Alles vor dem Spiel gegen Rot Weiss Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MusaMH

3. Liga
Nachdem Spiel ist vor dem Spiel. Ich erwarte eine Reaktion und Wiedergutmachung nachdem Spiel gegen die Adler.

Ich hoffe das Kevin Wolze wieder Fit ist und die Mannschaft so eine Leidenschaft und Kampf zeigt wie gegen die Ziegen. Durch Kampf kommt man zum Spiel und erarbeitet sich dann auch zwangsläufig Torchancen.

Hoffentlich hat GL jetzt endlich seine Abwehrreihe gefunden und hört mit diesem ständigen durchrotieren auf.

Auch wenn Scheidhauer gegen Dresden Mist gebaut hat würde ich ihn wieder aufstellen da das gegen die Ziegen eigentlich ganz ordentlich aus sah.

Vielleicht mal Janjic draußen lassen und Schnellhardt von Beginn an.
 
Erfurt ist auswärts schwach, der MSV ist heimstark...also Sieg für unsere Zebras! So einfach kann Fußball sein. Wir gewinnen übrigens durch ein Eigentor der Erfurter, weil ich nicht wüßte, wer bei uns im moment Tore schiessen kann!
 
Kantersieg durch 5 Erfurter Eigentore!

Die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis in der Liga. Irgendwie muß die Pille rein, am besten in den ersten 15 Minuten. Dann können wir wieder das Spiel machen, das uns liegt. Und ich weiß nicht, irgendetwas sagt mir, daß Scheidhauer einen Sahnetag erwischt! Auf geht's, Zebras! Wir haben noch immer alles in der eigenen Hand.
 
Hoffe das Wolze Fit ist und wir so spielen können:

------------------------Rata----------------------
---Feltscher-----Meißner---Bajic----Wolze--
-------------------Bohl-------Albutat-----------
--Gardawski------Schnellhardt---Grote------
----------------------Scheidhauer---------------

Wenn Wolze nicht Fit ist Dum statt Wolze. Bitte keine komplett Umstellung wenn ein Spieler ausfällt.
 
Hoffentlich sind PdW und Erik Wille wieder mit an Bord. Ich denke, die Mannschaft wird eine positive Reaktion zeigen und wird nicht enttäuschen.

2:0 durch Scheidhauer und Schnellhardt

Rata
Feltscher-Bajic-Meißner-Wolze
Albutat-Bohl
Gardawski - PdW- Schnellhardt
Scheidhauer

Janjic kann eine Pause einlegen, King sowieso. Bajic hat gegen Münster definitiv gefehlt, was Stabilität und Spieleröffnung angeht. Ähnlich bei Bohl. Finde ich als AV oder 6er wichtiger für den Spielaufbau und Defensivarbeit. Nebenbei, geht es nur mir so, oder bringt Hajri unser Spiel einfach nicht entscheidend weiter? Mit den gesammelten Gelben Karten kann er immerhin bald seinen Weihnachtsbaum behängen.:tanz:
So ein Mittelfeld mit PdW und Schnellhardt ist zwar gewagt, kann aber auch einiges Kreativ und Offensivpotential freisetzen.

Zuschauer werden übrigens weniger als 12000.
 
tja die Frage nach mehr Zuschauern stellt sich mir gerade nicht..
Auch wenn immer wieder gefordert, machen unsere Kicker den Zuschauern den Weg ins Stadion nach solchen Spielen auch nicht einfacher.
knapp 11000... an mehr glaube ich leider nicht.

bedingt widerwillig nach der Münster Verweigerung werde ich am Samstag im Stadion sein..
Nichts anderes als ein Sieg kann mich besser stimmen.

Nach wie vor läuft vorne gar nichts. Und Erfurt wird uns auch nichts schenken- Da hilft nur Kampf und absoluter Willen.
Nie habe ich Lätta so nachdenklich und ratlos gesehen, hoffentlich wiederholt sich das am Samstag nicht.

Grote läuft seiner Form seit Wochen hinterher, auch wenn er verletzt war.
Ich würde ihn mal wieder erst mal auf der Bank lassen - Er kann wesentlich mehr, aber im Moment ruft er absolut nichts ab.

Kann ja nur besser werden als heute..:traurig:
 
Machen wir uns doch nix vor. Mit hängen und würgen ein 0:0 oder 1:1

Ins Stadion gehe ich bald nur noch wegen der Kumpels.
Das Fussbalspiel was der MSV abliefert kann ich hier im Dorf (Kreisliega) sehen.
 
Grote hat für mich ne Pause verdient. Unser Elfmeterkönig geht momentan garnicht!
Gegen Köln einen verschssen (ok, kann passieren) und gegen Münster einen verschuldet und einen schinden wollen...
Dann lieber Schnellhardt rein
 
Trotz deprimierender Münster-Fahrt quäl ich mich wieder hin:jokes20:.
Scheidhauer ist doch nur ein Spiel gesperrt gewesen? Falls ja, muss er in die Anfangself.

Rata
RGFM (räääächts!) Bajic Meissner Wolze(Dum)
Bohl Albutat
Janjic Schnellhardt
Scheidhauer Gardawski

System: 4-4-2, wir brauchen eine Veränderung! Das jetzige System (hinten auf ein Tor warten und vorne ohne Torerzielungsabsicht spielen) hat sich überlebt.
Und wir haben ein Heimspiel.

Bank: Grote, Lekesics, Kühne ......(King in die Reserve, vielleicht trifft er da mal das Tor)

Was ist mit Wille und de Wit? Oder bleiben die jetzt ewig verletzt? Zumindest bei Wille müsste es doch vorangehen. Bei Pierre hoffe ich nicht auf eine neue Diagnose des 7. Arztes, der meint, er habe nun endlich die Ursache der Beschwerden gefunden.
 
Die Niederlage in Münster wird Zuschauer kosten, nicht weil verloren, sondern wie ! Daher rechne ich nicht mit mehr als 10.000 plus ein paar Gästefans. Sicherlich will die Mannschaft eine Art " Wiedergutmachung " für die katastrophale Leistung in Münster versuchen, aber was dabei wirklich nach 90 Minuten rauskommt ???

Natürlich kann Gino aus einem Igel keinen Hasen machen, aus einem guten Mittelfeldspieler einen Topscorer, nur, solange die Spieler, die zumindest ein paar Mal in dieser Saison in der Liga, im Niederrheinpokal oder DFB Pokal getroffen haben, ansonsten nicht m,ehr das Runde in das Eckige bringen, sehe ich einen Sieg am Samstag eher im Bereich des Utopischen. Vielleicht sind wir hinterher froh, wenn wir ein 0 : 0 gehalten haben !
 
Aufgrund von 6.000 Dk's sind die schon mal fix. Ich rechne trotzdem nur mit vierstellig. In meinen Augen muß die Mannschaft klar bekennen welchen Bockmist sie heute gebaut hat dass würde einen Rest Glaubwürdigkeit erhalten und mich etwas Milde stimmen.
 
King, Scheidhauer und Schnellhardt einsetzen, dann klappt das auch diesmal mit den Toren.

Bin sehr zuversichtlich, dass wir das Spiel gewinnen und eine neue Serie starten.
 
Nach dem heutigen desolaten Auftritt in Münster ist meine Erwartungshaltung für das Spiel gegen RWE auf dem Nullpunkt.
Ich sehe seit einigen Spielen (Ausnahme Pokalauftritt) keine Mannschaft mehr auf dem Platz. Da werden kaum mehr Fehler eines Mitspielers ausgeglichen. Es fehlt völlig ein aggressives Forechecking. Mir erscheinen die Jungs durch die Bank demotiviert, es wird nicht bis zum Umfallen gefightet, wenn es spielerisch mal nicht läuft.
Der Sturm ist wie ein Furz im Wasserglas - vollmundig, es ist aber nichts dahinter. Gino, was ist los mit deiner Mannschaft? Wo bleibt der spielerische Fortschritt, das blinde Verständnis bei den Laufwegen?
Das heutige Gewurschtel gegen Münster hat mich fassungslos gemacht- das war absolut nichts und kostet uns mindestens 2000 Zuschauer.
Es ist wohl an der Zeit, dass einigen Spielern (z.B. Janjic) klar gemacht wird, wie das ganze zu laufen hat.
Mein Tipp 0:0
 
Was soll man dazu sagen. Ich habe ne Dauerkarte, frische Luft tut immer gut, also hin da. Und dann schauen wir mal. In dieser Saison, in dieser Liga, schlägt jeder jeden, bist alle am letzten Spieltag noch auf- und absteigen können ;)
 
Der Auftritt in Münster war insofern nicht gänzlich blutleer als die Mannschaft gekämpft hat, um noch den Ausgleich zu erzielen. Vor dem Ausgleich schien unser Spiel einem Verwaltungsakt gleichzukommen.
Danach wollte die Mannschaft schon, aber sie konnten es gemeinsam spielerisch nicht hinbiegen und auch die Individualqualität im Offensivbereich reicht derzeit nicht. Warum wir jetzt so abstürzen? Keine Ahnung.
Die Doofmunder mit ihren Superstars und Supertrainer
fragen sich das auch jeden Tag.
O.k., so geht es nicht weiter, es muss etwas geändert werden.
Ich denke Gino ist lernfähig genug und wird etwas verändern (aber bitte nicht, nur um des Verändern willens - Rotation geht bei Bayern besser). Optionen gibt es genug. Bajic bis Saisonende IV, Bohl als Druckmacher ins MF. RGFM rechts, Schnellhardt, Scheidhauer usw.
Ich bin überzeugt, dass wir gegen Erfurt eine engagierte Mannschaft sehen werden, hoffentlich aber nicht so übermotiviert, dass wir nach 10 Minuten nur noch mit 10 weiterspielen (ich habe da die beiden heissblütigen Kevins im Auge).
Es ist ein Heimspiel und das muss man gewinnen wollen. Auch RW Erfurt ist keine Übermannschaft wie überhaupt unverändert keine
Übermannschaft erkennbar ist.
 
Ich würde mir mal wünschen, das wir zu Hause solch einen Gegner hätten wie der MSV auswärts auftritt. Ja dann würde ich glatt auf einen 3-0 Sieg tippen. Da dieser Wunsch wohl unerfüllbar ist wird es wohl ein 0-0 werden
 
Ich würde mir mal wünschen, das wir zu Hause solch einen Gegner hätten wie der MSV auswärts auftritt. Ja dann würde ich glatt auf einen 3-0 Sieg tippen. Da dieser Wunsch wohl unerfüllbar ist wird es wohl ein 0-0 werden
Richtig, denn unsere Heimgegner machen seltsamerweise meistens ihr bestes Auswärtsspiel gegen uns. Diese Motivation würde ich gerne regelmäßig von unserem Team in fremden Stadien sehen!
 
Nach den vier Top-Partien stehen wir ohne Torerfolg da. Ein achtbares Ausscheiden im Pokal. Doch zählbar ist nur 1 mickriger Punkt aus vier Spielen.

Vor diesem Hintergrund wird niemand oder kaum jemand Bock auf das Heimspiel gegen Erfurt haben. Heute ist Montag. Heute muss auch niemand Bock haben. Für den Fan gilt es, diese Serie erstmal -vielleicht mit etwas Distanz- zu verdauen. Gegen Ende der Woche wird die Erkenntnis reifen, dass es immer noch nur 3 Punkte bis oben sind und man mit einem Heimsieg wieder mächtig in der Tabelle klettern kann. Danach wartet Kiel.

Mannschaft einschließlich Trainer- und Ärzteteam können es sich nicht so einfach machen, denn sie werden schließlich bezahlt.

Es wird m.E. mehr rotiert als es Kräfteverschleiss und Ausfälle erforderlich machen. Gerade in der Abwehr gilt es, die angekündigte Festlegung Wirklichkeit werden zu lassen.

Ich hoffe, dass man wegen Wolze nicht im Dunklen tappt und er gegen Erfurt einsatzbereit ist. Sonst sollte man früher als bei De Wit in Dortmund anrufen und sich ärztlicherseits Klarheit verschaffen.

Was ist mit Wille und De Wit? Den ganz behutsamen Aufbau hatten wir ja jetzt oder immer noch nicht?

Wer tritt zukünftig die Ecken? Alles beim Alten lassen?

Auch die Flanken aus dem Spiel kommen fast nie, wenn man denn mal über die Außen kommt und bis zur Grundlinie spielt.

Die Spritzigkeit (nach Köln vielleicht verzeihbar) und KOLLEKTIVE Galligkeit (nicht verzeihbar) fehlten zuletzt. Hier gilt es nun seitens Lettieri die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Ich will hingegen erstmal ein paar Tage weniger vom MSV hören , damit dann Freitag wieder die Motivation da ist. Im Moment ist man einfach frustriert. Alles versiebt, aber immer noch dick im Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich haben die Mannschaften, die uns zu den Favoriten zählen, ihre Lektionen gelernt und lassen uns kaum Räume für den Spielaufbau. Mit uns stehen aber 10 weitere Teams für den Aufstieg bereit und die müssten dann ja diegleichen Probleme haben wie wir. Das ist aber nicht so, bei den "Mitbewerbern" habe ich immerhin ständig das Gefühl, dass die ein Tor machen können...

... und das fehlt mir beim aktuellen MSV. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich die zuletzt am Stück so harmlos oder genauer gesagt, vor dem gegnerischen Tor kaum stattfindend erlebt habe wie derzeit. Geraten die dann noch in Rückstand, kann man doch im Grunde schon einen Haken hinter das Spiel machen.

So gesehen sehe ich auch dem Erfurt-Spiel mit wenig Zuversicht entgegen. Die stehen klammheimlich auf Platz 3 und dürften sich noch einmal einen Motivationsschub geholt haben.
Ich erwarte aber auf jeden Fall eine spürbare sich durch alle Mannschaftsteile ziehende Reaktion!
Es kann nicht sein dass nach wenigen (von uns allerdings vielleicht überschätzten) guten Spielen nun schon wieder eine Flaute eintritt, die uns ins Niemannsland der Tabelle führt!
 
Auf der Rückfahrt gestern aus Münster gingen mir viele Sachen durch den Kopf. Ehrlicherweise habe ich nicht mit einem Sieg in Münster gerechnet, da Münster für uns traditionell kein gutes Pflaster ist und es unheimlich schwer ist, nach so einem tollen Pokalfight nur wenige Tage später wieder im grauen Ligaalltag eine Bestleistung abzurufen. Enttäuscht war ich trotzdem, da gestern für mich die schlechteste Saisonleistung gezeigt wurde. Dabei war das Spiel für mich schon richtungsweisend. Hätte man in einem solchen Spiel noch einmal wirklich alles aus sich herausgeholt und wäre erfogreich gewesen, hätte das einen richtigen Schwung für die restliche Saison geben können. Hat es aber leider nicht und nun wird sich der wahre Charakter der Mannschaft zeigen müssen:

Will man den Erfolg und ist auch bereit bis an die Leistungsgrenzen heranzugehen? Dann sollte Erfurt das am Samstag zu spüren bekommen. Erfurt ist auswärts bisher eher schwach (nur ein Sieg). Wir sind zu Hause noch ungeschlagen.

Ich erwarte von der Mannschaft und (auch vom Trainer!) ein deutliches Zeichen. Für mich sind als Innenverteidiger nach den bisherigen Saisoneindrücken Bajic und Meissner die beste Kombination. Der eine schnell und zweikampfstark, der andere mit sehr gutem Stellungsspiel und gutem Aufbauspiel. Von daher für mich die beste Kombination. Rechts sollte Feltscher verteidigen und links Wolze. Der scheint aber doch eher länger auszufallen (laut WAZ heute morgen). Dann bitte als Ersatz Dum. Die Zeit des Experimentierens ist nun vorbei. Das sagt Lettieri selbst.

Im Mittelfeld braucht Janjic meiner Ansicht nach eine Auszeit. Die Fehlpassquote in Münster war unterirdisch. Schnellhardt könnte eine Alternative sein. Auch Grote ist derzeit in einem Tief. In den letzten Spielen kaum noch Torgefahr und in Münster den Elfmeter verursacht. Auch er könnte eine Pause vertragen. Bohl und Albutat sind gesetzt.

Scheidhauer wird vorne sicher wieder beginnen. Ich sehe ihn auch vor Onuegbu.

Aber eigentlich ist am Samstag nicht wichtig WER spielt, sondern WIE man spielt. Es beginnt nun die Zeit der Wahrheit! Zeigt den Erfurten, dass Ihr gewinnen wollt.
 
Ich würde mich freuen wenn gegen RWE die Ecken von Rolf mal kürzer getreten werden. Gibt kaum eine Ecke die Rolf nicht zu lang hinter den 16er schießt. Klar könnten da auch 2 stehen, aber im Grunde geht der Funk im 16er ab und nich dahinter. Dahinten steht ja kein Michael ****** :D
 
Ohne extreme Laufbereitschaft, galligem Willen und ordentlichem Flügelspiel (also alles das, was gegen Münster nicht gezeigt wurde) sehe ich kein Indiz, dass mich an einen Sieg glauben lässt. Sehe auch keinen Ierkennbaren Ansatz dafür, dass unsere "Stürmer" vorne endlich mal explodieren könnten.

Nach 415 Ligasminuten ohne Tor kann sich trotz der guten Leistung im Pokal nun auch noch zu allem Überfluss der Kopf sperren. Einen positiven Mitnahme-Effekt aus der grandiosen Leistung des Pokalspiels für die Mission "obere Tabellenplätze" konnte ich nicht ausmachen.

Klagen auf hohem Niveau, wo wir nur 3 Punkte von Platz 2 entfernt sind? Eher nicht. Denn mit ein wenig mehr konzentrierter Arbeit und noch mehr Willen wäre gerade in dieser Saison der Sprung nach oben einfacher, als wenn man nur 3 oder 4 dominierende Mannschaften in der Liga hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir meckern über das Spiel in Münster und das wirklich zu recht.
Es war wirklich grauenvoll.

Trotzdem werden wir am Samstag wieder auf der Nord stehen und unsere Zebras anfeuern.
Wir werden uns doch nicht von der desolaten Leistung unsere Spieler anstecken lassen???? Unter keinen Umständen.

Es ist doch noch alles Drin. Schaut auf die Tabelle. Alles eng in Liga 3.
3 Punkte auf den zweiten Tabellenplatz. Das geht doch noch.

Nur...... Für Liga zwei reicht es bei der Mannschaft wohl nicht wirklich.
Es wäre auch mal schön einen Torjäger zu haben der auch Tore schiessen kann. :-)

In diesem Sinne...... Bis Samstag.
 
Ich würde mich freuen wenn gegen RWE die Ecken von Rolf mal kürzer getreten werden. Gibt kaum eine Ecke die Rolf nicht zu lang hinter den 16er schießt. Klar könnten da auch 2 stehen,

Das regt mich auch langsam gewaltig auf.
Warum muss Fletsche die Ecken und manchen Freistoß shcießen?

Er fehlt als starker Kopfballspieler im 16er, und bisher sind noch nicht viele seiner Flanken angekommen. Wo ist da der Witz? Das muss doch irgendjemand besser oder ähnlich gut können, so schwierig ist das nämlich nicht.

Ansonsten beginnt nun alles wieder bei 0. Die Post-Köln-Euphorie-Ära steht an.

Hacken wir nun auf dem Team herum und beschimpfen sie, oder helfen wir denen und peitschen sie in Richtung Sieg..?

Die wissen auch, dass es offensiv saumäßig läuft. Bisher hat sich das Team aber gut entwickelt. Womöglich kehren bald ein paar Speiler fit zurück, die uns weiter helfen (Wolze, de Wit, Wille...), oder werden einfach mal endlich fit (Dum u.a.).

Nach wie vor sind wir in Schlagdistanz, trotz nur einem Punkt aus den 3 Topspielen.

Voller wird das Stadion nun sicher nicht, bis zum Winter wird es sich um die 10.000 einpendeln, wg: Regen, Kälte, doofer Gegner, Weihnachtsmarkt, Schnee, Eis, Weihnachtshopping, -feier.... etc.
 
Natürlich können wir gegen den 16. der Auswärtstabelle mit nur einem gewonnenen Auswärtsspiel Spiel Rot Weiss Erfurt gewinnen, keine Frage !

Nur, dazu müssten wir auch mindestens einmal ein Tor machen und keines zulassen. Unsere Heimbilanz, wenn man den DFP Pokal einmal rausnimmt, sieht immer noch makellos aus, das könnte auch so bleiben. Natürlich sind verletzungsbedingte Umbauten der Mannschaft nie sonderlich förderlich für wirklich insich geschlossene Mannschaftsleistungen, aber dieses Problem haben auch andere Clubs, das Gleiche gilt für Sperren !

Wie bereits hier jemand richtig nach dem Münsterspiel geschrieben hat, wir haben durch einen Elfmeter verloren, d.h. kein Gegentor aus dem Spiel heraus eingefangen, das Gleiche gilt für das Ziegenspiel und das Dynamo - Spiel. Also bezogen auf unsere Defensive ( manchmal wacklig, aber ansonsten stabil ), mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Fletscher sollte allerdings wieder nach rechts rücken, da ist er besser und die Ecken trainieren...............!

Unsere " echte und wahre Problemzone " ist der Angriff, die über 450 Spielmiuten ohne Tor sprechen eine deutliche und klare Sprache. Gino hat knapp eine Woche Zeit Torszenen trainieren zu lassen, das muss doch verdammt noch mal wieder klappen.
Wir haben in dieser Saison zuhause 11 Tore gemacht, bei 5 Gegentreffern, da muss doch noch mehr drinn sein.

Das Thema King, mehr als häufig hier teils kontrovärs diskutiert, bleibt ein Thema, solange er spielt und man den berühmten Spruch " die Hoffnung stirbt zuletzt " darunter schreibt.
 
Nur wenn der Kopf stimmt und sich die Jungs darüber im klaren sind, dass eine Leistung wie gegen Münster die reinste Arbeitsverweigerung ist, dann ist Erfurt schlagbar.
Bohl bitte auf RV, Meißner und Baja in die IV und Feltscher auf LV wenn Wolze weiterhin verletzt ist. Bohl sehe ich aktuell stärker auf rechts als Feltscher, so leid es mir auch für den Jungen tut.
Hajri und Albutat bitte als Doppel 6 und um vorne ein bisschen Pfeffer zu zeigen würde ich Schnellhardt anstatt von Janjic bringen. Ich sehe da irgendwie eine bessere Interaktion mit Scheidhauer.
Über die Außenpositionen müssen weiter Garda und Grote kommen, Gino muss den beiden das Vertrauen geben, dass die beiden wichtige Stützpfeiler sind und vielleicht zeigen die beiden dann wieder was sie drauf haben, nen schönen Zug nach innen und einfach mal die Kugel aufs Tor wichsen, passiert leider viel zu wenig in letzter Zeit.
 
Das Köln Spiel hat sicherlich die letzten zwei Ligaspiele überlagert
und zwar nicht nur im Kopf, auch was die Schonung einzelner Spieler gegen Dresdnen anging
und logischer weise auch gegen Münster!,
nach meiner Meinung, anders ist das Wechselspiel kaum erklärbar, drei Spiele - drei verschiedene Aufstellungen
Jetzt dürfte die Woche reichen um im Training die Weichen auf Sieg zu stellen, ansonsten wird der Frust
und die nervliche Unsicherheit überhand nehmen und wir stecken in ein Leistungsloch
Das sollten wir als 12 Mann verhindern! Also die Wedau stimmgewaltig entern
Ich finde auch, die Mannschaft sollte mal eine Busfahrt ausgeben für die vielen Fans die immer da sind!
 
Die Statistik sagt, dass wir durchschnittlich 1.3 Tore schiessen und 1.0 Tore pro Spiel kassieren. Also wird das Spiel wohl 1:1 enden. Dazu kommen durchschnittlich 2 Gelbe Karten. Das traurige ist, dass Statistik und Erwartung nicht weit entfernt sind.
 
Jede noch so interessante Statistik unterliegt, wenn wir zur Zeit spielen, gegen Köln hat uns kaum einer auf der Rechnung gehabt und was war : 120 Minuten ohne Gegentor, aber auch ohne selbts eins geschossen zu haben. Gegen Dresden wurde ein Sieg erwartet, aber wiederum ohne Tore, nur wenig Punkte. Gegen Münster waren wir optimistisch, die weniger optimistischen hofften auf einen Punkt, der es ja fast noch geworden wäre, die haben kein Tor aus dem Spiel heraus gemacht, sondern nur einen Elfer verwandelt und wir haben weder einen Elfer bekommen, noch eine wirklich dicke Chance aus dem Spiel heraus gehabt. Und am Samstag gegen Erfurt wird alles ganz anders.......................................! Wir stürmen, wir schießen Tore und gewinnen 3 : 0 !! Alles gut und alles richtig, jetzt müssten wir das nur noch umsetzen.................!
 
Ecken kann man auch mal anders bringen.. z.B. auf den kurzen Pfosten und von da verlängern, das hat schon so manchen Torwart in Bedrängnis gebracht.. ;)
Feltscher muss ja nicht treten, sondern könnte mal verlängern..

Im übrigen könnte man wirklich mal irgendwie eine grobe Stammformation finden, vielleicht klappts dann besser.

Und es soll auch Spieler geben , die mal ordentliche Schüsse aus der zweiten Reihe abgeben..
Gardewski ist sicher einer, der das kann..
 
Ecken kann man auch mal anders bringen.. z.B. auf den kurzen Pfosten und von da verlängern, das hat schon so manchen Torwart in Bedrängnis gebracht.. ;)
Feltscher muss ja nicht treten, sondern könnte mal verlängern..

Mein Reden! Das frag ich mich schon so lange... wieso nicht kurze Ecken, warum immer das Aus gegenüber anpeilen.
Kurz gespielt kann man den rein schieben, verlängern, gegenlaufen und hoch etc. Aber diese langen Dinger sind doch nichts, dafür muss hinten nen Grote Bock haben die 20 Meter Dinger Volley zu probieren.
 
So langsam zeigen die ersten Fans wiederStreifen
Habe den ersten Fan nach Münster grade gesehen, der zwar zögerlich aber doch zielsicher
seine Jacke öffnete und sein Trikot zeigte :blondi:
Also runter mit den Frust Jacken und Streifen zeigen :jokes20:
Im November Gas geben und im Dezember auf einen Aufstiegsplatz überwintern!image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    45.8 KB · Aufrufe: 44
Jetzt wieder verlorenen Boden gutmachen. Keiner bestreitet, dass Ihr es nicht besser könnt.

Wer hat in seinem Job nicht auch einmal eine schlechte Tagesleistung abgeliefert. Wir wurden auch nicht gleich in Frage gestellt. Ein Ruetteln zur rechten Zeit und weiter gehts.

Vorne muss was passieren. Auch wenn es keiner lesen will, mit Leke sollte man nochmals in Ruhe sprechen und ihm wieder die Ersatzbank mindestens anbieten. Einen schnelleren und wendigeren Stuermer haben wir nun nicht.

Ansonsten sollten wir Fans nicht gleich die Fassung verlieren, wenn es auf Anhieb nicht klappt. Die anderen Mannschaften aus den oberen Regionen haben auch nicht immer gepunktet und ihre Fans mit hinreissenden Fussball verwoehnt.

Glück und Unglück 3er oder nix sind immer so Nah beinander, so dass man sich mit jedem Spiel sich ueberraschen lassen kann/muss.

Auf gehts Zebras
 
Vor knapp 3 Wochen waren wir die unbezwingbaren, vor einer Woche waren alle so stolz auf die Mannschaft, und nun, nach 2 schwachen Spielen liest man hier "Ich werde meine Dauerkarte nicht nutzen" oder "Das spare ich mir, hab ich auch in der Kreisliga".
Dann bleibt bitte auch zu Hause wenn wir gewinnen, Fans die nur kommen wenn man gewinnt sind keine Fans.
Ich werde gerade jetzt ins Stadion gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben