Alles vor dem Spiel gegen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Bewertung des Münster-Spiels gegen Lotte sollten wir mal unbeachtet lassen, schließlich haben wir uns gegen RWO auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Ansonsten: ich habe in meiner langen MSV - Karriere gegen Münster keinen Sieg in einem Pflichtspiel erlebt.

Gibt es hier jemanden, dem es besser ergangen ist?

Also, dieser Fluch muss endlich ein Ende haben und am besten in einem Spiel, das für uns historische Bedeutung gewinnen kann!
 
Serien interessieren nicht, Hardy. Solange unsere ohne Niederlage bestehen bleibt, unsere Heimserie hält, die schlechte gegen die Hühnchen beendet wird, die der Arminia hält, die der Holzbeine beendet wird spielen Serien überhaupt keine Rolle :-D
 
@ Meidemicher Opa
Genau, Serien interessieren mich genauso wenig. Bei MS ist mir nur dieser besondere Frust in Erinnerung, weil mein bestes Ergebnis gegen die mal ein 2:2 im Heimspiel war.

Das 5:0 - danke Oldschool- habe ich partout nicht auf dem Schirm gehabt und bei diesem Spiel war ich auch nicht anwesend.

Ich wollte ja auch nur sagen: ich möchte Sonntag gern ein zumindest für mich "historisches" Spiel sehen, in dem der "Bock umgestoßen" wird, wie es so schön heißt und in dem wir uns den Weg zum Aufstieg ebnen.

Am Ende sollen die Münsteraner so vom Platz schleichen, wie ihr Adler im Wappen jetzt schon aussieht, nämlich gerupft!
 
Hab ich gerade richtig gesehen ???
Im online-Verkauf bietet der MSV fürs Münsterspiel ... Block 20 an ... das ist doch der Gästeblock!:nunja:

Update .....wurde soeben wieder herausgenommen.
Da bin ich mal gespannt, wie "bunt" und "stimmungsvoll" der Block 20 am Sonntag sei wird?:jokes21:
 
Zuletzt bearbeitet:
Los Zebras, alles für den Sieg geben. Sollte Kiel verlieren, und wir Münster schlagen kann das unser Wochenende werden. Dann haben wir endlich Platz zwei, und den behalten wir dann auch bis zum Ende.
 
Das habe ich mal aus dem Preußen Forum rüberkopiert, Optimismus sieht anders aus. Im Westlineforum scheinen die Fans immer noch angepißt zu sein vom auftreten gegen Lotte.

http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=14&t=901215&sid=5b84af5a67af17f71e927e31d0762655&start=15

Dort sieht man es wenigstens realistisch - 1 User tippt 8 - 0 für uns. :D
Man kann wohl rauslesen dass es zwischen Mannschaft, Trainer und Vorstand alles andere als harmonisch läuft, von daher ist ein deutlicher Sieg für uns Pflicht.
Mein Tipp: 3 - 0.
 
Und genau solche trügerische Sicherheit ist gefährlich. Das ist kein selbstläufer. Wir müssen wie gegen Dresden Geduld haben und die Möglichkeiten die kommen nutzen.
Bis hierhin gebe ich die absolut Recht. Jetzt schon abzuheben kann nur Schaden . Egal ob es die Spieler oder die Fans oder die Verantwortlichen betrifft. Wir spielen immer noch mit Preußen Münster!

Von Pflichtsieg kann keine Rede sein. Auf geht's zebras

Und hier bin ich nicht deiner Meinung. Wenn wir es packen wollen ist es meiner Meinung nach ein Pflichtsieg! Wir haben es geschafft nach auch durchwachsenen Phasen uns oben festzuhalten. Selbst viele "Fanexperten" haben hier nach diversen Spielen geschrieben "Abstieg abgehakt mimimi". Und nun ist die Euphorie da. Die Stadt tut seine Pflicht. Und nun müssen es die Spieler und die sportliche Leitung auch! Wir sind auf dem Papier mindestens ebenbürtig, spielen Zuhause vor einer voraussichtlich grandiosen Kulisse und sind in einer Position, in der wir alles in der eigenen Hand haben.


Also wenn ich jetzt nicht erwarten kann, dass es unsere Pflicht ist zu siegen, wann dann? Sowohl die Tribünen als auch die Spieler müssen genau mit der Einstellung und dem Selbstbewusstsein die Sache angehen.

Besides: Selbst wenn wir ein "Unfall" haben, und nicht die drei Punkte einheimsen, hoffe ich doch, dass die Mannschaft und die Fans die Stärke besitzen, das wegzustecken. Wir müssen diese selbstbemitleidende "War ja eh klar" Mentalität konsequent abstellen. Alles ist zwar möglich, aber wir sind er MSV und haben auch alles in unserer Hand!
 
Wir und die Mannschaft sollten nur von Spiel zu Spiel schauen - und entscheidend ist es auch den Glauben an die eigene Stärke nicht zu verlieren !! Egal wie und was die anderen machen spielt keine Rolle , die Mannschaft sollte nur auf das eigene Spiel schauen !! Es liegt in unserer Hand und das wird sich auch bis zum letzten Spieltag nicht ändern !!

Denn der Weg ist das Ziel 23.05.2015 !!
 
Es ist wirklich wichtig, dass Die Mannschaft sich von dieser ganzen Zuschauer - Münster Pokalscheitern usf. - Dynamik nicht wegtragen lässt.

Alles nebensächlich!

Es ist schlicht ein weiteres Spiel, das genau so konzentriert und entschlossen anzugehen ist, wie die Spiele davor - denn die waren gut!

Münster kann geschlagen werden, wenn man spielt was man kann.

Mir persönlich hat Klaus Allofs Kommentar nach dem Pokalspiel einfach super gefallen:

Wolfsburg ist natürlich grundsätzlich in allen Bereichen besser als Bielefeld. Wenn man es also einfach schafft, dieses Potenzial vollständig auf den Platz zu bringen, dann gewinnt man auch.

Unser Abstand zu Münster ist nur ein Bruchteil dessen, was Wolfsburg in die Schale werfen konnte, aber ich denke, auch wir haben in diesem Vergleich letztlich die bessere Mannschaft auf dem Feld. Deshalb bin ich überzeugt:

Wenn jeder einfach seinen Job macht, vom Anpfiff bis zu letzten Minute, werden wir auch dieses Spiel gewinnen - egal ob 5000 oder 25000 da sind, egal ob Münster im Westfalenpokal ist oder nicht - einfach weil wir es können.

Mit einem von Herzen kommenden Hoch aufs Phrasenschwein:

Was zählt, ist aufm Platz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, die Unsrigen haben zuletzt einiges dafür getan, dass sie in einem solchen Spiel auch bestehen können. Und nur so läuft sowas! Denn wahre Stärke kommt von innen, und kann den Spielern weder vom Trainer noch von den Anhängern eingebleut werden. Nach Dresden werden selbst 20000 bei uns eher nach einem Kick auf der Waldwiese in lauen Sommerlüften klingen.

Man scheint die Mannschaft ziemlich auf den Punkt genau im Leistungszenit zu stehen, und dann klappt es situativ meist auch besser mit der Fokussierung. Freier Kopf, ausgeruhte Knochen, ein klares Ziel vor Augen, aber ohne den Druck, ums nackte Überleben kämpfen zu müssen. Viel besser waren die Voraussetzungen noch nie, und werden sie auch nicht mehr. Jetzt braucht es am Spieltag nur noch Geduld, Ruhe und das Gefühl, dass der Ball gut läuft.

Das Pokalaus für Münster sehe ich allerdings eher als kleinen Nachteil für uns, denn nun müssen die unbedingt noch Platz vier machen, und werden darüber hinaus wohl beim Ehrgefühl angefasst seiend in diese Partie reingehen.

Noch eins: diese Thesen von 'Pflichtsieg', welche sich ja mit verschiedenen Begründungen durch die Saison durchzogen, als müsste man unserem kleinen Italiener und seiner Rasselbande mal deutsche Tugenden beibiegen, kann man jetzt auch mal einfach weglassen.
 
Man merkt, wie angespannt alle hier sind. Die einen, weil sie nervös sind, die anderen vor purer Vorfreude.Herrlich.

Am Sonntag erledigen wir unseren Job auf den Rängen und die Mannschaft aufm Platz. Ob da jetzt Bielefeld, Regensburg oder halt Preußen Münster der Gegner ist. Völlig egal, nur wir sind wichtig.

Raus gehen , das volle Leistungspotenzial abrufen . Auf keinen Fall den Gegner unterschätzen. Dann wird das was geben.

Wir sind nun alle in dem Tunnel!!! Am Ende sehen wir das Licht des Aufstiegs.
 
Ich glaube ich bin hier der Einzige der ein wenig Bammel vor Sonntag hat. Natürlich weiß ich was die Jungs die letzten Spiele geleistet haben, aber dennoch habe ich ein ganz komisches Gefühl im Bauch.
Wahrscheinlich die "Angst" enttäuscht zu werden. Das die Jungs und wir die Chance nicht nutzen.

Und dann bin ich nervös, kann den Sonntag kaum noch abwarten, will endlich ins Stadion, dieses Spiel erleben (gleichzeitig aber auch hinter mich bringen).
Irgendwie eine Mischung aus Unsicherheit, "Angst", Vorfreude.... einfach aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh!

Musst jetzt einfach mal raus. Und jetzt lass bitte endlich Sonntag werden.
 
Ich denke, mal abgesehen von den sportlichen Voraussetzungen ( Kader komplett bei uns im Gegensatz zu Preussen ), noch kein Heimspiel verloren, 6 Spiele mit 5 Siegen und einem Unentschieden in Folge ), ist der MSV Duisburg Ende April 2015 absolut auf dem Punkt und zu 100% fokussiert auf einen weiteren Sieg, einen weiteren Baustein auf dem Weg zum Ziel 2015 ! Da ist keine Unruhe in der Mannschaft, da gibt es keine Negativdiskussionen mit Trainer > Fans > Vorstand. Da werden nicht 10 - 12 Verträge zum Saisonende nicht mehr verlängert, etc. etc. etc.

Schaut man dagegen auf den Gegner, weiß man was aktuell mit einer verunsicherten Mannschaft, frustierden wirkenden Fans und einem Trainer, dessen Job auch nicht betonsicher ist, los ist.

Wir stehen physisch, mental, aber auch innerlich, natürlich begründet ob der letzten Erfolge stärker da, haben ein klares Ziel, dass jedem voll bewußt ist und jeder wird dafür alles geben.

Daher können wir uns auf ein spannendes Spiel freuen, indem der MSV nichts anderes tun wird, als weiter erfolgreichen Fussball zu spielen und am Sonntag die Preussen zu besiegen.

Thomas Edison hat einst gesagt :

" Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen."

Unsere Jungs werden am Sonntag nicht aufgeben, sondern es immer wieder versuchen, auch wenn es schwer fallen sollte !
 
Seit ich das Dresdner Ergebnis kenne bin ich tiefenentspannt.Selbst der "Angstgegner" Münster ringt mir nur ein müdes Lächeln ab.Ich bin der Meinung der MSV kann jeden Gegner in Liga 3 schlagen.Das entscheidene
ist das die Mannschaft das auch tut.Wenn man die Körpersprache der Spieler nach dem letzten unentschieden gegen Rostock bewertet da wurde das als Niederlage empfunden.Das war nicht immer so da wurde so manches
unentschieden schöngeredet wie wichtig dieser Punkt den sein könnte.Die Mannschaft will so schnell wie möglich aufsteigen.Das wir der Mannschaft dann am 16 Mai gelingen dank Bielefelder Hilfe denn die wollen auch so
schnell wie möglich aufsteigen.Das Ergebnis was ich erwarte werde ich hier nicht nennen Mannschaft liest mit sonst gibt es doch wieder ein Gegentor zum wachwerden.
Es ist zwar noch Zeit um ein Fazit zu ziehen aber meine Saisonprognosen werden wohl genauso eintreten wie meistens und das finde ich in einem Punkt auch sehr schade.
Ich freue mich besonders das wohl diesmal und gegen Kiel im Endspiel auch diejenigen den Weg ins Stadion finden werden die den MSV sonst nur 1-2 mal im Jahr unterstützen.
Alle Spieler fit und der Feltscher läuft auch schon wieder.Das ist ungewöhnlich in der Phase.

Übrigens ich hab mich gerade mit meinem Kalender beschäftigt die Fotos suche ich mir zum Jahresende ja immer selber aus.Was hat das mit dem MSV zu tun ?
Das Mai Foto zeigt eine Aufstiegsparty des MSV Duisburg als Termin ist dafür der 23.Mai eingetragen.

Beim Termin hab ich mich wohl geirrt ?
 
@ Emmericher

ja hast Du, Weil sonst würde die Aufstiegsparty mit meiner Geburtstagsparty zum 50. kollidieren oder zusammen fallen und das wäre doch schade. Ich feier doch so gerne!;):wein:Und da ist zwei Samstage hintereinander viiiiiieeeeel schöner als nur einmal.
 
schade:heul: war ein viedeo von 5 zu 0 gegen die gummiadler aber zu finden auf youtube unter msv -münster 1991 :pfeifen: viel spaß und hoch die tasse:wein:
 
SR am Sonntag: Siebert aus Berlin


Er hat uns zuletzt bei unserem 0:4 gegen Darmstadt gepfiffen. :frown:

Zeit das Torverhältnis wieder gerade zu rücken. :p
 
Hochmut kommt vor dem Fall !
das Spiel darf man nicht auch die leichte schulter nehmen.
Wichtig ist das am Samstag ersmal Kickers nicht gewinnt was Kiel macht ist erstmal egal wenn sie nicht gewinnen schön und gut.

Ich tippe auf ein schweinspiel und einen umkämpften Sieg (2:0) 1:0 29´und 2:0 durch ein Konter in der 91´Minute
vor 23579 Zuschauern
 
Bin auch schon heiß auf Sonntag und freue mich auf einen geilen Tag vor mehr als 20.000 Zuschauer. Sehe überhaupt keine Anzeichen das die Mannschaft Münster auf die leichte Schulter nimmt, die Jungs haben begriffen worum es geht, das hat sie nicht zuletzt im Hexenkessel in Dresden bewiesen. Ich tippe auf ein überzeugendes 2:0 und danach heißt es für uns alle auf nach Erfurt.
 
Leute, Leute, jeder Gedanke dreht sich momentan nur noch um das Spiel am Sonntag!
Ich gucke jeden Tag tausend mal ins Forum, was gibt es neues, wie viele Karten sind weg und hoffentlich hat sich keiner verletzt...., sowas nennt man wohl Abhängigkeit!!!!
Dieses kribbeln und kaum noch erwarten können, hatte ich lange nicht mehr, aber das haben wir uns auch verdammt noch mal verdient! Wir haben die letzten Jahre soviel gegeben und sind jetzt einfach mal wieder dran, etwas von dieser Leidenschaft zurück zu bekommen und genau das macht diese Mannschaft momentan, dafür schon mal danke!
Jetzt muss ich morgen nur noch so eine komische Kommunion durchstehen, wo der Blick jede zweite Minute sowieso auf den Ticker zu Bielefeld gegen Kiel geht, aber egal, das läßt den Tag wenigstens schnell vorüber gehen!
Da ich Sonntag morgen wahrscheinlich sowieso nicht lange schlafen kann , werde ich mir noch den leicht von Sky gehypten Boxkampf rein ziehen und dann geht es auch schon bald los richtig Arena...,an das was mich dort erwartet wage ich kaum zu denken, sonst werde ich wieder total kribbelig....!!!!
 
Kann´s kaum abwarten und bin richtig Nervös vor diesem Spiel.
Das Spiel ist wieder mal so unglaublich wichtig.
Was mir in meinem Alter aber tatsächlich ein wenig Bange macht, ist die Tatsache, dass wenn wir wichtige Spiele vor der Brust haben,
der Verein bzw. die Mannschaft mal richtig Werbung für sich machen kann vor ner Menge Fans und Zuschauer, wir in der Regel verkacken...
Münster ist eine harte Nuss vor der die Mannschaft Respekt haben sollte aber auch nicht in Erfurcht erstarren darf.
Oh man oh man... wat bin ich fickerich...
Einfach nur gewinnen...

Stimmungstechnisch erwarte ich nicht sooo viel, da die Erfahrung zeigt, dass wenn viel "Zuschauer" kommen, diese eher "Still" sind.
 
Was mir in meinem Alter aber tatsächlich ein wenig Bange macht, ist die Tatsache, dass wenn wir wichtige Spiele vor der Brust haben,
der Verein bzw. die Mannschaft mal richtig Werbung für sich machen kann vor ner Menge Fans und Zuschauer, wir in der Regel verkacken...
Pseudo-Trauma...kann dat wirklich nich mehr hören. Wir verlieren ja auch in der Regel in Dresden. Und Wikinger hatten rote Bärte. :zebra-kopfschuss:
 
Der MSV Duisburg freut sich auf den Hit gegen Münster

" MSV-Trainer Gino Lettieri lässt sich nur ganz selten von Euphorie übermannen. Nüchtern, sachlich und mit einer Portion Grundskepsis bewertet der Fußballlehrer die Leistungen der Drittliga-Konkurrenz – und die eigene Perspektive auf Platz drei. Tenor: „Noch haben wir nichts erreicht.“

" Lettieri mutmaßt: „Jetzt werden sie bei uns noch mehr Gas geben, um im Endspurt vielleicht noch Vierter zu werden und den Einzug in die DFB-Pokalhauptrunde zu schaffen.“ Münster ist aktuell Tabellenfünfter, hat vier Punkte Rückstand auf den Vierten Stuttgarter Kickers, der bereits am Samstag im Heimspiel gegen schwächelnde Dresdner Dynamos vorlegen kann."

„Wir haben doch gesehen, wie schwierig es für uns zuletzt in Dresden war. Wichtig ist, dass wir jeden Gegner ernst nehmen, mit Respekt und Konzentration an die Aufgaben herangehen. Ich erwarte, dass sich meine Spieler voll auf Münster fokussieren. Von den Preußen-Spielern wird gegen uns keiner spazieren gehen. Gerade vor so einer Kulisse von rund 20 000 Zuschauern. Da wird nicht zurückgeschaltet, sondern eher ein höherer Gang eingelegt.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ch-auf-den-hit-gegen-muenster-id10628302.html
 
Du hast da im Eifer etwas durcheinander gehauen. In der Regel hatten die Wikinger rote Bärte :D :huhu:
Ansonsten würde ich sagen, spreche ich einfach aus Erfahrungen der Vergangenheit. Ob Pseudo oder nicht.
Nervosität ist berechtigt.
Das sollte sozusagen der Witz an meinem Beitrag sein. Na ja... :verzweifelt:

Ich persönlich habe die Nase voll von diesem selektiven Pessimismus. Das ewige Rumreiten auf dem nie wirklich nachweisbaren, angeblich MSV-typischen "Immer verkacken, wenn es um was geht.", habe ich noch nie begriffen. Von Pitter gegen Hamborn, über den Tornado gegen BW Berlin bis zu Aziz Ahanfouf am Mainufer spricht die Liste der Gegenbeispiel einfach eine andere Sprache. Und selbst der Kleinshice dazwischen - wie das Niederrheinpokal-Halbfinale gegen RWE - tönt mit.

Ich sehe diese "Regel" nicht und kann nicht verstehen, warum man sie in einer eigenartigen Mischung aus Selbstmitleid und Niederlagenstolz immer wieder runterbetet. Wirklich nicht. Münster wird skalpiert - das ist ALLES, was mir zu Sonntag einfällt.
 
ganz klar am Sonntag der nächste Dreier und dann geht's weiter Richtung Aufstiegsfeier. WENN NICHT JETZT WANN DANN FREUNDE DER SONNE
 
Ich sehe diese "Regel" nicht und kann nicht verstehen, warum man sie in einer eigenartigen Mischung aus Selbstmitleid und Niederlagenstolz immer wieder runterbetet. Wirklich nicht.

Hömma Kumpel,
das is kein Pessimismus und Selbstmitleid schon mal gar nicht.
Wir haben noch 4 bis max. 6 Pflichtspiele und solange da nix in trockene Tücher ist und uns rechnerisch keiner mehr ans Bein pinkeln kann
bin ich realistisch und zitter mich von Spiel zu Spiel und Punkt zu Punkt.
Natürlich wünsche ich mir, dass wir als Aufsteiger nach Wehen fahren und ne ordentliche Party abrocken aber es ist noch ein kleiner Weg.
Niemand wird uns auf diesem Weg die Punkte schenken. Und der größte Fehler wäre es, unsere Gegner zu unterschätzen.
Ich persönlich finde es zum erbrechen, wenn Jungs wie Du den Aufstieg schon besiegelt haben und die letzten schweren Spiele einfach mal so ausblenden.
Und auch wenn es Dich enttäuscht... Diese Spiele müssen wir erst mal gewinnen.
Euphorie gerne aber nicht überheblich werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben