Alles vor dem Spiel gegen Darmstadt 98

Wie wird der vierte Spieltag für uns enden

  • mit einem Sieg?

    Stimmen: 123 47.1%
  • einer Punkteteilung?

    Stimmen: 113 43.3%
  • Niederlage?

    Stimmen: 25 9.6%

  • Umfrageteilnehmer
    261
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Riedzebra

Nörgel-Oma
Ich kann es mir nicht verkenifen diesen Thread aufzumachen. Die Vorfreude hier am Rande der Wissenschaftsstadt ist sehr groß.

Gleich drei gebürtige Heinerinnen schlagen am Freitag in Duisburg auf, um ihren M S V zu unterstützen!

Ich wünsche mir eine so engagierte Leitung wie heute und dann könnte die Erfolgsgeschichte gegen den SVD weitergeschrieben werden.
 
4. Spieltag in der 2. Bundesliga

Am Freitag um 18:30 Uhr empfangen unsere Zebras SV Darmstadt 1898.

Es wird das 22. Aufeinandertreffen der beiden sein: 7 Siege MSV, 5 Unentschieden und 9 Siege Darmstadt mit 34:45 Toren für die Lilien. In der 1. Liga gab es dieses Duell nur 4 mal (0-1-3), während man sich in der 2. Liga 14 mal duellierte (6-4-4). Im DFB Pokal steht es 1-0 für uns.

Die letzten beiden direkten Duelle stammen aber aus unserer ersten Saison in der 3. Liga nach Zwangsabstieg. Das Hinspiel in Duisburg am 14.09.2013 unter Baumann war eine Katastrophe: Nach 33 Minuten stand es schon 0:3 (Endstand 0:4). Es war für viele ein Knackpunkt in einer MSV-Saison, die euphorisch begann aber mit einem enttäuschenden 7.Platz endete...anders bei Darmstadt:

Eine Saison zuvor war Darmstadt eigentlich direkt aus der 3. Liga abgestiegen, allerdings bekam Offenbach (die eh schon zu Saisonbeginn 2 Punkte abgezogen bekommen hatten) keine Lizenz aufgrund eines Formfehlers. Und diese Chance nutzte Darmstadt und sicherte sich am 28. Spieltag mit einem Elfmetertor zum 1:0 gegen uns im Rückspiel vorzeitig ihren Relegationsplatz in der 3. Liga und 2 Spiele gegen Bielefeld (Hinspiel zu Hause 1:3 und in Bielefeld 4:2 n.V. gewonnen).

Dann marschierte man 2014/15 hinter Ingolstadt durch die 2. Liga und spielte danach 2 Jahre 1. Bundesliga, bevor man dann letztes Jahr als Tabellen 18. mit 7-4-23 und 28:63 Toren abstieg. Bis zum 30. Spieltag hatte man sogar 0 Punkte auswärts geholt und holte die restlichen 4 als es schon um nichts mehr ging.

Thorsten Frings
übernahm die Darmstädter am 29.12 und leistet beachtliches. Zwar war die Abwendung des Abstiegs mit 8 Punkten Rückstand auf den rettenden Platz damals nicht mehr realistisch, aber er holte einen Weltmeister - Kevin Großkreutz - und einen früheren Profi von Real Madrid - Hamit Altintop - nach Darmstadt. Vor allem aber spielt(e) Darmstadt unter dem Trainer-Debütanten einen besser organisierten und besser anzuschauenden Fußball als selbst unter dem Darmstädter Aufstiegshelden Dirk Schuster.

In die Saison 2017/18 startete man in der Liga erfolgreich: Am ersten Spieltag bezwang man Fürth glücklich mit 1:0 nach Freistoß und Torwartfehler. Es folgte ein 1:1 beim 1.FC Kaiserslautern nach 0:1 Rückstand. An den ersten 2 Spieltagen ließ Darmstadt nur 3 Schüsse auf das eigene Tor zu.

Im DFB Pokal unterlag man Ligakonkurrent und Aufsteiger Jahn Regensburg mit 1:3 obwohl man 1:0 führte und Regensburg sogar einen von ihren 2 Elfmetern verschoss...

Dieses Wochenende setzten sich die Lilien dann aber in der Liga wieder erfolgreich mit 3:0 gegen die (ebenfalls große) Pokalenttäuschung St. Pauli durch und grüßen vom 5. Tabellenplatz.

Das 3:0 war gar nicht so klar, wie es auf dem Papier aussieht: Pauli hätte nach 70 Sekunden 1:0 führen müssen, hatte 70% Ballbesitz, scheiterte am großartig parierenden Heuer Fernandes (Glanzparaden und gehaltener Elfmeter) und 2x Pfosten und verursachte den spiel-entscheidenden Elfmeter zum 2:0 aufgrund grober Fahrlässigkeit/ eigener Dummheit.

Frings lässt gegen spielstärkere Mannschaften gern 4-2-3-1 spielen. Wenn er einen tief stehenden, abwartenden, kompakten Gegner erwartet 4-4-2 mit Doppel 6.

Der will hier bestimmt was mitnehmen und so starten:

-------------#20Soblech---#6Mehlem------------
#19Großkreuz--------------------------#11Kempe
-----------#36Kamavuaka----#34 Altintop-------
#13Steinhöfer-#21Höhn--#4Salu(C)---#17Sirigu
-----------#1Heuer-Fernandes (TW)------------

#11Kempe ist eine Waffe bei Standards, das darf nicht wieder so ein Kerk werden! Aber so wie wir Schnatterer im Griff hatten und die Standards verteidigten, mache ich mir da keine zu großen Sorgen.

Ansonsten wird Fröde viel mit #36Kamavuake und #34Altintop zu tun haben. #19Großkreuz ist bekannt ;). #1Heuer Fernandes könnte noch aus seiner Zeit bei Osnabrück bekannt sein: ein guter, allerdings bezwangen wir ihn in seiner Zeit beim VfL in 2 Spielen jeweils 1 mal.

IG scheint seine Lieblings-11 gefunden zu haben und ich erwarte keine großen Änderungen:

Kann mir gut vorstellen, dass Brandstetter noch eine Chance bekommt. Wünschen würde ich mir den King (aber nach Heidenheim wohl eher ergebnisabhängig ab Minute 60+ zu erwarten) und erwarten tue ich Iljutcenko:

------------------------#1Flekken(TW)-------------------
#29Erat------#4Bomheuer------#6Nauber----#17Wolze
#20Souza--#23Schnellhardt--#16Fröde---#33Stoppelk.
-------------#11Iljutcenko-----#24Tashchy--------------

Die 0 wird (endlich) stehen und wir setzen uns mit einem 2:0 durch!

:msv:

P.S.

Danke für die Blumen @Old School . Ich eröffne sehr gerne, aber wenn ein anderer schneller ist, dann ist das eben so. (Aber auf der ersten Seite wäre ich schon gerne, deswegen danke an die Admins, dass sie mein Handtuch liegen gelassen haben ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das Feld für eine irre Stimmung im nächsten Heimspiel ist - unabhängig von der Zuschauerzahl - bereitet:

Auswärtssieg vorgelegt.
Insgesamt ansprechende Leistungen bislang - spielerisch und leidenschaftlich.
Die Mannschaft wirkt sehr geschlossen.
Die Tabelle sieht super aus.
Der Freitag zieht immer.
Alle lechzen nach dem ersten Heimsieg diese Saison.
Es kommt ein hochattraktiver Gegner - Traditionsclub, Absteiger, bislang Spitzenteam, das sogar Namen mitbringt: Grosskreutz, Altintop, Sulu, Sobiech.

Alle, die bis jetzt die mässige Stimmung in den Heimspielen (zu Recht) bemängelt haben, werden Freitag entschädigt. Davon bin ich zu 1902 % überzeugt.

Ich freu mich wie Bolle auf Freitag!!!
 
Ich denke, dass unsere Mannschaft in Heidenheim ( wer live dabei war) kann es nachvollziehen, den Sieg die Tore genossen hat, wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum das Auspacken der Geschenke. Und das ist sicher die wichtigste Erkenntnis, sie hat Erfolg gehabt, nicht Glück, weil top besetzt und mit Mark eine Bank im Tor. Wenn sich diese Euphorie, dieses Glücksgefühl " Yes we can" auf das Spiel gegen Darmstadt überträgt, einfach geil, was die Jungs noch erreichen können ! Daher glaube ich an den ersten Heimsieg dieser Saison, schließlich und letztlich spielt ein Aufsteiger gegen einen Absteiger!!:cono:
 
Son Punkt gegen Darmstadt würde uns auf 5 Punkte nach 4 Spielen stellen, das würd mir schon gut runtergehen. :cool:

Bei Darmstadt kommt der Großkreutz langsam ins Rollen, gegen Pauli ein Tor und eine Vorlage. Bei aller Diskussion um seine Person kann man nicht absprechen, dass er fussballerisch ins Oberhaus gehört. Aber wenn BigBadBumshauser und Nauber wieder so abräumen fängt der wieder an mit Essen zu schmeißen.

Bei uns gibts dann auch natürlich keinen Grund irgendwas zu wechseln, von daher muss man über die Aufstellung gar nicht diskutieren solange keiner verletzt ist.
 
Da ist der Spieltags-Thread schon offen -leider ohne @Defenders erstklassige Eröffnung. Nun ja, ich bin auch schon heiß auf Freitag. Gegen eine englische Woche hätte ich gar nichts einzuwenden.

Die Mannschaft will uns etwas sagen, sie will uns mitnehmen. In dieser Saison hat sie 3x getroffen und 3x haben die Torschützen SOFORT den Weg in die Kurve gesucht, um das Tor mit den MSV-Fans zu feiern. Außergewöhnlich. Ein Stoppel reißt sich beim Torjubel fast das MSV-Logo aus dem Trikot vor lauter Leidenschaft für seinen Herzensverein. Ja, ich glaube ihm, dass er von Kindheitsbeinen an davon träumt, in diesem Trikot zu spielen. Es ist sein Verein und seine Stadt. Und daher können und müssen wir es ihm nachsehen, wenn 10 Aktionen in Folge nicht gelingen. Solange er so für den MSV brennt, wird vielleicht die 11te Aktion schon ein Geniestreich sein, der das Spiel entscheidet. Er ist so ein Typ wie Chanturia. Mit etwas weniger Technik aber größerer Leidenschaft auf Grund lokaler Verbundenheit. Er braucht seine Freiheiten.

Ich hoffe, jeder einzelne Spieler bleibt so heiß auf den Ball.

Jeder will den Ball. Jeder will dem Gegner den Ball sofort wegnehmen. Jeder startet und läuft sich frei, um den Ball zu bekommen.

Jeder Vergleich zur letzten Zweitligasaison 2015 ist überflüssig. Aber mich reißt diese Mannschaft bislang auch deutlich mehr mit als die recht souveränen Aufsteiger der Vorsaison. Diese höhere Attraktivität erwächst wie erhofft aus der Außenseiterrolle. Aber auch die Spielweise wirkt in den ersten drei Spielen energiegeladener und körperlicher. So wie man sich den Fußball an der Wedau seit Ewigkeiten vorstellt.

Gegen die Bundesliga-Absteiger und noch stärker als wir gestarteten Gäste sehe ich uns mit Chancen auf einen oder drei Punkte, wenn wir so heiß auf den Ball bleiben und die Ordnung halten, vielleicht aber auch die Umschaltmomente besser nutzen.

Die Aufstellung hat sich in dieser Saison schnell gefunden. Anders als gegen Nürnberg in HZ 1 gleich von Beginn an unartiger sein. Natürlich kann man sich gegen ausgebuffte Darmstädter schnell einen fangen. Dafür muss man nicht mal schlecht spielen. Die Ecken der Heidenheimer waren beispielsweide keine Herausforderung. Darmstadt ist in der Lage, eine Führung über die Zeit zu schaukeln. Sicherlich, aber egal was am Freitag passiert: Der MSV bleibt in dieser Saison immer im Geschäft.

Es wäre gut, wenn wir den ersten Saisonsieg nicht nur leistungsmäßig, sondern auch mit zumindest einem Punkt bestätigen könnten. Dann entsteht schon so eine kleine Serie ungeschlagener Ligaspiele, die eine noch breitere Brust verleiht. Aber wir gehen am Freitag sicherlich ganz klar auf Heimsieg und schauen dann mal, wie es nach 94 Minuten steht. Wenn die Zebras so heiß auf den Ball bleiben, ist sehr viel drin.
 
Die Schmach von vor zwei Jahren ist definitiv gestern verblasst. Die Mannschaft hat sich des Druck's des ersten Dreiers entledigt. Sie hat es schwarz auf weiß in der Tabelle, dass sie es besser kann als vor zwei Jahren. Von daher kann sie entspannter an die kommende Aufgabe herangehen (nicht zu verwechseln mit "Nachlässigkeit") Das Spiel heute war wie Wick Vaberup auf die breite Brust... sie können jetzt durchatmen und voller Selbstbewusstsein und frei durchatmend am Freitag gegen Darmstadt aufspielen...und das wird sie auch tun. Was am Ende herauskommt, weiß man nicht, aber sie werden nicht verwachsen. Wenn es am Ende ein Punkt wird, freue ich mich. Wenn es ein Dreier wird, dann wäre es genial. Ich traue es der Mannschaft zu.

Freuen wir uns auf ein schönes Spiel bei vollem Haus.
 
Wichtig ist das der King spielt. Dann hat das leidige Thema nämlich endlich ein Ende.
Ich denke der Trainer wird seiner Linie treu bleiben und die Mannschaft weiter einspielen lassen. Brandstetter wird kein Genie mehr werden, dafür erfüllt er aber offensichtlich seinen Zweck. Nämlich den Gegner müde machen und mit seinem Pressing die Gegner zu Fehlpässen zwingen. Das hat heute des öfteren geklappt und ich glaube für mehr steht er nicht auf dem Platz.

Laut Ilia wird weiter mit der Raumdeckung bei Standards verteidigt. Spricht für ihn, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und an dem Erarbeiteten festzuhalten. Vielleicht waren alle 3 Ecken auch nur ausnahmslos brilliant geschossen? Heidenheim hats jedenfalls nicht gebacken bekommen.

Naja wenn man die Stimmung hier aufsaugt tut das schon echt gut. Trotzdem befürchte ich einen potenziellen harten Fall, auf den Boden der Tatsachen, weil mit den Lilien wohl der stärkste Gegner kommt, auf den wir bisher gestoßen sind.

Also sind jetzt auch mal wir dran, der Mannschaft die 4 Punkte mit guter Atomsphäre zu belohnen.
 
In Darmstadt ist in den letzten Jahren auch in der Fanszene etwas gewachsen...klar...Erfolg macht sexy und lockt Zuschauer, aber ich habe das Gefühl, daß dort auch der harte Kern gewachsen ist!

Daher hoffe ich auch auf eine gut gefüllte Gästekurve...in Hessen sind die Sommerferien bereits zu Ende...nur der Freitag Termin ist schwierig. Aber die Lilien sind sehr erfolgreich in die Liga gestartet...Euphorie???

Sportlich fand ich Darmstadt in den Auswärtsspielen in Lautern und Regensburg (Pokal) sehr bieder und einfallslos. Sie leben natürlich von der Abgezocktheit eines Großkreutz, Sulu oder Altintop...aber spielerisch???...nein, danke!

Halbes Flutlichtspiel, angenehme Temperaturen, fast alle sind aus dem Urlaub zurück, trotzdem noch Ferien in NRW...es ist angerichtet für einen tollen Fußballabend an der Wedau!
 
Logisch: nach dem 1. Saisonsieg bei den sonst so heimstarken Schwaben muss ein Heimsieg folgen.
Zumindest erwacht hier eine zarte Euphorie, die nicht ganz unbegründet ist.
Wenn man sich die Liga ansieht, gab es reihum bisher viele biedere Kicks. Die Konkurrenz hat noch nicht viel zerrissen, während wir bisher in keinem Spiel chancenlos waren, weit entfernt davon spielerisch meist gut dagegen gehalten haben.
Und Biss ist auch da, wenn er gebraucht wird.
Ein Sieg gg die Lilien wäre Wahnsinn, würde uns ins obere Drittel befördern.
Eine tolle Kulisse sollte da sein, 20.t+. Im besten Fall wird die Stimmung auch endlich mal wieder durch die Decke gehen.
Die Zebras sind heiß, hungrig, selbstbewusst.
Alles passt derzeit. Alles ist möglich. Kevin G. ist kein Messi. Wer gg Regensburg chancenlos war, der ist zu packen.
Für das üble 0-4 vor 4 Jahren ist noch eine Rechnung offen.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ein Spiel auf Augenhöhe mit drei Punkten im Sack und der Deckel fliegt hier vom Topf.
Nicht dass ich das erwarte aber es erscheint nicht unmöglich und das macht doch die große Magie aus denn, alles ist möglich soviel traue ich dem MSV zu.
 
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich mich das letzte Mal SO auf ein Heimspiel gefreut habe. Vor 2 Jahren hatte ich das nicht ein einziges Mal, da ich permanent Schiss hatte, wieder einen auf den Sack zu kriegen und enttäuscht zu sein. Gegen Bochum war es die Freude, die Neuverpflichtungen live zu erleben und endlich wieder Zweitligafussball im Wohnzimmer zu bestaunen. Aber dieses Mal ist das alles angereichert mit einer Prise Euphorie. Die Mannschaft macht mir bisher richtig Spaß und die Reaktionen nach der Niederlage gegen den Club zeigen, dass ich da nicht alleine bin.
Sollte unsere Mannschaft gegen Darmstadt ähnlich schwungvoll, lauf- und kampfstark auftreten, wie in den bisherigen Spielen, werden viele auch wieder den Mund aufkriegen, die bisher eher distanziert dem Treiben zugeschaut haben. Ich erwarte echte Gänsehautstimmung am Freitag und kann es kaum erwarten, Darmstadt einen Hexenkessel zu bereiten.
Das Saisonziel bleibt selbstverständlich Platz 15 und es wird trotz des guten Saisonstarts sauschwer, 3 Mannschaften hinter uns zu lassen. Aber ich bin spätestens seit gestern optimistisch, dass das klappen wird. Endlich haben wir wieder eine Mannschaft, mit der man sich identifizieren kann. 2015/16 ist bei mir jetzt endgültig abgehakt.
 
Engagierte Leistung der letzten Spiele wiederholen, dann holen wir auch gegen Darmstadt was zählbares. Und nicht vergessen, den Kevin ruhig ein bisschen provozieren, der ist empfänglich für so was.
 
Da war doch etwas ...

Nach unserem Zwangsabstieg haben wir zuhause gegen die Darmstädter eine 0:4 Klatsche bekommen - das schmerzt mich noch heute.
Damit begann deren kometenhafter Aufstieg und wir mussten weiterhin um unsere Existenz ringen (vor allem finanziell).

Jetzt sind wir auf- und die Lilien abgestiegen. Es ist Zeit, dass diese Schmach endlich getilgt werden kann.
Ich tippe auf einen klaren Heimsieg von 3:0 ... damit wären wir auch in der Tabelle an denen vorbei.

Unsere Jungs sind heiß und spielerisch deutlich gewachsen. Da geht etwas: Brust raus für Duisburg!
 
Wer aus 33% Ballbesitz ein 3 : 0 gegen eines der mutmaßlichen Topteams der liga macht - den darf mit mit dem allerhöchsten Respekt empfangen.

Haufenweise Erstligaerfahrung - dazu ein Yannik Stark, der sicher hoch motiviert ist, das Spielfeld dieses Mal regulär zu verlassen.

Großkreuz scheint wieder Blut zu lecken - und was immer dem hin und wieder durch sein Oberstübchen bläst: Der kann Spiele entscheiden.

Es treffen zwei Teams aufeinander, die jetzt nachlegen wollen.

Finde die Lilien damit zum jetzigen Zeitpunkt keinen Deut leichter als Heidenheim.

Essentiell die Null zu halten.

Ich würde aber nur umstellen, wenn einer eine Pause braucht. Die aktuelle Mannschaft funktioniert einfach.

Brandi? Stani? King?

Für mich weiterhin Brandstetter, der mit seinem Radius die meiste Energie vom Gegner zieht und in Kontersituationen einfach einen mords Speed mitnimmt.
 
Respekt ? ja natürlich
Angst : jedoch verspüre ich in kleinster Weise. (war schon einmal anders;))
Der MSV gewinnt 2 : 0

Freue mich auf Freitag. :tanz1:
 
Das wird erneut eine harte Nuss, aber durch den Auswärtssieg sollten unsere Jungs eine große Portion Selbstvertrauen getankt haben.
Darmstadt ist gut in die Saison gestartet, am Freitag gibt es an der Wedau aber mal gar nix für die zu holen.
2:0 für uns, Flekken hält endlich die Null.
 
4. Spieltag in der 2. Bundesliga

Am Freitag um 18:30 Uhr empfangen unsere Zebras SV Darmstadt 1898.

(...)
P.S.

Danke für die Blumen @Old School . Ich eröffne sehr gerne, aber wenn ein anderer schneller ist, dann ist das eben so. (Aber auf der ersten Seite wäre ich schon gerne, deswegen danke an die Admins, dass sie mein Handtuch liegen gelassen haben ;)).

Kleine Ergänzung für die Statistikfreunde zu den Zuschauerzahlen. Nach den Kickerangabe, die älteren Zahlen sind gerundet und geschätzt, gab es viermal fünfstellige Zuschauerzahlen bei den 10 Meisterschaftsspielen, wobei am 30.5. 1993 mit 18000 der Rekord in der 2. Liga aufgestellt wurde. Die beiden Heimspiele in Liga 1 in den Jahren 1978 und 1982 (1. Abstieg!) besuchten 15000 und 5000 Fans; den wohl absoluten Minusstand aller Meisterschaftsspiele in den beiden oberen Ligen gab`s am 15.3. 1986 als die 2:7 Heinniederlage in Liga 2 (zum Glück) nur 700(!!) Zuschauer sahen.
Einen neuen Rekord könnte es also am Freitag durchaus geben.
 
Ich erinnere mich noch genau an den 18.05.2013, ein grandioser Tag für die Geschichtsbücher. Der MSV war gesicherter Zweitligist und in Darmstadt kämpfte der der SV von 98 um den Klassenerhalt in der 3. Liga.

Mit meinem Vater machte ich einen Groundhopping-Trip ans Bölle - letzte Chance, da es ja vermeintlich demnächst nur noch unterklassigen Fußball bieten würde, für den die lange Fahrt eher mäßig lohnt. Dort sahen wir, wie Darmstadt durch ein 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers in die Regionalliga Südwest abstieg.

Auf der Rückfahrt im Radio eine der legendärsten Bundesligareportagen meines Lebens. Fortuna Düsseldorf, das die ganze Saison nie auf einem Abstiegsplatz stand, stieg ab, weil Dortmund gegen Hoffenheim erst das 1:1 per Elfmeter kassierte und nach einer Notbremse Weidenfellers mit Großkreutz im Tor schließlich das 1:2 durch einen weiteren. Die Krone wurde dem ganzen durch ein nachträglich annulliertes Tor der Dortmunder kurz vor Schluss aufgesetzt, ohne dessen Annullierung Düsseldorf doch noch drin geblieben wäre. Ein Verlauf, geiler als man ihn sich hätte vorstellen können.

Während Fortuna nicht mehr gerettet werden konnte und seitdem stets unter den eigenen Königsalleeansprüchen in der zweiten Liga in einem Bereich rumdümpelte, der im Fernsehen erst nach dem Wechsel der Tabellenhälfte gezeigt wird, geschah für Darmstadt das Wunder: Weil Erzfeind Offenbach die Lizenz verweigert wurde, durften sie in der dritten Liga bleiben.

Und auch der MSV kam nun ins Spiel. Dank einem Dinslakener und einem Herforder, deren Namen in mir Hass hervorrufen wie wenige andere in der Menschheitsgeschichte, musste auch unser geliebter Spielverein in die dritte Liga.

Zu Beginn der Saison folgte für uns eine kalte Dusche gegen die Lilien, das 0:4 war erbärmlich schwach. Und auch bei meinem unverhofften zweiten Besuch am Böllenfalltor binnen eines Jahres gab es für uns nichts zu holen. Zunächst holte Ex-Zebra Marcel Heller außerhalb des Strafraums eine Notbremse Ratajczaks samt roter Karte (man hatte bereits dreimal gewechselt) heraus. Kurz darauf gegen Kühne war es wieder Heller, der einen Elfmeter provozierte. Unser Torwart Kevin Scheidhauer (der in seiner Karriere ja auch nur zweimal das MSV-Tor hüten durfte, 2015 in Großaspach lag allerdings noch in weiter Ferne) konnte diesen gegen Topstürmer Stroh-Engel nicht halten und wir verloren mit 0:1.

Für Darmstadt sollte die Zeit der Wunder noch etwas weitergehen, nach unfassbarem Relegationsrückspiel in Bielefeld und einem Durchmarsch in die Bundesliga folgten zwei Jahre im Oberhaus. Nun begegnen wir uns eine Liga höher wieder - auf Augenhöhe?!

0 Punkte, 0:5 Tore und eine verrückte Vorgeschichte ist also meine bisherige Bilanz gegen Darmstadt. Bitte am Freitag das Angstgegnertum überwinden.
 
Jetzt mit breiter Brust ins Heimspiel 4Pkt aus 3 Spielen ist für Uns als Aufsteiger definitiv OK

Aufsteiger gegen Absteiger der Kader von Darmstadt ist natürlich qualitativ besser als Unser aber bis jetzt haben Wir überall gut mit gehalten.

Bin auf jedenfalls auf Freitag gespannt
Nur bitte keine Niederlage mit allem anderen wäre Ich hoch zufrieden

Tippen auf ein munter es 1:1
 
Darmstadt wird -zurecht- voll draufgehen und das Spiel in die Hand nehmen.
Gut so ,sollen sie, wir können damit umgehen und dann umschalten, Nadelstiche setzen, in Führung gehen.

Ich hoffe darauf das alle von Beginn an hellwach sind, bissig und wenn der Ball bei uns ist, geht's ab... :)
 
Ich denke, wir sollten alle mal auf dem Boden bleiben. Der Sieg am Samstag tat jedem, der auch nur ansatzweise was für den MSV übrig hat, richtig gut. Vor allem die Mannschaft hat nun schon deutlich weniger Druck ("wann kommt diesmal der erste Sieg?") und kann daher nun die Gedanken auf andere Dinge lenken.
Ich gehe am Freitag schon ein wenig beruhigter ins Stadion aber schon jetzt würde mir ein langweiliges 0:0 oder ein hochspannendes 3:3 (Tore durch Tashchy in der 89. + 90+4 nach 1:3 Rückstand) reichen. Darmstadt wird ne harte Kiste um im Endeffekt wird sich unser Team wieder ähnlich reinhängen, wie in den ersten Ligaspielen+Pokal und nach Darmstadt geht es dann halt weiter...egal wie dieses Spiel ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwarte ich jetzt einen Sieg am Freitag? Nein überhaupt nicht!
Darmstadt wird eine weitere Standortbestimmung, aber ich bin guter Dinge das wir uns erneut gut verkaufen werden und nicht geschlachtet werden.

Ob das jetzt 0, 1 oder gar 3 Punkte gibt bleibt abzuwarten, 1 Punkt wäre in meinen Augen völlig ok.
 
Gehe dem Freitag Abend recht entspannt entgegen. Erwarte in der ersten Halbzeit ein ähnliches Spiel wie gegen Heidenheim.
Wichtig wird sein, dass von Anfang an, die Tugenden reingeschmissen werden, die uns am Samstag 3 Punkte bescherrt haben:

- Kampf und Leidenschaft
- Laufbereitschaft
- Ballsicherheit
- Passsicherheit

Was wir bis Freitag noch verbessern könnten wären:

- Standards und Flanken
- Ausspielen von Konterchancen
- Spielerwechsel

Zudem würde ich mir wünschen, dass wir je nach Spielstand offensiv anders wechseln.
Beispielsweise Engin für Brandi. Ich würde mir davon versprechen, dass sich mit fortlaufender Zeit mehr Räume zum Kontern ergeben,
gleiches würde bei einer Führung gelten und die kann ein Engin besser bedienen als der King.

Die Wechsel am Samstag waren meiner Meinung nicht optimal. Das hing mitunter auch auch Spielverlauf,
aber Schnelli und Fröde müssen bis zum Ende durchspielen insofern sich keiner Verletzt. Hajri kannst du eher on top einwechseln, aber nicht anstelle einer der beiden.
King kannst du nur bei Rückstand bringen, Laufbereitschaft für 30 Minuten Spielzeit unter aller Kanone am Samstag.

Und eines muss am Freitag ganz klar sein.

DIE HÜTTE MUSS BRENNEN. 100 PROZENT SUPPORT VON DEN RÄNGEN.
FÜR KEINEN FAN GIBT ES NACH SAMSTAG MEHR EINE AUSREDE.

AUF GEHTS ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN

........ aber mit nem Punkt wäre ich auch zufrieden :cono:
 
Erfahrungsgemäß tun sich Erstligaabsteiger gerade im ersten Jahr in der neuen, unteren Liga schwer. Deshalb hielt sich meine Furcht vor diesem Gegner von vornherein in Grenzen
Nach dem jüngsten 3:0 gegen St.Pauli hat sich das allerdings etwas geändert...
Dagegen steht nun, dass man auch nicht so mir nichts dir nichts in Heidenheim gewinnt.
Der MSV hat also überhaupt keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Konzentriert ans Werk gehen und sehen, was möglich ist; kommt am Ende ein Punkt dabei heraus, ist das für mich in Ordnung.
 
Gehe dem Freitag Abend recht entspannt entgegen.
AUF GEHTS ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN........ aber mit nem Punkt wäre ich auch zufrieden :cono:

Zufrieden?:nunja:
Wenn es so kommt O.K.!
Aber im 3.ten Heimspiel (incl. Pokal) möchte ich eigentlich mal mit nem Sieg die Heimsreise antreten!
Deshalb wär ich "richtig" zufrieden eigentlich nur bei einem Sieg und der ist absolut möglich gegen D 98!
 
Natürlich muss sich niemand auf unserer Seite Sand in den Kopf stecken... aber hier von einem souveränen Heimsieg auszugehen, halte ich für unseriös. Wir sind nunmal Aufsteiger... bei aller Euphorie vom Samstag: Gegen Darmstadt wäre ein Punkt schon sehr gut - wenn wir fehlerlos bleiben und Flekken keinen schlechten Tag erwischt, könnten wir was zählbares erreichen - aber eine Niederlage ist das wahrscheinlichste - aber eben auch kein Beinbruch! Mit einer konstanten Saisonleistung wie in den vergangenen 3-4 Spielen haben wir mit dem Abstieg nix am Hut -> Darmstadt spielt aber um den Aufstieg - da haben wir auch nichts mit zu tun!

Kampf und Leidenschaft am Freitag - auf dem Platz und auf den Rängen und ich wäre auch mit einer Niederlage (0:1) nicht unglücklich!
 
Natürlich muss sich niemand auf unserer Seite Sand in den Kopf stecken... aber hier von einem souveränen Heimsieg auszugehen, halte ich für unseriös.
Kampf und Leidenschaft am Freitag - auf dem Platz und auf den Rängen und ich wäre auch mit einer Niederlage (0:1) nicht unglücklich!

Klar Aufsteiger gegen Absteiger! O.K.!
Aber mit "so" einer Einstellung .... mit einer Niederlage 0-1 wär ich nicht unglücklich! ... darf man nicht in den Spieltag gehen!:stop:
Wie heist unser Slogan doch so schön .... BRUST RAUS FÜR DUISBURG !:cono: und nicht Schwanz einziehen! :dagegen:
Also ein wenig mehr Selbstbewußtsein und nicht vorher schon (fast) abschenken!
 
Wir haben entsprendes Selbstbewusstsein in den vergangenen Spielen gezeigt, und so sollte die Mannschaft auch am Freitag agieren. Da muss schon vor Anpfiff das Blut aus' m Mund laufen und im Spiel den Darmstädtern massiv und aggressiv der Schneid abgekauft werden, sportlich fair natürlich!!!
Bloß nicht verstecken sondern mit Grips und Verstand, offensiv dem Gegner Paroli bieten. Wir spielen zu Hause, WIR sind der MSV und wollen gewinnen! Wenn's dann nicht klappt auch nicht schlimm, aber zunächst muss unser Ziel drei Punkte sein.
Aufstellung wie immer....
 
Klar Aufsteiger gegen Absteiger! O.K.!
Aber mit "so" einer Einstellung .... mit einer Niederlage 0-1 wär ich nicht unglücklich! ... darf man nicht in den Spieltag gehen!:stop:
Wie heist unser Slogan doch so schön .... BRUST RAUS FÜR DUISBURG !:cono: und nicht Schwanz einziehen! :dagegen:
Also ein wenig mehr Selbstbewußtsein und nicht vorher schon (fast) abschenken!

Es geht nicht um Schwanz einziehen und abschenken! Aktuell geht es mir darum, die scheinbar sehr beflügelten Erwartungen ein wenig abzumildern.... das ist mir aktuell schon wieder etwas viel "himmelhochjauchzend"!

Wenn der Kampf und die Einstellung stimmt, die Fans mitziehen und wir einen guten Tag erwischen, ist ein Sieg oder ein Unentschieden drin - aber wenn es - trotz diesem ERKENNBAEN WILLEN - nicht gelingt, wäre ich nicht böse...und das "zu Tode betrübt" wird dann auch nicht eintreten - eben wie letzten Montag... bis auf das Resultat war vieles ja in Ordnung und die Fans haben die Mannschaft - zu Recht - gelobt.
 
Klar Aufsteiger gegen Absteiger! O.K.!
Aber mit "so" einer Einstellung .... mit einer Niederlage 0-1 wär ich nicht unglücklich! ... darf man nicht in den Spieltag gehen!:stop:
Wie heist unser Slogan doch so schön .... BRUST RAUS FÜR DUISBURG !:cono: und nicht Schwanz einziehen! :dagegen:
Also ein wenig mehr Selbstbewußtsein und nicht vorher schon (fast) abschenken!

Nicht böse gemeint, aber Block D, bist du es? Vor Heidenheim hast du noch so geklungen. DAS war Schmalbrust für Duisburg -nicht, was unishorty da schreibt:

"Unsere "Stärke" beim verteidigen von Standards :verzweifelt:wird Schnatterer und Konsorten :cono: schon jetzt in Vorfreude versetzen!
Leider werden wir dort das erste Mal so richtig einen vor den Bug bekommen!:heul:"

http://www.msvportal.de/forum/threads/alles-vor-dem-spiel-beim-1-fc-heidenheim.15804/#post-1114210

Brust raus für Duisburg -unabhängig von Sieg oder Niederlage.
 
Nicht böse gemeint, aber Block D, bist du es? Vor Heidenheim hast du noch so geklungen. DAS war Schmalbrust für Duisburg -nicht, was unishorty da schreibt:

"Unsere "Stärke" beim verteidigen von Standards :verzweifelt:wird Schnatterer und Konsorten :cono: schon jetzt in Vorfreude versetzen!
Leider werden wir dort das erste Mal so richtig einen vor den Bug bekommen!:heul:"

http://www.msvportal.de/forum/threads/alles-vor-dem-spiel-beim-1-fc-heidenheim.15804/#post-1114210

...himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.... :D
 
Keinen Dunst, was du damit meinst, aber die Wechsel waren in Heidenheim alle auf den Punkt.

Was die Zeitpunkte angeht, würde ich dir rechtgeben.

62. Onuegbu für S. Brandstetter
80. Hajri für Tashchy
83. Wiegel für Schnellhardt

Betrachtet man die Wechsel jedoch unter dem Aspekt, dass ab der 70. Minute nur noch Ergebnis halten mit Entlastungsangriffen nach vorne angesagt war,
so muss ich zumindest den zweiten und dritten Wechsel hinterfragen.

Das sind unsere beiden technisch und ballsichersten Spieler in der Mannschaft. Besonders nach dem Taschy Wechsel konnte vorne kein Ball mehr festgemacht werden.
Klar gibts Ärger, wenn man stattdessen den King direkt wieder runter nimmt, sinniger wäre es meiner Meinung nach aber gewesen. Scheint er ja ohnehin nur Luft für 20 Minuten zu haben.

Ich hätte mir die Wechsel so vorgestellt

62. Onuegbu für S. Brandstetter
80. Hajri für King
83. Klotz für Souza

Und anschließend 4-2-3-1 spielen lassen mit Schnelli als 10er
 
Nicht böse gemeint, aber Block D, bist du es? Vor Heidenheim hast du noch so geklungen. DAS war Schmalbrust für Duisburg -nicht, was unishorty da schreibt:

"Unsere "Stärke" beim verteidigen von Standards :verzweifelt:wird Schnatterer und Konsorten :cono: schon jetzt in Vorfreude versetzen!
Leider werden wir dort das erste Mal so richtig einen vor den Bug bekommen!:heul:"

http://www.msvportal.de/forum/threads/alles-vor-dem-spiel-beim-1-fc-heidenheim.15804/#post-1114210

Brust raus für Duisburg -unabhängig von Sieg oder Niederlage.
Naja vor dem Spiel in Heidenheim hab ich mit einer Niederlage gerechnet! (wie übrigens 1/4 der User die vor dem Spiel in Heidenheim hier darüber abgestimmt haben).Aber ich würde mich NIE mit einer Niederlage vorab "zufrieden" geben oder zeigen und darum ging es mir in dem Beitrag zuletzt.DAS ist wohl ein großer Unterschied, von wegen Brust raus und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wechsel am Samstag waren meiner Meinung nicht optimal. Das hing mitunter auch auch Spielverlauf,
aber Schnelli und Fröde müssen bis zum Ende durchspielen insofern sich keiner Verletzt. Hajri kannst du eher on top einwechseln, aber nicht anstelle einer der beiden.
King kannst du nur bei Rückstand bringen, Laufbereitschaft für 30 Minuten Spielzeit unter aller Kanone am Samstag.

Der King kam bzw. sollte bei Rückstand gebracht werden. Das passierte quasi im Tausch für Brandi. Aber da fiel das 1:1 ;). Klar, kannst du das noch rückgängig machen, weil das 1:1 gefallen ist. Macht man aber nicht.

Und Hajri kam on top für Taschchy, weil er unsere Kopfballstärke erhöhen sollte. Da der dritte Mittelstürmer der Heidenheimer 5 Min vorher eingewechselt worden ist.

Schnelli ist am Ende ausgewechselt worden, weil er platt war.
Wiegel ging auf außen und Souza in die Mitte.

Ich kann daher an den Spielerwechseln nichts schlechtes oder falsches erkennen. Einzig King war nicht ganz so spritzig wie davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Zebras!
Ich bin junge 18 Jahre alt und eine Lilie aus Ostwestfalen ( ja, das gibts! )
Ich mache zu unserem Spiel eine Art "Vorberichtsvideo" auf Youtube und will euch möglichst genau und informativ beschreiben und dafür brauche ich eure Hilfe.
Ich habe mich hier schon ein wenig reingelesen und bin zuallererst von der Euphorie überrascht! Dass Heidenheim Spiel war natürlich sehr stark von euch, jedoch dachte ich nach den ersten Ergebnissen mit wenig spielerischen Lösungen sieht das anders aus ( korrigiert mich bitte, falls ich eine falsche Wahrnehmung hatte )
Wie steht ihr zu eurem Trainer?
""zu den getätigten Transfers/Kaderplanung
""zu der bisherigen Saison
""zu der Stimmung bei Heimspielen
wie sieht eure wahrscheinlichste Startelf gegen uns aus?
und welche Spieler von euch sind bisher am meisten aufgrund starker Leistungen herausgestochen?

Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir das beantworten würdet!
Ihr könnt mir natürlich auch Fragen über uns stellen
Auf ein geiles Flutlichtspiel!

LG aus OWL
 
Hi OWL-Lillie. Ich denke wenn du dich hier richtig reingelesen hast sind alle Fragen beantwortet.Die Aufstellung ist natürlich Top Secret.Ansonsten alles Gute :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben