Es gibt Fans (das sind in Duisburg nun mal die 6000) für die der MSV Lebensbestandteil ist.
Und es gibt Zuschauer (mit den mal nun mal den Gewinn als Unternehmen macht). Für die Zuschauer ist diese Begegnung einfach nicht interessant genug.
Die Zuschauer haben einfach keinen Bock auf den Gegner und vor allem nicht auf diese sch**** dritte Liga. Manchen Menschen geht die Geduld einfach irgendwann aus.
...
Es dürften mehrere Faktoren eine Rolle spielen, allerdings befürchte ich etwas ganz anders:
Natürlich ist Ferienzeit, viele sind mit ihren Kindern im Urlaub. Ich werde deshalb auch die ersten beiden Heimspiele leider verpassen, aber wegen 2 Dauerkarten fliesse ich trotzdem in die Statistik ein.
Den Gegner lasse ich nur bedingt als Faktor gelten. In der letzten Saison hatten wir gegen jeden Gegner einen besseren Vorverkauf. Natürlich wär die Resonanz größer, wenn Samstag Bielefeld oder Münster käme, aber das ist letztendlich nicht ausschlaggebend für einen derart miserabeln Vorverkauf.
Das Spiel in Regensburg wird sicher eine Rolle spielen, aber ebenfalls nicht entscheidend. Auch in der letzten Saison hatten wir miese Auswärtsspiele und in den folgenden Heimspielen trotzdem eine noch immer beachtliche Zuschauerzahl.
Geduld? Nein, an fehlender Geduld scheitert es nicht. Vielleicht eher am fehlenden Budget, also am Geld. Die ganze Euphorie während der Lizensierung scheint irgendwie verflogen. Viele haben viel gegeben, um ihren Beitrag zu leisten, mache vielleicht sogar mehr, als sie eigentlich gekonnt hätten. Ich befürchte einfach, dass viele Zuschauer, die jetzt fernbleiben, den Eintrittspreis als ihren Teil für die Konsolidierung des Vereins ansehen. In der letzten Saison hat das noch gewirkt und die Zuschauer nahezu in die Arena strömen lassen, jedenfalls für unsere Verhältnisse. Jetzt haben viele schon vor der Saison zum Zwecke der Lizensierung teilweise hr letztes Hemd gegeben, wenn man sich so manche Beiträge aus der Zeit hier mal in Erinnerung ruft. Kann es sein, dass die Fan-Kuh einfach leergemolken ist und damit etwas überbeansprucht wurde? Fehlt bei der breiten Masse, also den üblichen Tageszuschauern einfach das Geld oder der Wille, noch mehr in den Verein zu investieren, jetzt wo die Lizenz da ist, der Schuldenschnitt durch ist und die Stadionfrage wohl auch gelöst ist und die Euphorie verflogen scheint? Meinen Einige, nach den wirtschaftlichen Erfolgen im Rahmen der Konsolidierungsbemühungen, sie werden nicht mehr für weitere Unterstützung benötigt und sind deshalb etwas müde in Bezug auf den MSV geworden? Ich hoffe, dass ich nicht Recht habe.
Jetzt muss es nach allen wirtschaftlichen Geschichten dem Verein gelingen, die Öffentlichkeit für die sportlichen Themen zu interessieren und zu motivieren. Ich wohne nicht in Duisburg und bin auch nicht mehr so oft vor Ort. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob richtig um Zuschauer geworben wird. Unsere Marketingabteilung, die ja nunmehr hervorragend besetzt scheint, ist gefragt! Die Leute müssen wieder euphorisiert werden, und zwar nicht zu wirtschaftlichen Solidaritätsbekundungen und -aktionen, sondern zur Lust am Fußball und auf unseren MSV!