SchwarzeRose
EM-Tippspiel Sieger
...mit ein Punkt kann man schon sehr gut Leben.
Nix da. Ich habe "Blut geleckt". Zur Winterpause 26 Punkte bitte!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...mit ein Punkt kann man schon sehr gut Leben.
Das schlimmste daran war nicht nur die 1:7 Klatsche, sondern das neben mir auf der Tribüne zwei Mädels aus Lautern saßen und ständig gejubelt haben.
Leider waren die auch noch verteufelt hübsch, das man denen nicht böse sein konnte .... das war die grösste Qual![]()
Nix da. Ich habe "Blut geleckt". Zur Winterpause 26 Punkte bitte!
Last Exit Betzenberg
VON JESS JOCHIMSEN
Kommen wir mal wieder zu einer Episode aus der unregelmäßigen, aber schönen Rubrik "öde Orte in- und außerhalb des Verbreitungsgebietes dieser Zeitung".
Heute: Kaiserslautern. Und wir sagen gleich mal, wie es ist: Wäre Kaiserslautern ein Mensch, dann hieße er Horst, wäre Buchhalter und hätte keine Freunde.
Das war übrigens immer schon so: Die Römer haben die Stadt erbaut, die Germanen wollten sie nicht haben, die Hunnen legten sie in Schutt und Asche.
Irgendein seniler Kaiser stellte sie versehentlich wieder auf, und dann kam auch schon bald der 30-jährige Krieg, aber weder die spanischen noch die schwedischen Truppen wollten Kaiserslautern so richtig besetzen. Noch nicht einmal Napoleon wollte das Städtchen behalten, weswegen er gleich die ganze Pfalz den Bayern schenkte, die den öden Landstrich allerdings auch wieder dankend zurückgaben. Drei städteabbaulich erfrischende Kriege später scheiterte der Versuch, Kaiserslautern den Franzosen unterzujubeln, und er scheiterte an den Amerikanern. Denen gefiel "K-Town" nämlich, und genau so sieht es dort auch aus: Fressbuden, Menschen, die einen unverständlichen Slang sprechen, und Wüste drumrum. Und Werbeslogans, die belegen, dass hier noch nicht einmal der Humor zu Hause ist: "Kaiser's lauter(n) gute Ideen!"
Aua.
Diesen Spruch habe ich wirklich einmal gelesen, womit klar ist, dass auch ich schon einmal dort war - wenn auch nicht freiwillig: Ich stand betrunken an einer norddeutschen Autobahnausfahrt, um in die Heimat zu trampen. Das Glück, einen Lastwagen mit dem Fahrtziel Neustadt erwischt zu haben, endete jäh, als ich mich statt im Schwarzwald an der Weinstraße wiederfand, und etliche Reisebiere später eben in Kaiserslautern. Dort stand ich nun und dachte: Ach, hätten die Alliierten ihr Werk doch zu Ende gebracht.
Wie auch immer, nach einigen weiteren, der Situation angemessenen Alkoholika geriet ich an eine Frau, die von ihren eingeborenen Freunden "'s Carolinsche" genannt wurde. "Möchescht bei mir schloofen?" fragte sie mich irgendwann, und um den Dialekt, der noch die letzte Resterotik im Keim erstickt, nicht mehr hören zu müssen, küsste ich sie.
Das aber war - ich gebe es unumwunden zu - sehr schön. Ich "schloofte" beim Carolinsche, was ebenfalls schön war, und sah mir tags drauf sogar ein Spiel auf dem Betzenberg an. Dort fuhr eine Mannschaft aus einer zivilisierteren Gegend einen Kantersieg ein und verließ das Spielfeld, nur um möglichst schnell wieder wegzukommen, noch vor dem Schlusspfiff. Sollte ich je wieder nach Kaiserslautern müssen, so schwor ich mir damals, würde ich es ebenso machen.
Weil mein Fußballclub dort antritt, ist es demnächst soweit, und falls der Plan nicht aufgeht, kann ich mich ja immer noch beim Carolinsche melden.
Hier kommt der "Berufspessimist" und "Hellseher:"
Sonntag, 07.Dezember 15.45:
Der FCK verlässt, erstmals seit dem 8. Spieltag, die direkten Aufstiegsränge
Durch die 5. Auswärtsniederlage in Folge, verlässt der 1. FC Kaiserslautern die direkten Aufstiegsränge.
Nur nach dem 1. Spieltag hatte der FCK eine schlechtere Tabellenposition.
In einem guten 2. Ligaspiel wurde der MSV in der 2. Hälte immer stärker und erzielte kurz vor Schluss das verdiente 2:1.
Während es für die "Neururer-Elf" kurz vor der Winterpause aufwärts geht, müssen die "Sasic-Schützlinge" wohl auf einem Nichtaufstiegspatz überwintern.
Milan Sasic zeigte sich im Anschluss an das Spiel dennoch zufrieden:
"Bin ich schon mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Aber müssen wir in Zukunft auch mal wieder Auswärts gewinnen um unsere Position, wo wir hart erkämpft haben, zu verteidigen."
Der FCK kann bereits im nächsten Heimspiel gegen Aufstiegskandidat Freiburg zeigen, ob man die erneute Auswärtspleite gut weggesteckt hat.
Hab übrigens grade im FCK-Forum gelesen das fast alle Karten für die vergriffen sien sollen, sollen nur noch einige wenige vorliegen. Da kann man sich ja auch ein einigermaßen gefülltes Stadion freuen.![]()
Noch 13202 Plätze(stand 4.12.08 / 14 uhr)
Während es für die "Neururer-Elf" kurz vor der Winterpause aufwärts geht, müssen die "Sasic-Schützlinge" wohl auf einem Nichtaufstiegspatz überwintern.
Dann ist das Stadion schon ausverkauft?![]()
Ich weiß nicht ob ich das sagen darf.....das Spiel geht 1-2 aus
![]()
Müssen wir uns hier immer über Zuschauerzahlprognosen unterhalten?
Die Realität liegt bei Platz 10 mit einem Schnitt von 13.571 Zuschauern /Spiel und das mit aufsteigender Tendenz. Könnte besser sein....aber bitter ist was anderes....
Wo finde ich denn die offizielle Zuschauertabelle der 2. Liga?
Finde unser Schnitt ist ganz bitter, das Ergebniss von über einem Jahr schrecklichem Anti-Fußball.
Und aufsteigende Tendenz kann ich absolut nicht erkennen:
aber so ein Stadion wie wir es haben zu ca wenig mehr als einem Drittel zu füllen find ich alles andere als erfreulich.
Erst recht nicht, wenn man MSV Duisburg heißt.
ich denke aber, dass es ohne neuen Trainingsleiter noch mal 1000 bis 2000 Zuschauer weniger geworden wären...
Quelle:
Zum Heimspiel gegen den 1.FC Kaiserslautern am Sonntag werden zudem die Eingangskontrollen an der MSV-Arena weiter verschärft.
Quelle:
Ebenso weisen die Zebras in Flugblättern darauf hin, dass der Verein bei künftigen Vergehen in Heim- oder Auswärtsspielen an weitere Sanktionen denkt.
Dem MSV sei durchaus bewusst, so die offizielle Verlautbarung des Vereins, dass auch die vielen friedlichen Fans davon betroffen sein könnten. Daher bittet der MSV Duisburg im Interesse aller Fans um Unterstützung zur Ermittlung der Täter.
Das ist eine Info von der MSV-HP. Das ist höchst erfreulich, daß so viele Tickets im Vorverkauf in Lautern abgesetzt wurden.Am Sonntag werden rund 3.000 Fans die roten Teufel unterstützen
Ja, ja es gibt auch hübsche Teufelinen egal ob aus Lautern oder nicht!
Wärst Du mal mit beiden ein, zwei Bier trinken gegangen hätten beide auch nicht sooft jubeln dürfen.
![]()
Beim vorletzten Heimspiel gab es mit 12.027 Besuchern den bis dahin schwächsten Zuspruch, der am letzten Heimspieltag mit 11.053 Zuschauern noch mal unterboten wurde.
Du wirstdie beiden Mädels haben nach dem Spiel meinen Kumpel und mich tatsächlich zum Bier eingeladen gehabt, daraufhin haben wir Tele Nummern ausgetauscht und waren die beiden Mädels in Lautern besuchen.
![]()