Alles vor dem Spiel gegen Energie Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde auch versuchen dabei zu sein! Die Mannschaft nach vorne schreien und jubeln weil Kiel und Arminia Federn lassen!

Hoffe die Euphorie schwappt über und es kommen ein paar Zuschauer mehr.

Gehe von einer Mannschaftsleistung wie gegen Rohrstock aus, allerdings erwarte ich mal etwas mehr Konzentration
 
Mit denen haben wir, wenn ich an das Hinspiel denke, ein besonderes Hühnchen zu rupfen!

Bitte unabhängig von der seit heute (wieder einmal) veränderten personellen Situation mit unbändigem Siegeswillen auftreten. Jetzt scheint jeder zu wissen, was die Stunde geschlagen hat!
 
trans.gif

Die Stadtwerke hauen für Ihre Kunden auch noch ein Angebot für die Stadtwerke-Ecken raus:
http://www.stadtwerke-duisburg.de/service/kundenkarte.html

20% Supersparvorteil für das Spiel MSV Duisburg gegen Energie Cottbus
trans.gif

trans.gif

trans.gif

Karteninhaber erhalten für das Spiel MSV Duisburg gegen Energie Cottbus (18.04.2015) im VVK eine einmalige Super-Ermäßigung von 20% auf alle Vollzahler-Eintrittskarten. Die Ermäßigung gilt ausschliesslich für die VVK-Stelle im ZebraShop der Schauinsland-Reisen-Arena! Rabattadditionen sind ausgeschlossen.

Sehr familienfreundlich, also ran an die Karten.
 
Gegen Cottbus ist ein Sieg auf jeden fall drin, mit allem anderen befasse ich mich auch nicht. Gehe davon aus, das wir nächsten Samstag nach Spielende den Relegationsplatz verteidigt haben. Um zahlreiches Erscheinen wird also gebeten, dann kann das Fußballfest beginnen. Hoffe auch, dass die Stimmung beim nächsten Heimspiel besser ist als gegen die Rostocker. Alles für den Aufstieg!!!

P.S.: Beitrag so eben korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MS-Exilzebra

ich halte es zwar auch für unwahrscheinlich das wir nächste Woche schon Zweiter sind. Aber um das zu werden muss ja nun mal Kiel verlieren und das bedeutet wir brauchen maximal einen Sieg mit 5 Toren Unterschied. ;) und nicht mit 6!
 
Sorry Leute, hatte nicht mehr auf dem Radar dass die Störche das etwas bessere Torverhältnis haben. Aber wenn wir nach Punkten gleichziehen können hätte das auch was. In Halle wird es schwer für die Kieler, da ist durchaus eine Niederlage drin. Und im Mai haben wir sie in unserem schönen Stadion zu Gast. Wir haben es also selbst in der Hand. Eine gute Ausgangslage, meiner Meinung nach.
 
Endlich mal de Wit, Albutat auf der doppel 6 so wie ich es mir lange gewünscht habe ;).

Bin mir nicht sicher, ob es so toll ist gegen Cottbus.. Das ging zuletzt schief, weil zu offensiv, nun mit nem neuen Torwart. Es muss einfach wieder die 1000% Bereitschaft da sein jeden Meter zu gehen, auch wenn es weh tut, so wie heute.

Ansonsten: Hütte voll machen und endlich Euphorie zeigen.. Meine Fresse da kann was gehen! AUF Jungs!!
 
Bin mir nicht sicher, ob es so toll ist gegen Cottbus.. Das ging zuletzt schief, weil zu offensiv, nun mit nem neuen Torwart. Es muss einfach wieder die 1000% Bereitschaft da sein jeden Meter zu gehen, auch wenn es weh tut, so wie heute.

Ansonsten: Hütte voll machen und endlich Euphorie zeigen.. Meine Fresse da kann was gehen! AUF Jungs!!

Wieso ging es zuletzt schief ?
Das was schief gegangen ist, war Dausch und De Wit auf der 6. Da beide keine Abräumer sind, ich traue Albutat zu den Abräumer zu machen.
 
Ich denke mal das freak01 vom letzten Spiel gegen Cottbus spricht, wo wor zu offensiv waren. Da war Dausch aber noch gar nicht da.
 
@MS-Exilzebra

ich halte es zwar auch für unwahrscheinlich das wir nächste Woche schon Zweiter sind. Aber um das zu werden muss ja nun mal Kiel verlieren und das bedeutet wir brauchen maximal einen Sieg mit 5 Toren Unterschied. ;) und nicht mit 6!

Falsch, stand von Heute, Kiel mit 3 Punkten und 6 Tore besser als wir.
Sollte Kiel in Halle mit 3:0 verlieren( aber daran glaube Ich nicht) und wir gegen Cottbus auch mit 3:0 Gewinnen, sind wir 2.
Dann sind Kiel und der MSV mit 59 Punkten und +19 an Toren, doch wir haben mehr Tore Geschossen als Kiel.

Also Platz 2 ist drin nächster Woche, nur wie gesagt...Kiel verliert niemals mit 3:0 in Halle und wir werden Ganz knapp Gewinnen.
 
Wünsche mir, dass Albutat, Dausch und Wolze es auch öfter aus der Distanz versuchen.

Der King zieht mittlerweile wieder schön 2-3 Mann auf sich, was Lücken zum Abschluss aufreißt wenn er ablegt.

Grote hat auch einen guten Schuss, wird wohl aber eher wieder ab Minute 70 kommen, wenn Dausch nicht mehr kann.

Bin sehr zuversichtlich und erwarte einen 3-1 Sieg (Meissner, Dausch, King).

Es wird statistisch auch mal wieder Zeit für'n Tor nach 'ner Ecke.
 
Zuhause haben wir in der Vergangenheit gegen Cottbus soo schlecht nicht ausgesehen, Da ich außerdem den Eindruck habe, dass unsere Mannschaft jetzt richtig "brennt", fahre ich relativ entspannt zum Spiel.
Dass und durch den Platzverweis eine personellee Veränderung bevorsteht, sehe ich zum derzeitigen Stand eher motivationsfördernd
 
Cottbus hat mit Kleindienst (11 Tore) und Michel (8 Tore) zwei gefährliche Spitzen und spielt eine recht ausgeglichene Saison, in der man zuletzt nach 2 Unentschieden und 2 Niederlagen den Anschluss nach ganz oben verloren hat. Dagegen steht unsere fabelhafte Heimstärke und die aktuell breite Brust. Wenn unser Team wie zuletzt auftritt, sollte der nächste Heimerfolg zu verbuchen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich greift nun endlich mal etwas Euphorie um sich. Normal schaffen wir ohne viele Gästefans in Liga 3 nur gut 13.000 Fans. Energie wird nur ein paar hundert mitbringen, derzeit läuft es ja bei denen nicht so toll, sie müssen um jeden Preis gewinnen.
Die Ausfälle sind zu kompensieren, Rata wird die Pause gut tun. Lenz kann das packen, mit der nötigen Unterstützung erst recht.
Pdw für Hajri, hoffentlich bleiben alle fit, und lassen sich am Kanal nicht krumm treten.
 
Cottbus ist so ne Truppe wo ich schon vorm Anpfiff auf 180 bin, die kann ich einfach nicht leiden. So überhaupt gar nicht :mad:
Dazu noch die mega ärgerliche und überflüssige Niederlage im Hinspiel... Wegen mir könnte Schorchi am Samstag schon beim Aufwärmen die erste Kopfnuss verteilen :ausheck:

Es geht um drei wichtige Punkte, die mit der Dominanz und Ruhe der letzten Spiele auch gut eingefahren werden können. Bloß nichts überhasten und die Cottbuser zu Kontern einladen, auf die eigene Stärke vertrauen und GEDULDIG auf den Torerfolg hinarbeiten. Das gilt für Mannschaft wie Fans gleichermaßen. Die vier Offensivspieler King, Sladdie, Dausch und Klotz sind im Moment ALLE in guter Form und waren zuletzt sehr treffsicher, und wenns von denen keiner richtet köpft halt Meise endlich einen rein!

Auch wenn Hajri theoretisch nicht die Idealbesetzung neben Albutat ist, ich fand den in Aspach und auch gegen Rostock richtig stark, schade, dass er ausfällt. Piero wird aber auf einen Einsatz brennen, und Albutat kann die defensivere Rolle auch richtig gut. Ist also nicht weiter tragisch, jetzt kann Hajri am Mittwoch die Oberhausener auffressen und Samstag schön die Füße hoch legen.

Die Aufstiegspolonaise ist nicht mehr aufzuhalten, weiter, immer weiter! :polonäse: :tanz:
 
Gegen Cottbus mit 3 Punkte nachlegen wäre das richtige Zeichen an die Konkurrenz.
Auf die Platzierungen würde ich aktuell mal gar nicht schauen, bringt aktuell eh nichts. Wir müssen auf uns schauen und unsere Spiele gewinnen.
Von Platz 2-7 ist alles realistisch und natürlich hoffen wir das es Platz 2 wird , keine Frage.
 
Einfach gewinnen, dann ergibt sich der Tabellenplatz von ganz alleine.
Wir haben ein schweres Heimspiel vor der Brust, da brauchen wir gar nicht nach Halle oder sonstwo hin zuschauen. Wir müssen unsere Spiele nur durchbringen, dann steigen wir auf, ohne diese dämliche Tordifferenz bemühen zu müssen.
Ich hoffe, das durch die 2 Sperren nicht wieder die ganze Aufstellung durcheinander gewirbelt wird, sondern das nur die Positionen getauscht werden.
Lenz für Rata dürfte klar sein und auf der 6 favorisiere ich auch de Wit, zumal mir auch keine alternative einfällt, ohne die ganze Mannschaft umzubauen.
Das de Wir dann auch mehr auf der 8 spielt sollte klar sein, aber Albutat traue ich den defensiveren Part absolut zu, der kann ordentlich dazwischen hauen, seine gelben Karten hat er zumindest nicht für meckern bekommen.
Vorne King, dahinter Dausch, Janjic, Klotz, das schon ne offensive, die sich sehen lassen kann. Dahinter dann ein de Wit, der mit seinen Pässen eine ganze Abwehr auseinander nehmen kann, da wird den meisten Abwehrreihen in der Liga schon schlecht, wenn sie nur die Aufstellung sehen.
Wichtig ist natürlich, das unsere defensive sicher steht und das solche Konter wie gestern vor dem 1-2 unterbunden werden können. Auch darf man die Gegenspieler an der Mittellinie ruhig mal stören und evtl nen Foul in kauf nehmen, aber bitte nicht wieder so sparzieren lassen wie vor dem 1-1 gg Rostock.

Es ist auf jeden Fall angerichtet, nun liegt es einzig an uns, das wir nun ernten, was wir die Saison über gesät haben.
 
Gegen Cottbus müssen wir einfach gewinnen, weil im Anschluss mit Dresden und Münster
zwei Gegner anstehen, gegen die wir in der Vergangenheit schon oft schlecht ausgesehen haben.

Ich rechne gegen Energie mit knapp 14.000 eigenen plus 500 Gästen.
Wenn wir dann gegen Dresden mindestens remis spielen, wird's gegen Münster und Kiel richtig voll werden!
 
Der Fast- Schock (letzte 10min) von gestern ist verdaut und die Freude über den Dreier überwiegt. Der Sieg sollte uns die Kraft für die letzten 6 Partien + 2 Pokalspiele geben, sodass wir den Direktaufstieg schaffen können. Cottbus sicher packen (3:0) und Kiel und Bielefeld bekommen richtig Druck. Halle und Münster (letzte Chance!) werden nicht leicht werden, vor allem, für die Störche, wenn wir entsprechend vorlegen. Den Druck kennen wir von unseren Sonntagspartien- das ist nicht so einfach zu managen.
Der Wille zum Aufstieg ist offensichtlich jetzt in allen Köpfen angekommen- die Fernseh- Millionen für die Liga2 würden uns sooo gut tun und unserer Nachwuchsarbeit ebenso.
Sieg vor 17500 Zuschauern ....
 
Genial wäre eine Atmosphäre wie im legendären HF DFB Pokal gegen eben diesen Gegner.
Gänsehautstimmung, frenetische Anfeuerung, vor allem wenn es mal nicht so läuft. Wir müssen
den Knicker von unserem weg in deren Tor schreien. Der Gegner muss froh sein, wenn er dieses
Martyrium hinter sich hat und wieder nach Hause darf.
 
Cottbus ist so ne Truppe wo ich schon vorm Anpfiff auf 180 bin, die kann ich einfach nicht leiden. So überhaupt gar nicht :mad:

Da klick ich nach dem Satz schon auf "Danke". :top: Selbst meine bessere Hälfte, die eigtl. mehr zum aufpolieren des Zuschauerschnitts mitkommt, äußerte letzte Woche auf die Antwort der Frage des nächsten Heimgegners bereits "Bah, Kotzbus". Einfach einer der unsympathischsten Vereine.

Wir sollten tunlichst aufpassen, nicht zu offensiv zu stehen. Das geht gegen die starke Offensivfraktion sicherlich ins Auge. Geduldig spielen, auch mal den Rückpass suchen, auch wenn einige hunderte anfangen zu pfeiffen und mehr Einsatz& Leidenschaft verlangen. Aufgrund unserer Heimstärke bin ich aber guter Dinge, dass wir zumindest einen Punkt holen.

Hoffentlich müssen wir am Ende jedenfalls nicht sagen: Wenn wir den Elfer am Anfang bekommen hätten, wäre das Spiel ganz anders gelaufen!
 
Wichtig wird auch sein, Freistöße am eigenen Strafraum zu vermeiden. Mit Mattuschka und Garbuschewski hat Cottbus 2 ganz gefährliche Spezialisten...da können die noch so schlecht im Spiel sein, über Standards kann immer etwas gehen! Gleichzeitig müssen unsere eigenen Freistöße wieder viel besser und gefährlicher werden, da geht seit Wochen gar nichts mehr!
Allerdings sehe ich Mattuschka auch als kleine Schwäche im Cottbus Spiel...der hat immer nur Luft für 60-70 Minuten und wird immer ausgewechselt. Die weiten Wege kann er nicht mehr gehen...vor allem nach hinten!
 
Genial wäre eine Atmosphäre wie im legendären HF DFB Pokal gegen eben diesen Gegner.
Gänsehautstimmung, frenetische Anfeuerung, vor allem wenn es mal nicht so läuft. Wir müssen
den Knicker von unserem weg in deren Tor schreien. Der Gegner muss froh sein, wenn er dieses
Martyrium hinter sich hat und wieder nach Hause darf.
Wie gerne ich mich daran erinnere. Habe mir davon gerade noch ein Video von msvd1902 angeschaut. Ich fand die DFB-Pokal Hymne in dem Jahr auch sehr gelungen, aber das nur am Rande.

Ich denke unsere Marketingabteilung wird auch diese Erinnerungen an das seinerzeit, und auch heute, so wichtige Spiel wieder wecken. Wenn ich an Cottbus als Gegner denke ist der ja nicht sehr spannend aber diese Partie von 2011 mit dem bekannten Ausgang wird wohl viele positive Erinnerungen wecken und vielen Duisburgern Bock auf das Spiel machen.
 
Diese Mannschaft soll einfach wieder da raus gehen und IHR Spiel machen.

Zwei Klasse Blaupausen mit Rostock und Stuttgart. Nicht mehr, nicht weniger

Cottbus kommt angespannt, haben ihre defensive Sicherheit eingebüßt. Daher drauf gehen und dem ganzen gleich wieder eine klare Richtung geben!

Defensiv weiter so konsequent agieren, und dann muss das passen.
 
Wenn ich jetzt mal den Schilderungen meiner Frau nach dem Spiel gegen Cottbus auf der Alm Glauben schenken darf, dann hatte der FC Energie in der ersten haben Stunde Alles im Griff. Sie sind nach den Toren des DSC auseinandergebrochen. Da unsere Jungens ja auch mal zum ein oder anderen Aussetzer neigen, wird es wohl darauf ankommen, den FC Energie Cottbus nicht ins Spielen kommen zu lassen, denn Fußball spielen können Mattuschka & Co. Im Hinspiel hat man diesem Umstand wenig Bedeutung beigemessen und daher zu recht verloren. Man geht das Spiel demzufolge mit der gleichen Konzentration an wie die vergangenen Spiele und erspart sich Aussetzer wie in DO zu Beginn oder in Stuttgart zum Schluss oder gar gegen Rostock( Rata, jetzt kommt Deine Stunde, dass Du es besser:brueller:kannst). Ich bin vor dem Spiel sehr entspannt und glaube an den Sieg und der Zug Richtung Aufstieg rollt weiter. Und noch einen Hinweis an unseren Übungsleiter. Bitte nur wechseln, wenn es unbedingt nötig ist.
 
Da sind genug klangvolle Namen in der Mannschaft und das allein sollte unsere Truppe davor bewahren, nicht hundertprozentig zu Werke zu gehen. Dazu kommt, dass wir gen Cottbus was gutzumachen haben. Über die Niederlage damals bei denen habe ich mich sehr geärgert.
Es wird in diesem Spiel auf den "kleinen Unterschied" ankommen.
 
Den erzwungenen Torwartwechsel sehe ich nicht unbedingt als Nachteil. Nicht, weil ich Rata nicht viel zutraue, sondern weil der Wechsel sicherlich die Konzentration der Spieler in der Defensivarbeit erhöhen wird. Mir waren da eh zu viele Automatismen drin - die häufigen Rückspiele auf Ratza z.B. obwohl er mit dem Fuss alles andere als ein Meister ist. In den Abschlußgesprächen wird Gino sicherlich intensiver auf das Torwartspiel eingehen müssen als gewohnt. Dadurch erwarte ich einen konzentrierteren Aufbau aus der Verteidigung. Allerdings müssen Torwart und Abwehr sehr intensiv miteinander kommunizieren- auch das kann ein Vorteil sein. Ich vertraue unserem Hüttenheimer, nur darf er nicht, wie gegen Lautern, übermotiviert sein.
Morgen OB rocken ... und danach die Lausitzer. Ausserdem wird uns der VfB helfen und auch die Hallenser. WIR müssen nur gewinnen!
 
Na prima, heute im Pokal alle Kräfte geschont, da muss es gegen Cottbus ja optimal laufen:rolleyes:
 
Jetzt gegen die Dunkeldeutschen wieder mit der besten Elf und volle Konzentration auf das wesentliche.

Den scheiß von heute ganz schnell abhacken und aus den Köpfen kriegen.

Es heißt jetzt Gras fressen und versuchen das Publikum wieder zu begeistern.

Es ist das erste von 6 Endspielen die wir unbedingt erfolgreich bestreiten müssen damit wir aus dieser Drecksliga rauskommen. Dann hat sich das Thema Niederrheinpokal auch erledigt und wir müssen nicht mehr auf die Dörfer fahren.

Volle Power von Mannschaft und Fans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben