Alles vor dem Spiel gegen Hansa Rostock (34. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 40.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 11.3%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 129 48.7%

  • Umfrageteilnehmer
    265
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich tippe noch nicht, es ist einfach auch zu unklar wer überhaupt auflaufen kann.
 
Wir bekommen auf die Schnauze , da bin ich mir fast sicher! Würde einen Punkt mit kusshand unterschreiben!
 
Ich hoffe auf eine Trotzreaktion und eine motivierte, kämpferische und kompakte Truppe.

Wird bestimmt ein enges Spiel. Ich hoffe auf ein 1:0 durch Vermeij

Befürchte ein 0:2 durch 2 x Verhoek
 
Entweder die Jungs reißen sich richtig den Arsch auf, spielen auch für Leo und haben endlich verstanden was auf dem Spiel steht, oder wir bekommen richtig einen eingeschenkt.
Rostock mit sehr gutem Lauf und viel Rückenwind nach dem 4:0.
Dazu noch das große ? hinter der Personalfrage machen mir ernsthafte Sorgen. Ich glaube wenn wir am Samstag einen Punkt holen, sollten wir mehr als zufrieden sein. Auch wenn es in der derzeitigen Tabellensituation deutlich zu wenig wäre.
 
Unser Trainerteam freut sich jetzt schon auf die formstarken Rostocker.

o6vjke2qax1skpvzruya.jpg


Würde das Spiel mit Unterstützung der Fans stattfinden, hätte ich durchaus Hoffnung auf einen Dreier.

Aber diese Kack-Geisterspiele werden uns wahrscheinlich das Genick brechen.
 
Im Hinspiel hat die Kogge unverdient gegen uns verloren, es wäre überraschend wenn die in der momentanen Topform dieses Kunststück noch mal fertig bringen. Wird hoffentlich ne spannende Kiste und der Glaube stirbt zuletzt...
 
Die Vorzeichen sind beschissen für uns und Hansasform ist richtig stark. Da der Gegner eine sehr gute Defensive hat und oftmals zu null spielt (was ich mir oftmals auch für uns wünsche), wird sich das Trainerteam wie in Kaiserslautern was einfallen lassen müssen. Nur wenn wir taktisch diszipliniert den Gegner überraschen und beschäftigen, werden wir eine Chance haben etwas zu holen. Zur körperlichen oder geistigen verfassung halte ich mich noch zurück, da nicht klar ist, wer auflaufen kann. Aber auch dabei kann der Einsatz von Vermeij & Stoppel das Selbsbewußtsein der Truppe steigern und ein Daschner/ Mickels oder Krempicki drehen dann im Verbund auf.

Insgesamt tut es mir am meisten weh, dass ich (wir) die Mannschaft nicht unterstützen können und das beschäftigt mich zunehmend. Besonders wenn ich die verletzten sehe. Ich wünsche mir die Unterstützung der Mannschaft entlang der Route vom Hotel zum Stadion. Wenn die Mannschaft das sieht, das wir entlang des Weges Flagge zeigen könnte das die Mannschaft pushen. Was haltet ihr davon?
 
Am Samstag kommt es zu einem Spitzenspiel an der Wedau...
Vielleicht sollte man mal in Münster nachfragen, wie man gegen die Kogge gewinnt (1:0)...
Eigentlich müsste man gegen die Kogge genauso spielen, wie es unsere Mannschaft eigentlich nicht kann, nämlich aus einer kompakten Abwehr geduldig auf die Chance warten und dann zuschlagen...es ist natürlich nicht förderlich, wenn man die Abwehr immer wieder neu aufstellen muss. (auf Grund von Verletzungen) und die Garanten für eine stabile Absicherung wegbrechen...es war eigentlich klar, dass die restlichen Spiele an die Substanz gehen...dennoch glaube ich, dass die Mannschaft es schaffen kann...egal wie, aber mit jeder Stammkraft, die auflaufen kann, steigt die Chance das Spiel knapp für sich zu entscheiden...unsere Nerven werden nicht geschont...eigentlich ist ein Sieg alternativlos...ein Unentschieden würde nicht wirklich helfen, wahrscheinlich nur die Nerven noch mehr anspannen lassen...die Hoffnung ruht auf Vermeij...und das berühmte Quäntchen Glück. (wer schön wenn "es" fit wäre)...
 
Es wird schwer, weil Hansa in topform ist, kader ist fast komplett, haben eine guten torwart. Wenn wir ohne Vermeij und Stoppel spielen dann sehe ich auch schwarz. Ein Sieg für uns wäre Top, ich kann aber wirklich mit ein unentschieden zufrieden sein.
 
Das Spiel wird wahrscheinlich durch die Torhüter entschieden. Da ist Hansa wenn man sich die Saison so anschaut klar im Vorteil. haben nicht umsonst den besten Drittligatorwart. Von daher kann es durchaus 0:1 ausgehen.
 
Ich hätte mir gerne andere Voraussetzungen für diese Partie gewünscht, d.h. ein besseres Punktekonto durch einen Sieg gegen Uerdingen.
Hansa kommt in guter Form nach Duisburg und es wird eine schwere Partie. Jetzt wird der Druck natürlich nicht geringer.
Ein Sieg wäre enorm wichtig, wenn ich aber meine Einschätzung abgebe dann wird es ein Remis. Verlieren ist nicht erlaubt.
 
4 Punkte gegen Uerdingen und Rostock hätte ich unterschrieben. Bin also bis gestern prinzipiell mit nem Remis gegen die Kogge einverstanden gewesen.
Da es nur ein Punkt gestern wurde, müssen jetzt eben drei her. Bin aber wenig optimistisch. Wichtige Spieler werden uns weiterhin fehlen, der Druck ist wieder gewachsen, Rostock formstark und torgefährlich momentan.

Ich erwarte ne Niederlage, bitte straft mich Lügen und gewinnt das Ding!
 
Der Frust von gestern sitzt noch tief , daher erwarte ich nicht viel gegen Rostock. Kann mir die Spiele im Augenblick kaum anschauen weil es um so viel für den MSV geht.
Vielleicht werde ich Samstag einfach mal von 14:00 bis 15:50 nicht das Handy bei mir haben Fernseher aus und irgendwas anderes machen, besser für die Nerven.
Ohne einen Sieg gegen Rostock sinken die Chancen auf den Aufstieg deutlich , traurig aber selber Schuld bei den bisher verschenkten 6-7 Punkten seit dem Corona Restart.
 
Na ja, Optimismus sieht anders aus (Stand jetzt 56 % auf Niederlage).;)
Hoffentlich geben unsere Spieler nicht genauso schon vor dem Spiel auf!
Ja die Kogge hat einen Lauf.
Doch jedes Spiel ist anders, beginnt bei 0-0, der Ball ist rund und muß ins Eckige.
Das macht 4mal 5 € ins Phrasenschwein und wird gleich von mir aufs Konto des MSV überwiesen!:p
Achso wir gewinnen eh (3-1), da ich wie zuletzt beim Sieg gegen den CFC auf Schicht bin und nicht live zusehen kann.
Das ist Gesetz.
 
Ich bin immer noch geschockt vom gestrigen Spiel gegen Uerdingen.
Der sicher geglaubte Sieg mit 3 Punkten ging voll in die Hose und trägt bestimmt nicht zum Optimismus für Samstag bei.
Wir stehen so lange an der Spitze und sind jetzt nicht mehr in Lage, den Endspurt zu schaffen? Das wäre für uns eine große Enttäuschung.
Auch wenn wir am Anfang der Saison mit wenig bis gar nichts gerechnet hatten wegen der neuen jungen Mannschaft, so haben sie uns doch die Saison über eines besseren belehrt.
Ich hoffe, dass alle Spieler sich gegen Rostock wieder neu motivieren können, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

@Defenders: Frage mich, wo Du die Energie hernimmst, wieder eine so umfangreiche und tolle Spieleinführung zu schreiben. Sehr bewundernswert!

Natürlich hängen wir am Samstag wieder vor dem Bildschirm und zittern mit unseren jungen Wilden. Bitte enttäuscht uns nicht, auch wenn es sehr schwer wird!
 
Mahlzeit
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster....Gewinnen wir nicht ist der Aufstiegszug ohne uns abgefahren.....
Bei verlieren verboten bin ich dabei, aber Pflicht-Sieg halte ich für extrem pessimistisch. Danach gibt's noch 12 Punkte zu holen.

Hansa mag ja grad gut drauf sein, aber auch die werden nicht mehr alles gewinnen.
Bin sehr gespannt auf die Startelf. Kann mir jemand sagen, warum Scepanik nicht mal eingewechselt wird?
Bei allem Gejammere über die personelle Knappheit: er kam nur selten zum Zug, kann bestimmt nicht überspielt sein.
Mickels steht natürlich vor ihm und beeindruckt nach wie vor durch Tempo und Physis.
Man darf ihn dennoch nicht verbrennen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Auch Defenders Top- Eröffnung bringt mich dieses Mal nicht in Stimmung. Dazu war dieses Kasperl- Theater von Weinkauf gepaart mit dem Verdaddeln von etlichen Hochkarätern zu deprimierend.

Zu einem gut und überlegen geführtem Spiel gehört auch ein konzentrierter Abschluss der heraus gespielten Chancen (siehe Bayern2).
Meppen war nicht schlechter, aber die haben ihre Chancen auch nicht genutzt, die Bayern wohl, obwohl sie das jüngste Team der Liga stellen.

Die erste HZ gegen Jena verlief für uns ähnlich- drückend überlegen, Chancen en masse, aber nicht eingetütet. So macht man jeden Gegner stark, vor allem , wenn Überheblichkeit und bewusstes " Herunterspielen" bei einem 1: 0 Vorsprung dazu kommen.
Wir können nicht auf Halten des Ergebnisses spielen. Dazu fehlt einfach die Cleverness.Warum wird es immer und immer wieder versucht, um vermeintlich Kräfte zu schonen?
Offensichtlich sind Spieler und auch Trainer in diesem Punkt betriebsblind und lernunwillig.

Gegen die Hansa- Kogge muss wieder ein Team, dass unbedingt gewinnen will, auf dem Platz arbeiten und fighten bis zum Umfallen.
Spielchen und Pille- Palle zeugen nicht von Professionalität, der richtigen Einstellung zum Club und uns Fans.

Ich hoffe auf ein Umdenken im Team und auch mal Abschlüsse- richtige Dinger, die dem gegnerischen Torwart Weh tun, wenn er sie halten kann.

Arbeitssieg 2:1 mit extrem hohem Aufwand, weil wir "Einfach" nicht können.

Noch ein Tipp (falls das möglich ist) an TL: Ich finde es richtig, dass er sich in der Öffentlichkeit vor den Torwart und seine Stolper-Könige stellt, aber intern eine klare, eindeutige Sprache spricht. Zur Entwicklung eines jungen Teams gehören klare Worte und Taten.

Leos Gespiele direkt vor unserem Sechzehner ist aufreizend und völlig unprofessionell und geht in unserer prekären Situation einfach nicht.

Meine Freude und Lust auf mehr hat sie zumindest aktuell völlig zerschlagen. Fehler kann ich locker verzeihen- die gehören halt dazu, aber nicht dieses Gestümpere.
 
Mahlzeit.. es sind zwar noch 12 Punkte ... aber .. Braunschweig - Rostock- Würzburg- Duisburg... von den 4 hat einer die Arschkarte... Bei Ingolstadt und Mannheim ist glaube ich die Luft raus...
 
Ich glaube bei @Defenders wurde sich schon oft bedankt - bzw. man kann sich gar nicht oft genug bedanken aber ich muss echt (noch) eine Lanze brechen: Wie viel Leidenschaft, wie viel Akribie Du hier in diesem Ding reinsteckst und seit nun mehr X englischen Wochen Gas gibst! Wahnsinn. Ich habe mir früher immer die Spieltagsanalysen angeschaut, keine war so geil wie Deine Spieltagseröffnung. Für mich ist das eine ganz großer Faktor, dafür - dass das MSVPortal so lesenswert ist.

Zum Spiel: Ich bin einfach froh Vermeij und Stoppel wieder in der ersten Elf zusehen und hoffe auf Sicker. Dann haben wir eine gute Chance! Lasst uns dran glauben. In Defenders-Aufstellung würde ich statt Rahn lieber Jansen sehen. Von Rahn bin ich nicht so der Fan.
 
Noch ein Ausrutscher ist nicht mehr drin.Nun muss die Mannschaft abliefern im Heimspiel gegen ein Team das top in Form und auf dem Sprung unter die ersten 3 ist.Jena und Uerdingen hat weh getan.
 
Würde das Spiel mit Unterstützung der Fans stattfinden, hätte ich durchaus Hoffnung auf einen Dreier.

Auch mit Zuschauern, wäre das am Samstag ein Auswärtsspiel. Die Kogge hat die Chance ganz oben anzuklopfen. Da wären am Samstag mit Sicherheit 3500 bekloppte aus Rostock angereist. Bei der angespannten Tabellensituation wäre das Nervenkostüm wieder bis zum zerreißen gespannt. Stimmung kann bei entsprechendem Spielverlauf ganz schnell kippen.

Zum Spiel an sich. Rostock ist top drauf, mit ganz viel Selbstvertrauen. Spielt wie zu Beginn der Saison, dann ist der Sieg drin! Machtet Jungs.
 
Mahlzeit.. es sind zwar noch 12 Punkte ... aber .. Braunschweig - Rostock- Würzburg- Duisburg... von den 4 hat einer die Arschkarte... Bei Ingolstadt und Mannheim ist glaube ich die Luft raus...

Ich darf dich berichtigen, es sind noch 15 Punkte zu vergeben. Bei den Ingos und Mannheim ist die Luft noch nicht raus, der Abstand dürfte aber zu groß sein.


Zum Spiel, ich rechne mit einem Unentschieden, hoffentlich mehr.

Nach Berechnungen der letzten Spieltage (mit Vereinsbrille), nach 2 S, 2 U und 1 N stehen die Zebras als erster Aufsteiger fest, gefolgt von Braunschweig + (Hansa). Im Spiel gegen Bayern II wird hoffentlich noch die Meisterschaft entschieden werden können, mittlerweile ist dies aber wirklich nebensächlich.

Jeweils Samstags ist dieses und auch das folgende Heimspiel gegen Halle im Free-TV empfangbar.
 
Die Ausgangsbasis für dieses „vorgezogene“ Endspiel um benötigte Punkte für die Plätze 1-3 am Ende der Saison könnte nicht unterschiedlicher sein. Da kommt die Kogge mit breiter Brust und 4 Siegen in Folge im Gepäck an die Wedau! Gegenüber steht eine mittlerweile arg dezimierte und gebeutelte Mannschaft, die zudem im letzten Spiel durch einen dämlichen Torwartfehler 2 wichtige Punkte verloren hat! Der DFB hat mit seiner Entscheidung, den Ligabetrieb mit Gewalt und ohne jegliche Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler, durchzupeitschen, für Frust, Enttäuschung einerseits bei den Corona Verlierern, aber auch andererseits bei den „Gewinnern“ für ungeahnte Höhenflüge gesorgt!

Was spricht für einen Sieg der Kogge am Samstag ?

* Sie haben nach Corona einen richtig guten Lauf
* Sie können Buden
* Sie haben eine homogene Mannschaft
* Einen erstklassigen Keeper
* Der Trainer ist ein sehr erfahrener
* Sie haben das Ziel zum Greifen nah

Was können wir dagegen halten:

* Unsere immer noch gute Heimbilanz
* Falls einsatzfähig mit Stoppel und Vermejh 2 Top Scorer
* Die Aussicht bei einem Sieg dicht weiter dabei zu sein im Aufstiegspoker
* Einen hoffentlich nicht über, aber höchst motivierten Keeper nach Dlf.
* Wir sind seit 5 Spielen ungeschlagen

M.E. Ist alles möglich, Heimsieg oder Heimniederlage, ich tippe eher auf ein Unentschieden, da vermutlich beide Mannschaften spielentscheidende Fehler vermeiden wollen und daher weniger offensiv das Spiel angehen könnten ?
 
Auf Basis des vorliegenden Fakten, also des Kaderzustandes, sprich der Verletztensituation auf der einen, der Form- und Laufstärke von Rostock auf der anderen Seite, müsste es einer gewaltigen Leistungssteigerung unserer Mannschaft im Gegensatz zu den beiden zuletzt gesehenen Spielen geben, um als Gewinner vom Platz zu gehen.

Um das Ziel Aufstieg und damit das wirtschaftliche Überleben des Vereins zu sichern, benötigen wir jetzt in der aktuellen Tabellenkonstellation bei dem Gedränge an der Spitze in jedem Spiel 3 Punkte. Besonders Rostock müßte man sich von Hals halten. Ich befürchte eine Niederlage. Und nun setzt ich meine Vereinsbrille wieder auf und tippe auf ein 2:1.
 
Alles andere als eine Niederlage wäre für mich eine dicke Überraschung.
Die Einsatzchancen von Sicker, Vermeij und Stoppel sind mehr als unwahrscheinlich.
Gembalies musste zudem auch verletzt raus, wie es in einem Reviersport Artikel stand.
Compper dürfte auch ausfallen.

Heißt so viel, dass unser Abwehr womöglich so aussehen wird:
Budimbu-Rahn-Boeder-Schmeling

Bei allem Respekt, gegen diese starken Rostocker kann man mit dem schlimmsten rechnen.

Einzig unser Defensives Mittelfeld ist noch bestens besetzt. Daher rechne ich auch mit Jansen, Albu und Ben Balla in der Startelf.

Offensiv ist es ebenfalls sehr schwierig. Mickels brauch eigentlich eine Pause, der geht extrem auf dem Zahnfleisch.
Scepanik vielleicht eine Option von Beginn an. Karweina auch.
Krempicki scheint auch nicht mehr fit zu sein, sehe bei ihm aktuell keine Leistungssteigerung.

Wie man es dreht und wendet, aktuell macht mir nichts Hoffnung auf einen positiven Ausgang der Partie.

Vielleicht holt man ja doch, wie im Hinspiel mit ganz ganz viel Glück 3 Punkte. Aber da brauch man schon mehr Glück als im Hinspiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
m.jpeg Ich gehe mal vom Schlimmsten aus: Vermeij, Stoppel, Sicker und Compper raus. Bei Gembalies gehe ich davon aus, dass er fit wird.

Dementsprechend würde ich das System umstellen, und auf eine Viererkette mit Budimbu verzichten. Gegen den Ball als 5er Kette mit Schmeling und Szepanik als Außenverteidiger und Albutat als zentraler IV und Ballverteiler aus der Abwehr heraus, wobei TL diese Rolle zuletzt ja auch Jansen zugewiesen hat. Jansen ist defensiv schwächer aber Albutat für unsere Offensive nicht unwichtig.Schwierige Entscheidung. Karweina spielt nur deswegen nicht von Anfanf an, weil wir auf der Bank sonst kaum Alternativen haben falls es nicht läuft. Außerdem würde ich Marcelo Romano aus der U19 hochziehen um die Bank vollzubekommen.

Meine Bank wäre dann: Deana, Rahn, Krempicki, Ghindovean, Budimbu, Romano und Karweina.

api.
 

Anhänge

  • m.jpeg
    m.jpeg
    59.5 KB · Aufrufe: 3,225
Zuletzt bearbeitet:
....was leider fehlt ist der Support durch uns. Und da stelle ich mir die Frage ob es nicht irgendwie möglich ist dem gesamten Team zu zeigen, dass wir weiter an sie glauben und so Flagge zeigen. Beispielsweise am Samstag entlang der Strecke vom Hotel bis zum Stadion könnten wir der Mannschaft zeigen das wir weiter dran glauben.
-----------------UPDATE: Milser war nur Quarantäne Hotel--------------------------
Ob es für die ganze Strecke reicht weiss ich nicht, aber wenn man vom Verein rausbekäme, wann Abfahrt am Hotel Milser wäre und ob der Bus rechts nach Huckingen oder links zur Autobahn abbiegt, könnte man die ersten 100m farblich und stimmlich begleiten. Der Bus biegt am Hotel direkt in einen Kreisverkehr, der liesse sich prima besetzen, vllt fährt der Busfahrer ja ne Kreisverkehr Ehrenrunde für uns.... Parken könnten wir beim nahnen Edeka (300m zu Fuß) und die U79 hat ne Haltestelle direkt am Milser.

Also Forum, macht bitte ein Thema "Support für den Aufstieg" auf!

Lasst uns Sa ein paar Minuten zeigen, dass wir ZUSAMMEN stehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Prognose für das Spiel ist sehr schwer, weil wir (noch) nicht wissen, wer auf dem Platz stehen kann...stehen ginge vielleicht noch, aber wer kann spielen...
Jetzt muss die medizinische Abteilung ganze Arbeit leisten...es ist wohl das wichtigste Spiel in dieser Saison...
 
Am Besten wie einst Münchhausen - zieht euch an den eigenen Haaren aus der Sch.... raus.

Heimsieg und die Kogge kentern.
 
So ausgeglichen wie die 3. Liga ist kann die Welt nach dem nächsten Spieltag schon wieder ganz anders aussehen. Allerdings kommt mit Rostock (neben Würzburg, Bayern II außen vor) für mich die derzeit formbeste Mannschaft.

Von Spiel zu Spiel denken. Nach der Ernüchterung gegen Krefeld wäre ein erneuter Befreiungsschlag aber von Nöten um das Schiff weiter auf Kurs zu halten.
 
Für mich ist das das "Endspiel" - hätte es zwar noch nicht sein müssen, aber nach den verlorenen zwei Punkten gestern
ist das für mich ziemlich eindeutig. Wir müssen gewinnen, ein Unentschieden reicht uns nicht, wenn die anderen
oben punkten, sind wir dann schon ggf. nicht mal mehr auf einem Relegationsplatz UND es kommt noch München,
die wohl aktuell ohnehin kaum zu schlagen sind.

Wir haben alles noch selber in der Hand - und auch wenn ich denke es wäre sogar fast besser NICHT aufzusteigen,
so komme ich nicht umhin mir genau das im Herzen natürlich weiter zu wünschen :D

In diesem Sinne -> Samstag muss ein Dreier her, sonst wars das....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben