habe ich einfach kein Verständnis mehr.

Wenn die Ergebnisse fehlen, wird beschworen, dass Fußball ein Ergebnissport sei - und das soll dann wieder nicht stimmen, wenn die Ergebnisse erreicht werden???

Ich will einfach nur noch Leistung sehen - wer dahinter steht ist mir mitlerweile wirklich komplett Latte! Ich persönlich habe gegen Nürnberg schon Leistung gesehen.
 
Weil hier bei den Aufstellungen ein paar Mal Kayaoglu für Wolze ins Spiel gebracht wurde: IIch habe ihn jetzt nur i gegen Viktoria Köln gesehen. Mit dem Eindruck: noch keinesfalls Startoption, selbst wenn man die ungeklärte Vertragssituation seinerzeit in Rechnung stellt und ihm Sorge, einen Fehler zu machen, nachsieht. Fehlt mir zum einen Vertrauen in seine Nerverstärke in dieser heiklen Situation. Zum anderen fehlte mir Schnelligkeit und Agilität von Wolze. Letzteres soll ja in MG anders gewesen sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben