Alles vor dem Spiel gegen Koblenz

Wie geht das spiel gegen Koblenz für unsere Zebras aus?

  • Sieg

    Stimmen: 192 83.5%
  • Niederlage

    Stimmen: 17 7.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 21 9.1%

  • Umfrageteilnehmer
    230
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was isn hier los? Haben so viele schon aufgegeben? Normalerweise bin ich ja von grundauf pessimistisch, aber ich glaube noch an eine Chance. Wir spielen 5 von 7 Spiele gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Klar hat uns das bisher nicht unbedingt gelegen, aber wenn wir da diese Abwarten-Taktik mal ablegen würden, und den Gegner einfach von Anfang an überrollen, ein frühes Tor erzwingen, auch mal aus der zweiten Reihe draufziehen, dann sind 15 Punkte aus diesen 5 Spielen locker drin. Fürth schlagen und einen Punkt in Lautern holen, und wir sind ganz dick im Geschäft.

Jetzt zählt nur noch alles oder nichts, kein Punkt darf mehr verschenkt werden. Damit muss gegen Koblenz angefangen und ein Zeichen gesetzt werden. Ich glaube nicht daran, dass die Mannschaften über uns plötzlich konstant spielen. Das haben sie die ganze Saison lang auch nicht gemacht.
 
Mir schwant nichts gutes.Mann kann doch jetzt nicht alle Spiele gewinnen:eek:
Das wird gegen die TuS verdammt schwer ehr Punkteteilung alleine wegen den Schiedsrichter.sorry.:(
 
Sieg gegen KO und die Welt kann schon wieder ganz anders aussehen.

Die Konkurrenz lässt jede Woche den einen oder anderen Punkt, da kann immer was gehen. Wir dürfen nur nix mehr liegen lassen - aber auch gar nix - schon gar nicht gegen die Bauern aus KO.
 
Ich tippe grundsätzlich gegen den MSV. Reiner Aberglaube. Auf geht's Meidericher, zusammen gegen den DFB.
 
Auch auf Niederlage getippt :huhu:

Der Wahnsinn mit den Schiris geht weiter!

außerdem Heimspiel gegen ne Mauermannschaft
 
Sieg gegen KO und die Welt kann schon wieder ganz anders aussehen.

Die Konkurrenz lässt jede Woche den einen oder anderen Punkt, da kann immer was gehen. Wir dürfen nur nix mehr liegen lassen - aber auch gar nix - schon gar nicht gegen die Bauern aus KO.

leider lassen wir auch jede Woche den ein oder anderen Punkt . Hoffe aber , dass sich das mit dem Pauli spiel eingestellt hat und eine Siegesserie gg Koblenz gestartet wird, die mindestens bis zum Saisonende anhaelt.:huhu:
 
gegen Koblenz duerfte es auch ohne Hilfe des Schiris gehen , bei unserem Auswaertsspiel gg Lautern wuerde ich mir schon die ein oder andere Unterstuetzung des Schiris wuenschen . Da hat sich schon so mancher Schiri von der Stimmung auf dem Betzte beeindrucken lassen .
 
2:0 weil...

gibt ab jetzt nix mehr zu verlieren. frei aufspielen. alles oder nix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieg !

Sieg ohne "Wenn und Aber"!:zustimm:
Leider werden die "verwöhnten" Duisburger ihren MSV mal wieder im Stich lassen,nach 21.000 gegen Mainz nur ca. 10.000 + x so sind Sie halt!:(
EGAL,am Sonntag zählen eh nur die 3 Punkte!
 
Eigentlich ist es Sonntag egal, gg wen wir spielen, denn die Mannschaft und die Fans, die in Pauli waren, werden noch so einen Hass in sich haben, die in positive Energie umgewandelt wird, das Koblenz froh sein wird, wenn das Spiel zu ende ist.
Es wird in 90 Minuten nur in eine Richtung gehen, Richtung Koblenzer Tor. Soviel kann ein Schiri gar nicht verpfeifen, als das wir nicht als Sieger vom Platz gehen:zustimm:
 
ein sieg sollte auf jeden fall drin sein!
egal wie alle anderen spielen...danach werden wir halt sehen was uns die 3 punkte bringen, aber jetzt dürfen wir nur auf uns schauen und abwarten ob über uns welche patzen!

und selbst wenn es nicht reicht, dann haben wir halt eine schönr rückrunde gesehen:zustimm:
 
Am Sonntag fällt wohl definitiv die Entscheidung, bleibt der MSV im Aufstiegskampf dabei, oder fallen wir zurück ins unsagbar traurige :D Mittelfeld ?

Selber haben wir viel in der Hand, aber auch andere Mannschaften können uns helfen oder aber " :rolleyes: gegen uns spielen ", je nachdem !

Vor jedem Spiel, zumindest in den vergangenen 6 - 7 Wochen heißt es immer, jeder weiß worauf es ankommt, die Mannschaft ist heiß, sie will weiter kämpfen um den Aufstieg.

" Nur heiß sein ", dürfte bei den momentan anstehenden 19 / 20 Punkte Spielen wohl nicht reichen, die Jungs müssen " brennen", denn nur wer wirklich brennt kann ein Feuer entfachen,........................im gegnerischen Strafraum.

Also Peter Neururer " zünde deine Jungs am Sonntag vor dem Spiel " im übertragenen Sinne an ", dann werden sie brennen und die TUS Koblenz mit einem glatten 3 : 0 nach Hause schicken.

Wenn nicht, bleibt der Ball weiterhin rund und das Leben geht weiter................:D
 
So wie vor einer Woche müssen wir den MSV gegen Koblenz unterstützen, dann sind uns diesmal auch die drei Punkte sicher. Jetzt erst recht!

http://www.myvideo.de/watch/6286336/FC_St_Pauli_MSV_Duisburg_2009

Und dann gehts nach Ahlen zum nächsten Heimspiel.

Die Messe ist noch lange nicht gelesen!

Dein unerschütterlicher Optimismus steckt mich langsam an :huhu: Schreib noch zwei Wochen so weiter, und ich singe das Lied des Aufstiegs im Canon mit dir.........:)
 
Ja sicher braucht die Mannschaft starke Unterstützung.Aber ich vermisse das schon sehr lange.Früher bebte das Stadion,egal wer als Gast bei uns war.Man bekam richtig Gänsehaut und heutzutage ist das nicht mehr so.
Okay bei einige Spiele ist die Stimmung gut,aber nicht immer.Hängt von vielen Faktoren ab.Gegen Freiburg war die Stimmung echt Spitze und so sollte es immer sein.Egal welcher Gegner:)
 
Nachdem Ahlen gerade mal viel für unsere Chancen getan hat, bin ich weiterhin optimistisch. Bis auf Freiburg ist keiner weggezogen.

Und davon unabhängig trifft Cedrik und Sandra äh Sandro und wir gewinnen 2:0 :huhu:
 
Dein unerschütterlicher Optimismus steckt mich langsam an :huhu: Schreib noch zwei Wochen so weiter, und ich singe das Lied des Aufstiegs im Canon mit dir.........:)


Wo ist es meinerseits Optimismus, wenn ich sage, dass wir Koblenz schlagen? Wo ist es Optimismus, wenn ich sage, dass wir in Ahlen gewinnen, wenn wir da ein Heimspiel haben? Warum sollen wir nicht in Ahlen siegen, wenn uns bei den heimstarken Paulianern nur Sekunden zum Sieg fehlten oder aauf dem Tivoli gewonnen wurde? Warum sollen wir nicht die im Sinkflut befindlichen Fürther schlagen? Warum sollen wir nicht in Frankfurt, gegen RWO und Osna siegen? Auch auf dem Betzenberg ist etwas drin. Dieses Spiel liegt uns wieder. Wie vor 2 Jahren beim 3-0 auf dem Betze. Und wir müssen wahrscheinlich nicht einmal alle dieser Spiele gewinnen, weil die anderen auch patzen werden. Selbst Nürnberg werden noch die Nerven flattern. Es geht also nicht um Optimismus, sondern um ganz konkrete und reelle Aussichten!

Man darf einfach nicht aufgeben. Da oben verabschieden sich gerade zwei Mannschaften mehr und mehr von den Aufstiegsplätzen und wir müssen zusehen, dass wir eine der beiden Mannschaften sind, die das ausnutzen. Fürth ist ja schon von einem Aufstiegsplatz gefallen und Mainz taumelt mehr und mehr. Selbst wenn Nürnberg sich in Stellung bringt, bleibt da noch ein Platz übrig. Wer jetzt am stärksten an sich glaubt, steigt auf/erreicht die Relegation. Wer aus zwei eklatanten Fehlentscheidungen Energie saugt, wird gegen Koblenz gewinnen -egal, wer spielt. Jetzt zeigt sich Größe. Auch auf den Rängen. Ein Sieg gegen Koblenz und die entsprechenden Ergebnisse der Konkurrenz (mit dem 0-0 der Mainzer gegen Ahlen haben wir schon eines) und wir haben vor dem Ahlen-Spiel eine große Euphorie und alle wollen aufeinmal Karten. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasst uns denn Sonntag mit unserer Mannschaft zu einem Fußballfest machen!
Sowohl auf dem Platz, als auch auf denRängen.

Auf geht's Duisburger Jungs!
:schal::schal::schal:
 
Wir müssen gewinnen,ganz klar.Endlich spielt sich mein MSV wieder richtig in mein Herz.Das Offensivfussball auch mit unglücklichen Ergebnis Spaß macht,hat St.Pauli gezeigt.Ich wünsche mir eine noch bessere Stimmung als in St.Pauli.Jetzt erst Recht.Mit Wut im Bauch kämpfen wir Koblenz weg.Auf ihr Blau-Weißen,Laßt euch nicht beschei.....!
 
Das erste Heimspiel wo ich passen muss, also Jungs und Mädels, schreit die Zebras nach vorne, ich will keine Klagen hören!!!!
 
Wo ist es meinerseits Optimismus, wenn ich sage, dass wir Koblenz schlagen?

Man darf einfach nicht aufgeben. Da oben verabschieden sich gerade zwei


Erst mal finde ich Deinen (und ich bleibe bei dem Wort) Optimismus absolut sympathisch und ich sehe, wie dei Fan-Herz an dieser Stelle tickt und klopft. Dennoch OS, und sei mir da nicht böse, betrachte ich nicht einen Sieg gegen Koblenz zuhause als Optimismus deinerseits, sondern dein unbändiger Glaube an den Aufstieg in dieser Saison.

Klar, wir haben unter Peter Neururer eine wirklich grandiose Serie hingelegt, die ihresgleichen in der MSV-Geschichte sucht. Dennoch, und da beißt auch das optimistischste Mäuschen keinen Faden ab, haben wir den Aufstieg, der sicherlich rechnerisch noch drin ist, in der Hinrunde weggeschenkt. Es waren noch nicht einmal Niederlagen, die uns in die jetzige Position gebracht haben, nein, es waren einfach zu viele (und unnötige) unentschiedene Spiele.

Du sprichst richtigerweise von taumelnden Vereinen in der Spitzengruppe, aber taumeln wir derzeit nicht auch, bzw. kommen einfach zur notwendigen Zeit nicht von der Stelle? In den letzten drei Spielen haben wir 2 Unentschieden geholt und eine Niederlage kassiert. Gerade aber wenn oben die Mannschaften taumeln, dann hätten wir zuschlagen müssen, um das scheinbar unmögliche noch möglich zu machen. Aber das scheint MSV-Gesetz zu sein, dass so etwas nicht passiert.

Daher nenne ich dich, und das absolut nicht im negativen Sinne, einen Optimisten, weil du fest und unbeirrbar daran glaubst, dass es ab jetzt anders kommt als die Realität es bisher gezeigt hat. Aber was wäre ein Verein wie der MSV ohne Optimisten und Fans mit unerschütterlichem Glauben an die Mannschaft ?

Mein Optimismus und die einfache Tatsache, dass der MSV die bessere Mannschaft ist sagt mir, dass wir den Dreier gegen Koblenz holen werden. Aber ob wir es noch schaffen, aufzusteigen, da fehtl es mir derzeit ein wenig an eben diesem Optimismus.
 
Du sprichst richtigerweise von taumelnden Vereinen in der Spitzengruppe, aber taumeln wir derzeit nicht auch, bzw. kommen einfach zur notwendigen Zeit nicht von der Stelle? In den letzten drei Spielen haben wir 2 Unentschieden geholt und eine Niederlage kassiert. Gerade aber wenn oben die Mannschaften taumeln, dann hätten wir zuschlagen müssen, um das scheinbar unmögliche noch möglich zu machen. Aber das scheint MSV-Gesetz zu sein, dass so etwas nicht passiert.

Dass ich ein ewiger MSV-Optimist bin, höre ich ja gerade nicht zum ersten Mal, aber ich wäre nicht optimistisch, wenn nicht auch die reelle Chance auf den Aufstieg bestehen würde.

Angesichts der wirtschaftlichen Notwendigkeit dieses Aufstiegs und der Art und Weise, wie uns zuletzt die Punkte geklaut wurden, wünsche ich mir in Mannschaft und Anhängerschaft eher eine Trotzreaktion als Resignation.
Ich habe nur die Sorge, dass die Moral der Truppe und der Fans nach dem fast schon tragischen 2-2 in der Nachspielzeit schweren Schaden genommen hat.

Du spielst auf ein MSV-Gesetz an, welches ich nicht sehe. Wir sind Aufstiegsspezialisten und uns ist auf der Zielgeraden der Saison oftmals genau das gelungen, was uns im Bundesligaabstiegskampf selten gelang. Nehmen wir den letzten Aufstieg: Dort haben wir einen Vorsprung verteidigt, mussten aber noch eklatantere Fehlentscheidungen hinnehmen. 7, 8 reguläre Tore, die nicht anerkannt wurden. Dann die Niederlagenserie kurz vor Schluss mit dem 1-3 gegen Köln und dennoch haben wir die Kruve gekriegt. Ich denke, wir können es diesmal auch schaffen. Nicht als Verteidiger, sondern als Jäger!

Peter Neururer ist ebenfalls ein Aufstiegsspezialist und ein Motivator. Genau der richtige Mann für diese Aufholjagd.

Ferner sehe ich den MSV ganz und gar nicht taumeln. Gegen Mainz sehe ich uns um einen Punkt betrogen und gegen Pauli hätten wir drei Punkte verdient gehabt. Die Mannschaft hat gerade beim schweren Kiez-Kick Aufstiegsreife bewiesen -bis auf die fehlende Cleverness in den Schlussminuten. Da sehe ich die Mainzer, die im Heimspiel nicht über ein trostloses 0-0 hinaus kommen, wesentlich schwerer angeschlagen.

Die Aufstiegsaspiranten taumeln und wenn wir gegen Koblenz gewinnen, wovon ich einfach ausgehen muss -alles andere wäre völlig indiskutabel-, haben wir zugeschlagen und um weitere zwei Punkte auf Mainz verkürzt, ggf. auch auf andere Vereine.

Ich freue mich auf das morgige Spiel, wenn ich lese, dass Neururer wieder 4 Offensivkräfte aufbieten wird. Bei welchem anderen Verein gibt es so etwas? Da ist wieder Leben in der Hütte vorprogrammiert! Jetzt wünsche ich mir noch, dass Ben Hatira mal eine Auszeit bekommt. Als Joker ist er wertvoller. Dafür stürmt Heller. Der MSV wird offensiv spielen, zu Toren kommen, demzufolge wird auch die Stimmung gut sein und dann fällt es vielen auch leichter, wieder an die AufstiegsCHANCE zu glauben! Ich sehe die Chance -nicht DEN (sicheren) Aufstieg. Das ist ein großer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir müssen von der ersten Minute Druck machen und am besten gleich ein Tor machen.Koblenz sollte man nicht unterschätzen.Aus den letzten 8 Spiele haben die 16 Punkte geholt.Wer weiss wie Koblenz auftritt.Mauern sie oder spielen sie frei auf...
Auf gehst MSV das ist ein 6 Punkte Spiel.Nur ein Sieg zählt!
 
Gespannt auf die Kulisse :zustimm:

Da braucht der Peter nicht groß gespannt sein!Es werden so um die 11.-13.000 werden,nicht mehr aber (wohl) auch nicht weniger!:rolleyes:Die Fans in Duisburg sind halt so,um die Hütte voll zu bekommen muß auch der Gegner das richtige Kaliber haben und Koblenz .....?!Aber wie schon weiter oben gesagt und geschrieben,es zählen in unserer Situation eh nur die Punkte!Die dauernden Diskussionen (immerwieder ohne Not von Neururer losgetreten) um die Zuschauerzahlen gehen mir auch langsam auf die Nerven.:zustimm:
 
@ Block D

Stimme dir schon zu,aber jeder wiederholt ständig bestimmte Sachen.
Ob Spieler,Trainer oder Fans.Okay Koblenz ist kein grosses Kaliber,da denke ich an das Spiel gegen Burghausen da war die Hütte voll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben