Alles vor dem Spiel gegen Rostock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der eine kommt wieder (Onuegbu), der andere fällt wieder weg (Janjic)...das wird sich leider niemals ändern vor den Spielen! Ausfall Janjic wäre natürlich sehr bitter für die Offensive...wichtig ist einfach immer, daß nicht mehrere Stammspieler gleichzeitig ausfallen. De Wit scheint fit zu sein und kann den offensiven Part hinter der Spitze auch spielen. Heimspiel=breite Brust...der Kader ist stark genug!
 
FALLS Janjic ausfällt, könnte De Wit auf seiner Wunschposition zentral hinter der Spitze King zum Zug kommen.

Sicher eine gute Option. Ich sehe de Wit allerdings auf der Doppelsechs stärker, Dausch zentral offensiv und dann mehr oder minder zwangsweise Grote über links. Oder doch Dausch links und Schnellhardt zentral?

So bitter ein Ausfall von Topscorer Lupfersladdie wäre, wir haben hochwertige Alternativen um die Kogge am Sonntag zu versenken! :top:
 
Schnellhardt wäre als Spielertyp in der Tat eine Alternative. Mit seiner Schusstechnik aus der Halbdistanz ist er torgefährlicher als De Wit. Er kann den tödlichen Pass spielen oder ins Dribbling gehen. Sein Kurzeinsatz gegen Lautern war gewohnt gut für seine Testspiele. Dennoch muss man den Eindruck haben, dass er noch nicht ganz in Mannschaft und bei dem Trainer angekommen ist. Anderenfalls würde unser vielleicht bester Fußballer häufiger spielen. Auf Experimente jetzt in der Endphase bin ich allerdings nicht gut zu sprechen.

Da würde ich eher auf De Wit setzen, der zentral richtig stark ist. So auch auf der Doppelsechs. Wegen seinen Stärken in der Ballbehauptung ist er gut für diese Position geeignet und in den Defensivzweikämpfen kann er auch mehr als viele meinen. Das hat er auch schon auf dieser Position gezeigt.

Allerdings gibt es im DM für Lettieri mit Hajri eine weitere Alternative. Wenn Janjic ausfällt, brauchen wir einen bestmöglichen Ersatz auf dieser Position. Und diesen erkenne ich in De Wit, der mit vielen Freiheiten ausgestattet wird. Es fühlt sich pudelwohl dort.

Im rechten Mittelfeld ist Klotz in großer Form und kaum zu verdrängen. Links Grote. Doppelsechs Hajri und Dausch. Das wäre stabil.

Bitte keine Experimente mit dem zuletzt ohnehin formschwächeren Gardawski auf der RV-POSITION. Bohl kommt da schon rein.

-------

Zum Vorverkauf: Blöcke M und L sind praktisch voll. Nun füllt sich N. Block H auch schon weitgehend voll, ebenso Block 10. Eine zaghafte Euphorie entwickelt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
de Wit braucht das Spiel vor sich, auf der zehn hat er das nicht. Die Folge wäre nur, dass er sich wie immer zurückfallen lässt und der Zehner- Raum unbespielt wäre. Da wäre es wohl noch besser Dausch auf die Zehn zu ziehen, was dann aber wieder die Folge hätte, dass der zuletzt schwächelnde Grote auf links spielen muss. Ein 1 zu 1- Tausch wäre natürlich die Alternative Schnellhardt, der vom Spielertyp Janjic gar nicht so unähnlich ist (offensiv!), allerdings glaube ich nicht, dass wir ihn am Ende sehen werden.

Janjic ist zwar ersetzbar, allerdings nicht ohne Qualitätsverlust. Also: Ab ins Bett, heiße Zitrone mit Kamille-/Salbeitee und Sonntag sehen wir zwei Kranken uns an der Wedau, Sladdie!
 
Für Janjic kommen Dausch, de Wit, Schnellhardt in Frage sowie weitere taktische Optionen. Schnelli hat aber leider keine Kraft für 90 Min., Liga 3, aber dafür eine herausragende Schusstechnik und Übersicht. Und du kannst ihn die letzten 20. Minuten bringen, um richtig Musik zu machen, wenn noch Stürmer von uns auf dem Platz sind! Schnelli verhungert allein mit dem King, da braucht er noch einen Flitzer, den er freispielen kann (Klotz u.a.)
Wenn nicht doch noch Janjic für Janjic antritt, dann Dausch (de Wit ist praktisch gleichauf) , das ist m.E. die sicherste Variante. Bei Grote kann man allerdings immer hoffen, dass er einen richtig guten Tag erwischt.
Trotzdem - und wenn noch ein paar Spieler ausfallen - wir kriegen Sonntag eine gute Mannschaft zusammen.
Wir haben Alternativen. Sonntag wird es das Spiel von Klotz und Dausch!

Nur ein Doppelausfall von Baja und Meise (+Rata) würde mir Sorgen machen. Oder ein Spiel ohne Mut zur Offensive.
Der zwölfte Mann sind wir auf den Rängen. Rostock wird aber nicht zu überhören sein.
:wein:...kann da nicht mal jemand ein Bier (Pils-Export)) von machen? Isch denk isch bin in Frankreisch oder - schlimmer in Leipzisch.
:jokes20:
 
Wollen wir mal die daumen drücken, dass unser Toptorjäger nicht ausfällt. Wäre echt bitter. Hoffen wir deshalb auf eine schnelle Genesung bis Sonntag.
 
auch noch was organistorisches zur Anreise zum Spiel am Sonntag mit der Bahn aus Emmerich und Wesel

Falls jemand mit der Bahn zum Spiel will ist zu beachten das der Zug in Emmerich bereits um 11:07 Uhr abfährt allerdings nur bis Wesel
von da aus geht es mit dem Bus um 11:41 Uhr nach Dinslaken.
In Dinslaken wartet dann der RE5 der dann planmässig um 12:40 in Duisburg HbF ankommt.

Quelle: www.diebahn.de

zum Glück boykottiere ich zur Zeit die Spiele der Profiabteilung ...
 
Nach dem Spiel gegen die Kickers hatten wir etliche Baustellen. Da galt es zunächst die wichtigste fertigzustellen. Das war unsere Abwehr. Jetzt zwei schwächere Gegner später muß ich mir die schon mit Vorsatz in Erinnerung rufen. Auch gegen den BVB waren wir hinten nicht ganz sicher. Wir lagen zunächst 0:1 zurück und hätten gut auch 1:2 nach dem Ausgleich schnell wieder hinten liegen können.
Das Szenario wenn wir durch ein Tor gegen Hansa in Rückstand geraten möchte ich mir nicht ausmalen.
Deshalb denke ich das unsere Abwehr nach wie vor unsere wichtigste Baustelle sein wird. Aber trotzdem habe ich für Sonntag ein gutes Gefühl.
 
Überlege gerade, ob ich auch einige Plattheiten (Auf uns schauen, die andern sind egal; 90 Minuten Rennen, Einsatz, Willen, Kämpfen, blabla) bringen soll, aber das ist nicht so meins. Vielleicht schreibe ich das mal in meine Signatur, gilt eh immer und nie...

Ich sehe eine sehr schwere Aufgabe auf uns zukommen. Rostock ist (auch Dank Baumann, den ich immer noch für einen ganz guten Trainer halte) in der Rückrunde stabil und bei der Punkteausbeute eines der Teams in 2015, damit auch wieder auf dem Weg zum sicheren Klassenerhalt (die wurden zu Saisonbegin sogar von einigen im erweiterten Favoritenkreis geführt); hat nur gegen Bielefeld und Kiel verloren (in den letzen 8 Spielen); Auswärts stärker (wenn sie nicht das Spiel machen müssen) und haben momentan einen Lauf. Bei uns sieht es nicht gut aus, wenn Janjic ausfällt. Der war bisher unsere Lebensversicherung um meist auch in schlechteren Spielen einen Punkt zu holen (nicht immer, ich weiß). Ich denke wir haben uns durch die letzten beiden Spiele vom Kopf her wieder stabilisiert und die Mannschaft scheint den Aufstiegskampf so langsam angenommen zu haben. Wäre schön gewesen, wenn man mal mehr als 1-2 Partien mit einer Stammbesetzung .... aber ich schweife ab.

Ich denke das wird ein beinhartes, kampfintensives Spiel mit vielen Karten (wenn wir den Kampf annehmen), ansonsten kein schönes Spiel, da Rostock bestimmt über die Zerstörung kommt. Baumann will und muss effektiv spielen, nicht schön; dürfte also mit einem Punkt mehr als zufrieden sein. Ich erwarte unsererseits ein Ausweichen auf die Außen, da Baumann bestimmt die Mitte dicht macht (so wie letzte Saison mit Öztürk usw...) und dann sind wir von der Tagesform von Grote und Klotz (den ich derzeit klar vor Gardawski sehe), abhängig. Technisch sehe ich uns überlegen, es wäre schön bei einer sicheren FÜhrung wieder Schnellhard zu sehen. Schade, dass Kevin nicht fit ist, hätte ihn gerne wie in den Testspielen auf rechts außen gesehen, zusammen mit King wären die beiden eine richtig gute Offensivkraft.

Wir haben zwar unsere eigene Verteidigung kritisiert, aber wenn es schnell ging, war auch Rostocks letzte Linie oft unter Druck. Das zeigt sich auch an den aktuell meisten Gegentoren der Liga. Ich vertraue auf unseren Trainer, dass er die Schwächen gut studiert hat und hoffentlich schnelle Kombinationen am gegenerischen 16er einstudiert hat. Damit hatte schon Dortmund seine Probleme.

Meine Prognose: 2:1
 
Das mit Janjic ist ein übles Pfund.
Da wir unsere Abwehr ständig anpassen müssen, muss es vorne immer einmal mehr klappen. Ist zwar generell immer so ;), aber bei uns im Moment noch wichtiger.
Daher sollte Janjic irgendwie auflaufen. Ist mir mit 50% Akku immer noch lieber als die anderen mit 100%.

Was mich auch nachdenklich macht: Wir stehen auf Platz 3, Rostock im Moment bärenstark, dass Spiel hat jede Menge Brisanz und im Zebrashop-Beitrag ist mehr Feuer (wenn man das überhaupt so nennen kann) als hier. Höchst bedenklich!
 
Ich bin zumindest froh über unsere Mittelachse mit King, Albutat/Dausch, Meissner. Dausch für mich bisher der beste Wintereinkauf seit sehr sehr langem. 5 Tore (jedes 2. Spiel eins - eins leider nicht gegeben), voller Einsatz zwischen beiden 16ern, nimmt das Team mit und Kämpft. Mit dem haben wir bisher echt Glück gehabt, der ideale Mann für die Rückrunde.
 
Wieso soll Kevin Scheidhauer eigentlich nicht fit sein? Bei den Amas wirkte er eigentlich ziemlich fit und ich dachte mir, da drängt sich einer für die Erste auf. Kämpferisch, läuferisch und torgefährlich.
 
Entwarnung bei Scheidhauer und bei Janjic werden die Blutwerte entscheidend sein.

Laut MSV-Homepage:

Personalien: Kingsley Onuegbu (Pferdekuss) und Pierre De Wit (geschont) haben das Mannschaftstraining im Laufe der Woche wieder aufnehmen können. Kevin Scheidhauer hat sich zu Wochenbeginn nach einem Zweikampf im Training das Knie leicht verdreht, sein Einsatz ist aber nicht gefährdet. Zlatko Janjic hat sich einen grippalen Infekt zugezogen, die nächsten Tage werden zeigen, ob und wann er wieder trainieren kann. Definitiv ausfallen werden Erik Wille (Hüft-OP) und Rolf Feltscher (Innenbandriss im Knie).
 
@Old School

Ich würde de Wit und Dausch die Positionen tauschen lassen, also Dausch offensiver, de Wit defensiver. Ich hatte in der Rückrunde das Gefühl, dass sich beide auf den jeweiligen Positionen wohler fühlen. In Dausch glaube ich noch zu viel vom risikobereiten Offensivspieler zu sehen, der zwar enorm engagiert für die Defensive arbeitet, aber dessen Spiel fürs DM trotzdem zu viel Ballverlustrisiko mitbringt. Diese Risikobereitschaft hat auf der offensiveren Position aber zuletzt für reichlich Torgefahr gesorgt. Mein Eindruck war, dass Dausch sich dort merklich wohler fühlte und spielerisch aufgeblüht ist.

Bei de Wit bin ich in Sachen Ballsicherheit ganz bei dir. Der ist einfach unglaublich schwer vom Ball zu trennen und gleichzeitig noch überaus geschickt im Ballgewinn, und irgendwie sprüht er nach der langen Verletzungspause richtig vor Spiel- und Einsatzfreude. Wie die Hinrunde mit ihm hätte verlaufen können, ich darf gar nicht drüber nachdenken :ohgott:

Als Partner für Piero im DM wünsche ich mir allerdings Albutat und nicht Hajri. Klotz auf rechts sollte nach der feinen Vorstellung in Dortmund gesetzt bleiben, das sehe ich auch so. Mal gucken, ob sich heute um 14 Uhr in Meiderich ein Trend erkennen lässt.
 
Überlege gerade, ob ich auch einige Plattheiten (Auf uns schauen, die andern sind egal; 90 Minuten Rennen, Einsatz, Willen, Kämpfen, blabla) bringen soll, aber das ist nicht so meins.

Wenn das Plattheiten wären: Warum funktioniert es regelmäßig nicht ;). Warum gibt es Mannschaften, die ihre Tore bevorzugt in bestimmten Spielphasen fangen oder schießen? Weil es verdammt schwer ist 90 Minuten unter Druck (und wir haben Druck) die Konzentration hoch zu halten.

Und alleine Deine Wiedergabe zeigt, dass diese Plattheiten, nicht platt genug, sind um sie falsch wieder zu geben.

Es geht auch nicht um "Einsatz, Kämpfen, Rennen, BLABLA: Es geht darum diese Eigenschaften eben nicht blind sondern professionell auf den Platz zu bringen, darum dass ein Kevin Wolze beißt, aber eben nicht durchtickt, dass ein Grote aufspielt, aber eben nicht ins Nirvana driftet, dass ein Gadarwski nach dem lobenswerten Antritt den Kopf wieder hoch nimmt, ein Scheidhauer sich nicht unter kriegen lässt, sondern es weiter, weiter, weiter versucht, bis der Knoten wieder platzt (was er wie ich finde übrigens sehr gut macht - auch keine Meckerorgien mehr, ist für mich auf einem guten Weg!).

"Die anderen" sind auch kein Stück "egal" - nur ändert weder unsere noch deren Aufstellung etwas daran, dass jeder die Rolle, die sich aus diesen Aufstellungen ergibt, 90 Minuten (:eek: :D) konzentriert umsetzt, und zwar unabhängig davon ob er selbst sich woanders sehen würde, oder überhaupt ganz anders spielen würde: Persönliche Eitelkeiten waren in vergangenen Spielzeiten bei uns immer wieder ein massives Thema.

@xantener: Dauschs Torgefahr ist denke ich schon ein Pfund, rührt aber auch daher, dass er aus der Tiefe kam, die Gegner bislang nicht wirklich mit ihm rechneten - am meisten beeindruckt hat mich in Stuttgart (ja, in Stuttgart) sein schlichter Biss und seine physische Präsenz. Wenn beide (de Wit und er) auf dem Platz sind müssen sie sich wechselseitig fallen lassen und gehen, dann ist es ganz schwer für den Gegner sich zu sortieren, da die Spieleröffnung über beide Seiten erfolgen kann. In der Frage Hajri Albutat ist Albutat für mich klar zuverlässiger, wenn Hajri voll konzentrier ist, ist er für mich allerdings einen Schritt weiter, weil gewitzter, leider ist er zu selten auf diesem Niveau... .

Ganz schweres Spiel - umso mehr Spaß sollte es machen, es zu gewinnen: Einfach ist langweilig!
 
In der Hinrundentabelle belegen wir Platz 4, Hansa Rostock Platz 19.
In der Rückrundentabelle belegen wir Platz 4, Hansa Rostock Platz 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
#127 ich wär ja selbst hingefahren, um zu schauen. Aber dass dann der OB von Bielefeld nach der Niederlage bei Arminia auch noch meinen Führerschein zur sicheren Aufbewahrung bekommen hat, beschränkt für einige Wochen meine Mobilität auf den ÖPNV (4 Tage sind schon rum).:jokes20:
 
Was mich auch nachdenklich macht: Wir stehen auf Platz 3, Rostock im Moment bärenstark, dass Spiel hat jede Menge Brisanz und im Zebrashop-Beitrag ist mehr Feuer (wenn man das überhaupt so nennen kann) als hier. Höchst bedenklich!

Alles relativ: Im Hansaforum wurde der Thread heute um Mitternacht eröffnet und besteht immerhin schon aus drei Beiträgen. Auf einer anderen Hans Fanseite wird das neue "Hansa-Klebeband" :verwirrt: gefeiert, auf einer weiteren noch das Spiel gegen Bielefeld von vor zwei Wochen angekündigt ... .

Fußball scheint da nich so das Thema zu sein... .
 

Söldnaz da, sollen erstmal kämpfen, bevor die unser Lied singen dürfen! [emoji35] [emoji35]

Ne, im Ernst: habe mich echt schlappgelacht. King natürlich vorne im Mittelpunkt und Scheide der Lässige freut sich hinten wie ein kleiner Junge aufer Baustelle. Bitte mehr davon! Wir haben eine wirklich geile Truppe, die eine Endspurt-Euphorie verdient. Wir packen das und treten den Nörglern in den Arsch! [emoji41]
 

Sehr geil! in vier Abschnitten bringt derwesten gleich zwei falsche Spieltermine ins Gespräch! :D

Duisburg. Vor dem Heimspiel gegen Rostock am Ostermontag meldeten sich beim MSV Duisburg die angeschlagenen Spieler zurück

Für Nico Klotz ist es selbstverständlich, dass die Mannschaft morgen hochkonzentriert zu Werke gehen wird.

Allerdings natürlich gute Nachrichten, dass die angeschlagenen vermutlich doch spielen können.

Dann stellt sich die erste Elf wieder von selber auf: Rata- Wolze, Baja, Meise, Bohl- Albutat, de Wit- Dausch, Janjic, Klotz- King
 
Hansa Rostock rechnet mit etwa 2.000 eigenen Fans, die nach Duisburg kommen...das wäre in der Tat eine echte Hausnummer! Hauptsache die machen keinen Stress, dann kann es eine super Atmosphäre werden und die 15.000+x werden erreicht!!!
 
Sehr geil! in vier Abschnitten bringt derwesten gleich zwei falsche Spieltermine ins Gespräch! :D

Ich glaube das mit "morgen"'kann man ihne verzeihen, oft erscheinen die Artikel online einen Tag eher als in der Gedruckten Version. Da sollte man natürlich vermeiden von "morgen" oder "gersten" etc. zu schreiben .... :-)

Natürlich wäre es wichtig das möglichst alle fit sind. Aber ich traue dem Kader auch zu fast jeden ersetzen zu können für ein Spiel. Also natürlich nicht 4 gleichzeitig :-0
Ich erwarte ab der ersten Minute Vollgas, welches auch erste enden sollte wenn entweder das letzte Saisonspiel gespielt ist oder der Aufstieg geschafft ist....
Also auf in die Zielgerade zum Endspurt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Name Karsten Baumann aufgerufen wird, erhält der von mir fairen Beifall. Seinerzeit hat er unter den Ausgangsvoraussetzungen (!!!) einen wirklich guten Job gemacht. Danke Karsten dafür! Warum er es sich dann mit den Fans verdorben hat, keine Ahnung. Musste nicht sein.

Und ab Minute 1 ist er der Trainer der gegnerischen Mannshaft:kick:.
:jokes20:
 
@BrianMolko73 Also, Hansa-Fans und keinen Stress, das hab ich seit der Wiedervereinigung noch nicht erlebt..

Ansonsten ärgere ich mich mal wieder darüber, dass ich immer wieder den Gebaren der schreibenden Zunft verfalle und mich schon Anfang der Woche verrückt machen lasse, welche Leistungsträger wieder ausfallen werden. Auf einmal sind sie alle wieder da.

Ich bin nun gespannt, welche "Mischung" Gino gegen Rostock wählt.
 
News vor dem Spiel :

Bis zu 2000 Hansa-Fans werden morgen die Reise in die Schauinsland-Reisen-Arena nach Duisburg antreten.
Schiedsrichter der Partie ist Markus Wingenbach. Der 36-jährige Mainzer leitete in dieser Saison sieben Zweit- und drei Drittligapartien, darunter auch das Hinspiel, das 3:1 für den MSV endete.
Neben den Langzeitverletzten Sebastian Pelzer und Aleksandar Stevanovic fallen morgen Sascha Schünemann (Kniebeschwerden), Manfred Starke und Marcel Ziemer (beide Muskelfaserriss) aus.

Link: http://www.svz.de/sport/fussball/hansa-rostock/heisse-tipps-vom-insider-id9381881.html
 
Wenn man die derzeitigen 3.Liga Ergebnisse ansieht, da werde ich schon wieder nervös. Gemäß dem Fall die Ergebnisse haben weiter Bestand, kann ich es bis morgen kaum aberwarten. Familientag- 2000 Gestefans- gutes Wetter und nen Elfmeter sich Oben fest zu Beißen. Das Derby im Hinterkopf.
Zebra Herz was willst du mehr !
 
Alle bis auf Kickers für uns gespielt. Es ist angerichtet.
Morgen sollte die Mannschaft und das Publikum eine Einheit bilden, auch wenn es 0:0 zur Halbzeit steht.
Ab jetzt gilts!!!

Diese Tabelle sagt alles

1. Bielefeld 31 19 5 7 63:33 62
2. Kiel 31 15 11 5 41:20 56
3. Stuttgarter K. 31 15 10 6 51:37 55
4. Duisburg 30 14 10 6 47:32 52
5. Münster 31 14 9 8 45:36 51
6. Cottbus 31 13 9 9 39:37 48
7. Hallescher FC 31 13 7 11 43:40 46
8. Erfurt 31 13 7 11 42:42 46
 
Die Ergebnisse heute in der 3.Liga sollten nochmal zusätzlich motivieren...Spieler und Fans! Ich freue mich jetzt noch mehr auf morgen...es ist angerichtet und wir können es aus eigener Kraft schaffen! Da wir Kiel noch zu Hause empfangen, haben wir jetzt alles selbst in der Hand für Platz 2 und sind theoretisch nicht mehr auf andere angewiesen! Morgen kann der nächste Schritt folgen...Spiel für Spiel nur an die eigene Stärke glauben!
 
Hansa ist bei weitem noch nicht gesichert (Haching). Die haben nix zu verschenken. Eine harte Nuss bis zur letzten Minute! Das könnte ein Kartenfestival werden, aber bitte nicht bei unserer Mannschaft. Disziplin - Kevin, Brani (lass ihn laufen, Rata hält den)! Starker Schiri erwünscht sowie hohe Sensibilität beim grünen Begleitkommndo. Herr Jäger bitte dort nochmal anrufen, sagen Sie dass Sie inkognito auf der Nord sind und alles beobachten.
Jetzt liegt es an uns und bitte lasst die Hanseaten nicht lauter sein als wir. Stadion wird voll.
Von mir aus kanns jetzt schon losgehen. Vom Gefühl her sagt mir mein Gefühl, ein Fight wie im Pokal gegen Cottbus (ohne Veigneau und Bruno):jokes59:.
Ihr müsst doch einfach nur gewinnen! Mehr nicht!
:jokes20:
 
Feine Ergebnisse, die uns der heutige Spieltag beschert hat, allem voran der kräftig durch die Saale gezogene Schinken-Adler. :hrr:

Weniger gefallen dürften die Resultate unserem morgigen Gegner, denn dessen Konkurrenz von unten hat gepunktet. Verlieren sie morgen bei uns mit 2 Toren Differenz, geht es noch einen Platz hinab auf die 16 - sofern Haching in Osnabrück gewinnt. Tabellarisch verbessern können sie sich nicht.

Für uns ist eigentlich alles angerichtet, denn lästige Konkurrenten habe heute Federn gelassen. Grund genug, frisch nach vorne zu spielen und von Beginn an aufs Ganze (= den Dreier) zu gehen. Die offensive Power dafür ist vorhanden. Für eine gute Kulisse dürfte gesorgt sein.

Tipp: 3:1. King, Klötzchen und Papa Bajic. Für die komische Kogge trifft der Klabautermann.
 
Während zur Stunde die Rostocker Nähe Regattabahn ihr Abschlusstraining bestreiten, ist das Feld bestellt:

5 gute Ergebnisse aus 6 Spielen. So eine Quote darf man in einem Aufstiegskampf nicht erwarten. In Kiel wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel. Münster geht die Luft auf der Zielgeraden aus und Cottbus lässt fast schon abreißen. Bald wird der Aufstieg unter 4 Mannschaften ausgemacht, wobei Bielefeld schon durch ist. Und wir sind dabei.

Die Wehwehchen sind auskuriert, das Osterwetter herrlich sonnig, der Platz mithin bespielbar und hinter 15.000 müssen wir kein Fragezeichen mehr setzen, sondern hinter 16.000. Was heute an Karten abgesetzt wurde (online ansatzweise erkennbar), zeigt, wie heiß die Leute wieder sind und was sich morgen noch alles an der Tageskasse bedienen wird.

Morgen wird die Wedau brennen. Sieg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben