Alles vor dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bielefeld spielt in dieser Saison mit 10 Spielern die schon letztes Jahr da waren, außer Hesl stand kein neuer in der Startelf des Pokalspiels. Dazu haben die zwei Tage weniger Zeit zum regenerieren gehabt.
Wenn wir hier nicht mitspielen können muss man Fragen was in der Vorbereitung schief gelaufen ist.
 
Ein Unentschieden -gar ein 0-0- ist nicht etwas, was man sich vor dem Spiel als Ziel setzt (Ginos Taktik in Bochum ausgenommen), sondern es ist ein Ergebnis, welches man nach dem Spiel als ein positives Resultat und einen Anfang bewerten könnte, wenn die Leistung gestimmt hätte. Sprich hinten verbessert und mit ein paar gelungenen Szenen im Angriff. Selbstverständlich sollte man mit der Prämisse "Heimsieg" in die Partie gehen und sich nicht komplett hinten reinstellen.

Vollmundige Stammtischparolen wie "Wenn wir Bielefeld nicht schlagen, wen dann?" formen keine Siegertruppe und verkennen, dass selbst im Falle eines ausbleibenden Heimsiegs die Saison und die Entwicklung der Mannschaft fortdauern. Was ist denn, wenn wir gegen Bielefeld nicht siegen? Sollen wir dann den Spielbetrieb einstellen? Gegen wen soll man dann noch gewinnen?

Mal ganz ehrlich gesagt: Auf welcher Grundlage soll man denn einen Sieg vehement verlangen? Haben alle die letzten drei Pflichtspiele gesehen? Auf dieser Grundlage? Ich sage: Wir fangen fast bei Null an. Warum auch immer. Das Schlimmste war doch das Angriffsspiel. Jede Menge Ballverluste im Mittelfeld. Kam mal der Pass auf die Aussen wie Bröker, Dausch oder den vorgerückten Feltscher und wurde in Richtung Grundlinie gezogen, war der Ball doch sofort weg. Durch Fehlpass, schlechte Flanke oder Zweikampfverlust. Da kam Null.

Vor diesem Hintergrund lasst uns die Mannschaft bei jeder Aktion unterstützen und jeden gelungenen Pass oder jeden gewonnenen Zweikampf wie ein Tor feiern. Wir kommen von ganz unten und müssen uns jetzt von Aktion zu Aktion aus dem Sumpf rausbeißen. Wer jetzt erwartet, dass die Mannschaft mal eben Gas gibt und Bielefeld ist geschlagen, der verkennt, wie groß die Defizite zuletzt waren. Wobei es auch immer Phasen gab, die überzeugten. Nach Bajics Platzverweis präsentierte sich die Mannschaft zunächst als Mannschaft und war bis zum 0-2 giftig und bissig. Gegen Lautern gab es am Ende eine Phase, in der das Offensivspiel den Gegner trotz Führung in Bedrängnis brachte. In Bochum stand man zunächst hinten gut. Das in einem Spiel zu vereinen, ist die Aufgabe.
 
Am Sonntag hoffe ich auf Übergabe der roten Laterne an die Ostwestfalen. Das möchte ich inbesondere in der Körpersprache unserer Jungs sehen. Kampfeswille und extremer Laufeinsatz von allen Spielern sind die gefragten Tugenden. Zudem ist die beste Verteidigung, den Gegner am eigenen Strafraum zu beschäftigen und zuhause nicht mit 8 Mann hinten drin zu stehen.
 
Ich habe keine Ahnung wieso, aber irgendwie herrscht in mir immernoch Optimismus. Ich gehe nun davon aus, dass die Jungs auf dem Rasen kapiert haben, was sie zutun haben! Spaetestens nach dem Dauersupport letzten Samstag werden die gemerkt haben, dass sie hier unterstuetzt werden und was zurueckzugeben haben!
Und ich glaube auch, dass Lettieri das genauso verstehen wird.

Aber warum sollen wir uns hier selbst kleinreden? Ich glaube an einen Sieg! Auch wenn die letzten Spiele uns vielleicht eher chancenlos haben dastehen lassen. Nix 0:0 (auch wenn wir dann immerhin hinten dichtgestanden haetten), nix Niederlage... SIEG! Ich bin heiss wie Frittenfett auf mein erstes Heimspiel diese Saison, werde alles rausschreien, was meine Stimme hergibt und die Jungens auf dem Platz werden fighten! Da bin ich mir sicher.
Wenn Bielefeld nicht auf Augenhoehe ist, wer dann? Holen wir uns unser angeschlagenes Selbstvertrauen zurueck!
Bloss nicht den Kopf haengen lassen (auch wenn ich den Frust verstehen kann). Wir haben schon so viel Mist durchgemacht, da schaffen wir auch diese Niederlagenserie zu ueberwinden und wieder zurueckzukommen!

Ich tippe auf ein 2:0! Jap, Bielefeld hat hier nichts zu holen, nichtmal ein einziges Toerchen!

Auf geht's! :box::msv:
 
Euphorie gekillt , Selbstvertrauen im Keller , ein Trainer der die Mannschaft nicht eimstellen kann . 0-3
 
So. Wir sind wieder da angekommen, wo wir die letzten 2 Jahre unterwegs waren.
Im Überlebenskampf. Erfolg, feiern, Euphorie, alles vorbei und in der Vereinschronik
sorgfältig abgelegt.

Der harte, graue Alltag hat uns wieder. Eine Situation, die wir kennen und eigentlich
auch können. Es gilt ab sofort Woche für Woche dem Gegner unter Aufbietung aller
Mühen und Kräfte jeden einzelnen Zentimeter Boden streitig zu machen. Jeder Gegner
möchte nicht nur drei Punkte, sondern er möchte uns auch die Ligazugehörigkeit wegnehmen.
Zu seinen Gunsten. Hat er Erfolg, fügt er dem Verein und jedem einzelnen Spieler damit
massiven wirtschaftlichen Schaden zu.

Da gibt es jetzt nur eine Haltung. Steht auf. Rennt, kämpft und spielt. Besinnt euch auf
das, was euch im letzten Saisonendspurt stark gemacht hat. Macht nun den nächsten Schritt.

Für die Aufstellung wünsche ich mir Meise für Bomheuer. Albutat und Holland auf der 6
und Dausch für Grote als LM. Vorne drin gerne noch mal Brandstetter.
 
Jetzt erst Recht! Mein erstes Spiel diese Saison im Stadion,trotz der beiden ersten Niederlagen euphorisch und heiß!
Wir werden es schaffen, denke wie Kevin das die Mannschaft mit nem 2:0 am Ende mit uns in der Kurve feiert.
Gedanken wen Gino bringen wird mache ich mir nicht,jeder in der ersten Elf weiß, dass er Kämpfen und ackern muss.

Auf geht's, Kämpfen und siegen Jungens!
 
-----------------Rata------------------
Bohl (RGF)--Meise---Bajic----Wolze
-----------Holland--Albutat----------
Brandstetter-------------------Dausch
--------Iljutcenko----King------------


Ich würde mir diese Variante mal wünschen !
Ich würde lieber Brandstetter für den King sehen und vorne rechts den Klotz
 
Euphorie gekillt , Selbstvertrauen im Keller , ein Trainer der die Mannschaft nicht eimstellen kann . 0-3

da stellt sich mir Dir Frage, wie hast Du denn die letzten Jahre beim MSV mit dieser Einstellung überleben können?:nunja:

Ein MSV Fan lässt sich nicht so schnell entmutigen. Wir werden noch in Schwung kommen und das nur, wenn wir an unsere Mannschaft glauben. Natürlich sieht es derzeit nicht Dolle aus, aber so wie Du es hier raushaust, werden wir keinen Blumentopf gewinnen. Ich hoffe unsere Elf hat am Samstag mehr Zuversicht.
 
Jetzt habe ich mich doch anstecken lassen =)

----------------Rata------------------
Feltscher--Meißner---Bajic----Wolze
-----------------Holland-------------------
Bröker--Brandstetter---Janjic----Dausch
------------------King---------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh da völlig unvoreingenommen in die Geschichte... Bin mal auf die Aufstellung gespannt und hoffe, dass da nicht wieder Spieler hin und her getauscht werden, um mal sowas wie Konstanz reinzukriegen...

Also Überraschen lassen, Schlimmer geht ja eigentlich auch kaum noch...
 
da stellt sich mir Dir Frage, wie hast Du denn die letzten Jahre beim MSV mit dieser Einstellung überleben können?:nunja:

Ein MSV Fan lässt sich nicht so schnell entmutigen. Wir werden noch in Schwung kommen und das nur, wenn wir an unsere Mannschaft glauben. Natürlich sieht es derzeit nicht Dolle aus, aber so wie Du es hier raushaust, werden wir keinen Blumentopf gewinnen. Ich hoffe unsere Elf hat am Samstag mehr Zuversicht.

Mit dem glauben ist das so eine Sache . Das Publikum hat schon 6 Punkte geholt und ist im Pokal weiter .

Die Mannschaft vom Trainer katastrophal eingestellt hat alles verloren und dabei so gespielt das ich momentan nicht an sie glauben kann .

Auch letzte Saison waren sehr sehr viele Spiele sowas von bescheiden das man Augenkrebs bekommen hat . Als dann der Lauf kam wurde es für den Zuschauer der nur nach dem Ergebniss schaut besser und es waren in der Tat ein paar Spiele sehenswert .

Ein Aufsteiger lebt von der Euphorie und kann so einen Lauf bekommen . Hier gibt es keine Euphorie mehr . Nur noch trostloser einfach zu durchschauender Angsthasenfussball . Keine Geschwindigkeit , kaum mal ein Angriff ...Nichts aber auch gar nichts lässt an einen Erfolg glauben .

Über 3 Punkte würde ich mich genauso dolle freuen wie jeder andere MSV-Fan ... Nur muss dazu eine andere Einstellung her , eine andere Ansprache des Trainers und viel mehr Mut mal ein Tor aus dem Spiel herraus zu erzielen .
 
Brandaktuell

Der MSV hat erkannt, dass er in der 2.Liga chancenlos ist und tritt, um die Nerven einiger besorgter Anhänger zu schonen, die weiteren Spiele nicht mehr an und will mit dem jetzigen Kader in der Kreisliga C einen Neuanfang wagen.


Ist es das, was die Dauerrumnörgler gerne lesen wollen?
Wir geben nicht auf, wir haben ja noch nicht mal angefangen!
 
@ Elfer

wenn ich einen solchen Kommentar lese kann ich nur hoffen, dass Leute mit solch einer Meinung nicht in meiner Nähe im Stadion stehen. Diese ewige Rumgemecker nach 3 !!! Spielen geht mir sowas von auf den Wecker, dass ich echt bei mir halten muss.
Gut, Lautern war geprägt von 3 individuellen Fehlern, Bochum war schlecht. Aber Schlakke war normal ! Auch wenn hier immer wieder über mangelnden Einsatz gesprochen wird, so war mit dem 0-1 und der roten Karte der Drops gelutscht.

Ich hoffe, dass gegen Bielefeld ein anderer Wind weht und die verletzten Spieler das Niveau wieder anheben. Ich vertraue dem Coach und der Mannschaft. Bei mir haben sie jedenfalls weiterhin viel Kredit und ich hoffe, dass wir nicht das typisch destrutive Duisburger Publikum erleben, die nach den ersten Fehlpässen pfeifen und Trainer raus schreien. So würden wir uns selbst demontieren.
Diese Saison wird kein Zuckerschlecken ! Das sollte auch dem einfachst strukturierten Zuschauer klar sein.
Nur gemeinsam mit anhaltender Unterstützung ist dieses Ziel erreichbar.
Die Leute, die nur zum Motzen kommen, sollen bitte zu Hause bleiben und meinetwegen ihre Familienangehörigen anblöken.

Mein Tipp:
Ein knappes 1:0

Habe fertig, musste mal raus. ;)
 
Bielefeld hat bisher keine Tore geschossen, aber hinten auch nichts rein gelassen (außer im Pokal).
Die werden also nicht mit einem Offensiv-Feuerwerk überraschen.
Und genau dieser Aspekt könnte unserem Team zugute kommen: ein Gegner, der zuerst auf Sicherung des eigenen Tores bedacht ist und unsere Abwehr nicht so massiv unter Druck setzt wie Bochum oder Lautern.

Je länger es 0:0 steht, desto größer sollte das Selbstvertrauen unser Jungs werden.
Wenn dann noch ein paar gelungene Offensivaktionen dazu kommen, dann merken die vielleicht, das sie durchaus mithalten können.

Leichtes Magendrücken bekomme ich, wenn ich daran denke, das Bielefeld gerne mal an der Wedau gewinnt und bisher noch keine Tore geschossen hat... Serien enden oft gegen den MSV.
 
http://www.arminia-bielefeld.de/2015/08/11/duisburg-paderborn-freier-vvk/

Die Arminia kommt zumindest mit einer Anzahl von Auswärtsfans. Solle die 10% Auswärtskartenregel noch gültig sein, erwarten wir auch zwischen 3.000 - 3.500 Bielefeldern in unserem Wedaustadion.

Wir sind somit wieder alle gefordert zu supporten. Sollte es "Murks" von unserer Mannschaft geben, dann bitte erst zum Ende des Spiels den Unmut freien Lauf lassen. Da aber auch in Bielefeld die Fanstimmung nicht zum Besten steht, kann uns ein schnelles Führungstor weit nach vorne bringen.

Also, zu Beginn des Spiels ein gepflegtes Pressingspiel. Vielleicht fällt ja mal ein Zebra vorm 16zehner um und wir hauen das Ding einfach mal charmant in Arminias Maschen. Mit dem Erfolg im Rücken werden wir dann sicher ins Spiel kommen und unsere abtrünnigen demoralisierten Fans zurückholen.
 
Denke aber schon, dass die mindestens 2000 angefordert haben. Daher werden es vielleicht doch mal mehr als sonst bei denen. Sportlich muss es eigentlich dringend die erste Punkte geben. Wird sicherlich ein sehr enges Spiel und mich würde ein 0:0 nicht wundern....
 
Wenn ich die alten Duisburger Tugenden erkenne, Kampf bis zum umfallen, gibt es auch von mir, egal wie das Ergebnis ist, den berechtigten Applaus. Sollte aber wieder nur halbherzig nebenher gelaufen werden, gibt es von mir keine Anfeuerung, jeder Spieler sollte endlich wieder biss zeigen, nur nebenher rennen wie blöd ist nicht zielführend.

Also Fans und Manschaft gemeinsam zum SIEG.
 
da stellt sich mir Dir Frage, wie hast Du denn die letzten Jahre beim MSV mit dieser Einstellung überleben können?:nunja:

Ein MSV Fan lässt sich nicht so schnell entmutigen. Wir werden noch in Schwung kommen und das nur, wenn wir an unsere Mannschaft glauben. Natürlich sieht es derzeit nicht Dolle aus, aber so wie Du es hier raushaust, werden wir keinen Blumentopf gewinnen. Ich hoffe unsere Elf hat am Samstag mehr Zuversicht.
Sorry Sonntag
 
Bielefeld hat noch kein Tor erzielt, aber auch noch keins kassierst. Damit haben sie es immerhin auf zwei Punkte gebracht.
Also, es gibt für uns keinen Grund zur Überheblichkeit.
Wenn wir den ersten Punkt durch ein 0:0 ergattern könnten, wäre ich erst einmal schon zufrieden.
 
Ob Holland wirklich schon durchspielt wird wohl abzuwarten sein.. Falls nicht, scheint aktuell wohl noch so zu sein, werden wir Albutat nicht daneben sehen sondern entweder Bohl oder Dausch. Ich denke Dausch.
Links dann Grote, sofern Gino beim 4-2-3-1 bleibt. Interessant wäre vielleicht ein 4-2-2-2 wobei Janjic dann auf LM geht und man Brandstetter oder Ilju neben den King stellt.

Ich bin eigentlich ganz guter Dinge. Sonntag geht die Saison los. Auf gehts!
 
Ich hoffe sehr, das de Wit endlich soweit ost, das er spielen kann. Dann sollte er auch auf jeden Fall anfangen und zwar solange die Beine tragen. de Wit hat das Zeug, so ein Spiel gg einen sicherlich tief stehenden Gegner mal den einen oder anderen tödlichen Pass zu spielen.
Sollte er spielen können, wäre ich für folgende Aufstellung ...

-------------------------------Rata----------------------------------

Feltscher ------------ Meise ------- Bajic ----------- Wolze (Dum)

-------------Albutat-----------------------Holland------------------

---------------------------Dausch-----------------------------------

---------------------------de Wit ----------------------------------

--------------------Iljutcenko--------------------------------------
-------------------------------King(Brandstetter)-----------------

Bei eigenem Ballbesitz wird Dausch zum OM neben de Wit, bei Angriff des Gegners wird die Doppel 6 zur 3er Kette. de Wit mit allen Freiheiten, die man halt braucht, um ein Spiel auch zu gestalten. Mit Ilju und King oder Brandstetter hat er dann auch Abnehmer für seine Zuspiele, unsere Spitze wäre nicht allein auf weiter Flur und mit Unterstützung kann man den Ball auch mal vorne halten, damit unser Mf auch aufrücken kann. Wichtig ist sicherlich, vorne auch mal den den Abschluß zu suchen, ein Schuß neben das Tor bringt uns zumindest mal die Zeit wieder zu ordnen, ein vertändelter Ball ermöglicht dem Gegner jedoch immer wieder Konter.
Auf links würde ich persönlich zu Dum tendieren. Nach dem, was ich so von Bekannten höre, hängt er sich beim Training immer voll rein und ich könnte mir vorstellen, das er richtig brennt, um zu zeigen, das er besser ist, als mancher glaubt.
Je nach Spielverlauf kann man dann auch von der Bank nachlegen. Ich denke, einem Janjic könnte es liegen, wenn er ins Spiel kommt, wenn der Gegner schon 60 Minuten in den Knochen hat.
Auch ein Klotz oder Grote können bei einer möglichen Einwechslung noch Akzente setzen.

Also Jungs lasst es krachen und beginnt die Saison am Sonntag endlich richtig und zeigt es allen Kritikern, das ihr angekommen seid in der 2. Liga ...
 
Da die ja schreiben das die Tageskassen in Duisburg öffnen werden, wir nicht das gesamte Kontingent von der Arminia im Vorfeld angefordert worden sein.
Wenn die am Ende mit 2000 hier aufschlagen, ist das okay

Es werden mehr als 2.000 aufschlagen. Lt. Armina Forum hat man sich in Block P zusätzlich "eingenistet". Da jetzt schon der SIL Oberrang geöffnet wurde, kann die Resonanz insgesamt gar nicht so schlecht sein.
 
Auf den Rängen würde ich mit der gleichen Besetzung wie im Pokal auflaufen. Das hat gut harmoniert. ;-)

Auf dem Rasen, wird es schwieriger. Hier ist die Einstellung wichtiger als die Aufstellung. Wir haben einen absolut ausgeglichenen Kader, allerdings zur Zeit auf eher schwachem Niveau. Egal welche Spieler Gino aufstellt, es wird für jeden einen Grund dafür und eins dagegen geben, gesetzt ist außer Holland und Rata (allerdings auch nur aus Mangel an Alternativen) keiner.

Daher:
Rata
Feltscher, Meißner, Bajic, Wolze
Klotz, Holland, Albutat, Dausch,
King, Bröker
 
Es werden mehr als 2.000 aufschlagen. Lt. Armina Forum hat man sich in Block P zusätzlich "eingenistet". Da jetzt schon der SIL Oberrang geöffnet wurde, kann die Resonanz insgesamt gar nicht so schlecht sein.

Sollen sie ruhig machen, wobei der Mini-Block P halb voll ist und sicherlich nicht den Braten fett macht. Bielefeld hat bei unserem Gastspiel über das 10%-Gästekontingent hinaus Karten rausgerückt. Können wir gerne auch machen. Mal sehen, ob dies notwendig ist. Denke eher nicht.
 
Durch unseren unbändigen Willen stehen wir nach
Niederlagen immer wieder auf.
Denn das zeichnet wahre Stärke aus
.

Das sind 2 Sätze aus unserem Leitbild ( www.1902-wirsinddabei.de ) die uns am Sonntag stärken sollten.
Diese beiden Sätze gelten exemplarisch für alle Zebra Fans sowie für alle Angestellten.
Wenn wir uns daran orientieren werden wir die Klasse halten.
Alle, Fans und Angestellte, sportliche Leitung und Präsidium, Trainer und Physio, Doc und der Zeugwart sind dazu verdammt alles zu zu geben und das Leitbild zu leben.
Wir werden jetzt nicht alle Spiele verlieren, aber auch nicht alle Spiele gewinnen. Die Mannschaft ist nicht so schlecht, wie der Tabellenstand es aussagt und sie hat es verdient, entsprechend unterstützt zu werden.

Aber, es geht nur gemeinsam! Wir sind durch unseren Support in Vorleistung gegangen.
Ich bin sicher, die Mannschaft hat verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich natürlich hinstellen und sagen, die Mannschaft braucht noch 2 - 3 Spiele, gegen Bielefeld wird das noch nichts, aber wann soll es denn losgehen mit dem 1. Punkt oder dem ersten Dreier ? Beide Teams hatten nun wahrlich keinen Traumstart, haben beide im Pokal sang und klanglos verloren und suchen noch ihre Formstärke. Es wäre super, wenn wir das Team wären, was eher in Form kommt, hoffen wir es einmal ?
 
man muss schon sagen in den letzten Jahren hat sich die Bielefelder Fanszene ganz schön gemausert.

Trotzdem...1:0 vor 16000 feiernden Zebras und 3000 verirrten Dr. Oetkers.
 
... haben beide im Pokal sang und klanglos verloren ....
Nein, nicht beide. Wir leider schon.
Aber das zählt jetzt nicht mehr, jetzt können sich beide Teams ohne DFB-, Niederrhein- oder Westfalenpokal von Woche zu Woche auf den Verbleib in der zweiten Liga konzentrieren und anders als noch vor Jahren müssen wir auch keine Nationalspieler abstellen. Ist doch auch mal eine positive Aussicht.

Zu uns Fans erhoffe ich mir dass nicht allzu viele Fans mit verschränkten Armen auf den Stufen der Wedau stehen werden. Wäre schön wenn wir die erwartbare aber nicht selbstverständliche Reaktion aus der Pokalpartie mitnehmen können in die Liga und da weitermachen wie schon im Spiel gegen Kaiserslautern. Einmal mehr eine unvergleichliche Atmosphäre erzeugen denn in diesen Spielen geht es wirklich um unsere Zukunft um die wir schon soviel gekämpft haben.
 
Man könnte sich natürlich hinstellen und sagen, die Mannschaft braucht noch 2 - 3 Spiele, gegen Bielefeld wird das noch nichts, aber wann soll es denn losgehen mit dem 1. Punkt oder dem ersten Dreier ? Beide Teams hatten nun wahrlich keinen Traumstart, haben beide im Pokal sang und klanglos verloren und suchen noch ihre Formstärke. Es wäre super, wenn wir das Team wären, was eher in Form kommt, hoffen wir es einmal ?

Ich halte überhaupt nichts von Quervergleichen, hat Stammtischniveau. Arminia Bielefeld war gestern eine Halbzeit lang gegen Hertha ebenbürtig und ist eben nicht sang und klanglos untergegangen. Seit zwei Pflichtspielen ohne Gegentor. Nun ist Hertha nicht :kacke: und der FSV Frankfurt nicht Bochum und Kaiserslautern nicht St.Pauli. Finde das Gerede, dass es jetzt ausgerechnet gegen Bielefeld fluppen muss, ziemlich dumm. Im übrigen hat der DSC gestern in der selben Besetzung gespielt, wie zum größten Teil in der vergangenen Saison. Ohne Transferknaller und ohne Neuzugänge und ohne Messias. Norbert Meier weiss, so glaube ich, was er seinen Jungens zumuten kann und praktiziert Kontinuität
 
Ich halte überhaupt nichts von Quervergleichen, hat Stammtischniveau. Arminia Bielefeld war gestern eine Halbzeit lang gegen Hertha ebenbürtig und ist eben nicht sang und klanglos untergegangen. Seit zwei Pflichtspielen ohne Gegentor. Nun ist Hertha nicht :kacke: und der FSV Frankfurt nicht Bochum und Kaiserslautern nicht St.Pauli. Finde das Gerede, dass es jetzt ausgerechnet gegen Bielefeld fluppen muss, ziemlich dumm. Im übrigen hat der DSC gestern in der selben Besetzung gespielt, wie zum größten Teil in der vergangenen Saison. Ohne Transferknaller und ohne Neuzugänge und ohne Messias. Norbert Meier weiss, so glaube ich, was er seinen Jungens zumuten kann und praktiziert Kontinuität
Auch wir hatten,genau wie Bielefeld am ersten Spieltag zwei Neuzugänge in der Startelf,was Kontinuität betrifft sind wir schonmal gleichauf.
 
Im übrigen hat der DSC gestern in der selben Besetzung gespielt, wie zum größten Teil in der vergangenen Saison. Ohne Transferknaller und ohne Neuzugänge und ohne Messias. Norbert Meier weiss, so glaube ich, was er seinen Jungens zumuten kann und praktiziert Kontinuität

Und das ist der Unterschied zu GL. (insbesondere der letzte Halbsatz)

Ich hoffe mal auf ein ausgeglichenes Spiel mit dem besseren Ende für uns. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich komme aus Hannover auch nicht zum jeden Heimspiel, bin ich auch ein "EVENTIE"?

Ich glaube, da fühlst du dich zu Unrecht angegriffen.
So wie ich es verstehe, werden die Zuschauer hier oft als Eventies bezeichnet, die eben nur kommen wenn es läuft oder wenn es um etwas geht oder "spektakuläre" Gegner auf dem Plan stehen.

Das trifft ja nicht auf Zebras zu, die zu Heimspielen sehr lange Anfahrtswege haben oder einfach nicht immer die Zeit haben, ins Stadion zu kommen.
Ich finde das schon sehr respektabel, wenn Leute trotz widriger Umstände dem Verein die Treue halten.

Zum Spiel: ich erwarte auch hier ganz sicher keinen Durchmarsch. Bielefeld hat ebenfalls eine relativ eingespielte Truppe und eine bisher gut funktionierende Defensive. Auch wenn sie offensiv bisher nicht überzeugen konnten - wir haben ja bisher auch die nötige Durchschlagskraft vermissen lassen.
Der erste Punkt in einem zähen Unentschieden wäre mein Tipp.

Ich spekuliere auf die folgende Aufstellung:

Rata
Rolf, Meise, Papa, Wolle
Holland, Albu
Bröker, Sladdi, Dauschi
King
 

Erstens hoffe ich, dass es gar nicht scheitert.

Aber du willst mir doch nicht erzählen dass es bisher am fehlenden Kampfgeist der Mannschaft lag. Alle drei Gegner waren uns hochhoch überlegen. Trotzdem hat die Mannschaft in diesen Spielen alles versucht. Bisher war nur nicht mehr drin...

Ich finde alles auf die Einstellung der Mannschaft zu schieben, ist zwar immer das erste was alle bemeckern, aber selten der tatsächliche Grund des Problems.

Ich denke unser Problem ist die Geschwindigkeit, nicht die Einstellung!
 
...Im übrigen hat der DSC gestern in der selben Besetzung gespielt, wie zum größten Teil in der vergangenen Saison. Ohne Transferknaller und ohne Neuzugänge und ohne Messias...

Das kann ich so nicht stehen lassen. Vergiss bitte nicht, dass Bielefeld letzte Saison viel Geld in den Kader gesteckt hat ("die Bayern der 3. Liga") und dadurch ihre Zweitligamannschaft eigentlich schon letzte Saison zusammen hatte. Wir hatten bessere Drittligaspieler (und haben sie immer noch) die durch gute taktische Einstellung und mannschaftliche Geschlossenheit zum Erfolg gekommen sind. In der individuellen Klasse der Spieler sind teilweise große Unterschiede. Wir haben leider keinen, z.B. Klos, in der Mannschaft.
Deshalb tu jetzt bitte nicht so, als würden wir mit exakt denselben Voraussetzungen starten. Der MSV versucht nach wie vor, mit geringem finanziellen Risiko wirtschaftlich zu gesunden. Auch in Liga 2. Bielefeld ist letzte Saison volles Risiko gegangen.
 
Resignation?!
Nein. Keines Falls!

Für kommenden Sonntag erstmals ne Karte für meine 5 jährige Tochter mit besorgt. Wir sprechen also von der Livepremiere meiner Kurzen im Wedau Stadion. Ergo klare Sache und das wird sowas von Zeit: Sieg für den MSV! Gegen Bielefeld wird "es" beginnen!

Alles für den Spielverein von 1902! JETZT ERST RECHT!
 
Mal etwas Aktuelles aus dem Arminia Forum:

Wenn man lt. Homepage nur noch 100 Sitzplatzkarten hat(von dem 2500 Ticketkontingent) die nur noch morgen gekauft werden können und man die verkauften Karten der Randblöcken hinzuzieht, sowie die die sowieso die Stadionkasse nutzen werden, weil bei uns immer 10% auf jedes Ticket drauf geschlagen wird, kann man davon ausgehen, dass das ein geiles Auswärtsspiel wird mit knapp 4000 Arminen. Auch wenn mir ein Sieg von uns lieber wäre, würd mir ein 2:2 auch gefallen. Erst mal sind mir Duisburger sympathischer als 3/4 der Liga und 2. wäre dann zumindest die Torflaute endlich beendet! Freue mich jedenfalls auf dieses, geile Auswärtsspiel.

Also es scheinen ja doch paar Arminen zu kommen was doch insgesamt Stimmung macht und das Kompliment an uns ist doch auch recht nett.
Hatte kurz einen Tagtraum in dem vorkam, dass wir keine "Ostwestfalen" Lieder singen.
 
Man kann natürlich Bielefeld gegenüber uns einen gelungenen Start mit 1 Punkt und je 1 Niederlage in der Liga und im Pokal zusprechen, will man sie groß reden nur die Fakten sprechen eine andere Sprache! Am Sonntag werden sie versuchen gegen uns ihr Spiel zu machen und es liegt an unserer Mannschaft, was dagegen setzen kann. Von der Tendenz her m.E. eher ein Unentschieden als ein Heimsieg.
 
@Mike Oldmann
Kleine Korrektur:
Bielefeld hat in der Liga zweimal 0:0 gespielt.
Meiner Ansicht nach sind die keinen Deut besser als unsere Jungs, denen ist halt nur ein etwas besserer Start geglückt.
Schwierig wird es allemal, aber für unseren MSV gibt es in dieser Saison ohnehin keine leichten Spiele.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben