Alles vor dem Spiel gegen 1860 München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Grunde ist es morgen ein Fussballspiel wie jedes Wochenende! Immer wollen beide Teams ihr Bestes geben, wollen beide Teams gewinnen. Daher ist es morgen nicht anders als sonst ? Nein, beide Vereine kämpfen um das Überleben in dieser Liga. Die Heimmannschaft hat ihren " Joker " ( Trainerwechsel ) bereits gezogen mit zumindest einem Sieg im Pokal und einer Niederlage in der Liga. Das andere Team kämpft noch um den Erhalt des Arbeitsplatzes ihres Trainers! Wie erfolgreich, oder erfolglos, weiss man spätestens nach dem Spiel. Die Nerven liegen sicherlich nicht blank, werden aber äusserst angespannt sein. Ob das Spiel mit 22 Akteuren auf dem Platz auch mit dieser Besetzung endet, weiss man nicht, vielleicht ? Ein Fussballspiel halt, wie jedes Wochenende, oder ?
 
Das wird mit Sicherheit kein Spiel für Fußballästheten, aber das kann man bei der Tabellensituation auch nicht erwarten. Morgen ist Abstiegskampf in Reinkultur angesagt, und das sollte schon auf dem Platz zu sehen sein. Wenn die Mannschaft da keinen Schaum vor dem Mund hat, wann dann???

Von daher ist das Spiel für mich auch eine Charakterfrage bezüglich Einsatzwillen und Leidenschaft. Denn nur so geht Abstiegskampf.
 
Hin fahren,alles geben,siegen.So wird es morgen aussehen.Was unsere Konkurrenten im Moment machen oder gemacht haben interessiert mich grad herzlich wenig,denn wir haben mindestens noch einmal gegen jeden die Chance die Punkte wieder rein zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doofe Konstellation, bei 60 neuer Trainer, Selbstbewusstsein aus dem Pokalspiel und zwangsläufig erster Sieg in der Liga. Was sollen wir da dagegensetzen? Kampf und Überraschung! Mehr als ein Punkt (und über den würde ich mich schon freuen) wird's dann einfach weil es einfach verrückt ist. Also ein Dreier mit dem keiner rechnet.
 
Ein Gegner bei dem wir statistisch nie was holen und mit dem Rücken an der Wand ist noch untertrieben.

Ich hoffe darauf (auch wenn es zuvor noch nicht so geklappt hat), dass es so läuft wie es in der 3. Liga einige male der Fall war. Wir ziehen nach den Spielen der Konkurrenz nach und stehen unendlich unter Druck und BESTEHEN.

Der Heimmannschaft fällt mit 6 Punkten der zutragende Rucksack ebenfalls nicht leicht. Denn auch die 60er wissen, dass es bei einer Niederlage richtig bitter wird und das bei einem Heimspiel.

Es riecht förmlich nach einem Unentschieden, welches keinem hilft. Die Alternative dazu? unvorstellbar nach den bisherigen Ergebnissen des Spieltages.

Es zählen für mich einfach nur drei Punkte. Dabei soll die Mannschaft nicht Kopflos los stürmen, sondern jeder einzelne Spieler muss seinem jeweiligen Gegenspieler den Schneid abkaufen. Und am Ende brauchen wir auch ein quäntchen Glück, welches uns in dieser Saison verwährt blieb.

In diesem Sinne ohne Angst immer alles geben bis der Schiri abpfeift.
 
Bin um ca 9 Uhr zuhause von 14 Stunden Nachtschicht, um ca 10.30 im Bett, und stehe um 13:30 wieder auf um den MSV zu sehen, Ganz schön bescheuert oder?, obwohl ich es auch aufnehmen kann und es mir nach dem ausschlafen anschauen könnte, zwitschert immer irgendwo ein Vogel das Ergebnis. live ist es viel spannender und es gibt die shoutbox zum diskutieren. Was man sich als fan so alles antut, und dann gibt es da noch die bekloppten aufwärtsfahren die sich alle 2 Wochen die langen reisen machen bei der Ergebnissen.

Ich hoffe mal das auch unsere Mannschaft morgen genauso mit Herzblut ins Spiel geht, so wie wir unseren MSV unterstützen, denn diesmal ist es ein Gegner auf Augenhöhe denn die Löwen kleben genauso wie wir unten fest, und soglangsam trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ergebnis tippe ich nicht, es wird ein unterirdisches Spiel wo nicht viel zusammenkommt, Hauptsache wir schiessen ein tor mehr als der Gegner.
 
Wir werden den Löwen heute zeigen das sie ihre letzte Patrone ( Trainerwechsel ) total umsonst verballert haben. Sie haben mit Möhlmann auf der Bank noch keinen Punkt geholt. Und das wird auch so bleiben.
Und wenn nicht feuern wir unsere letzte Patrone ab und starten eine beispiellose Siegesserie,die uns bis zum Ende der Saison in die Top Ten führt. [emoji6]
 
Es gibt m.E. eine Tendenz bei diesem Spiel. Beide wollen zwar heute gewinnen, aber sicher kein schnelles Gegentor einfangen! Daher wird sicher eine eher defensivere Einstellung und Taktik die erste halbe Stunde bestimmen. Man wird auf Konterchanchen warten, aber nicht zuviel in die Offensive investieren. Von der Tendenz her, wird eher auf ein Unentschieden hinauslaufen, als auf einen klaren Sieg für eine von beiden Mannschaften! Sollte aber ein Tor fallen, wird der Gegner kommen müssen und sich dann doch hoffentlich ein spannendes Spiel entwickeln, mit rinem hoffentlich guten Ausgang für uns!
 
Erfahre gerade, dass Dauschi auch ausfällt .
Bei allem Respekt vor seiner Leistung in der vergangenen Saison, aber in den letzten Wochen hat er mich teilweise ziemlich aufgeregt.
Bietet jetzt die Chance für Albutat oder (von mir bevorzugt) eine offensive Variante mit King und Obinna als Doppelspitze, Grote und Scheidhauer über die Aussen und mit Chanturia als 10er vor Holland als einziger 6er.
Könnte aber auch Harakiri bedeuten ;)
 
Sehe ich auch so. Martin braucht dringend ne Pause. Gute Besserung!!
Hauptsache Obi ist fit. Wehe nicht!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Wenn Dausch ausfällt, stellt sich die Truppe fast von allein auf.
Rata
Feltscher - Bohl - Bajic- Wolze
Albutat - Holland
Obinna
Chanturia - King - Grote

Im Angriff ein 4-3-3, bei Ball beim Gegner, ein 4-5-1, also Grote und Chanturia zurückgezogen. Bei Grote klappt das mittlerweile, bei Chanturia habe ich Zweifel, die Seite muss Albutat dann mit dicht machen. Eine Formation, die sagt, wir wollen hier was holen, die aber auch eine ordentliche Defensive zulässt!
 
Offizielle Aufstellung:
Ratajczak, Wolze, Bajic, Bohl, Feltscher, Grote, Albutat, Holland, Chanturia, Obinna, Iljutcenko.

Bank:
Lenz, Dvali, Hajri, Janjic, Klotz, Onuegbu, Scheidhauer.
 
Offizielle Aufstellung:
Ratajczak, Wolze, Bajic, Bohl, Feltscher, Grote, Albutat, Holland, Chanturia, Obinna, Iljutcenko.

Bank:
Lenz, Dvali, Hajri, Janjic, Klotz, Onuegbu, Scheidhauer.

Wenn ich die Aufstellung seh, frag ich mich warum man Dvali geholt hat? Und jetzt kommt mir bitte keiner damit, dass der noch nicht so weit ist.

Und wenn ich sehe, dass der King wieder auf der Bank sitzt , kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat GL den Spieler Illu beim letzten mal als "stark" bezeichnet.

Und wofür hat man denn Kayaoglu geholt?

Aber ich habe ja die Hoffnung, dass ich mich heute zum letzten mal über den Sinn oder Unsinn dieser Aufstellungen Gedanken machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut MSV Twitter stellt Janjic sich "in den Dienst der Mannschaft". Hoffentlich nicht so wie Hajri in Berlin... Immerhin er scheint wieder halbwegs fit zu sein.

Bohl in der Innenverteidigung ist tatsächlich so ein bisschen eine Bankrotterklärung für Dvali. Aber wer kennt schon die Hintergründe...
 
:mecker:Man was machen Gino. Hab eigentlich jetzt schon den pap auf bei der Aufstellung.
Wie lange darf er weitermachen. Beim glücklichen Sieg darf der weiter wurschteln:panik3::panik3::heul:
 
Sollten wir verlieren, was ich auf keinen Fall erhoffe, wird Gino auch deshalb nicht zu halten sein, weil er heute wieder auf die King-Qualitäten freiwillig verzichtet, vor allem auch bei eigenen Standards und der Abwehr der gegnerischen Standards.
 
Was zur Hölle ist falsch bei unserem Trainer ??? Dvali und Kayaoglu kriegen absolut gar keine Chance selbst, wenn Bedarf ist. Bohl wird wieder in die IV gestellt und alles wird auseinander gerissen im Mittelfeld. Warum Iljucentko ??? Der war so unglaublich schwach bis jetzt. Onuegbu müsste ganz klar vor ihm gesetzt sein, neben Obinna. Warum Janjic und hajri wieder auf der Bank sitzen kann ich ebenfalls nicht verstehen. Die beiden sollen erstmal 100 % fit sein, ansonsten sind sie sowieso keine Alternative für eine einwechslung. Für mich ist Lettieri nicht mehr tragbar ..
 
Laut MSV Twitter stellt Janjic sich "in den Dienst der Mannschaft"...

Dann sind sie ja zu zweit. Auf Facebook stellt sich nämlich Hajri im Dienst der Mannschaft :D

"Here we go - unsere Startelf für 1860! Martin Dausch fehlt auf Grund von Rückenproblemen, Thomas Bröker ist krank, Enis Hajri stellt sich in den Dienst der Mannschaft"
 
Finde auch ein Onuegbu (wenn fit) ist fast schon unverzichtbar. Er klärt fast alles mit dem Kopf hinten und ist als Wandspieler sehr wertvoll vorn. Aber vielleicht zündet Stani ja..Dvali kann ich nix zu sagen,allerdings wird man Ihn ja nicht ohne Grund geholt haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben