Alles vor dem Spiel gegen den FC Augsburg

Wie endet das Spiel gegen Augsburg

  • Heimsieg

    Stimmen: 132 61.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 38 17.6%
  • Niederlage

    Stimmen: 46 21.3%

  • Umfrageteilnehmer
    216
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird sicher kein einfaches Spiel, wir, mit dem Sieg aus Fürth im Rücken und die ( sicherlich noch angestaute Wut ) über die Pokalblamage in Ausgburg, die Augsburger auch mit Rückenwind durch den Sieg gegen Pauli...................................

Zudem haben beide Mannschaften 21 Punkte, Augsburg ein paar Tore mehr geschossen, sind auswärts nicht schlecht, nur eine Niederlage und wollen natürlich auch wie wir den Anschluß nach oben finden !

Blindes Anrennen darf es nicht geben, sicherlich wird auch Geduld gefragt sein, bei den Spielern, ebenso wie bei den Fans.

Unser neuer Coach kann keine Wunder vollbringen, aber er kann mit seiner Einstellung zum Ganzen den Spielern das vermitteln, was Zuschauer und Fans von ihrer Mannschaft erwarten : Kampf bis zum umfallen, fighten bis zum Sieg.

Daher glaube ich einfach, dass sie es packen können, wer auch immer auflaufen darf, kann und sollte :D
 
Es wird verdammt schwer . Aber mit den Fans im Rücken sowie der Einstellung vom Sonntag klappt es . Mein Tipp 2:0 :sieg:

Haha die Fans die du meinst haben die Mannschaft so lange verunsichert das sie den Ausgleich bekommen haben :D :rolleyes:
Ich sage maximal ein Unentschieden, Adler wird nicht nochmal treffen. Caiuby...naja ohne Worte. Denke das höchsten zwei Spieler wieder fit sein werden, davon leider kein Stürmer. Ich hoffe ,dass das Duisburger Publikum wieder den Weg ins Stadion findet.
 
Am Samstag wird es wieder heiß zugehen.Ich glaube die Mannschaft ist nach dem Sieg in Fürth motiviert bis in die Haarspitzen und wirg Augsburg wegputzen.Übrigens haben wir alle die Schmach vom Pokal-Aus im Kopf.
 
ALso mir gehts nur um 3 Punkte nicht um Rache ein stinkendes 1:0 würde mir vollkommen reichen. Ich hoffe nur das paar stammspieler wieder zurück kommen. Weiß jemand was von Wagner? Hab lange nicht mehr von dem gehört
 
Macht mal bitte die Umfrage rein. ;)

Sieg für uns, das sind drei ganz wichtige Punkte.
Ich tippe mal auf ein 2:1 oder 3:1 für uns.

Die hier öfters angesprochenen 10 Punkte bis zur Winterpause sind realistisch, wenn es gut läuft könnten das sogar 12 werden.
Dann hat Milan in der Pause Zeit zum Arbeiten und in der Rückrunde werden die Karten neu gemischt.
Wichtig ist halt, das man jetzt noch eine vernünftige Basis dafür schafft und möglichst viele Punkte holt.
 
@Franz
Naja, Herbstmeister werden wir wohl nicht mehr - aber der Abstand nach oben könnte bei gutem Verlauf doch um einiges schrumpfen.:zustimm:

Ein Sieg gegen Augsburg ist Pflicht, danach aus den beiden Auswärtspartien möglichst viele Punkte mitbringen und zum Abschluß Aachen schlagen.
 
Augsburg ist vom Etat her weit vorne und scheint sich nach mäßigem Erfolg gefangen zu haben. Sieht man von dem Spiel gegen Aachen ab haben die glaube ich 12 Mal nicht verloren und zuletzt gegen den euphorisierten Tabellendritten St. Pauli gewonnen - wenn auch die Überzahl ab 1. HZ den Sieg ein wenig begünstigt hat. Ich habe großes Vertrauen zu unserer sportlichen Leitung, aber ob unsere Rumpftruppe noch einmal bestehen kann, wage ich zu bezweifeln.

Meine einzige Hoffnung liegt auf Uwe Möhrle, als Lücke in der Abwehr oder als Eigentorschütze :D
 
Ich sehe bei der Truppe aus Fürth nur den Sturm als Problem! Die Taktik mit den drei offensiven Mittelfeldspielern war gerade zu genial! Bitte kein 4-4-2, dass durchschaut jeder mittlerweile. Von mir aus eine Spitze behalten, hinten sicher mit Tiago und Soares stehen und dann mit den offensiven schön im gegnerischen Strafraum rum tanzen! Wir wollen endlich mal einen Elfmeter! Wir warten schon soooo lange auf einen...

...das kommt nicht von ungefähr, wir sind einfach zu selten im Strafraum! Entweder Ecken, Freistöße oder Konter, aber sonst befinden wir uns da so gut wie nie...das muss sich noch ändern!
 
Ich hab damit angefangen. Man darf ja mal träumen.

REAListisch ist aber was ganz anderes. ;)

Ganz nebenbei: mit den dann 33 Punkten sind wir auf dem Tabellenrechner sogar noch HerbstMeister geworden.:eek:

Meinste wirklich Klautern verliert drei mal? Neeee mit 33 Punkten wären wir dieses Jahr nimmer Herbstmeister, aber was solls...hauptsache wir gewinnen jetzt und dann können wir mal schaun. Momentan würde ich kein Geld auf den MSV setzten, aber das heißt ja nicht ;)
 
Bange machen gilt nicht. Augsburg hat nur dank der Schiedsrichterleistung gegen Pauli gewonnen. Also verdienter Heimsieg. Ich kann leider nicht dabei sein. Aber ihr werdet dass Kind schon schaukeln.:huhu:
 
Meinste wirklich Klautern verliert drei mal?

Nöö, die verlieren nur 2 mal: in HRO und Augsburg! 2 Punkte gibts gegen KO und BI.

Augsburg hat nur dank der Schiedsrichterleistung gegen Pauli gewonnen.

Das ist Unsinn. Die Rote war 101% berechtigt. Klar spielt der den Ball. Es ist aber ein Wunder, dass der Treter nicht glewichzeitig dem Augsburger von hinten beide Beine bricht.
Was muss man denn noch liefern für Rot?
Ein Platzverweis ist da sicher sinnvoller als bei ner Notbremse, nem lächerlichen Schubser oder ner Meckerei.
Das ging nur gegen die Gesundheit des gegenspielers. Lässt man das durchgehen, liegen nachher 22 Leute in der Chirurgie, mindestens.

Sh*** Pauli.:mad:
 
Motivation sollte nicht das Thema sein :p

Bleibe bei der Einschätzung, die ich auch vor dem Pokalspiel hatte: Augenhöhe.

Schlimm spannend und am Schluss 1 Tor mehr für uns :zustimm:
 
Die bange Frage ist, wie sich unser Rest- Sturm in Szene setzen kann, wenn er das Spiel machen muss. Aber vielleicht verlegt sich der MSV angesichts der personellen Situation und der Sturmstärke der Augsburger diesmal ja auch aufs Kontern im eigenen Stadion.
Also, ein Glücksschuss vorne und dann wie 1963/64: riegeln, die Bude dicht machen.
Tippe deshalb auch ein 1:0 für uns.

Bin sehr gespannt, ob sich alle außerhalb der Kohorte verbleibenden Fans Samstag mal als mündig (im wahrsten Sinne des Wortes) erweisen.
 
Ich wünsche mir ja auch einen Heimsieg unserer Zebras .. !:rolleyes:ABER leider wird es wohl nur zu einer Punkteteilung kommen.Die Augsburger sind im Moment einfach zu stark und unsere "Resterampe" hat zwar in Fürth gewonnen.Jedoch gegen einen Gegner der in dieser Verfassung nicht mit Augsburg zu vergleichen ist.Trotzdem sollte mn an seine Chance glauben und nach vorne spielen.Aber ich wäre auch mit einem Punkt nach einem spannendem Spiel nicht unzufrieden.
Die Woche danach in Paderborn sollten dann wieder 3 Punkte folgen!
 
Letzte Woche habe ich gesagt, dass Adler stürmen soll. Er hats getan und getroffen. Zuhause sollten wir mit zwei Spitzen agieren und eine davon sollte mMn mal Ede sein.
In Fürth war Adler doch alleinige Spitze oder?
Cajuby vielleicht erstmal rauslassen und als Joker später reinbringen.

Ich glaube, dass ein Sieg möglich ist, gehe aber mal von einem unentschieden aus. Wenn gefightet wird wie gegen Fürth kann ich zähneknirschend auch bei null Punkten noch halbwegs ruhig schlafen.

Auch wenn Augsburg weh tat...Oberhausen tat mehr weh. Und dabei bleib ich.
 
Cajuby vielleicht erstmal rauslassen und als Joker später reinbringen.

WAS habt Ihr gegen Cajuby ??
Er ist nunmal kein Kämpfer vor dem Herrn.Aber er hat zuletzt in Koblenz getroffen und in Fürth das Tor mit seiner Flanke zu Sahan eingeleitet.Der Cajuby kann auch mal einen Spieler ausspielen und 1-1 gehen ,zum weggrätschen haben wir genügend Leute aufm Platz!

PRO Cajuby !!!:zustimm:
 
WAS habt Ihr gegen Cajuby ??
Er ist nunmal kein Kämpfer vor dem Herrn.Aber er hat zuletzt in Koblenz getroffen und in Fürth das Tor mit seiner Flanke zu Sahan eingeleitet.Der Cajuby kann auch mal einen Spieler ausspielen und 1-1 gehen ,zum weggrätschen haben wir genügend Leute aufm Platz!

PRO Cajuby !!!:zustimm:

Sorry, ich hatte So in Fürth zum ersten Mal Gelegenheit Cajuby live im Stadion zu sehen. Also auch mal, wie und wohin er sich bewegt, wenn der Ball mal nicht in der Nähe ist. Das war mit Ausnahme der Flanke zum 1:0 alles einfach nur schlecht. Ich war ziemlich erschüttert.

- zu viele Bälle versprungen, zu oft mit Resultat: Einwurf Gegner
- Defensivverhalten unter aller Kanone (er läuft auf den ballführenden Gegner zu, bricht aber jedesmal 1-2 m vor dem Spieler ab - das ist Alibimäßig)
ODER sein Ding am eigenen 16er, das zum Pfostenschuss führte - einfach nur unbeholfen)
- Pässe überwiegend zu ungenau
- Kopfbälle zu 95% unterlegen
- Ballbehauptung hier und da gelungen, aber selten effektiv oder raumbringend

Mir kamen beim ZUschauen immer wieder die einst in diesem Forum hier getätigten Vermutungen in den Sinn, er sei in Brasilien nur Hallen- oder Strandfußballer oder so ähnlich gewesen. Diese Interpretation war am Sonntag über weite Strecken ziemlich naheliegend. Hoffe, dass war nur schlechte Tagesform.... die meisten von euch sehen ihn ja öfter spielen.

Ansonsten muss ich sagen: war positiv angetan von der Leistung in Fürth und habe endlich mal wieder einen sichtbar engagierten Trainer an der Seitenlinie sehen und hören dürfen
 
Mir kommt da eher in den Sinn das du Maicon mit Caiuby verwechselst. ;)

War das so ? Mag sein.....wie auch immer. aufgrund der Präsentation Cajuby in Fürth war das eine spontane Assoziation. Selbst die um mich herum postierten Fürther Fans fragten ungläubig bei mir nach, ob das der geliehene "Millionen-Mann" aus Wolfsburg sei und konnten es nicht fassen.
 
habe endlich mal wieder einen sichtbar engagierten Trainer an der Seitenlinie sehen und hören dürfen

Und deshalb harre ich auch schlicht gespannt der Aufstellung die da kommt.

Zu KaiUwe:

Tendiere eher zu BlockDs Bewertung, aber es gibt einfach in JEDEM Spiel Momente, wo man ihn nurnoch aus dem Stadion treten könnte - und das Sahnehäubchen war da Augsburg :jokes36: - Zeit zur Rehabilitation :huhu:.
 
Selbst die um mich herum postierten Fürther Fans fragten ungläubig bei mir nach, ob das der geliehene "Millionen-Mann" aus Wolfsburg sei und konnten es nicht fassen.

Gegen Fortuna war er meiner Meinung nach jedoch mit der beste Mann auf dem Platz, das haben mir sogar meine Düsseldorfer Kumpels bestätigt!

Leider ging es von da an allerdings stets bergab; Tiefpunkt erreicht gegen Augsburg im Pokal.
 
Es wir bei ihm genauso wie bei Änis sein , das sage ich voraus.

Erst kommter , er denkt sich "Hach mach ich mal nen jahr Zeitvertreib", dann kommt er zurück Nach Wolfsburg und merkt das er nicht eingesetzt wird da er in der 2ten schon mies war. Dann kommter zurück nach Duisburg und reisst sich den Arsch auf.

Genauso wie beim Hatira sehe ich seine entwicklung bis jetzt, und überm Hatira hört man kaum noch gemekker.

Er hat wohl seine fehler eingesehen und gibt nun gas und lernt , er lässt zwar manchmal noch zu lange den ball am fuss aber ich seh ne verbesserung bei ihm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einfach so spielen wie gegen Fürth, die Konter besser ausnutzen und 3 Punkte sind drin!

nene besser nicht so spielen wie gegen fürth weil die haben keinen alagui der n paar chancen + nen Elfer verschießt die haben nen Thurk der uns wenn wir so aufpassen wie in fürth mal eben so n paar buden reinballert.
Klar kann man sich an dem Spiel in Fürth orientieren, aber man muss es besser machen & besonders nicht so chancen für die augsburger zulassen.

Trotzdem Optimistisch wie ich bin ein 2:1 vor vielleicht 15.000 Zuschauern:zustimm: .
 
Yankov vom training suspendiert

Der bulgarische Nationalspieler Chavdar Yankov, der Mittwoch zu spät zum Training erschien, wollte die ihm auferlegte Geldstrafe nicht akzeptieren und wurde deshalb von Cheftrainer Milan Sasic nach Hause geschickt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben