Alles vor dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Old School

1. Liga
Wir sind jetzt alle heiß auf das Spiel gegen den derzeitigen Tabellenführer. Ein Spitzenspiel in der dritten Liga. Deshalb muss mit der Eröffnung dieses Threads nicht bis Montag oder Dienstag gewartet werden.

Der MSV gegen die starken Osnabrücker erstmals in dieser Saison (Liga) mit einer bärenstarken Leistung über die gesamte Spielzeit. Ist da jetzt der berühmte Knoten geplatzt und der Bann auch an der Wedau gebrochen? Wird die Verletztenliste mit Kapitän Bohl um einen weiteren Namen länger? Etabliert sich der MSV oben und etablieren sich aus Aberglauben auch diese grünen Trikots?

Scheidhauer dürfte King zunächst einmal verdrängt haben. Oder wartet Lettieri mit einer Überraschung auf und bringt beide?

Der MSV hat gezeigt, dass er da ist. In wirtschaftlicher und nun auch in sportlicher Hinsicht. Zeigen das nun auch die Fans und rücken zahlreicher zum Topspiel an? Da bin ich mir sicher. Da wird sich nun jeder mal ganz gehörig mobilisieren und dann auch seine Leute im Umfeld. Auf da!

Nur kann man selbstverständlich nicht so einfach davon ausgehen, dass wir die Kickers an der Wedau überrollen werden. Das wird eine ganz harte Nuss gegen eine junge, flinke und motivierte Truppe. Dort haben die in Duisburg unvergessenen Zico Zeyer und auch Horst Steffen bravouröse Arbeit geleistet. Aber Ivo und Gino Lettieri waren in den letzten Monaten auch nicht gerade untätig. ;) Ich hoffe, dass sich am Ende mit den Zuschauern im Rücken die letztlich doch größere Substanz des MSV durchsetzen wird.

Wir können uns auf ein Heimspiel endlich mal wieder richtig freuen. Den Niederrheinpokal am Dienstag nicht vergessen -aber das dürfte eine Formsache sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aberglaub hin oder her die haben zuhause in Streifen zu spielen und fertig!Man sollte ja wohl genug selbstvertrauen haben sich nicht an der Farbe des Trikots aufrichten zu müssen!Wir können nicht überall fordern zeigt Streifen und dann macht es selbst die Mannschaft nicht!

Das Spiel wird auf jeden Fall ne harte Nuss weil Stuttgart meiner Meinung nach eines der drei Top Trainer/Sportdirektorgespanne hat.Die haben da wirklich was entwickelt mit verschwindend geringem Potential!Trotzdem glaube ich das wir mit unserem momentanen lauf gute Chancen haben sie zu schlagen.

Wenn jetzt nicht mindestens 15000 kommen verstehe ich die Welt nicht mehr!!!
 
Mahlzeit
Ich gehe davon aus das die Zebras am Samstag wieder in grün auflaufen....
Von mir aus brauchen die erst die Streifen bei der Aufstiegsfeier wieder anziehen
 
Also mit 15.000 rechne ich nicht ganz. Der Gegner dürfte seinerseits nicht mehr als eine Busladung mitbringen. Das gilt es erstmal zu kompensieren. 13.000 eigene Fans wären ebenso realistisch wie positiv im Trend. Mal sehen, was unter der Woche passiert. Wenn jetzt etwas Euphorie um sich greift, ist vielleicht noch mehr drin.

Zu der Trikotfrage: Wenn die grünen Trikots nun die Glückstrikots sind, bedeutet das im Umkehrschluss, dass unsere traditionellen Zebrastreifen - Trikots Pech bringen? Bei allem Aberglauben, welcher der Fußballwelt immanent ist, kann ich damit nicht leben. Zumindest nicht mittelfristig und schon gar nicht dauerhaft. Wenn es nun noch einmal gegen die Kickers die grünen Trikots sein "müssen", o.k. dann gönnt euch diesen "Glauben" nochmal, danach aber wieder an der Wedau in Zebrastreifen weiss und blau.

Die Trikotdiskussion sollte nicht den Blick auf das Wesentliche verdecken. Aber unsere einmaligen Zebrastreifen sind auch etwas Wesentliches, sogar etwas ganz Wesentliches. Da es sich aktuell aber lediglich um einen kurzfristigen Aberglauben und nicht um eine wirkliche Abkehr handeln kann, sollte man den Schwerpunkt bei der Frage setzen, WIE wir diesen starken Gegner bezwingen können... Allerdings werden im traditionesbewußten Duisburg die Trikotfragen nicht unbehandelt bleiben (dürfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuttgart wird sehr schwer, die haben 2:0 gegen Chemnitz gewonnen. Allerdings auch 2:4 gegen
Bielefeld verloren. Bei einer Niederlage in Neongrün gibt es demnächst wenigstens wieder weiß blaue Trikots. ;)

Ich fand das gestern so toll, von mir aus könnte es so weitergehen.
Aber Stuttgart könnte momentan eine Nummer zu groß sein.
Andererseits brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken. Der klare Sieg gegen Osnabrück
dürfte auch unseren Jungs mehr Selbstvertrauen geben. Wenn das Trainerteam die Mannschaft
gut auf den Gegner einstellt, warum eigentlich nicht?

Vielleicht spielt es uns in die Karten, dass die Stuttgarter Kickers unbedingt das Spiel machen wollen.
Mit einem Sieg wäre man ganz oben dran, das wäre toll.
 
Ein Sieg wäre schon " GEIL ". Vor allem weil ja einige Spieler verletzungsbedingt oder wegen einer Sperre fehlen. Die Kickers haben erst ein Spiel auf des Gegners Platz gewonnen. ( Halle ) Bei Asbach Ura..... gab es auch nur einen Punkt.
So rangehen wie gegen Osnabrück und es kann mit dem 3er klappen und wir haben dann Witterung ( Aufstiegsplätze ) aufgenommen.
 
@ZebraA

Bei allem Respekt vor den Gästen und der durchaus gegebenen Gefahr, Punkte zu lassen, kann ich den Satz "Stuttgart könnte noch eine Nummer zu groß für uns sein" so nicht stehen lassen. Zumindest nicht vor Abpfiff der Partie.

Die Stuttgarter haben gegen Chemnitz gewonnen. Ja das stimmt. Das hätte uns auch glücken können. Bemerkenswerter aber noch, dass Stuttgart im Gegensatz zu uns zwei Spiele verloren hat. 1-4 gegen BVB II und 1-2 gegen Wehen. Wenn ich unsere blaue Wand im Heimspiel sehe und den Etat, mit dem gut nachgerüstet wurde, verschwende ich noch keinen Gedanken daran, dass die Kickers eine Nummer zu groß für uns sein könnten. Dann können die heilfroh sein, wenn sie den seit 8 Pflichtspielen (Niederrheinpokal außen vor) ungeschlagenen MSV etwas abringen können. Das wird schwierig für uns, aber auch schwierig für sie. Auf sie mit Gebrüll! Aber ohne mich. Bin am Samstag doch tatsächlich verhindert. Wenn das in den letzten Jahren mal der Fall war, lieferte der MSV regelmäßig entfesselte Heimspiele ab. Zuletzt 3-0 gegen Haching (letzte Saison), davor 4-2 gegen Regensburg in Liga 2 usw. Das beste Omen, dass ich nicht da bin und meine Dauerkarte in guten Händen weilt. Da sind wir schon wieder beim Thema "Aberglauben". ;)

Mitlesende Einbrecherbanden müssen sich für Samstag aber nix vornehmen, da die Bude nicht allein gelassen wird. ;)
 
Eine Nummer zu groß kann ich mir auch nicht vorstellen. Ganz im Gegenteil, ein sich nicht einigelnder sondern mitspielender Gegner der auch auf Sieg geht sollte uns zugute kommen, siehe Osnabrück gestern. Da waren wir dank individueller Klasse und etwas clevererer Spielanlage am Ende die bessere von zwei Mannschaften, die beide auf Sieg gespielt haben.

Wenn Steffen Bohl rechtzeitig fit wird, was ich stark hoffen will, würde ich die Mannschaft nicht großartig verändern, aber Hajri in jedem Fall in der IV lassen. Zusamen mit Meise sah das sehr ansprechend aus. Zwei auf den ersten Blick lange und staksig wirkende Kerls, die aber erstaunlich flink auf den Beinen sind. Gerade Meißner finde ich im direkten Duell mit dem Gegner bärenstark, der bekommt so oft noch ne lange Haxe dazwischen wo ich den Zweikampf eigentlich schon verloren gesehen habe, da verzeihe ich auch die paar Fehler im Aufbauspiel.
Albutat und hoffentlich wieder Bohl davor, wobei auch Wolze das gestern gut gelöst hat. Ihn sehe ich aber perspektivisch eher als LV, auch, weil Dumbo noch brauchen wird bis er jede Woche Vollgas geben kann. Das einzige Fragezeichen ist für mich der Sturm. Scheidhauer mit einem super Debüt, aber auch King nach seiner Einwechslung sehr stark und offensichtlich motiviert bis in die Haarspitzen. Das ist zumindest für mich komplett offen und kommt auch ein bisschen darauf an wie Gino die gegnerische Defensive bespielen will. Ich würde egal welche Entscheidung jedenfalls nicht zwingend für den einen und gegen den anderen Spieler werten. Allein die Tatsache dass wir nun unabhängig davon wer in der Startelf stürmt ein richtiges Kaliber nachlegen können beruhigt ungemein. Da hätte ich als gegnerischer IV ja richtig Bock drauf, erst 75 Minuten vom quirligen Scheidhauer genervt werden, und wenn der endlich runter geht kommt zur Belohnung King Kühlschrank :ausheck: :D

Stuttgart kann kommen, wir sind bereit! Mittlerweile defensiv stabilisiert, gute Balance mit der Offensive gefunden und als Team/Kader ein Stück gewachsen. Und auch wenn wir "erst" drei Siege auf dem Konto haben, schlagen tut man uns diese Saison nicht mal eben so im vorbei gehen. Ich tippe auf ein knappes, umkämpftes, aber am Ende verdientes 2:0 mit Toren von Yaya Butat und Onuegbu :glaskugel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich wünsche und hoffe natürlich auch auf einen weiteren Heimsieg.
Wäre wichtig für die Spieler, für uns Fans, für den Verein, für den Tabellenplatz,
für die Zuschauerzahlen, für mögliche Sponsoren.

Vielleicht habe ich das oben falsch geschrieben mit der Nummer zu groß.
Nachdem ich hier aber gelesen habe, "jetzt kicken wir (mal eben) die Kickers aus dem Stadion"
wollte ich nur sagen, dass ich davon ausgehe, dass es ein sehr schweres und enges
Spiel werden könnte. Muss es aber nicht. Vielleicht haben wir auch alles im Griff, weil
einfach der Knoten geplatzt ist. ;)
 
...ich will Streifen sehen....auch wenn mein Sohn ein Grünes haben möchte!....zu Hause gibt es nur weiß - blau!!! Basta!
Fußballer waren schon immer abergläubisch. Und wenn die Mannschaft jetzt in den grünen Trikots nur noch Dreier einfährt, haben sie meinen Segen.
Ich könnte sogar mit Rosa leben, wenn wir wieder erstklassig spielen würden.
 
also wer noch was brauch von old school inventar kurze pn an mich
Stuttgarter haben sich bis jetzt ordentlich verkauft aber wir werden ihnen jetzt Ihre Grenzen zeigen wenn unsere truppe so spielt wie gegen die osnsen haben die keine schnitte und auch die ziegenböcke können sich warm anziehen.
zum triko streifen zeigen ist die Pflicht wenn es helfen soll von mir aus nochmal in gift grün
ps:old school ist es schlimm wenn ich erst nach dem spiel vorbei schaue???

NUR DER M S V
 
Ne, "Angst" müssen wir vor den Kickers nicht haben. Respekt, das reicht.
Aber wenn wir am Samstag wieder so auftreten wie gestern, mit einer geschlossenen Mannschaftsleisteung, einer stabilen Abwehr
und schnellem Spiel nach vorne, dann könnten es die Kickers mit der Angst zu tun bekommen.
Und wenn dann noch die Kulisse und die Stimmung stimmt, dann wird das wieder ein richtiger schöner Samstag werden.
 
Mein Ritual funktioniert auch. Hat schon gegen Brasilien und Argentinien und jetzt gegen Köln und Osnabrück geklappt. Denke das wir gute Chancen haben werden, das Spiel zu gewinnen. Wer kann noch Freunde mobilisieren?
 
Die Trikotdiskussion wird uns hier zwangsläufig wohl noch beschäftigen...hoffe aber, daß wir demnächst wieder zu Hause in "unseren" Zebrahemden spielen...Aberglaube hin, Aberglaube her! Kann mich erinnern, daß wir in unserer letzten 1.Liga Saison auch zu Hause kaum gewonnen haben und in (glaube ich) gelben Trikots auswärts u.a. in Bremen und Hamburg siegreich waren, um dann auch zu Hause damit aufzulaufen...Resultat: wieder kein Heimsieg! So wird sich das Thema grüne Trikots wahrscheinlich auch bald erledigen!
Bin positiv überrascht, wie optimistisch die Stimmung hier im Forum plötzlich ist...möchte gar nicht mehr an die Tage nach Regensburg oder Halle hier erinnern. Genauso sollte man jetzt nicht alles in den Himmel loben...die Leistung gestern muß der Maßstab für die nächsten Wochen sein, denn so macht Fußball Spaß...habe ich wirklich Spaß geschrieben??? Oh mann, wann durften wir mal dieses Wort im Zusammenhang mit dem MSV in den letzten Monaten benutzen! Schöööön!
 
VIel mehr Spitzenspiel als kommenden Samstag geht fast schon nicht mehr. Aus logischen Gesichtspunkten wäre ein Remis gegen den Tabellenführer sicher schon ein Erfolg. Ein Sieg aber würde uns in die absolute Spitze bringen..

Und dann meinetwegen auch wieder in Grün, wenn die Mannschaft dadurch mental stärker wird;)
 
Angst müssen wir in dieser Liga vor keinem einzigen Gegner haben. Alle können wir schlagen, Zuhause oder auswärts.
Wichtiger ist, dass die Fans ihre Erwartungshaltung an die Bedingungen dieser Liga anpassen, dann wird die Hütte auch wieder voller.

Nicht nach Siegen behaupten, dass wir selbstverständlich alle weghauen und nicht nach Niederlagen die Köpfe von Ivo, Gino, Vorstand und vom Papst fordern. Wobei der Papst ja egal ist

Aber Samstag sollte es klappen, keine Niederlagen, das ist ne schöne Serie, viele Siege eine bessere. Wir sind so variabel im
Spiel wie wohl selten in unserer Vereinsgeschichte, das zahlt sich schon jetzt aus. Bis auf den Sturm kann fast beliebig auf Gegner und Spielsituation reagiert werden, umgekehrt stellt das den Gegner vor eine Herausforderung, auf die nur mit hohem Aufwand reagiert werden kann. Das ist - zusammen mit der individuellen Klasse der Spieler - unsere Macht. Taktisch immer besser, Nürnberg war schon eine Meisterleistung, die kleinen Ziegen obendrauf und gestern die bisherige Krönung. Das schöne ist: die Truppe läuft sich gerade warm. Ich glaube auch an einen Sieg inclusive einer weiteren Steigerung, schließlich sollen die großen Ziegen mit dickem Köttel in der Hose hier auflaufen
 
Wird ein richtig geiles und schwieriges Spiel, was die Erwartungshaltung der Fans angeht. Endlich wieder ein Spiel auf Augenhöhe ( meine Tabellarisch gesehen, schnuppern an die oberen Plätze ). So wie Gestern, Abwarten ,Spiel lesen, gegenhalten, nicht übertreiben und im richtigen Moment zu schlagen . Wir haben den Lauf , die Schwaben haben ihn auch. Sie werden mit einem Punkt zufrieden sein, ICH wäre es auch. Klar, nen Dreier hätte schon was, aber setzte ich nicht vorraus.
 
Wichtiger ist, dass die Fans ihre Erwartungshaltung an die Bedingungen dieser Liga anpassen, dann wird die Hütte auch wieder voller.

Ganz genau so verhält es sich. Natürlich gibt es nach dem überzeugenden Auftritt gegen die Osnasen ein paar notorische "Jubelperser", die man aber wohl in jedem Fan-Forum findet. Für jene war das alles schon (ligabezogene) Weltklasse. All zu viel blinde Euphorie kann ich in den Postings hier aber gar nicht erkennen. Bedenken wir auch, dass die Sehnsucht nach dem ersten Heimsieg ZIEMLICH groß war. Der wurde uns in Deutlichkeit beschert, dazu ein richtig gutes Spiel unserer Jungs.

Optimierungsbedarf war freilich auch gestern weiter zu erkennen. Seien es Ratas "verbesserungsfähige" Abschläge und Abwürfe, sei es Meißners Stellungsspiel in manchem Moment, sei es Grotes Schwäche beim finalen Abschluss, seien es Wolzes (und Grotes) Freistöße aus dem Halbfeld, die besser kommen müssen. Da waren noch einige Kleinigkeiten mehr, die - verbessert - dann auf Dauer den Unterscheid machen können in dieser eng beisammen liegenden Liga. Da muss die Mannschaft weiter dran arbeiten, denn in dieser Spielzeit GEHT ALLES. Besser 2015 KÖNNEN als 2016 MÜSSEN.

Gegen die Kickers kann mit breiter Brust angetreten werden. Heimspiele lassen sich eben doch gewinnen, so die Erfahrung von gestern. Bestimmt sogar auch nach einem Rückstand, was wir noch nicht gesehen haben. Ein offensiv ausgerichteter Gegner wie die Degerlöcher liegt uns. Selbst aber auch Dampf machen ist die Devise, schön pressen und unsere Spitze(n) in Szene setzen, die schnellen Außen bedienen.

Ich bin guter Dinge. :chap:
 
Ich hoffe gegen den Tabellenführer auf etwas mehr Zuschauer als gestern. Die Kickers sind nicht zu unterschätzen, auch wenn sie bislang nur einmal auf fremden Platz die 3 Punkte mitnehmen konnten.:old: Das wird ein richtiges Topspiel:tanz:mit einigen Toren.:partytime:
Mit einem Unentschieden könnte man schon zufrieden sein, ein Sieg würde alles toppen. Hauptsache unsere 'ungeschlagen-Serie' hält an!:msv:
 
@ZebraA

Mitlesende Einbrecherbanden müssen sich für Samstag aber nix vornehmen, da die Bude nicht allein gelassen wird. ;)

Schreib sowas bitte am Anfang eines Berichts..ich hatte meine Planung schon vor dem Lesen des letzten Satzes abgeschlossen um dann entaeuscht alles zu verwerfen. ;)

Faellt mir schwer uns klein zu reden und Stuttgart gross. Alleine die Bank und die Qualitaet mit der wir ein und auswechseln koennen ist eine nicht zu unterschaetzende Bank.(Da muss man Baumann vielleicht im nachhinein doch etwas in Schutz nehmen).
Was noch dazu kommt, ich sehe uns nirgendwo ausrechenbar fuer einen Gegner...passen die auf die Fluegel auf (Wo ich uns sowieso kaum durchgehend ausschaltbar sehe) haben wir da ploetzlich im offensiven Mittelfeld auch noch welche stehen. Ueber 90 Minuten meine ich, ist es so fast unmoeglich uns im Griff zu haben. Wir sind verwirrend variabel.
Und hinten haben wir jetzt auch das Glueck des Tuechtigen. Das Sembolo (Ich meine natuerlich Menga :o) durch die Beine da auch noch die Beine von Rata trifft anstatt so einen Ball rein kullern zu lassen ist meiner Meinung der Tatsache geschuldet, dass wir keinen Milimeter hergeben.
Und um einen Gegner mal ganz zu verwirren, stellen wir den linken Verteidiger mal eben ins Mittelfeld, der neue linke Verteidiger steht auf der anderen Seite des Strafraums und macht von da ein Kopfballtor.
Man muss das ja auch von der anderen Seite mal betrachten, und da moechte ich nicht wissen wie sehr der Stuttgarter Trainer da ins Gruebeln gekommen ist und am gruebeln ist.
Deswegen ein 3:1 fuer uns. Hart umkaempft, wie so ziemlich jedes Spiel in dieser Liga, aber Sieg !
 
Zuletzt bearbeitet:
überall hört man nur ob man nicht Tickets für Köln mitbringen kann. Gegen die Osnasen erschreckende 11500 Zuschauer ( wegen der Live-Übertragung ), gegen Kickers rechne ich nur mit max. 13000. Von mir aus können die Eventies immer Zuhause bleiben, ist aber für den MSV besser. Also Mund zu, 3 Punkte gegen Kickers holen und sich langsam oben festsetzen.
 
Ich glaube dass ich ein bescheidener Mensch bin,

aber wenn jetzt nach dem Abstreifen des wirtschaftlichen Mühlsteins
und der sportlichen Entwicklung
nicht jedes MSV Herz was noch vor kurzem als es um die blanke Existenz ging, alles gegeben hat
dem MSV am nächsten Samstag nicht die Bude einrennt

dann habe ich da ein Verständnisproblem.


Und das egal ob die Partie im WDR gezeigt wird oder ob irgendein Erst- oder Zweitligist im Fernsehen gezeigt wird.

Jetzt geht es doch weiter!, ohne dass ein Ende droht.


Wir können wieder zum MSV gehen um uns zu freuen.

DUISBURG STEH AUF! so wie in den schlechten Zeiten.
MannMannMann
 
So nebenbei fand ich interessant, wie Walpurgis zitiert wurde. Dass es für ihn die Standards sind, die den Unterschied in dieser engen Liga ausmachen.
Da haben wir jetzt auch noch zugelegt, zB mit Günni, der das schon im ersten Spiel beweisen wollte und Samstag bewiesen hat. Auch die Ecke von Wolze von der gleichen Seite fand ich richtig geil (flach rein).
Und ein paar Jungs, die bei den hohen Ecken die Rübe hinhalten können, haben wir ja.
Grote hat da noch nicht alles abgerufen, kommt sich noch.
Samstag ohne Auto und ich kann wieder an die Wedau. Kommt jemand aus der Eifel?
 
Mahlzeit
Stand gestern abend 23 uhr wird der Fanbus nach Duisburg abgesagt

Nicht mal als Spitzenreiter an einem Samstag einen Bus vollzukriegen, ist schon bitter.
Aber das ist wohl Alltag in der 3. Liga.
Hoffe, ein paar Schwaben finden aber doch den Weg hier hin.
Ich kann mich noch an die Gästekurve der Großaspacher erinnern.
Waren das 13 oder 14 Leute?
 
In der Tat...ich werfe da nicht nur dunkelfarbige Spieler oefter mal durcheinander im Eifer des Gefechts. :redface:
Ich meinte also Menga ! :D
 
Fußballer waren schon immer abergläubisch. Und wenn die Mannschaft jetzt in den grünen Trikots nur noch Dreier einfährt, haben sie meinen Segen.
Ich könnte sogar mit Rosa leben, wenn wir wieder erstklassig spielen würden.

Sorry , aber was hat das denn noch mit dem MSV zu tun?:heul:
Gar nichts !! Ich möchte die Zebras wieder sehen ...scheiss auf die erste Liga !:tanz:
 
Ich schätze doch, dass der WDR bei diesem Top- Spiel immerhin einen Stream anbieten wird. Mal die Woche abwarten ;)
 
Also, mir ist ein Spiel gegen einen Tabellenersten mittlerweile lieber als gegen eine Truppe aus den unteren Regionen. Gegen die Guten sind wir meistens auch gut.
Außerdem haben wir mir den Kickers noch zwei Hühnchen zu rupfen, man denke an die Auftritte gegen die in der letzten Saison. Diese Eindrücke müssen korrigiert werden.

Nicht zuletzt müssen eine Fans von denen bildungsmäßig dringend nachdunkenl. Bei dem Stuttgarter Ausweichspiel gestern in Reutlingen war auf einem Fan-Spruchband zu lesen (Sportschau):
"Mit dem Bus nach Duesburg" (Auweia!)
 
Das gibt einen Sieg ,wir wollen doch die Serie die wir unter PN hatten mit 11 Spielen ohne Niederlage überbieten .
Ich hoffe das Regensburg mal sagt : Wir waren die einzigen die gegen den MSV gewinnen konnten .
Also auf gehts zu nächstem Heimsieg :cono:
 
Durch den neuen Online Ticket Shop hat man ja keine klassische Übersicht mehr, wie viel Karten noch zur Verfügung stehen. Ein ungefährer Wert lässt sich über den Dauerkarten Online Shop erahnen. Allerdings können da auch Karten für Spiele wie gegen Dortmund oder Dresden schon geblockt sein.
Es sind demnach heute noch folgende Karten zur Verfügung:

König Pilsener Fankurve 4693
Schauinsland-Reisen-Tribüne 1479
Sparkassen Tribüne 2110
Stadtwerke Erdgas Ecke 328
Stadtwerke Strom Ecke 236


https://www.eventimsports.de/ols/msv-dk/de/dauerkarte/channel/shop/areaplan/venue/event/45064
 
So langsam nimmt unsere Mannschaft Konturen an. Die anfängliche Defensivschwaechse ist nun weitgehend abgestellt. Vor allem Meissner, der mir in den ersten Partien sich so manchen Bock gerissen hat, tritt nun viel selbstsicherer auf. Dum Leistungskurve zu beurteilen faellt mir noch ein wenig schwer, auch wenn er ein wichtiges Tor gekoepft hat, so fehlt mir doch seine Dynamik und Galligkeit, die er letzte Saison so beeindruckend zeigen konnte. Tendenz aber auch steigend.

Das Mittelfeld hat unter dem fehlen von PdW zwar an Kreativität eingebüßt, aber durch unseren breiten Kader zeigt sich jetzt, was Ivo uns beschert hat. Ein Gesamtgefuege, dass in seiner variablen Einsatzmöglichkeit nur so von Alternativen strotzt.

Vorne haben wir jetzt mit Kevin einen quirligen Spieler, der Laufduelle sucht und oft gewinnt. Robust und flink. Zusammen mit King kein schlechter Sturm. Janjic nicht zu vergessen, was der Typ rackert und wie abgeklaert das Buerschchen ist. Klasse.

Stuttgart kann kommen. Es wird einen selbstbewussten MSV antreffen, der das Spiel machen wird. Falls Stuttgart eine offene Partie suchen wird, koennten wir Samstag einen tolles Spiel sehen. Die MSV Fans sollten sich das nicht entgehen lassen. Wer am Samstag seinen Allerwertesten nicht hochbekommt, der sollte mal kurz ueber sein Fanstatus nachdenken. Leider werden die Stuttgarter nichts bis kaum Fans mitbringen, um so wichtiger sind unsere eigenen Fans. Also rannkommen....Ticketflasshop bitte.

Ach ja, es gibt wie immer kein Tipp von mir. Somit haelt die Glückstraene. Vielleicht kommt noch eine grüne Unterhose mit einem grünen T-Shirt zum Spieltag dazu, aber das Zebrasdress kommt drüber:D
 
Durch den Sieg von Münster gegen Wiesbaden ist das alles sehr zusammengerückt. Am Ende werden die Mannschaften aufsteigen, die es schaffen eine Serie zu starten. Eine Serie (von ungeschlagenen Spielen) haben wir schon und die Siegesserie setzen wir gegen Stuttart und Haching fort. Wenn wir dann den Einbruch gegen Dortmund verhindern können (wie letztes Jahr) stehen wir in 4-5 Wochen ganz gut da.

Bajic ist ja wieder verfügbar.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es gibt solche und solche Serien. Wir haben momentan die positive Serie, 6 Ligaspiele und 2 DFB Pokalspiele ungeschlagen absolviert. Wie meist im Leben, geht jede Serie einmal zu Ende, wann, weiß nienmand so genau. Andererseits haben wir mittlerweile eine Mannschaft auf dem Paltz stehen, die sich immer besser versteht, gute Einzelakteure, aber mannschaftliche Geschlosssenheit, die ihr Spiel macht und die letztlich auch, nicht nur der Erfolge wegen, so langsam sich ein " breiteres Kreuz " leisten kann. Mit den Stuttgarter Kickers kommt zwar der aktuelle Tabellenführer ( der Spieltag ist ja noch nicht abgeschlossen ), aber von ihren gesamt 16 Punkten, haben sie 12 zuhause geholt und nur 4 auswärts. In der Fremde gab es einen Sieg, ein Unentschieden und 2 Niederlagen. Auch sie haben eine kleine Serie, aber der MSV hat die Miniserie von Osnabrück geknackt, warum nicht auch die der Kickers ? An Zuschauern werden sie wohl soviel mitbringen, dass ein Ordner ausreicht :D, d.h. der Support wird sicher klein sein. Unsere Truppe muss sich auf ihre Stärken konzentrieren, die schnellen Leute weiter nach vorne drängen und dass mehrere Spieler für ein Tor gut sind, haben am Samstag die drei Torschützen eindrucksvoll gezeigt. Also nicht bange machen, mit Respekt, aber ohne Ehrfurcht, mit Biss, aber Konzentration, so könnte es etwas werden mit dem langsamen aber unaufhaltbaren Aufstieg in der Tabelle von den Niederungen bis hin zu den Top 3 der 3. Liga.
 
Jetzt kommt es drauf an - Gegen die Kickers können wir unter Umständen erstmals unter den magischen drei sein! Was wäre das geil! Jetzt alles mobilisieren! Da geht noch mehr als gegen Osnabrück...auch ohne Schotten! Marketingabteilung - macht was ! Wir müssen auch irgendwas auf die Beine stellen...15.000 Zuschauer wäre mal wieder ein Genuß ...! NUR DER MSV!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben