Alles vor dem Spiel gegen die Türkei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf den Altiontop müssen wir aufpassen. Auf ihn und auf die Weitschüsse der Türken insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein interessantes Interview mit Hamit. Scheint ein aufgeweckter Junge zu sein.

Hamit spielt eine astreine WM. Ich finde es bemerkenswert, daß er auf und offensichtlich auch außerhalb (medial) des Platzes sehr präsent ist und Flagge zeigt - und das trotz seines Sprachfehlers (das meine ich ohne jede Häme.)

Der hat Mumm, und so tritt er auch auf. So einen Spieler braucht jedes Team. Macht eine gute Entwicklung durch, seit er von Sche***05 weg ist.;)
 
ich denke das wir mit 3:0 gewinnen werden, warum ist ganz einfach wer will die deutsche kampfkraft aufhalten. der titel wird unser sein. :zustimm:



EUROPAMEISTER 2008 GERMANY
 
Wir siegen verdient 3:1 - Punkt !
Hoffentlich erkennen die Türken unseren Sieg in Fairness an ;)

Unser Team hat das mit Abstand beste Viertelfinale der EM gespielt und scheint sich nun wirklich gefunden zu haben -daher steht einer erfolgreichen Finalteilnahme nichts im Wege - auch die Türken nicht !


EUROPAMEISTER 2008 wird DEUTSCHLAND

:fahne::fahne::fahne:
 
Die Ängste hier kann ich überhaupt nicht verstehen.
Wenn ich mir die letzten Spiele der Türken ansehe, war das Glück und individuelle Klasse. Die individuelle Klasse hat sich auf ein Minimum reduziert und Glück verhindert nur sehr selten dauernde Offensive.

Hinzu kommt, dass wir uns im Halbfinale einer EM befinden. Welcher Spieler der deutschen Elf will denn da einen Gang zurück schalten, weil wir uns in der Favoritenrolle wiederfinden???

Blödsinn³. Ein frühes Tor und die gehen unter. Ansonsten wird es kurz vor Schluß zwei/drei Tore geben. Dann sind die eh platt.

Moral hin, Moral her, wenn es 0:2 steht, wird denen einfallen, dass sie schon jetzt Kultstatus (jedenfalls zuhause) haben und werden sich ihrem sportlichen Schicksal ergeben.
 
Deutschland ist in K.O. Runden eine Maschine. Die werden nur auf "Gewinnen" programmiert sein. Denen ist es egal, ob sie Cristiano Ronaldo oder Altintop am Fußball spielen hindern.
Meiner Meinung nach ist das ein Freilos.
Die muss man auseinandernehmen, da lasse ich mir nichts anderes einreden.


29.06.2008 auf nach Wien !!!

:huhu:
 
Keine Ängste, aber man sollte seinen Gegner schon ernst nehmen. Jedes Spiel will erstmal gewonnen werden.

Hast prinzipiell Recht, aber man sollte den Gegner auch nicht immer wieder "starkreden" - wir sind doch wer und sollten einfach "unser" Ding/Spiel durchziehen und nicht wieder (wie in der alten Vergangenheit) den Gegner überproportional stark darstellen !

Dann werden auch die Türken erleben, gegen wen sie spielen !

...no fear, no trouble - we'll win ;)
 
Unser Jogi hofft, das durch das Spiel das deutsch/türkische Freundschaftsverhältnis nicht gestört wird.

Welches Freundschaftsverhältnis denn bitte? :confused:

Naja, hoffen wir auf einen Sieg am Mittwoch! :)
 
Ich gehe fest davon aus,dass wir die Türken schlagen,über alles andere will ich mir erst gar keine Gedanken machen,ansonsten kann man mit den Türken über Jahre nicht mehr normal reden,da sie uns immer, falls wir verlieren sollten, dieses Spiel nachhalten werden und darauf habe ich null Bock!
 
Ich gehe fest davon aus,dass wir die Türken schlagen,über alles andere will ich mir erst gar keine Gedanken machen,ansonsten kann man mit den Türken über Jahre nicht mehr normal reden,da sie uns immer, falls wir verlieren sollten, dieses Spiel nachhalten werden und darauf habe ich null Bock!

Keine Angst, die Türken sind keine Ösis (Stichwort Cordoba) ;)
Allerdings sehe ich einen deutschen Sieg auch als gewisse Problematik an.
Unsere "türkischen Gäste" werden ihrem "deutschen Gastgeber" schon gewisse "Antworten" geben - warten wir mal ab welche...
 
[...]
Moral hin, Moral her, wenn es 0:2 steht, wird denen einfallen, dass sie schon jetzt Kultstatus (jedenfalls zuhause) haben und werden sich ihrem sportlichen Schicksal ergeben.

Ich denke eher, dass sie sich an das Tschechienspiel erinnern werden... was da beim Stand von 0:2 noch passierte ist bekannt ;).

Hast trotzdem Recht: Keine Angst, aber Respekt. Kein Hochmut aber Selbstvertrauen.

Mein Tip: 3:1



edit @McFlury: maan bist du nervig. schon einen beitrag der nichts mit ausländern zu tun hat geschrieben??? ab jetzt: Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich McFlury02 auf deiner Ignorier-Liste befindet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wird 100% überall in Duisburg knallen, wer das nicht glaubt ist einfach blauäugig...!!!
Ihr kennt sie doch alle unsere türkischen Mitmenschen ,grade die jugendlichen Ghetto 50cent Gangsta kidz werden versuchen den dicken zu machen ..

Da warst wohl noch nicht auf der Strasse nachdem die Deutsche Mannschaft gewonnen hat? Oder schon mal gesehen wie die Türken die Siege ihrer Mannschaft gefeiert haben?
Zu ersterem kann ich sagen, das wir nach dem Spiel gegen Österreich auf der Friedrich Wilhelm Str. in der City waren. Viele Ausländer haben dort mit den Deutschen gefeiert. Egal ob Portugiesen, Spanier, Italiener oder auch etliche Türken. Und der dank einiger sogenannter Deutscher Fans: Wüste, üble und fremdenfeindliche Beschimpfungen.
Zu zweitem: Wir wohnen in Hochfeld. Haben mittlerweile 3 Siegesfeiern und Autocorsos von den Türken miterlebt. Waren auch jedesmal mit auf der Strasse. Wir sind als Deutsche nicht ein einzigesmal dumm angemacht worden. Im Gegenteil. Wir haben etliche Kontake zu unseren Türkischen Mitbewohnern. Wir sind noch nie dumm angemacht worden. Ganz im Gegenteil. Oft haben wir die Türkische Gastfreundschaft erfahren, die ich so in noch keiner deutschen Familie erlebt habe.
Was ich damit sagen will, ist das es auf beiden Seiten Idioten gibt, die provozieren werden. Die eigentlich nur darauf warten loszuschlagen.Egal wer gewinnt.

Fällt in der ersten halben Stunde das 1:0 für uns, klappen die zusammen und es gibt mindestens ein ganz lockeres 4:0...

Eine frühe Führung ist für mich allerdings keine Garantie das wir am Ende auch als Sieger vom Platz gehen. Wir haben ja inzwischen 3X gesehen was das den Gegnern der Türken gebracht hat. Nichts! Selbst ein Tor in der 119 Spielminute bedeutet nicht zwangläufig den Sieg, wenn der Schiedsrichter das Spiel nochmal anpfeifft.
Spielerisch halte ich die Türkei auch für eine der schlechtesten Mannschaften dieser EM. da sehe ich auch kein Problem. In dieser Hinsicht wird die Deutsche Mannschaft haushoch überlegen sein. Aber der Kampfgeist der Türkischen Mannschaft bei einem Rückstand macht mir Sorgen. Andere lassen bei einem Rückstand von 2:0 die Köpfe hängen. Die nicht! Die schießen innerhalb von 17 Min. 3 Tore und gewinnen das Ding am Ende. Wenn´s nach mir ginge würde ich die Türken sich 92 Min. müde rennen lassen um dann in der 93Min.( 3 Min. Nachspielzeit sind ja inzwischen normal ) den tödlichen Pass zuschlagen und das Spiel mit 1:0 dür uns beenden. Doch eins darf der Schiedsrichter in keinem Fall dann noch tun: Das Spiel nochmal anpfeiffen.
 
Da warst wohl noch nicht auf der Strasse nachdem die Deutsche Mannschaft gewonnen hat? .... Zu ersterem kann ich sagen, das wir nach dem Spiel gegen Österreich auf der Friedrich Wilhelm Str. in der City waren. Viele Ausländer haben dort mit den Deutschen gefeiert. ... Und der dank einiger sogenannter Deutscher Fans: Wüste, üble und fremdenfeindliche Beschimpfungen.


Zunächst: Ich freue mich für Dich, dass Du so gute Kontakte zu vielen ausländischen Mitbürgern und solch positive Erfahrungen gemacht hast.

Die Wahrheit zu dem o.g. Punkt - der Feier in der City nach dem A-Spiel, aber auch nach dem PG-Spiel - sah aber leider auch ganz anders aus. Wobei ich verstehen kann, dass Du sicher nicht bis zum nächsten Morgen gewartet hast, um Dir davon vor Ort ein Bild zu machen. Als Bewohner der "Feier-Region" kann ich Dir versichern, dass Deutsche wie Migranten dafür gesorgt haben, dass es hier am nächsten Morgen an einigen Stellen aussah wie auf einem kleinen Schlachtfeld. Nur taucht so etwas aus Gründen der political correctness natürlich nicht in den Medien auf, das kennen wir ja. Zumal natürlich keine "Täter" bekannt wurden bzw. solche "Vorfälle" wohl schon als normal gelten ...

Nichts gegen das friedliche Feiern, aber die Spuren, die nach den "Partys mit Autokorsos und Fußtruppen" in der City blieben (z.B. abgerissene Antennen und Kratzer an Autos, kaputte Scheiben, überall Flaschensplitter, umgeworfene Baustellenschilder, ausgebrannte Papierkörbe und, und und) waren leider alles andere als friedlich. Dieses Bild bot sich manchem, der (noch oder wieder) morgens offenen Auges auf der Straße war.

Soviel nur zur GANZEN Wahrheit, die eben etwas mehr umfasst als nur das Klima zwischen verschiedenen "Volksgruppen"..:rolleyes:
 
Das wird auf jeden Fall ein sauharter Fight. Die Türken werden sicher anfällig sein, da bei ihnen einige Schlüsselspieler ausfallen und in der Abwehr auch teils 3.-Besetzungen ran müssen.
Bin gespannt, ob die den Servet wieder hin bekommen, den überragenden IV.
Wenn nicht wird es da Kopfballmäßig sicher Möglichkeiten geben, da auch der Flatterkeeper in der Luft seine Schwächen hat.
Entsprechend defensiv werden es die Türken angehen.

Es wird daher ein Geduldsspiel, wenn nicht zeitig die Tore gemacht werden.
Mit 110% Kampf wird das was, mit weniger nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich haben die Türken einen unglaublichen Willen gezeigt, vorallem gegen Tschechien und Kroatien. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Tschechen sich während des Spiels mehrere Auszeiten genommen haben und Czech nicht seinen besten Tag hatte (damit will ich die Leistung der Türken nicht kleiner machen als sie war). Aber die Tschechen haben die Türken wieder ins Spiel kommen lassen und zwar nach ihren beiden eigenen Toren.

Gegen Kroatien hat man wieder gesehen, dass die Kroaten in der 2. Halbzeit konditionell abbauen, trotzdem konnten die Türken sich nur mit einem Glückstreffer (da abgefälscht) ins Elmeterschiessen retten und da kommt es ebenfalls aufs Glück an, bei jeder Mannschaft, ausser bei Deutschland:D.

Wie gesagt, ich will den Türken nicht ihren unbedingten Siegeswillen absprechen, aber da war oft schon mehr Glück als Verstand dabei.

Wenn unser Mittelfeld die nicht ins Spiel kommen lässt so wie die Tschechen es gemacht haben, dann ist das Ding fast in trockenen Tüchern.
Denn ich glaub nicht das sie uns über Kondition in die Knie zwingen können.





Schlaaaand gewinnt mit 2-3 Toren Unterschied.:huhu:
 
Also ich kann mich nur an den Gewinn der letzten EM in der Stadtmitte erinnern, ich bin zum Glück unverletzt raus gekommen. :D

Der der WM aber null Probleme gehabt.
 
das spiel haben wir erst gewonnen, wenn wir 4:0 führen, der schirri zum letzten mal gepfiffen hat und die türken wieder in kabine sind.
bin aber sehr zuversichtlich das wir alle kriterien erfüllen werden :D

und natürlich wird es an jeder straßenecke knistern, aber ich denke das außer den "üblichen" rangeleien alles ruhig bleibt und wir hoffentlich eine große party erleben.

sollte das ding doch schiefgehen und wir verlieren wird uns das heftiger nachhängen als dieses "cordoba"

:sieg::tanz1::fahne:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Wahrheit zu dem o.g. Punkt - der Feier in der City nach dem A-Spiel, aber auch nach dem PG-Spiel - sah aber leider auch ganz anders aus. Wobei ich verstehen kann, dass Du sicher nicht bis zum nächsten Morgen gewartet hast, um Dir davon vor Ort ein Bild zu machen. ...

...aber die Spuren, die nach den "Partys mit Autokorsos und Fußtruppen" in der City blieben (z.B. abgerissene Antennen und Kratzer an Autos, kaputte Scheiben, überall Flaschensplitter, umgeworfene Baustellenschilder, ausgebrannte Papierkörbe und, und und) waren leider alles andere als friedlich.

Soviel nur zur GANZEN Wahrheit, die eben etwas mehr umfasst als nur das Klima zwischen verschiedenen "Volksgruppen"..:rolleyes:

Natürlich war ich nicht bis zum nächsten Morgen vor Ort. Ich hab aber auch nicht von den hinterlassenen Spuren gesprochen die solche Siegesfeiern mit sich bringen. Zerstörungen und sonstige Hinterlassenschaften finden sich leider überall wo große Menschenansammlungen auf einander treffen. Glassplitter von kaputten Bierflaschen find ich auch nicht gereade prickelnd. Zumal ich mit meiner Tochter nach dem PG Spiel schon aufpassen mußte wo wir hintreten. Auch hatte ich teilweise mehr als nur ein Auge auf die Leute die um uns rumstanden. Auch finde ich es s ziemlich erschreckend das so mancher anscheinend nur im Alkoholrausch den Sieg seiner Mannschaft feiern kann. Denn genau dadurch kommen ja dann diese Verwüstungen die du schilderst zustande. Aber das wird niemand verhindern können. Da mag das Aufgebot an Polizei noch so groß sein.
Für Mittwoch wünsch ich uns allen einen friedlichen Fußballabend. Möge der bessere und nicht der glücklichere gewinnen. Und lass dies bitte unsere Mannschaft sein.
 
Ein gemischte Gruppe von türkischen und deutschen Fans philosophiert über den Ausgang des Spiels....

Ein türkischer Fan: "Und wir werden wieder kämpfen bis zur letzten Minute, auch was rede ich, bis zur letzten Sekunde".

Von hinten eine Stimme: "Macht doch nix, da führen wir eh schon 3:0"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Polizei gibt Tipps Wie baue ich einen Autokorso?

Dass Fahren ohne Anschnallgurt, mit Alkohol oder über rote Ampeln auch in Zeiten der Fußball-EM keine Kavaliersdelikte sind, dürfte jedem klar sein. Dass es darüberhinaus aber auch klare Regeln und Vorschriften gibt, wer sich wie im Straßenverkehr über den Sieg seiner Mannschaft freuen darf, darauf macht die Polizei aufmerksam[...]


damit ihr schonmal wist, was für Straftaten ihr begehen werdet:p;)
 
sry stimmt nicht bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles kein Ding.

Das Finale ist in Wien. Die Türken haben schonmal versucht, Wien zu erobern und wurden kurz vorher vernichtend geschlagen. Geschichte wiederholt sich ;)
 
Unser Capitano... er wird uns zum EM-Titel führen.
Irgendwie bin ich überzeugt davon. Die ganzen Niederlagen (zweiten Plätze) haben ihn reifen lassen und richtig stark gemacht. Wenn nicht jetzt wann dann?

DFB-KAPITÄN

Ballack ist reif für den Triumph

Aus Tenero berichtet Cathrin Gilbert
Michael Ballack ist angekommen: Der Regisseur vom FC Chelsea ist die unumstrittene Führungsfigur im DFB-Team. Für seinen Auftritt gegen Portugal gab es Lob von Zinedine Zidane. Jetzt will der Vertraute von Bundestrainer Joachim Löw unbedingt seinen ersten internationalen Titel.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,561814,00.html
 
Wir siegen und zeigen den Türken, dass wir noch lauter als die feiern können :D

...und das heisst was :rolleyes:


Auf den Strassen bleibt es hoffentlich ruhig - HOFFENTLICH !
 
Jemand aus Bissingheim, Nähe Getränkemarkt hier anwesend?

Gebe schon die ganze Zeit die Deutschland Hymne mit meiner SG und meinem Marshall Turm auffem Balkon zum besten und die Nachbarn sind sichtlich genervt:D

Deutschlaaaaaaaaaaaaaaand!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben