Alles vor dem Spiel gegen Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann laufen am ersten Spieltag 11 Schlafmützen aufs Feld,damit habe ich ein Problem! Mit einer Niederlage kann ich mich anfreunden am 1 Spieltag wenn unsere 11 so aussehen wie Schweinsteiger nachdem Finale! Aber da waren wir Meilenweit von entfernt...

Hast Du ein anderes Spiel gesehen als ich? Ich denke gegen Aspach, mit den Fans im Rücken und auf heimischen (und gewässertem) Geläuf, sieht die Sache ganz anders aus. Weder Trainer noch Spieler waren von ihrer Leistung begeistert, aber was ich auf dem Feld sah, sah nach Fußball aus!!!
 
Ich denke es war das selbe Spiel,und wenn ich merke das es Spielerisch noch nicht reicht erwarte ich Kampf bis zum Umfallen..nicht mehr und auch nicht weniger!

Aber ich hoffe auch das es gegen Asbach ganz anders läuft.

Es war ja doch irgendwie der Beginn der Stunde Null für unseren Verein,und ich muss zugeben das meine Enttäuschung schon sehr groß war, shit auf eine Saison Auftaktniederlage.....
 
Habe leider vergangenen Samstag vom Spiel nix gesehen bzw. mitbekommen und freue mich auf Samstag mir mein eigenes Bild machen zu können:)
 
Ich denke die Gäste werden etwas überrascht sein von der Stimmung hier in Duisburg und wer sonst vor 2000 Leuten spielt der dürfte sogar beeindruckt sein. Wenn dann unsere Truppe auch noch die richtige Körpersprache zeigt und von der ersten Minute präsent und aggressiv zu Werke geht dann sollte auch ein motivierter Aufsteiger dominiert und besiegt werden. Und wenn der Andrea Berg die Falten aus Maske fallen ist dat voll in Ordnung!!!!
Mein Tip 2:0
 
Laut HP. findet das Spiel gar nicht statt :D


29.07.2014
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=trainingsplan&bgi=yes&m=Profis


14:30
SC Heerenveen - MSV U17
29.07.201414:30 UhrSC Heerenveen - MSV U19
29.07.201410:00 UhrMeiderichTraining
29.07.201416:00 UhrMeiderichTraining
30.07.201414:00 UhrMeiderichTraining
31.07.201414:00 UhrMeiderichTraining
02.08.201416:00 UhrSpvg. Schonnebeck - MSV U23
03.08.201415:00 UhrTuS Hordel - MSV U19
03.08.201414:00 UhrMeiderichMSV U17 - SC Rot-Weiß Oberhausen
05.08.201419:00 UhrVfB Hüls - MSV U23
 
Sind bisher wirklich nur 6.500 Karten für Samstag inklusive Dauerkarten verkauft? Bei FB wird gemutmaßt von 6.500 bis 12.000.
6.500 wäre schon einer herbe Enttäuschung.:mad::stop::kommentar:
 
eine solch mickrige Zuschauerzahl ist ja wohl undenkbar.....gerade jetzt brauchen wir den Heidenheim-Effekt aus dem Auftaktspiel des vergangenen Jahres!!!!...also alles mobilisieren!!!!
 
Also da ca. 6000 DK verkauft sind , müssen dann ja gerade mal 500 Tickets verkauft worden sein. Das kann ich mir beim beste Willen nicht vorstellen.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Also da ca. 6000 DK verkauft sind , müssen dann ja gerade mal 500 Tickets verkauft worden sein. Das kann ich mir beim beste Willen nicht vorstellen.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich tippe mal das es so gemeint ist das 6000 Tickets verkauft ohne Dauerkarten, also das es ingesamt 12000 - 13000 sein werden...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
12k+ werden ja wohl kommen..frage mich nur warum ich im Kopf staendig 10900 habe. Ganz komisch und albern.
Aspach wird nicht so erschrocken sein vor der Kulisse. In diesen Zeiten wo alles ganz nah dran und tausendfach im Interwebz ist es weniger erschrecken als auf einmal tatsaechlich auf dem Rasen zu stehen, hochzuschauen und gegen so eine Wand zu spielen anders als vielleicht Teil einer Wand zu sein.
Ich gehe auch mal locker davon aus, dass die Spieler schon Spiele in grossen Stadien gesehen haben.
Vielleicht nur nicht so oft vom Rasen aus ;)
Ich will das Regensburg Spiel als Vorlage fuer dieses Spiel jetzt mal fuer mich abschliessen : Schiessen die nicht mit 2 Schuessen in 10 Minuten 2 Tore verlieren sie.
Ich habe naemlich auch Fussball gesehen. Nur unsere Tugenden sollten wir nicht vergessen, nicht mal eine 1/4 Stunde.
 
Also da ca. 6000 DK verkauft sind , müssen dann ja gerade mal 500 Tickets verkauft worden sein. Das kann ich mir beim beste Willen nicht vorstellen.

Aber genauso ist es. Etwa 700 Karten gingen bislang im freien Verkauf weg. Das ist für ein erstes Heimspiel vergleichsweise sehr wenig und nicht mit Ferien oder dem Namen des Gegners erklärbar. So darf man als Fan nicht nach einem Spieltag strafen. Die Fans sollten sich schleunigst wieder aufrappeln und mobilisieren, was das Zeug hält. Dafür ist jeder Einzelne verantwortlich. Heute kommt da hoffentlich Schwung rein.

Nicht auszudenken, was passiert, wenn der MSV sich mit Aufstiegsambitionen unten oder im Mittelfeld festspielt. Dann wird der kalkulierte Schnitt verfehlt und die Fans, die kommen, rufen 90 Minuten gegen Trainer und Co. Wir müssen gegen Großaspach den Bock in die andere Richtung umstoßen. Wir müssen diesen Druck nun langsam in Druck für Großaspach umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wir müssen gegen Großaspach den Bock in die andere Richtung umstoßen. Wir müssen diesen Druck nun langsam in Druck für Großaspach umwandeln.

Da bin ich bei Dir, Sascha. :)

Aber ich hoffe, die Mannschaft hat auch verstanden und tut nun auch mal etwas dafür, indem sie von der ersten Minute an Präsenz zeigt.

Am Zaun in Regensburg hat Bohl auf jeden Fall verstanden, was wir am Samstag von denen erwarten. ;)
 
Klarer Fall @Schumi. Es ist ein wechselseitiges Geben und Nehmen. In Regensburg wurde zu wenig gegeben. Völlig unverständlich an einem ersten Spieltag. Wir standen alle unter Schock, doch dieser wird sich nun legen.
 
Warum sollte sich der gemeine Fan für das Spiel gegen Großaspach die Eintrittskarte im Vorverkauf besorgen.

Besteht etwa die Gefahr, dass am Samstag alle guten Plätze schon weg sind?

Das Wetter soll gut werden. Somit wird die Zuschauerzahl auch gegen eine No-Name-Mannschaft mit Sicherheit bei 10000 - 12000 liegen.
 
6500 Karten für da Spiele gegen Sonnenhofe Groaspach...das ist ja mal eine Hausnummer in die falsche Richtung.Macht es mit dem geplanten Schnitt nicht leichter.
Ich hab vom ersten Spiel nur die Zusammenfassung gesehen und hier gelesen.Trotzdem freu ich mich wie Bolle auf das Spiel.
Allerdings muss die Mannschaft von der 1 Minute an voll da sein und alles geben. Wird kein einfaches Spiel werden , ich hoffe aber auf ein knappes 2:1.
 
Mir fehlt völlig das Verständnis für diese Zahlen. Ist es nicht das erste Heimspiel der Saison? Braucht die Mannschaft nicht Rückendeckung und Support nach der Niederlage? Muss man gerade am 1.Spieltag zu Hause nicht ein Zeichen setzen? Gibt es auch keine Choreo? Ich hab Angst....wir kommen mit unseren ELTERN (über 70 Jahre!), die das erste Mal im Stadion sind und neugierig, warum wir da hingehen. Wo ist die Euphorie für das bisher im wirtschaftlichen Bereich geschaffte? Ich fass es nicht....
 
Ich hoffe ebenso, dass sich viele noch spontan an der Tageskasse bedienen werden.
Kann und darf nicht sein, dass wir am Samstag nach WM Sieg und so einer langen Pause,
die ja eigentlich hungrig machen müsste, vor 7000 Zuschauern spielen.

Aber der schleppende Vorverkauf ist auch ein eindeutiges Zeichen. Es ist von allen nicht
fußballspielenden Seiten alles getan worden. Nun geht es um das Kerngeschäft. Nur das
zählt. Jetzt müssen Fans und Sponsoren vom Platz aus mitgenommen werden. Auch dort
muss ersichtlich werden, dass wir ein besonderer, ein besonders hart arbeitender, Verein sind.

Alles, was zur weiteren Gesundung unseres Vereins beiträgt, kann nicht mehr einseitig generiert
werden. Da muss der sportliche Bereich mitmachen. Es muss gegenseitig befeuert werden.
Diese Pflicht muss schnellstens in die Köpfe der Akteure und von dort aus schnellstmöglich
in die Beine.

Selbst ein glanzloser, hart erkämpfter Arbeitssieg wäre so etwas wie ein Signal für einen
echten Saisonbeginn am 2. Spieltag. Spielerisch darf einiges in die Buxe gehen. Ich erwarte
aber, dass die Jungs von der ersten Sekunde an hellwach sind, physisch alles raushauen,
und den Gegner durch aggressives Pressing zu Fehlern zwingen. Die müssen froh sein,
wenn die wieder nach Hause dürfen.
 
Es gibt Fans (das sind in Duisburg nun mal die 6000) für die der MSV Lebensbestandteil ist.

Und es gibt Zuschauer (mit den mal nun mal den Gewinn als Unternehmen macht). Für die Zuschauer ist diese Begegnung einfach nicht interessant genug.

Die Zuschauer haben einfach keinen Bock auf den Gegner und vor allem nicht auf diese sch**** dritte Liga. Manchen Menschen geht die Geduld einfach irgendwann aus.

Kommen so 8.000 und gut ist. So ist die Realität bei uns (und wenn wir nicht aufsteigen) auch die Zukunft.
 
Warum sollte sich der gemeine Fan für das Spiel gegen Großaspach die Eintrittskarte im Vorverkauf besorgen.

Besteht etwa die Gefahr, dass am Samstag alle guten Plätze schon weg sind?

Das Wetter soll gut werden. Somit wird die Zuschauerzahl auch gegen eine No-Name-Mannschaft mit Sicherheit bei 10000 - 12000 liegen.

Nehme es bitte als Erfahrungswert, dass selbst gegen Elversberg und Co mitten in der Saison 2013/14 der Vorverkauf besser lief. Auch dort bestand eigentlich keine Notwendigkeit, eine Karte im Vorverkauf zu erweben. Tatsächlich verhält es sich aber so, dass sich viele Fans im Vorverkauf bedienen, weil sie (dann frei) mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können. Sehe dir Busse und Straßenbahnen an. Die sind bei Heimspielen gut gefüllt. Normalerweise. Es gibt also durchaus für viele Fans Anreize, eine Karte im Vorverkauf zu erweben.

Man darf ruhig Alarm schlagen, denn noch kann das Rad rumgerissen und der Vorverkauf gesteigert werden. Hiervon gehe ich auch in den letzten Tagen vor dem Spiel aus. Denn im Vergleich zur Niederlage in Regensburg dürften doch die Siege der Sommerpause in wirtschaftlicher Hinsicht ungleich schwerer wiegen und den Fans mit Blick auf den MSV ein gutes Bauchgefühl verleihen. Hellmich ist raus, der Schuldenschnitt ist da und bei der Stadionlösung fehlen nur noch die Unterschriften der Urlaubsabwesenden. Wir brechen in eine neue Zukunft ohne viele Altlasten auf. Die 6.000 Dauerkartenerwerber, die diesen Weg mitgehen, sind großartig in der Anzahl. Jetzt müsste noch die breite Masse Regensburg ungeachtet mit uns durchstarten.
 
Denn im Vergleich zur Niederlage in Regensburg dürften doch die Siege der Sommerpause in wirtschaftlicher Hinsicht ungleich schwerer wiegen und den Fans mit Blick auf den MSV ein gutes Bauchgefühl verleihen. Hellmich ist raus, der Schuldenschnitt ist da und bei der Stadionlösung fehlen nur noch die Unterschriften der Urlaubsabwesenden. Wir brechen in eine neue Zukunft ohne viele Altlasten auf.

Fans ja!
Ich bezweifle aber, dass die Zuschauer:

1. das mit der wirtschaftlichen Entwicklung überhaupt wissen
2. das reicht sich einen ''Kaff''-Club anzukucken
3. dafür Eintritt und Verpflegung zahlen
4. die Gefahr eingehen, mit einer (gegen oben genannten) Niederlage ''beschenkt'' zu werden.
 
Wenn den Fans irgendetwas das Gefühl geben könnte, das man gegen Sonnenhof Dingenskirchen mal ein Fussballfest sehen würde, mit der Chance auf einen der höchsten Heimsiege der Vereinsgeschichte, ...ja, das würde die Leute ziehen. Gab Zeiten, da bin ich genau aus solchem Grund ins Stadion gegangen: Aufsteiger abfrühstücken.
Aber jetzt ist der MSV auf dem Platz gefragt, sich wieder Vorschuss zu erarbeiten. Ich verstehe voll und ganz, dass der bei vielen weg ist. Und wenn es am WE leer ist, weckt das vielleicht auch einige endgültig aus ihrem "mit dem Etat wir steigen ja eh von ganz alleine auf" Gedusel!
 
Es gibt Fans (das sind in Duisburg nun mal die 6000) für die der MSV Lebensbestandteil ist.

Und es gibt Zuschauer (mit den mal nun mal den Gewinn als Unternehmen macht). Für die Zuschauer ist diese Begegnung einfach nicht interessant genug.

Die Zuschauer haben einfach keinen Bock auf den Gegner und vor allem nicht auf diese sch**** dritte Liga. Manchen Menschen geht die Geduld einfach irgendwann aus.
...

Es dürften mehrere Faktoren eine Rolle spielen, allerdings befürchte ich etwas ganz anders:

Natürlich ist Ferienzeit, viele sind mit ihren Kindern im Urlaub. Ich werde deshalb auch die ersten beiden Heimspiele leider verpassen, aber wegen 2 Dauerkarten fliesse ich trotzdem in die Statistik ein.

Den Gegner lasse ich nur bedingt als Faktor gelten. In der letzten Saison hatten wir gegen jeden Gegner einen besseren Vorverkauf. Natürlich wär die Resonanz größer, wenn Samstag Bielefeld oder Münster käme, aber das ist letztendlich nicht ausschlaggebend für einen derart miserabeln Vorverkauf.

Das Spiel in Regensburg wird sicher eine Rolle spielen, aber ebenfalls nicht entscheidend. Auch in der letzten Saison hatten wir miese Auswärtsspiele und in den folgenden Heimspielen trotzdem eine noch immer beachtliche Zuschauerzahl.

Geduld? Nein, an fehlender Geduld scheitert es nicht. Vielleicht eher am fehlenden Budget, also am Geld. Die ganze Euphorie während der Lizensierung scheint irgendwie verflogen. Viele haben viel gegeben, um ihren Beitrag zu leisten, mache vielleicht sogar mehr, als sie eigentlich gekonnt hätten. Ich befürchte einfach, dass viele Zuschauer, die jetzt fernbleiben, den Eintrittspreis als ihren Teil für die Konsolidierung des Vereins ansehen. In der letzten Saison hat das noch gewirkt und die Zuschauer nahezu in die Arena strömen lassen, jedenfalls für unsere Verhältnisse. Jetzt haben viele schon vor der Saison zum Zwecke der Lizensierung teilweise hr letztes Hemd gegeben, wenn man sich so manche Beiträge aus der Zeit hier mal in Erinnerung ruft. Kann es sein, dass die Fan-Kuh einfach leergemolken ist und damit etwas überbeansprucht wurde? Fehlt bei der breiten Masse, also den üblichen Tageszuschauern einfach das Geld oder der Wille, noch mehr in den Verein zu investieren, jetzt wo die Lizenz da ist, der Schuldenschnitt durch ist und die Stadionfrage wohl auch gelöst ist und die Euphorie verflogen scheint? Meinen Einige, nach den wirtschaftlichen Erfolgen im Rahmen der Konsolidierungsbemühungen, sie werden nicht mehr für weitere Unterstützung benötigt und sind deshalb etwas müde in Bezug auf den MSV geworden? Ich hoffe, dass ich nicht Recht habe.

Jetzt muss es nach allen wirtschaftlichen Geschichten dem Verein gelingen, die Öffentlichkeit für die sportlichen Themen zu interessieren und zu motivieren. Ich wohne nicht in Duisburg und bin auch nicht mehr so oft vor Ort. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob richtig um Zuschauer geworben wird. Unsere Marketingabteilung, die ja nunmehr hervorragend besetzt scheint, ist gefragt! Die Leute müssen wieder euphorisiert werden, und zwar nicht zu wirtschaftlichen Solidaritätsbekundungen und -aktionen, sondern zur Lust am Fußball und auf unseren MSV!
 
Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob richtig um Zuschauer geworben wird.
:brueller:.. Ich hoffe, das beantwortet "die Frage". Um es mal deutlich zu sagen. In Duisburg sieht man NICHTS vom MSV. Wirklich NICHTS. Möchte man Infos, muss man sich die selbst organisieren. Vorbei die Zeiten, an denen an jeder Ecke ne MSV Fahne hing (ok, da konnte der MSV auch selbst wenig für, das waren die Fans), aber man muss doch einfach mal viel mehr in der Stadt präsent sein. Und wenn es nur schäbbige Schaufensterfiguren sind, die noch nen MSV Schal um den Hals haben.
 
@Old School

Ist alles richtig, ich denke sogar, dass da noch einige dazukommen werden.
Aber in erster Linie hilft wirklich nur eins, eine überzeugene Leistung der Mannschaft und die ersten Punkte.
Bei ordentlichen Spielen kommen automatisch mehr Besucher, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Letzte Saison fanden überraschend viele noch den Weg ins Stadion, obwohl die Mission teilweise lautete das
Stadion leer zu spielen. Sicher auch aufgrund der finanziellen Umstände ging die Eine oder Andere Karte mehr weg.
An dem tollen Fussball lag es bestimmt nicht. Hauptsächlich war es der ganz harte Kern, der allerdings auch
kommt wenn der MSV eine ganze Niederlagenserie hinlegt.

Du hast selbst aufgezählt, was für einen Shice wir hinter uns haben, das muss nun aber nicht nur auf den
Rängen ersichtlich sein, sondern auch auf dem Platz.

Vorwurfsvolle Apelle an die Fans richten, wie es hier teilweise gemacht wird, ist auch nicht okay.
Jetzt ist die Mannschaft in der Bringschuld für eine volle Hütte zu sorgen.

Genau deswegen hielt ich u.A. die Auftaktniederlage, die alles andere war als nach Maß, für Gift.
 
Ich hatte grade vor , einen Freund für das Spiel einzuladen .
Auf der Homepage kommt dann aber folgender Text :mad:

Sehr geehrter Kunde,

aufgrund von technischen Problemen steht diese Webseite nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Ihr CTS EVENTIM Sports GmbH Team
 
@Defenders

Meines Erachtens hat der MSV aber normalerweise deutlich mehr als 8.000 Fans. ;).

11 - 12.000 kommen immer. Die "Zuschauer" kommen den zu Pokalspielen (25.000 gegen Hiesfeld).
 
es gibt sicherlich mehrere Gründe.
- 1,5 Jahre Vollzeitbeschäftigung mit dem Verein und seinen Probleme
- noch immer keine offizielle Verkündigung des Schuldenschnitts
- ein mieser Saisonauftakt, bei denen einige Spieler sich mit ihrer Einstellung schon so richtig verscherzt haben ... also für mich ist Kühne und co erst mal unten durch
- die WM mit Fußball, der allen gezeigt hat, dass dieser doch Spaß machen soll und kann, das wird vielen bewusst was für einen Mist wir seit 4-5 Jahre hier runter würgen müssen, ... andere haben Schweinsteigers in ihren Vereinen und wir dürfen von unseren Schlafmützen anhören, dass sie am 1.!!! Spieltag nicht wach waren, ... da darf der Ivo gerne schon anfangen Ersatz zu suchen

in Summe eine Übersättigung. Ich war selten so wenig heiß auf einen Saisonauftakt und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte die Pause noch mindesten 6 Wochen länger dauern können.
 
[...] Vielleicht eher am fehlenden Budget, also am Geld. Die ganze Euphorie während der Lizensierung scheint irgendwie verflogen. Viele haben viel gegeben, um ihren Beitrag zu leisten, mache vielleicht sogar mehr, als sie eigentlich gekonnt hätten. [...]

Ich darf dran erinnern, dass es Monatsende ist, was sicherlich in Duisburg auch einen nicht unwesentlicher Faktor hinsichtlich des Budget darstellt. Ich glaube und hoffe, dass sich das zum 01.08. ändert... Warten wir es mal ab! Ich denke am Freitag und Samstag vor Spielbeginn werden viele Leute zuschlagen.
 
Ich glaube n bisschen positive Stimmung würd der ganzen sache hier nicht schaden.
Ich weiß zwar nicht wo die herkommen soll aber man kann den Auftakt gegen Regensburg doch durchaus mal als Unfall betrachten.
Auf der Arbeit haben se mich schon ausgelacht und meine Antwort war es ist egal ob wir das erste von 10 oder das zehnte von 10 spielen verlieren.
Am ende stehen 27 Punkte nach 10 Spieltagen :)

Alle die nach Bayern vom Durchmarsch in die Champions League geredet haben reden jetzt von NRW Liga.
N gesundes Mittelmaß von beiden würd reichen.

in dem Sinne 3:0 für die Zebras der Schorch hat mir gesagt er gibt sein Bestes und der hat ja schließlich mal bei Real Madrid gespielt ;)
 
es gibt keine aussreden! auch wenn der eine oder andere spieler ausfällt, gibt es genug andere, die ja verpflichtet wurden, um zu spielen. auch die aussage des chef-trainers: "befürchtungen haben sich bestätigt" gelten nicht , da alle vereine neue spieler oder spielsysteme haben (auch regensburg!) der trainer hatte wahrlich genug zeit, um neues auszuprobieren..!!! vielleicht ist sein spielkonzept ja für unsere spieler auch zu schwierig???
 
Das wirft die Frage auf, ob das so mancher Soieler wirklich weiß. Das manche Fans ihre letzten Euros locker gemacht haben..
Ich Frage mich ob du auch noch was anderes Schreiben kannst ausser Negative Sachen???

Du bist seit Montag hier ,hast 8 Beiträge geschrieben und bestimmt alles Negativ.

Tue mir und den anderen nen Gefallen such dir nen anderen Verein....

Entweder warst du vor Montag der User Kleinenbroicher oder heißt mit Namen Roland Kentsch !!!!
 
:brueller:.. Ich hoffe, das beantwortet "die Frage". Um es mal deutlich zu sagen. In Duisburg sieht man NICHTS vom MSV. Wirklich NICHTS. Möchte man Infos, muss man sich die selbst organisieren. Aber man muss doch einfach mal viel mehr in der Stadt präsent sein. Und wenn es nur schäbbige Schaufensterfiguren sind, die noch nen MSV Schal um den Hals haben.
...und wo sind die Spielankündigungsplakate, die früher an jeder Litfaßsäule klebten? Solche (Werbe)-Aktionen kosten doch wirklich kein Vermögen.
 
...und wo sind die Spielankündigungsplakate, die früher an jeder Litfaßsäule klebten? Solche (Werbe)-Aktionen kosten doch wirklich kein Vermögen.

Aber offenbar immer noch zu viel für den MSV in der jetzigen Situation. Bin mal gespannt ob wir irgendwann wieder etwas mehr Werbung sehen. Aktuell glaub ich da allerdings nicht dran.
 
@Organic
einverstanden soweit, nur glaube ich, wer bisher für den "MSV sein letztes Hemd Gegeben hat", wie Du schreibst, der wird jetzt bestimmt nicht zu denen gehören, die sich deshalb kein Live-Spiel mehr anschauen.
 
Leider wurden die Spielankündigungsplakate erst am Dienstag im Shop ausgelegt! Gute Werbung sieht anders aus! Erscheinungsbild/Aufmachung waren auch schon mal besser. Beim Meidericher SV fehlen z. Z. die kreativen Köpfe.
 
Hellmich ist raus, der Schuldenschnitt ist da und bei der Stadionlösung fehlen nur noch die Unterschriften der Urlaubsabwesenden. Wir brechen in eine neue Zukunft ohne viele Altlasten auf.

Die Zuschauer, die nach Zukunft und Perspektive entscheiden, ob sie hingehen oder nicht,
entscheiden aber nach sportlicher Perspektive und nicht danach, ob Hellmich raus ist oder nicht.
 
Irgendwie scheine ich im falschen Thread zu sein. Für mich geht's um das erste Spiel.
Und das wird gewonnen. Heimsieg!
Rausgehen, kämpfen und siegen. :cono::cono::cool:
 
Ich Frage mich ob du auch noch was anderes Schreiben kannst ausser Negative Sachen???

Du bist seit Montag hier ,hast 8 Beiträge geschrieben und bestimmt alles Negativ.

Tue mir und den anderen nen Gefallen such dir nen anderen Verein....

Entweder warst du vor Montag der User Kleinenbroicher oder heißt mit Namen Roland Kentsch !!!!

Oh, ich vergaß, dass ja nur eine Meinung erlaubt ist. Falls du mal gründlich hingesehen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich schon sehr lange in diesem Forum bin. Es ist nur ein neuer Nick. Und ich möchte fast wetten, dass ich dem MSV schon länger treu bin als du. Sonst müsstest du schon gut jenseits der 50 sein. Also spar dir blöde Kommentare, ich habe auch Respekt vor der Meinung anderer. Dafür ist ein Forum da. Aber schon lustig, dass aus der Anzahl der Beiträge die Qualität eines Users abgeleitet wird... :)
Ich habe für den MSV mit gezittert, ich habe Geld gegeben. Und ich werde weiter Beiträge in diesem Forum schreiben. Wenn dir das nicht gefällt, dann such du dir vielleicht ein anderes Forum…
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich bin sicher einer, der in Sachen Leistung des MSV eher selten alles schlecht redet. Und ich habe im Spiel gegen Regensburg auch viel positives gesehen. Aber eines ist doch klar. Großaspach ist ein frisch aufgestiegener Dorfclub. Und das meine ich jetzt durchaus mit Respekt vor der Leistung. Es muss aber für eine Mannschaft wie den MSV auf jeden Fall Anspruch sein, die aus der Arena mit einer Niederlage nach hause zu schicken. Und zwar egal ob der Rasen stumpf ist, das Wetter kalt oder warm, nass oder trocken, wach oder schläfrig!!!

Solche Mannschaften müssen wir auch ohne Bajic und Wille beherrschen und das sind die einzigen beiden die für den Stamm eingeplant waren. Die können kämpfen und rennen und haben Leidenschaft. Das kann ich von all unseren auch erwarten. Dazu haben wir wohl ohne Diskussion die größere spielerische Klasse.

Bringen unsere Spieler vor allem die ersten drei dieser Faktoren am Samstag nicht auf das Feld, ist es auch kein Problem. Dann korrigiert man halt das Saisonziel auf einen sicheren Mittelfeldplatz und fängt jetzt schon an zu sparen.

Ich bin aber überzeugt davon, das das nicht nötig sein wird. Was mir Mut macht. Unser Trainer hat bisher bei seinen Aufstiegen auch immer das erste Spiel verloren. Von daher ein gutes Omen.
 
Die Zuschauer, die nach Zukunft und Perspektive entscheiden, ob sie hingehen oder nicht,
entscheiden aber nach sportlicher Perspektive und nicht danach, ob Hellmich raus ist oder nicht.

Sag mal Kleinenbroicher, hast du jetzt, nachdem Schulte und Rapolder dem MSV dauerhaft nicht vermittelbar waren, eine neue Lebensaufgabe als Kommentator FAST JEDES meiner Postings gefunden? Mich hat im Regenwald Venezuelas mal ein Insekt verfolgt, das ich kaum loswurde und mich an dich erinnert. Ich bin ja für Diskussionen immer zu haben, aber dann bitte nicht mit so lapidaren Einwendungen.

Wie die Zuschauer denken, weiss ich auch. Gut kann ich diese Denkweise dennoch nicht heißen -zumal sich eine sportliche Perspektive nicht ernsthaft nach einem Spieltag bestimmen lässt. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Also gehe ich hin und finde heraus, wie die Perspektive ist. Im Optimalfall tue ich mein Bestes für einen Sieg. Dass dennoch viele Fans/Zuschauer nur bei entsprechendem Tabellenstand kommen, ist mir auch nicht verborgen geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben