Alles vor dem Spiel gegen Lotte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

linkinkev

Bezirksliga
Es ist das Duell 1. gegen 4., es ist das Duell Traditionsverein gegen Emporkömmling, es ist das Duell Ruhrpott gegen Tecklenborger Land, kurzum: der MSV Duisburg ist zu Gast bei den Sportfreunden aus Lotte.

Es ist das erste Pflichtspielduell der beiden Vereine. Lotte dominierte über Jahre die Regionalliga West (und scheiterte damals in den Relegationsspielen gegen das Konstrukt aus Leipzig) und konnte sich im Sommer durch den Sieg in Mannheim mit dem Drittligaaufstieg belohnen.

Den Erfolg hat der Verein neben der guten Arbeit auf dem Platz der Firma Frimo zu verdanken, dem größten (und wohl so ziemlich einzigen) Arbeitgeber der Stadt.

Zum Sportlichen:

Für Optimisten: Der MSV ist seit 4 Spielen ungeschlagen!
Für Pessimisten/Realisten: Der MSV ist seit 5 Spielen ohne Sieg!

Immerhin wurde gegen Aalen die Torflaute beendet, Ahmet Engin überzeugte mit 2 Vorlagen.

Lotte hat als Aufsteiger nichts mit dem Abstieg zu tun und steht gut da mit dem 4. Rang. Doch wirklich konstant ist man dort auch nicht, auf das fulminante 6:0 über Paderborn folgte sofort der Dämpfer im lange herbeigesehnten Autobahnderby gegen Osnabrück (0:3). Und auch sonst wechseln sich die Ergebnisse bunt ab, "lediglich" vom 5. bis zum 8. Spieltag konnte eine Siegesserie hingelegt werden und eine solche Siegesserie reicht ja schließlich um in dieser Bumsliga erstmal oben dran zu bleiben (hatte ich schon erwähnt, dass der MSV mit 5 Spielen ohne Sieg immernoch Tabellenführer ist?).

Auch wenn ich es schon im "Auswärtskartenthread" gepostet habe, sei hier nochmal auf den Stadionplan in Lotte und deren "Parkplätze" (aka Bauernhof 1, 2 und 3) hingewiesen.

160816_Stadionorientierungsplan_3e4fb798c2.png


Zeitiges anreisen oder in Gruppe dringenst empfohlen. Immerhin kann man die Hütte nicht verfehlen, vom Autobahnkreuz ist der Lotteraner Superdome alias Frimo-Stadion bereits zu erkennen.

Stand jetzt sind keine neuen Verletzten dazugekommen, also sind weiterhin fraglich:

Martin Dausch (Magen-Darm-Infekt)
Thomas Bröker (Rückenbeschwerden)
Stanislav Iljutcenko (umgeknickt im Training)
Fabian Schnellhardt (Erkältung/Grippe)

Ein Siech wäre schöner als dahinsiechen. :old:
 
Zuhause gegen FSV Frankfurt und Fortuna Köln jeweils 1:0 verloren. Wolze fehlt uns mehr als wir ahnten... Marschroute ist klar; hinten muss die Null stehen, wenn der Mannschaft das gelingt, sollte ein Punkt drin sein. Aber nur dann.... und wenn uns das Glück nicht verlässt, kann die Tabellenführung vielleicht gehalten werden, wenn Osnabrück bei der Fortuna nicht punktet.
Das ist allerdings ein sehr dünnes Eis im Dezember...
 
und wenn uns das Glück nicht verlässt, kann die Tabellenführung vielleicht gehalten werden, wenn Osnabrück bei der Fortuna nicht punktet.
Das hat ja leidlich was mit Glück zu tun. Und schon gar nichts mit den Osnasen.

Ich denke, daß Lotte genau der richtige Gegner ist, um in die Erfolgsspur zurückzufinden. Sie spielen unbekümmert nach vorne - aber bisweilen auch ähnlich unbekümmert nach hinten, was bei vergangenen Auftritten mE für einen nicht wirklich konstant festen Abwehrverbund gesorgt hat. Also eigentlich 1 gutes Terrain für einen Typen wie Schnelli, der Räume fassen und auch anspielen kann. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich auf seinen Einsatz hoffe. Die Kette wird gegen Lotte stabiler sein als Samstag, allein schon aufgrund größerer Eingespieltheit.

Letztlich bringt es wenig, als nächster die Stammtischkanone zu laden und irgendwelche Quarkphrasen wie "Einsatzwillen" oder "direktes Spiel" abzufeuern. Die Fans wollen irgendwie alles und dann wieder gar nichts. Pöhlen war doof und jetzt regt man sich auf über das ewige "Ballgeschiebe" auf, quasi den Gegenentwurf. Ich frage mich manchmal schon, was eigentlich gefordert ist. Ohne daß der Trainer am Ende freilich "keine Handschrift" aufweist. :rolleyes: Ballert die Mannschaft das Ei nach vorne, ist das kein Konzept, versucht sich die Mannschaft an Spielkultur, wird geunkt: "Spielt einfacher, ihr seid nicht Bayern."

Zuletzt hat das Ballbesitzspiel aufgrund mannigfaltiger Gründe (Formschwäche vong Mentalität und Körper her, gute Tagesformen bei Gegnern, die ohnehin höher in der Tabelle standen und cleverer auf unser Spiel eingestellt waren etc.) nicht mehr gut funktioniert. Das ist aber kein Grund, es abzulegen. Und deshalb will ich wieder genau das sehen. Ballgeschiebe! Bis! Die! Lücke! Da! Ist! Finito! Es ist und bleibt ein Konzept, das uns wieder mit der frappierenden Überlegenheit ausstatten wird, die wir zu Beginn der Saison hatten. Allein weil es die individuellen Vorsprünge unserer Jungs taktisch derart nutzbar machen kann, daß sie für unsere Gegner kaum noch mit anderen Mitteln kompensierbar sind. Vor wenigen Wochen hat es super geklappt - und das wird es auch früher oder später wieder.

Ich lege mich fest: sollte Schnellhardt auflaufen, gewinnen wir auf jeden Fall. Wenn nicht, sehe ich trotzdem gute Chancen. Wir sind jetzt mal wieder dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine großartige Erwartung an das Spiel, also gewinnen wir. :cono: Scherz beiseite, aber es ist an der Zeit, mal wieder einen Sieg zu holen. Warum nicht in Lotte?

P.S.: Wir gewinnen 2:1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier gilt wieder:

Bitte schreibt etwas mehr als nur einen reinen Ergebnistipp, oder wer die Tore schiessen soll.
Diese Post werden wir kommentarlos löschen!

Vielen Dank!
 
Wenn alle ihr Versprechen halten, werden wir mit mehr Gästen vor Ort sein, als der Verein Heimfans aufbieten kann. Allein das dürfte schon für gute Stimmung auf den Rängen sorgen. Sportlich ist nach den Trainingseindrücken der letzten zwei Wochen wohl wieder mehr Offensivfußball an der Tagesordnung, quasi einer von der Sorte mit Tore produzieren und so. Das was ich da die letzten Tage gesehen habe, lässt jedenfalls hoffen. Irgendwann musste es beim Trainerstab und Mannschaft mal *Klick* machen. :rolleyes:
0:3 Auswärtssieg durch Tore von Bröker, Hajri und Albutat. :glaskugel:
Einzig fundierte Aussage hier. Dieser User hatte letzte Woche mit seiner 4-Tore-Prognose schon Recht. :old:
 
Ich hoffe das Schnellhardt seine Erkältung bis Sonntag auskuriert hat und auflaufen kann. Er stellt zwar auch nicht die personifizierte Torgefahr dar, aber ich erhoffe mir durch ihn einen besseren Zug zum Tor. Wenn er fit ist, sollte er Albutat ersetzen. Vielleicht braucht Tim nach dem letzten glücklosen Auftritt mal eine kleine Pause...

Die Abwehr stellt sich von selbst auf. Engin würde ich wieder die Chance geben. Er sucht auch mal das 1:1 und wenn man sich diese Statistik anschaut, kann er ruhig in den Strafraum dribbeln. Vielleicht haben wir ja mal Glück, bei bereits 6 Elfern gegen Lotte:

Nachdem ich mich gerade darüber aufgeregt habe, dass die Vögel aus Münster erneut einen Elfer bekommen und damit das Spiel gegen Zwickau gewonnen haben, machte ich mich auf die Suche nach einer Elferliste.
http://www.liga3-online.de/elfmeter-ubersicht/

Vorne würde ich den King mit Janjic spielen lassen. Brandstetter durch Wiegel ersetzen, da er Geschwindigkeit auf der Seite mitbringt. Im Laufe der zweiten Halbzeit kann dann Brandstetter für Janjic kommen. Aufstellung also wie folgt:

King - Janjic
Engin Wiegel
Özbek - Schnellhardt

Leutenecker - Bajic - Bomheuer - Klotz

Flekken

Dann klappt es im 6 Spiel mal hoffentlich wieder mit einem Dreier!
 
Es kann nicht immer alles Gold sein was die Mannschaft auf dem Platz veranstaltet . Solange wir nicht von der Konkurrenz im SchnellGang ins Mittelfeld oder noch tiefer durchgereicht werden mache ich mir keine allzu großen Sorgen . Wir sind schließlich nicht die BAUERN AUS MÜNCHEN wo man schon bei einem gewonnenen Spiel mit nur einem Tor von TorKrise phantasiert.
Deshalb macht net gleich alle runter wegen der derzeitigen Leistungen auf dem Platz.Jede negative Serie ist irgendwann beendet und darauf baue ich.
Nur der MSV !!!
 
Man kann aktuell nur hoffen, dass der Schalter umgelegt wird und die Mannschaft eindrucksvoll demonstriert, dass man alles für den so bitter benötigten Aufstieg investieren will/wird.
Aktuell habe ich Zweifel an einem Dreier in Lotte, wenn man sich die Körpersprache der letzten Spiele anguckt, sieht man eine verunsicherte Mannschaft die viel zeigen will auf dem Platz, durch Verletzungen/Äußerungen von außen etc. aber nicht in der Lage ist den Status "Favorit" zu etablieren.
 
Da es am Stadion keine Sitzplatzkarten mehr gibt, wollte ich online über Lotte mal nach Karten schauen, aber dort kann man gar keine mehr bestellen.
Weiß jemand, ob dass schon mal ging oder haben die für unser Spiel gar keinen Online Verkauf gehabt?
 
Na ja, eigentlich ist nach den zuletzt gezeigten Leistungen dort "nichts" zu holen.
Aaaaaber jetzt kommt das Aber ... die Lotterer sind daheim auch nur Durchschnitt 3 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen!
Dann die Klatsche im Derby in Osnabrück zuletzt, da könnte eventuell was gehen?!:nunja:
Doch dann kommt deren Rasen (Acker) ins Spiel, oh Gott ... mies für unsere Ballkünstler!:brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ri Ra Rotte - wir schlagen Sonntag Lotte.

Es wird Zeit eine neue Siegesserie zu starten um beruhigt in die Winterpause gehen zu können. Alles andere wäre nicht akzeptabel.

Flekken hält die Null und Schnellhardt bringt so etwas wie eine spielerische Linie rein.

Das wird schon - schreien wir die Zebras zum Sieg.
 
Ich glaube, die schon seit Wochen andauernde Tabellenführung, bekommt vielen Spielern nicht wirklich.

Vielleicht würde ein kräftiger Schuss vor den Bug die Mannschaft mal wachrütteln.
Die bescheidenen Platzverhältnisse in Lotte werden ihr übriges tun (Nachts gefrorener Boden, Mittags dann schön seifig).
Da braucht es richtige Kerle, die auch den Platz umpflügen können.

Und die haben wir derzeit wohl kaum.
 
Wer hätte das gedacht? Lotte-MSV als Spitzenspiel in der 3.Liga. Und es ist nicht einmal klar, wer hier der Favorit ist. Statistisch und trendmäßig gesehen würde man derzeit Lotte dafür ansehen müssen.

Zwei Mannschaften, die unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite Lotte mit einer No-Name-Truppe, auf der anderen die des MSV Duisburg mit Namen, die in der 3.Liga nominell schon mal für Spitzenfußball stehen sollten. Sollte als Konjunktiv, da die Realität faktisch leider anders aussieht.
Attraktives, lauffreudiges und hoch engagiertes Spiel von Lotte (Beleg auch die Anzahl der gelben Karten), das Gegenteil im Moment beim MSV. Lotte ist für mich ein Hinweis, dass es nicht nur eine Frage des Geldes ist, wie gut ein Kader sein kann, der auch ein Publikum durch die Spielweise mitreißt. Selbst bei der Niederlage gegen Osnabrück (habe mir das Spiel angesehen) haben sie einen ordentlichen Ball gespielt.

Viele hoffen hier darauf, dass endlich diese Serie reißt und meinen damit die Spiele ohne Sieg. Ich wäre froh, wenn die Serie der nicht verlorenen Spiele gegen Lotte nicht reißen würde. Befürchte aber nach den Auftritten der letzten Wochen (auch das 2:2 gegen Aalen hat mich nicht geblendet) das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir uns schon nicht mehr mit Hertha messen können, dann doch wenigstens mit Lotte...;)
Wäre es in den letzten Wochen nicht so holperig gelaufen, könnten wir jetzt schon ein schönes Punktepolster haben und dem Spiel beim Aufsteiger entspannt entgegensehen.
Nun stehen wir irgendwie (wieder einmal) am Scheideweg. Ein Sieg könnte alles wieder ins Lot bringen; bei einer Niederlage befürchte ich hier die Palastrevolution.
Müßig zu diskutieren, wer die Tore schießen soll, da in dieser Beziehung alle Stürmer in der Bringschuld stehen. Ich hoffe mal, dass die Lotter nicht die erstaunliche Form haben werden, mit der sie die Bundesligisten aus dem Pokal gekickt haben und eher denken: Bremen und Leverkusen haben wir geschafft, was wollen dann diese Duisburger...
Ich traue meinem MSV alles zu. "Dran" wären sie jetzt ohnehin mal wieder mit einer guten Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist dieser öffentlichrechtlich gehypte Dorfverein genau richtig,
um mal einen richtigen Befreiungschlag rauszuhauen und ein ordentliches
Signal an die Wettbewerber auszusenden. Bei allem Respekt vor deren
engagiertem Spiel. Jetzt heißt es für uns mal Männerfußball zu spielen
und sich zurück zu melden. Mit einem Sieg wäre erst einmal Schluss
mit Krisengerede und man kann sich wieder auf das Punktesammeln
konzentrieren. Also, hinfahren und Formkrise beenden.
 
Ja, vor ein paar Monaten standen wir noch exakt 2 Ligen über Lotte. Die haben keine Fans, ein Bretterstadion, und Tradition oder Vereinsgeschichte sind da Fremdwörter.

Fußballerisch aber stehen die sehr gut da, für die Millionentruppe von Tante Käthe hats jedenfalls gereicht.

Es gibt daher leider gar keinen Grund, da mit erhobener Nase hinzufahren. es wird den No-names aus der Provinz ein Fest sein, uns den Hintern zu versohlen. Fragt mal die Paderborner, die da vor ein paar Tagen satte 6 Stück bekommen haben.

Ich freue mich auf einen neuen Stadionpunkt, einen Sieg - hach wäre das geil - und nen hoffentlich korrekten westfälischen Glühwein.

1000 Zebras vor Ort wären klasse, und die Stimmung ist auswärts ja auch meist besser.

PS: Ob das wohl im Lotte-Fan-Kanal WDR läuft? In Full-HD mit 10 Reportern vor Ort, ohne Konferenz?
 
Ich hoffe auf den Einsatz von Schnellhardt, Engin und Wiegel. Das sind 3 junge, talentierte Spieler mit gr0ßen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie können durch ihr technisches Potential Freiräume für unsere Sturmspitzen schaffen. Genau das fehlte bei den letzten Spielen. Besonders freue ich mich über die Genesung von Wiegel, kann mich noch gut an seine überragende Leistung im Zweitligaspiel bei St. Pauli erinnern, bei dem er leider verletzt wurde. Diese 3 Spieler sollten unbedingt längerfristig verpflichtet werden!
 
Kinderflohmarkt in Köln-Kalk. :)

Stimmt, da haben die Kinder bestimmt Flöhe...

Also ich rechne mit einem 1:0 Sieg nachdem ich mir nochmal Gedanken gemacht habe. Mit einem genesenen Schnelli werden wir ein Tor erzielen und dann zittern wir das Ding über die Zeit. Wenn Fabi nicht gesund wird, dann zittern wir dank unserer Abwehr das 0:0 nach Hause. Kann mir beides Recht sein wenn wir gegen Köln und Zwickau 6 Punkte holen...
Ich freu mich auf die Auswärtstour mit Perle...!
 
Wenn ich Trainer wäre, würde ich den Jungs vor dem Anpfiff in der Kabine zurufen, so Männers jetzt geht auf den Platz und haut Lotte die Bälle um die Ohren. Ich will Tore und einen Auswärtssieg von euch sehen. So oder so ähnlich denke ich, aber Gruev wird es wohl " anders " verpacken", hoffe ich zumindest.............!
 
Mal gleich zwei doofe Fragen: Gibt es noch Stehplatzkarten bei uns am Stadion (ja, der VVK endet morgen Mittag, aber weiß jemand ob die schon ausverkauft sind)?
Und gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, per Bahn anzureisen, die ich bisher irgendwie übersehen habe, oder ist das in der Dorfplanung Lottes nicht vorgesehen? :rolleyes:
 
Ich hoffe das die Mannschaft endlich wach wird und drei Punkte holt. Aber der glaube fehlt absolut . Ich schätze ehr das wir an dem Wochenende nicht mehr Spitzenreiter sind und dann als erstes Interview kommt das sie ganig verstehen warum die Leute unzufrieden sind . Sind doch in Reichweite nach oben. Naja was solls . Sonntag nach Lotte und das beste hoffen
 
Nur nicht abheben. Die Dosen haben gegen diese Lotte auch noch vor 2 Jahren sehr schwitzen und sich durch eine 11er-Lotterie zittern müssen. Wo stehen die jetzt?
OK, das wird nicht unser Weg sein, leider.
Wenn wir keinen Respekt vor dem Gegner haben, dann gibts die Hucke voll.
Es ist Alles drin. Höchste Zeit, wieder die Kurve zu kriegen.
Klar ist jedenfalls, dass wir ohne Punkte in der Tabelle abrutschen werden und eine ungemütliche Winterpause vor uns haben.
Vielleicht brauchen wir das auch mal, um alle wach zu rütteln, der Mannschaft und dem Trainer die Ausreden zu nehmen.
Noch besser wäre ein Sieg, klar. Oder?

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Bloß nicht hochmütig dort auftreten. Der Schuss geht bei den Zebras immer nach hinten los. Ich erinnere mich noch an das Plakat, das vor wenigen Jahren in der Arena vom Gegener hochgehalten wurde: "You got served by a Dorfverein!". (Leider weiß ich nicht mehr, wer die selbstironischen Fans mitgebracht hatte.) Ein solches oder ähnliches Plakat können wir derzeit nicht brauchen.
 
Noch stehen wir auf einem direkten Aufstiegsplatz, wie es in den vergangenen 5 Wochen dazu gekommen ist, geschenkt ! Aktuell spielen wir keinen Überfliegerfussball ! Vor uns zittert kein Team, das wiederum könnte unsere Chance am Sonntag sein !
 
Ich denke es wird auf ein Unentschieden hinauslaufen. Und damit kann ich ersteinmal leben, spätestens in Zwickau wird dann aber gewonnen und wir überwintern auf einem Aufstiegsplatz. Zudem ist Schnellhardt zurück, hat zwar in der Liga noch nicht getroffen aber im DFB Pokal das entscheidene Tor erzielt.
 
Wir verlieren am Samstag die Tabellenführung .... und holen sie uns am Sonntag wieder zurück!
Lotte - MSV = 0:2

Wir müssen es schaffen, unsere spielerische Linie der ersten Saisonmatches wieder zu erreichen und die Köpfe frei zu bekommen.

Mit Schnellis Dominanz im MF werden auch die anderen Jungs aufsteigende Form bekommen. Die Substanz ist vorhanden, wir müssen sie nur auf den Platz bringen und uns viel besser auf dem Platz und der
Öffentlichkeit präsentieren.
Ich hoffe, dass endlich die Fesseln abfallen - durch wen und warum sie auch angelegt wurden - ohne dass wir einem Rückstand hinterher laufen müssen.

Laufleistungen wie wilde Zebras, gepaart mit den Duisburger Stärken - Kampf, Kraft, Einsatz bis zum letzten, aber auch spielerische Qualität- wer in dieser Sch...- Liga sollte uns dann packen!?!
 
In Lotte musst du Kämpfen, Kratzen, Beißen wenn man da was holen will!
Und zum jetzigen Zeitpunkt fehlt mir da einfach der glaube, das unsere dies ausreichend
oder nur ansatzweise wie Lotte machen werden.
Lass mich aber wirklich sehr gerne von Gegenteil überzeugen.
 
In Lotte musst du Kämpfen, Kratzen, Beißen wenn man da was holen will!

Wenn man gesehen hat wie Lotte die Brote "zerlegt" hat, war da wenig HauRuckFussi :stop: ganz im Gegenteil ... auch auf dem Acker führen die Lottis ne feine Klinge!
Da kommste mit beißen und kratzen nicht weit, da musste auch mal die Kugel an den eigenen Mann bringen!
 
Es müsste doch möglich sein, mit Schnelli, Wiegel und Engin das spielerische Moment deutlich aufzuwerten, dann müsste es auch ohne nur kratzen und beißen klappen, in Lotte einen knappen Sieg zu landen.
Auf geht's MSV, kämpfen, spielen und siegen, ich erwarte ein 1:2. :tanz1: :jokes20:
 
Wenn man gesehen hat wie Lotte die Brote "zerlegt" hat, war da wenig HauRuckFussi :stop: ganz im Gegenteil ... auch auf dem Acker führen die Lottis ne feine Klinge!
Da kommste mit beißen und kratzen nicht weit, da musste auch mal die Kugel an den eigenen Mann bringen!

Naja, das man die Kugel zum eigenen Mann bringt, hatte ich jetzt mal vorrausgesetzt und dachte nicht das ich
das extra erwähnen müsste.
Ganz genau und damit die ihre feine Klinge nicht spielen können, musst du denen permanent auf den Füßen stehen,ihnen den Spass am Fußball nehmen
und das erreicht man ganz gut mit kämpfen,kratzen,beißen.Einsatz und Einstellung müssen stimmen sonst wird das nichts.

Es müsste doch möglich sein, mit Schnelli, Wiegel und Engin das spielerische Moment deutlich aufzuwerten, dann müsste es auch ohne nur kratzen und beißen klappen, in Lotte einen knappen Sieg zu landen.
Auf geht's MSV, kämpfen, spielen und siegen, ich erwarte ein 1:2. :tanz1: :jokes20:

Die drei genannten zeigen ja auch immer Kampf und Einsatz. Würde man das von allen behaupten können wäre ich sehr entspannt.
Ganz genau kämpfen,spielen,siegen ;) ich hoffe dein Tip kommt.
 
Also ich glaube, dass wir das Spiel knapp gewinnen und trotzdem ausgerechnet dann die Tabellenführung verlieren werden, da Osnabrück höher gewinnt und dann durch das bessere Torverhältnis vorbeigeht..

Aber seis drum, hauptsache wieder ein Sieg, dann kann man in Ruhe weiterarbeiten und bis zur Winterpause die letzten beiden Spiele etwas beruhigter angehen.
 
Osna gewinnt doch nicht in Kölle, niemals.
Chemnitz kriegt in Münster was auf die Mütze, aber Halle macht mir Sorgen, gegen Bremen werden die nicht hoch verlieren, wären mit nem 2-Tore Sieg vorbei. Kiel spielt in Rostock, klassische Remisanlage.

Das Alles muss uns mal Schnuppe sein. Die Tabelle nach Spieltag Nummer 16, 17 oder 23 ist nicht wichtig. Wir müssen punkten, und zwar noch sehr oft und heftig.

Dazu muss jeder im Team bis zum Anschlag gehen, über sich und alles um sich herum hinauswachsen. Das Gefühl muss auch der Fan haben, dass da alles versucht wird.

Platz 1 hat scheinbar bei manchem Spieler oder Trainer dazu geführt, etwas das Gas herauszunehmen, nur zu verwalten statt gnadenlos zu attackieren.
Das reicht dann eben nicht, personelle Lage hin oder her.

Wenn die ganze Truppe kotzend im Mai auf dem Rasen liegt, mit dem Aufstieg im Sack, dann ist es gut.

Sollten sie aber in Lotte (und egal wo sonst noch) ohne Punkte, Kratzer, Dreck und Schweißströme vom Platz kommen, dann werde ich sauer.

Aber dazu wird ja kein Anlass bestehen, weil wir diese Lotte - bei allem Respekt - wegputzen werden und den Beginn einer sehr geilen Serie erleben werden. So!

Dann können wir den schice-Rechenschieber auch ein für allemal in den Müll werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde übrigens überhaupt nicht, dass man von einem ausgesprochenen Lotte-Hype sprechen kann. Wenn die momentan besonders in den Medien hervorgehoben werden, so völlig zu Recht. Unterm Strich haben die mehr auf sich aufmerksam gemacht als wir. Und von wegen kleines Lotte, da stehen eine Menge Firmen aus der Region hinter.Die Möglichkeiten sind im "Dorf" noch längst nicht ausgeschöpft.
Kein Grund für uns zur Überheblichkeit. Lieber den Ball flach halten und statt Worten Taten sprechen lassen.
 
Bin schon gespannt wie "Kniet nieder - ihr Bauern, Duisburg ist zu Gast!" tonal in "Hallo liebe Lottis, wir wünschen euch einen friedvollen 2. Advent" umgetextet wird. Bloß nicht den Gegner übermäßig reizen, damit der noch ein paar Prozente mehr gegen uns drauf packt.

Klar kann man in Lotte verlieren, aber wenn, dann geht es aber schon noch ein wenig ums 'wie'.
Und so lange wir nicht in grünen Trikots, schwarzen Hosen und weissen Stutzen gespielt haben, haben wir auch nicht ALLES versucht.

Ob und wie von mir zur Mannschaft ein Funke am Sonntag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt überspringen wird, entzieht sich momentan meiner Vorstellung, vor allem da ich das Gebolze als eine funkenresistente Seifenlauge empfinde, die übelstes Augenbrennen bei Sichtkontakt verursacht.

Ab der 85. Minute freie Oberkörper und ein "Sie hatten nur noch Schuhe an!" halte ich momentan bei einem Rückstand aber genauso für möglich - wie bei einer 2 Tore Führung.

Ein gut gelauntes "Kniet nieder - ihr Bauern, Duisburg WAR zu Gast!" kann dann nach Abpfiff aber auch gerne bis rüber in die Kuhställe scheppern.

Den Hinweg nehmen wir über die A31... als Warnung... möchte keinem zumuten 2 Stunden Duft von Vorausfahrenden mit vollgepfiffener Unterhose vor Lotti zu haben.

In diesem Sinne...
Wer nicht hüpft, der ist ein Magdeburger.

Humor ist auch, wenn man "Bisse Stadion?" mit "Klar, is doch Spieltach!" beantwortet.

Hoffendlich hat Engin fleißig das Anschießen geübt.



Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben