Alles vor dem Spiel gegen Kiel

Wie endet das Spiel gegen Kiel

  • Auswärtssieg

    Stimmen: 110 31.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 109 31.4%
  • Niederlage

    Stimmen: 128 36.9%

  • Umfrageteilnehmer
    347
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga

Allgemein

Voller Name . . . . . . .Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V.
Gegründet . . . . . . . . 7. Oktober 1900
Vereinsfarben . . . . . .Blau-Weiß-Rot
Trainer . . . . . . . . . .Karsten Neitzel
Homepage . . . . . . . .www.holstein-kiel.de
Liga . . . . . . . . . . . .3. Liga 2013/2014; 5.Platz

(Sitzplatz / 14,50€) / (Stehplatz / 11,00 bzw. 9,50€)


Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot)


Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)


Letzten 5 Begegnungen gegeneinander


Formkurve


Torgefährlichster Spieler



Ehemalige


-/-

Mögliche Aufstellung



Wenn ich von der Uni komm wird der Rest fertig gemacht! :zustimm:
 
Meine Aufstellung:

------------------Lenz----------------
---Phil-------Kühne-----Bajic-----Dum-
--------------de Wit---Öztürk---------
---Gardawski-------Orsula-------Wolze-
--------------------Onuegbu----------

Wieso ich Öztürk aufstelle: Ja die letzten Spiele waren bescheiden von ihm, allerdings denke ich lag das auch daran, das er den offensiven Part auf der 6 spielen sollte und damit total überfordert war. Wenn er sich wieder nur auf den defensiven Part konzentrieren muss glaube ich das er zur alten Stärke wieder zurück findet.
 
Das Spiel könnte sich an unsere derzeitige Serie anschließen.:(
Ein sehr sehr schwerer Gegner. Mit einem Unentschieden wäre ich schon sehr zufrieden.
Unbedingt das Duo Bollmann-Bajic rausnehmen und Kühne spielen lassen. Ggfs. das System etwas verändern und vielleicht auch mal mit zwei richtigen Stürmern beginnen, damit der King etwas entlastet wird und sich die Abwehr nicht nur auf ihn alleine konzentrieren muss. Die langen hohen Bälle möchte ich bitte auch nicht mehr sehen. Baumann muss sich was einfallen lassen, denn so langsam fällt es dem Gegner immer leichter sich auf uns einzustellen.

Ich erwarte keinen Sieg, aber ich erwarte eine kämpfende Mannschaft. Evtl. kann dann sogar ein Punkt mit nach Hause gebracht werden.
 
Meine Aufstellung:

------------------Lenz----------------
---Phil-------Kühne-----Öztürk-----Dum-
----------Feisthammel---Wolze---------
---Gardawski-------de Wit-------Zoundi-
--------------------Onuegbu----------
 
Ach ja. Endlich mal wieder in der alten Heimat.
Wenn nur dieses Ungute Gefühl nicht wäre. Hab kein Bock nach dem Pokaldesaster wieder bei diesem "Verein" mit leeren Händen da zustehen.
Ich hoffe einfach mal, dass die Fehler aufgearbeitet wurden und die Negativserie ein Ende hat! Leicht wird es auf alle Fälle nicht. Kiel hat Potenzial und ruft es - im Gegensatz zu unserer Truppe - einfach ab.
Naja, durch keine hohen Erwartungen ist die Freude dann umso größer...
 
WAS soll man da auch tippen?:rolleyes::D
Eine NIEDERLAGE!:zustimm::D
So leid es mir auch tut nach den zuletzt gezeigten Leistungen (mit der Tendenz immer immer immer schlechter) gibts auch dort so richtig einen auf die MSV-Mütze!
Shit happens!:(
Aaaaaaaaber es soll ja auch hin und wieder Wunder geben !:huhu:
 
Ich habe bei der Umfrage auf eine Niederlage getippt, die werden wir auch bekommen wenn wir die Leistung von Samstag wiederholen. Ich hoffe einfach dass unsere Jungs wieder kämpfen und wenn es dann zu einem Unentschieden reicht, freu ich mich. Aber nach den letzten Spielen (Wiesbaden mal ausgenommen) gehe ich mit keinen Erwartungen ins Spiel... Ich hoffe einfach nur dass unsere Jungs wenigstens ackern!
Wie schon einige vor mir geschrieben haben, wäre ich auch dafür endlich wieder den Kühne zu bringen. Ich weiß nur noch nicht ob für Bolle oder Bajic..:confused:
Eigentlich wollte ich nach dem Spiel am Samstag nicht mehr nach Kiel fahren, ich fahr aber trotzdem, noch ist nichts passiert. :cool:
 
Wir müssen nicht das Spiel machen und kontern die 2x aus. 0-2 für uns also.
Ihr dürft nicht vergessen, dass die anderen jetzt auch nicht sooo viel besser sind und auch mal einen schlechten Tag haben.

Wo wird das denn gestreamt :D
 
Öztürk ist mit allem, immer überfordert... Aber da nichts besseres da ist, wird er wohl spielen. Dum ist und bleibt hinten links 'ne Verschwendung und gehört nach vorne.

Kann der Zoundi eigentlich auch was anderes, als schnell geradeaus zu laufen? Falls nicht, soll der nur ab der 60. für's Konterspiel rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öztürk ist mit allem, immer überfordert... (...)

Öztürk ist mit gestalterischen Aufgaben (noch) überfordert. Als defensiver 6er würde ich ihm trotzdem den Vorzug vor Feisthammel geben. Der gewinnt zwar viele Zweikämpfe, kann aber außer Quer- und Rückpässen nicht viel mit dem Ball anfangen. Wenn Tanju sich auf defensive Aufgaben konzentrieren kann und neben ihm Wolze oder de Wit aufgestellt wird, traue ich ihm durchaus zu, dass er sich wieder stabilisiert.

Die Aufstellung von Kühne halte ich nun auch für zwangsläufig - Bajic und Bollmann funktionieren zusammen nicht. Ansonsten gibt es mehrere Möglichkeiten. Zoundi hätte sich vielleicht mal wieder einen Starteinsatz verdient, speziell, wenn Wolze in die Mitte geht, halte ich ihn persönlich für eine Option auf der linken Seite.

Von der Mannschaft erwarte ich nur eine Reaktion. Wieder mehr Dampf rein, 'ne andere Köpersprache und ab dafür. Diese Saison sehen wir auswärts bisher ja immer gut aus.
 
zwei Stürmer und kein Langholz.

Das ist mit zwei Stürmern aber nicht automatisch so, kann sogar das Gegenteil bewirken, wenn die Löcher zwischen Abwehr und Sturm somit noch größer werden. Unsere offensiven Außen müssen wieder agiler sein, das war am Anfang unsere Stärke, aber Wolze/Gardawski waren da zuletzt kaum präsent.

Ich würde gar nicht soviel umstellen.. Im Prinzip kann die Mannschaft es ja!

-----------------Rata----------------
-Ofosu-------Kühne-----Bajic----Dum-
-----------Hammel---Wolze-----------
--Zoundi-------de Wit------Gardawski-
----------------King------------------

Im Tor ist Rata wohl wieder zurück, in der Abwehr würde ich auch gerne Kühne wieder sehen. Aber Achtung: Kühne hat auch gegen den BVBII gespielt, und das nicht gerade gut.
Bollmann spielt seit der Bajic- Rückkehr einfach unterirdisch, kommt kaum in die Zweikämpfe, verliert sogar viele Kopfballduelle. Sry, Bolle!

Auf der Sechs braucht Tanju eine Denkpause. Feisthammel war die letzten Spiele der "offensive" Sechser, mit Wolze neben sich dürfte er sich wieder voll auf die Defensive konzentrieren dürfen.
Wolze/de Wit in ständigem Wechsel, als Schaltzentrale.

Auf den Außen hätte ich es fast am liebsten, wenn Güll den LV bekleidet und Dum dann offensiv steht. Dum arbeitet gut nach hinten mit und wäre eine gute Stütze für den noch unerfahrenen Güll, der aber scheinbar viel Potenzial besitzt.

Ansonsten halt wieder mal Zoundi.. Wenn, dann aber auf rechts, wo er nicht ganz so schwach war wie links. Gardawski zieht ja auch gerne in die Mitte und sucht den Abschluss, da wäre eine Aufstellung auf Links gar nicht so dumm.


Kiel ist gut in die Saison gestartet, macht vllt das Spiel und auswärts lief es für uns immer besser! Wer weiß, was da geht..
 
Die Abwehr macht mir die meisten Sorgen. In den letzten Spielen ging es da drunter und drüber. Kühne, die einzige defensive Konstante bisher, muss zwingend in der Innenverteidigung spielen. Davor ne Doppel-Sechs, die sowohl absichert als auch Druck nach vorne macht. Das Duo Öztürk und Feisthammel konnte dies bisher nicht unter Beweis stellen. Ich wäre schon froh, wenn wir nach den letzten Ergebnissen gegen Kiel einfach nur die 0 hinten halten können. Das wäre dann mal wieder ein kleiner Aufwärtstrend vor dem ebenfalls schwierigen Spiel gegen Rostock.
 
Zoundi

...Option auf der linken Seite.

Ich häng mich nur mal diesen Auszug der Aussagen.
Was mir bei den bisherigen Einsätzen von Zoundi auffiel war, das wenn er über
links kam seinen Sprint abbrechen mußte, weil er den Ball nur mit rechts spielen kann. Da nützt ihm seine Schnelligkeit wenig. Über rechts könnte er seinen Gegenspieler überlaufen und aus vollem Lauf flanken. Wie schon geschehen.
N.
 
I(...)Was mir bei den bisherigen Einsätzen von Zoundi auffiel war, das wenn er über links kam seinen Sprint abbrechen mußte, weil er den Ball nur mit rechts spielen kann. Da nützt ihm seine Schnelligkeit wenig.(...)

Haste natürlich vollkommen recht. Das selbe Problem haben wir aber, wenn wir Gadarwski auf links ziehen. Die optimale Besetzung wäre für mich Dum - da müsste Baumann aber das Risiko eingehen und Güll einfach mal ins kalte Wasser werfen.
 
Da es im Pokal (ja ja ich weiss war nen Kreisligist) geklappt hat versuche es noch mal mit der Aufstellung. War ja letzte Woche fast korrekt ;)

----------------------- Lenz (Ratajczak?)----------------------------------
Ofosu-Ayeh---------Kühne------------Bollmann----------------------Dum
------------------------Öztütk---Wolze-----------------------------------
Gardawski-------------------------------------------------------Zoundi
---------------------------de Wit---------------------------------------
-------------------------Onuegbu---------------------------------------
 
Ich tendiere auch eher zu einer Niederlage.

Nur wenn unsere Mannschaft bis zum Ende kämpft und alles gibt dann kann man eine Niederlage schon verkraften, vor allem gegen Kiel.

Sollte der MSV jedoch wie gegen Darmstadt spielen ist dies schon sehr ärgerlich.

Achja und ich sag auch das unser Bajic mal den Platz auf der Ersatzbank einnehmen sollte. Würde mal gerne Kühne dort sehen !!!!
 
Kühne muss rein, klar, aber ein kompletter Tausch wäre auch Unsinn. Man kann nicht einfach mal die komplette IV austauschen und alles wird gut.

Gegen DA waren alle schlecht, ohne Ausnahme. Auch die IV. Sollen wir nun alle rauswerfen?

6 Tage zuvor haben wir mit der Truppe noch auswärts den Tabellenführer und Aufstiegsfavorit dominiert.
Nun sind alle blöd?

Es war von vornherein glasklar, das wr eine schwierige Saison erleben werden. Nach den ersten Erfolgen haben viele geträumt, es geht immer so weiter. Ist eben nicht.
Kiel spielt bislang OK, aber deswegen sind wir nicht chancenlos.

Im Pokal vor 2 Jahren hat sich auch unser Startorhüter FF verabschiedet, mit der kuriosen Vorlage zum 0-1.
Traurig, seitdem ist auch seine Karriere praktisch beendet. Man denke mal an Robert Enke, wenn man so auf einzelnen rumhackt.

Unser Team kann mehr, viel mehr, auch in dieser Konstellation. KB traue ich auch absolut zu, das auf Kurs zu kriegen.

Nerven behalten, es wird schon!

Ein Punkt ist drin, mit etwas Massel auch 3!!
 
Bajic erstmal raus aus dem Team ohne ihn standen wir viel besser,er sit einfach zu langsam.
Tippe leider aber auf eine 3:0 Niederlage hoffe aber auf ein 1:1


-------Onuegbu--------------Zoundi----------
Wolze--------------De Wit----------Gardawski
----------------------Feisthammel--------------
Dum----Bollmann--Kühne---------OfosuAyeh
--------------------Ratajczak---------------------
 
Ich folge den Selbstanalysen der Mannschaft und der sportlichen Leitung, und sehe auch keinen Anlass, deren Einschätzungen plötzlich nicht mehr zu trauen. Wenn es hinsichtlich unserer tatsächlichen Leistungsstärke Missverständnisse gegeben hat, dann eher auf der Seite derjenigen, die uns nach der anfänglichen Euphorie schon zum Aufstiegsfavoriten gemacht haben.

Wenn es ursächlich so ist, dass die Truppe durch Überspieltsein Defizite in der Konzentration hatte, dann nützen auch Umstellungen eigentlich nichts, können aber eine Menge schaden, weil sie den letzten Rest an Verlässlichkeit nur allzu leicht zum Verschwinden bringen. Bisher war das im grossen Ganzen nicht Baumanns Ding, und ich hoffe, das bleibt auch so.

Wenn ich mir Leute wie Wolze oder Dum vor Augen führe, dann glaube ich, dass die ihre Fussballschuhe aufgefressen haben vor lauter Ärger nach dem letzten Spiel. Aus dieser Wut kann was Gutes wachsen, wird sie in die richtigen Kanäle geleitet. Ich glaube, dass es so sein wird, und wir eine Trotzreaktion sehen werden, die viele wieder, wenigstens zum grossen Teil, versöhnen kann. Egal ist dann am Ende fast, ob wir auch noch gewinnen. Werden wir aber ebenfalls!

Mehr als privates Planspiel trotzdem noch eine Variante, die mir für das Mittelfeld schon länger vielversprechend erscheint, nämlich Dum als zweiter Sechser. Das würde auch den viel nachgefragten Kühne wieder in die Startformation befördern. Dum wäre, ähnlich wie zuletzt Timo Perthel auf nämlicher Position, für Tempovorstösse aus dem Halbfeld heraus eine theoretisch optimale Option: er ist stark mit dem Ball, schnell und kräftig und antizipiert in Normalform ausnehmend gut.



Ofosu-Ayeh---Bollmann---Bajic---Kühne

--------Feisthammel------Dum----------

Gardawski---------De Wit---------Wolze

------------------King--------------------
 
Ich denke dass die Mannschaft es vorzieht sich nicht noch ein zweites Mal abschlachten zu lassen und es so zumindest zu einem Unentschieden kommt - Zauberdinge erwarte ich aber nicht.

Würde gerne Kühne wieder sehen - ob mit Bajic oder Bollman ist wenig Unterschied - sonst alles lassen wie es war.

Warum:

Weil die Niederlage im Kern nichts mit der Aufstellung zu tun hatte, sondern mit dem, was jeder einzelne daraus gemacht hat. Ich würde die Spieler dementsprechend in die Pflicht nehmen zu zeigen, dass sie das besser können, was beinhaltet vorne variabler zu sein.

Kann auch nochmal unerfreulich werden... - nehme dementsprechend alles dankend an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber Achtung: Kühne hat auch gegen den BVBII gespielt, und das nicht gerade gut.

Kühne wurde nach den zwei Gegentoren eingewechselt. Da war die Messe leider schon gelesen. Er ist sicher kein Heilsbringer oder Fehlerfrei. Die Chance nun in der IV zu beginnen hat er sich aber trotzdem ganz klar verdient.

Phil O-A - Kühne - X - Dum
Gardawski - Feisthammel - Wolze/aycicek - Y
de Wit - King

Das Zusammenspiel O-A und Gardawski finde ich gut. Soll so bleiben.
X = Bollmann, Bajic oder auch Feisthammel dann Tanju auf die 6. Feisthammel finde ich im DM aber stärker als Tanju und die 4erKette radikal umzubauen finde ich nicht sinnvoll.
Der Leistung nach müsste Wolze raus, nach den Erfahrungen gegen Dortmund zweifelhaft ob Aycicek besser ist. Ich sehe ihn allerdings nicht als Sündenbock für das Dortmund Spiel. Wolze auf außen bringt leider nichts. Ihn ziehts ständig in die Mitte, was die Außenbahn verwaisen lässt. Für Y würde ich gerne Tsourakis setzen, leider verletzt daher scheint es auf zoundi aufgrund alternativlosigkeit hinauszulaufen. Wenn Kaba Zoundi spielen lassen würde, wohl eher im Ringtausch mit Gardawski.
De Wit und King alternativlos gesetzt.

Der Einfachheit wegen in der Darstellung als 442,in der Realität der Situation angepasst ne Mischung aus 442, 451, 4141 und 433. Dann hat auch jeder seine Lieblingsformation dabei.
 
@teasy80 also ich kann mich noch an das pokalspiel erinnern da war block M der gästesteher und k3 gästesitzblock dazwischen war komischerweise block L heimsteher allerdings weiß ich nicht wie es samstag aussehen wird
 
@ teasy80
Laut folgemdem Link http://www.eventimsports.de/shop/194/home?&shopid=194 gibt es für die Gäste nur Block M, zumindest versteh ich den Hinweis dazu so:
Für unsere Gästefans ist Block M (Ostkurve) vorgesehen. In den anderen Blöcken sind die Kieler Fans zu Hause. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Probleme entstehen können, falls dort Farben der Gastmannschaft getragen werden bzw. Gesänge oder provozierendes Verhalten auftritt. Unser Sicherheitspersonal ist angewiesen, entsprechend zu handeln. Sollten Sie kein Fan von Holstein Kiel sein, möchten wir Sie bitten, sich an diese Spielregeln zu halten und wünschen Ihnen ein spannendes und faires Spiel.
 
Naja, das habe ich auch gelesen. Aber die stellen doch nicht ernsthaft Kieler zwischen unsere beiden Blöcke, oder?

Beim Pokalspiel war es definitiv so, dass der angesprochene Block rechts von unserem Stehblock in Kieler Hand war. Ob danach noch Duisburger saßen weiß ich nicht. Ist halt nicht zu sehen von dort. Aber Block L(?) ist definitiv Heimblock.
 
Ok, andere Länder, andere Sitten... Ich hoffe trotz allem auf reichlich MSV-Präsenz. Hab gerade erst festgestellt, dass Kiel auch nicht viel weiter ist als Leipzig.
 
Kiel wird einfacher als Darmstadt ...

Die Störche leben auch wie wir von der Euphorie und werden vehement starten. Wir können tiefer stehen, haben folglich mehr Raum vorm Bug und können schnell offensiv umschalten. Bei mehr Raum kommen zwangsläufig die Bälle auch sicherer an.
Unser Offensivproblem ist doch das zu frühe Anspiel vom King, weil auch er mittlerweile nicht mehr vollfrisch ist. unser OM und die Aussen müssen es schaffen, ihn erst in aussichtsreicher Position anzuspielen. Dann kann er explodieren und zuschlagen. Wenn er zu früh lang angespielt wird, verliert er zu viele Körner, da ihn sicherlich auch die Störche doppeln werden. Ausserdem sollten auch des Öfteren aus der2. Reihe abschliessen. In erinnere mich an das Tor von Gardawski gegen Paderborn. Ball nach Standard zentral zurückgelegt und aus 20m abgezogen. Kommt so ein Geschoß durch dann rappelt es meistens, da der Keeper fast nichts sieht. Solche Varianten erfordern kein kraftzehrendes Aufbauspiel sondern Spielintelligenz und die steckt sicherlich in unserem Team.
Wenn wir uns nicht wieder 2 Dinger in der Anfansphase einfangen, werden wir 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Kiel ist durchaus schlagbar und der Beginn der Wende zum Guten.
Mein Tipp : Störche - Zebras 0:3
 
Also wenn ich auch nicht unbedingt abergläubisch bin, aber jede unselige Serie geht einmal zu Ende. Warum sollen wir nicht am Samstag in Kiel den Spieß umdrehen und drei Punkte holen ?

Was spricht dafür, was dagegen ?

* Die Störche haben drei Spiele hintereinander zuhause gewonnen, aber ihr letztes gegen Erfurt zuhause verloren !

* Sie haben zwar zuhause 9 Treffer erzielt, aber auch 4 Gegentreffer kassiert

* Wir wissen um unsere Auswärtsstärke, Baumann weiß um die Abwehrfehler, daran wird die Mannschaft aktuell arbeiten

Also gesamt gesehen, nicht unbedingt die schlechteste Ausgangsbasis für uns !
 
Nach dem Desaster von Darmstadt ist es ziemlich egal, wer unser nächster Gegner ist. Es kann - und wir- nur besser werden..
Jetzt ist der Alltag eingekehrt. Auch der letzte Verein weiß, wie er gegen uns zu spielen hat. Aber auch Holzbein wird nicht immer alles gelingen. Warum sollten wir also keinen Punkt holen?
 
Viel zu ernten wird es kaum geben aber vielleicht bricht ja im Juni 2014 ein gewltiger Kindersegen über Duisburg herein ;)

storch.jpg


Natürlich nicht mithilfe von Kielern :old:

Abgesehen davon, müßte schon alles passen und da mir zumindest die Komponenten "Fitness" und "Frische" zu denken geben, habe ich da ziemliche Zweifel. Gut verkaufen und das Spiel möglichst bis zum Ende einigermaßen offen halten, das ist eigentlich alles, was ich mir erhoffe und wenn am Ende sogar ein Pünktchen herausspringt, soll es mir sehr Recht sein.
 
Bajic - der Kopf des MSV ist gesetzt

Zum Kapitän: Direkt nach dem Darmstadt-Spiel hatte Baumann erklärt, er könne die Kritik, Bajic sei zu langsam, nicht teilen: "Er ist der Kopf der Mannschaft." Gestern bekräftigte Baumann: "Bajic ist gesetzt. So wie er sich gibt, bewegt und die Jungs anstachelt – das ist vorbildlich, so muss sich ein Kapitän verhalten." Klar war für Baumann aber auch, dass "man von ihm mit seiner Erfahrung einen Ticken mehr erwartet als von anderen".

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/bajic-der-kopf-des-msv-ist-gesetzt-1.3684642
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK Baumann hat ein anderes Spiel gesehen als ich...

Wenn der gesetzt ist gute Nacht...


Ich würde mit einer ganz neuen IV spielen, weil beide (Bollmann und Bajic)
alle Argumente dafür geliefert haben, rausgenommen zu werden.


----------------Lenz-----------------
Ofusu------M´Bengue--Kühne----Dum
----------hammel--------------------
------------------De Witt------------
Gardawski---------------------Wolze
-------Onuegbu------Orsula---------


Unwahrscheinlich aber träumen darf man ja
 
OK Baumann hat ein anderes Spiel gesehen als ich...

Wenn der gesetzt ist gute Nacht... (...)

Dir ist bewusst, dass der gute Mann Kapitän ist, oder? Außerdem hat Bajic hier doch wirklich öfter nachgewiesen, dass er absolut in der Lage ist eine Abwehr zu ordnen und auch als Kapitän eine gute Wahl ist.

Das Problem ist nicht Bajic oder Bollmann, sondern Bajic und Bollmann. Hier Kühne neben Bajic und wir stehen mit Sicherheit wieder stabiler. Warum jetzt hier dutzende auf die Idee kommen eine komplett neue IV zu bilden, mit einem M'Bengue, der kein Profispiel gemacht hat, verstehe ich zum Beispiel gar nicht...
 
[...]"Lasst die Amas ran!1einself" :D

Das Argument ist immer, "schlechter als die Stammbesetzung können die das auch nicht machen" :zustimm:
Man neigt schnell dazu, aber mit ner Amateurvertgeidigung, hätte das gegen Darmstadt schon zur Halbzeit 0:5 gestanden...

Mein Tipp: 1:1, Schmuddelwetter und Schmuddel-Spiel.
Tor: de Wit, der Knoten muss endlich mal platzen, schön nen Freistoss reinzimmern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben