Alles vor dem Spiel gegen Hansa Rostock (34. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 106 40.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 11.3%
  • Sieg Rostock

    Stimmen: 129 48.7%

  • Umfrageteilnehmer
    265
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe mir gerade die Zusammenfassung von Rostock-Jena gegeben und eigentlich muss man da nicht groß Angst haben. Die ersten drei Tore waren Geschenke von Jena und beim vierten hatte Jena schon keine Lust mehr. Rostock macht auf mich jetzt nicht den Eindruck, dass die alle Gegner an die Wand spielen, sondern sie sind halt defensiv diszipliniert und nutzen dann auch gut die Fehler aus, die ihnen angeboten werden. Heißt für uns konzentriert dagegen halten, defensiv keine Patzer erlauben und dann mal schauen. Bis jetzt konnte ja seit über 200 Tagen der erste Aufstiegsplatz gehalten werden und warum sollte sich das jetzt auf einmal ändern? Wir haben auch die letzten 5 Spiele nicht verloren, auch wenn das teilweise nicht überzeugend war.
 
Habe mir gerade die Zusammenfassung von Rostock-Jena gegeben und eigentlich muss man da nicht groß Angst haben. Die ersten drei Tore waren Geschenke von Jena und beim vierten hatte Jena schon keine Lust mehr. Rostock macht auf mich jetzt nicht den Eindruck, dass die alle Gegner an die Wand spielen, sondern sie sind halt defensiv diszipliniert und nutzen dann auch gut die Fehler aus, die ihnen angeboten werden. Heißt für uns konzentriert dagegen halten, defensiv keine Patzer erlauben und dann mal schauen. Bis jetzt konnte ja seit über 200 Tagen der erste Aufstiegsplatz gehalten werden und warum sollte sich das jetzt auf einmal ändern? Wir haben auch die letzten 5 Spiele nicht verloren, auch wenn das teilweise nicht überzeugend war.

Sehr gute Analyse des Gegners, so sehe ich es auch :highfive:. Die sind vom spielerischen weit hinter Würzburg und Mannheim (in Topform) und besser als der FCK.
 
Ob es für die ganze Strecke reicht weiss ich nicht, aber wenn man vom Verein rausbekäme, wann Abfahrt am Hotel Milser wäre und ob der Bus rechts nach Huckingen oder links zur Autobahn abbiegt, könnte man die ersten 100m farblich und stimmlich begleiten. Der Bus biegt am Hotel direkt in einen Kreisverkehr, der liesse sich prima besetzen, vllt fährt der Busfahrer ja ne Kreisverkehr Ehrenrunde für uns.... Parken könnten wir beim nahnen Edeka (300m zu Fuß) und die U79 hat ne Haltestelle direkt am Milser.

Also Forum, macht bitte ein Thema "Support für den Aufstieg" auf!

Lasst uns Sa ein paar Minuten zeigen, dass wir ZUSAMMEN stehen!
Landhaus Milser war wohl nur das Quarantäne Hotel...bei Heimspielen ist das InterCity Hotel am Hbf das Teamhotel!
 
Die aktuelle Form und Personallage machen große Sorgen, dennoch würde ein Sieg wieder alles auf Kurs bringen. Es wurde bereits geschrieben...wenn man die Wahl zwischen einem Dreier gegen Uerdingen und Rostock hätte, wäre es am Samstag viel wichtiger („6 Punkte Spiel“).

Aber wir müssen ja nur unser Spiel gegen Uerdingen sehen...da war der KFC eigentlich auch schon aussichtlos vor der Partie wegen Ausfällen!

Vieles spricht für Rostock...aber das hier ist 3.Liga! :huhu:
 
Unser ehemaliger Goalgetter Verhoek wird evtl. auch ausfallen!
Nur zum Thema „alle Ex-Spieler treffen gegen den MSV“ :pfeifen:

Einen Breier in dieser Form lässt auch kein Trainer der Welt draußen!

Und mehr als einen Stürmer zu bringen traut Härtel sich nicht. Vor allem nicht auswärts!

Verhoek wird gar nichts machen! (Also so wie immer in Duisburg).
 
Am Samstag erwartet uns ein absolutes Topspiel.
Ich erwarte da Kämpfen, Kratzen, Beißen.
Es sind noch 5 Spiele und da gilt 5× 90 Minuten Vollgas.
Alles für den Aufstieg raushauen.
Hoffe auf Sieg.
 
Hallo Fans, gestern war ich genau wie ihr schwer sauer....
heute sehr ich es nicht mehr so schwarz.
Hansa ist zur Zeit gut drauf, aber wir sind in der Lage jeden zu schlagen.
Gestern war auch Pech dabei, bei den 3 100%igen hat der Keeper auch mächtig Glück gehabt, wenn die reingehen......(?)
Das Spiel wird schwer, aber auch für Hansa!!..alles ist drin!
Heimspiel---Sieg--und weiter geht's!!
 
Samstag erstes Endspiel um den Aufstieg MSV , Hansis , und BTSV spielen im Platz 2-4 FCB wird Meister, kurz und knapp wer Samstag siegt ist so gut wie aufgestiegen ich tippe auf ein 0-0 in dieser total verrückten Liga.
 
Kriegen wir denn überhaupt 11 Mann zusammen? Wir werden wohl mit einer echten Rumpftruppe spielen müssen.

Alles andere als eine klare Angelegenheit zugunsten der Kogge würde mich sehr überraschen, ich lasse mich natürlich gerne überraschen, glaube aber nicht daran.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Da halte ich die Wette dagegen.
Sobald der unser Wohnzimmer betritt überfällt ihn die gleiche bleierne Müdigkeit wie letzte Saison
Da ist der einfach konditioniert.
Maximal vorsichtiges Jogging zwischen Mittelkreis und Strafraum.

Hab ja auch nicht gewettet sondern die Befürchtung das der 3 Käse Hoch irgendwie trifft
 
Wir müssen es endlich wieder schaffen, unsere spielerische Überlegenheit in Tore umzusetzen.

Was wir gestern gegen den KSC an Hochkarätern liegen gelassen haben ist unbegreiflich. Die Dinger wurden hervorragend heraus gespielt, aber beim Abschluss sind wir irgendwie gehemmt. Daschners Chance beispielsweise wurde exzellent herausgespielt. die IVs schwindelig gespielt, aber dann einfach nur verdaddelt, frei vor der Hütte. Er hätte den Ball auch einfach nach rechts zu Engin schieben brauchen. Der stand völlig frei vor der Hütte und hatte das freie Tor vor sich, weil der TW sich auf die kurze TW- Ecke konzentrieren musste.

Das sind Konzentrationsmängel, Kopfsache, nicht nur müde werdende Beine aufgrund der vielen Spiele.
Dann machen wir endlich unser Ding und wollen danach nur noch das Spiel verwalten und prompt fangen wir uns wieder ein völlig unnötiges Gegentor ein, gefolgt vom völligen Verlust der Spielkontrolle.

Das können wir uns gegen die Kogge nicht erlauben. Die müssen ständig bespielt werden, sind beileibe keine Über- Mannschaft, aber wir müssen netzen und nach setzen, nicht durch weitere Böcke die Gegner zurück kommen lassen.

Macht endlich wieder euer Ding und schließt auch mal mit Wucht aus der zweiten Reihe ab- Scheiß- Tore zählen auch und verärgern zusätzlich den Gegner.

Schlagen wir die Kogge, dann haben wir wieder 5 Punkte Vorsprung vor denen und könnten dann mit breiter Brust in Köln nach legen.

Das Spiel muss gewonnen werden, aber wir brauchen dazu mindestens 2 eigene Tore, da wir es nicht auf die Reihe bringen mal zu Null zu spielen.
 
Samstag muss ich mal nicht arbeiten und der WDR überträgt sodaß ich nach dem Spiel in Meppen, damals live im Stadion, wieder ein Spiel des MSV live und in Farbe sehen kann. Meine Freude darüber überwiegt trotz aller Skepsis, bedingt durch die durchwachsenen Ergebnisse der jüngsten Zeit. Ich freue mich auf ein spannendesn Spiel dessen Ausgang völlig offen ist.

Zumindest vor dem Spiel habe ich ein gutes Gefühl und ich habe jetzt auch keinen Bock mir das nehmen zu lassen. Immer positiv bleiben.
 
Wenn ich im Stadion war, haben wir meistens verloren oder unentschieden gespielt. Deshalb gehe ich dieses mal nicht.

Ich spare mir jegliche Ideen zur Aufstellung. Ist in der aktuellen Kader- und Formsituation einfach totaler Quatsch. Sicker könnte platt sein, Vermeij könnte verletzt sein, über Stoppel weiß man nix, Albutat fiel auch schonmal aus... Ich hab aktuell keine Ahnung, wer fit ist und wer nicht. Ich weiß gar nicht, wodrauf ich tippen soll.

Alles, was ich weiß, ist dass Samstag wegweisend wird. Ich erwarte eine Mannschaft, die alles geben wird. Die Frage ist, ob das reicht. Und damit meine ich nicht die Qualität oder Mentalität sondern die reine Physis.

Wir werden sehen.
 
Wieder mal eine umfangreiche Spieltagseröffnung. :sieg:

Einige Drittliga-Foren bewerten das mittlerweile recht positiv.
 
Es ist vieles seit dem Ende des Uerdingen-Spiels geschrieben worden, was sicherlich stimmen mag,
trotzdem sind mir einige Punkte zusätzlich aufgefallen:

- wir spielen einen tollen Ball, aber meist nur bis zum gegnerischen Strafraum. Viele der Tore
resultieren daher aus feinen Einzelleistungen, sprich, wenn sich ein Spieler durchstochert.
Tor ist Tor mag man sagen, doch wer über 70 m fein kombinieren kann, der kann sich im
gegnerischen Strafraum auch mehr zutrauen. Zudem vermisse ich im Spiel die klassischen
Flanken von den Außen. Auch um den Rückraum sinnvoll zu nutzen.

- Mir fehlen Fernschüsse aus 20-25 Metern. Hat keiner den Bums? Der einzige, der es versucht,
ist Mickels. Und schon brennt die gegnerische Hütte. Allerdings sehe ich ihn eher auf der linken
Außenbahn und er dann nach nach innen zieht.

- Ganz schlimm sind unsere Ecken. Als letztens 2 Tore daraus resultierten, dachte ich, sind wir
„geheilt“. Auch wenn die Flanke Stoppel, Kopfball Vermeij stereotyp sind, sind das oft unsere
besten Chancen. Doch nach dem Ausfall von Stoppel? 2 Eckbälle werden so angeschnitten, dass
sie gleich über die Torlinie fliegen und gegen Uerdingen kommen die Bälle halbherzig bis zum
Fünfer. Also, 3. Liga, da erwarte ich schon viel mehr. Da sieht mir so aus, als wenn ein Spieler
in der Besprechung sagt, „na gut dann schieße ich die, aber nur wenn ich in der Nähe bin.“
Und wenn ich den Ball schon nicht so weit bekomme, dann kann man es mal mit einer kurzen
Ecke probieren. So habe ich es zumindest meinen D- und E-Jugendlichen als Trainer beigebracht.

- natürlich scheint es Pech zu sein, dass so mancher Gegner ausgerechnet gegen uns eine
große Leistung abliefert. Die Uerdinger hatten einige offensive Ballzauberer in ihren Reihen, leider.
Es tat aber schon weh zu sehen, wie unser Abwehrspieler mehrfach im Lauf mit Ball abgehängt wird.
Und dann brannte es lichterloh.

- der große Zampano im Mittelfeld, den haben wir nicht, bzw. er ist leider verletzt. Zuhäufig im
Forum angegriffen, finde ich ihn unendlich wichtig, jetzt sieht man es schmerzhaft. Doch wer könnte
ihn ersetzen? Ein Albutat? Engin? Nach so einer langen Pause braucht er noch 1-2 Spiele bis er wieder
bei 100 % ist. Aber das Wichtigste: er ist scheinbar gesund und fit. Ein sehr kostbares Gut in diesen
Zeiten. Mir gefällt besonders die Technik von Ben Balla. Vielleicht sollte er mehr seine Stärken
noch mehr nach vorne einbringen, als offensiver 10er zum Beispiel. Doch dazu muss er eine
bärenstarke Absicherung nach hinten haben.

- Ballbesitz-Fußball oder das Hinten-hin-und-her-Geschiebe finde ich alleine angesichts der
momentanen Situation (äußerst dünner Kader, noch viele wichtige Spiele) nicht so dumm.
Die Mannschaft muss so viele Körner sparen wie möglich, auch um Kraftakte à la Würzburg zu
bestehen. Nur sollte man bei gegnerischem Pressing auch mal das Kick and Rush probieren.

Egal wie die Saison ausgeht, wir haben großartige Spiele unseres MSV gesehen, uns über 225 Tage
Tabellenführung gefreut und werden - selbst wenn uns die Puste auf der Zielgeraden ausgeht - die Spieler
und das Team dahinter mit Standing Ovations in die Sommerpause entlassen.

Doch zuerst wollen wir sehen, ob die Ostseekogge fern von den heimatlichen Küsten
überhaupt Wind in die Segel aufnehmen kann.
 
Dank Defender kann man einer Statistik schön erkennen: sie schießen ihre meisten Tore in Halbzeit 1 und kassieren ihre meisten Tore in Halbzeit 2 .
Es ist also extrem wichtig, bis zur Halbzeit gut zu stehen und den Kasten sauber zu halten. Und dann sollte man in Halbzeit zwei bitte nicht auf Verwaltungsmodus schalten sondern Chancen erarbeiten und VERWERTEN!
Die Jungs können das!
 
D.R. schreibt heute in der NRZ,das Vermeij,Stoppelkamp und Arne Sicker nicht gegen Rostock dabei sind.
Ausserdem klagen einige Spieler über Muskelprobleme.Falls das stimmt stimmen sollte,sind es
keine guten Vorzeichen für Samstag.
 
Egal wie die Saison ausgeht, wir haben großartige Spiele unseres MSV gesehen, uns über 225 Tage
Tabellenführung gefreut und werden - selbst wenn uns die Puste auf der Zielgeraden ausgeht - die Spieler
und das Team dahinter mit Standing Ovations in die Sommerpause entlassen.

Dann haben wir die goldene Ananas! Endlich mal ein echter Titel, den man dann auch auf den Wimpel schreiben kann :highfive:

Ich kann das nicht so locker sehen im Moment, es stresst einfach. In der Zeit der Tabellenführung, insbesondere zu Beginn hat man gesehen, dass die Truppe es kann. Jetzt muss sie zeigen, dass sie es auch im ausgedünnten Zustand kann. Es hängt einfach zuviel daran alsdass selbst 37 Spieltage am Ende irgendwie von Interesse sein können, wenn nach dem 38. dann Platz 4 dort stehen würde
 
Die Mannschaft bräuchte glaub ich aktuell wirklich einfach irgendwie Unterstützung von den Fans :frown:
Nächster Versuch, nachdem auch ich kapiert habe, dass Milser nicht mehr ist: Kommt die Mannschaft am Sa mit dem Bus vom InterCity Hotel am Hbf zum Stadion?
Über die A59?
Kann man den Bus nicht ab Ausfahrt zu Fuß die 500m bis zum Stadion begleiten und dem Team zeigen, wie man ZUSAMMEN hält?
Danach wieder nach Hause und Magenta/WDR gucken, natürlich nicht am Stadion bleiben!
Genaue Bus Abfahrtszeit und Fahrtstrecke müsste noch jemand rauskriegen?

(Ich hab 1990 vor Ort gesehen wie im Argentinien Bus vorm Finale Maradona vorne stehend, singend und tanzend seine Mannschaft heiß gemacht hat, ok, hat nix gebracht ;-)) aber ich hab das Gefühl unsere Truppe könnte einen positiven Fan-Stimulus gebrauchen!!!)
 
D.R. schreibt heute in der NRZ,das Vermeij,Stoppelkamp und Arne Sicker nicht gegen Rostock dabei sind.
Ausserdem klagen einige Spieler über Muskelprobleme.Falls das stimmt stimmen sollte,sind es
keine guten Vorzeichen für Samstag.
Der Affe, woher will der dat wissen???
PK ist heute, und soweit ich weiß wurden bisher keinerlei Stellungnahmen in den berühmt berüchtigten Social Media’s kundgetan, und vor Ort wird auch kein Journalist sein, also reine Vermutungen!
Den Typ und Droll hab ich sowieso gefressen....
 
Nur son paar Schlagworte, die mir gerade vor Rostock durch den Kopf gehen.
-wieder Existenz Angst um den Spielverein
-Arbeitsplätze, die wegbrechen könnten
-5 Endspiele
-5 mal kratzen, beissen, kämpfen bis zum umfallen
-warum haben ausgerechnet wir, zumindest gefühlt, die größten Verletzungsprobleme, bei dem eng gestrickten Kader.
-wir können der Mannschaft im Moment kaum helfen
-wieviel Körner sind noch im Tank
-kann Leo seinen Patzer ausblenden
-haben wir Samstag überhaupt 11 gesunde Spieler auf dem Feld

Meine Fresse, was bin ich besorgt um unsere Zebras.
Eine wirklich gute Saison(ich weiß, die Rückrunde könnte besser sein),könnte eventuell die letzte im Profisport sein.
Keiner weiß, wie es dann bei uns weiter geht.
Wir müssen es irgendwie schaffen das große Ziel zu erreichen.
Ich bin mir sicher, dass Torsten und die Jungs alles reinhauen, was geht.
Obs reicht, keine Ahnung.

Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen,
der MSV Duisburg,
wird nie untergehen.
 
Nur son paar Schlagworte, die mir gerade vor Rostock durch den Kopf gehen.
-wieder Existenz Angst um den Spielverein
-Arbeitsplätze, die wegbrechen könnten
(...).

Die Lage ist ernst, keine Frage. War sie schon immer. Allerdings zeigt das Beispiel Hansa auch, dass man 8+ Jahre die 3. Liga halten kann.
Kann man sich im 'Wirtschaftliche Lage' Thread ja 'drüber unterhalten, wenn es soweit ist (sprich: wenn fest steht, dass wir nicht aufsteigen. Das wird sich wahrscheinlich erst am letzten Spieltag entscheiden).

Wir sollten uns keinen unnötigen Druck jetzt machen. Am Samstag ist noch nichts entschieden (weder bei 5:0, noch bei 0:5).

Kriegen wir schon hin! :msv:
 
Wäre ich der Toti würde ich mal heute bei der Video PK den Hetzlaff fragen wer ihm die Fakten genannt hat die in der Zeitung stehen in Punkte Verletzte. Wenn keine oder unbefriedigende Antwort kommt einfach aus der PK kicken...
 
Wäre ich der Toti würde ich mal heute bei der Video PK den Hetzlaff fragen wer ihm die Fakten genannt hat die in der Zeitung stehen in Punkte Verletzte. Wenn keine oder unbefriedigende Antwort kommt einfach aus der PK kicken...

Das Verhalten dieser ''Medien'' kennen wir doch schon lange. Hat mit Journalismus nix zu tun was die da machen.

Einfach ignorieren und bei sich bleiben :yoga:.
 
Ich werde mir in Vorbereitung auf das Spiel heute Abend Würzburg gegen Chemnitz angucken.
Oh mein Gott, daran sieht man schon wie ernst die Lage ist wenn man sich freitagabends freiwillig WÜRZBURG GEGEN CHEMNITZ gibt...
Dann habe ich längst die Kontrolle über mein Leben verloren ;-) Und ich traue heute den Chemnitzern was zu.

Zu Hansa verfestigt sich bei mir der schräge Gedanke, dass unsere Truppe taktisch anders auftritt und das 0:0 lange bestand hat. Denn die Rostocker können so gut drauf sein wie sie wollen, die würden bei einem späten 1:0 für uns die Arbeit der ganzen letzten Wochen aufs Spiel setzen. Um die Rostocker aber in diese Situation zu bringen das sie was zu verlieren haben, braucht es vorher ein richtig diszipliniertes Spiel von uns und konsequente Zweikampfführung.
 
Rostock hat die Pause sichtlich gut getan - aber wir reden uns schlechter als wir sind.

Platz 5 in der Formtabelle, nur 3 Punkte hinter Rostock.

Wichtige Ausfälle und Rückschläge alle weggesteckt - 5 Spiele ungeschlagen.

Es geht darum wieder mit Mut, Willen und Spaß in dieses Spiel zu gehen und es zu unserem zu machen, an Lautern, Würzburg und Uerdingen anzuknüpfen, denn in all diesen Spielen gab es richtig starke Phasen.

Rostock findet aktuell sehr zuverlässig die Räume die man ihnen bietet, also erwarte ich eine eher tiefe Grundposition - aber ab Zugriffsgrenze entschlossen an und zulaufend.

Sie haben gegen spielende Mannschaften außerordentlich gut ausgesehen, hatten aber Probleme mit auf Umschaltmomente konzentriertem Auftreten.

Konter können wir - wenn Slis oder Vinvcent dabei sein könnten, hätten wir zudem wieder einen echten Zielspieler umgeben von technisch starken Anspielstationen - auch ein Rahn könnte da je nach Besetzungsmöglichkeiten in der Kette wieder vorne Sinn machen.

Kurzum - wir können, was man braucht, um Rostock zu schlagen - also lasst es uns tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Die Mannschaft hört nicht auf das Geschwafel hier und hält weiter an der Spielidee fest. Leo soll auch bitte genauso weiter rumspielen und seine starken fussballerischen Fähigkeiten, mit denen er schon viele Bälle abgelaufen hat, die bei anderen dann reingehen, ruhig ins Spiel einbringen, jeder Torwart hat in der Saison einen großen Patzer drin,ist vollkommen OK, nur jetzt ist der halt verbraucht. Grundsätzlich ist jede Änderung jetzt eigentlich nur Verunsicherung, ich hoffe die meisten Jungs sind fit, dann kann man nach wie vor jeden schlagen, aber auch die zweiter Garde kann es! auch Rostock. GG Uerdingen ist der Verlauf klar, abhaken - weitermachen! Die Einstellung muss jetzt wie gg Chemnitz einfach stimmen und man darf Kopfmässig nicht einknicken, ist immer das Gleiche Prinzip und die Jungs sollens wieder machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin gespannt auf die PK. Allerdings glaube ich nicht dass Lieberknecht allzu viel mitteilen wird.
 
Ich nehme jedes Ergebnis bei dem wir erster oder zweiten werden/bleiben. Alles selber in der Hand behalten ist das A und O !!!
 
05aecef4323ea06cf892c3b51570b98b.jpg



[emoji854][emoji854][emoji854][emoji854][emoji854][emoji854]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Karweina???? Was ist das denn für ne ********? Entweder knallt uns der Fußballgott jetzt richtig oder das ist ne Finte und die Hälfte von denen steht morgen auf dem Platz... ein Sieg gegen Rostock wäre wichtiger als einer gegen Köln...und wenn es nur die letzten 15 Minuten sind...
 
Weinkauf, Budimbu, Rahn, Boeder, Schmeling, Albutat, Ben Balla, Engin, Mickels, Krempicki und Daschner also spielbereit.

Scepanik kann von der Bank kommen. Jansen.

Was ist mit Sliskovic?
 
Lag ich mit meiner Abwehr
Budimbu-Rahn-Boeder-Schmeling ja richtig[emoji1][emoji854]

Zumindest hätten wir, wenn Vermeij fit wird, 2 Stürmer im Kader[emoji7]
Sliskovic scheint ja fit zu sein[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben