Alles vor dem Spiel gegen Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach was, ich lag so verkehrt in Regensburg nciht, nur falsch rum getippt. Aber diesmal: 4:2 sag ich!
 
Sieg mit mindestens 2 Toren unterschied!!!!!!!!!!
Die Mannschaft wird Wiedergutmachung betreiben und Aspach hat dem nichts entgegenzusetzen...
 
Gibt es jemand im Portal, der sich mit den Sonnenhöfischen Grossaspachianern auskennt? Deren Stärken, deren Schwächen?
Sie haben einen unverständlichen Dialekt und sind sehr sparsam. Das ersparte Geld nutzen sie zum Bausparen. Selten trinken sie Bier öfter Wein. Sie wählen mehrheitlich freie Wählerlisten und haben nur einen geringen Frauenüberschuß. Dies lässt wieder auf eine sexuelle Unterversorgung schließen. Somit sind sie ausgesprochen gefährdet, mit Frustfouls negativ aufzufallen. Hier bestehen für uns große Möglichkeiten durch kleine Niggeligkeiten, solche Situationen herbeizuführen. Allerdings stehen sie natürlich voll im Saft, was einen Einbruch in den letzten zehn Minuten unmöglich erscheinen läßt.
 
Ich denke mal die spielerische Leistung aus dem Regensburgspiel zu wiedeholen, hinten die Nervosität wegzulassen und vorne die Chancen auch mal rein zu machen reicht aus um die 3 Punkte hier zu halten.
 
Gibt es jemand im Portal, der sich mit den Sonnenhöfischen Grossaspachianern auskennt? Deren Stärken, deren Schwächen?
Die sind relativ souverän Meister geworden und haben die eingespielte Truppe zusammengehalten.
Die Namen sagen mir nix.
Danke im voraus!
Du sagst es, eine große Stärke ist, dass die Mannschaft eingespielt ist. Darüber hinaus ist Großaspach kombinationssicher, konterstark, taktisch diszipliniert, extrem auswärtsstark. Für mich deutlich stärker als Regensburg und der schwierigste Gegner im ersten Heimspiel. Ich habe leider gar kein gutes Gefühl und befürchte eine Pleite.
 
Du sagst es, eine große Stärke ist, dass die Mannschaft eingespielt ist. Darüber hinaus ist Großaspach kombinationssicher, konterstark, taktisch diszipliniert, extrem auswärtsstark. Für mich deutlich stärker als Regensburg und der schwierigste Gegner im ersten Heimspiel. Ich habe leider gar kein gutes Gefühl und befürchte eine Pleite.
Falsche Einstellung...wir müssen selbstbewußt an das Spiel gehen! Bei uns stehen keine Anfänger auf dem Platz...wie sagte der Trainer von Regensburg "Duisburg hat ein paar abgezockte Jungs"...das muß man in die Waagschale werfen, dazu dann hoffentlich die Fans, um Großaspach zu beeindrucken! Heimstärke wäre mal so wichtig diese Saison!
 
Falsche Einstellung...wir müssen selbstbewußt an das Spiel gehen! Bei uns stehen keine Anfänger auf dem Platz...wie sagte der Trainer von Regensburg "Duisburg hat ein paar abgezockte Jungs"...das muß man in die Waagschale werfen, dazu dann hoffentlich die Fans, um Großaspach zu beeindrucken! Heimstärke wäre mal so wichtig diese Saison!
Öööööhm....üblicherweise ist es aber so, das gerade "Anfänger" gerne mal mit 120 % in ein Match gehen. Alleine schon, um sich zu beweisen. Warum fehlt eigentlich bei fast jedem unserer Spieler mindestens eine der notwendigen Eigenschaften? Der eine kann Fussball spielen, hat aber kaum Elan. Der Nächste geht mit vollem Willen rein, bekommt aber keinen Ball an den Mann gebracht. Der Dritte kann beides nicht. Sind das Ivos "Knaller"??? Dann herzlich Willkommen im Mittelmaß der 3. Liga! Schon grenzend an Frechheit, nach all dem durchlittenen der letzten Monate mit mangelndem Willen ins erste Spiel zu gehen!!! Ich hätte ALLES akzeptiert: Fehlende Zuordnung, noch nicht aufgebaute Kondition, Nervosität im Abschluss..., aber NICHT mangelnde Einstellung!!! Das wäre so, als raffen wir Fans uns auf, Geld zu sammeln, damit der MSV beim DFB was in die Waagschale werfen kann, und überweisen dann aber nicht. Aber WIR HABEN GEZAHLT!!!!
Und die Spieler???
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Werbung:
Wenn dir durch Regensburg großes widerfährt, das ist schon einen Sieg gegen Aspach Uralt wert::ausheck:
 
Haben die Dir heute die falschen Medikamente verabreicht ?

Ganz schön schwaches und unhöfliches Nicht-Argument, dazu noch von einem "Moderator". Absolut respektlos! :tozzy:

Ich bin der Meinung, wenn die Mannschaft nur ein bißchen von der EInstellung, die ich geschildert habe mit ins Spiel nehmen würde, entstünde vielleicht das Spiel, dass sich alle hier wünschen. Aber statt dessen gehen die Spieler im Kopf mit eben den Rasenschach-Gedanken, die von allen verhinderten Trainern hier immer wieder angeführt werden, auf den Platz.

Respekt vorm Gegner! Der Respekt darf soweit gehen, dass man ihn nicht verhöhnt oder anspuckt. Aber allein der Gedanke, dass ein Aufsteiger aus Liga 4 überhaupt eine Chance gegen meinen MSV haben darf, ist mir genauso zuwider wie die neonbunten Tussi-Schuhe, die die meisten Spieler heute tragen. Ich will Fussball und kein Rasenschach sehen.

Aber stattdessen muss ich wahrscheinlich schon auf dem Weg zum Stadion wenigstens 50 mal hören "Ich hab ja so ein schlechtes Gefühl", "Der Gegner hat ja so eine eingespielte Truppe", "Über einen knappen Sieg wäre ich ja schon glücklich". Im Stadion höre ich dann zu Anfang vielleicht 100 Leute aus I / J, die ein winzig kleines bißchen Stimmung machen. Sparkasse und Schauinsland können ja noch nicht, die müssen ja noch die Bratwurst fertig kauen und das Bier leer machen und dann noch 20 Minuten darüber diskutieren, dass die Wurst zu kalt und das Bier zu warm ist.

Wir können hier auch noch Monate darüber diskutieren, dass wir Fans ins Vorleistung getreten sind mit Flashshops und was weiß ich alles. Das peitscht aber im Spiel keinen nach vorne! Der Support soll unsere Spieler IM Stadion beflügeln und den Gegner verunsichern. Oder verbietet das auch der Respekt?

Von den Spielern erwarte ich, dass sie eventuelle Stärken des Gegeners erkennen und Schwächen gnadenlos ausnutzen. Wie Regensburg das am Samstag in den ersten 15 Minuten gegen Kühne getan hat. Aber keinen Respekt vorm Gegner! (Ich habe nach dem Spiel gegen Brasilien Leute allen Ernstes sagen hören, dasss es respektlos von Schürrle war, weitere Tore zu schießen)

Vielleicht bin ich für den heutigen Fussball und das heutige Fan-Dasein auch einfach zu alt. Also nehme ich die Medikamente weiter und bleibe respektlos...
 
Ganz schön schwaches und unhöfliches Nicht-Argument, dazu noch von einem "Moderator". Absolut respektlos! :tozzy:
...

Kann Dein Statement zu meinem Post nicht ernst nehmen. Schliesslich unterstellst Du anderen Usern hier - so auch mir - volle Hosen.
Daher kann ich dann auch so darauf antworten. :zustimm:

Zum Rest schreibe ich mal nichts. ;)
 
Unabhängig vom Gegner, den wir so recht nicht einschätzen können, aber unbedingt ernstnehmen sollten (homogene Truppe, Aufsteiger, Außenseiter), können wir von unserer Mannschaft zum derzeitigen Zeitpunkt kaum erwarten, dass dieses Spiel souverän runtergespielt wird, Schwächen des Gegners sofort erkannt und eiskalt ausgenutzt werden. Unsere Mannschaft muss leider erst zu einer homogenen Truppe zusammenwachsen. Das geht nur, wenn jeder aus sich raus und an die eigene Leistungsgrenze geht. Die Jungs müssen über die kleinen Dinge (Grätsche, Dribbling etc.) ein Wir- und Sieg - Gefühl auf dem Platz entwickeln und den Hemmschuh ablegen. Derzeit glaube ich, dass Wolze das auf dem Platz vorleben kann, was gebraucht wird.

Wenn wir dann am Ende mit 1 - 2 Toren Unterschied den ersten Saisonsieg einfahren, sind wir doch schon wieder auf Kurs.

Die Truppe hat sich gegen Bayern in ihrem neuen Wohnzimmer offensichtlich wohlgefühlt. Ich bin guter Dinge, dass wir das irgendwie knapp hinbiegen und damit dann auch ein Schritt in Richtung zukünftig souveränerer Auftritte gemacht wird.
Die Fans werden ein richtungsweisendes Spiel sehen und ihren Beitrag leisten. Rata muss unbedingt entschlossener im Rauslaufen werden. Diese Schwäche hatte er zwischenzeitlich gut im Griff. Brust raus und los da!

Tag für Tag ein Stück weniger Enttäuschung wegen Regensburg. Am Samstag sind wir wieder heiß wie Frittenfett. Denn es ist noch viel zu früh in der Saison, um die Köpfe hängen zu lassen. Es kann alles ganz einfach repariert werden. Nur sollten wir keinen klaren Sieg ohne Fehl und Tadel erwarten. Dazu ist die Truppe noch nicht in der Lage. Geduld ist gefragt. Ein 2-1 in der 76ten Minute bringt auch nicht weniger Punkte als ein souveränes 4-0. Ich schätze den Gast sehr unangenehm und durchaus schlagkräftig ein. Aber Brust raus und Sieg!
 
...können wir von unserer Mannschaft zum derzeitigen Zeitpunkt kaum erwarten, dass dieses Spiel souverän runtergespielt wird, Schwächen des Gegners sofort erkannt und eiskalt ausgenutzt werden...

...aber andere Mannschaften können das UNS gegenüber. Regensburg ist auch mit 5 Neuen angetreten. Schwaches Argument!
 
Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was uns Samstag erwartet. Bin mir aber fast sicher, dass wir ein vollkommen anderes Spiel sehen, als gegen Regensburg. Dort war vieles wirklich schlecht, da gibt es nichts zu beschönigen. Das Endergebnis war dort dennoch zu großen Teilen dem Spielverlauf geschuldet. Ich denke darauf kann man sich grundsätzlich einigen. Geht man beispielsweise nur 1:0 in Rückstand, weil eins der beiden Tore durch den Pfosten verhindert wird und erzielt daraufhin den Ausgleich, braucht man später weniger Risiko zu gehen und nimmt vielleicht einen Punkt mit nach Hause. Wir würden jetzt vollkommen anders diskutieren. So ist Fußball nun mal. Hier wird zu viel analysiert und prophezeit. Bei allem Respekt vor der fußballerischen Fachkenntnis der User in diesem Portal, ich kann mich an keinen Schreiber erinnern der in der Vergangenheit Spielverläufe und Ergebnisse regelmäßig richtig vorhergesehen und -gesagt hat. War und wird in näherer Zukunft voraussichtlich auch nicht möglich sein beim MSV. Deshalb hört endlich auf euch hier permanent gegenseitig auf die Mappe zu hauen, weil ihr unterschiedliche Meinungen vertretet. Einen allwissenden Messias gibt es leider nicht!
 
Ich kann überhaupt nicht einschätzen, was uns Samstag erwartet. Bin mir aber fast sicher, dass wir ein vollkommen anderes Spiel sehen, als gegen Regensburg. Dort war vieles wirklich schlecht, da gibt es nichts zu beschönigen. Das Endergebnis war dort dennoch zu großen Teilen dem Spielverlauf geschuldet. Ich denke darauf kann man sich grundsätzlich einigen. Geht man beispielsweise nur 1:0 in Rückstand, weil eins der beiden Tore durch den Pfosten verhindert wird und erzielt daraufhin den Ausgleich, braucht man später weniger Risiko zu gehen und nimmt vielleicht einen Punkt mit nach Hause. Wir würden jetzt vollkommen anders diskutieren. So ist Fußball nun mal. Hier wird zu viel analysiert und prophezeit. Bei allem Respekt vor der fußballerischen Fachkenntnis der User in diesem Portal, ich kann mich an keinen Schreiber erinnern der in der Vergangenheit Spielverläufe und Ergebnisse regelmäßig richtig vorhergesehen und -gesagt hat. War und wird in näherer Zukunft voraussichtlich auch nicht möglich sein beim MSV. Deshalb hört endlich auf euch hier permanent gegenseitig auf die Mappe zu hauen, weil ihr unterschiedliche Meinungen vertretet. Einen allwissenden Messias gibt es leider nicht!

:danke:
Sehr guter Beitrag. Nur werden diejenigen, die gemeint sind, sich nicht angesprochen fühlen.
 
Auf gehtsZebras klein.jpg


Die ersten Punkte einfahren, mir egal wie, Hauptsache der Zug nimmt langsam Fahrt auf.
 

Anhänge

  • Zebras klein.jpg
    Zebras klein.jpg
    193.7 KB · Aufrufe: 427
Im Gegensatz zu uns hat der Gegner schon drei Punkte und dabei sogar sein Auftaktspiel nach Rückstand noch gewonnen.
Wer meint, diese Mannschaft könnten wir so mir was dir nichts aus dem Stadion schießen, hat von Fußball (zumindest unserem MSV) keine Ahnung.
Der Trainer hat versprochen, von Spiel zu Spiel zu denken, was ich voll in Ordnung finde. Da vor dem ersten Spiel offensichtlich nicht von allen so viel gedacht worden ist,:nunja:erwarte ich das jetzt zum zweiten Spiel.
Zumindest darf sich in den Köpfen der Spieler zu keinem Zeitpunkt - wie bei vielen Freunden hier - der abstruse Gedanke festsetzen, Grossaspach sei extra zum Zerlegtwerden an die Wedau gereist.
Hochkonzentriert ans Werk gehen, sich am besten denken, statt Grossaspach Bayern München zu Gast zu haben. Dann, was wie in 80% aller Fälle entscheidend ist, DAS ERSTE TOR SCHIESSEN.
So und nur so wird das von uns erwartete Ergebnis herauskommen. (Das habe ich von meiner Glaskugel nachdenken lassen;))
 
Ich wollte mit meinem Beitrag nicht die Fraktion hier stärken, die grundsätzlich alles negativ sieht, auf den Transferkracher wartet und auch schon den Trainer in Frage stellt. All das ausdrücklich nicht! Ich bin immer eher optimistisch und sehr dafür, dem Trainer die Zeit zu geben, die er braucht, um seine Ideen auf die Mannschaft zu übertragen. Das dauert. Im Winter werde ich für mich ein erstes Zwischenfazit ziehen, nicht eher.

Zum Spiel am Samstag: Ich hoffe selbstverständlich auf einen Duisburger Sieg, bin tatsächlich aber skeptisch, was dieses eine Spiel angeht. Das liegt an der Ausgangslage; unsere Mannschaft steht schon unter Druck, das kann niemand bestreiten. Der Gegner kann sehr gelöst aufspielen. In so einer Situation ist immer alles möglich. Es kann sein, dass wir relativ früh in Führung gehen und die nötige Sicherheit bekommen. Dann wäre auch ein 3:0 realistisch. Es kann andererseits passieren, dass die kombinationssicheren Großaspacher (da werden sich einige Zuschauer wundern!) uns früh mit einem Gegentor noch weiter unter Druck setzen werden. Dann kann das Spiel böse enden. Großaspach hat in der vergangenen Saison 12 der 17 Auswärtsspiele (teilweise deutlich) gewonnen (und den Aufstieg mit einem Sieg in Wolfsburg besiegelt). Mir wäre am Samstag jeder andere Gegner recht, gegen Großaspach kannst du aber in der jetzigen Situation fast nur verlieren, weil selbst ein "nur" knapper MSV-Sieg die notorischen Nörgler in ihrer Haltung bestärken würde. Allein nominell ist der Respekt vieler Fans vor Fortuna Köln, Dortmund II, Hansa Rostock oder Mainz II viel größer als vor diesem "Dorfverein".
 
Sorry, aber dieses Großgerede von Großaspach kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ja, die haben ihr erstes Spiel gewonnen! Ja, die haben ihr Spiel nach Rückstand gedreht! Und ja, die werden hochmotiviert sein!

Aber bitte, gegen wen haben die gewonnen? Es war ein Duell zweier Aufsteiger! Hätten die Bielefeld oder Münster besiegt, sähe es anders aus.

Wenn wir gegen die nicht gewinnen können, gegen wen denn dann? Wir haben den Anspruch, einen zumindest aufstiegsfähigen Kader zu haben. Ich glaube auch, dass dies so stimmt, auch wenn es in Anbetracht der Konkurrenz mehr als schwer wird. Wir haben unser erstes Spiel verloren, was aber in keiner Weise schöngeredet wurde. Trainer und Spieler haben offenbar den Ernst der Lage erkannt und das Spiel vernünftig und vor allem selbstkritisch analysiert. Sie sind sicher - anders als noch in Regensburg - wach!

Es gibt keinen Grund, Großaspach groß- und unser Team kleinzureden. Es ist ein standesgemäßer - und das meine ich nicht arrogant, sondern rein an Fakten orientiert - Sieg zu erwarten. Wenn das nicht klappt, dann muss man sich ernsthafte Gedanken machen und die eigenen Ambitionen und Fähigkeiten in Frage stellen. Denn dann gehören wir sicherlich nicht mehr zu dem Kreis derjenigen, die oben mitspielen. Jetzt aber, also vor dem Spiel gegen den Aufsteiger und nach dem unglücklichen Auftaktspiel, mache ich mir darüber keine Gedanken. Und ich meine auch nicht, dass es nach dem Spiel Grund dafür geben wird. Falls aber doch, muss man sich gedanklich im Hinblick auf die Qualität des Kaders, des Trainers und die Saisonziele umorientieren. Denn erst dann liegen für mich neue Fakten vor!
 
Wenn wir gegen die nicht gewinnen können, gegen wen denn dann?

Wenn ich sowas lese zeigt mir das, dass hier teilweise Null Ahnung herrscht. Sorry wenn ich das so deutlich sagen muss. Vom Prinzip klingt das vermutlich ja auch erstmal garnicht so verkehrt. Natürlich sieht es auf den ersten Blick so aus, dass wir das gewinnen sollten. Auch ist das garantiert unser Anspruch. Einige vergessen hier anscheinend dennoch, dass wir uns im Profisport bewegen. Da trainieren alle Mannschaften (fast) täglich. Da kommt es in jedem Spiel auf jede Kleinigkeit an. Und ja, man kann auch durchaus gegen jeden mal verlieren. Am Ende steigt halt der auf, der die konstanteste Saison gespielt hat, nicht die Mannschaft, die theoretisch alles gewinnen müsste.

Sollte hier am Samstag verloren werden, egal wie, hab ich schon schlimme Befürchtungen was hier im Portal abgehen wird.
 
Wenn wir gegen die nicht gewinnen können, gegen wen denn dann?
Mit Verlaub, und es ist nicht persönlich gemeint: Aber das ist doch das dümmste Argument überhaupt. Wir haben vergangene Saison daheim gegen Burghausen 1:1 und gegen Saarbrücken 3:3 gespielt, aber Leipzig 2:1 besiegt. Das hätte nach deiner Logik nicht passieren dürfen. Sowas kommt aber immer wieder vor, weil Fußball keine Mathematik ist. Wir könnten gegen Großaspach zu Hause verlieren und trotzdem zwölf, 14 oder sogar 16 Heimsiege einfahren. ;)
 
Im Sport hat man Achtung vor jeden Gegner. Und sei er noch so "klein".
Wobei ich überlege, gibt es, gerade in der 3.Liga, große und kleine Gegner?

Weniger überheblich zu sein stände so manchem ganz gut.
 
Wenn ich sowas lese zeigt mir das, dass hier teilweise Null Ahnung herrscht.

Sehr nette Worte, danke dafür und für die Beurteilung meiner Ahnung ;-) Geh mal davon aus, dass ich nicht ganz so unbewandert bin, aber das kannst Du ja nicht wissen :-)

Ich bleibe dabei: Der vor Saisonbeginn proklamierte Anspruch wird sich zumindest vorläufig zwingend ändern, wenn wir auch das zweite Spiel - dazu noch gegen einen Aufsteiger - verlieren. Wobei das natürlich auch noch davon abhängt, wie eine Niederlage zustandekommt.

Natürlich stimmt es, dass nur eine konstante Saison zum Aufstieg führen kann. Hätten wir dazu Stand Samstag 15:45 Uhr nach einer Niederlage erste Erkenntnisse? Ja, schon, aber nicht im positiven Sinne.

So wie Du es darstellst, sind die Mannschaften so unglaublich eng zusammen, dass es einen doch sehr wundert, dass zwischen Auf- und Absteigern auch nach dieser Saison - das darf man ohne prophetische Fähigkeiten sicher annehmen - doch einige Pünktchen Differenz liegen werden. Auch in der 3. Liga gibt es Aufstiegskandidaten, Abstiegskandidaten und solche, die von vornherein wahrscheinlich nur um die goldene Ananas - Mittelfeldplatzierung - spielen. Ausreisser und Überraschungen gibt es sicher immer. Die Liga ist aber nicht so eng beisammen, dass man sagen könnte, man dürfe als MSV (man will oben mitspielen!) auch mal gegen Großaspach verlieren, wenn man Aufstiegsambitionen hat.

Ich sage ja nicht, dass wir nicht verlieren könnten, aber eigentlich dürften wir es nicht. Und wenn doch, wäre es dann realistisch weiter über den Aufstieg zu fantasieren? In dem Moment wohl nicht, da müsste sich noch Einiges in den kommenden Spielen wenden. Aber so richtig glauben könnte ich daran zunächst nicht mehr.

Natürlich wird hier im Portal nach einer weiteren Niederlage so einiges los sein. Aber war es das nicht schon immer? Und wäre es nicht gerechtfertigt, dann auch unverblümt seine Meinung zu äußern?

Klar, natürlich kann meine Begründung als dumm dargestellt werden, weil sie sehr einfach aufgebaut ist. Aber nochmal: Ich gehe dabei nur von dem Anspruch an unsere Mannschaft aus, den die Vereinsführung kommuniziert hat und den ein Teil der Fans - auch ich - übernommen haben. Vor diesem Hintergrund meine ich einfach - und das ist nur eine Meinung, die sicherlich respektiert wird, so wie viele andere Meinungen auch - dass wir am Samstag weder verlieren werden noch dürfen, letzteres wenn wir weiter den anspruch aufrechterhalten wollen, oben mitzuspielen. Dass sich dieser Anspruch dann nicht im Laufe der Saison durch eine überragende Serie wieder aufbauen könnte, sage ich nicht.

Edit: @Psychozebra : Die letzte Saison vergleiche ich nicht mit der jetzigen. Wir waren eine Wundertüte ohne wesentliche Konstanz, die alles konnte oder nichts, und dies im wöchentlichen Wechsel. Diesmal müssten wir stabiler sein (ausreichende Vorbereitungszeit, frühzeitige Kaderbildung).

@schwicheldt : Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen:

Wo steht hier etwas von fehlender Achtung gegenüber Großaspach? Achtung sollte man vor jedem haben, aber nicht unbedingt Angst!

Überheblichkeit kann ich ebenfalls keine feststellen. Ich habe meinen Anspruch geäußert und der ist nunmal, dass ein Aufsteiger besiegt werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch nicht einmal Spieltag, geschweige denn der Ball des 2. Spiels würde schon rollen und es gibt die wildesten Auswüchse wenn denn verloren werden würde. Warum das eigentlich immer nur für den negativen Verlauf? Kein Posting dreht sich in der Hinsicht der Voraussage um einen Sieg, also positiven Ausgang, um mit dem richtig Fahrt in die Saison und die nächsten Aufgaben aufzunehmen. Aus einem verkorksten Spiel - besser aus völlig verpennten 20 Minuten - wird hier eine komplette Analyse über die Mannschaft und den Verein an sich abgegeben, völlig schräg sowas. Von der Mannschaft wird eine breite Brust und eine gesunde Einstellung erwartet - hier zittern sich viele schon an einer gedanklich möglichen Niederlage, bis in die absolute Krise hoch. Wo ist eure breite Brust und der Wille gemeinsam mit dem Team den nächsten Gegner am Samstag vom Platz zu feuern? Hört doch mal auf mit dem Gejammer im www und verbratet die Energie im Stadion.
 
Wenn es gegen Sonnenhof Großaspach keinen 3er gibt, dann brennt (vor allem!) im Portal aber voll der Baum. DAS ist sicher. :D

Wir spielen nun in der gefühlt 103. Saison nacheinander wieder mal sehr früh in der Serie gegen einen bzw. mehrere Aufsteiger, Mainz II steht gleich darauf ja auch an. Gegen solche Newcomer erwartet man vermutlich einer inneren Automatik folgend, dass der MSV mit seiner doch erfahrenen Truppe da die Oberhand behalten müsste. Aber davon muss man sich einfach verabschieden.

Bekannte Totengräber haben sich über die Jahre hinweg ERFOLGREICH alle Mühe gegeben uns etwas zu bescheren, an das wir uns längst gewöhnt haben: Jedes Jahr quasi eine neue Truppe, die sich erst einspielen muss. Da ist es dann ganz gleich, ob nun ein (selbsternannter) Aufstiegsfavorit wie Bielefeld der Gegner ist oder eben der Aufsteiger aus dem beschaulichen Kaff nordöstlich von Stuttgart. Wir würfeln noch, die Verletztenliste kommt hinzu. Möchte da wirklich jemand in Lettieris Haut stecken?

Also, ich gebe den Jungs mal mindestens 5-6 Spieltage Zeit sich zu finden. Danach sollte sich die zweifellos im Kader vorhandene Qualität dann allerdings auch im Punktestand bemerkbar machen. Ab da beginnen nämlich dann auch "Züge" abzufahren, die man im Saisonverlauf in aller Regel nicht mehr einholt.

Dass ich - ungeachtet des Gesagten - beim ersten Heimspiel 1902% Wille und Einsatz (= mehr als in Regensburg) erwarte, versteht sich von selbst. :)
 
Wahnsinn! Vor einer Woche noch hatte ich unglaubliche Lust auf diese Saison.

Die ist mir schon jetzt gründlich vergangen. Und das liegt nicht einmal hauptsächlich an der Mannschaft und deren Abschneiden am letzten Wochenende.

Irgendwas ist doch hier während des Sommerlochs passiert. Wenn ich nur wüsste was genau :nunja:
 
Schätze wir werden viele Tore sehen. Allerdings zu unseren Gunsten.
Den Jungs muss klar sein, dass die in einem Stadion spielen und eine solche Kulisse nicht gewohnt sind.
Das hat uns einst den Pokalhalbfinalsieg gebracht und so muss das auch am Samstag sein.

Ich bin sehr neugierig, ob die gleiche Abwehrformation spielt.
Wenn ja, ziehe ich den Hut vor Lettieri. Das wäre wichtig und richtig.
Wiederholt sich das Abwehrchaos, kann immer noch reagiert werden.

Wird da gewürfelt und umgestellt, wird das wieder ein Zitterspiel.
Ich zähle jetzt einfach mal auf die Offensive und verspreche mir einen ruhigen Nachmittag. Jaja, noch sitzt er, der gnadenlos optimistische Teil in mir.
 
Laut Facebook sind erst 6.500 Karten für das Spiel am Samstag verkauft. Das ist nicht gerade viel für einen Heimauftakt...
:hmm:
 
Ich freue mich wie Bolle auf das erste Heimspiel der Saison und auf die nächsten Wochen bis zum Spiel gg Dortmund.
Bis auf Chemnitz nehme ich auch jedes Spiel mit und dann gebe ich ne erste Prognose ab, was diese Saison geht oder auch nicht.

Für Samstag erwarte ich ein schwer umkämpftes 2:0, nachdem alle Kritiker immer noch etwas nörgeln können
 
Ich denke, entweder Bohl oder Albutat werden als RV auftreten. Das vor allem, da sich de Wit definitiv in die erste Elf gespielt haben sollte und somit einen Platz im Zentrum beansprucht.

Ich erwarte die Elf, die nach 25 Minuten auf dem Platz stand.
 
...aber andere Mannschaften können das UNS gegenüber. Regensburg ist auch mit 5 Neuen angetreten. Schwaches Argument!
Alle anderen Mannschaften spielen ja auch jede Woche und in jedem Spiel immer top, mit Tempo, Leidenschaft und Klasse
Öööööhm....üblicherweise ist es aber so, das gerade "Anfänger" gerne mal mit 120 % in ein Match gehen. Alleine schon, um sich zu beweisen. Warum fehlt eigentlich bei fast jedem unserer Spieler mindestens eine der notwendigen Eigenschaften? Der eine kann Fussball spielen, hat aber kaum Elan. Der Nächste geht mit vollem Willen rein, bekommt aber keinen Ball an den Mann gebracht. Der Dritte kann beides nicht. Sind das Ivos "Knaller"??? Dann herzlich Willkommen im Mittelmaß der 3. Liga! Schon grenzend an Frechheit, nach all dem durchlittenen der letzten Monate mit mangelndem Willen ins erste Spiel zu gehen!!! Ich hätte ALLES akzeptiert: Fehlende Zuordnung, noch nicht aufgebaute Kondition, Nervosität im Abschluss..., aber NICHT mangelnde Einstellung!!! Das wäre so, als raffen wir Fans uns auf, Geld zu sammeln, damit der MSV beim DFB was in die Waagschale werfen kann, und überweisen dann aber nicht. Aber WIR HABEN GEZAHLT!!!!
Und die Spieler???
Also du bist jeden Tag topmotiviert und immer perfekt eingestellt? Dann sollte man dich mal aufstellen!
 
Ich freue mich wie Bolle auf das erste Heimspiel der Saison und auf die nächsten Wochen bis zum Spiel gg Dortmund.
Bis auf Chemnitz nehme ich auch jedes Spiel mit und dann gebe ich ne erste Prognose ab, was diese Saison geht oder auch nicht.

Für Samstag erwarte ich ein schwer umkämpftes 2:0, nachdem alle Kritiker immer noch etwas nörgeln können
Das gefällt mir...laßt uns das kleine Fünkchen Aufbruchstimmung nicht schon nach einer Niederlage kaputtreden...dafür haben wir im Sommer nicht so für die Lizenz gekämpft...verbal draufhauen kann man später immer noch, wenn man wirklich eine Bilanz ziehen kann!
 
Ich erwarte einen Sieg, weil der Gegner konzentriert angegangen wird.

Ferber ist kein Dorfschankwirt sondern ein langjaehrig erfahrener Spielerberater, der sich hier quasi sein eigenes Farmteam geschaffen hat - was ersteinmal ziemlich clever ist.

Und:

Ja ein Viertligaaufsteiger kann uns schlagen - sollte aber nicht. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft diesen Anspruch aktiv einlöst.
 
Nach mehreren Reflexionen fand ich zumindest unser Offensivspiel nach DeWitt Einwechslung recht in Ordnung. SIcher passten da einige Absprachen noch nicht 100%, aber wenn die Chancenverwertung von Onuegbu und Janjic besser wird, können wir uns denk ich auf einige Tore gegen Großaspach freuen.
 
Im Sport hat man Achtung vor jeden Gegner. Und sei er noch so "klein".
Wobei ich überlege, gibt es, gerade in der 3.Liga, große und kleine Gegner?

Weniger überheblich zu sein stände so manchem ganz gut.

Auch wenn es OT ist, zum Thema 'klein' fällt mir ein, dass Chile in der K.O-Runde körperlich gesehen die kleinste Mannschaft stellte.

Trotzdem haben sie guten Fußball gezeigt.
 
...aber andere Mannschaften können das UNS gegenüber. Regensburg ist auch mit 5 Neuen angetreten. Schwaches Argument!

Auch wenn nicht mitzitiert, zielst du wohl auf meine Aussage ab, dass wir den Gegner als Liganeuling nicht so recht einschätzen können. Das ist weniger ein Argument für was auch immer als vielmehr eine bloße Feststellung von Tatsachen. Ich verlange ja selbst einen Sieg. Weshalb soll ich dann Argumente/Entschuldigungen suchen? Textverständnis schwach!

___________

Grundsätzlich: Sieg ja, souveräner Sieg wohl nicht. Das hat nichts mit Großreden des Gegners zu tun, sondern reflektiert nur unsere eigene Stärke. Und die muss sich leider erst entwickeln. Hat man ja in Regensburg gesehen. Oder etwa nicht? Rata verunsichert. Janjic und King treffen eher aus 11 als aus 5 Metern. Die Mannschaft hat sich insgesamt noch nicht ganz gefunden und wird etwas Zeit brauchen. Mit einer realistischen Erwartungshaltung hilft man ihr auf ihrem Weg. Mit Geduld! Am Samstag wird sie einen Schritt machen. Allerdings keinen großen. Ein Sieg und man ist im Rennen. Warum soll sie denn klar gewinnen MÜSSEN? Ein knappes Ding tut es in der derzeitigen Lage genauso.

Ich erwarte nicht, dass Kühne komplett in Ungnade gefallen ist. Ich schätze ihn eigentlich als zuverlässigen und immer wachen, galligen Spieler. Am Samstag wird er anders auftreten.
 
So wie in Duisburg um das Über leben des Vereins gekämpft wurde,ob von Vorstands oder Fanseite aus,das war großes Kino!

Und dann laufen am ersten Spieltag 11 Schlafmützen aufs Feld,damit habe ich ein Problem! Mit einer Niederlage kann ich mich anfreunden am 1 Spieltag wenn unsere 11 so aussehen wie Schweinsteiger nachdem Finale! Aber da waren wir Meilenweit von entfernt...

Das Ergebnis soll gegen Asbach mir erstmal egal sein,sehe ich aber Zebras nur locker umher traben,dann darf gerne schon am zweiten Spieltag der Baum brennen!
Denn sowas hat weder der Vorstand noch die Fans des besten Verein der Welt verdient.....
 
Fassen wir mal zusammen:

Knapp 600 km nach Regensburg hingekraucht mit Staus und stockendem Verkehr so ziemlich überall auf der A3.

Ankunft zwei Minuten vor Spielbeginn, Karte für schlanke elf Euro geholt, Platz in der Bruchbude gesichert.

Nach gut zehn Minuten 0-2 hinten. Zwei Radler reingepfiffen um den gefühlten 40 Grad Celsius Herr zu werden.

Auftakt in Regensburg vergeigt. Auf eine Art und Weise (zumindest in der ersten 20 Minuten) die einem wirklich Angst und Bange machen kann.

Zwischenfazit: Regensburg ist kacke!

600 km staufrei wieder zurück. Richtig dicker Hals, nicht nur wegen der Klimaanlage.

Im Portal zerfleischen sich Zebras nach einem Spieltag schon bis aufs Blut!

Die ganze Saison inklusive unserer Neuverpflichtungen wird aufrgund der ersten Spieltags in Frage gestellt.

...

Endfazit: Dat is Duisburch!

Persönliche Prognose:
Nach zwei Siegen gegen Sonnengedöns Großdingenskirchen + Mainz II und einem Bombenspiel gegen Nürnberg haben sich hier alle wieder lieb und die Planungen für die kommende Zweitligasaison werden so langsam in Angriff genommen.

Finales Endfazit: Dat is Duisburch!
 
Für alle die Samstag mit dem Auto anreisen:
Straßen NRW wird am Wochenende die A59 komplett sperren, da hier nun der Spurwechsel nun vorgenommen wird. Jetzt müssen Beschilderungen u.s.w. geändert werden, damit die jetzt mit der anderen Fahrtrichtung der Berliner Brücke beginnen können.
Also An- oder Abreise über die Berliner Brücke fällt komplett flach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben