Alles vor dem Spiel gegen Lautern !!

Wie geht das Spiel gegen Lautern aus?

  • Sieg!

    Stimmen: 236 71.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 67 20.2%
  • Niederlage!

    Stimmen: 29 8.7%

  • Umfrageteilnehmer
    332
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das schlimmste daran war nicht nur die 1:7 Klatsche, sondern das neben mir auf der Tribüne zwei Mädels aus Lautern saßen und ständig gejubelt haben.
Leider waren die auch noch verteufelt hübsch, das man denen nicht böse sein konnte .... das war die grösste Qual :o:o

Ja, ja es gibt auch hübsche Teufelinen egal ob aus Lautern oder nicht!
;)
Wärst Du mal mit beiden ein, zwei Bier trinken gegangen hätten beide auch nicht sooft jubeln dürfen.
:)
 
Tjaja, das 1-7. Muss man das noch erwähnen?

Nur gut, dass der Antifußballer Pavel Kuka nicht mehr bei denen spielt, der von Super-Ewald kurz zuvor hätte verpflichtet werden können aber als "Nicht bundesligatauglich!" eingestuft wurde.

Das war dann auch der Anfang vom Ende fürn Ewald bei uns. Was für ein Schrottkick. Ich hab mich nicht mal mit den scharfen Mädels aus der Pfalz trösten können. :mad:
 
Ach jeh hoffe nur das die serie reisst mit ein geilen kick und dann drei absolut miese spiele.Hoffe der Pedder hat das denen gesagt das das bei niemanden gut an kommt , hab im voting auf jeden fall mal auf 3 punkte für uns gesetzt und ich bete das ich da richtig liege.


________________________________________________________________

Lieber ne Tochter im Puff als n Sohn bei den Bayern
 
Es kann und darf nach diesem grandiosen Sieg in Oberhausen keinen Rückschlag geben.Lautern ist auswärts auch keine Macht,es gab schon 4 Niederlagen.Also putzt sie weg.
 
Erinnerung an das letzte Spiel der Pfälzer in der MSV-Arena. Das war am 5.11.2006 in der Zweitligasaison und endete 1:1.
Da gab es eine feine Choreo.:)
Diesmal gibt es einen Sieg und drei Punkte! Ganz wichtig, um noch einmal oben anzugreifen.

5112006msvlauternwo2.jpg
 
Auch wenn es etwas älter ist, ich finde den Text immer wieder treffend!

Last Exit Betzenberg

VON JESS JOCHIMSEN

Kommen wir mal wieder zu einer Episode aus der unregelmäßigen, aber schönen Rubrik "öde Orte in- und außerhalb des Verbreitungsgebietes dieser Zeitung".
Heute: Kaiserslautern. Und wir sagen gleich mal, wie es ist: Wäre Kaiserslautern ein Mensch, dann hieße er Horst, wäre Buchhalter und hätte keine Freunde.

Das war übrigens immer schon so: Die Römer haben die Stadt erbaut, die Germanen wollten sie nicht haben, die Hunnen legten sie in Schutt und Asche.
Irgendein seniler Kaiser stellte sie versehentlich wieder auf, und dann kam auch schon bald der 30-jährige Krieg, aber weder die spanischen noch die schwedischen Truppen wollten Kaiserslautern so richtig besetzen. Noch nicht einmal Napoleon wollte das Städtchen behalten, weswegen er gleich die ganze Pfalz den Bayern schenkte, die den öden Landstrich allerdings auch wieder dankend zurückgaben. Drei städteabbaulich erfrischende Kriege später scheiterte der Versuch, Kaiserslautern den Franzosen unterzujubeln, und er scheiterte an den Amerikanern. Denen gefiel "K-Town" nämlich, und genau so sieht es dort auch aus: Fressbuden, Menschen, die einen unverständlichen Slang sprechen, und Wüste drumrum. Und Werbeslogans, die belegen, dass hier noch nicht einmal der Humor zu Hause ist: "Kaiser's lauter(n) gute Ideen!"

Aua.

Diesen Spruch habe ich wirklich einmal gelesen, womit klar ist, dass auch ich schon einmal dort war - wenn auch nicht freiwillig: Ich stand betrunken an einer norddeutschen Autobahnausfahrt, um in die Heimat zu trampen. Das Glück, einen Lastwagen mit dem Fahrtziel Neustadt erwischt zu haben, endete jäh, als ich mich statt im Schwarzwald an der Weinstraße wiederfand, und etliche Reisebiere später eben in Kaiserslautern. Dort stand ich nun und dachte: Ach, hätten die Alliierten ihr Werk doch zu Ende gebracht.

Wie auch immer, nach einigen weiteren, der Situation angemessenen Alkoholika geriet ich an eine Frau, die von ihren eingeborenen Freunden "'s Carolinsche" genannt wurde. "Möchescht bei mir schloofen?" fragte sie mich irgendwann, und um den Dialekt, der noch die letzte Resterotik im Keim erstickt, nicht mehr hören zu müssen, küsste ich sie.

Das aber war - ich gebe es unumwunden zu - sehr schön. Ich "schloofte" beim Carolinsche, was ebenfalls schön war, und sah mir tags drauf sogar ein Spiel auf dem Betzenberg an. Dort fuhr eine Mannschaft aus einer zivilisierteren Gegend einen Kantersieg ein und verließ das Spielfeld, nur um möglichst schnell wieder wegzukommen, noch vor dem Schlusspfiff. Sollte ich je wieder nach Kaiserslautern müssen, so schwor ich mir damals, würde ich es ebenso machen.

Weil mein Fußballclub dort antritt, ist es demnächst soweit, und falls der Plan nicht aufgeht, kann ich mich ja immer noch beim Carolinsche melden.
 
Ich bin immer noch skeptisch ob das in Oberhausen nun die erwartete Wende war. Also für Euphorie ist es m.M.n. einfach noch zu früh.
Klar. Der eindeutige Sieg in Oberhausen war Pflicht. Ansonsten hätte man den Mannschaftsbus auch nicht über die Stadtgrenze nach Duisburg gelassen.
Aber ich hab mit der Einstellung von Neururer als neuer Coach gesagt, das wir in der Hinrunde nicht mehr viel reißen. Maximal 1 Sieg. Den hatten wir jetzt in OB. Ich glaube auch weiterhin das Neururer noch mal Spieler auflaufen läßt, von denen wir glauben das sie garnicht mehr in Duisburg sind. Wie Tiago und Avalos z.b. Neururer wird einfach noch sehen wollen welchen Spieler kann er wirklich noch in der Rückrunde gebrauchen und wer kann seine Koffer packen.
Klar würde ich mich über einen Sieg am Sonntag freuen wie ein Kind auf Weihnachten, aber ich gehe mal davon aus das wir uns höchstens mit einem Unentschieden zufrieden geben müssen.
 
Ich kann kaum erwarten,gehe eigentlich stark von nem Sieg aus !!!
Wieso ??keine ahnung....
Vor 3 wochen hätte ich noch gesagt wir verlieren hoch,seit dem trainerwechsel und den OB spiel bin ich so optimistisch!!!
Ich bin wieder voller euphorie,das fühlt sich gut an!!!
Jetzt muss das bestätigt werden was wir in Tamponhausen gesehn haben!!
Ich tippe mal auf ein 2:0 !!
1. Kumbaja und 2. macht der tararache,weil ich denke unter neururer wird er neue Motivation finden(unter bommer hatte er am schnellsten begriffen was los ist und hat denk ich mit seiner spielweise auf stur gestellt)!!!
 
Ein Beitrag aus den FC K Forum ^^

Hier kommt der "Berufspessimist" und "Hellseher:"

Sonntag, 07.Dezember 15.45:
Der FCK verlässt, erstmals seit dem 8. Spieltag, die direkten Aufstiegsränge

Durch die 5. Auswärtsniederlage in Folge, verlässt der 1. FC Kaiserslautern die direkten Aufstiegsränge.
Nur nach dem 1. Spieltag hatte der FCK eine schlechtere Tabellenposition.
In einem guten 2. Ligaspiel wurde der MSV in der 2. Hälte immer stärker und erzielte kurz vor Schluss das verdiente 2:1.
Während es für die "Neururer-Elf" kurz vor der Winterpause aufwärts geht, müssen die "Sasic-Schützlinge" wohl auf einem Nichtaufstiegspatz überwintern.


Milan Sasic zeigte sich im Anschluss an das Spiel dennoch zufrieden:
"Bin ich schon mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Aber müssen wir in Zukunft auch mal wieder Auswärts gewinnen um unsere Position, wo wir hart erkämpft haben, zu verteidigen."

Der FCK kann bereits im nächsten Heimspiel gegen Aufstiegskandidat Freiburg zeigen, ob man die erneute Auswärtspleite gut weggesteckt hat.
 
Ich hoffe, nein quatsch ich GLAUBE an einen Sieg unserer Mannschaft. Ich denke aus dem Spiel gegen die Tampons haben sie viel Mut geschöpft, und werden dies gegen die Klabauter zeigen.

Ich sach en schönes Spiel mit dem Endstand 3:1. Hab ich gegen ****hausen auch gesagt, und der Starke hat den Kasten sogar sauber gehalten. Naja gut was sauber zu halten war ne^^

EDIT: Hab übrigens grade im FCK-Forum gelesen das fast alle Karten für die vergriffen sien sollen, sollen nur noch einige wenige vorliegen. Da kann man sich ja auch ein einigermaßen gefülltes Stadion freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Während es für die "Neururer-Elf" kurz vor der Winterpause aufwärts geht, müssen die "Sasic-Schützlinge" wohl auf einem Nichtaufstiegspatz überwintern.

Ach nein, wie tragisch. Die sollten mal genau ein Jahr zurück schauen und sich vor Augen halten, wo sie damals standen und was denen fast passiert wäre. Wird Zeit, dass denen mal jemand zeigt, wo Lautern wirklich zu stehen hat. Feuer frei, Zebras. Wenn die Mannschaft einigermaßen aussichtsreich in die Rückrunde gehen will, muss ein Sieg her!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Rotzwetter und auch noch verkaufsoffenem Sonntag in DU werden kaum mehr als 15.T kommen. Alles andere wäre toll, kanns mir aber kaum vorstellen.
 
Müssen wir uns hier immer über Zuschauerzahlprognosen unterhalten? Die Realität ist doch bitter genug, oder nicht..
 
Die Realität liegt bei Platz 10 mit einem Schnitt von 13.571 Zuschauern /Spiel und das mit aufsteigender Tendenz. Könnte besser sein....aber bitter ist was anderes....

Wo finde ich denn die offizielle Zuschauertabelle der 2. Liga? (@Attitude: danke!)

Finde unser Schnitt ist ganz bitter, das Ergebniss von über einem Jahr schrecklichem Anti-Fußball.
Und aufsteigende Tendenz kann ich absolut nicht erkennen:
Beim vorletzten Heimspiel gab es mit 12.027 Besuchern den bis dahin schwächsten Zuspruch, der am letzten Heimspieltag mit 11.053 Zuschauern noch mal unterboten wurde.
Die Fans haben die Schnauze voll, da ändert auch ein Sieg in Oberhausen nicht viel.
Ich beneide Peter Neururer absolut nicht. Er muss nun erst mal die Scherben zusammenfegen, und dann eine Mannschaft formen mit der die Fans auch etwas anfangen können. Und das braucht Zeit.
Ich kann diesen (zum Großteil) charakterlosen Sauhaufen kaum mehr sehen und würde nicht trauern wenn von jetzt auf gleich 90% des Teams ausgetauscht würden.

Gegen Lautern rechne ich mit 14.500 Besuchern.
Und mit den auswärtsschwachen Roten Teufeln kommt die richtige Mannschaft zur rechten Zeit. Oder auch nicht!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Old Man, ganz ehrlich.. Im alten Wedaustadion wärs mir fast egal gewesen, aber so ein Stadion wie wir es haben zu ca wenig mehr als einem Drittel zu füllen find ich alles andere als erfreulich.
Erst recht nicht, wenn man MSV Duisburg heißt.
 
Wo finde ich denn die offizielle Zuschauertabelle der 2. Liga?

Hier mal eine Quelle

Finde unser Schnitt ist ganz bitter, das Ergebniss von über einem Jahr schrecklichem Anti-Fußball.

Das ist aus meiner Sicht zu einfach. Das Publikum (nicht die Fans) des MSV hat aus meiner Sicht ein total eingeschliffenes Verhaltensmuster. Läuft es schlecht, "bestrafe" ich den Verein mit Abwesenheit. In anderen Vereinen wird z.T. der selbe Antifussball präsentiert, bei weit aus höheren Zuschauerzahlen, umgekehrt geht es natürlich auch.

Der Zuschauerschnitt ist immer das Ergebnis der gewachsenen Fussballkultur einer Stadt mit umliegender Region und hat nur sekundär mit dem aktuellen Erfolg zu tun. Zusätzlich kommt es immer darauf an, wie präsent der Verein in den Medien ist. Weitere Gründe für Zuschauerzuwächse oder fallende Zuschauerzahlen ist die Werbung, die Außendarstellung, das aktuelle Image.
Alles Dinge, auf die viele Leute Einfluss haben. Letztendlich spielt es wohl auch eine Rolle, wie das Wetter ist. Ich finde aber, dass wir an dieser Stelle wirklich gut aufgestellt sind....:D

Und aufsteigende Tendenz kann ich absolut nicht erkennen:

Ich denke schon, dass wir mit dem Wechsel des Trainers auch einen Stimmungswechsel erlebt haben. Ich gebe Dir Recht, dass die letzten Zuschauerzahlen nicht gut waren, ich denke aber, dass es ohne neuen Trainingsleiter noch mal 1000 bis 2000 Zuschauer weniger geworden wären. Mit dem Spiel am kommenden Sonntag wird der Abwärtstrend sich in einen Aufwärtstrend umwandeln. Die von dir genannten 14.500 Besuchern sind eine gute, aber vorsichtige Prognose. Ich halte eine Zahl von gut 16.000 für realistisch. Egal wie es kommt, die Kurve wird nach oben gehen.

aber so ein Stadion wie wir es haben zu ca wenig mehr als einem Drittel zu füllen find ich alles andere als erfreulich.
Erst recht nicht, wenn man MSV Duisburg heißt.

Natürlich hast du mit deinem Einwand Recht. Mir ist es niemals egal, wie viele Leute ins Stadion zu einem Fussballspiel unseres MSV gehen. Aber was willst du machen?
Das Publikum ist nun mal recht kritisch. Ich wär schon froh, wenn die Lauterer am Sonntag nicht lauter sind, als unser Support. Leider gibt es hier so viele kritische Äußerungen und Nebenkriegsschauplätze, dass ich wirklich bedenken habe, dass der 12te Mann gegen diese Gäste aus der Pfalz akustisch, als auch im gesamten Support bestehen kann.....
 
Wenn man bedenkt, dass gegen Pauli unter der Woche bei übler Anstoßzeit runde 15.T da waren, mit ner Bombenstimmung vor dem Anpfiff, dann kann man nur den Hut vor dem Publikum ziehen.

Wer träumt soll mal an die goldenen Funkeljahre denken. Da gabs kaum mehr als 16.T im Schnitt, bei vielen großen Derbys, tollen Erfolgen, unfassbar niedrigen Eintrittspreisen.

Wenns sportlich endlich wieder hoch geht, ist auch die Hütte voll.
 
ich denke aber, dass es ohne neuen Trainingsleiter noch mal 1000 bis 2000 Zuschauer weniger geworden wären...

Hoffentlich liest der Pedda hier nicht mit, sonst will der ne Provision! :D

Ich denke, einzig Erfolge, schöner Fußball und "eine gute Stimmung"/Atmosphäre lockt die Zuschauer. Von all diesen drei Punkten hatten wir in letzter Zeit herzlich wenig.

Letztes Heimspiel des Jahres, attraktiver Gegner, neue Hoffnung und halbwegs trockenes Wetter: 15.000-17.000 Zuschauer sollten es Sonntag schon sein. :) Wären es 20 Grad und mehr, würde ich sogar mit 18 oder 19.000 Zuschauern rechnen, aber das kriegen wir zu dieser Jahreszeit nicht mehr hin :D
 
Wenn es gegen Lautern um die 16.000 Zuschauer werden - und damit rechne ich, da 1.500 bis 2.000 Lauterer auftauchen dürften -, sind wir damit doch angesichts der allgemeinen Lage gut bedient.

Und es gibt nun einmal auch keine Ziegen und Rübenbauern mehr in Liga 2, die mal eben um die 8.000 Gästefans mit an die Wedau bringen. Überhaupt ist die Liga in dieser Spielzeit nicht so attraktiv, da es nur ganz wenige Teams gibt, die halbwegs kontinuierlich ansehnlichen Fußball spielen. Und wenn dann auch noch der MSV selbst nicht immer alles abruft ... :rolleyes:
 
Lautern kann man in puncto Zuschauerzahlen mit uns nicht vergleichen. Die ganze Pfalz und weite Teile des Umfelds stehen hinter dem Verein. Da sind die Besucherzahlen dort keine große Überraschung. Aber dass selbst ein so fanatisches Publikum wie dort unten bei nicht erbrachten Leistungen mit Liebesentzug, sprich Fernbleiben straft, haben wir in der letzten Saison auch gesehen.
Wir im Ballungszentrum von Rhein und Ruhr müssen uns den "Zuschauerkuchen" mit vielen anderen Clubs teilen. Laufkundschaft geht bei der Auswahl an Angeboten doch zunächst einmal zur 1. Bundesliga. Wenn dann für den MSV bei der derzeitigen Situation 13-15.000 bleiben, finde ich das ordentlich.
Es gab Zeiten in der 70./80er Jahren, da hatten wir diesen Schnitt bei vielen Spielen in der 1.Bundesliga.
 
Quelle:
Zum Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Sonntag werden zudem die Eingangskontrollen an der MSV-Arena weiter verschärft.

1.) Da waren nie würcklich richtige Kontrollen ...
2.) Und in unsere Kurve passiert doch so gut wie nie was.

Quelle:
Ebenso weisen die Zebras in Flugblättern darauf hin, dass der Verein bei künftigen Vergehen in Heim- oder Auswärtsspielen an weitere Sanktionen denkt.
Dem MSV sei durchaus bewusst, so die offizielle Verlautbarung des Vereins, dass auch die vielen friedlichen Fans davon betroffen sein könnten. Daher bittet der MSV Duisburg im Interesse aller Fans um Unterstützung zur Ermittlung der Täter.

Jetzt drehen die ganz Durch .....

1.) Bin ich mal gespannt wie das aus sehen soll ...
Keine Fans in der Nord ... ? Dann kann Big Boss Mellmick ja gleich
ein Geister spiel starten.

2.) Auch wenn ich sehen würde wer zündelt würde ich NIEMALS für so
was jemanden verpfeiffen (Ausser bei Personen Schäden).

Zum Spiel gegen den FCK Tippe ich mal mit 17 000 Zuschauer und ein 2-1 Sieg für die Zebras.
Hoffe es ist auch nicht so Kalt und es bleibt trocken .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Yike. ;) :D :huhu:

Hat der Verein doch völlig Recht mit.
Wer nicht hören will muss fühlen. Punkt.



Das Spiel geht 2:1 für uns aus. Wird eng, aber durch den Auftrieb aus dem OB Spiel dürfte es für uns gut ausgehen.
 
Am Sonntag werden rund 3.000 Fans die roten Teufel unterstützen
Das ist eine Info von der MSV-HP. Das ist höchst erfreulich, daß so viele Tickets im Vorverkauf in Lautern abgesetzt wurden.
Ich rechne dann mit etwa 16 000 Zuschauern, das könnte hinkommen.
Wenn es dann noch mehr werden, umso besser.:)
 
Ich gehe davon aus,dass Christ von Anfang an spielen wird,seine Trainingsleistungen sind vorbildlich. Hoffentlich nimmt Neururer Sahan nicht raus,deshalb gehe ich von Maicon aus!
 
Ja, ja es gibt auch hübsche Teufelinen egal ob aus Lautern oder nicht!
;)
Wärst Du mal mit beiden ein, zwei Bier trinken gegangen hätten beide auch nicht sooft jubeln dürfen.
:)


Du wirst :D die beiden Mädels haben nach dem Spiel meinen Kumpel und mich tatsächlich zum Bier eingeladen gehabt, daraufhin haben wir Tele Nummern ausgetauscht und waren die beiden Mädels in Lautern besuchen.:zustimm::zustimm:
 
Beim vorletzten Heimspiel gab es mit 12.027 Besuchern den bis dahin schwächsten Zuspruch, der am letzten Heimspieltag mit 11.053 Zuschauern noch mal unterboten wurde.

Aber diese Marke von 11.053 kann man doch auhc ganz gut in den Zusammenhang mit der Unwetterwarnung bringen, und das es halt auf einen Freitag fiel.
 
Also, ich bin schon mit einem Punkt zufrieden. Wenn es ein geiles Game wird, und man sieht das es auf MSV Seite vorwärtsgeht:cool:
Für mich beginnt die Saison eh erst nach der Winterpause. Dann sehen wir wat der Pedder aus der Mannschaft rausholen kann. Bzw, dann wissen wir wat von der Elf aus der Bommer Ära übrig geblieben ist. Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Neueinkauf der uns weiter hilft:D
 
In der heutigen NRZ wird von 4.000 Teufelchen (so könnten es insgesamt fast 20.000 werden) gesprochen,die ihre Truppe nach DU begleiten werden!:rolleyes:Das hört sich gut an.Dann kommt endlich mal wieder sowas wie Derby-Stimmung in unserer Arena auf!:zustimm:Ich freue mich schon bärig auf das Match.:D
Sollte das morgen vom Ergebnis her auch funzen.Dann wird die "Tour" nach Osnabrück umso schöner!
Endlich mal TOLLE Aussichten,hoffentlich "spielen" unsere Kicker da auch mit!:rolleyes:
 
Fakt ist doch mal eins : Gegen den Provinzclub vom Kanal zugewinnen ist die eine Sache ( auch wenns schön war ), aber jetzt müssen unsere gestreiften Sportfreunde mal zeigen, ob Sie die "Eier" in der Hose haben, auch gegen Lautern offensiv voll drauf zu gehen ! Ängstliche Grottenkicks haben wir ja in den letzten Jahren genug gesehen, hoffentlich spritzt ihnen PN mal Super Plus in die Venen, damit Sie gerade zu Hause auch Vollgas geben.

Wenn Maicon wieder seine Form erreicht, gibt es auf jeden Fall auch wieder mehr Spielkultur, Renner haben wir ja genug im Team.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben