Alles vor dem Spiel gegen Arminia Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da fehlt mir irgendwie ein de Wit ;) Gott, haben wir Alternativen :cool:

Klugsch**sser ! :tongue:

Jo, der fehlt tatsächlich in meiner Startelf und ich würde ihn wirklich erst mal draussen lassen.
Ich denke, der Junge braucht noch seine Pausen. Als Einwechselspieler - und da habe ich ihn wirklich unterschlagen - wäre er aber dann erste Wahl. :)
Kann sich ja mit Grote abwechseln.
 
Gut das wir dreimal wechseln können. Bei nur zwei, wie früher, hätten wir noch größere Probleme alle Guten spielen zu lassen ;-)
 
Meine Wunschaufstellung wäre:

Rata
Bohl-Bajic-Meißner-Wolze
Dausch-De Wit
Klotz (Scheidhauer)-Janjic-Grote
Onuegbu

Zwischen Klotz und Scheidhauer kann ich mich nicht entscheiden. Klotz war gegen Chemnitz stark, Scheidhauer wusste gegen Bremen auf der Position aber auch zu gefallen.
Feltscher würde ich mit Bohl tauschen (falls wieder fit), da Feltscher mir zu oft Unsicherheiten im Spiel hat.
 
Der Sonntag könnte der für Arminia ein absolutes Schlüsselspiel werden ( mal völlig von uns abgesehen ) ! Denn am darauf folgenden Mittwoch den 18.2.2015 haben sie ihr Nachholspiel gegen Osnabrück, das nächste echte Derby und 3 Tage später müssen sie nach Stuttgart zu den Kickers. D.h. aber auch Druck, der falsch interpretiert zu Fehlern führen könnte, zudem man sicher unbedingt die Pleite von Köln wieder gut machen möchte. Der aktuell Tabellenzweite gegen den aktuell Tabellendritten, dazu die o.b. beschriebenen Vorzeichen, das vesrpricht Spannung pur !
 
Schade, dass Hajri verletzt ist. Gegen Bielefeld hätten wir ihn gut gebrauchen können. Ein Spieler, der dem Gegner auch mal auf den Füßen steht und das können die Bielefelder gar nicht ab.
 
Unmoegliches Spiel, erstens ob der Stand der Dinge, heisst, unser guter Start, Bielefelds Amokleistung in Koeln, zweitens, man koennte sagen zweitens bis 9000, weil alles moeglich.
Da kann echt alles passieren, wuerde da niemals auf irgendwas wetten.
Widergutmachung oder noch mehr Unsicherheit bei Bielefeld, wer weiss es schon.
Stark genug sind sie, das steht fest.
Da uns aber Bielefeld traditionsgemaess in Bielefeld zumindest nicht 'unliegt', tippe ich mal, ohne darauf zu setzen auf ein 1:1 bis 3:1 fuer uns.
Deren Abwehr scheint, so wie man es in deren Forum liest, starke Probleme zu haben in der Mitte...und genau da sind wir soeben verdammt stark.
 
Mein größtes Augenmerk liegt im Vorfeld der Partie auf Fabian Klos. Bekommt zwar nicht immer nur gute Kritiken ist für die Mannschaft als Zeichen für Einsatz glaube ich aber enorm wichtig. Von der Statur her paßt am besten Meißner zu ihm? Bin leider was das rein spielerische angeht viel zu wenig im Thema. Zum Glück sehe ich Sonntag endlich mal wieder ein Live-Spiel. So kann ich eher was von verschrobenen Sechsern als von verschobenen Sechsern berichten.
 
Der Sonntag könnte der für Arminia ein absolutes Schlüsselspiel werden ( mal völlig von uns abgesehen ) ! Denn am darauf folgenden Mittwoch den 18.2.2015 haben sie ihr Nachholspiel gegen Osnabrück, das nächste echte Derby und 3 Tage später müssen sie nach Stuttgart zu den Kickers./QUOTE]

Übrigens nach dem Heimspiel gegen die Fortuna haben wir auch zwei "leichte" Auswärtsspiele hintereinander eben gegen die von dir genannten Osnabrücker und die Kickers !
Und wir haben auch noch Punkterückstand sind auch auswärts zum Siegen verdammt wenn man aus eigener Kraft den Aufstieg realisieren will.
Das ist aktuell noch möglich da wir ja alle drei vor uns liegenden Mannschaften noch bespielen müssen.

Eine Aufstellung kommt von mir nicht da ich mich nicht in der Lage sehe Bohl,Scheidhauer,Albutat und Wolze in die Mannschaft oder Kader einzubauen,obwohl Scheidhauer,Albutat,Schnellhardt und Gubini müssen ja in den Kader.
Hajri wird wohl noch nicht spielen können.
 
Mein größtes Augenmerk liegt im Vorfeld der Partie auf Fabian Klos. Bekommt zwar nicht immer nur gute Kritiken ist für die Mannschaft als Zeichen für Einsatz glaube ich aber enorm wichtig.
Und genau das wird ihm mittlerweile vorgeworfen..auch nach dem letzten Spiel, und vor allem danach, in Koeln.
Kein Leader, keiner der mit reisst, der noch mal die Hufe in die Hand nimmt, absolut entaeuschend als Kapitaen. (Frei zitiert aus dem Arminia Forum).
Wird selbstverstaendlich, wie immer wenn Murphy es sagt, gegen uns anders aussehen.
 
Und genau das wird ihm mittlerweile vorgeworfen..auch nach dem letzten Spiel, und vor allem danach, in Koeln.
Kein Leader, keiner der mit reisst, der noch mal die Hufe in die Hand nimmt, absolut entaeuschend als Kapitaen. (Frei zitiert aus dem Arminia Forum).
Wird selbstverstaendlich, wie immer wenn Murphy es sagt, gegen uns anders aussehen.

Obwohl Fabian Klos der Top Scorer des DSC ist, ist er in der blau-schwarzen Fangemeinde nicht unumstritten. Wenn Lettieri Kontinuität bewahrt,wird Meissner es mit Klos zu tun bekommen. So wie ich Klos einschätze, meine Auffassung, ist die wenn es läuft dann läuft auch Klos wenn nicht, verschwindet er gerne im Nirwana oder holt sich auch mal rot ab. Eines darf man allerdings nie tun. Ihn aus den Augen zulassen, denn er weiß wo die Bude steht. Bei der derzeitigen Verfassung von Meissner ist mir da aber nicht bange.
 
Bitte bitte drei Punkte mitbringen , das beruhigt die Nerven und wir brauchen jeden Punkt um uns ein wenig abzusetzen !
Der letzte Spieltag war fast für uns :)
 
Denke auch, wenn es fuer Bielefeld schlecht geht, wird es fuer Meissner ein Rennen um Gelb und fuer Klos irgendwas zwischen Aufgabe und boese rot.
Ein vielleicht entscheidendes Duell.
Allerdings stehen da, so wie ich es verstanden habe, laut Arminia Forum zumindest noch 7 andere Feldspieler, die nicht zu schlecht sind, sieht man ja auch am Tabellenstand.
Zu sicher sind sie sich nicht, das steht mal fest, und so wie ich es verstehe in erster Linie ob ihrer eigenen Schwaeche in Mannschaftsteilen, das kommt uns natuerlich zugute, weil wir, zumindest meiner Meinung nach, im Auswechselbereich und taktisch, einen Vorteil haben.
Und nach 4 Minuten faellt das 1:0 fuer Arminia, nach 7, das 2:0, die Alm bebt und dann wird es schwer.
Grundsaetzlich : Sehe das als ein Gluecksspiel an mit Vorteilen fuer uns, auch wenn auswaerts..oder in diesem Fall, gerade weil auswaerts.
Sollen mal versuchen ihr Spiel zu machen und nicht wie andere hinten drinne stehen, dann sieht es zu 75% gut aus fuer uns...:stinkefinger:
 
Ich für meinen Geschmack würde immer Gardawski oder seit neuestem auch Scheidhauer gegenüber Klotz für die rechte Seite bevorzugen. Klotz hat ein gutes Spiel gemacht gegen Chemnitz ohne Frage aber er ist und bleibt für mich ein Spieler den man in der zweiten Halbzeit bringt am besten bei eigener Führung. Wenn die generischen Verteidiger schon Energie eingebüßt haben und wir mehr und mehr Konterchancen bekommen. In solchen Situationen kann er seine Schnelligkeit am besten ausspielen. Gardawski und Scheidhauer sind einfach wesentlich robuster, aggressiver und haben in meinen Augen auch mehr Biss sich im Zweikampf durchzusetzen. Wie man gegen Fortuna Köln gesehen hat mögen die Bielefelder das ganz und gar nicht. In dem Spiel wird es von der ersten Sekunde darum gehen welche Mannschaft der anderen den Schneid abkauft und da ist Aggressivität und Durchsetzungsvermögen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Meine Aufstellung würde wie folgt aussehen:


-------------------------King-----------------------------------------

Grote-----------------Janjić------------Gardawski/Scheidhauer

-------------Dausch--------------De Wit/Bohl----------------------

Wolze---------Bajić-----------Meißner----------Bohl/Feltscher

-------------------------Rata-----------------------------------------
 
Klos? Wird das der neue "Fink"? Von dem hab ich bis auf den Feltscher- Bock auch schon nix gesehen. Der Fabian wird bei unserer IV schon gut aufgehoben sein:cool:
 
... Meine Aufstellung würde wie folgt aussehen:

-------------------------King-----------------------------------------

Grote-----------------Janjić------------Gardawski/Scheidhauer

-------------Dausch--------------De Wit/Bohl----------------------

Wolze---------Bajić-----------Meißner----------Bohl/Feltscher

-------------------------Rata-----------------------------------------

Also Feltscher ist (trotze seines Aussetzers gegen Chemnitz) doch wohl gesetzt ! ;)

Und da Gardawski, Scheidhauer und Bohl noch angeschlagen sind, rechne ich eher mit De Wit und Klotz.

Mein Herz sagt ''lass Wolze spielen'', mein Verstand sagt ''der ist nicht der richtige für so ein Topspiel vor so einer Kulisse''.
 
Gardawski wurde gegen Chemnitz eingewechselt und Scheidhauer saß auf der Bank. Denke also bis Sonntag ist es nicht ganz so abwegig das einer von beiden spielen kann. Feltscher ist für mich persönlich schon allein deswegen nicht gesetzt weil mir Bohl als RV gegen den 1. FC Köln so gut gefallen hat das er sich an dem Tag auf der Position in mein Herz gespielt hat. Das war ne absolute Gala Vorstellung. So viel Druck und Willen über die rechte Seite hab ich von Feltscher bis jetzt in noch keinem Spiel gesehen. Insgeheim hoffe ich deswegen jedes mal das Gino wieder Bohl als RV aufstellt. Allerdings gebe ich dir insofern recht als das Feltscher beim Trainer wohl gesetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Herde,
ich hab noch nicht oft Auswärtspiele besucht, weil es bislang am Geld meist gescheitert ist. Besuche daher die Spiele möglichst oft in unserem Heimischen Wedau-Stadion.
Ich habe da mal eine frage, mein Kollege und ich möchten am Sonntag von dem Duisburg HBF nach Bielefeld anreisen, Problem stimmt das dass ein Fahrticket (Einzelfahrt) 45,00 € kostet ?! hat glaub ich den Namen NRW-Schönreisenticket, das wäre uns als Azubis zu heftig. Wäre es auch möglich sich einfach Sitzplatzkarten neben unserem Stehplatzblock, aus dem Armina Online-Shop zu bestellen und mit diesen dann (wenn sie denn diese Woche ankommen) von Duisburg HBF aus anzureisen? Oder gilt dieser Sonderheit nur in Bielefeld? "Kostenlose An/Abreise zum Stadion"

Wir haben uns beide das Maximum von 40,00 € (Currywurst und Bier sind nicht mit einbezogen :D)gesetzt, sind aber mega heiß auf das Spiel. Gibt es noch freie Plätze für Auswärtsfahrten?
Habe mich schon informiert, ich bin aber nicht sonderlich weit gekommen.

Danke!
 
Moin Herde,
ich hab noch nicht oft Auswärtspiele besucht, weil es bislang am Geld meist gescheitert ist. Besuche daher die Spiele möglichst oft in unserem Heimischen Wedau-Stadion.
Ich habe da mal eine frage, mein Kollege und ich möchten am Sonntag von dem Duisburg HBF nach Bielefeld anreisen, Problem stimmt das dass ein Fahrticket (Einzelfahrt) 45,00 € kostet ?! hat glaub ich den Namen NRW-Schönreisenticket, das wäre uns als Azubis zu heftig. Wäre es auch möglich sich einfach Sitzplatzkarten neben unserem Stehplatzblock, aus dem Armina Online-Shop zu bestellen und mit diesen dann (wenn sie denn diese Woche ankommen) von Duisburg HBF aus anzureisen? Oder gilt dieser Sonderheit nur in Bielefeld? "Kostenlose An/Abreise zum Stadion"



Danke!

ÖPNV gilt nur für Bielefeld

Wegen Anreise schau mal hier

http://www.msvportal.de/forum/threads/mit-den-wochenend-ticket-nach-bi.12885/
 
Moin Herde,
ich hab noch nicht oft Auswärtspiele besucht, weil es bislang am Geld meist gescheitert ist. Besuche daher die Spiele möglichst oft in unserem Heimischen Wedau-Stadion.
Ich habe da mal eine frage, mein Kollege und ich möchten am Sonntag von dem Duisburg HBF nach Bielefeld anreisen, Problem stimmt das dass ein Fahrticket (Einzelfahrt) 45,00 € kostet ?! hat glaub ich den Namen NRW-Schönreisenticket, das wäre uns als Azubis zu heftig. Wäre es auch möglich sich einfach Sitzplatzkarten neben unserem Stehplatzblock, aus dem Armina Online-Shop zu bestellen und mit diesen dann (wenn sie denn diese Woche ankommen) von Duisburg HBF aus anzureisen? Oder gilt dieser Sonderheit nur in Bielefeld? "Kostenlose An/Abreise zum Stadion"

Wir haben uns beide das Maximum von 40,00 € (Currywurst und Bier sind nicht mit einbezogen :D)gesetzt, sind aber mega heiß auf das Spiel. Gibt es noch freie Plätze für Auswärtsfahrten?
Habe mich schon informiert, ich bin aber nicht sonderlich weit gekommen.

Danke!

Moin,
das "Schönes Wochenende Ticket" o.ä. gilt für eine Gruppe bis 5 Personen und gilt für die Hin- und Rückfahrt. Sprich 45€ geteilt durch 5 Personen. Da ihr nur zu zweit seid, würde ich einfach mal hier rumfragen ob jemand auf euer Ticket möchte oder fragst mal am Spieltag am HBF rum. Hat in der Vergangeheit immer geklappt!
 
Moin,
das "Schönes Wochenende Ticket" o.ä. gilt für eine Gruppe bis 5 Personen und gilt für die Hin- und Rückfahrt.!

Das ist zu teuer, ich würde eher das Schöne Tag NRW nehmen...

Für 42,- Euro als SchönerTagTicket NRW 5 Personen

http://www.bahn.de/p/view/angebot/b...=NW&country=DEU&person=2&type=0-1-0&day=0-0-1

Und das schöne WE Ticket.

5 Reisende: 56,- Euro

http://www.bahn.de/p/view/angebot/regio/schoenes_wochenende_ticket.shtml
 
Wenn Bohl wieder fit ist, wird er auch in der Startelf stehen.

Lettieri beginnt anfangs sicherlich eher defensiv. Rolf-Günther hat seinen Klops ja schon am Samstag gehabt und ihn unbeschadet überstanden.
Somit wird die zweitbeste Abwehr der 3. Liga auch in Bielefeld auflaufen.

-------------------------King-----------------------------------------

Bohl-----------------Janjić------------Scheidhauer

-------------Dausch--------------De Wit----------------------

Wolze---------Bajić-----------Meißner----------Feltscher

-------------------------Rata-----------------------------------------
 
Beide Aussenverteidiger der Bielefelder - Schuppan und Dick - marschieren auch gerne zu Hause nach vorne. Wenn du sie nicht hinten bindest, wartest du auf das Tor. Bis vor kurzem waren Namen wie Klos, Dick, Schütz, Hemlein beeindruckend.
Ich kenne aber andere noch beeindruckendere Namen wie: Onuegbu, Janjic, Dausch, Meissner...
Bitte mit dem Willen antreten, auch ein Tor zu machen. Und nicht nur versuchen, Beton anzurühren.
Arminen - wir wissen Ihr seid gut. Aber wir auch und zwar richtig gut!
:jokes20:
 
Wenn Bohl wieder fit ist, wird er auch in der Startelf stehen.

Lettieri beginnt anfangs sicherlich eher defensiv. Rolf-Günther hat seinen Klops ja schon am Samstag gehabt und ihn unbeschadet überstanden.
Somit wird die zweitbeste Abwehr der 3. Liga auch in Bielefeld auflaufen.

-------------------------King-----------------------------------------

Bohl-----------------Janjić------------Scheidhauer

-------------Dausch--------------De Wit----------------------

Wolze---------Bajić-----------Meißner----------Feltscher

-------------------------Rata-----------------------------------------


Wenn Bohl fit ist, dann wird er auf der 6 spielen und Dauschi links. Warum Scheidhauer für Klotz? Sonst eine Aufstellung, die ich mir auch so vorstellen könnte.
 
(...)Dabei saß Grote zunächst nur auf der Bank. "Bis zum Donnerstag war er noch in der Startelf. Da dann aber klar war, dass Steffen Bohl ausfällt, habe ich mir für das Mittelfeld etwas anderes überlegt", so Trainer Gino Lettieri. (...)
Aus der WAZ gestern.
Persönlich wünsche ich mir in Bielefeld eine rechte Achse mit Bohl als RV und Scheidhauer als RA! Einfach weil beide laufmonster gepaart mit Kampfsau sind und gleichzeitig noch sehr anständig mit der Kugel umgehen können. Klotz gibt mir trotz aller guten Ansätze in den Zweikämpfen zu schnell klein bei. Da gefällt mir scheidhauer mit seinem Willen einfach besser.
Defensiv reichen mir im Mittelfeld Dausch und de Wit völlig aus, sind beide doch auch defensiv gallig genug, gleichzeitig muss sich Bielefeld mit de wit, dausch, onuegbu, janjic, grote auf Soviele Spieler konzentrieren die mit einer Aktion spielentscheidend sein können das es extrem fordernd sein wird eben jene 90min im Schach zu halten. Doppeln kann Bielefeld da fast Knicken....
 
Sollten wir am Sonntag einen oder vielleicht 3 Punkte aus Bielefeld mitbringen,
wird sich nach meiner Meinung einiges zum (weiteren) positiven Ändern.

1.) Die Zuschauerzahlen werden steigen.
2.) Die Stimmung im Stadion wächst.
3.) Die Verantwortlichen ( Trainer, Manager, Mannschaft) erhalten weiteres Selbstvertrauen.
4.) Die Spielqualität steigt. (Selbstbewustssein)
5.) Die Medien nehmen uns ernst.
6.) Die Stadt Duisburg "wacht" auf.
7.) Weitere Sponsoren gehen in die "Nachdenkphase".
8.) Die "Fischbude brummt".

Also wenn das alles keinen Motivationsschub gibt, dann "Gute Nacht"

:cono::cono::cono::cono::cono::cono::cono:
 
Ich denke, dass wir da alle Möglichkeiten haben, um zu gewinnen.
Die wichtigste Voraussetzung wird sein, unser und deren Ergebnis
vom letzten Wochenende aus dem Kopf zu kriegen.

Ansonsten einfach mutig sein, seine Stärken ausspielen und dann
klappt das auch.

Wir wollen irgendwo hin. Der Gegner steht uns dabei im Weg.
Also gilt es ihn aus dem Weg zu räumen.
 
Moin Leute, ich denke egal wie das Spiel am Sonntag der Bielefelder ausgegangen ist, wird es am kommenden Sonntag ein überaus spannendes und packendes Spiel, zweier Aufstiegsaspiraten.

WER Spielen wird bei uns ist egal bei der momentanen Stimmung, die Jungs machen alle unterm Strich einen guten Eindruck.

Für alle Sonntag anreisenden ohne Karte kann ich nur den Block S1 empfehlen

LG
 
Das Mittelfeld wird die Partie entscheiden!

Die Räume eng machen und das Spiel der Bielefelder im Mittelfeld zerstören, so bekommen wir die Kontrolle über das Spiel. Die offene Variante und bereits am 16zehner der Bielefelder zu attackieren würde ich nicht riskieren. Bielefeld hat spielerisch einiges zu bieten und wird bei einer aufgerückten MSV Elf Lücken für einen schnellen Vorstoss finden.

Es heisst also den Gegner nicht mit einem Hallali anzurennen, sondern Geduldig auf die Chance zu warten. Körperliche Präsenz und Einsatzwille werden das Spiel entscheiden.
 
Ich sehe uns, auf Grund des Auswärtsspiels, nicht in der Favoritenrolle und das wird uns zu Gute kommen. Wir werden dort sicherlich schön auf Konter spielen. Sollen die Bielefelder doch kommen, denn das Spiel machen können die noch weniger wie wir.
Ähnliche Spielweise wie beim Test gegen Bremen und wir werden wieder einmal 3 Punkte aus Ostwefalen mitnehmen.
Es ist auf jeden Fall angerichtet. Und dann muss gegen Fortuna die Bude brennen. (Inkl. meiner Person, die so heiß auf die Restrunde ist, das ich mich in der A***** beisse, soviele WE-Schichten angenommen zu haben.) :D
 
Es ist ja nun wirklich ein richtungsweisendes Spiel und der Schuss kann tabellarisch mithin in beide Richtungen losgehen.

Die Bielefelder werden es wahrscheinlich nicht mit der hohen Spielkunst versuchen, sondern beißen wie die Schweine, auch
Fortunen genannt. Wie das geht, haben sie ja am vergangenen Wochenende am eigenen Leib erfahren. Es wird ein wahnsinnig intensives Spiel. Packend in Laufduellen und Zweikämpfen. Hierüber wird sich eine Mannschaft versuchen, Vorteile zu erarbeiten und ins Spiel zu finden.

-------------------------King-----------------------------------------

Bohl-----------------Janjić------------Scheidhauer

-------------Dausch--------------De Wit----------------------

Wolze---------Bajić-----------Meißner----------Feltscher

-------------------------Rata-----------------------------------------

An deiner Aufstellung ist eigentlich alles vertretbar. Allerdings kann man m.E. einiges
besser machen.

Die Mischung im defensiven Mittelfeld stimmt für eine Startelf nicht. Ich meine, aus
dem Spiel heraus kann sich die Kombination Dausch - De Wit ergeben und zum
Erfolg führen. Ich sehe dort von Beginn De Wit neben Bohl. Einen langen, kopfballstarken Abräumer
braucht man im vorgelagerten DM, wenn man in Bielefeld antritt.

Daher ist auch Feltscher wieder save. Ist aber nicht schlimm, da man so etwas wie eine
eingespielte Viererkette aufbieten kann, wobei Rata dahinter sicherlich mit anderen
Abschlägen aufwarten wird. Alles andere wäre tödlich in Bielefeld.

Dausch im linken Mittelfeld. Er genießt den Vorzug gegenüber Grote, der mir einfach nicht
robust und zweikampfstark genug ist für diese Partie.

Janjic zentral hinter der Spitze King. Schwierig ist es auf der rechten Seite. Wenn
man Scheidhauer bringt, ist das nur scheinbar die offensivste Variante, da er sich
vor der Winterpause zweikampfstark präsentiert und auch enorm nach hinten gearbeitet hat.
Da war er wie ein Tier. Hier muss der Trainer aber entscheiden, ob er nach seiner Virus-Erkrankung
wieder bei 100% ist.
Von ihm würde unheimlich viel Arbeit abverlangt werden. Ist er noch nicht bei 100%, sehe ich
den schnellen Klotz für die Konter als recht eindimensionalen Spieler. In Betracht käme auch
Gardawski als kompletterer Fußballer, aber auch hier stellt sich die Frage nach der
körperlichen Verfassung, die bei einem solchen Spiel einfach zu 100% gegeben sein muss.

Nach dem Spiel ist alles möglich:

Tabellenführer MSV oder 6 Punkte Rückstand auf Münster und vier Punkte Rückstand auf Bielefeld,
die noch ein Nachholspiel in Osnabrück haben. Also dann Theoretisch 7 Punkte Rückstand auf
Platz 1 und 6 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Das ist jetzt wirklich der Moment, in welchem Mannschaft und Fans aus sich raus kommen müssen.
Ich war in den letzten Wochen für meine Verhältnisse häufig pessimistisch, doch jetzt sehe ich,
dass in der Hinrunde ein Puzzle-Stück fehlte und das ist der grandiose Dausch.

Jahrelang haben wir Nackenschlag um Leberhaken weggesteckt, stehen immer noch
gerade und aufrecht und jetzt wird unsere Zeit anbrechen. Weil wir dafür so hart
gearbeitet haben vom Fan, Fanshopmitarbeiter, Sponsor, Sportdirektor, vom
Spieler bis zum Vorstand.
Wir haben es jetzt einfach verdient und wir werden es uns in Bielfeld verdienen.
Vom Pflegefall sind wir in kurzer Zeit zu einem ambitionierten Verein geworden.
Weil jeder von euch in einer in Deutschland nie erlebten Art und Weise sein letztes
Hemd für einen Verein gegeben hat.

Und das nicht in München oder Aachen, sondern in einer nicht auf Rosen gebetteten Region.
Beim Marsch, bei den Nachtwachen, bei der Menschenkette vom Rathaus zum Stadion,
bei den Dauerkarten- und Trikotaktionen,beim Flashop.

700 wurden erwartet und 7.000 sind damals nach der Lizenzverweigerung vom Hauptbahnhof
zum Stadion marschiert. In großer Sorge um die Existenz unseres MSV haben wir Streifen gezeigt.
In Ungewissheit, ob wir noch jemals an das Tor zur zweiten Liga anklopfen würden, nachdem
Kentsch und Hellmich mit uns fertig waren.

Wer Streifen in schlechten Zeiten gezeigt hat, der muss doch nun Funken sprühen, Streifen
auch in erträumten besseren Tagen zu zeigen. Der MSV wird vermutlich bald
vermelden, dass das Gästekontingent vergriffen ist. Auch das sollte niemanden aufhalten, auf der Alm
Streifen zu zeigen für den großen Urknall. Und dieser Urknall wird kommen, wenn mein nicht
gerade Freund Feltscher die Ecke De Wits mit dem Kopf in das Tor der Bielefelder wuchten wird.
Drei Minuten vor Schluss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super jetzt hast du es doch geschafft, nach dem Post kann ich ja gar nicht anders, als mich doch auf den Weg Richtung Alm machen :-)

Habe Samstag zwar den absoluten Hardcore Karnevals -Samstag, incl. Sonntag Frühschoppen in Uerdingen, aber scheiß drauf, wird ein kurzer Frühschoppen, dann geht's ab zum Bahnhof, Auto darf ich bestimmt drei Tage nicht anrühren....!!!! :-)

Haben zwar keine Karten, aber muss ich einfach dabei sein, wenn wir wieder einmal die Alm rocken, werden uns schön im Block S1 einrichten!

Borr, bin ich jetzt geil auf den Kick, oh Gott wird das eine Woche. ......!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na super jetzt hast du es doch geschafft, nach dem Post kann ich ja gar nicht anders, als mich doch auf den Weg Richtung Alm machen :-)

Genau Marcus, für solche Wochenenden ist man doch auf der Welt. ;)

Wir rocken Block S 1. Sind fünf Leute, die sich an der Tageskasse bedienen werden und ich weiss schon von einigen Zebras, die ebenfalls in S 1 sitzen, sorry stehen. :)
 
Na super jetzt hast du es doch geschafft, nach dem Post kann ich ja gar nicht anders, als mich doch auf den Weg Richtung Alm machen :-)

Habe Samstag zwar den absoluten Hardcore Karnevals -Samstag, incl. Sonntag Frühschoppen in Uerdingen, aber scheiß drauf, wird ein kurzer Frühschoppen, dann geht's ab zum Bahnhof, Auto darf ich bestimmt drei Tage nicht anrühren....!!!! :-)

Haben zwar keine Karten, aber muss ich einfach dabei sein, wenn wir wieder einmal die Alm rocken, werden uns schön im Block S1 einrichten!

Borr, bin ich jetzt geil auf den Kick, oh Gott wird das eine Woche. ......!!!!!

QUOTE="Old School, post: 908786, member: 172"]Es ist ja nun wirklich ein richtungsweisendes Spiel und der Schuss kann tabellarisch mithin in beide Richtungen losgehen.

Die Bielefelder werden es wahrscheinlich nicht mit der hohen Spielkunst versuchen, sondern beißen wie die Schweine, auch
Fortunen genannt. Wie das geht, haben sie ja am vergangenen Wochenende am eigenen Leib erfahren. Es wird ein wahnsinnig intensives Spiel. Packend in Laufduellen und Zweikämpfen. Hierüber wird sich eine Mannschaft versuchen, Vorteile zu erarbeiten und ins Spiel zu finden.



An deiner Aufstellung ist eigentlich alles vertretbar. Allerdings kann man m.E. einiges
besser machen.

Die Mischung im defensiven Mittelfeld stimmt für eine Startelf nicht. Ich meine, aus
dem Spiel heraus kann sich die Kombination Dausch - De Wit ergeben und zum
Erfolg führen. Ich sehe dort von Beginn De Wit neben Bohl. Einen langen, kopfballstarken Abräumer
braucht man im vorgelagerten DM, wenn man in Bielefeld antritt.

Daher ist auch Feltscher wieder save. Ist aber nicht schlimm, da man so etwas wie eine
eingespielte Viererkette aufbieten kann, wobei Rata dahinter sicherlich mit anderen
Abschlägen aufwarten wird. Alles andere wäre tödlich in Bielefeld.

Dausch im linken Mittelfeld. Er genießt den Vorzug gegenüber Grote, der mir einfach nicht
robust und zweikampfstark genug ist für diese Partie.

Janjic zentral hinter der Spitze King. Schwierig ist es auf der rechten Seite. Wenn
man Scheidhauer bringt, ist das nur scheinbar die offensivste Variante, da er sich
vor der Winterpause zweikampfstark präsentiert und auch enorm nach hinten gearbeitet hat.
Da war er wie ein Tier. Hier muss der Trainer aber entscheiden, ob er nach seiner Virus-Erkrankung
wieder bei 100% ist.
Von ihm würde unheimlich viel Arbeit abverlangt werden. Ist er noch nicht bei 100%, sehe ich
den schnellen Klotz für die Konter als recht eindimensionalen Spieler. In Betracht käme auch
Gardawski als kompletterer Fußballer, aber auch hier stellt sich die Frage nach der
körperlichen Verfassung, die bei einem solchen Spiel einfach zu 100% gegeben sein muss.

Nach dem Spiel ist alles möglich:

Tabellenführer MSV oder 6 Punkte Rückstand auf Münster und vier Punkte Rückstand auf Bielefeld,
die noch ein Nachholspiel in Osnabrück haben. Also dann Theoretisch 7 Punkte Rückstand auf
Platz 1 und 6 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Das ist jetzt wirklich der Moment, in welchem Mannschaft und Fans aus sich raus kommen müssen.
Ich war in den letzten Wochen für meine Verhältnisse häufig pessimistisch, doch jetzt sehe ich,
dass in der Hinrunde ein Puzzle-Stück fehlte und das ist der grandiose Dausch.

Jahrelang haben wir Nackenschlag um Leberhaken weggesteckt, stehen immer noch
gerade und aufrecht und jetzt wird unsere Zeit anbrechen. Weil wir dafür so hart
gearbeitet haben vom Fan, Fanshopmitarbeiter, Sponsor, Sportdirektor, vom
Spieler bis zum Vorstand.
Wir haben es jetzt einfach verdient und wir werden es uns in Bielfeld verdienen.
Vom Pflegefall sind wir in kurzer Zeit zu einem ambitionierten Verein geworden.
Weil jeder von euch in einer in Deutschland nie erlebten Art und Weise sein letztes
Hemd für einen Verein gegeben hat.

Und das nicht in München oder Aachen, sondern in einer nicht auf Rosen gebetteten Region.
Beim Marsch, bei den Nachtwachen, bei der Menschenkette vom Rathaus zum Stadion,
bei den Dauerkarten- und Trikotaktionen,beim Flashop.

700 wurden erwartet und 7.000 sind damals nach der Lizenzverweigerung vom Hauptbahnhof
zum Stadion marschiert. In großer Sorge um die Existenz unseres MSV haben wir Streifen gezeigt.
In Ungewissheit, ob wir noch jemals an das Tor zur zweiten Liga anklopfen würden, nachdem
Kentsch und Hellmich mit uns fertig waren.

Wer Streifen in schlechten Zeiten gezeigt hat, der muss doch Funken sprühen, Streifen
nun in erträumten besseren Tagen zu zeigen. Der MSV wird vermutlich bald
vermelden, dass das Gästekontingent vergriffen ist. Auch das sollte niemanden aufhalten, auf der Alm
Streifen zu zeigen für den großen Urknall. Und dieser Urknall wird kommen, wenn mein nicht
gerade Freund Feltscher die Ecke De Wits mit dem Kopf in das Tor der Bielefelder wuchten wird.
Drei Minuten vor Schluss. ;)
[/QUOTE]

Was soll ich sagen. Am Donnerstag will ich 12-13 Stunden Kölsch trinken. Am Samstag muß ich ein paar Stunden Alt trinken, bin dann froh, wenn ich am Sonntag den Bahnhof finde. Sollte der MSV gewinnen, werde ich noch ein paar Köpi aus Freude trinken und um den Geschmack von Kölsch und Alt weg zukriegen. Am Montag lese ich dann die Aufstellung in der Zeitung. So stelle ich mir die nächsten Tage vor.
 
Es ist soweit: Nachdem ich in der letzten Saison mit meinem damals 3jährigen Sohn als DauerkartenBesitzer regelmäßig zu den Spielen im Wedaustadion gewesen bin ( diese Saison übrigens auch) werde ich mit ihm nun nach Bielefeld fahren. Es ist sein erstes Spiel auswärts. Wir sind beide Feuer und flamme!
 
das spiel wird wohl so schwer wie eine richtige prognose...

ich bin geneigt deshalb den faktor glück zu bemühen.
tagesform, fußspitze, abpraller und dergleichen, denn beide haben einen 2-ligakader auf augenhöhe mit dem gegner.
bielefelds vielleicht noch 1,25€ teurer als unserer, wir dafür in besserer form.

ich denke, bielefeld lernt aus dem bugschuss in köln, dafür wittern unsere mittlerweile echte aufstiegsluft.
ergo müsste es mit hoher wahrscheinlichkeit auf ein remis hinauslaufen, 1-1 oder 2-2.

selbstredend wäre meine herzenstipp ein zebrasieg, der auch nicht völlig auszuschließen ist.
gefühlt stehen die chancen bei 51-49 für uns.

ein gefühl was ich seit jahren nicht mehr hatte, bezieht sich auf die startelf.
weil es (fast) egal ist, wer aufläuft!! so gleichmäßig sind wir besetzt. vielleicht mit außnahme
von rata, janjic und dem king...

ivo hat einen super-job gemacht, "mach was draus gino !"
 
Ich kann mich kaum erinnern, wann ich zuletzt so viele, fast ausnahmslos positive Statements zu einem MSV Auswärtsspiel gelesen habe (meine Schreibe inklusive) wie vor diesem.
Sicherlich ist dies unserem Aufwärtstrend und besonders dem letzten Spiel gegen Chemnitz mit - mindestens - 2 Supertoren geschuldet.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Wir kennen ja unsere "Himmel hoch jauchzend, zu Tode betrübt" - Mentalität. Nicht, dass wir nach einer Niederlage gleich wieder in ein tiefes Loch fallen! Sicher scheint unsere Mannschaft sehr stark, aber das Spiel am Sonntag hängt auch wieder von vielen Eventulitäten ab, am Ende kann eine Nuance über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Also: besser verhaltener, als ungebremster Optimismus. Wenn wir verlieren sollten, hoffe ich zumindest, dass die anderen da oben so spielen, dass es nicht gleich richtig weh tut!.
 
Angst vor denen braucht man nicht zu haben. Das erste der beiden Duelle dieser Saison ist unendschieden ausgegangen, jetzt sind sie zwischendurch ganz ordentlich marschiert, aber ohne sich bereits entscheidend absetzen zu können. Es gab hochwertige Verstärkungen auf beiden Seiten, aber wir sind nun mal eindeutig frischer und erfolgreicher aus der Winterpause gekommen. Wir haben sechs Punkte geholt, seit dem der Pflichtspielmodus wieder begonnen hat, die noch sage und schreibe 0 Punkte. Das Nachholspiel müssen sie jetzt irgendwo mit in die Planung reinquetschen, dass es so gelaufen ist, hat zwar mit Sport nicht viel zu tun, sondern mit schierem Pech, es ist aber faktisch, auf den Sport bezogen, nun ein Manko psychologischer Art. Sie haben aktuell nicht nur mit leider Pech einmal verloren, sondern gegen einen echten Abstiegskandidaten dieser Liga, der mit einem für eine Profitruppe kaum noch zu unterbietendem Etat eigentlich in keiner Beziehung ein für Bielefeld einzurechnender Faktor sein kann oder sein darf, eine echte Klatsche eingefahren. Sie hatten keine eigenen Torchancen, der Gegner machte mit einfachem Fussball in ihrem Strafraum fast, was er wollte, sowohl Trainer Norbert Meier als auch der Überarmine Klos waren sich darin einig, dass dieser Sieg auch in seiner Höhe wegen dem Totalversagen der eigenen Truppe völlig verdient war.

Wir hingegen: alte Leistungsträger, bei denen wir schon wissen, was sie alles an tollen Dingen können, erstrahlten heller denn je an der Wedau, ein Sieg wie ein Tornado, der über den Gegner hin geht, dann souverän, immer die Torbilanz im Auge, zu Ende gespielt. Und den dreckigen Auswärts-Dreier davor auch schon schmierig grinsend im Rucksack.

Nasen-Nöppes als eine Art Guru, welcher in fast grenzenloser Fussi-Weitsicht jetzt schon eine uns von vorneherein einschüchternde Strategie am Start hätte u. auf alles vorbereitet ist - diese Sicht auf ihn scheint ihm doch ein bisschen zu viel Ehre anzutun. Meier war für mich immer einer, der das günstige Moment erkannte und zu nutzen wusste, er brachte bestimmte Spieler zum genau richtigen Zeitpunkt in bestimmte Schlüsselpositionen. Ansonsten haben seine Mannschaften immer viel vorhersehbaren Fussball gespielt, und oft gab es langfristig sich abzeichnende Schwächen, welche man dennoch nicht in den Griff gekriegt hatte.

Von daher glaube ich nicht an die unbezwinglichen Bielefelder, die hier so im Forum herumgeistern. Ich glaube, die haben ziemlich was an Schiss vor uns und werden mit alle Mann hoch vor den entscheidenden zehn Minuten im Wedaustadion am Samstag sitzen, diese Sequenzen immer wieder vor- und zurückspulen. Und danach werden sie dann noch mehr Schiss gekriegt haben.

Wenn es uns gelingt, die zuhause zu schlagen, dann haben sie ein wirklich ernstes Problem am Hacken, während wir uns dann eigentlich nur noch durch die Angst vor der eigenen Courage oder eine dramatische Verletztenserie zum Schluss hin um die Mitwirkung ganz weit oben bringen könnten. Mein Anspruch würde eher ein direkter Aufstiegsplatz sein. Relegation gern, warum nicht, für Bielefeld oder Münster. Ich möchte aber diese Spiele schön entspannt vor der Glotze, ruhig mit einem kostspieligen Getränk, was noch von der Aufstiegsfete übrig geblieben ist, geniessen können.



Hier nochmals meine luxuriös ausgestattete und von der Bank hochwertig zu ergänzende "Traumelf" dazu:



-------------------------Rata----------------------------

Feltscher--------Bajic--------Meissner--------Wolze

------------------------Dausch-------------------------

Bohl----------------------------------------------Grote

------------------------deWit--------------------------

----------King--------------------------Janjic---------
 
kreativ fände ich sonntag ein wechselgesang mit den arminia-fans.
so in der art: (*)
"Danke Roland Kentsch, danke Roland Kentsch....danke-danke danke Roland Kentsch"

(*) leichte textliche variationen sind möglich
 
Am Bahnhof in Bielefeld werden
Shuttlebusse eingesetzt!!

Die Variante ist mir neu. Bin allerdings auch nur selten Gast in meiner Stadt. Sonst hieß es immer zu Fuß zum Stadion. Die Gründe für diesen Service würd ich gerne kennen. Fantrennung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben