Alles vor dem Spiel gegen Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Sieg "muß" her ... aaaaaaaaber das wird nach den Ergebnissen vom ersten Spieltag ... schweeeeeerer als erwartet werden!
GA hat seine ersten 3 Points im Sack und kommt locker flockig an die Wedau und wir haben direkt Druck ohne Ende (ob zurecht oder nicht,is halt so).
Die GA`s werden die tolle Atmo vor über 10.000 aufsaugen und nutzen wollen,um diese Spiele in solchen Stadien zu erleben,dafür sind die Jungs dort aufgestiegen.
Ein frühes Tor von uns wär nicht so schlecht für die Psyche!:zustimm:
 
Nach dem schönen Wochenende im Süden - wenn man das Spiel und insbesondere die Anfangsphase mal ausklammert - besucht uns nun also der selbsternannte Underdog aus dem kleinen Dorf.

Ich warne eindringslichst davor, diesen Gegner zu unterschätzen.

Im Gegensatz zu uns sind die mit einem Dreier in die Saison gestartet und können hier bei uns als krasser Aussenseiter eigentlich nur gewinnen. Eine sehr gefährliche Konstellation, wie ich finde.

Irgendwie geht mir nicht aus dem Kopf, dass wir in der Saison 2012/2013 das erste Heimspiel auch gegen einen solchen Underdog spielen mussten. Es war der VfR Aalen und nahezu jeder dachte sich: die hauen wir mal eben locker weg. Am Ende stand dann eine 1:4-Heimklatsche, mit der wir sogar noch gut bedient waren. :frown:

Ich hoffe, die Jungs haben am Samstag begriffen, dass man das MSV-Trikot nicht die erste halbe Stunde nur spazieren trägt, sondern dass man darin von der ersten Minute an kämpfen sollte. Die Ansage haben die nach dem Spiel auch von mir bekommen. :mad:

Aber ich drohe mir untreu zu werden, indem ich jetzt schon zuviel zum ersten Spiel schreibe. Mein erstes Fazit gibt es wie immer erst nach dem 6.Spiel.
Hoffen wir für Samstag, dass der Bock umgestossen wird. ;)
 
Die Vorgabe lautet: Senesie ausschalten, hinten dicht machen und vorne 3 Tore schießen.

Das müsste doch nicht so schwer werden.

Danach kann Andrea Berg, die Ehefrau von SG-Sonnenhof-Großaspach-Macher Uli Ferber, ja ihr Lied singen 'Davon geht die Welt nicht unter'.
 
Huhu,

Aspach dürfen wir nicht groß sondern nur uralt aussehen lassen. Aber genug der schlechten Wortwitze.

Ich denke das Potential oder die Unzulänglichkeit von Ginos System dürften wir erst sehen, wenn entsprechend Zeit zum einstudieren vergangen ist. Ich persönlich glaube, es wird von Woche zu Woche besser werden. Aber: wenn schon diese Saison angegriffen werden soll, dann muss gegen Großaspach zumindest das Zeichen gesetzt werden "dieses System hat Potential und ist eine Waffe".

Daher möchte ich drei Punkte sehen.

Gruß,
- DerTaure
 
Gegen Cola Aspach muss vor allem defensiv ne klare Steigerung kommen. Wichtig auch, das man gut in das Spiel rein kommt und auch in Führung geht. Noch mal so eine Anfangsphase wie gegen Regensburg und das Spiel wird aufgrund der recht defensiven Ausrichtung des Gegners noch schwerer.
 
Georg Koch kommt wieder an die Wedau. Er ist Torwarttrainer bei Großaspach, freue mich ihn mal wieder zu sehen.
Ansonsten gilt es die Defensive wieder stabelisieren und etwas mehr aus den herausgespielten Chancen machen.
 
Gegen Großaspach muss gewonnen werden! Wenn die Mannschaft ihre spielerische Überlegenheit (& die hat sie allemal!) ausspielt und Janjic und Onuegbu den Weg zum Tor finden, sollte es keine Probleme geben. Kühne wird kein zweites Mal den AV geben und ich denke, dass sich Meißner und Schorch schon noch finden werden. Gegen Bayern stand die Abwehr größtenteils, darauf sollte man aufbauen können. Bohl für Kühne, de Wit dafür in die Zentrale. Möglich und denkbar wäre aber auch ein 4-3-3 mit drei Kreativen vor der Abwehr. Im eigenen Stadion gegen Gegner wie Großaspach müssen wir das Spiel machen und dazu braucht es definitiv Spieler wie de Wit aber auch Schnellhardt ist dort eine Option.
 
Zumindest soll Sonnenhof Großaspach lt. einem befreundeten Scout technisch und taktisch stärker als Regensburg sein. Ich will mal hoffen, dass er sich irrt bzw. unsere Mannschaft diesmal auf den Punkt gar ist!
 
Wobei bei aller Technik und Taktik von Beginn weg in den Köpfen sein sollte - ohne den letzten notwendigen Meter, das gemeinsame Zustellen der Räume - so wie gegen Bayern gesehen - und die wichtige Einstellung der 3. Liga, auch mal etwas mit Bums klären zu wollen und sich nicht nur auf Schönspielerei und Ballbesitz zu verlassen, braucht man den Rasen nicht zu betreten. Mit dem Einlauf und spätestens mit dem Anpfiff muss viel mehr Spannung in Körper und Team vorhanden sein, näher am Gegner dran und den Willen muss man sehen. Dann sind auch umgehend Glauben und die Zuschauer da. Alles nur mit hübschem Aufbauspiel bis 20 Meter vor dem Tor regeln zu wollen wird nicht reichen. Die Kuh-Spieler von Regensburg waren auch nach 20 Minuten noch nicht satt, trotz dem bis dahin gefressenen Rasens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten wir in dieser Woche erst einmal die Regensburger Aufforderung "Esst mehr Senf!" beherzigen. :old:

Vielleicht lag ja genau darin das Geheimnis und schaden kann es ja wohl nicht :nunja:

In jedem Fall bitte ich um etwas mehr Würze vorne und feineres Abschmecken hinten, denn so einen Chutney, wie wir ihn am Samstag gekostet haben, will keiner mehr :stop:

Und wie GB schon sagte, sollte man weniger auf das Rezept oder die Einkaufsliste schauen, sondern nicht vergessen, daß dann und wann eben einmal der Marmormörser ranmuss. Und statt langsamem Anschwitzen, kann man es ja auch einmal mit scharfem Anbraten ab der ersten Minute versuchen.

Wie alldem auch sei: Ich habe schon Riesenappetit :hunger: und bin gerne dazu bereit, die "Sonnenhof-Platte" mit weiteren 17.000 plus x in der Arena und weiteren 2 Millionen plus x am Stream zu teilen :zustimm:
 
Alles andere als ein Sieg wäre kontraproduktiv ... Es soll bloss keiner sagen " da spielt der 18te gegen den 5ten !
 
Bei de Wit bin ich bei dir. Allerdings war Bohl aus meiner Sicht als RV ganz mies, immer wieder ist da ein Regensburger über rechts gekommen und ich hab mich gefragt wo ist der Bohl?

Glaube, dass Bohl die sicherste Variante ist, solange wie Wille ausfällt. Wenn wir im Mittelfeld gerade in der Rückwärtsbewegung gut stehen, dann wird auch Bohl nicht viele Situationen bekommen, in denen er ins 1vs1 muss. Nur müssen wir das im Mittelfeld verhindern. Dazu ist ein de Wit unerlässlich, der auch mal Ruhe in die Angriffssituationen bringt und vor unnötigen Kontern schützt. Zumindest in der jetzigen Form! Dass Bohl aber keine Dauerlösung ist, ist relativ klar. Dafür ist Wille da.
 
Jou, letzten Samstag ist schief gegangen! Stimmt! Fand aber das Spiel gar nicht so schlimm wie viele hier. Schlimm fand ich die individuellen Fehler vom Kühne und die Spielweise von Ratajczak. Haben die nach 20 Minuten ja auch abgestellt, zumindest was Kühne angeht. Ist auch nicht schön für eine Verteidigung, wenn der Goalie da hinten so schwimmt. Aber das kriegt der wieder hin. Und für Kühne wird es eine Alternative geben. Aber sich jetzt vorm Ferienhof Groß-Asbach in die Hose zu machen... nenene! Ist doch nicht Euer Ernst. Die freuen sich auf ein Jahr Dritte Liga, aber nicht auf 'nen Aufstieg. Würden die Spieler mit der Einstellung, die manche hier haben, auf den Platz gehen, dann gibt es Angsthasen-Fußball. Aber so sind manche Fans - von den Spielern Leistung verlangen, aber selber die Hosen voll machen und den Gegner groß reden.

Samstag gibbet Haue für die Feriencamp-Kicker! So! Ich weiß ich bin respektlos gegenüber dem Gegner! Will ich auch! Hier ist Duisburg! Auf ewig! Wird Zeit, dass die Gegner schon den Bammel kriegen, wenn die hier mitlesen. Die müssen zusammen zucken, wenn sie den Platz betreten! Weil WIR laut sind! Weil WIR zuversichtlich sind.
 
... Aber so sind manche Fans - von den Spielern Leistung verlangen, aber selber die Hosen voll machen und den Gegner groß reden.....

Ich fühle mich mal angesprochen, daher meine Frage an Dich:
Haben die Dir heute die falschen Medikamente verabreicht ? :ausheck:
Selten so einen Mist gelesen. :rolleyes:

Niemand ernennt den nächsten Gegner hier zum klaren Favoriten. Aber ein gesunder Menschenverstand respektiert den Gegner und vor allem sollte man diesen nicht unterschätzen. Das und nichts anderes haben alle, die das so sehen, geschrieben.

Ich sehe es eher so: Wenn die Spieler am Samstag die Mentalität an den Tag legen, die Du hier gerade so vor Dich hin postest, dann schwant mir Übles. ;)
 
So! Ich weiß ich bin respektlos gegenüber dem Gegner! Will ich auch! Hier ist Duisburg! Auf ewig! Wird Zeit, dass die Gegner schon den Bammel kriegen, wenn die hier mitlesen. Die müssen zusammen zucken, wenn sie den Platz betreten! Weil WIR laut sind! Weil WIR zuversichtlich sind.

Hat schon was von infantilem "laut Singen im Keller"...
Aber schönreden hilft sicher. Anspruch und Wirklichkeit beim MSV, naja. Das schreibt man besser nicht zu oft in einem Satz. Und im übrigen: im "Nach Regensburg Thread" wurde ein Artikel der WAZ völlig verrissen. Warum? Da steht schlicht und ergreifend die Wahrheit drin. Was meint ihr denn, was los geht, wenn das auch nächste Spiel versiebt wird?!?? Ich wüsste nicht, wo ich für Lettieri großen Vorschuss hernehmen sollte.

Nun stört euch nicht an meiner Thread Anzahl. Ist nur ein neuer Nick. Ich habe vor Wochen auch Geld gegeben, damit der MSV überhaupt ne Lizenz bekommt. Die Fans haben sich derart den Ar... aufgerissen, jetzt MUSS GELIEFERT WERDEN! und zwar ohne wenn und aber.
Wenn ich schon lese, das der King beim angespielt werden im 16er erst mal sortieren muss, wohin nun mit dem Ball...
Möchte der Herr Onuegbu vielleicht noch ein Höckerchen und ein Tässchen Tee für die Gedankenpause?

Ende der Litanei. Viel Spaß bei zerreißen meiner Meinung.
 
Hoffentlich haben wir gutes Wetter, Regen läßt sicherlich einige daheim bleiben
Die Erwartungen sind nach wie vor hoch und deshalb rechne ich mit ca. 20.000
Ferienzeit und gutes, aber kein heißes Badewetter, dann dürfte mehr möglich sein!
Die Aussagen von Kühne und den anderen fand ich auch gut, dass sollte jetzt Ansporn für ein gutes Spiel sein
Ich denke das alle wissen, die Liga ist kein Selbstläufer, mit dem nötigen Respekt aber mit dem eigenen Können, Glück und dem glauben an die eigene Qualität dürfte jeder Gegner schlagbar sein.
 
Letztes Spiel ohne Gardawski...die ersten 30 Minuten ohne Gegentor überleben und dann 2-1 gewinnen...
 
ca. 20.000 Zuschauer ????? :hmm: schön wärs ja aber da glaub ich nicht dran.
Wird sich bei 12 bis 14.000 irgentwo einpendeln. In der Stadt ist auch noch Weinfest.

Aber die die da sind werden die Truppe nach vorne treiben. Tippe auf ein relativ unspannendes 3:0 ( Tore : Schorch, King und de Wit )
 
Obwohl meine Erwartungshaltung nicht die war, dass wir jeden Gegner weghauen und sicher aufsteigen, haben mich insbesondere die ersten 25 Minuten schon enttäuscht. Es lag ja nicht nur an Eingewöhnungsschwierigkeiten der neuen Abwehr und viel weniger noch an der im Vergleich zur Vorsaison offensiveren Ausrichtung. Nein, das war keineswegs so offensiv. Unsere Jungs waren -wie Wolze schon feststellte- die ersten 25 Minuten nicht auf dem Platz. Und Bohl wurde mit den Worten zitiert, dass man da nicht 100% gegeben habe. Mir ist es wirklich schleierhaft, wie man vielfach in einem neuen Trikot, für einen neuen Trainer und nach wochenlanger Vorbereitung in dem ersten Spiel 100% Einsatz, Konzentration und Galligkeit vermissen lassen kann. So geht es nicht!

Sei es drum -es ist passiert und nun MUSS man den Eindruck gerade rücken. Im ersten Heimspiel. Vor 13.000 statt 17.000.
Hoffentlich reicht das dann aus, um 100% aus den Spielern rauszukitzeln.

Ich erwarte nicht, dass man im ersten Heimspiel den Gegner aus dem Stadion schießt. Aber eine Reaktion und ein knapper Sieg sollten möglich sein, damit man erkennen kann, wo wir hin wollen.

Ich hoffe, es geht weiter wie 2004/05. Erstes Spiel in Dresden 1-3 verloren. Danach gegen Aufsteiger Saarbrücken nach zwischenzeitlichen Ausgleich ein 2-1 mit der Brechstange hingebogen und der Rest der Saison dürfte in bester Erinnerung sein. Ich erinnere mich noch gut an damals. Die Stimmung war damals im Lager der Fans besser trotz der Auftaktpleite. Der Druck ist diesmal unstreitig höher. Bis zum Wochenende wird uns gelingen, das Spiel in Regensburg aus den Knochen zu schütteln und dann unverdrossen die neue Aufgabe anzugehen.
 
Einen glorreichen Sieg mit großem Toreunterschied erwarte ich nicht, auch nicht, dass entgegen dem Spiel in Regensburg alles klappt. Was ich aber erwarte, und da bin ich voll bei OS, das ist bedingungsloser Einsatz über die volle Spielzeit. Den Charakter einer Mannschaft mache ich daran fest, ob Wille vorhanden ist und in Einsatz umgemünzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird nen schweres Spiel gegen nen motivierten Aufsteiger bei Unserem Glück nicht mehr als nen Punkt
 
Der Inhaber des Hotels Sonnenhof ist der Sportmanager Ulrich Ferber. Er ist mit Andrea Berg verheiratet (den Schlagerhassern wahrscheinlich eher unbekannt). Da wir aber gute Gastgeber sind, eine kleine Hommage an unserm Gast seinen Sponsor seine Frau:


Zebras brauchen das Gefühl, frei zu sein,


Niemand, weißt du, fängt sie ein.


Gleichwohl für immer dein, frag´ ich mich, warum nur?


Die Antwort ist: Liebe pur.




Du hast mich 1000mal belogen,


Du hast mich 1000mal verletzt,


ich bin mit dir so hoch geflogen,


erste Liga war besetzt.


Mittelmaß in zweiter Liga,


meine süße Maus, so grau.


Doch würd´ ich´s wieder tun mit dir:


MSV.




Suche meine Herde, such´ nach ihr.


Manchmal in der Nacht, fehlt sie mir.


Wer nimmt mich wie sie in den Arm?


Wer hat trotz Tristesse so viel Charme?


Hab´ vor Großaspach keine Scheu,


Weißt du nicht? Wir sind treu.




Du hast mich 1000mal belogen,


Du hast mich 1000mal verletzt,


auch aus Liga zwei geflogen,


bei der DFL verpetzt,


trotz Walter H. und Roland K.:


Lizenzentzug in der Wedau,


Doch würd´ ich´s wieder tun mit dir:


MSV.


Du hast mich 1000mal verbittert,


Du hast mich 1000mal versetzt,


ich hab´ mit dir so oft gezittert,


doch die Hoffnung stirbt zuletzt,


du bist der Saft in meinem Akku,


unschuldig weiß und immer blau,


drum´ werd` ich´s weiter tun mit dir:


MSV.


(Ja, ja, jaaaaaaa……)





 
Sicherlich sollte das Spiel gewonnen werden, aber zuerst einmal heisst es kämpfen, dem Aufsteiger zeigen, in wessen Haus sie zu Gast sind und was es heisst gegen engagierte und motiviert auftretende Zebars zu spielen. Sicherlich haben sie ihr erstes Spiel gewonnen, haben zuhause den Rückstand gegen Fortuna Cologne gedreht und in einen Sieg verwandelt. Ohne den thread wechseln zu wollen, aber das verleiht ihnen sicher die " Flügel ", die wir ihnen ganz schnell stutzen sollten. Bei allem Respekt, vor diesem Aufsteiger, aber wenn wir die nicht zuhause packen sollten, dann steht die Fussballwelt auf dem Kopf. Ich glaube, dass uns solch schnelle Gegentore wie am Samstag nicht mehr passieren werden, dass unsere Abwehr diese Woche zusätzliche Sondertrainingseinheiten abslovieren darf und die Einstellung der Spieler im Gegensatz zu Regenburg mehr als hellwach sein wird.
Ich behaupte nicht, es wird ein Spaziergang, eher ein Hindernisrennen, mit dem hoffentlich richtigen Sieger am Ende. Wird höchstwahrscheinlich kein hoher Sieg, es sei denn, es läuft bei uns so gut, dass aufgrund einer MSV - Überlegenheit 3 - 4 Tore fallen sollten. Eher rechne ich mit einem knappen Sieg, der letztlich zählt.
 
Ach Mensch, das bringt doch alles nichts mehr. Warum soll ich mir das noch antun. Tabellen vorletzter und jetzt kommt der Meisterschaftsfavorit auch noch an die Wedau. Ich glaub ich gebe meine DK ab und kündige meine Mitgliedschaft. Die Mannschaft bringt es eh nicht, hat man ja bis jetzt in allen Meisterschaftsspielen gesehen was das für ne Gurkentruppe ist.
Unfassbar, jedes Jahr gegen den Abstieg, mir reichts.
 
Ach Mensch, das bringt doch alles nichts mehr. Warum soll ich mir das noch antun. Tabellen vorletzter und jetzt kommt der Meisterschaftsfavorit auch noch an die Wedau. Ich glaub ich gebe meine DK ab und kündige meine Mitgliedschaft. Die Mannschaft bringt es eh nicht, hat man ja bis jetzt in allen Meisterschaftsspielen gesehen was das für ne Gurkentruppe ist.
Unfassbar, jedes Jahr gegen den Abstieg, mir reichts.


Sorry FQ.....

Endlich haste das begriffen , was ich seit Jahren sage :)

Alles andere als ein Sieg wäre enttäuschend!!!
 
Ich würde mich nicht wundern wenn die erste Elf von Regensburg also auch mit Kühne beginnt.

In der letzten Saison wurde Kühne wenn er denn gespielt hat eigentlich selten kritisiert. Es waren immer andere die da kritisiert wurden Bajic z.B. der jetzt plötzlich vermisst wird.

Man kann nicht schon nach dem ersten Spiel die ganze Mannschaft umbauen.Das wird von alleine passieren wenn Wille und Bajic wieder fit sind.
Ich denke das beide dann spielen werden.
Der Härtefall ist zur Zeit de Wit.Ich würde mit Bohl und Albutat zentral spielen.Mit de Wit dort sind wir zu offen.Die Abwehr hat schon genug Probleme zumindest im defensiven Mittelfeld sollten wir stabil sein
de Wit könnte ich mir am Samstag für Klotz ausnahmsweise als RA vorstellen aber ganz sicher unser Trainer nicht.

Ich denke die geplanten 12800 Zuschauer sollten wir schon locker erreichen ist ja noch keine Bundesliga.
Für einen Sieg wird es wohl dann auch noch reichen.
 
Ich freu mich einfach nur endlich wieder anne wedau abzurocken.

Mein Tipp:3:1 nach einer Führung von SG Sonnenhof Großaspach!

Ach ja und ich freu mir auf den Georg
 
Ein knapper, aber verdienter Sieg würde ich sofort unterschreiben...es ist einfach psychologisch unheimlich wichtig, schnell den ersten Sieg einzufahren...dann kann sich viel lösen und man fährt ganz anders nach Mainz! Danach kommt das Pokalspiel, wo man als Außenseiter
sowieso ohne Druck auftreten kann, um für eine Überraschung zu sorgen. Aber zunächst zählt nur Samstag und da müssen wir die Favoritenrolle annehmen!
 
de Wit könnte ich mir am Samstag für Klotz ausnahmsweise als RA vorstellen aber ganz sicher unser Trainer nicht.

Als RV...de Wit. Dachte das waere als Scherz gemeint gewesen.
Als de Wit reingekommen ist hat der MSV in der Abwehr in Regensburg auf einmal weniger Probleme gehabt. Der hat ganz schoen abgeraeumt und war ueberall zu finden.
Auf einmal hatten wir nicht wenige Torchancen.
 
Was ich aber erwarte, und da bin ich voll bei OS, das ist bedingungsloser Einsatz über die volle Spielzeit. Den Charakter einer Mannschaft mache ich daran fest, ob Wille vorhanden ist und in Einsatz umgemünzt wird.

Is das nicht was wenig?
Klar, als Underdog gegen nen großen Gegner kann man auch noch bei ner Niederlage mit Leidenschaft bei den Fans punkten.
Aber wir sind hier doch selbsternannter Aufstiegsaspirant gegen einen Dorfklub. Da kann man doch auch mal in nem Heimspiel nen souveränen Sieg erwarten.
 
Mir egal, ob wir mit der Startelf von Regensburg antreten oder variieren, die Verteidiger hoch oder tief stehen (vielleicht doch besser nicht ganz so hoch). Unsere Truppe wird absoluten Siegeswillen zeigen. Und die Ränge werden unsere Mannschaft lautstark unterstützen.
Die Mannschaft ist laufstark und technisch gut. Selbst wenn wir am Anfang wieder einmal ausgekontert werden und 0:1 zurückliegen, diesmal macht uns das noch stärker und das Tor für uns wird fallen und dann ist die Hölle los.
Eins darf aber bitte nicht passieren, wir kriegen aufgrund von Übermotivation früh eine rote Karte (Kevin, neeeiiin! Brani fehlt ja!) und wir spielen mit 10 Mann weiter. Grabesstille auf den Rängen, Gesichter wie Brasilianer und Argentinier. Man hört nur noch die mitgereisten 9 Gästefans + Andrea Berg beschwichtigend zu uns: Die Gefühle haben Schweigepflicht. Boaaaah bitte das nicht! Nee, kann nicht sein.
Jedes Spiel läuft anders, der 2. Spieltag bringt die Trendwende.
Ich könnt jetzt schon ins Stadion.....
 
Ich finde es ein Stück weit beschämend und auch frustrierend, dass man für das erste
Heimspiel Wachheit, Präsenz und 100% Einsatz einfordern bzw. erhoffen muss.
Das hat nichts mit Etat und Taktik zu tun.

Das sollte wohl eine Selbstverständlichkeit sein, vor allem vor dem Hintergrund, wie
aufopferungsvoll Fans und Verantwortliche um das Überleben des Vereins gekämpft
haben. Diesen Überlebenskampf will ich auch in jedem Spiel auf dem Platz sehen.

Es ist mir Schitegal, wer da der große Macher beim Gegner ist, wie die gespielt haben,
was die denken oder auch nicht.

Wir haben bei uns eine Situation und eine Herausforderung. Das war jedem bekannt, der
hier unterschrieben hat. Wer bereits jetzt gegen einen solchen Gegner vor lauter Druck das kleine
Fussball Einmaleins nicht mehr abrufen kann, sollte sein Glück im unterklassigen Amateurbereich
suchen.

Für mich stellt sich am Samstag auch die Charakter Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haun wa wech!
Die Mannschaft wird diesmal nicht den Anfang verschlafen und souverän 4-0 siegen.
Leider erwarte ich keine große Kulisse.
 
Gibt es jemand im Portal, der sich mit den Sonnenhöfischen Grossaspachianern auskennt? Deren Stärken, deren Schwächen?
Die sind relativ souverän Meister geworden und haben die eingespielte Truppe zusammengehalten.
Die Namen sagen mir nix.
Danke im voraus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben